...

Wie wählt man einen Staubsauger aus, ohne sich zu quälen?

Die Auswahl eines Staubsaugers ist eine Herausforderung. Im Handel sind inzwischen viele Armaturen in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Und sie unterscheiden sich auch in ihren Eigenschaften – Leistung, Kapazität und andere Parameter. Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie den perfekten Staubsauger für sich auswählen.

Hoover Entwurf

Als Erstes müssen Sie entscheiden, welche Aufgaben Sie mit dem Staubsauger, den Sie kaufen, erledigen wollen. Die Art der Konstruktion hängt davon ab.

Standard-Staubsauger

Standard-Staubsauger

Wenn Sie ein Gerät für eine komplette Reinigung benötigen, dann suchen Sie nach Standardmodellen. Die meisten von ihnen bestehen aus einer Einheit mit einem Motor, die mit zwei Rädern im Raum bewegt wird. Er ist mit einem Schlauch verbunden, an dessen Ende sich ein Rohr und eine Bürste befinden.

Ein Staubsauger des klassischen Typs hat einige Nachteile:

  1. Es darf nicht in einem nichtelektrifizierten Raum verwendet werden;

  2. Es braucht viel Platz, um es aufzubewahren, vor allem, wenn es kein Fach für Anbauteile hat;

  3. Der Wechsel zwischen Räumen erfordert Zeit, um den Staubsauger an eine andere Steckdose anzuschließen, insbesondere wenn das Kabel nicht lang genug ist.

Aber normale Staubsauger brauchen nicht die Saugkraft eines herkömmlichen Staubsaugers. Selbst preiswerte Modelle sind in der Lage, Staub aus hochflorigen Teppichen zu entfernen. Außerdem haben diese Geräte in der Regel einen geräumigen Staubbehälter, der nicht nach jeder Reinigung geleert werden muss. Und was die Kosten angeht, so sind Standardstaubsauger oft nicht gerade entmutigend. Allerdings hängt der Preis von vielen Parametern ab, so dass einige Modelle immer noch recht teuer sind.

Für Stehstaubsauger

Vertikale Staubsauger

Viele Expertology-Leser haben vielleicht schon einmal einen aufrecht stehenden Staubsauger in einem amerikanischen Film gesehen. Diese Geräte sind in Nordamerika sehr verbreitet. Sie verfügen nicht über einen flexiblen Schlauch – alle wichtigen Komponenten befinden sich direkt über der Bürste. Diese machen einen Handstaubsauger sehr kompakt – er nimmt nicht viel Platz in Ihrem Kleiderschrank oder Ihrer Speisekammer ein. Es gibt auch viele aufrechte Modelle, die den Standalone-Betrieb unterstützen. Das bedeutet, dass Sie es auch in nicht elektrifizierten Räumen betreiben können.

Ein Staubsauger, der aufrecht steht, hat jedoch viel mehr Nachteile. Hier sind nur einige von ihnen:

  1. Diese Modelle sind nur selten mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, so dass die Teppichreinigung nicht sehr effizient ist.

  2. Die Laufzeit bei einer vollen Akkuladung ist selten lang. Glücklicherweise sind viele Staubsauger an das Stromnetz angeschlossen.

  3. Alle aufrechten Modelle enthalten einen kleinen Staubbeutel. Das bedeutet, dass Sie ihn nach jeder Reinigung leeren müssen.

  4. In Deutschland und im Rest der Welt haben vertikale Staubsauger einen sehr hohen Preis. Dies gilt insbesondere, wenn es sich um ein Qualitätsmodell mit möglichst wenigen Nachteilen handelt.

  5. Staubsauger dieser Art sind nur für die Reinigung von Böden bestimmt. Vergessen Sie die Decke und die Möbel.

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Stabstaubsauger einen Akku haben. Einige werden ausschließlich über das Stromnetz betrieben. Ist ein Akku im Lieferumfang enthalten, bietet er in der Regel eine Laufzeit von etwa 30 Minuten – nur wenige Modelle können einen höheren Wert vorweisen. Es kann bis zu acht Stunden dauern, bis es wieder aufgeladen ist.

Handstaubsauger

Handstaubsauger

Viele Geschäfte führen jetzt auch Handstaubsauger. Sie unterscheiden sich von ihren Analoga durch eine deutlich geringere Größe. Und ein erschwinglicherer Preis, den man nicht verstecken muss. Die meiste Zeit läuft ein solches Gerät nur mit seinem eigenen Akku. Damit der Staubsauger aber nicht nur von Gewichthebern gehoben werden kann, stattet der Hersteller ihn mit einem bescheidenen Motor aus. Dies ist ein großer Nachteil: Sie können sich nicht auf eine starke Saugleistung verlassen. Der Zweck eines solchen Geräts besteht also darin, einen bestimmten Bereich zu reinigen, z. B. ein Auto, ein Sofa, einen Computertisch usw. . Der Staubbehälter, der normalerweise nicht einmal einen Liter fasst, deutet dies an.

Ein tragbarer Staubsauger ist der beste Weg, um unterwegs den Müll zu beseitigen. Wenn Sie zum Beispiel Müsli auf dem Boden verschüttet haben, können Sie es einfach aufsaugen.

Dies ist ein Staubsauger mit einem schwachen Motor, aber auch mit einer schwachen Batterie. Voll aufgeladen dauert es wahrscheinlich nur 20-30 Minuten.

Hybride Staubsauger

Hybride Staubsauger

Einige Stabstaubsauger sind eigentlich Hybride. Sie können das „2-in-1“-Zeichen auf der Verpackung sehen. Das bedeutet, dass das Gerät über ein abnehmbares Handgerät verfügt. Hybridstaubsauger sind eine schnelle Möglichkeit, ein stehendes Gerät in einen Handstaubsauger umzuwandeln, um Möbel, Schränke und andere Gegenstände zu reinigen, die nicht zu hoch sind.

Bei ihnen befinden sich der Motor und der Staubbehälter im Griffbereich und nicht direkt über der Bürste. Außerdem haben fast alle Hybridmodelle einen eingebauten Akku; Netzstrom wird nur zum Aufladen des Akkus benötigt. Dieser Staubsauger kann fast alles – wenn man auf einem Stuhl steht, kann man sogar die Decke erreichen. Die geringe Größe des Geräts ist immer noch ein großer Vorteil, so dass es nicht viel Platz einnimmt.

Die Größe des Staubbehälters variiert zwischen 0,3 und 1,5 Litern. Wir empfehlen Ihnen, sich nach Modellen mit größeren Behältern umzusehen, damit Sie nicht mitten in der Reinigung eine außerplanmäßige Pause einlegen müssen.

Machen wir einen kurzen Ausflug zu den Unzulänglichkeiten von Hybridstaubsaugern:

  1. Diese Geräte werden in der Regel für einen sehr hohen Betrag verkauft.

  2. Erwarten Sie keine lange Akkulaufzeit, denn eine volle Ladung reicht in der Regel nur für 20-30 Minuten.

  3. Um das Gewicht des Geräts nicht zu hoch werden zu lassen, haben sich die Hersteller für einen Motor mit geringer Leistung entschieden. Wenn Sie in Ihrer Wohnung Teppichböden haben, ist ein herkömmlicher Staubsauger die bessere Alternative, weil Sie ihn nicht in der Hand halten müssen.

  4. Das Aufladen des eingebauten Akkus dauert sehr lange – es kann leicht die ganze Nacht dauern.

Vielleicht ist ein Hybridstaubsauger die richtige Wahl, wenn Sie in einer relativ kleinen Wohnung leben. Und das auch nur, wenn Sie das Putzen lieben und es mindestens einmal alle paar Tage tun! Wenn Sie in einem Einfamilienhaus wohnen und nur gelegentlich reinigen, ist ein netzbetriebenes Standmodell oder ein normaler Staubsauger die richtige Wahl. Oder kaufen Sie einen Staubsaugerroboter, der reinigt, ohne dass Sie ihn aktiv in die Hand nehmen müssen.

Ein Staubsaugerroboter

Staubsaugerroboter

Das ist eine Klasse für sich. Ein Staubsaugerroboter versucht auch dann zu reinigen, wenn Sie nicht zu Hause sind. Aber ein guter Staubsaugerroboter kostet eine Menge Geld. Von billigeren Modellen sollte man besser die Finger lassen, denn sie haben eine ganze Reihe von Nachteilen – sie kommen mit der Reinigung fast nicht zurecht.

Trotz seiner geringen Größe hat der Staubsaugerroboter eine gute Akkulaufzeit. Einige Modelle haben eine Reinigungszeit von eineinhalb bis zwei Stunden! Aber vergessen Sie nicht, dass in einem solchen Gerät kein leistungsstarker Motor untergebracht werden kann. In diesem Zusammenhang wird empfohlen, den Staubsaugerroboter für die tägliche Reinigung zu programmieren. Nur in diesem Fall wird das Haus sauber gehalten.

Staubsaugerroboter ist ein großes Thema. Wir werden dies irgendwann wieder tun. An dieser Stelle sei erwähnt, dass Sie sich an der Anzahl der Sensoren orientieren müssen. Davon hängt ab, wie gut das Gerät alle Arten von Hindernissen überwinden kann. Außerdem verfügen einige Modelle über ein drahtloses Modul, das die Steuerung über ein Smartphone ermöglicht – das ist sehr praktisch.

Leider haben auch die teuersten Staubsaugerroboter eine Reihe von Nachteilen:

  1. Sie sind nicht davor gefeit, die Treppe hinunterzufallen. Dies ist ein Problem für Menschen, die in einem zweistöckigen Privathaus wohnen.

  2. Staubsaugerroboter haben einen bescheidenen Staubbehälter, den Sie regelmäßig leeren müssen.

  3. Gute Modelle können sehr viel Geld kosten, was viele Menschen als unverschämt empfinden.

  4. Geringe Saugleistung, so dass das Gerät Teppiche nicht ausreichend reinigen kann.

Wir empfehlen den Kauf eines Staubsaugerroboters zusätzlich zu einem normalen Staubsauger oder einem Stehstaubsauger. Die Erfahrung hat gezeigt, dass ein Staubsaugerroboter allein fast unmöglich ist.

Art der Reinigung

Art der Reinigung

Viele Staubsauger bieten nur chemische Reinigung an. Das heißt, das Gerät saugt nur den Schmutz auf, den es findet. Nach der Verwendung eines solchen Staubsaugers muss ein Bodentuch aufgesammelt werden.

Einige Modelle unterstützen auch das Nasswischen. Sie können hartnäckigen Schmutz viel besser entfernen. Diese Geräte verfügen auch über eine Rückgewinnungsfunktion für verschüttete Flüssigkeiten. So können Sie den Mopp, den Sie zu Hause haben, völlig vergessen. Diese Staubsauger haben jedoch einen großen Nachteil. Sie sind sperrig. Sie benötigen viel Speicherplatz.

Nicht alle Staubsauger mit Nasssauger sind in der Lage, Flüssigkeit aus dem eingebauten Beutel zu spritzen. In vielen Fällen wird stattdessen ein einfaches Mikrofasertuch verwendet – der Besitzer hat den Reiniger zuvor mit Wasser befeuchtet. Am Ende würde man mit einem Wischmopp nur den Boden wischen, was nicht sehr effektiv ist. Diese Methode der Nassreinigung wird am häufigsten bei Staubsaugerrobotern angewandt.

Staubbeutel Typ

Wenn Sie sich für einen Staubsauger entschieden haben, müssen Sie auch an den Staubbeutel denken. Der Typ bestimmt den Preis des Geräts sowie einige seiner anderen Eigenschaften. Auch die Art des Staubbehälters beeinflusst die Benutzerfreundlichkeit des Geräts.

Die preiswertesten Modelle verwenden einen Stoffbeutel. Die Entleerung ist eine komplizierte Aufgabe, die leicht zu einem Allergieanfall führen kann, ganz abgesehen davon, dass sie sehr zeitaufwendig ist. Zum Glück kann man bei vielen Staubsaugern den Stoffbeutel durch einen Papierbeutel ersetzen. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass Sie mehr als drei oder vier Staubbeutel finden werden. Und der Kauf eines neuen Satzes von Papiertüten kostet ein hübsches Sümmchen – zwischen 250 und 1000 Euro. Es dauert etwa fünf Wischvorgänge, um einen Staubbehälter zu füllen. Und er hat einen großen Nachteil: Seine Saugkraft ist deutlich geringer.

Viele Staubsauger kommen gänzlich ohne Beutel aus. Stattdessen wird ein Zyklonfilter verwendet. Die darin befindliche Luft wird in einer Spirale befördert, wobei die Zentrifugalkraft alle Ablagerungen an die Wände drückt, wo sie sich am Boden des Behälters absetzen. Und nach der Reinigung müssen Sie nur noch den Tank leeren und waschen. Handy! Staubsauger mit Beutelfiltern sind jedoch oft viel lauter als Staubsauger mit Stoffbeuteln.

Einige Geräte sind auch mit einem Aquafilter ausgestattet. In diesem Fall strömt die Luft durch einen Wassertank. Das Ergebnis ist, dass der Staub im Wasser verbleibt und saubere, feuchte Luft aus der Rückseite des Staubsaugers aufsteigt. Es überrascht nicht, dass der Aquafilter auch einen erhöhten Lärmpegel verursacht.

Absaugleistung

Streng genommen ist dieser Parameter der erste, den es zu beachten gilt. Das Tolle am Staubsaugen ist, dass es verhindert, dass auch nur die kleinsten Staubpartikel in die Wohnung gelangen – vor allem, wenn Sie beabsichtigen, es für eine umfassende Reinigung einzusetzen, wenn Sie mehrere Räume auf einmal saugen müssen.

Handstaubsauger schneiden am schlechtesten ab. Ihre Saugleistung (nicht zu verwechseln mit der Motorleistung) liegt normalerweise zwischen 10 und 50 Watt. Das bedeutet, dass der Staubsauger alles aufnimmt, was auf einer ebenen Fläche verstreut ist. Aber auf mehr kann man sich nicht verlassen.

Vertikal- und Hybridstaubsauger sind etwas leistungsstärker. Aber auch diese haben fast nie eine Saugleistung von mehr als 150 Watt. Das bedeutet, dass diese Geräte nur in Räumen mit Parkett- und Laminatböden verwendet werden können. Und es ist nicht gut für Haustierbesitzer – es nimmt nicht alle Haare auf und nimmt mehr Staub auf, als man kauen kann.

Herkömmliche Staubsauger haben in der Regel eine Saugleistung von etwa 250 Watt. Es gibt sogar Modelle mit einem Partikelrückhaltevermögen von bis zu 350 Watt – diese Filter können sogar Ihren Parkettboden aufnehmen. Ein so leistungsstarker Staubsauger leistet in jeder Umgebung hervorragende Arbeit. Dies ist die beste Empfehlung, wenn Sie in dem Bereich, den Sie saugen wollen, Teppich oder Fliesen haben.

Denken Sie daran, dass die Saugleistung abnimmt, wenn der Staubbehälter voll ist. Die einzigen Ausnahmen sind Modelle mit Aquafilter.

Filter im Einsatz

Filter im Einsatz

Die meisten Staubsauger haben zwei Filter. Die erste Möglichkeit ist die vormotorische, die am einfachsten ist und im Allgemeinen aus Filz, Moosgummi oder ähnlichem Material besteht. Sie verhindert, dass Staub in das Innere des Motors gelangt und ihn zerstört.

In modernen Staubsaugern ist auch ein zweiter Filter vorhanden. Er wird auch als Feinfilter bezeichnet. Sie verhindert, dass auch nur die kleinsten Staubpartikel in den Raum gelangen. Auf diesen Filter müssen Sie am meisten achten, denn es gibt drei Arten von Filtern.

Am häufigsten verwendeter HEPA-Filter. Es ist ein kompliziert geformtes Fasersystem. Diese Filter unterscheiden sich voneinander durch ihre Klasse, die mit dem Prozentsatz der zurückgehaltenen Partikel zusammenhängt:

  1. HEPA H10 – bis zu 85%;

  2. HEPA H11 – bis zu 95 %;

  3. HEPA H12 – bis zu 99,5 %;

  4. HEPA H13 – bis zu 99,95 %;

  5. HEPA H14 – bis zu 99,995%;

  6. HEPA H15 – bis zu 99,9995%;

  7. HEPA-Filter H16 – bis zu 99,99995%.

Es ist leicht festzustellen, dass es am besten ist, einen Staubsauger mit HEPA-Filter (Klasse H13) zu kaufen. Eine höhere Klasse führt unweigerlich zu höheren Kosten, aber Sie werden keinen Unterschied bemerken.

Jetzt auch mit S-Class Staubsauger erhältlich. Bei seiner Verwendung wird die Luft nicht nur durch physikalische Barrieren, sondern auch durch Elektrostatik gereinigt. Dieser Filter entfernt Gerüche viel besser, ist aber ansonsten mit einem HEPA H12 vergleichbar.

Ein preiswerter Staubsauger kann mit einem Mikrofilter ausgestattet sein. Dies ist die schlechteste Art, die aus einem Streifen Schaumgummi oder gepressten Mikrofasern besteht. Dieser Filter ist dem HEPA-Filter H12 deutlich unterlegen. Es hat auch den Nachteil, dass es relativ häufig ausgetauscht werden muss.

Bitte beachten Sie, dass viele der Filter waschbar sind – sie müssen von Zeit zu Zeit gewechselt werden. Einen neuen Filter erhalten Sie in der Regel in jedem Geschäft, das Staubsauger verkauft. Und wenn das Zubehör waschbar ist, wird dies in der Gebrauchsanweisung deutlich angegeben.

Anzahl der Bürstenköpfe

Anzahl der Anhänge

Jeder Staubsauger hat eine Reihe von Düsen, es sei denn, es handelt sich um einen Staubsaugerroboter.

Elektrische Staubsauger können mit einem Fensterreinigungsaufsatz ausgestattet sein. Es ist unwahrscheinlich, dass es mit dem Schmutz fertig wird, der am Fenster klebt, aber es wird auf jeden Fall den Staub loswerden.

Höherwertige Staubsauger können mit einem weichen Florkopf ausgestattet sein, der normalerweise aus Rosshaar besteht. Selbst die empfindlichsten natürlichen Oberflächen werden mit dieser Art von Düse schonend gereinigt.

Wenn Sie eine Katze oder einen Hund haben, sollten Sie einen Staubsauger mit einer Turbobürste kaufen. Er saugt Tierhaare mühelos auf. Auch wenn Polstermöbel oder ein Teppich gesaugt werden. Nur Teppiche mit einem Flor von mehr als 1,5 cm sind ein Problem.

Turbobürsten können mechanisch oder elektrisch sein. Der erste Typ muss regelmäßig gereinigt werden, da die Wolle sonst die Rotation der Bürste behindert. Auch ein mechanischer Staubsauger mit Turbobürste funktioniert nicht richtig, wenn der Staubsauger eine Saugleistung von 300 W oder weniger hat.

Einige Staubsauger sind mit einem Staufach für Zubehör ausgestattet. Es ist eine großartige Lösung, um sich nicht mehr erinnern zu müssen, wo man all seine Accessoires hingetan hat.

Andere Spezifikationen

Es gibt noch viele weitere Merkmale, auf die Sie achten sollten. Hier ist eine Beispielliste:

  1. Geräuschpegel – diese Option ist wichtig, wenn Sie das Zimmer reinigen wollen, während im Nebenzimmer jemand schläft.

  2. Steuerung der Saugleistung – kann mit der Steuerung am Gehäuse oder am Griff erfolgen. Eine niedrigere Leistungseinstellung kann helfen, den Geräuschpegel zu senken und Schäden an empfindlichen Oberflächen zu vermeiden.

  3. Rohrtyp – kann mehrteilig, Vollrohr oder Teleskop sein. Typ 3 ist am bequemsten zu verwenden.

  4. Das Fassungsvermögen des Behälters bestimmt, wie oft Sie das Gerät leeren müssen. Horizontale Modelle können mit einem Drei-Liter-Beutel ausgestattet werden – genug für ein paar Dutzend vergleichsweise kleine Reinigungen.

  5. Gummiräder und Stoßdämpfer – dank dieser Eigenschaften lässt sich der Staubsauger leicht auf Möbeln platzieren. Die Stoßstange ist ein Muss für jeden Staubsaugerroboter!

  6. Batterielebensdauer – wie bereits erwähnt, können einige Staubsauger ohne Stromanschluss betrieben werden. Die Laufzeiten können völlig unterschiedlich sein. Sie bestimmt, wie viele Räume Sie mit einer vollen Ladung reinigen können.

  7. Wie lang ist das Kabel – schauen Sie, ob Sie den nächsten Raum reinigen können, ohne den Stecker zu ziehen.

  8. Automatische Kabelaufwicklung – mit dieser Funktion können Sie das Kabel auf Knopfdruck aufwickeln.

Nützliche Tipps

Zum Schluss möchten wir Ihnen noch einige Ratschläge für die Auswahl eines Staubsaugers geben:

  1. Wenn Sie kleine Kinder oder Allergiker haben, ist ein Staubsauger mit einem Aquafilter die bessere Wahl.

  2. Ein Staubsauger oder Hybridstaubsauger ist nur dann eine Überlegung wert, wenn Sie in einer kleinen Wohnung leben. Sie sollten frei von Teppichen und Haustieren sein.

  3. Ein Staubsaugerroboter ist keine gute Idee, wenn Sie Teppiche in Ihrer Wohnung haben.

  4. Wenn Sie sich Sorgen machen, mit Staub in Berührung zu kommen, ist ein Staubsauger mit Papiertüte die beste Lösung.

  5. Wenn Sie in einer Wohnung mit Haustieren leben, sollten Sie sich einen Turbobürstenaufsatz zulegen.

  6. Ein Hoover Staubsauger mit einem vollwertigen Wassersprühsystem ist der perfekte Nasssauger. Aber ein solches Gerät wird sehr teuer sein.

  7. In vielen Fällen ist ein normaler Staubsauger mit einem Zyklonfilter die beste Wahl. Er ist leistungsstark und leicht zu reinigen. Die Kehrseite der Medaille ist nur der erhöhte Lärmpegel.

  8. Ein Standardstaubsauger mit Aquafilter ist erhältlich, wenn Sie eine hohe Reinigungsqualität wünschen. Er reinigt nicht nur den Boden, sondern auch die Luft.

  9. Vergessen Sie nicht, bei der Auswahl eines Staubsaugers die Bewertungen und Rezensionen zu lesen! Sie können Sie vor einem Modell bewahren, das nicht langlebig ist. Sehen Sie sich auch unsere Bewertungen der besten Staubsauger an, in denen die Modelle aufgeführt sind, die beim Kauf keineswegs enttäuschen.

Schlussfolgerung

Jetzt wissen Sie genau, wie Sie einen Staubsauger auswählen sollten. Wenn Sie unseren Leitfaden befolgen, werden Sie von Ihrem Kauf später kaum enttäuscht sein.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Sophie Becker

    Wie kann man bei der Auswahl eines Staubsaugers ohne sich zu quälen vorgehen?

    Antworten
Kommentare hinzufügen