...

Wie man unter Windows 10 einen neuen Benutzer anlegt

Wenn Sie einen Windows 10-PC für mehrere Benutzer freigeben, können Sie ihn für die Verwendung durch mehrere Benutzer einrichten. Individuelle Konten ermöglichen es Ihnen, individuelle Einstellungen für Ihren Arbeitsbereich festzulegen und geschützte persönliche Dateien zu speichern. Unsere Experten sagen Ihnen, wie Sie einen neuen Benutzer zu Ihrem PC hinzufügen können.

OS-Einstellungen

In Windows 10 befindet sich der Kontoverwaltungsblock in der neuen Einstellungsleiste. Sie können hier ein lokales oder ein Netzwerkprofil hinzufügen. Letzteres setzt voraus, dass der Benutzer über ein gültiges und bestätigtes Microsoft-Konto verfügt.

Öffnen Sie das Windows-Einstellungsfeld mit der Tastenkombination Win+i. Geben Sie den im Screenshot gezeigten Abschnitt mit dem Rahmen.

Wählen Sie die mit einem gekennzeichnete Option aus dem Navigationsmenü. Gehen Sie zur rechten Seite des Fensters und scrollen Sie nach unten zum Feld „Andere Benutzer“, das im Screenshot hervorgehoben ist. Drücken Sie das Pfeilsymbol „+“, um den Konfigurationsassistenten zu starten.

Microsoft-Konto

Das Konto ist für alle Produkte des Unternehmens identisch. Der Benutzer, den Sie Ihrem Computer hinzufügen möchten, muss über ein Login für Xbox, Office 365, Skype oder eine andere Microsoft-Software verfügen.

Geben Sie in das durch den Pfeil gekennzeichnete Feld die E-Mail- oder Handynummer ein, mit der Sie den Benutzer bei einem der im Fenster des Assistenten aufgeführten Dienste angemeldet haben. Klicken Sie auf „Weiter.

Sie erhalten eine Benachrichtigung, dass das System bereit ist, und schließen es mit der Schaltfläche „Fertig“.

Unter dem „+“-Zeichen sehen Sie die Zeile mit dem neuen Konto. Um den Computer in Betrieb zu nehmen, muss der Benutzer lediglich seine Anmeldedaten auf dem Begrüßungsbildschirm angeben. Wenn Sie über eine Internetverbindung verfügen, prüft Windows sie auf den Microsoft-Servern und lädt automatisch ihre Arbeitsbereichseinstellungen herunter.

Lokaler Benutzer

Zum Hinzufügen eines lokalen Benutzers ist keine Netzwerkverbindung erforderlich. Wiederholen Sie die obigen Schritte und gehen Sie in die Windows-Einstellungen.

Sobald der Kontoassistent ausgeführt wird, klicken Sie auf den eingerahmten Hyperlink.

Füllen Sie die grün markierten Felder aus. Geben Sie den Benutzernamen für den neuen Benutzer ein und legen Sie ein Passwort fest. Aktivieren Sie in dem durch den Pfeil gekennzeichneten Bereich die drei Kontrollkästchen. Dies ist notwendig, falls der Benutzer sein Passwort vergisst. Drücken Sie „Weiter.

In dem umrahmten Bereich sehen wir die Zeile mit dem neuen lokalen Konto.

Konto-Panel

In Windows 10 hat Microsoft die Möglichkeit zum Hinzufügen von Benutzern aus der klassischen Systemsteuerung entfernt. Sie bleibt nur im erweiterten Menü und ist nicht direkt von dort aus zugänglich.

Rufen Sie das Dialogfeld „Ausführen“ mit der Tastenkombination „Win+R“ auf. Geben Sie „control userpasswords2“ in das Textfeld ein und klicken Sie auf „OK“.

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ unter der Liste der aktiven Konten im erscheinenden Fenster.

Im ersten Schritt werden Sie vom System aufgefordert, ein Microsoft-Konto zu verwenden. Die für die Registrierung verwendete E-Mail muss in das mit einer gekennzeichnete Feld eingegeben werden, danach muss die Taste „Weiter“ gedrückt werden. Um einen lokalen Benutzer anzulegen, klicken Sie auf den Hyperlink mit der Bezeichnung „3“ im Screenshot.

Im nächsten Fenster werden die Optionen für die verschiedenen Kontotypen beschrieben. Bestehen Sie weiterhin darauf und wählen Sie, einen lokalen Eintrag zu erstellen.

Füllen Sie die mit einem Pfeil gekennzeichneten Felder aus. Geben Sie das Login ein, legen Sie das Passwort fest und bestätigen Sie es. In der letzten Zeile geben Sie den Tooltip ein, der Ihnen hilft, sich die Kombination der Symbole für die Anmeldung zu merken, falls nötig. Schließen Sie die Aktion ab, indem Sie auf „Weiter“ klicken.

Im letzten Schritt sehen wir die neue Kontovorlage, die ihren Typ angibt. Klicken Sie auf „Fertigstellen“, um den Assistenten zu beenden.

Zurück am Anfang des Fensters, sehen wir, dass ein neuer Eintrag in der Liste der Benutzer auf dem Desktop erschienen ist. Schließen Sie das Einstellungsfenster durch Klicken auf „OK“.

Eingabeaufforderung

Wie bei den meisten Dingen, die Sie zur Verwaltung Ihres Desktops tun können, kann das Hinzufügen eines Benutzers über die Befehlszeile erfolgen.

Rufen Sie das erweiterte Menü „Start“ mit der Tastenkombination „Win+X“ auf. Führen Sie die Standard-Eingabeaufforderung als Administrator aus.

Wenn die Eingabeaufforderung erscheint, geben Sie „net user User_login User_password /add“ ein. Anstelle von „Benutzername“ geben wir das Login des zukünftigen Benutzers an und ersetzen „Benutzer_Kennwort“ durch das Kennwort, mit dem sich der Benutzer am System anmelden wird. Ein Beispiel für einen solchen Befehl ist in der folgenden Abbildung zu sehen. Die erfolgreiche Ausführung wird bestätigt, wenn die Linie mit der Pfeilspitze erscheint.

Gruppenrichtlinie

Besitzer der Professional Edition von Windows 10 können zusätzlich zu den oben beschriebenen Methoden den Gruppenrichtlinien-Editor verwenden.

Rufen Sie das Dialogfeld Ausführen auf und geben Sie in das Textfeld „lusrmgr.msc“. Drücken Sie OK oder Enter auf der physischen PC-Tastatur.

Das Fenster der Steuerkonsole ist in drei Bereiche unterteilt. Wählen Sie den Ordner „Benutzer“ im linken Fenster. Sobald die Liste der Konten im zentralen Bereich angezeigt wird, klicken Sie auf den Bereich „Erweiterte Aktionen“ auf der rechten Seite. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste das Element aus, das auf dem Screenshot mit der Drei markiert ist.

Füllen Sie die Felder aus, die im Dialogfeld mit einer grünen Markierung versehen sind. Geben Sie den Benutzernamen des zukünftigen Benutzers, seinen Namen und eine Beschreibung ein. Geben Sie das Passwort unten ein und bestätigen Sie es. Ein Pfeil zeigt auf den Block mit den Sicherheitsoptionen. Standardmäßig ist die Option, dass wir das Passwort bei der ersten Anmeldung ändern müssen, aktiviert. Wenn nicht, setzen Sie das Kontrollkästchen auf die nächste Position, so dass der Benutzer die vom Administrator festgelegte Standardcodekombination nicht ändern kann. Nachdem Sie die Sicherheitsparameter festgelegt haben, schließen Sie die Arbeit ab, indem Sie auf die Schaltfläche „Erstellen“ klicken, die mit einem Bindestrich gekennzeichnet ist.

Ein neuer Eintrag erscheint im Feld der zentralen Konsole in der Liste der Konten.

Endlich

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung in diesem Artikel unserer Experten beschreibt mehrere Methoden zum Hinzufügen eines neuen Benutzers in Windows 10. Wählen Sie diejenige aus, mit der Sie sich am wohlsten fühlen, und richten Sie Ihren Computer so ein, dass er problemlos zusammenarbeitet.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 3
  1. Patrick Braun

    Können Sie mir bitte erklären, wie ich unter Windows 10 einen neuen Benutzer erstellen kann? Ich möchte gerne wissen, welche Schritte ich befolgen muss, um einen zusätzlichen Benutzeraccount auf meinem Computer anzulegen. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
    1. Brigitte

      Natürlich kann ich Ihnen gerne erklären, wie Sie unter Windows 10 einen neuen Benutzer erstellen können. Zuerst müssen Sie auf das Startmenü klicken und dann zu den Einstellungen gehen. Dort wählen Sie den Punkt „Konten“ aus und klicken auf „Familie & andere Benutzer“. Anschließend klicken Sie auf „Einen anderen Benutzer zu diesem PC hinzufügen“. Jetzt können Sie entweder ein Microsoft-Konto hinzufügen oder „Ich besitze keine Anmeldeinformationen“ auswählen, um ein lokales Benutzerkonto zu erstellen. Danach müssen Sie noch den Benutzernamen und das Passwort festlegen. Nach diesen Schritten haben Sie erfolgreich einen neuen Benutzer unter Windows 10 erstellt. Viel Erfolg!

      Antworten
    2. Waltraud

      Natürlich kann ich Ihnen erklären, wie Sie unter Windows 10 einen neuen Benutzer erstellen können. Zuerst müssen Sie zu den Einstellungen gehen und dort den Punkt „Konten“ auswählen. Anschließend klicken Sie auf „Familie & andere Benutzer“ und dann auf „Benutzer hinzufügen“. Dort können Sie alle benötigten Informationen für den neuen Benutzer eingeben. Nachdem Sie alles ausgefüllt haben, klicken Sie auf „Weiter“ und der neue Benutzeraccount wird erstellt. Sie können jetzt zwischen den verschiedenen Benutzern auf Ihrem Computer wechseln. Ich hoffe, diese Erklärung hilft Ihnen weiter!

      Antworten
Kommentare hinzufügen