...

Pickel nach dem Peeling: 7 Gründe und was zu tun ist, wenn Sie Pickel bekommen

Gesichtspeelings werden von Mädchen und Frauen durchgeführt, um besser auszusehen, die Epidermis zu reinigen, zu erfrischen, zu revitalisieren und sie glatt und strahlend zu machen. Aber manchmal hat dieses Verfahren unglückliche Folgen, wie zum Beispiel Pickel im Gesicht. In diesem Expertology-Artikel erfahren Sie, warum dies geschieht, wie Sie damit umgehen und wie Sie dieses Problem in Zukunft vermeiden können.

1

Pickel nach Peelings – warum entstehen sie?

Ein Peeling der Gesichtshaut gilt als eine der wirksamsten Methoden zur Bekämpfung von Hautausschlägen. Der Grund dafür ist, dass während dieser Prozedur verhornte Zellen entfernt werden, die Poren von Talgpfropfen gereinigt werden, die einen Nährboden für opportunistische Mikroorganismen darstellen, deren Produkte der vitalen Aktivität die Entwicklung von Entzündungen verursachen. Warum nimmt die Zahl der Pickel nach dem Peeling dann nicht ab, sondern zu?? Die Antwort ist einfach: Während des Eingriffs wird die Integrität der Haut verletzt, Bakterien und andere Mikroorganismen, die sich in den Poren vermehrt haben, treten aus, und unter bestimmten Umständen breiten sie sich auf Bereiche aus, die zuvor nicht von einer Entzündung betroffen waren.Warum dies der Fall sein kann:

  1. Anstatt zur Kosmetikerin zu gehen, macht der Mensch die Reinigung selbst, einschließlich der Verwendung von aggressiven Mitteln für die Epidermis. Wenn Sie mindestens einmal nach einem Peeling zu Hause Akne bekommen haben, sollten Sie die Prozedur nicht mehr selbst durchführen, sondern zumindest einen Facharzt aufsuchen.

  2. Entgegen dem Verbot wird das Peeling bei Hautverletzungen oder Krankheiten durchgeführt, die kontraindiziert sind (Kratzer, Abschürfungen, Schnitte, Akne, Herpes, Ekzeme, Allergien).

  3. Das Peelinggerät ist nicht richtig ausgewählt; es ist einfach nicht für den Patienten geeignet.

  4. Die Kosmetikerin verstößt gegen die Regeln der Antisepsis – sie arbeitet ohne Handschuhe, sterilisiert die Instrumente nicht usw..

  5. Das vorgeschriebene Behandlungsprotokoll wurde nicht eingehalten. Das heißt, einige Schritte können in der falschen Reihenfolge ausgeführt oder einfach ausgelassen werden, um Kosmetik oder Zeit zu sparen.

  6. Nichteinhaltung der Verhaltensregeln während der Rehabilitationsphase, diesmal durch den Patienten. Ein Beispiel: Ein Kunde berührt nach dem Eingriff seine Gesichtshaut, weil sie juckt und juckt, aber er verwendet nach dem Eingriff kein Antiseptikum. Oder, um den Prozess der Normalisierung des Aussehens der Haut zu beschleunigen, reißen Sie Krusten ab, die sich nach dem Peeling bilden. Weitere Faktoren, die zur Akne beitragen, sind unsachgemäße Hautpflege (Verwendung aggressiver oder einfach ungeeigneter Kosmetika), Benutzung von Bädern/Saunen/öffentlichen Schwimmbädern, Nichtbenutzung von Sonnenschutzmitteln, körperliche Aktivitäten, die zu übermäßigem Schwitzen der Haut führen, auch im Gesicht.

  7. Individuelle Besonderheiten und Reaktionen des Organismus des Patienten, die den Fachleuten vor dem Peelingverfahren nicht bekannt waren. Es kann sich um eine Allergie gegen das Peelingmittel oder gegen die Inhaltsstoffe der Pflegeprodukte nach dem Peeling handeln. Oder ein hormonelles Ungleichgewicht, das mit einem Peeling einhergehen kann und sich in einer Entzündung der traumatisierten Haut äußert. Das Auftreten von Pickeln kann auch durch zuvor unentdeckte Krankheiten verursacht werden, die sich durch eine Verringerung der Immunität aufgrund des kosmetischen Eingriffs verschlimmern.

Wie Sie sehen, können die Ursachen für Akne nach einem Peeling vielfältig sein. Es gibt Situationen, in denen der Ausschlag durch mehrere ungünstige Faktoren gleichzeitig verursacht wird. Um zu verstehen, warum nach einem kosmetischen Eingriff kräuselt Gesicht, vor allem, wenn es die ganze Zeit passiert, kann nur ein Arzt oder eine zertifizierte Kosmetikerin sein. Von Do-it-yourself-Maßnahmen ist abzuraten, da sie das Problem sonst noch verschlimmern und Narben und Vertiefungen hinterlassen könnten, die sich nur schwer wieder entfernen lassen. Die schlechteste Lösung in dieser Situation ist der Versuch, die Pickel auszudrücken oder anderweitig auf die Gesichtshaut einzuwirken. Konsultieren Sie einen Dermatologen, eventuell müssen Sie auch andere Fachleute konsultieren – Endokrinologen, Gastroenterologen, Immunologen. Qualifizierte und erfahrene Ärzte verschreiben eine Behandlung (einschließlich der Verwendung von Antibiotika) und passen die Hautpflegevorschriften an, um ähnliche Probleme in Zukunft zu vermeiden.

Pickel nach dem Peeling – wie man ihr Auftreten verhindert

Als Erstes gilt es, die wahrscheinliche Ursache der Pickel zu finden und zu beseitigen. Auch während und nach dem nächsten Peelingverfahren,Einfache Regeln können dazu beitragen, das Risiko von Ausbrüchen zu verringern, Wenn die Ursache für ihr Auftreten kombiniert wurde:

  1. Lassen Sie Ihr Gesicht nur in einer Kosmetikerin oder einem Kosmetiker peelen oder lassen Sie es von einem Dermatologen peelen. Machen Sie keine selbstgemachten Experimente.

  2. Vergewissern Sie sich, dass die Fachkraft, die die Behandlung durchführt, sich an das Verfahrensprotokoll hält und ihre Instrumente sterilisiert.

  3. Berühren Sie die Haut nach der Behandlung nicht mit bloßen Händen. Wenn es sehr stark juckt, fragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Kosmetikerin nach einem juckreizstillenden und hautberuhigenden Mittel.

  4. Verwenden Sie von einem Fachmann empfohlene Hautpflegeprodukte. Es kann Thermalwasser zum Waschen, antiseptische, feuchtigkeitsspendende Cremes und Präparate, die die Regeneration zu beschleunigen, die Wiederherstellung der Epidermis sein.

  5. Setzen Sie die Haut nicht einmal schwachem Sonnenlicht aus, UV-Strahlen schädigen die verletzte Epidermis. Gehen Sie erst ins Freie, nachdem Sie Ihr Gesicht mit einem Sonnenschutzmittel mit LSF 30-50 eingecremt haben (je nach Jahreszeit und Wetterlage).

  6. Verwenden Sie keine kosmetischen Produkte auf Ihrer Haut. Wimpern und Lippen dürfen geschminkt werden, aber Grundierung, Foundation, Puder und Rouge sind während der Rehabilitationsphase verboten.

  7. Halten Sie sich an ein strenges Regime, vermeiden Sie den Besuch von Orten, die Sie nicht besuchen sollten. Baden, Sauna, Strand und Schwimmbad sind verboten, ebenso wie ein heißes Bad zu nehmen. Es ist auch nicht nötig, sich durch schweißtreibende Übungen zu verausgaben. Wenn möglich, ist es besser, einige Tage in geschlossenen Räumen zu bleiben, bis sich Ihre Haut vollständig erholt hat. Oder lassen Sie Ihr Peeling am Tag vor einem Wochenende, Feiertag oder Urlaub durchführen.

Die Einhaltung einfacher Regeln verringert das Risiko von Akne nach einem Peeling. Wenn das Problem immer wieder auftritt und die Ursache nicht ermittelt werden kann, sollten andere Methoden zur Reinigung und Erfrischung der Haut gefunden werden, die nicht so aggressiv und traumatisch sind.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 2
  1. Lina Fischer

    Warum bekommen manche Menschen Pickel nach einem Peeling? Ist das eine normale Reaktion oder könnte es auf eine Unverträglichkeit hinweisen? Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um die Pickel zu behandeln oder zu verhindern? Hasst du persönlich Erfahrung mit Pickeln nach einem Peeling gemacht?

    Antworten
    1. Petra

      Einige Menschen entwickeln Pickel nach einem Peeling, da die Haut durch das Peeling gereizt und gereinigt wird, was dazu führen kann, dass Talg und Bakterien freigesetzt werden und Entzündungen entstehen. Dies kann eine normale Reaktion sein, aber auch auf eine Unverträglichkeit oder zu starke Behandlung hinweisen. Um Pickel zu behandeln oder zu verhindern, ist es wichtig, die Haut nach dem Peeling sanft zu pflegen und auf hochwertige Produkte zu achten. Regelmäßige Reinigung, Feuchtigkeitspflege und Vermeidung von zu aggressiven Peelings können helfen, Pickel zu reduzieren. Persönlich habe ich auch schon Erfahrung mit Pickeln nach einem Peeling gemacht, daher ist es wichtig, die Haut richtig zu pflegen und auf Signale zu achten.

      Antworten
Kommentare hinzufügen