...

Wie Sie den Grill für Ihr Haus auswählen

Es ist nicht immer möglich, unterwegs ein leckeres, schmackhaftes Steak zuzubereiten. Für alle, die solche Speisen lieben, ist der Grill zu Hause die perfekte Möglichkeit, köstliche und schmackhafte Gerichte bequem zu Hause zuzubereiten. Und um Ihre kulinarischen Ambitionen zu verwirklichen, müssen Sie nur einen Qualitätsgrill für Ihr Zuhause auswählen und dabei einige wichtige Merkmale und technische Details berücksichtigen.

Inhalt

  1. Die besten Grillhersteller für Ihr Zuhause
  2. Wie ein Heimgrill funktioniert
  3. Grill-Typen
  4. Auswahl der Parameter
Wählen Sie einen Grill für Ihr Haus

Die besten Holzkohlegrillgeräte für Ihr Zuhause

Kompakte Grillmodelle für den Einsatz in der Stadt finden sich in den Katalogen aller Gerätehersteller. Deshalb sollten Sie Ihren Grill zu Hause von bekannten Marken kaufen:

  1. Hallo

  2. ps
  3. Tefal
  4. Mo
      inex
    • Vitek
    • Scharf

Bevor Sie sich für ein Modell entscheiden, recherchieren Sie seine Eigenschaften, vergleichen Sie es mit dem nächstgelegenen Wettbewerber und lesen Sie seine Bewertungen im Internet. Sie finden sie auf Websites sozialer Medien sowie in einschlägigen Koch- und Zubereitungsforen.

Wie der Grill zu Hause funktioniert

Der Zweck von Heimgrills besteht darin, im Handumdrehen schmackhafte, knusprig gebratene Speisen zuzubereiten. Verwenden Sie zu diesem Zweck spezielle elektrische Geräte – Elektrotherm-, Quarz- oder Infrarotheizungen, die die Grillfläche aufheizen und auf einem angemessenen Niveau halten und so ein gleichmäßiges Braten und schnelles Garen gewährleisten.

Arten von Grills

Moderne Geräte dieser Art werden je nach Art der Erhitzung der Speisen in zwei Hauptkategorien unterteilt.

Kontaktgrills

Kontaktgrills

Geräte, bei denen das Kochen durch die direkte Wärmeeinwirkung der beheizten Kochplatte erfolgt. Sorgt für gleichmäßig gegartes, schnelles Essen und lässt Sie mit einer breiten Palette von Kochmodi Ihre Kochkünste voll ausschöpfen. Je nach Funktionsweise lassen sich alle Kontaktgrills in drei Hauptgruppen einteilen

  1. Einseitige Grills. Geräte mit Heizflächen auf einer Seite. Sie sind einfach und funktionell und erfordern ein ständiges Wenden des Kochguts, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten;
  2. Doppelseitige Grills. Vertikale Grills sind geschlossene Grills, bei denen sich die beheizten Flächen oben und unten befinden. Dieses Design sorgt für gleichmäßige Garergebnisse und schnelles, homogenes Grillen. Minus: Sie können das Grillgut nicht im Auge behalten, sondern müssen sich auf die optischen Anzeigen und den Timer verlassen.

Vorteile

  • Niedriger Preis;
  • Die meisten Modelle werden mit einer speziellen Fettauffangschale geliefert;
  • Robuste Konstruktion;
  • Eine große Anzahl von Kochmodi;
  • Ausgezeichnete Funktionalität;

Benachteiligungen

  • Sie bedürfen besonderer Pflege und ständiger Reinigung nach jedem Kochvorgang;
  • Beim Kochen entsteht viel Rauch;
  • Auf dem Grill zubereitetes Essen kann nicht als gesund bezeichnet werden;

Berührungslose Grills

Berührungslose Grills

Gegarte Speisen werden auf speziellen Schwenkplatten zwischen den Heizelementen positioniert. Letztere können sowohl in den oberen und unteren Teil des Geräts als auch in die Wände integriert werden. Es gibt also keinen direkten Kontakt zwischen der erhitzten Oberfläche und den Lebensmitteln, und das Garen erfolgt ausschließlich durch thermische Wirkung. Es gibt die folgenden Arten von Grills:

  1. Planetarische. Die Pfanne mit den Lebensmitteln bewegt sich diagonal und dreht sich gleichzeitig;
  2. Vertikal – der Rost wird beim Garen von oben nach unten bewegt;
  3. Horizontale Grillroste – sie drehen sich horizontal und sorgen dafür, dass das Gargut gleichmäßig durchgebraten wird;
  4. Schaschlik-Grills. Das Grillen erfolgt auf die gleiche Weise wie bei einem herkömmlichen Holzkohlegrill, aber anstelle von Holzkohle wird ein leistungsstarkes Heizelement verwendet und die Spieße werden mechanisch gedreht.

Vorteile

  • Gleichmäßiges Kochen und höchste Kochqualität;
  • Niedriger Geräuschpegel;
  • Kein Rauch während des Garvorgangs;
  • Hohe Funktionalität und eine große Anzahl von Rezepten und Kochprogrammen;
  • Kein Anhaften von Speisen durch fehlenden Kontakt mit der Kochfläche;

Benachteiligungen

  • Hohes Preis-/Leistungsverhältnis;
  • Anspruchsvoll in Bezug auf Pflege und Wartung;

Auswahlmöglichkeiten

Auswahlkriterien für den heimischen Grill

Die Größe und Form des Grills

Parameter, die vor allem die visuelle Wahrnehmung beeinflussen. Das Gerät muss ein schlichtes Design haben und darf sich nicht von der Kücheneinrichtung abheben. Die geometrischen Abmessungen des Grills stehen in direktem Zusammenhang mit seiner Grillfläche: Je größer diese ist, desto mehr Speisen können auf einmal gegart werden – wichtig für diejenigen, die für eine große Familie kochen.

Strom

Ein traditionelles Merkmal, das ausnahmslos alle Geräte dieser Art aufweisen. Leistungsstärkere Grills sorgen für schnelleres Garen und eine größere Bandbreite an Gartemperaturen. Zum Verkauf stehen sowohl Geräte mit geringer Leistung von 600-800 Watt als auch voll ausgestattete Geräte, die im Spitzenkochmodus 4.500-5.000 Watt erreichen und sich gut für Gastronomiebetriebe eignen. Die Grills mit einer Leistung von 1500-2000 Watt sind die optimalen Modelle für den Hausgebrauch.

Das Baumaterial der Arbeitsplatte

Wenn Sie sich für einen Kontaktgrill entscheiden, achten Sie auf moderne Antihaftbeschichtungen, die es Ihnen ermöglichen, das Essen im eigenen Saft zu garen, ohne Öl hinzuzufügen. Das beste Material ist Teflon, das leicht zu pflegen und zu reinigen ist und sich durch hohe Funktionalität und Haltbarkeit auszeichnet. Es sollten keine Stahl- oder emaillierten Modelle verwendet werden.

Funktionsprinzip

Alle Elektrogrills lassen sich in Kontaktgrills und berührungslose Grills unterteilen. Die ersten sind ideal für Landhäuser und gut belüftete Räume, da beim Kochen eine große Menge Rauch entsteht. Außerdem kann ein schmackhaftes Steak durch eine Unachtsamkeit auf dem Grill schnell zu Holzkohle werden. Alle diese Mängel sind ohne Kontaktgitter, aber solche Modelle sind viel teurer und anspruchsvoll in Service und Wartung.

Verschiedene Kochmodi und integrierte Rezepte

Je mehr Programme und Rezepte der Grill „kennt“, desto vielfältiger und schmackhafter wird Ihr Essen. Aus diesem Grund bieten die Hersteller vereinfachte Algorithmen für die Steuerung ihrer Geräte an, um den Kochmodus zu wählen. Dank dieser Funktion müssen Sie das Essen nicht mehr im Auge behalten und erhalten ein saftiges, schmackhaftes Steak mit dem richtigen Gargrad und zur richtigen Zeit.

Zusätzliche Elemente

Die funktionellsten Modelle sind mit allerlei zusätzlichen Elementen ausgestattet, die den Funktionsumfang des Geräts erweitern und seinen Preis erhöhen.

  1. Thermostat. Der Thermostat ist einstellbar und verändert die Temperatur während des Kochens, was sich auf die endgültige Schönheit der Speisen auswirkt;
  2. Ein spezieller Behälter für Öl und Gewürze, der die Zugabe bestimmter Zutaten je nach gewähltem Rezept dosiert und den Kochvorgang automatisiert;
  3. Die Auffangschale für Fett und Bratensaft macht das Kochen, die Reinigung und die Pflege des Grills nach dem Kochen sehr einfach;
  4. Der Konvektor, der die Restwärme speichert und die Speisen nach dem Garen noch mehrere Stunden lang aufwärmen kann;
  5. Ein Timer, mit dem Sie eine geschätzte Garzeit und einen verzögerten Start des Grills einstellen können;
  6. Das Vorhandensein einer Antihaftbeschichtung, die die Reinigung des Geräts nach dem Kochen stark vereinfacht.

In den folgenden Artikeln erklären Ihnen unsere Experten, wie Sie eine Qualitätspfanne auswählen und welche Pfanne besser ist – emailliert oder aus Edelstahl.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 2
  1. Robert Braun

    Wie finde ich den perfekten Grill für mein Haus und meinen Garten? Gibt es bestimmte Faktoren, die ich beachten sollte, wie zum Beispiel die Größe des Grills, die Art des Brennstoffs, den Platzbedarf oder die speziellen Funktionen? Ich möchte sicherstellen, dass ich einen Grill auswähle, der meinen Bedürfnissen und Vorlieben entspricht. Haben Sie Tipps oder Empfehlungen, worauf ich bei der Auswahl achten sollte? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
    1. Ute

      Um den perfekten Grill für Ihr Haus und Ihren Garten zu finden, sollten Sie mehrere Faktoren beachten. Zunächst ist die Größe des Grills wichtig, um sicherzustellen, dass er in Ihren Garten oder Ihre Terrasse passt. Die Art des Brennstoffs ist ebenfalls entscheidend. Sie können zwischen Holzkohle-, Gas- oder Elektrogrills wählen, je nach Ihren Vorlieben und Bedürfnissen. Der Platzbedarf ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Platz haben, um den Grill zu lagern und zu verwenden. Übrige Funktionen wie Ablageflächen, ein Deckel oder Grillroste mit verschiedenen Höheneinstellungen können ebenfalls einen großen Unterschied machen. Nehmen Sie sich Zeit, die verschiedenen Optionen zu vergleichen, und lesen Sie Bewertungen anderer Kunden, um die richtige Wahl zu treffen. Viel Spaß beim Grillen!

      Antworten
Kommentare hinzufügen