...

Wie man ein T-Shirt dehnt, wenn es nach dem Waschen eingelaufen ist

Beim Waschen ist etwas schief gegangen, und jetzt ist das neue T-Shirt zu klein? Betrachten wir zunächst die Grundlagen der physikalischen und chemischen Prozesse. Verstehen, wo wir Fehler machen und wie Sie die Dinge richtig einschätzen können.

Stoffe aus Naturfasern schrumpfen. Kleidungsstücke aus Polyester und anderen synthetischen Fasern sind anfällig für plötzliche Temperaturschwankungen und den Einsatz von Waschmitteln.

Wie man ein T-Shirt dehnt, wenn es nach dem Waschen eingelaufen ist

Warum Wolle schrumpft

Das ist oft die Überraschung bei neuer Kleidung. Wassereinwirkung und unsachgemäßes Waschen können zu Schrumpfungen führen, insbesondere beim ersten Waschen mit einem feuchten Tuch.

Leichte Kleidungsstücke schrumpfen aufgrund der Faserstruktur. Baumwolle in ihrer natürlichen Position hat das Aussehen einer gewundenen Feder. Bei der Herstellung von Garnen werden die Fasern mit Chemikalien behandelt, um die Fasern zu glätten und zu strecken. Und sie ist in der Lage, diesen Zustand aufrechtzuerhalten, bis sich die erste Gelegenheit ergibt. Wenn die Bedingungen stimmen, kann die Faser wieder gekräuselt werden. Dies ist meist auf die unsachgemäße Anwendung der empfohlenen Pflegehinweise zurückzuführen. Mit anderen Worten: Unter extremen Bedingungen werden die schützenden Eigenschaften der chemischen Behandlung neutralisiert und die Faser tendiert zu ihrem natürlichen Zustand.

Wolle schrumpft unterschiedlich. Tierische Daunen, die wir Wolle nennen, haben eine schuppige Oberflächenstruktur. Diese hornartigen Strukturen ähneln Fischschuppen und bedecken die gesamte Oberfläche der Noppen. Wenn das Haar gequetscht und geknickt wird, neigen die Schuppen dazu, zusammenzukleben. Es ist wie ein fortlaufender Prozess. Eine Verkleinerung aufgrund der krausen und dann verkrampften Garne.

Wenn Wolle mit kochendem Wasser gesättigt wird, denaturiert das Strukturprotein Keratin des Haares (schrumpft irreversibel), wodurch der Stoff sehr stark und irreversibel schrumpft.

Flachsfasern haben die Form einer Spindel. Es ist glatt und fest, kann aber auch schrumpfen, insbesondere wenn es mit heißem Wasser behandelt wird. Leinen schrumpft unkritisch und nimmt beim Bügeln seine ursprüngliche Größe wieder an.

Die Stoffe, die die Hersteller zum Nähen von T-Shirts verwenden, sind unterschiedlich zusammengesetzt. Sie können natürlich, gemischt oder synthetisch sein.

Materialien aus Mischgeweben und Synthetik sind am wenigsten anfällig für Schrumpfung. Die folgende Tabelle zeigt die maximale Schrumpfung der verschiedenen Gewebetypen.

Die Art des Stoffes

Schrumpfung über die Länge (%)

Breite Schrumpfung(%)

Baumwolle

3

2

Viskose

4

2

Seide

5

2

Wolle

3,5

3,5

Capron

1,5

1,5

Elastan

10

10

Da wir nun wissen, wie Strickfasern aussehen und warum sie ihre Länge verändern, können wir die richtigen Waschbedingungen für solche Artikel bestimmen und verstehen, wie wir ihnen ihr ursprüngliches Aussehen zurückgeben können.

Restaurierung eines geschrumpften T-Shirts

Wir haben durch Versuch und Irrtum gelernt zu korrigieren und bieten Ihnen nun effektive und sichere Möglichkeiten, Ihre Hemden wieder auf die ursprüngliche Größe zu bringen.

Behandlung mit Essig

Das saure Milieu führt dazu, dass sich die Baumwoll- und Wollfasern abflachen und weich werden. Ziehen Sie den Stoff leicht in alle Richtungen, und die natürlichen Fäden werden sich wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurückziehen.

Um ein Baumwollgewebe zu behandeln, tränken Sie es in Essig und befeuchten es mit einer Spritzpistole oder einem Schwamm. Nasse Stoffe sollten während der gesamten Trocknungszeit leicht gedehnt werden. Sobald das Trikot getrocknet und fixiert ist, kann es mit kaltem Wasser gewaschen werden, um den Essiggeruch zu entfernen.

Für Hemden aus Wolle und Halbwolle wird eine angesäuerte Lösung von. Lösen Sie dazu den Essig im Verhältnis 1:2 in Wasser auf.Fahren Sie dann mit der folgenden Manipulation fort:

  1. Legen Sie das Kleidungsstück für 30 Minuten in die kalte Wanne.

  2. Während das Trikot in der Lösung liegt, dehnen Sie es regelmäßig in verschiedene Richtungen.

  3. Nach dem Waschen nehmen Sie die Wäsche heraus, wringen sie aus, ohne sie zu verdrehen, und legen sie auf ein Handtuch.

  4. Bringen Sie das Gestrick in die richtige Form und dehnen Sie es auf die richtige Größe.

In eiskaltem Wasser einweichen

Wie man ein T-Shirt dehnt, wenn es gewaschen wurde und geschrumpft ist

Für beste Ergebnisse Eiswürfel in das Wasser geben. Diese Methode ist für alle Arten von Stoffen geeignet. Wolle, Wolle, Baumwolle, Polycotton, Leinen – jedes Gewebe ist kälteresistent und dehnt die Fasern, so dass sich das Kleidungsstück dehnen kann.

Füllen Sie eine Schüssel mit eiskaltem Wasser und gehen Sie wie folgt vor:

  1. Tauchen Sie das Kleidungsstück in den Behälter und lassen Sie es 15-30 Minuten lang trocknen.

  2. Nehmen Sie das Kleidungsstück heraus und wringen Sie es aus. Verdrehen Sie das Kleidungsstück nicht, um es nicht zu verformen.

  3. Hängen Sie das T-Shirt auf einen Bügel und ziehen Sie es gleichmäßig in alle Richtungen, damit es die richtige Größe erhält.

  4. Wiederholen Sie den Spannvorgang mit Unterbrechungen, bis das Kleidungsstück vollständig trocken ist.

  5. Wenden Sie keine übermäßige Kraft an, um den Stoff nicht zu zerreißen.

Verwendung von Wodka mit Terpentin und Ammoniak

Wir empfehlen diese Methode für Baumwollstoffe.Sie müssen sich vorbereiten:

  1. 5 Esslöffel warmes Wasser;

  2. 3 Eßl. . Ammoniak-Alkohol;

  3. 1 Eßl. . Wodka;

  4. 1 Esslöffel. . Terpentin.

Dann mischen Sie die Zutaten zusammen undFühren Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Legen Sie das T-Shirt für 15-30 Minuten in die Lösung. Dehnen Sie den Stoff regelmäßig in verschiedene Richtungen.

  2. Wenn ein Geruch auftritt, waschen Sie den Gegenstand mit der Hand.

  3. Hängen Sie die Kleidung auf Kleiderbügel und spannen Sie sie gleichmäßig.

  4. Lassen Sie das Trikot trocknen.

Die Methode mit Wasserstoffperoxyd

Die Wasserstoffperoxid-Methode ist für Naturseide und Wollstoffe geeignet. Bei farbigen Stoffen ist Vorsicht geboten, da Perhydrol eine bleichende Wirkung hat.

Lösung vorbereiten. Dazu in eine mit warmem Wasser gefüllte Zehn-Liter-Schüssel 3 Esslöffel Wasser geben. . Wasserstoffsuperoxyd. Das Kleidungsstück in den Behälter eintauchen und 5 Stunden warten. Sobald das Kleidungsstück gebügelt ist, wringen Sie es vorsichtig aus und legen es flach auf eine ebene Fläche. Dehnen und glätten Sie die Maschenware, falls erforderlich.

Dehnen mit einem Bügeleisen

Wie man ein T-Shirt dehnt, wenn es gewaschen wurde und geschrumpft ist

Mit dieser Methode lassen sich Baumwolle und Leinen gut wiederherstellen. Er kann Kunststoffe zu stark verformen. Für das Dehnen von dünnen Wollstoffen empfehlen wir ausschließlich eine Dampfbehandlung.

Was wir tun müssen:

  1. Befeuchten Sie das schäbige Kleidungsstück, drücken Sie es leicht aus und lassen Sie das restliche Wasser ablaufen.

  2. Legen Sie das feuchte T-Shirt auf das Bügelbrett und decken Sie es von oben mit Gaze ab. Sie brauchen keine Gaze zu verwenden, wenn das Kleidungsstück keine Applikationen oder Thermostreifen hat.

  3. Beginnen Sie mit dem Bügeln, indem Sie das Bügeleisen mit einer Hand nach unten drücken und den Stoff mit der anderen Hand spannen.

  4. Alle Teile gleichmäßig in alle Richtungen dehnen.

  5. Hängen Sie das Kleidungsstück auf Bügeln auf, damit die Restfeuchtigkeit verdunsten kann.

Zur Wiederherstellung eines Woll- oder Halbwollkleidungsstücks,Sie müssen ein Bügeleisen als Dampferzeuger verwenden:

  1. Legen Sie die trockene Kleidung auf das Bügelbrett.

  2. Drücken Sie die Taste des Dampferzeugers, bearbeiten Sie den Stoff und spannen Sie ihn dann mit beiden Händen.

  3. Um das Ergebnis zu fixieren, befestigen Sie das T-Shirt mit einer Haarnadel auf dem Bügelbrett.

  4. Lassen Sie das Kleidungsstück vollständig trocknen und entfernen Sie die Nadeln.

  5. Dehnen Sie den Stoff an den Haltepunkten leicht, indem Sie ihn erneut dämpfen und mit der Hand glätten.

Stretching mit improvisierten Gegenständen

Das Ziel ist es, den gestreckten Gegenstand zu fixieren, bis er vollständig getrocknet ist. Wir brauchen Gegenstände, auf die wir ein geschrumpftes T-Shirt spannen können.

Was wir tun können:

  1. Ein oder zwei Kissen. Das hängt von der Größe des Kleidungsstücks ab.

  2. Die Rückenlehne des Stuhls. Wenn Ihre Größe nicht zu groß ist, können Sie das Kleidungsstück über die Rückenlehne eines Stuhls ziehen. Sie können gefaltete Handtücher oder Kissen auf 2 Seiten gleichzeitig legen.

  3. Schaufensterpuppe. Diese Option ist eher die Ausnahme als die Regel. Wenn Sie aber eine haben, sollten Sie die Gelegenheit nutzen, ein Kleidungsstück darüber zu ziehen. Den unteren Teil des Kleidungsstücks feststecken.

  4. Ihr eigener Körper. In der Sommerhitze können Sie diese Option auch anwenden. Seien Sie versichert, dass Ihr geschrumpftes Kleidungsstück perfekt an Ihnen sitzen wird.

Seien Sie vorsichtig beim Spannen des T-Shirts über harte Gegenstände. Weil Kleidung versehentlich zerrissen oder verformt werden kann.

Dehnen mit einem Gewicht

Wie man ein T-Shirt dehnt, wenn es gewaschen wurde und geschrumpft ist

Sie können die Länge des Trikots auf diese Weise erhöhen. Für diese Methode benötigen Sie Gewichte. Jeder Gegenstand kann diese Rolle übernehmen: eine Hantel, eine Pfanne, ein Topf, ein Eisen.

Wir müssen es so machen:

  1. Hängen Sie das Kleidungsstück auf Kleiderbügel. Verwenden Sie keine leichten Kleiderbügel aus Draht, da sie sich verformen können.

  2. Bündeln, mit Seil zusammenbinden und mit einem Knoten sichern.

  3. Hängen Sie ein Gewicht an das freie Ende des Seils.

  4. Wenn Sie die Ärmel dehnen wollen, hängen Sie kleine Gewichte auf die gleiche Weise auf.

  5. Lassen Sie das Hemd trocknen, nehmen Sie es dann von den Gewichten ab und entfernen Sie es von den Schultern.

  6. Bügeln Sie die Kleidung, um die Falten zu glätten.

Achten Sie bei dieser Methode darauf, dass Sie das Gewicht der Ladung nicht überlasten. Überdehnung kann dazu führen, dass das T-Shirt zu lang wird.

Bügeln Sie den Saum und die Manschetten mit einem Dampfbügeleisen zusammen, um die Mängel zu beseitigen. Um dies zu tun:

  1. Verdampfen Sie den zerknitterten und gedehnten Bereich.

  2. Richten Sie den Stoff von Hand aus. Bringen Sie den Stoff in die gewünschte Form und Größe, indem Sie ihn mit der Hand nach unten drücken und die Falten glätten.

  3. Drücken Sie das Ergebnis mit einem heißen Bügeleisen nach unten. Die Temperatur des Bügeleisens muss für die Art des Stoffes geeignet sein.

Pflegehinweise zur Vermeidung von Verformungen des Kleidungsstücks

Oft sind wir uns nicht bewusst, dass Kleidung einlaufen kann, und wir achten schon gar nicht auf die Pflegehinweise auf dem Etikett. Infolgedessen müssen Sie die Situation mit den oben genannten Methoden beheben.

Um eine Beschädigung des Kleidungsstücks zu vermeiden, empfehlen wir die folgenden Pflegehinweise:

  1. Waschen und Schleudern gemäß den Anweisungen auf dem Etikett.

  2. Wenn es keine besonderen Anweisungen gibt, waschen Sie Baumwolle bei 40 Grad. Bei dieser Temperatur werden fast alle Arten von normalem Schmutz abgewaschen.

  3. Schleudern empfindlicher Kleidungsstücke bei 500 U/min.

  4. Waschen Sie die Wolle bei einer Höchsttemperatur von 30 Grad Celsius. Handwäsche ohne starkes Schleudern ist eine gute Idee.

  5. Flachs ist kochfest. Um ein Einlaufen und Ausfransen zu vermeiden, empfehlen wir jedoch eine Wäsche bei 40 Grad Celsius.

  6. Wir empfehlen die Verwendung von Flüssigwaschmitteln für Naturtextilien. Puderpartikel lassen sich nicht immer vollständig aus dem Stoff herauswaschen. Es macht die Maschenware steif und weniger elastisch.

  7. Sie können Weichspüler oder Haarspülung verwenden, um die Textur Ihrer Wollfasern zu glätten. Der Weichspüler klebt die Hornschuppen zusammen, so dass sich die Kleidung nicht stapelt und keine Falten wirft.

Unangenehme Situationen können vermieden werden, wenn Sie diese einfachen Regeln und Ratschläge befolgen. Und selbst wenn Ihr Lieblingskleidungsstück unerwartet einläuft, müssen Sie nicht in Panik geraten. Einer der Vorschläge zur Behebung dieses Problems sollte umgesetzt werden.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Thomas Fischer

    Wie kann man ein T-Shirt dehnen, wenn es nach dem Waschen eingelaufen ist? Gibt es eine spezielle Methode oder Hausmittel, um das T-Shirt wieder in seine ursprüngliche Größe zu bringen? Ich würde gerne wissen, ob jemand Erfahrungen oder Tipps hat, um dieses Problem zu lösen. Danke im Voraus für eure Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen