...

So ändern Sie die Hosts-Datei in Windows 10

Die hosts-Datei ist ein Verwaltungsinstrument, das die grundlegenden Netzwerkregeln definiert. Vor der Einführung des verteilten DNS-Systems verwaltete es eine Datenbank mit Domänennamen und ordnete sie den Netzwerkadressen zu. Die hosts-Datei ist kein obligatorischer Bestandteil moderner Computernetze. Dennoch hat sie, wie üblich, Vorrang vor Anfragen an DNS-Server. In Heimnetzwerken wird diese Funktion des Betriebssystems verwendet, um Adressen selektiv zuzuweisen oder zu sperren. In diesem Artikel zeigen Ihnen unsere Experten, wie Sie Ihre Hosts-Datei in Windows 10 finden und ändern können.

Standort und Inhalt

In Microsoft-Betriebssystemen befindet sich die hosts-Datei in einem schreibgeschützten Verzeichnis. Der Speicherort ist standardmäßig festgelegt und sollte nicht durch Drittanbieterprogramme geändert werden.

Rufen Sie das Dialogfeld Ausführen mit der Tastenkombination Win+R auf. Tippen oder kopieren Sie die Zeichenfolge „%windir%/system32/drivers/etc“ in das Textfeld. Drücken Sie „OK“ oder die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur.

Eine einzelne hosts-Datei befindet sich in dem geöffneten Verzeichnis. Doppelklicken Sie auf die Zeile mit dem Pfeil, um ihren Inhalt anzuzeigen.

Wählen Sie im Pop-up-Fenster den Texteditor Notepad aus. Wählen Sie den Eintrag mit seinem Namen und klicken Sie auf die Schaltfläche OK, wenn er aktiv wird.

Der folgende Screenshot zeigt die im System gespeicherte Hosts-Datei. Tatsächlich hat er keinen Inhalt, da Zeichenfolgen, die mit dem Symbol „#“ beginnen, vom System als Kommentare betrachtet werden.

Es ist unwahrscheinlich, dass Sie die Hosts-Datei im Explorer auf die oben beschriebene Weise geöffnet finden. Sollte dies der Fall sein, stellen Sie sicher, dass die Datei nicht an einen anderen Systemstandort verschoben wird. Rufen Sie das Dialogfeld Ausführen auf und geben Sie dort „regedit“ ein. Klicken Sie auf „OK“, um den Systemregistrierungseditor zu starten.

Wählen Sie den Zweig HKLM und navigieren Sie zu dem in der Adressleiste grün markierten Pfad. Wählen Sie das Zielverzeichnis, das in der Baumstruktur im Screenshot als eins markiert ist. Den Wert im Feld nachschlagen. Wenn der Pfad von der Abbildung abweicht, doppelklicken Sie auf die entsprechende Zeile, um den Änderungsdialog zu öffnen.

Kopieren Sie den Inhalt des mit dem Pfeil markierten Textfeldes. Verwenden Sie eine Explorer-Adressleiste oder Ausführen, um eine fehlende Systemdatei zu finden.

bearbeiten

Sie können Ihre eigenen Einträge in die hosts-Datei mit Notepad hinzufügen, indem Sie es als Systemadministrator ausführen.

Rufen Sie das erweiterte Menü „Start“ auf, indem Sie Win+X drücken. Ausführen der Standardshell mit erweiterten Rechten.

Geben Sie an der Eingabeaufforderung „notepad“ ein.exe“. Drücken Sie die Eingabetaste auf der Tastatur, um Notepad als Administrator auszuführen.

Verwenden Sie das Menü Datei in der Symbolleiste oder die Tastenkombination Strg+O, um ein Auswahldialogfeld zu öffnen.

Navigieren Sie zum Speicherverzeichnis, indem Sie den durch eine grüne Markierung in der Adressleiste hervorgehobenen Pfad verwenden. Um den Inhalt des Verzeichnisses anzuzeigen, wählen Sie den Modus „Alle Dateien“ in der mit einem Doppelpfeil gekennzeichneten Dropdown-Liste. Wählen Sie die Hosts-Datei mit der Maus aus und drücken Sie die Taste „Öffnen“.

Fügen Sie die erforderlichen Datensätze am Ende der Datei hinzu und lassen Sie die letzte Zeile leer. Im obigen Beispiel haben unsere Experten den Zugriff auf die Hauptseite von Yandex. Es wird empfohlen, für jeden Standort zwei Einträge vorzunehmen. In einem dieser Fälle wird das Präfix „www“ verwendet. Achten Sie darauf, die IP-Adresse und den folgenden Hostnamen durch ein Leerzeichen zu trennen. Speichern Sie die Änderungen durch Drücken von „Strg+S“ oder über das Menü „Datei“, wie im Screenshot gezeigt.

Wiederherstellen

Wenn die hosts-Datei aus irgendeinem Grund gelöscht wurde, kann sie wiederhergestellt werden, indem sie mit einem einfachen Texteditor neu erstellt wird.

Öffnen Sie den Explorer und erweitern Sie das Fenster „Ansicht“, indem Sie auf den mit einem gekennzeichneten Bereich klicken. Klicken Sie auf das Pfeilsymbol.

Öffnen Sie das Applet und gehen Sie auf die Registerkarte „Ansicht“. Scrollen Sie zum unteren Rand des Fensters Erweiterte Einstellungen. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Pfeil, damit Windows alle Dateierweiterungen anzeigen kann.

Klicken Sie in einem beliebigen Nicht-Systemordner mit der rechten Maustaste auf den freien Speicherplatz, um das Kontextmenü zu öffnen. Öffnen Sie die erweiterte Aktionsliste für das Element, das mit einem doppelten. Ein neues Textdokument erstellen.

Geben Sie der Datei den Namen „hosts“ und entfernen Sie die Erweiterung „txt“.

Systemwarnung durch Drücken der Taste „Ja“ akzeptieren.

Öffnen Sie die Datei in Notepad mit Root-Zugriff und fügen Sie die Einträge wie oben beschrieben in die Datei ein. Speichern Sie die Datei und legen Sie sie in den Systemordner „etc. Während des Kopiervorgangs werden Sie von Windows vor dem Schreiben in den geschützten Ordner gewarnt. Bestätigen Sie die Eingabe, indem Sie auf die Schaltfläche im Rahmen klicken.

Fehlersuche

In die Hosts-Datei geschriebene Regeln werden sofort nach dem Speichern angewendet. Falls nicht, leeren Sie den DNS-Cache und stellen Sie sicher, dass kein Proxy oder VPN für die aktuelle Verbindung verwendet wird.

Führen Sie eine Shell als Administrator aus. Geben Sie „ipconfig /flushdns“ an der Eingabeaufforderung ein. Drücken Sie die Eingabetaste auf der physischen Tastatur, um die Cache-Bereinigung zu starten. Schließen Sie das PowerShell-Fenster mit der Meldung, dass der Vorgang erfolgreich war.

Öffnen Sie das Dialogfeld Ausführen und geben Sie „control“ in das Textfeld ein. Drücken Sie „OK“, um die klassische Windows-Systemsteuerung zu öffnen.

Klicken Sie einfach auf den Abschnitt, der im Screenshot durch einen Rahmen gekennzeichnet ist.

In dem sich öffnenden Eigenschaften-Applet klicken Sie auf die Registerkarte „Verbindungen“. Drücken Sie die Taste mit dem Bindestrich, um die Einstellungen für die Netzwerkverbindung zu öffnen.

Entfernen Sie alle Häkchen an den mit Pfeilen gekennzeichneten Stellen und schließen Sie das Einstellungsfenster. Wenn keine Tippfehler gemacht wurden, sollten die erstellten Regeln funktionieren.

Endlich

Anhand der Schritt-für-Schritt-Anleitung unserer Experten können Sie den Inhalt der Hosts-Datei ändern und Ihre eigenen Regeln für die Netzwerkverbindung festlegen.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Leonhardt Schmidt

    Wie kann ich die Hosts-Datei in Windows 10 ändern? Welche Schritte muss ich befolgen, um auf die Hosts-Datei zuzugreifen und sie zu bearbeiten? Gibt es bestimmte Sicherheitsvorkehrungen, die ich beachten sollte? Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen