...

Einfache Geheimnisse der Obsttrocknung

Richtig getrocknetes oder getrocknetes Obst ist im Winter ein echter Vitaminspender. Sie sind auch eine große Hilfe bei der Vereinfachung vieler Gerichte, ohne deren Qualität zu beeinträchtigen. Trockenfrüchte eignen sich hervorragend für Backwaren, sind ein guter Ersatz für Süßigkeiten und nehmen in der Küche nur wenig Platz ein. So trocknen Sie Obst richtig im Wäschetrockner? Unsere Experten kennen die Antwort.

Wie man Obst im Trockner trocknet

Obst im Trockner

Nicht jede Frucht ist zum Trocknen geeignet. Überlegen Sie sich die besten Optionen für Trockenfrüchte und Beeren, die sowohl natürlich als auch im Trockner getrocknet werden können.

Äpfel

Trocknen ist am besten für süße und saure Sorten. Sie enthalten viel Trockenmasse und haben einen zart süßen Geschmack mit einem leichten Säuregehalt. Das Endergebnis ist ein gut getrocknetes Produkt, das köstlich schmeckt. Es sollten keine zuckerhaltigen Früchte verwendet werden, da sie keinen Geschmack erzeugen.

Also, bereiten Sie die Äpfel vor. Zunächst müssen sie gründlich gewaschen, getrocknet, geschnitten (in Keile, Kreise usw.) und dann fein gemahlen werden.). Die Schale kann geschält oder ungeschält sein (alles hängt vom Geschmack ab). Vor dem Einlegen in den Trockner ist es ratsam, die geschnittenen Früchte einige Minuten lang in eine Zitronensäurelösung zu legen, um ein Nachdunkeln des Endprodukts zu vermeiden.

Birnen

Wildsorten sind am besten zum Trocknen geeignet. „Dichka“ zum Frischverzehr ist nicht sehr gut, aber getrocknet für Kompott, Uzvar – es gibt nichts Besseres. Es handelt sich um eine sehr gesunde und aromatische Birne. Die Sorten sind ideal für die Herstellung köstlicher kandierter Früchte. Trocknen Sie die Früchte im Trockner wie folgt. Waschen Sie die reifen (möglichst nicht zu saftigen) Früchte zunächst gründlich und schneiden Sie sie dann in zwei Hälften. Das Mark mit einem Löffel vorsichtig entfernen und in Zuckersirup kochen, so dass sie nicht länger als 10 Minuten kochen. Den überschüssigen Sirup abtropfen lassen und in den Trockner geben.

Pflaumen

Reife oder überreife Früchte sind ideal zum Trocknen. Es ist ratsam, die Früchte sofort nach dem Pflücken in den Trockner zu geben (die gepflückten/gereiften Früchte sollten nicht länger als einen Tag vor dem Trocknen aufbewahrt werden). Die Zubereitung der Pflaumen ist einfach: gut waschen (um Wachsablagerungen zu entfernen, können Sie die Früchte eintauchen), halbieren, entkernen und mit der Schale nach unten legen. Legen Sie sie vorsichtig auf ein Trockengestell. Wenn sie richtig getrocknet sind, haben sie eine schwarze Farbe (eventuell mit einem Blaustich).

Aprikosen

Im Gegensatz zu Pflaumen ist es besser, unreife Aprikosen zu verwenden, oder besser gesagt, fast reife, aber etwas harte Aprikosen. Sortieren Sie die Früchte sorgfältig aus und entfernen Sie alle beschädigten, schlecht reifen und unansehnlichen Früchte. Der weitere Zuschnitt hängt davon ab, welche Art von Produkten Sie wünschen.

Um die Früchte zu trocknen und die Aprikosen zu erhalten, genügt es, die ganze Frucht (mit dem Kern) auf dem Trockner auszubreiten. Für die Kaisa müssen Sie die Aprikosen verwelken lassen, die Kerne auspressen (durch einen Einschnitt am Stiel) und sie in den Trockner geben. Und schließlich Aprikosen. Sie können einen Ripp- oder Schneidevorgang durchführen. Reißen oder schneiden Sie die Früchte einfach entlang der Furche.

Kirschen/ Kirschen

Das Verfahren zum Trocknen von Kirschen unterscheidet sich geringfügig von dem der anderen Früchte. Als Erstes müssen die Früchte von den Stielen befreit und vorsichtig geschält werden. Die vorverarbeiteten Kirschen bei schwacher Hitze an der Luft trocknen, damit der Saft nicht ausbricht. Wenn die Früchte leicht reif sind, können Sie die Temperatur erhöhen. Wenn Sie entsteinte Kirschen trocknen, versuchen Sie, sie ein paar Minuten in kochendem Wasser zu blanchieren, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen.

Beeren

Brombeeren, Erdbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren und Johannisbeeren (alle Sorten) eignen sich am besten zum Trocknen. Die Beeren müssen sorgfältig ausgewählt und gewaschen werden, und es sollte nur die beste Qualität gewählt werden. Und damit sie nach dem Trocknen nicht nur aromatisch, sondern auch genießbar sind, sollten sie am besten vorher einige Stunden in Zuckersirup eingelegt werden.

Melonen/Wassermelonen

Wenn man sie richtig trocknet, können sie eine hervorragende Alternative zu den leckersten Süßigkeiten sein. Vor dem Trocknen sollten die Beeren einige Tage lang leicht luftgetrocknet und die ungeeigneten Sorten entfernt werden. Waschen Sie sie dann gut ab und legen Sie sie wieder zum Trocknen an die frische Luft. Die bereits getrockneten Früchte in zwei Hälften schneiden, entkernen und in etwa 4 cm dicke Scheiben schneiden. Die Schale und die grüne Schicht abziehen, dann auf einen Drahttrockner legen.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Luca Schneider

    Könnten Sie bitte einige einfache Geheimnisse der Obsttrocknung teilen? Welche Obstsorten eignen sich am besten für die Trocknung und welche Methode wird empfohlen? Ist es notwendig, spezielle Geräte zu verwenden oder kann man sie zuhause trocknen? Bin sehr interessiert und würde gerne mehr darüber erfahren!

    Antworten
Kommentare hinzufügen