...

Jack Londons 10 beste Bücher

*Rückblick auf die nach Meinung des Herausgebers besten. Über die Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv, nicht als Werbung gedacht und dient nicht als Anleitung zum Kauf. Bitte konsultieren Sie vor dem Kauf einen Experten.

Der berühmte amerikanische Schriftsteller des frühen 20. Jahrhunderts, Jack London, ist heute bei vielen bekannt und beliebt, obwohl er keine hochwertige literarische Ausbildung erhielt, weil er sie nicht bezahlen konnte. Dennoch war Jack London das am zweithäufigsten veröffentlichte Buch in der UdSSR. Die Gesamtauflage der veröffentlichten Bücher betrug 77,153 Millionen Exemplare. Kopien.

Jack hat sich von einem Arbeiter, Matrosen und Goldgräber zu einem Klassiker hochgearbeitet, dessen Bücher von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen gelesen werden. Sein erstes ernsthaftes Werk mit dem Titel „Taifun vor der Küste Japans“ schrieb er als 17-jähriger Junge. Das Werk wurde von der Kritik gelobt, und der Ruhm des Schriftstellers hat sich seither weit über Amerika hinaus verbreitet.

Es war seine Liebe zur Literatur, die ihm half, einen so herzlichen, farbigen und intensiven Stil zu entwickeln. Er las eifrig die größten Klassiker der Welt. Da er nicht studieren konnte, bildete sich der junge Mann autodidaktisch weiter und war recht erfolgreich. Der angehende Schriftsteller arbeitete hart, um über die Runden zu kommen, und kam zu dem Schluss, dass man nur mit geistiger Arbeit gutes Geld verdienen kann. Doch das Leben zwingt Jack wieder einmal, als Goldsucher nach Alaska zu gehen. Gold hat er übrigens nie gefunden, aber er hat eine Menge Material für seine zukünftigen Bücher gesammelt. Jack Londons spätere Werke enthüllten einem breiteren Publikum die wahre Schönheit des Nordens und stellten das Talent des jungen Schriftstellers der Welt vor Augen. London begann, seinen Lebensunterhalt mit dem Druck und der Veröffentlichung seiner literarischen Werke zu bestreiten. Unsere Rangliste enthält die beliebtesten und interessantesten Werke Jack Londons, wie sie von Lesern und Schriftstellern beurteilt wurden.

Rangliste der besten Bücher von Jack London

Nominierung Standort Die Arbeit Bewertung
Jack Londons beste Bücher in der Rangliste 1 Martin Eden 4.9
2 Weißzahn 4.8
3 Ein Sternwanderer 4.8
4 Der Seewolf 4.7
5 Das Herz zu dritt 4.7
6 Ruf der Ahnen 4.7
7 Zeit-ist-nicht-zu-warten 4.6
8 Kleine Herrin des großen Hauses 4.5
9 Das Tal des Mondes 4.5
10 Liebe zum Leben 4.5

Martin Eden

Bewertung: 4.9

Martin Eden“ steht an der Spitze unserer Rangliste und ist einer der beliebtesten Romane von Jack London, sowohl in seiner Heimat als auch weit darüber hinaus. Der Roman wurde erstmals 1908 veröffentlicht. in der Zeitschrift Pacific Mansley und erschien erst 1909 als eigenständiges Buch bei der Macmillan Company.

Der Roman ist weitgehend autobiografisch. Der aufmerksame Leser kann viele Parallelen zwischen dem Autor und seinem Protagonisten ziehen. Martin Eden und Jack selbst stammen aus der Unterschicht, die sich nur durch eigene Anstrengung in der Literatur durchsetzen konnten. Als junger Mann hat Jack viele Berufe ausprobiert, weshalb er seine Abenteuer nahtlos in die Geschichte einfließen lässt: Er arbeitet als Matrose, Fabrikarbeiter und Wäschemann, um seine Träume zu verwirklichen…

Das Bild der Protagonistin – Martins Geliebte -, eines Mädchens aus gutbürgerlichen Kreisen, für das er sich entschieden hat, wurde von der Schriftstellerin seiner ersten Liebe – Mabel Applegarth – inspiriert. Am Ende des Romans kommt Jack London zu dem Schluss, dass die Hauptfigur, die ihr ganzes Leben lang nur die Liebe gesucht hat, um in der Gesellschaft Anerkennung zu finden, zu der Einsicht gelangt ist, dass sie sich an Leere und Illusionen verschwendet hat. Die schöpferische Verletzlichkeit der Schwachen hat in der bürgerlichen Gesellschaft wirklich keinen Platz. Und alle Versuche, unter Fremden ein eigener Mensch zu werden, ein Streben nach materiellen Werten, führen nur zu einem – dem vorzeitigen Tod des Einzelnen. Jack London griff auf die Philosophie von Herbert Spencer und Friedrich Nietzsche zurück, um den Charakter. Die Verfilmung des Romans wurde 10 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung (1918) veröffentlicht.

Weißzahn

Bewertung: 4.8

Die legendäre Geschichte des Wolfes „Weißer Fang“ steht an zweiter Stelle in unserem Literatur-Ranking. White Fang, eine Abenteuererzählung, wurde erstmals im The Outing Magazine in den Ausgaben Mai bis Oktober 1906 veröffentlicht.

Der Roman erzählt die Geschichte des Halbhundes und Halbwolfs, der von den Menschen während des Goldrausches in Alaska Ende des 19. Diese Geschichte ist voll von verschiedenen Ereignissen – manchmal seltsam, manchmal sentimental und sogar dramatisch. Aber das Leben lehrt unseren Protagonisten, dass, egal wie hart die Welt draußen sein mag, ein Mensch einem anderen weit mehr Leid zufügen kann. Und damit wir Menschen uns selbst von außen betrachten können, half der Autor dem Leser, sich selbst zu betrachten.

Der größte Teil des Buches wird aus der Sicht der Tiere geschildert, die die Haltung der Menschen ihnen gegenüber deutlich spüren. Die Autorin enthüllt auf subtile Weise die Psychologie und die Motive, die hinter den Handlungen von White Fang stehen, und lässt uns zu dem Schluss kommen, dass manchmal ein liebevolles Wort und eine einfache freundliche Einstellung zur Welt, zu Tieren, Menschen und der Natur, auch das eigene Leben retten kann. Gutes erzeugt nur Gutes.

Der Roman wurde sechsmal verfilmt. Der Film wurde erstmals 1946 in der Sowjetunion gedreht. . Zguridi). Die jüngste Verfilmung wurde 2018 der Öffentlichkeit in Form eines Animationsfilms präsentiert (Regie:. . Espigares).

Sternwanderer

Bewertung: 4.8

Der Roman „Drei Herzen“, der kurz vor seinem Tod geschrieben und zwischen 1919 und 1920 veröffentlicht wurde, rangiert auf Platz fünf der literarischen Rangliste. Es ist untypisch für Jack Londons Werk und hebt sich von seinem allgemeinen literarischen Erbe durch seinen abenteuerlichen Charakter ab. In dem Buch geht es um Piraten, Schätze, Frauen und faszinierende Gefahren.

Der Roman wurde ursprünglich auf Bestellung als Drehbuch geschrieben, in Zusammenarbeit mit einem Drehbuchautor. So steht es im Vorwort des Buches. Vielleicht ist das der Grund, warum viele Leser geäußert haben, dass sie mehr von diesem Werk erwartet haben. Es gibt keine tiefenpsychologischen Charaktere, keine farbenfrohen Innenwelten der Figuren, keine fesselnde Hintergrundgeschichte, wie sie Fans von Londons Werken lieben.

Die Geschichte basiert auf einem ständigen Wechsel der Schauplätze. Und obwohl die Liebe fast ein zentrales Thema ist, gibt es in dem Buch keine besonders sentimentalen lyrischen Momente. Es ist ganz einfach: eine Dreiecksbeziehung zwischen der flatterhaften Leonsia und den Brüdern Francis und Henry Morgan, die auf der Suche nach einem Schatz auf einer südamerikanischen Insel ankommen. Man sollte dieses Buch eher als einen Roman betrachten, mit dem man sich entspannen, von seinen eigenen Problemen ablenken und in aufregende filmische Abenteuer eintauchen kann.

Ursprünglich plante Jack London zusammen mit dem Drehbuchautor Charles Goddard, 1916 eine auf dem Roman basierende Serie zu produzieren, die jedoch nie realisiert wurde. Ein zweiter Versuch wurde 1992 unternommen: Ein gleichnamiger Film wurde in der A. Dovzhenko und wurde der letzte Film, der in der UdSSR veröffentlicht wurde.

Der Ruf der Ahnen

Bewertung: 4.7

Ruf der Ahnen

Die Erzählung Der Ruf der Ahnen, die 1903 veröffentlicht wurde, steht an sechster Stelle. Die Hauptfigur des Films ist ein Hund namens Beck, der vom Haustier zum Anführer eines Wolfsrudels wird.

Die Ereignisse spielen im Kanada des 19. Jahrhunderts, einer Zeit, in der Goldsucher im rauen Norden überleben mussten. In diesem Buch geht es um innere Stärke, Würde, tierische Natur und Loyalität. Sie zeigt, wie mächtig die Urinstinkte sind und wie die Natur das tierische Wesen überwältigt, sobald man sich mit der wilden Umgebung arrangiert hat. Beck (Buck), der von einer kalifornischen Schäferranch in das harte Leben eines Schlittenhundes gefangen wurde, wird schließlich zu einem Raubtier und vergisst sein früheres Leben. Es wird erzählt, dass die ursprüngliche Wildheit des Tieres immer auf der Ebene der schlummernden Instinkte verbleibt, bei Tieren und Menschen gleichermaßen. Doch während Tiere in der Tat keine Wahl haben, können Menschen selbst angesichts harter und grausamer Lebensbedingungen menschlich bleiben.

Der Prototyp von Beck (Buck) war ein Hund, der den Freunden des Schriftstellers, Louis und Marshall Bond, gehörte. Den Stoff für den Roman erhielt der Autor, als er 1897 auf dem Weg nach Klondike über Alaska war. Dort konnte er viele Informationen über das wahre Leben der Schlittenhunde sammeln, die die Grundlage für die Geschichte bilden. Der Film wurde 7 Mal gezeigt, die erste Aufführung fand 1927 als Stummfilm statt. Die letzte war 2009. als 3D-Film (USA).

Zeit-ist-nicht-zu-warten

Bewertung: 4.6

Zeit-ist-nicht-zu-warten

„Time Isn’t Waiting“, ein 1910 veröffentlichter Roman über den Abenteurer Elam Harnish mit dem Spitznamen „Time Isn’t Waiting“, steht auf Platz sieben. Das Buch war in bestimmten Kreisen populär, fand aber in der breiten Öffentlichkeit keine große Beachtung.

Das Werk ist jedoch vor allem deshalb bemerkenswert, weil es die Bedeutung und die Feinheiten des Aktienmarktes des späten 19. und frühen 20. Es ist wahrscheinlich die einzige Geschichte, die dem Leser einen Einblick in die Börse vor der ersten Weltkrise (der „Großen Depression“) gibt, die durch eben diese Börsentätigkeit verursacht wurde. In gewisser Weise kann das Werk als Kult bezeichnet werden, denn es beschreibt die realen Spiele hinter den Kulissen des Aktienhandels, die auf den Erwerb von Unternehmen abzielen.

Der Protagonist ist Elam Harnish, der nach den Grundsätzen des Spiels lebt und auf zynische Weise Millionen verdient, indem er blufft, betrügt und viele finanzielle Ereignisse vorhersieht und gestaltet. Doch das Leben im Gesetz des Dschungels geht weiter, bis der Held auf Deed Manson trifft. Von diesem Moment an nimmt sein Leben eine scharfe Wendung: vom Spieler, Gauner und Millionär zum guten Familienvater. Harnish verzichtet auf sein Vermögen und lässt sich auf einer kleinen Ranch auf dem Land nieder. Er entscheidet sich für Seelenfrieden und Liebe statt für materielle Besitztümer. Der Charakter des Protagonisten ist dem realen Börsenmakler Frank Smith nachempfunden, der schließlich in Konkurs ging. Der Roman wurde in den Jahren 1914, 1923, 1928 und 1975 mehrfach kopiert.

Die kleine Herrin des großen Hauses

Bewertung: 4.5

Die kleine Herrin des großen Hauses

The Little Mistress of the Big House, erstmals 1916 veröffentlicht, erreicht Platz acht. Jack London selbst hielt es für sein bestes Werk, obwohl viele Kritiker und Fans des klugen, vorbildlichen und tief eindringenden psychologischen Stils des Schriftstellers etwas verwundert sind über einen solchen lyrischen Exkurs. Der Autor sagte in einem Interview, der Roman sei der Höhepunkt seiner schriftstellerischen Karriere und etwas, auf das er sein ganzes Leben lang hingearbeitet habe.

Die Handlung basiert auf dem üblichen „Liebesdreieck“. Die Hauptfiguren sind Paola Dasten und Dick Forrest, die seit 12 Jahren verheiratet sind. Dick ist ein nahezu perfekter Ehemann und Geschäftsmann. Er ist immer bei der Arbeit, kümmert sich um das Anwesen und seine Frau und opfert seine gesamte Freizeit. Paola ist eine Sportlerin, ein „Komsomolzenmädchen“ und einfach in jeder Hinsicht eine ideale Frau, die das Unvereinbare verbindet. Sie scheinen glücklich zu sein in ihrer kleinen Welt, aber dann betritt Ewan die Arena und alles bricht zusammen. Nach und nach verliebt sich Paola in einen neuen Helden, der es dennoch nicht eilig hat, das gastfreundliche Anwesen seines Freundes zu verlassen.

Wenn man über das Leben von fast nietzscheanischen Halbgöttern liest, kann man nicht glauben, dass es solche Menschen wirklich gibt. Sie, wie auch die Filmfiguren, verursachen keine Reaktion und keinen Herzschmerz. Und selbst das tragische Finale wirkt weit hergeholt und unlogisch. Schließlich tun Übermenschen immer das Richtige. Sie haben ihre eigenen Schwächen längst überwunden und lösen Probleme wie Erwachsene und nicht wie Teenager. Vielleicht will der Autor uns glauben machen, dass es keine perfekten Menschen gibt und dass all dieser protzige Glanz nur eine Maske für eine unreife Seele ist, die der Versuchung genauso erliegt wie ein normaler Mensch?

Der Roman ist teilweise autobiografisch. Der Autor hat versucht, auf seiner Farm in Kalifornien das „perfekte Anwesen“ zu schaffen, indem er ständig neue landwirtschaftliche Techniken anwendet. Und in The Little Mistress of the Big House verkörperte er höchstwahrscheinlich seine Träume von einem idealen Leben. In der Realität haben solche Experimente jedoch zu einer Menge Schulden geführt. Der Roman wurde 1921 in den Vereinigten Staaten verfilmt (The

  • Winziger Narr).

    Mondtal

    Bewertung: 4.5

    Mondtal

    „Moonlit Valley“, eines der letzten Werke aus dem Jahr 1913, nimmt den vorletzten, neunten Platz in der Rangliste ein. Das Buch beschreibt reale historische Ereignisse im Amerika des frühen 19. Jahrhunderts am Beispiel einer Arbeiterfamilie.

    Saxon Brown und Bill Roberts sind gewöhnliche Arbeiter, die sich in einer schwierigen wirtschaftlichen Situation befinden. Streiks, Kämpfe, Streikbrecher, der Beginn der „Großen Depression“. So beschließen sie, sich auf die Suche nach dem Tal des Mondes zu machen, wo sie glauben, endlich ihr Glück zu finden.

    Der Autor zeigt die Verkörperung des amerikanischen Traums seiner Zeit, die Kraft des Geistes der einfachen Menschen und ihren Wunsch nach einem besseren Leben. Sie zeigt anschaulich die Unterschiede zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen und die schwierige Situation, in der sich die einfachen Arbeiter befanden. Der Autor betont auch die Notwendigkeit, träumen zu können und seine Ziele zu erreichen. Immerhin haben es die Helden trotz aller Widrigkeiten geschafft, ihr Tal des Mondes zu finden. Die Kritiker bezeichnen den Roman als utopisch, als eine Art Belletristik des frühen 20. Es heißt, dass Jack London gegen Ende seines Lebens eine schwere Schaffenskrise hatte, und vielleicht hat der Autor selbst versucht, sein eigenes Tal zu finden, indem er seine Träume davon in seinem nächsten Werk verkörperte. Eine Verfilmung des Romans mit Myrtle Steadman und Jack Conway in den Hauptrollen wurde 1914 gedreht.

    Liebe zum Leben

    Bewertung: 4.5

    Liebe zum Leben

    Die Liebe des Lebens, geschrieben von Jack London im Jahr 1905 und veröffentlicht als Teil der Goldgräber-Abenteuer-Serie im Jahr 1907., schließt unser Ranking ab. Die Liebe zum Leben verblasst zur Bedeutungslosigkeit, da der Schriftsteller zeigen muss, dass alles vor der Liebe zum Leben verblasst. In einer Notsituation wird der Überlebenswille um jeden Preis zur Waffe, die sogar die Natur bezwingen kann. Wenn Liebe, Leben, Freiheit und Hoffnung auf dem Spiel stehen, ist ein Mann bereit, bis zum letzten Mann zu kämpfen, und selbst die Lust am materiellen Gewinn von gestern tritt in den Hintergrund.

    Die Geschichte ist nicht sehr lang, aber sie ist absolut wild und unromantisch. Der Arbeiter, der von einem Kameraden verraten und im Stich gelassen wurde, überlebt unter unmenschlichen Bedingungen. Dieser namenlose Mann tut das Unmögliche, das Unmögliche, um in der unbarmherzigen, undurchdringlichen kanadischen Tundra für sein Recht auf Leben zu kämpfen. Er lässt alle seine Wertsachen zurück – seine Pistole, seinen Hut, seine Streichhölzer und sogar einen Beutel mit Gold, den er sich hart erarbeitet hat. Er wird von einem Bären und einem Wolf verfolgt, die ebenfalls so erschöpft sind, dass sie den Mann nicht angreifen können und ihm einfach auf den Fersen bleiben und darauf warten, dass er bald stirbt.

    In gewisser Weise ist die Geschichte sehr symbolisch. Wer einem Mann folgt in der Hoffnung, ihn zu essen? Vielleicht ist dieses wilde Tier ein Teil von jedem von uns, und alles, was wir brauchen, ist, uns ihm nicht zu ergeben und den ganzen Weg zu gehen, alles Unnötige wegzuwerfen und die Liebe des Lebens zu verlassen? Vielleicht. Aber die Liebe zum Leben besiegt alles.

  • Bewerten Sie den Artikel
    ( Noch keine Bewertungen )
    Hans Krause

    Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

    Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
    Comments: 1
    1. Jonathan Krüger

      Welche Bücher gehören Ihrer Meinung nach zu den besten Werken von Jack London? Ich bin neugierig darauf, mehr von diesem Autor zu lesen und würde gerne wissen, welche Titel Sie empfehlen würden.

      Antworten
    Kommentare hinzufügen