...

15 Sprachspiele.

Die Sprachentwicklung sowie viele andere grundlegende Fähigkeiten sollten von Geburt an beginnen. Die ersten Jahre im Leben eines Kindes sind in jeder Hinsicht einzigartig, was die Intensität und die Geschwindigkeit der Veränderungen angeht. Diese Jahre sind auch die günstigste Zeit für Kinder, ihre Muttersprache zu lernen. Wenn dieser Punkt in den ersten Jahren vernachlässigt wird, kann das spätere Lernen ein Vielfaches an Aufwand bedeuten!

Kinder lernen am leichtesten durch Spielen. Die effektivste Methode, die Grundlagen der muttersprachlichen Kommunikation zu vermitteln, waren und sind Spiele, um die es in diesem Artikel geht.

15 Spiele zur Sprachförderung

Allgemeine Punkte

Die Sprachentwicklung eines Kindes hat zwei Aspekte – das Sprachverständnis und die tatsächliche Entwicklung des aktiven Sprechens bei Kindern.

Für das Kind sollte ein Umfeld vorhanden sein, das die Sprachentwicklung fördert.Es wird ein unterstützendes Umfeld geschaffen, das auf den folgenden Grundlagen beruht:

  1. Die Grundlage des Sprechens ist das erkannte Bedürfnis des Kindes, die Handlungen des Erwachsenen zu imitieren und zu wiederholen, einschließlich der Konversation, der Sätze und der Wörter – zu diesem Zweck ist es notwendig, von Geburt an so viel wie möglich mit Kindern zu sprechen. Der beste Weg, einen „Text“ für das „Sprechen“ mit einem Baby zu finden, besteht darin, alle Aktivitäten zu kommentieren, die der Erwachsene im Alltag, im Tagesablauf des Kindes und bei anderen Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Leben des Kindes ausführt.

  2. Es sollte eine „gemeinsame Politik“ in Bezug auf die sprachliche Kommunikation mit dem Baby für alle Erwachsenen, die ihm nahe stehen und sein Umfeld bilden, festgelegt werden.

  3. Allmähliche Zunahme der Komplexität in der sprachlichen Kommunikation mit einem Kind.

  4. Systematische und tägliche Spiele und Übungen für die Entwicklung der Sprache.

Fingerspiele auf der Grundlage von Kinderreimen

Die altbekannten slawischen Kinderreime Elster und Laduschki sind ein großartiges Sprachtrainingsspiel. Diese Spiele können bereits ab einem Jahr gespielt werden und dauern bis zum Alter von fünf Jahren an. Darüber hinaus kann mit Hilfe der Basisakupunktur therapeutisch und präventiv mit einem Kind gearbeitet werden. Drücken Sie die Finger zusammen und drücken Sie vom Ansatz bis zum Ballen der Fingerspitze und wieder zurück. Versuchen Sie dabei, mit der ganzen Hand die Figuren oder Gegenstände nachzuahmen, die im Spiel gesprochen werden – eine Ziege, einen Hasen, eine Blume usw..

Zum Beispiel können kreisende Bewegungen in dem Spiel „Elster, die Krähe“, wenn sie „…Brei kochte und die Kinder fütterte“, den Magen-Darm-Trakt stimulieren. Jeder der vier Finger des Babys, die als „gefütterte Babys“ fungieren, sollte an der Spitze gehalten und sanft zusammengedrückt werden. Der kleine Finger ist verantwortlich für das Herz-Kreislauf-System, der Ringfinger – bezieht sich auf das Nervensystem, Massage der Mittelfinger – hat eine positive Wirkung auf die Leber, der Zeigefinger stimuliert den Magen. Der Daumen, dem der Brei vorenthalten wurde, weil er „…kein Feuerholz gehackt und kein Wasser getragen hat – auf dich!“, nicht nur übrig, um das Spiel zu beenden. Dieser Finger ist für die Arbeit des Gehirns verantwortlich, und um ihn zu aktivieren, reicht es nicht aus, ihn leicht zu drücken.

Gute und lustige Spiele mit Kindern sind sogenannte Gebärdenspiele wie „Bälle – Laternen“ oder z.B. „Hamster, Hamster – Hamster“. Du kannst auch einfach so tun, als wärst du ein Flugzeug, ein Auto, ein Zug oder einige Tiere und Vögel.

Geräusche und Stimmen

Das Spiel ist für Kinder ab drei Jahren geeignet. Das Spiel basiert auf der Anwendung der Imitationsmethode. Das Spiel erfordert einfache Musikinstrumente und ein wenig Fantasie seitens des Erwachsenen, der mit dem Kind spielt. Ein Erwachsener benutzt ein Instrument oder seine Stimme, um verschiedene Geräusche zu erzeugen, und das Kind wird aufgefordert, diese nachzusprechen:

  1. Klopfen eines Kindertamburins oder einer Trommel – bumm-bumm;

  2. Klingel – ding-dong;

  3. mit den Füßen wippen – stampfen, stampfen, stampfen;

  4. Klatschen Sie in die Hände – klatsch-klatsch;

  5. wie Gänse rufen – ha-ha-ha;

  6. Wie ein Sperling, der zwitschert – zirp, zirp, zirp;

  7. wie ein Kätzchen miaut – miau miau miau. Und t..

Ratespiel

Ein Spiel auch für Dreijährige. Das Spiel erfordert Bildkarten zu jedem Thema, mit dem das Kind vertraut ist. Ein Erwachsener gibt nacheinander eine verbale Beschreibung jedes Bildes, und das Baby soll das Bild, das der Beschreibung entspricht, erkennen und die richtige Antwort geben. Zum Beispiel: „groß, weiß mit schwarzen Flecken, Hörnern und Hufen, frisst Gras und gibt den Kindern Milch – eine Kuh.

Spiele zum Trainieren und Entwickeln des Artikulationsapparates

15 Spiele zur Sprachförderung

Diese Spiele sind für Kinder ab zwei Jahren geeignet. Wenn Ihr Kind Probleme mit Sprachstörungen hat, ist es am besten, wenn ein Logopäde es findet. Aber auch Eltern können diese Spiele mit ihrem Kind auf spielerische Art und Weise spielen. Beispiele hierfür sind das Pendel, bei dem die Kinder lernen, ihre Zunge nach links und rechts zu bewegen, während sie die Außenseite des Mundes berührt.

Ein weiteres Spiel aus der gleichen Serie ist „Wind Power“. Dieses Spiel verbessert die Ausatmungskraft, mehrere Spieler können an dem Spiel teilnehmen und es ist ein Wettkampfspiel. Aus Origami-Papier werden Vögel oder Tiere gebastelt und auf die Tischkante gelegt. Die Teilnehmer, zwei oder mehr, stellen sich vor die Figuren und pusten auf das Signal des Moderators auf sie. Die Spieler dürfen ihre Wangen nicht aufblasen, und ein Erwachsener muss darauf achten. Eine weitere Regel – die Figur sollte sich in einem Atemzug bewegen, es ist verboten, mehrere zu machen.

Umgekehrt

Ein Spiel für Kinder ab vier Jahren. Hilft, den Wortschatz zu erweitern, sich Laute einzuprägen, stimuliert die Sprachaufmerksamkeit und den Denkprozess.

Die Spieler stellen sich in einer Reihe auf und der Anführer wirft ihnen den Ball zu, entweder einzeln oder in beliebiger Reihenfolge, und sie müssen die Worte sagen. Die Aufgabe des Spielers, der den Ball fängt, besteht darin, das entgegengesetzte Wort zu dem zu sagen, das der Ansager verwendet: „weit weg – nah“, „hoch – niedrig“, „schön – hässlich“, usw..

Vervollständigen Sie das Wort

Das Spiel ist auch für Vierjährige gedacht und zielt darauf ab, ihre verbale Aufmerksamkeit zu fördern. Das Spiel erfordert Bilder von verschiedenen Objekten. Ein Erwachsener zeigt dem Kind ein Bild und sagt den Anfang eines Wortes, z. B. „Maus“, „Katze“, „Ma-Auto“. Wenn das Baby die Wörter zu Ende gesprochen hat, muss der Erwachsene sie deutlich und vollständig aussprechen

Drei-Wort-Schritt

Das Spiel hat einen Wettbewerbscharakter und ist für Teilnehmer ab 4 Jahren gedacht. Die Spieler stellen sich mit dem Rücken zur Wand auf und ihre Aufgabe ist es, so schnell wie möglich zur gegenüberliegenden Wand zu gelangen. Der/die Leiter/in stellt nacheinander jedem/jeder von ihnen eine Frage, auf die maximal drei Antworten möglich sind. Eine richtige Antwort, ein Schritt nach vorn. Wenn ein Spieler eine oder zwei Antworten gibt, wird sein Fortschritt natürlich verlangsamt.

Zum Beispiel: „Wer lebt im Meer – Fisch, Qualle, Krake“, „Welche Tiere laufen schnell – Hase, Pferd, Gepard“, „Was kann man in die Suppe tun – Kartoffel, Reis, Zwiebel“. Der Gewinner ist derjenige, der als Erster die gegenüberliegende Wand erreicht.

Passende Wörter

Dieses Spiel ist für Fünfjährige geeignet, wenn sie die Laute und die Zusammensetzung von Wörtern lernen, Phoneme anhand ihres Klangs identifizieren, Definitionen aufnehmen und ihren Wortschatz erweitern wollen. Nur Spiele können in diesem Alter das Material zur Sprachentwicklung einprägsam machen.

Der Erwachsene nennt ein Adjektiv, und die Aufgabe des Kindes ist es, 3-5 Substantive zu benennen und dabei die Endungen der Geschlechter zu berücksichtigen. Beispiel:

  1. laut – Geräusch, Lachen, Schrei, Schuss;

  2. laut – Musik, Sprache, Trompete;

  3. laut – Muhen, Brüllen, Erklärung.

Die Farben dieser Welt

Dieses Spiel für Fünfjährige hat Wettbewerbscharakter. Die Lehrkraft nennt die Farben, und die Kinder benennen abwechselnd Gegenstände in der Umgebung, die diese Farbe haben:

  1. Weiß – Schnee, Eiscreme, Rose, Licht;

  2. Schwarz – Kohle, Ruß, Nacht, Leinwand;

  3. rot – Tomate, Sonnenuntergang, Snowbird;

  4. Orange – Mandarine, Karotte, Fuchs;

  5. Grün – Blätter, Kohl, Garten, Trauben;

  6. gelb – Zitrone, Entchen, Apfel;

  7. Lila – Flieder, Aubergine, Bluterguss.

Derjenige, der die richtige Antwort sagt, bekommt einen Chip… Der Gewinner ist derjenige, der die meisten richtigen Antworten gibt und die meisten Spielsteine erhält.

Rennen Sie nach

Wählen Sie für dieses Spiel im Voraus thematische Bilder aus, die Lebewesen oder Gegenstände darstellen, die sich bewegen können. Die Bilder werden gemischt und dem Kind in Paaren gezeigt. Nachdem der Spieler das Bild betrachtet hat, muss er die Frage des Moderators beantworten: „Wer wird wen überbieten??“. Die Antwort wird als vollständiger Satz aufgefasst, – „das Pferd überholt die Schildkröte“, „der Hase überholt die Ameise“ oder „das Flugzeug überholt das Fahrrad“.

Zuordnen von Wörtern mit ähnlichen Merkmalen

15 Sprachspiele

Das Spiel ist für Kinder im Alter von sechs Jahren geeignet, wenn die Spiele ihnen helfen sollen, das Wissen über die Bildung von Wörtern und die Übereinstimmung von Substantiven und Adjektiven zu erlernen und zu festigen und die Fähigkeit zu entwickeln, logisch zu denken und Gedanken durch Sprache auszudrücken, indem sie Analyse und Vergleich anwenden.

Mehr als ein Spieler hat die Aufgabe, Wörter auf der Grundlage eines bestimmten Attributs zu benennen. Die Wörter werden nacheinander von jedem Spieler aufgerufen. Wer den Satz nicht vervollständigen kann, scheidet aus dem Spiel aus. Der Gewinner ist der letzte, der noch steht. Zum Beispiel die folgende Sequenz:

  1. Ein Holztisch, ein Stuhl, eine Tür, eine Bank und ein Kleiderschrank;

  2. was weich ist – Kissen, Kinderbett, Stuhl, Kätzchen;

  3. süß – Bonbons, Zucker, Himbeeren, Schokolade, Kekse.

Wort schaffen

Ein sechsjähriges Kind muss herausfinden, wie man in einer Wortkombination ein Substantiv in ein Adjektiv umwandelt:

  1. Buchweizenbrei – Buchweizenbrei;

  2. Karottensaft – Karottensaft;

  3. Kürbispüree – Kürbispüree;

  4. Erbsensuppe – Erbsensuppe.

Wettbewerb „Poesie“

Ein Gruppenspiel für Sechsjährige nach dem Wettbewerbsprinzip. Der Organisator sagt ein Wort und die Kinder versuchen, es zu reimen, zum Beispiel: Haus – Kater, Katze – Mund, Rinde – Möwe, Mücke – Katze, Kartoffel – Okroschka. Für jede richtige Antwort erhält der Spieler einen Chip. Der Gewinner ist derjenige, der die meisten Spielsteine erhält.

Vervollständigen Sie den Satz

Dieses Spiel ist für siebenjährige Kinder gedacht. In diesem Alter ist es wichtig, das Sprechen von Phrasen zu lehren, um die Fähigkeit zu erwerben, Sätze von unterschiedlicher Komplexität zu bilden. Dem Kind sollte beigebracht werden, Synonyme auszuwählen und zu lernen, die Geschwindigkeit, die Lautstärke und den emotionalen Hintergrund des Sprechens an die jeweiligen Umstände anzupassen.

Das Kind muss den vorgeschlagenen Satz beenden, zum Beispiel:

  1. Smoothie ist dickflüssig und Kompott ist … flüssig;

  2. der Fels ist hart und das Gras ist … weich;

  3. ein Messer ist scharf und ein Löffel …stumpf;

  4. Trauben sind klein und Pflaumen sind … groß;

  5. Der See ist tief und der Fluss ist … seicht;

  6. Milch ist weiß und Kaffee ist … schwarz;

  7. Heute ist das Wetter sonnig und morgen wird es … bewölkt sein;

  8. Die Kartoffeln sind roh aus dem Gartenbeet, und … in der Pfanne gebraten.

Eine Silbe finden

Individuelles Spiel für 6-7-Jährige. Bei diesem Spiel müssen Sie im Voraus denken und ein-, zwei- und dreisilbige Wörter aufschreiben. Wir nennen sie dem Kind und bitten es, sie nach diesen Merkmalen aufzuteilen. Am Ende soll das Kind Wörter nennen, die mit demselben Buchstaben beginnen.

Trotz ihrer scheinbaren Einfachheit können diese Spiele einen sehr positiven Einfluss auf die Sprachentwicklung haben. Das Wichtigste für Erwachsene ist es, nicht faul zu sein und Kinder in Sprachspiele einzubeziehen, wobei ihr Alter zu berücksichtigen ist.

Dieser Artikel wurde auf der Grundlage der folgenden Bücher zusammengestellt: Vygotsky L.. „Denken und Sprechen“, Kosinova E. . „Logopädische Spiele und Übungen für die Sprachentwicklung“ und Materialien aus der Arbeit der Lehrer und der pädagogischen Praxis des Personals des Kinderheims Solnyshko RK.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Finn Schulz

    Können Sie mir bitte erklären, worum es bei den 15 Sprachspielen geht? Ich habe Interesse daran, neue Wege zu entdecken, um meine Sprachkenntnisse zu verbessern. Wie funktionieren diese Spiele und welche Vorteile bieten sie beim Erlernen einer Sprache? Danke im Voraus für Ihre Antwort!

    Antworten
Kommentare hinzufügen