...

Was ist zu tun, wenn das Notebook die Grafikkarte nicht erkennt?

Laptop-Grafikkarten können integriert oder diskret sein. Erstere sind direkt in den Prozessor eingebaut und werden für eine „minimale Lebensdauer“ benötigt. Sie werden darauf keine Spiele spielen können – es sei denn, Sie spielen etwas sehr Altes, das keine allzu hohen Anforderungen an die Ressourcen stellt.

Viel interessanter sind diskrete Grafikkarten in Laptops. Es handelt sich um einen separaten Chip auf der Hauptplatine, der schwere Grafiken verarbeitet. Laptops mit diskreten Grafikbeschleunigern können Spiele spielen, in AutoCAD mit 3D arbeiten und andere Visualisierungen durchführen.

Es gibt jedoch Situationen, in denen ein Notebook-PC eine der Grafikkarten nicht „sieht“. Dies deutet nicht immer auf eine Fehlfunktion des Gerätes hin, in manchen Fällen können Sie auf die Selbsthilfemanipulation verzichten. Das Verfahren ist wie folgt:

  1. Installieren Sie die Treiber neu, indem Sie die alten Treiber deinstallieren und die neuen installieren;

  2. Windows neu installieren.

Doch jede dieser Maßnahmen hat ihre eigenen Tücken.

Was ist zu tun, wenn Ihr Laptop die Grafikkarte nicht sehen kann?

Wie man alte Grafikkartentreiber entfernt

Sehr oft „sieht“ ein Laptop eine Grafikkarte nicht, weil die Treiber für sie nicht richtig funktionieren. Daher besteht die Lösung darin, sie neu zu installieren. Aber zuerst müssen Sie die alten Treiber entfernen.

Anweisungen:

  1. Öffnen Sie „Arbeitsplatz“ (oder „Dieser Computer“, je nach Betriebssystem) und klicken Sie mit der rechten Maustaste in einen beliebigen freien Bereich;

  2. Wählen Sie im erscheinenden Kontextmenü „Eigenschaften“;

  3. Klicken Sie im linken Fensterbereich auf den Link „Geräte-Manager“;

  4. Öffnen Sie im sich öffnenden Fenster den Gerätemanager und wählen Sie „Videoadapter“. Sie werden Ihre Grafikkarten sehen;

  5. Doppelklick mit der linken Maustaste auf einen der beiden. Das Fenster mit den Eigenschaften wird geöffnet. Gehen Sie dort auf die Registerkarte „Treiber“;

  6. Am unteren Rand befindet sich eine Schaltfläche „Entfernen“. Klicken Sie es an. Klicken Sie auf „OK“, wenn Sie gewarnt werden, dass das Gerät danach möglicherweise nicht oder nicht richtig funktioniert;

  7. Wiederholen Sie die Schritte 5-6 für den zweiten Videoadapter;

  8. Starten Sie Ihren PC neu.

Es geht dann in den Modus „minimale Lebensdauer“ über. Das Bild auf Ihrem Bildschirm kann zu groß oder zu klein sein. Haben Sie eine Weile Geduld.

So installieren Sie Grafikkartentreiber auf Ihrem Laptop

Verbinden Sie sich nun mit dem Internet und öffnen Sie Ihren Browser. Besuchen Sie die Website Ihres Laptop-Herstellers für Support oder Downloads.

Oder noch besser: Googeln Sie einfach „Laptop-Treiberhersteller“. Ersetzen Sie anstelle von „Laptop-Hersteller“ Ihre Marke. Bei HP-Laptops lautet die Eingabeaufforderung zum Beispiel „HP-Treiber“. Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die erste von Google vorgeschlagene Option Sie zur Website des Herstellers führt.

Anweisungen:

  1. Öffnen Sie den Download-Bereich auf der Website des Herstellers des mobilen Computers;

  2. Geben Sie Ihr Modell an (den Namen finden Sie auf der Verpackung oder dem Aufkleber auf der Unterseite des Laptops). Geben Sie bei Bedarf auch das von Ihnen verwendete Betriebssystem und die von Ihnen bevorzugte Sprache an;

  3. Wählen Sie in der Liste der vorgeschlagenen Software „Video“, „Videokarten“, Anzeige oder etwas Ähnliches;

  4. Laden Sie die neuesten Versionen von Anwendungen für integrierte und diskrete Grafikkarten herunter;

  5. Installieren Sie zuerst die Software für den integrierten Grafikadapter (höchstwahrscheinlich eine Intel HD-Grafikkarte) und dann die Software für den diskreten Grafikadapter und starten Sie nach jeder Installation neu.

Was ist zu tun, wenn der Hersteller des Laptops die Treiber für die Grafikkarte nicht online zur Verfügung stellt??

Wenn Ihr Laptop-Hersteller keine kompatible Software anbietet oder Sie ein anderes Betriebssystem als das vorgeschlagene verwenden, können Sie DriverPack. Dieses Programm findet automatisch die benötigten Treiber und installiert sie.

Anweisungen:

  1. Verbinden Sie sich mit dem Internet und starten Sie DriverPack;

  2. Warten Sie, während die Software Daten über installierte und verfügbare Programme sammelt;

  3. Aktivieren Sie – bei neueren Versionen von DriverPack – den sogenannten „Expertenmodus“. Der Schalter befindet sich irgendwo am unteren Rand des Bildschirms;

  4. Wenn die Liste der Treiber angezeigt wird, wählen Sie nur die für Videoadapter vorgeschlagenen Treiber aus;

  5. Installieren Sie sie und starten Sie den Computer neu.

Wenn auch das nicht funktioniert, gibt es nur eine Möglichkeit: Windows neu installieren.

Merkmale der Neuinstallation von Windows auf Ihrem Laptop

Was ist zu tun, wenn der Laptop die Grafikkarte nicht erkennt?

Es macht keinen Sinn, eine ausführliche Anleitung zur Neuinstallation von Windows zu schreiben. Das ist ziemlich einfach. Es gibt jedoch ein paar Feinheiten zu beachten, wenn Sie speziell die Grafikkarten in Ihrem Laptop wiederherstellen müssen.

  1. Installieren Sie bei der Installation von Treibern zuerst den für die integrierte Grafikkarte (höchstwahrscheinlich eine Intel HD Graphics) und dann den für die diskrete Grafikkarte;

  2. Wenn Sie Windows 10 installieren, starten Sie einfach das integrierte Update-Tool („Einstellungen“ – „Update und Sicherheit“ – „Nach Updates suchen“), sobald Sie gestartet haben, und fassen Sie nichts an. Windows 10 installiert alles, was Sie brauchen, sogar in der richtigen Reihenfolge;

  3. Wenn Sie einen diskreten AMD-Grafikbeschleuniger in Ihrem Laptop installiert haben, ist die Reihenfolge der Installation wie folgt – zuerst für den integrierten, dann für den diskreten und schließlich für alles andere. Andernfalls funktionieren Peripheriegeräte wie Bluetooth oder USB-3-Anschlüsse möglicherweise nicht.0. Neustart nach jeder Installation.

Und das Wichtigste: Sichern Sie vor der Neuinstallation alle wichtigen Daten.

Was Sie tun können, wenn Sie alles versucht haben, aber Ihr Laptop Ihre Grafikkarte immer noch nicht erkennen kann?

Und nun die schlechte Nachricht. Dies deutet höchstwahrscheinlich darauf hin, dass Ihre Grafikhardware defekt ist. Das bedeutet, dass Sie sich direkt an das Service-Center wenden sollten.

Gleichzeitig ist es ratsam zu überlegen, ob Sie Ihr Notebook überhaupt in ein Reparaturzentrum bringen sollten? Tatsache ist, dass Schäden an diskreten Videoadaptern ein ernsthaftes Problem darstellen, für das auch ernsthafte Lösungen erforderlich sind. Im günstigsten Fall müssen Sie den Grafikchip neu anlöten, was je nach Region und Mobilcomputermodell zwischen 4.000 und 10.000 Euro kostet.

Im schlimmsten Fall muss ein neuer Grafikbeschleuniger installiert werden. Hinzu kommen die Kosten für den Chip, der – selbst wenn Sie einen für Ihr Modell finden – nicht billig ist.

Der beste Weg, dieses Problem zu lösen, ist, den Laptop zu einem Service-Center zu bringen.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Leonhardt Richter

    Wenn das Notebook die Grafikkarte nicht erkennt, gibt es mehrere mögliche Lösungen. Zuerst sollte man überprüfen, ob die Grafikkarte ordnungsgemäß installiert ist. Falls nicht, sollte man den Treiber aktualisieren oder neu installieren. Es ist auch ratsam, das Notebook auf mögliche Hardwarekonflikte zu prüfen und gegebenenfalls im BIOS die Einstellungen zu überprüfen. Wenn all das nicht hilft, könnte die Grafikkarte defekt sein und sollte möglicherweise ausgetauscht werden. Es empfiehlt sich, einen Fachmann zu Rate zu ziehen, um das Problem genauer zu diagnostizieren und die beste Lösung zu finden.

    Antworten
Kommentare hinzufügen