...

Die Auswirkungen von Schlaf auf die Haut: 4 Auswirkungen von Schlafmangel

Schlafen bedeutet nicht nur, sich nachts auszuruhen. Es ist ein „Batterieladegerät“ für den Körper und hilft, die Energiereserven wieder aufzufüllen. Es betrifft ausnahmslos alle biologischen Prozesse und alle Organe. Die Gesichtshaut ist keine Ausnahme.

Ausreichender Schlafmangel beschleunigt die Alterung der Haut. Infolgedessen entstehen Falten, und die Epidermis wird schlaff und schlaff. Es wird immer schwieriger, das Problem mit Kosmetika zu behandeln, da die Auswirkungen des Schlafmangels sehr vielfältig sind. Eine gute Nachtruhe ist die Antwort.

Wie der Schlaf die Haut beeinflusst?

Die Wirkung von Schlaf auf die Gesichtshaut

Ein erholsamer, gesunder Schlaf hilft dem Körper, die am Tag verbrauchte Energie wieder aufzufüllen. Was Ihre Haut betrifft, so trägt eine gute Nachtruhe dazu bei:

  1. Beschleunigung der Zellregeneration;

  2. Anregung der Kollagenproduktion;

  3. Verbesserung der Blutzufuhr zu den Zellen und Geweben;

  4. Das Stratum corneum der Haut wird angeregt, sich intensiver zu erneuern.

Ein guter Schlaf sorgt für eine lang anhaltende Jugendlichkeit, Frische und Straffheit der Epidermis. Bei unzureichender Nachtruhe können selbst teure, hochwertige Kosmetika die unangenehmen Folgen nicht immer ausgleichen.

4 Die Folgen von zu wenig Schlaf für Ihre Haut

Schlafmangel bedeutet nicht nur einen Mangel an Erholung für das Gehirn, sondern ist auch ein Faktor, der sich negativ auf die Schönheit auswirkt. Und die Haut ist die erste, die leidet. Die Folgen von zu wenig Schlaf können folgende sein.

Blutergüsse unter den Augen

Blaue Flecken, Tränensäcke, Schwellungen, schwarze Augenringe, Schwellungen und schwarze Flecken sind eine der häufigsten Folgen von Schlafmangel. Sie treten zwar nicht nach einer einzigen Nacht Schlaf auf, wohl aber bei übermäßiger Müdigkeit und Erschöpfung.

Stumpfheit der Haut

Mangelnde Nachtruhe führt dazu, dass sich die Hautzellen nicht vollständig regenerieren können. Dies bedeutet, dass die abgestorbene Epidermis nicht vollständig abblättern kann, so dass sich das Gesicht allmählich verdunkelt und manchmal einen gräulichen Ton annimmt. Wenn der Schlafentzug dauerhaft ist, wird diese Störung schließlich chronisch.

Vorzeitige Alterung

Schlafentzug führt zu einem hormonellen Ungleichgewicht. Der Cortisolspiegel im Blut, das Stresshormon, steigt an. Ein Überschuss an Melatonin im Körper ist nicht gut für die Haut. Es bewirkt, dass die Keratinozyten der Haut zusammenbrechen und die Verbindungen zwischen ihnen gelöst werden. Die Kollagensekretion nimmt ab oder hört ganz auf.

Diese komplexe Kette von Prozessen führt dazu, dass die Haut ihre Elastizität verliert. Die Haut beginnt zu erschlaffen, und es bilden sich Falten unterschiedlicher Länge und Tiefe auf der Hautoberfläche. Auch junge Mädchen, die nicht genug Schlaf bekommen, sind nicht immun.

Erhöhung der Anfälligkeit der Haut für Schäden

Hormonelles Ungleichgewicht ist auch die Ursache. Cortisol neigt dazu, die Insulinsekretion zu stören. Der Mangel an Bauchspeicheldrüsenhormonen führt zu einer Zuckerspitze im Blut, die wiederum die Absorptionsfähigkeit der Fibroblasten und Keratinozyten verringert.

Die Hemmung der Insulinsekretion verlangsamt den Prozess der Bildung junger Zellen. Dadurch wird die Haut anfälliger für Schäden aller Art.

Wie und wie viel Sie schlafen sollten, um schöne Haut zu haben?

Für die Jugend und Schönheit der Haut ist es nicht so sehr wichtig, wie lange man schläft, sondern wie lange man schläft. Bei einem Erwachsenen reichen 8-9 Stunden Schlaf aus, um den ganzen Körper und vor allem das Gesicht zu stärken und schön zu halten.

Vor dem Schlafengehen wird ein spezielles Nacht-Make-up empfohlen. Es wird aktiv aufgenommen und wirkt zwischen 11 Uhr und 4 Uhr morgens. Zu dieser Zeit erreicht das Hormon Melatonin seine höchste Konzentration. Dieser Stoff ist für den Schlaf verantwortlich und sorgt für normale Regenerationsprozesse im Körper.

Gehen Sie früh zu Bett, um genügend Melatonin zu erhalten. Die Schlafenszeit sollte auf der Grundlage der Zeit berechnet werden, die Sie für eine erholsame Nachtruhe benötigen. Es ist auch wichtig, für optimale Schlafbedingungen zu sorgen, damit nichts Sie ablenkt, Sie am Einschlafen hindert oder die Tiefschlafphase unterbricht.

Die Schönheit Ihrer Haut hängt von Ihrer Schlafposition ab?

Auswirkungen des Schlafs auf die Gesichtshaut

Beim Zubettgehen ahnen wir kaum, dass die von uns bevorzugte Körperhaltung unserer Jugend und der Schönheit unseres Gesichts schaden kann. Nach Ansicht der Experten sind die schlimmsten Staaten:

  1. Auf dem Bauch schlafen. Wahrscheinlich eine der bequemsten Positionen, aber während des Schlafs muss der Kopf zur Seite gedreht werden, damit Sie frei atmen können. Das Ergebnis ist ein verkrampftes Gesicht, so dass an ein frisches Aussehen am Morgen nicht zu denken ist. Die Haut auf der Stirn ist die erste, die darunter leidet. Es bilden sich Falten, und der Bereich unter den Augen kann geschwollen sein.

  2. Auf der Seite schlafen.Das ist auch keine besonders gute Lösung, denn es verformt langsam eine Gesichtshälfte, nämlich die Seite, auf der man am häufigsten schläft. Auch um die Augen und den Mund bilden sich Falten, und zwischen den Augenbrauen entstehen unschöne Furchen.

  3. Schlaf mit erhobenem Kopf.Ärzte raten, den Kopf während des Nachtschlafs nicht über die Betthöhe zu heben. Dies kann die Blutzirkulation im Nacken und auf der Kopfhaut beeinträchtigen und die Gesundheit der Haut gefährden. Die Gewohnheit, in dieser Position zu schlafen, verursacht Falten, die auch bei sehr jungen Frauen auftreten können.

Was ist also die beste Schlafposition??Am sichersten ist es, auf dem Rücken zu schlafen, Obwohl es sehr schwierig ist, sich während der Nachtruhe zu kontrollieren. Und natürlich ist es wichtig, das richtige Kissen zu wählen, damit Ihr Nacken und Ihr Gesicht nicht faltig werden.

5 Hautpflegeprodukte für die Nacht

Wie bereits erwähnt, braucht die Haut auch nachts Pflege, Nährstoffe und Feuchtigkeit. Die folgenden Schönheitsprodukte gelten als die besten.

Garnier Micellar Wasser

Garnier Micellar Wasser

Pflegt und strafft die Haut. Enthält Extrakte aus rotem Tee und Rooibos. Mizellenwasser kann vor dem Schlafengehen und nach dem Aufwachen verwendet werden.

TOLERIANE
    TRA NUIT von La Roche Posay

TOLERIANE <ul></div><p>TRA NUIT von La Roche Posay“ src=“/wp-content/uploads/2023/10/32416666195831-96vl.jpg“ height=“321″ title=“TOLERIANE </p><ul>TRA NUIT von La Roche Posay“><p>Diese Nachtcreme ist für Gesicht und Augen geeignet und hat eine beruhigende Wirkung auf die Haut. Sie nährt, lindert Reizungen und Entzündungen und spendet intensiv Feuchtigkeit. Entwickelt für normale bis empfindliche Haut. Sein Wirkstoff ist Neurosensin, das eine beruhigende und besänftigende Wirkung hat.</p><h3>Biotherm Blau Therapie Serum-Öl Nacht</h3><div style=Biotherm Blau Therapie Serum-Öl Nacht

Reparierendes Nachtöl-Serum. Für reife oder geschädigte Haut. Sie hilft, die Haut zu nähren, ihr Feuchtigkeit zu spenden und Falten zu glätten. Ein Serum mit Ölen aus Meeresmikroalgen, die wertvolle Lipide enthalten, die in ihrer Struktur denen des Menschen ähneln. So kann das Produkt vollständig von der Haut aufgenommen werden und spendet ihr viel Feuchtigkeit.

Lancome Energie De Vie The Overnight Recovery Schlafmaske

Lancome Energie De Vie The Overnight Recovery Schlafmaske

Eine Nachtmaske auf Wasserbasis mit einer leichten Textur. Enthält Glycerin und Dimethicon. Die Kombination dieser Stoffe trägt dazu bei, die Haut zu glätten und zu nähren, sie mit Nährstoffen zu sättigen und ihr Feuchtigkeit zu spenden. Die Creme enthält Antioxidantien, Kräuterextrakte und ätherische Öle.

L’Oreal Paris Luxus-Pflegeöl

L'Oreal Paris Nourishing Luxury Extraordinary Oil

Eine Nachtmaske versorgt die Epidermis auch im Schlaf mit Nährstoffen und verleiht ihr einen natürlichen Glanz. Geeignet für trockene und empfindliche Haut, kann von Mädchen ab 18 Jahren verwendet werden. Die Creme-Maske sollte nicht öfter als 2-3 Mal pro Woche, kurz vor dem Schlafengehen, angewendet werden.

Skin Instant Radiance Mask, Kiehl’s

2132345655743.jpg

Für den Einsatz bei Tag und Nacht konzipiert. Das Produkt gleicht den Hautton sichtbar aus, erfrischt und pflegt die Epidermis. Bei regelmäßiger Anwendung kann es den Teint der Haut verbessern und ihr ein natürliches Strahlen und Erröten verleihen. Sie macht die Haut geschmeidig und stark und erzielt einen Lifting- und Verjüngungseffekt.

Ausreichend Schlaf wirkt sich positiv auf Ihre Haut aus. Es fördert die Zellerneuerung und die Regeneration des Gewebes. Menschen, die genügend Schlaf bekommen, sehen immer jünger aus als diejenigen, die unter chronischem Schlafmangel leiden. Allerdings sind altersbedingte Veränderungen der Epidermis nicht auszuschließen, so dass auch auf eine gute Nachtruhe geachtet werden sollte.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Leonie Schmitt

    Was sind die 4 Auswirkungen von Schlafmangel auf die Haut?

    Antworten
Kommentare hinzufügen