...

So öffnen Sie Ports in der Windows 10-Firewall

In Computernetzen werden Ports für den Datenaustausch innerhalb bestimmter Transportprotokolle verwendet. Einige Ports bleiben immer offen, andere werden vom Betriebssystem bei Bedarf zugewiesen. So wird beispielsweise Port 80 standardmäßig für die Verbindung zu Websites über HTTP und 443 für sicheres HTTPS verwendet. Die Standard-Firewall-Regeln berücksichtigen nur grundlegende Anwendungen und blockieren die Kommunikation mit unbekannten Programmen. Auf Benutzerebene stört dies oft die normale Arbeit von Spieleservern oder spezialisierter Software. In diesem Inhalt zeigen Ihnen unsere Experten, wie Sie dieses Problem lösen und die erforderlichen Ports in der Windows 10-Firewall öffnen können.

Grafische Schnittstelle

Verwalten Sie Ihre Firewall-Einstellungen über das Applet, das in der klassischen Systemsteuerung enthalten ist.

Öffnen Sie das Dialogfeld Ausführen mit der Tastenkombination „Win+R. Geben Sie „Firewall“ in das Textfeld ein.cpl“. Drücken Sie die Eingabetaste auf der physischen Tastatur oder drücken Sie die Taste OK.

Nachdem das Applet gestartet wurde, klicken Sie auf den Pfeil-Link im Seitenbereich des Navigationspfads.

Öffnet ein neues MMC-Konsolenfenster, das standardmäßig in drei Teile unterteilt ist. Wählen Sie auf der linken Seite die Art der Verbindung, für die Sie die Regel festlegen möchten. Eingehende Verbindungen werden auf dem entfernten Computer und ausgehende Verbindungen auf dem Benutzer-Computer geöffnet. Gehen Sie zum Aktionsbereich und klicken Sie auf den mit dem Pfeil gekennzeichneten Link.

Startet den Assistenten zur schrittweisen Erstellung von Regeln. Verschieben Sie das mit eins markierte Optionsfeld an die im Screenshot gezeigte Position.

Wählen Sie eines der beiden grundlegenden Internetprotokolle aus, für das die Regel erstellt werden soll. Bewegen Sie in dem mit einem Strich markierten Bereich die Optionsschaltfläche auf die Position, die einige Ports öffnen wird. Geben Sie die gewünschte Zahl oder den gewünschten Zahlenbereich in das grün markierte Feld ein.

Alle Arten von Verbindungen sind standardmäßig erlaubt. Ändern Sie an dieser Stelle nichts und klicken Sie auf „Weiter.

Wählen Sie die Art des Netzwerkprofils. Für Ihr Heimnetzwerk bleibt nur das durch den Pfeil gekennzeichnete Häkchen übrig.

Legen Sie einen freundlichen Namen für die Regel fest und geben Sie bei Bedarf eine Beschreibung in den mit einem Bindestrich gekennzeichneten Bereich ein. Klicken Sie auf „Fertigstellen“, um den Assistenten abzuschließen.

In der MMC-Konsole können Sie die neu erstellte Regel für ausgehende Verbindungen auf Port 7777/TCP sehen.

Eingabeaufforderung

Abgesehen von der grafischen Oberfläche können Sie PowerShell oder das CMD-Dienstprogramm verwenden, um Ports zu öffnen.

Rufen Sie das erweiterte Menü „Start“ mit der Tastenkombination „Win+i“ auf. Klicken Sie auf die umrahmte Zeile, um eine Shell mit erweiterten Rechten zu starten.

Wenn die Eingabeaufforderung erscheint, geben Sie „netsh advfirewall firewall add r“ ein

    e name=“Port TCP 7777″ dir=out action=allow protocol=TCP localport=7777″. In der Funktion „add r
      e name“: Geben Sie den Namen der zu erstellenden Regel in Anführungszeichen ein. Der nächste „dir“-Eintrag definiert den Verbindungstyp. In dem fraglichen Beispiel wird „out“ angegeben, was einer ausgehenden Verbindung entspricht. Für die Eingangsregel geben Sie „dir=in“ an. Der Block „action“ enthält die gewünschte Aktion: „allow“ für erlauben und „block“ für blockieren. Der Befehl gibt außerdem das TCP- oder UDP-Protokoll und die Portnummer an. Drücken Sie die Eingabetaste, wenn Sie die Parameter festgelegt haben. Wenn die Werte korrekt sind, erhalten wir eine „OK“-Antwort, die bestätigt, dass die Regel erstellt worden ist.

      Wenn eine PowerShell-Shell als Eingabeaufforderung verwendet wird, kann der Benutzer den Anschluss mit dem Befehl. Geben Sie an der Eingabeaufforderung „New-NetFirewallR

        e -DisplayName ‚Open port 7777‘ -Profile ‚Private‘ -Direction outbound -Action allow -Protocol TCP -LocalPort 7777″. Die Syntax des Befehls unterscheidet sich geringfügig von der obigen Syntax. Es gibt eine zusätzliche Taste „Profil“, mit der Sie den Netzwerktyp einstellen können. In diesem Beispiel wird „Privat“ angegeben – ein privates oder Heimnetzwerk. Die Taste „Richtung“ wird zur Auswahl einer „eingehenden“ oder „ausgehenden“ Verbindung verwendet. Die Ausführung des Befehls wird von einem detaillierten Bericht begleitet.

        Endlich

        Unsere Experten haben drei Möglichkeiten aufgezeigt, wie Sie den erforderlichen Port in der Windows 10-Firewall öffnen können. Wählen Sie die am besten geeignete aus und erstellen Sie neue Regeln für Netzwerkverbindungen.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 3
  1. Jonas Braun

    Können Sie bitte erklären, wie man Ports in der Windows 10-Firewall öffnet? Ich benötige diese Information, da ich meine Internetverbindung verbessern möchte. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
    1. Frieda

      Um Ports in der Windows 10 Firewall zu öffnen, müssen Sie folgende Schritte ausführen: Gehen Sie in die Einstellungen und dann zu „Update und Sicherheit“. Wählen Sie dort „Windows-Sicherheit“ und dann „Firewall und Netzwerkschutz“. Klicken Sie auf „Erweiterte Einstellungen“ und wählen Sie „Eingehende Regeln“. Klicken Sie auf „Neue Regel erstellen“ und wählen Sie „Port“ aus. Geben Sie den Port ein, den Sie öffnen möchten, und wählen Sie „Weiter“. Wählen Sie „Zulassen die Verbindung“ und klicken Sie auf „Weiter“. Geben Sie einen Namen für die Regel ein und klicken Sie auf „Fertig stellen“. Dadurch wird der Port in der Windows 10 Firewall geöffnet und Ihre Internetverbindung sollte verbessert werden. Viel Erfolg!

      Antworten
    2. Ingrid

      Um Ports in der Windows 10-Firewall zu öffnen, müssen Sie zunächst die Einstellungen der Firewall öffnen. Klicken Sie dazu auf das Startmenü und geben Sie „Firewall“ in die Suche ein. Wählen Sie dann „Windows Defender Firewall“ aus. Klicken Sie links auf „Erweiterte Einstellungen“ und wählen Sie „Eingehende Regeln“ aus. Klicken Sie auf „Neue Regel erstellen“ und wählen Sie „Port“ aus. Geben Sie den Port ein, den Sie öffnen möchten, und wählen Sie „Weiter“. Wählen Sie „Zulassen Verbindung“ aus und klicken Sie erneut auf „Weiter“. Geben Sie einen Namen für die Regel ein und klicken Sie auf „Fertig stellen“. Dadurch wird der Port in Ihrer Firewall geöffnet und Ihre Internetverbindung verbessert. Viel Erfolg!

      Antworten
Kommentare hinzufügen