...

Wie man einen bootfähigen Windows 10-Stick mit Rufus erstellt

Rufus, das unter einer freien Lizenz vertrieben wird, dient der Erstellung von bootfähigen Flash-Laufwerken. Das Programm kann mit ISO-Images von mehreren Dutzend Betriebssystemen arbeiten, darunter auch Microsoft-Produkte. Unsere Experten zeigen Ihnen, wie Sie damit einen bootfähigen Windows 10 USB-Stick erstellen können.

Vorladen des Bildes

Der neueste offizielle Build des Betriebssystems mit allen bisher veröffentlichten Updates kann kostenlos von der offiziellen Microsoft-Website heruntergeladen werden.

Navigieren Sie zur Windows 10-Startseite. Navigieren Sie zu dem Block mit den Optionen für die Installation des Betriebssystems und drücken Sie auf die umrandete Schaltfläche.

Akzeptieren Sie das Speichern der Datei „MediaCreationTool1909″ auf Ihrem PC.exe“ Die Zahlen in seinem Namen entsprechen der Nummer der halbjährlichen Basisversion des Betriebssystems.

Nach dem Start testet das Programm Ihren Computer auf eine minimale Betriebskonfiguration, die für die Installation von Windows 10 geeignet ist. Akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung und verschieben Sie die Optionsschaltfläche von der Position „Aktualisieren“ auf die mit dem Pfeil gekennzeichnete Position.

Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „1“, um das universelle Flash-Laufwerk zu erstellen. Die beiden mit einem Dropdown-Menü markierten, das die Sprache der Hauptschnittstelle und die Ziffernkapazität ändern wird.

Wählen Sie die Optionsschaltfläche in der Position „ISO-Datei“, um das lokale Abbild auf dem PC zu erhalten. Klicken Sie auf die doppelt markierte Schaltfläche „Weiter“.

Verwenden Sie Rufus Explorer, um das endgültige Verzeichnis für die Speicherung des Betriebssystemabbilds anzugeben. Wenn Sie auf „Speichern“ klicken, wird die Verteilung von den Microsoft-Servern abgerufen.

Booten Sie das Image in Rufus

Beginnend mit Version 3.5 Rufus-Entwickler haben eine Option zum Herunterladen von ISO-Dateien direkt aus dem Programm implementiert.

Drücken Sie die mit einer Zahl markierte Taste „Auswählen“. Wechseln Sie im Dropdown-Menü zur Zeile „Download“.

Bestätigen Sie beim Start, dass Sie das Windows 10-Image herunterladen möchten.

Wählen Sie den gewünschten Build aus dem Dropdown-Menü. Standardmäßig bietet es an, die neueste Version des Betriebssystems herunterzuladen, die der Version von der Microsoft-Website nur durch die Vollständigkeit der aktuellen Korrekturen unterlegen ist.

Akzeptieren Sie die „Home“-Edition

ro“. Falls erforderlich, können Sie über das mit einem Pfeil gekennzeichnete Menü zu „Bildung“ wechseln, einer Versammlung für Bildungseinrichtungen.

Sprache der Hauptschnittstelle einstellen. Standardmäßig bietet das Programm eine auf der Systemlokalisierung basierende Variante an.

Im nächsten Schritt müssen Sie Ihre bevorzugte Architektur angeben und die Download-Methode festlegen. Wenn Sie das doppelte Kontrollkästchen aktivieren, wird es im Browser angezeigt. Drücken Sie die Schaltfläche „Herunterladen“.

Bestätigen Sie das Speichern der ISO-Datei und geben Sie das Zielverzeichnis im Windows Explorer an.

Schreiben eines USB-Sticks

Nachdem Sie ein Betriebssystem-Distributionspaket mit einer der oben beschriebenen Methoden erhalten haben, fahren Sie mit dem Schreiben des Installationsmediums fort.

Das erste Feld am oberen Rand des Programmfensters zeigt das angeschlossene Flash-Laufwerk und dessen Größe an. Darunter steht der mit einer Zwei gekennzeichnete Bereich für die Auswahl der Quellenverteilung. Wenn Sie das Programm starten, wird es automatisch ausgefüllt. Der auf andere Weise erhaltene Speicherort der ISO-Datei muss manuell angegeben werden. Die Felder „Partitionsschema“ und „Zielsystem“ sind logisch miteinander verknüpft. Die Auswahl eines Wertes in einem Bereich ändert ihn automatisch im anderen Bereich. Wenn Sie das Schema M
Sie können auch den Bereich „Erweiterte Einstellungen“ verwenden. Im ausgeklappten Zustand ist es im Screenshot mit einer grünen Markierung hervorgehoben.

Der zweite Block betrifft die Formatierungseinstellungen für Flash-Laufwerke. Das mit einem gekennzeichnete Kästchen gibt die künftige Bandbezeichnung an, die der Verteilungsbeschreibung entnommen ist. Da das Zieldateisystem für bootfähige Medien FAT32 ist, wird der Name auf 11 Zeichen gekürzt. Der erweiterte Bereich „Erweiterte Optionen“ ist mit einer grünen Markierung versehen. Legen Sie die Formatierungsoptionen fest und drücken Sie „Start“.

Akzeptieren Sie die Systemwarnung und erlauben Sie das Löschen aller Daten auf dem Flash-Laufwerk.

Warten Sie, bis sich der Fortschrittsbalken füllt, wie durch den Pfeil angezeigt. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, wird der Prozentsatz des Fortschritts durch die Aufschrift „Erledigt“ ersetzt. Drücken Sie auf „Schließen“ und Sie sind bereit, das Laufwerk für den vorgesehenen Zweck zu verwenden.

Zusammenfassend

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung eines bootfähigen Flash-Laufwerks mit Rufus kann sowohl für fortgeschrittene als auch für unerfahrene Benutzer nützlich sein.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 2
  1. Luisa Braun

    Können Sie mir bitte erklären, wie man mithilfe von Rufus einen bootfähigen Windows 10-Stick erstellt? Ich habe davon gehört, aber bin mir nicht sicher, wie das genau funktioniert. Könnten Sie Schritt für Schritt Anweisungen geben? Ich wäre Ihnen sehr dankbar!

    Antworten
    1. Ursula

      Ja, natürlich! Um mithilfe von Rufus einen bootfähigen Windows 10-Stick zu erstellen, müssen Sie zuerst die Software auf Ihrem Computer installieren. Danach schließen Sie den USB-Stick an und öffnen Rufus. Wählen Sie den USB-Stick aus, den Sie verwenden möchten, und suchen Sie die Windows 10 ISO-Datei auf Ihrem Computer. Stellen Sie sicher, dass die richtigen Einstellungen ausgewählt sind (z.B. GPT oder MBR als Partitionsschema). Klicken Sie dann auf „Start“ und bestätigen Sie alle weiteren Aufforderungen. Nach dem Vorgang ist Ihr bootfähiger Windows 10-Stick bereit. Viel Erfolg!

      Antworten
Kommentare hinzufügen