...

Ab welchem Alter ist eine Spielmatte geeignet, und welches Modell sollte man vor dem ersten Lebensjahr wählen?

Die Entwicklung eines Kindes beginnt bereits bei der Geburt und ist eng mit der Entwicklung des Gehirns verbunden. Im Gegensatz zu allen anderen Lebewesen auf der Erde bleibt der Mensch nach der Geburt lange Zeit hilflos. Nur Erwachsene können ihm bei seiner Entwicklung helfen, und die Erwachsenen in dieser Welt haben viele Hilfsmittel, eines davon ist eine Entwicklungsmatte. Aber so einfach ist es nicht: Eine Matte kann zu einer „intelligenten“ Matte werden, wenn die Erwachsenen selbst sie klug einsetzen.

Zunächst sollten Sie immer daran denken, dass der Entwicklungsprozess des kindlichen Gehirns, die Myelinisierung, bruchstückhaft und allmählich abläuft. Die wichtigsten kortikalen Areale, die für das reibungslose Funktionieren der inneren Organe verantwortlich sind und die Sinnesfunktionen und einfachste Bewegungen gewährleisten, können schon früh im Leben erlernt werden.

Erst im Alter von 6 Monaten sind die Teile des Gehirns myelinisiert, die es dem Baby ermöglichen, seine Bewegungen relativ erfolgreich zu steuern. Es lernt allmählich, den Kopf hochzuhalten und nach Gegenständen zu greifen, dann den Oberkörper anzuheben und sich auf die Hände zu stützen, um auf dem Bauch zu liegen, sich zu drehen, sich aufzusetzen, zu krabbeln, dann aufzustehen und schließlich, mit etwa einem Jahr, zu laufen.

Es wurden zahlreiche Arten von Entwicklungsmatten erfunden, die bei der Beherrschung dieser schwierigen Wissenschaft helfen sollen. Sie sind es, über die wir in diesem Artikel sprechen werden.

Eine Entwicklungsmatte für Kleinkinder

welche Aufgaben die Matte erfüllen soll, was die Vor- und Nachteile dieses Produkts sind

Mit Hilfe einer geschickten Entwicklungsmatte können Erwachsene während der Entwicklung des Kindes erwarten, dass die folgenden Fähigkeiten bei Kindern entwickelt werden:

  1. Die Entwicklung des Sehvermögens und der Farbwahrnehmung;

  2. Entwicklung des vestibulären Systems, der taktilen Wahrnehmung, der Logik;

  3. Gedächtnis, Gehör und räumliches Vorstellungsvermögen;

  4. Harmonische physiologische Entwicklung und der Erwerb feinmotorischer Fähigkeiten;

  5. Kreativität.

Die Hauptvorteile werden als solche angesehen:

  1. Bequem in der Anwendung. Leicht abwaschbar, wenn sie verstaubt oder verschmutzt sind, einige Typen sind maschinenwaschbar, und die meisten Matten haben eine zusätzliche Polsterung, die sich gut anfühlt, um eine sichere und bequeme Benutzung zu gewährleisten, auch wenn der Boden kalt ist.

  2. Mobilität. Das Produkt lässt sich bequem und kompakt zusammenfalten, ohne dass dabei Platz verloren geht, und die Matten können Ihrem Baby Gesellschaft leisten, wenn Sie in der Natur, im Park oder bei einem Besuch unterwegs sind.

  3. Stimuliert die Entwicklung. Fördert die körperlichen und geistigen Fähigkeiten, entwickelt die Sinneswahrnehmung und die Feinmotorik.

Der einzige Nachteil ist, dass ein Kind schnell das Interesse an dieser spielerischen, multifunktionalen „Basis“ verliert. Es sollte jedoch nicht vergessen werden, dass das Baby in diesem Alter im Allgemeinen sehr schnell aufhört, sich für irgendetwas zu interessieren, und seine Aufmerksamkeit auf neue Quellen neuer Eindrücke und Empfindungen lenkt.

Dies ist eine Angelegenheit für Erwachsene, die bereit sind, in ihrem Denken flexibel zu sein. Den „Spielplatz“ rechtzeitig umbauen, ergänzen und modifizieren, um ihn dem Alter und den Fähigkeiten, die das Kind entwickeln muss, anzupassen.

Tipps für die Auswahl der am besten geeigneten Matten für Kinder von 0 bis 1 Jahr

Die Lebensabschnitte eines Kindes zwischen der Geburt und dem ersten Lebensjahr lassen sich in drei Phasen unterteilen. Wählen Sie eine geeignete Matte entsprechend dieser Zeiträume.

Von der Geburt bis 3 Monate.Zu diesem Zeitpunkt ist das Kind in seinen Fähigkeiten und Bestrebungen noch sehr eingeschränkt.

  1. Die Größe der Matte darf 70 cm nicht überschreiten.

  2. Eine Wiegematte ist ideal. Dieses Modell lässt sich leicht in eine kuschelige Wiege in Form eines Korbes verwandeln. Für ein Neugeborenes ist dies die ideale Wahl, da das Baby während des Spielens einschläft und ein Erwachsener sich schnell in ein Nest voller süßer Träume schmiegen kann.

  3. Bereits ab dem 1. Monat ist die Verwendung einer Matte mit Bögen geeignet. Vom Design her kann er mit einem Mini-Spielplatz verglichen werden. Mit bunten Bildern verziert, ist es mit einem oder mehreren Bögen ausgestattet, auf denen sich verschiedene Spielzeuge befinden, die mit speziellen Verschlüssen befestigt werden. Die Stangen müssen gut befestigt sein, damit sie nicht umfallen, wenn das Kind Spielzeug zu ihnen zieht oder die Stangen selbst schwingt. Das Baby liegt zunächst auf dem Rücken und „spielt“ einfach mit den bunten Spielsachen.

Sobald das Kind danach greift, sollten die Arme, an denen das Spielzeug hängt, verlängert werden, so dass sie sich ungefähr auf Höhe der Taille des Kindes befinden und die Augenlinie in Bezug auf den Horizont 30 Grad beträgt. Dadurch werden die motorischen und kognitiven Aktivitäten des Neugeborenen angeregt.

Von 3 bis 6 Monaten.In diesem Lebensabschnitt müssen die Kinder beginnen, Bewegungen zu erlernen, als erstes das Drehen auf dem Bauch. Die Matte sollte ihn stimulieren, wie alle Versuche, motorische Fähigkeiten zu erwerben.

  1. Die Größe der Matte sollte auf 1,2 m erhöht werden.

  2. Wenn Sie die Matte mit den Bögen beibehalten, müssen Sie die Situation mit ihnen „spielen“, so dass alle interessanten Dinge nicht über dem Kopf des Babys sind, sondern von ihm verlangen, etwas zu tun, d.h. sich auf den Bauch zu drehen. Dazu müssen die Bögen in einem Winkel angebracht werden, der es dem Baby ermöglicht, dies zu tun. Ihre Platzierung sollte Ihr Baby dazu anregen, sich zu bewegen.

  3. Wenn die Matte mit einem speziellen Kissen ausgestattet ist, kann dieses unter die Brust des Kindes gelegt werden, wenn es in dieser Position müde wird, was es ihm erleichtert, länger auf dem Bauch zu liegen. Wenn Sie kein Kissen haben, können Sie für denselben Zweck auch eine weiche, aus einem Handtuch zusammengerollte Matte verwenden.

  4. Wenn Ihr Baby beginnt, sich zu drehen und sogar aktiver zu krabbeln, können Sie eine Matte mit Stoßdämpfern verwenden. Diese Modelle sind mit einem Rand ausgestattet, der hochgeklappt und mit Hilfe von Gadgets oder Klettverschlüssen in der gewünschten Position fixiert werden kann. Die Platten sind halbweich, ähnliche Matten gibt es mit oder ohne Bögen.

Eine Entwicklungsmatte für Kleinkinder

Von 6 Monaten bis 1 Jahr.Von nun an sollte die motorische Aktivität des Kindes rasch zunehmen und schließlich zum selbständigen Gehen führen.

  1. Die Größe der Matte kann bis zu 2 m betragen. Wenn das Baby einschläft, wird es zu einer Willkommensmatte im Kinderzimmer und erinnert an seine „Jugend“.

  2. Mit dem Bogen als „Hilfsmittel“ setzt sich das Baby schon hin, macht es dann selbständig und geht dann zum Krabbeln über. Es ist also Zeit für die klassische Version der Matte. Es ist die beliebteste und am weitesten verbreitete Art von Spielmatte. weich, mit einem Füllmaterial in Form einer dünnen Isolierschicht. Die Matte wird aus einfachen geometrischen Formen, Tieren, Pflanzen oder niedlichen Märchenfiguren hergestellt. Das wichtigste „Merkmal“ der Matte – eine breite Palette von hellen Bildern. Ihre Betrachtung, während sie auf dem Bauch liegen, soll die Aufmerksamkeit des Babys dauerhaft auf die bunten Details des Teppichs lenken. Die Matte ist multifunktional – ein Bett für Ausflüge in den Park, eine Wickelauflage und kann als Bett für den Kinderwagen verwendet werden.

  3. Für dieses Alter kann noch das Modell Matte – Transformator empfohlen werden. Es ist eine Symbiose aus einem Entwicklungsspielzeug, das mit versteckten Elementen ausgestattet ist, die Geräusche und andere Überraschungen für die kleinen Entdecker machen, und einer gewöhnlichen Matte, die zum Spazierengehen oder für Besuche verwendet wird.

Anspruchsvollere Modelle, die mit Puzzles oder interaktiven Teilen und Elementen ausgestattet sind, eignen sich für „erwachsenere“ Kinder ab einem Jahr aufwärts.

Worauf Sie bei der Auswahl einer Matte achten müssen

Die Wahl eines jeden Gegenstandes oder Zubehörs für ein kleines Kind erfordert sorgfältige Aufmerksamkeit, ohne Ausnahme und Entwicklungsmatte. Hier sind einige einfache Faustregeln.

  1. Das Produkt muss zertifiziert, aus schadstofffreien Materialien und ohne unangenehme Gerüche hergestellt sein.
  2. Sie sollten das Gesicht sorgfältig abtasten, es sollte sich angenehm anfühlen, besonders im Alter von unter 6 Monaten.
  3. Die Bilder sollten nicht zu hell, die Farben nicht zu „giftig“ und aggressiv sein. Bevorzugt werden helle Farben im Bereich Blau, Gelb, Grün mit Bildern von Tieren und Pflanzen, die hilfsbereit und freundlich sind.
  4. Alle Elemente des Produkts müssen sicher befestigt sein

Dieser Artikel wurde aus Materialien von Websites und Foren für Eltern zusammengestellt: das Buch A. Kurpatow „Glückliches Kind. Universelle Regeln“ und Erziehungspraktiken des Personals des Kinderheims Solnyshko RK domsolnyshko.kz/o-nas/o-detskom-dome/

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Nele Weber

    Ab welchem Alter ist eine Spielmatte geeignet und welches Modell sollten wir vor dem ersten Lebensjahr wählen? Ich frage im Namen des Lesers.

    Antworten
Kommentare hinzufügen