...

Wie kann man einen USB-Stick umbenennen?

Trotz der Entwicklung von Cloud-Diensten ist der USB-Stick immer noch ein beliebtes Mittel, um Daten zwischen verschiedenen PCs zu übertragen. Um zu vermeiden, dass ein Wechsellaufwerk mit der Standardnummerierung des Herstellers verwendet wird, ist es ratsam, es umzubenennen. Wenn Sie eine Verbindung zu einem anderen Computer herstellen, ermöglicht dies dem anderen Benutzer eine schnellere Navigation. Unsere Experten erklären, wie man das in Windows macht.

Kontextmenü

Das Kontextmenü bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten, den Namen des USB-Laufwerks zu ändern.

Starten Sie den Datei-Explorer, um alle angeschlossenen Festplatten und Wechsellaufwerke anzuzeigen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Bereich, der die Füllung des Flash-Laufwerks anzeigt, und öffnen Sie das Kontextmenü des Dateimanagers. Im Screenshot sind die Zeilen, in denen Sie den Laufwerksnamen bearbeiten können, grün hervorgehoben.

Der Punkt „Umbenennen“ öffnet einen Bearbeitungsbereich direkt im Explorer. Geben Sie den neuen Namen in das mit dem Pfeil gekennzeichnete Feld ein. Um ihn zu schreiben, drücken Sie die Eingabetaste auf der Tastatur oder klicken Sie mit der Maus außerhalb des Bearbeitungsbereichs.

Der Punkt „Eigenschaften“ öffnet das Bedienfeld für Wechsellaufwerke. Ändern Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ den Namen in dem Feld unter der grünen Markierung. Drücken Sie „Übernehmen“, um den neuen Namen zu schreiben.

Der Punkt „Format“ öffnet das entsprechende Systemprogramm. Legen Sie die Datenträgerbezeichnung im markierten Feld fest. Drücken Sie die Taste mit der Doppelmarkierung. Die Informationen auf dem USB-Stick werden gelöscht, und die Beschriftung ändert sich in diejenige, die Sie vor dem Vorgang angegeben haben.

Bei der Auswahl des Namens und seiner Länge spielt das Dateisystem eine wichtige Rolle. FAT und seine Weiterentwicklung exFAT verwenden das Benennungssystem 8.3. Das bedeutet, dass der Name maximal 11 Zeichen lang sein darf, einschließlich Leerzeichen. In FAT wird jeder Name nur in Großbuchstaben angezeigt. Für NTFS gibt es auch eine Grenze, aber nur 256 Zeichen. Hier können Sie das Laufwerk nach Belieben benennen, solange es im Datei-Explorer lesbar ist.

Festplattenverwaltung

Mit dem Systemdienstprogramm Disk Management können Sie Ihre Laufwerke verwalten, auch wenn sie im Dateimanager nicht sichtbar sind.

Öffnen Sie das erweiterte Startmenü durch Drücken von Win+X. Wählen Sie den im Screenshot mit einem Rahmen markierten Eintrag.

Suchen Sie Ihren USB-Stick im Fenster des Dienstprogramms Datenträgerverwaltung. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol, um die Liste der verfügbaren Operationen zu erweitern. Die grün hervorgehobenen Elemente sind die gleichen wie die im oben beschriebenen Explorer-Menü. In der mit „4“ gekennzeichneten Zeile können Sie dem Wechsellaufwerk einen festen Buchstaben zuweisen.

Wählen Sie den aktuellen Laufwerksbuchstaben im Fenster für zusätzliche Einstellungen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ändern“.

Erweitern Sie in dem mit einem Pfeil gekennzeichneten Bereich die vertikale Liste der lateinischen Buchstaben. Überspringen Sie die Laufwerkspositionen „A“ und „B“. Die Buchstaben „C“ und „D“ werden normalerweise von Festplatten belegt. Ein paar weitere können übersprungen werden, wenn Sie mehr als eine CD oder DVD-ROM in Ihrem Computer haben. Unsere Experten wählten für das Beispiel „K“, das gut zum Namen des Laufwerks passt. Mit einem Klick auf „OK“ wird die Konfiguration abgeschlossen.

Akzeptieren Sie die Systemwarnung.

Wenn der Explorer geöffnet wird, können Sie sehen, dass das Flash-Laufwerk nicht nur den Namen „KING“ trägt, sondern auch eine alphabetische Bezeichnung, die nicht mit den Namen der angeschlossenen Laufwerke übereinstimmt.

Autorun-Datei

Die letzte Option ermöglicht nicht nur die Umbenennung eines Wechseldatenträgers, sondern auch dessen individuelle Gestaltung durch Zuweisung eines eindeutigen Symbols.

Sie können ein Symbol für Ihr Flash-Laufwerk im Internet finden, zum Beispiel auf der Website Iconspedia. Icon-Dateien sollten die Erweiterung ICO haben. Legen Sie es in das Stammverzeichnis des Laufwerks und öffnen Sie Notepad. Kopieren Sie den Text dorthin oder geben Sie ihn selbst ein, wie im folgenden Screenshot gezeigt. Geben Sie in der Zeile „Icon“ nach dem Gleichheitszeichen den vollständigen Namen des Icons mit einer Erweiterung an. Geben Sie in der Zeile „Label“ den Namen des zu verwendenden Flash-Laufwerks ein.

[Autorun]

Symbol=Rot.ico

Etikett=Roter Eisvogel

Speichern Sie das Ergebnis im Stammverzeichnis des Laufwerks unter dem Namen „autorun.inf“.

Um ein versehentliches Löschen eines Symbols oder einer Autostartdatei zu vermeiden, ändern Sie deren Sichtbarkeitseigenschaften. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, um das Kontextmenü des Explorers anzuzeigen. Wählen Sie das letzte Element aus, das im Screenshot mit einem Doppelzeichen markiert ist.

Aktivieren Sie im Eigenschaftsfenster das Kontrollkästchen „versteckt“. Änderungen speichern und für eine zweite Datei wiederholen.

Nach Abschluss aller vorbereitenden Arbeiten schließen wir das Laufwerk wieder an den PC an. Nach dem Öffnen des Explorers können wir sehen, dass das Gerät nun ein eigenes Symbol hat und entsprechend seiner eigenen Autorun-Datei aufgerufen wird.

Unten

So benennen Sie Ihr Flash-Laufwerk in Windows um und passen es an.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Paula Fischer

    Wie kann man einen USB-Stick umbenennen? Gibt es eine spezielle Software oder kann man das einfach über die Einstellungen des Betriebssystems machen?

    Antworten
Kommentare hinzufügen