...

Wie man einen Kochtopf auswählt

Der Geschmack eines Gerichts hängt nicht nur von den Fähigkeiten des Kochs und der Qualität der Zutaten ab, sondern auch von den für die Zubereitung verwendeten Utensilien. Bei der Auswahl einer Pfanne ist es daher wichtig, die Art des Materials, die Dicke des Bodens und der Wände, den Deckel und die Griffe, die Art der Antihaftbeschichtung und natürlich den Hersteller zu berücksichtigen.

Inhalt

  1. Arten von Pfannen
  2. Abmessungen und Eigenschaften
  3. Deckel
  4. Griffe
  5. Antihaftbeschichtung
  6. Beste Hersteller
  7. Wie man eine verbrannte Aluminiumpfanne reinigt
einen Topf auswählen

Welche Art von Töpfen und Pfannen gibt es?

Kochgeschirr aus Edelstahl

Kochtöpfe aus Edelstahl

Produkte aus rostfreiem Stahl werden häufig in Großküchen verwendet. Sie korrodieren nicht und können alkalischen und sauren Umgebungen widerstehen. Töpfe aus rostfreiem Stahl reagieren auch bei längerer Lagerung nicht chemisch mit den Lebensmitteln.

Achten Sie beim Kauf auf die Unterseite des Produkts. Sie sollte vorzugsweise dick und mehrschichtig (gekapselt) sein. Kupfer- und Aluminiumlamellen können als Zwischenlagen verwendet werden. Das Backblech heizt gleichmäßiger, speichert die Wärme besser und das Essen bleibt nicht daran kleben.

Vorteile

  • sie oxidieren nicht;
  • Lange Lebensdauer – über Jahrzehnte hinweg;
  • In ihnen können Lebensmittel gelagert werden;
  • Sauber und waschbar in der Spülmaschine;
  • Ein schönes Äußeres;
  • Widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchung;
  • Geeignet für alle Herdarten, auch für Induktionsherde;
  • Widerstandsfähig gegen Korrosion;

Benachteiligungen

  • Hohe Kosten;
  • Durch Überhitzung entstehen Flecken und Schlieren an den Wänden des Produkts;
  • Kochgeschirr mit dünnem Boden und dünnen Wänden erhitzt die Speisen ungleichmäßig und brennt oft an.

Gusseiserne Pfannen

Gusseisen-Kochgeschirr

Gusseisenprodukte haben eine geringe Wärmeleitfähigkeit, so dass sie sich langsam und gleichmäßig erwärmen und langsam abkühlen. Sie werden daher häufig zum Schmoren und Garen verwendet. gusseiserne Töpfe kochen perfekt in Plov, Eintöpfen, Kartoffeln, Kraut und anderen Gerichten. Gusseisernes Kochgeschirr kann auch im Ofen und auf allen Herdarten verwendet werden.

Die Vorteile von

  • Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Einflüsse;
  • Hält die Wärme lange Zeit;
  • Langlebig – Kochgeschirr aus Gusseisen kann jahrzehntelang halten und behält dabei sein ursprüngliches Aussehen und seine Funktionalität;

Benachteiligungen

  • Schweres Gewicht (3-7 kg);
  • Nicht oxidierend; neigt zum Korrodieren – nach dem Waschen trocken wischen und die Schale einölen. Es wird auch empfohlen, gusseiserne Kochgeschirre mit Öl zu erhitzen;
  • Kann nicht in der Spülmaschine gereinigt werden;
  • Erhöhte Zerbrechlichkeit – es kann zerbrechen, wenn es herunterfällt;
  • Hoher Preis (Durchschnitt, 2000-4000 Rbl.);

Emaillierte Töpfe

Emaillierte Pfannen

Emaillierte Eisenwaren haben ein schönes Aussehen. Ideal zum Aufbewahren von Lebensmitteln und zum Kochen von Suppen, Kompotten, Marmeladen oder Marinaden. Die Glaswaren sind so konzipiert, dass sie sauren und alkalischen Umgebungen standhalten.

Die Emaille schützt das Metall vor Korrosion und schützt die Lebensmittel vor gefährlichen Giftstoffen, die aus dem Metall austreten können. Aber die emaillierte Beschichtung ist nicht haltbar. Es ist schnell beschädigt und an der inneren Oberfläche des Topfes abgeplatzt. In einem solchen Fall muss sie verworfen werden, t.. Fortgesetzter Konsum kann Ihrer Gesundheit schaden.

Vorteile

  • Niedriger Preis, im Durchschnitt zwischen 400 und 1.000 Euro. Aber gusseiserne Töpfe mit emaillierter Beschichtung kosten mehr – etwa 3000-6000 Euro.;
  • Widerstandsfähig gegen Korrosion;
  • Kann Lebensmittel lange aufbewahren;

Benachteiligungen

  • Lebensmittel brennen oft an;
  • Kurzlebig. Die Emaille bricht schnell ab und das Produkt kann danach nicht mehr verwendet werden.

Töpfe aus widerstandsfähigem Glas

Kochgeschirr aus hitzebeständigem Glas

Kochgeschirr aus Glas erleichtert die Kontrolle des Kochvorgangs. Entgegen der landläufigen Meinung können sie hohen Temperaturen standhalten und sind ideal für das Kochen auf einem Gas- oder Elektroherd. Kann auch im Backofen und in der Mikrowelle verwendet werden.

Vorteile

  • Speisen in Glasgeschirr bleiben nicht kleben;
  • Glas hat eine sehr geringe Wärmeleitfähigkeit, weshalb es nur langsam abkühlt;
  • Keine gefährlichen Stoffe in Kontakt mit Lebensmitteln;
  • Darin können Lebensmittel gelagert werden;
  • Sie sind leicht zu reinigen;

Benachteiligungen

  • Glastöpfe sind nicht resistent gegen Temperaturschwankungen. Sie sollten daher nicht auf zu heiße Kochplatten oder in zu heiße Herde gelegt werden. Es ist auch nicht möglich, heißes Kochgeschirr unter kaltem Wasser zu waschen;
  • Beim Kochen mit Gas muss ein Flammenverteiler verwendet werden;
  • Glaswaren sind oft am zerbrechlichsten – sie können zerbrechen, wenn sie fallen gelassen oder angestoßen werden;

Aluminium-Töpfe

Kochtöpfe aus Aluminium

Aluminium-Kochgeschirr zeichnet sich durch hohe Wärmeleitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit aus. Es hat ein geringes Gewicht und niedrige Kosten. Auf der Aluminiumoberfläche bildet sich bei Kontakt mit Sauerstoff eine Oxidschicht, die das Lebensmittel vor der „Migration“ von Metallionen schützt, die beim Erhitzen entstehen. Dieser Film zerfällt jedoch, wenn er mit Säuren, Salz und Lebensmitteln in Berührung kommt. Um die negativen Auswirkungen von Aluminium zu minimieren, werden Kochtöpfe oft mit einer zusätzlichen Schutzschicht aus einem anderen Material versehen.

Vorteile

  • Geringes Gewicht;
  • Rostet nicht;
  • Hat einen hohen Wärmeleitkoeffizienten, was bedeutet, dass das Essen schneller gegart wird;
  • Angemessener Preis;

Benachteiligungen

  • Lebensmittel dürfen nicht in Aluminiumkochgeschirr aufbewahrt werden;
  • Töpfe aus gepresstem Aluminium, nicht aus Gussaluminium, und Gegenstände mit dünnen Wänden und Böden verziehen sich schnell und verderben.
  • Lebensmittel werden oft auf der Aluminiumoberfläche eingebrannt;
  • Gegenstände, die nicht mit einer Schutzschicht versehen sind, können gesundheitsgefährdend sein;
  • Kann den Geschmack und das Aroma von Lebensmitteln beeinträchtigen;

Keramische Pfannen

Keramische Pfannen

Keramikkochgeschirr gibt keine gefährlichen Stoffe an die Lebensmittel ab und verändert im Gegensatz zu Aluminiumkochgeschirr nicht den Geschmack der Lebensmittel. Kann zur Aufbewahrung gekochter Speisen verwendet werden, ohne dass diese ihren ursprünglichen Geschmack und ihr Aroma verlieren. Sie brauchen lange zum Aufwärmen und Warmhalten von Speisen.

Vorteile

  • Erschwinglicher Preis (600-1500 RUR).);
  • Keramik ist leicht zu reinigen (mit einem Schwamm und warmem Wasser);
  • Ideal für die Lagerung von Lebensmitteln. Sie bewahren den ursprünglichen Geschmack und das Aroma der Lebensmittel sowie ihre Nährstoffe;
  • Kann im Backofen und in der Mikrowelle verwendet werden;
  • Die Kochtöpfe sind leicht zu reinigen;

Benachteiligungen

  • Hohes Gewicht;
  • Keramische Töpfe sind anfällig für Temperaturschwankungen;
  • Erhöhte Zerbrechlichkeit – Keramikkochgeschirr ist leicht zerbrechlich;

Kochtöpfe aus Kupfer

Töpfe aus Kupfer

Kochtöpfe aus Kupfer werden häufig in professionellen Küchen verwendet. Da Kupfer einen hohen Wärmeübergangskoeffizienten hat, erwärmt es sich schnell und ermöglicht eine bessere Kontrolle des Kochvorgangs. Kupfer oxidiert jedoch Lebensmittel und stellt eine Gefahr für Lebensmittel dar, daher sollte Kupferkochgeschirr nicht für säurehaltige Gerichte verwendet werden. Um diese negativen Eigenschaften zu „negieren“, beschichten die Hersteller die innere Oberfläche von Kupferprodukten mit einer speziellen Schutzschicht.

Vorteile

  • Kann im Backofen verwendet werden;
  • Langlebigkeit (bei richtiger Pflege);
  • Perfekt zum Kochen von Marmeladen und zum Schmoren von Fleischgerichten;
  • Verbessert die Kochkontrolle, was den Geschmack Ihrer Speisen deutlich verbessert;

Benachteiligungen

  • Kupferprodukte erfordern eine besondere Pflege – sie müssen mit Spezialreinigern abgerieben und von Hand gewaschen werden. Verwenden Sie keine Metallschwämme, um die Schutzschicht nicht zu beschädigen;
  • Kupferkochgeschirr ohne innere Schutzschicht darf nicht zum Kochen von säurehaltigen Lebensmitteln, Obst und vielen Gemüsesorten verwendet werden;
  • Die Oberfläche kann sich verformen, wenn die Kanne fallen gelassen oder angestoßen wird;

Größe und Merkmale

Die meisten Töpfe haben eine Größe von zwei bis sechs Litern, aber es gibt auch Töpfe mit einem Liter Fassungsvermögen oder größere 10-Liter-Behälter. Zwei- und Drei-Liter-Töpfe sind ideal für Eintöpfe, aber Vier- und Fünf-Liter-Töpfe sind ideal für die Zubereitung von Frühstück und Beilagen für die ganze Familie. Das richtige Fassungsvermögen eines Suppen- oder Borschtischtopfes kann anhand der Anzahl der Personen in der Familie berechnet werden (ein Liter pro Person).

Kochgeschirr mit einem Fassungsvermögen von 0,5 bis 2 Litern eignet sich zum Kochen von Brei, Eiern und Soßen.

Achten Sie beim Kauf auch auf die Dicke des Bodens und der Wände. Wenn die Wände sehr dünn sind (weniger als 0,5 mm), erhitzt sich der Topf ungleichmäßig und verformt sich schnell. Die optimale Dicke beträgt 0,8 mm für Kochgeschirr aus Edelstahl und Aluminium. Die Wände von gusseisernen und emaillierten Töpfen müssen fünfmal so dick sein (mehr als 4,5 mm).

Der Boden des Topfes muss dick oder mehrschichtig sein (insbesondere bei Produkten aus Edelstahl). Das macht das Kochgeschirr haltbarer, sorgt für eine gleichmäßige Erhitzung und verhindert das Anbrennen der Speisen.

Deckel

Deckel bewahren den Geschmack und das Aroma der Lebensmittel, verhindern, dass die Lebensmittel zu schal“ werden und erleichtern das Kochen. Mit Glasdeckeln können Sie zum Beispiel das Gargut kontrollieren, während Sie mit Deckeln mit einem Trichter in der Mitte die Gewürze in das Gargut geben können.

  1. Die Deckel der Töpfe können mit einem Temperatursensor ausgestattet werden, der anzeigt, bis zu welcher Grenze der Topf erhitzt ist und wann es notwendig ist, die Hitze zu reduzieren. Einige Temperatursensoren geben einen akustischen Alarm aus, wenn eine Überhitzung auftritt oder eine bestimmte Temperatur erreicht wird. Dies erleichtert das Kochen und trägt dazu bei, dass die Nährstoffe in den Lebensmitteln erhalten bleiben. Der Temperatursensor muss vor dem Spülen in der Spülmaschine und der Verwendung im Backofen entfernt werden.
  2. Achten Sie beim Kauf eines Glasdeckels auf das Material des Randes. Sie kann aus Silikon oder Edelstahl hergestellt werden. Ein Deckel mit einem Silikon-Sprengring ist besser für die Mikrowelle geeignet als ein Deckel aus Stahl, aber letzterer schützt das Glas besser vor mechanischen Beschädigungen und haftet besser am Kochgeschirr.
  3. Der Deckel des Topfes sollte vorzugsweise ein Ventil haben, durch das der Überdruck abgelassen wird und der Dampf entweichen kann. Einige Produkte sind mit einem automatischen Ventil ausgestattet, das den Kochvorgang „regelt“.

Griffe

Die Griffe des Topfes können aus dem gleichen Material wie der Korpus oder aus Bakelit (einem haltbaren und hitzebeständigen Kunststoff) hergestellt werden. Die Griffe, die zusammen mit dem Gehäuse aus einem einzigen Blech gefertigt sind, werden sehr heiß, daher sollten Sie beim Kochen einen Topflappen verwenden. Und wenn sie punktgeschweißt sind, erhitzen sie sich weniger stark. Kochgeschirr mit Metallgriffen kann im Backofen verwendet werden – im Gegensatz zu Kochgeschirr mit Bakelitgriffen.

Die Griffe aus Bakelit erhitzen sich nicht, sind rutschfest und liegen gut in der Hand. Sie können Temperaturen von bis zu 180 °C standhalten, aber darüber verkohlen und verformen sie sich. Solche Griffe werden häufig mit Schrauben oder Nieten am Kochgeschirr befestigt, aber diese Befestigungsmethode gilt im Allgemeinen als weniger zuverlässig als das Punktschweißen.

Antihaftbeschichtung

Antihaftbeschichtung

Produkte aus Aluminium, Gusseisen und Stahl sind häufig mit einer inneren Antihaftbeschichtung versehen. Es verhindert das Anbrennen von Lebensmitteln oder die Oxidation von Metallen.

Teflon-Beschichtung

Antihaft-Teflon ist in sauren und alkalischen Umgebungen chemisch neutral. Es ist auch ziemlich schwierig zu pflegen – selbst die kleinste Beschädigung führt dazu, dass Teflon gefährliche Stoffe in die Nahrung abgibt, die zu Krebs, Diabetes und Unfruchtbarkeit führen können. Deshalb dürfen teflonbeschichtete Töpfe nicht mit Bürsten und Scheuermitteln gereinigt oder mit Metallspateln und -besteck umgerührt werden.

Die Teflonbeschichtung wird auch durch Überhitzung beschädigt. Es wird nicht heißer als 200 bis 250 Grad Celsius, reißt aber, wenn es heißer wird, und gibt schädliche Verbindungen ab.

Auch teflonbeschichtetes Kochgeschirr ist sehr empfindlich. Sie kann maximal 3-4 Jahre halten. Nach nur einem Jahr sehr sorgfältiger Nutzung beginnt Teflon jedoch bereits zu verschleißen.

Keramische Beschichtung

Die keramische Beschichtung ist viel sicherer und haltbarer als die Teflonbeschichtung. Keramikprodukte eignen sich hervorragend zum Kochen von Brei, Fleisch, kochender Milch usw. Sie können leicht unter warmem Wasser gereinigt werden und sind nicht so empfindlich gegenüber Metallgegenständen wie teflonbeschichtetes Kochgeschirr. Aber „missbrauchen“ Sie das Metallobjekt nicht. Beim Kochen wird die Verwendung von Silikon- und Holzspateln empfohlen. Setzen Sie das Kochgeschirr keinem „Temperaturschock“ aus, d. h. keinen drastischen Temperaturschwankungen – andernfalls könnte die Keramik reißen und die Pfanne müsste weggeworfen werden.

Beschichtungen aus Titan und Marmor

Einige Produkte sind mit Titan oder Marmor beschichtet. Titanbeschichtet (z. B,

iTitan) gilt als eine der sichersten und zuverlässigsten Beschichtungen. Sie sind sehr haltbar, werden nicht durch Metallgegenstände beschädigt, die beim Kochen verwendet werden, und sind leicht zu reinigen. Sie splittern und blähen nicht und gelten als eine der zuverlässigsten Niedrigtemperaturoberflächen der Welt.

Marmorbeschichtung ist weniger haltbar und vielseitiger. Es ist nicht resistent gegen Gabeln und Spachtel, kann aber nicht so leicht beschädigt werden wie Teflon. Marmorbeschichtung ist auch nicht resistent gegen extreme Temperaturen und Überhitzung.

Beste Hersteller

Beim Kauf eines Kochtopfes ist es wichtig, genau auf den Hersteller zu achten. Sie möchten kein Kochgeschirr kaufen, das nach einigen Monaten des Gebrauchs auseinanderfällt? Viele skrupellose Unternehmen verwenden bei ihrer Produktion minderwertige Materialien, sparen bei der Dicke der Wände, des Bodens und der Antihaftbeschichtung. Dadurch können sich Töpfe und Pfannen verformen, die Beschichtungen können abplatzen und sich schnell abnutzen, und das Essen brennt an.

Die besten Hersteller von Kochtöpfen sind

  1. Rondell;
  2. Wellberg;
  3. GiPFEL;
  4. Ber
  5. nger Haus;
  6. Frybest;
  7. Kukmara;
  8. TalleR;
  9. Tefal.

Wie man eine verbrannte Aluminiumpfanne reinigt

Aluminiumkochgeschirr wird am häufigsten mit Kieselsäurekleber, Waschseife und Backpulver gereinigt. Füllen Sie den Kessel mit Wasser, reiben Sie Waschseife (ca. 20 g) hinein und fügen Sie Soda und Silikatkleber in einer Menge von einem Esslöffel pro drei Liter Wasser hinzu. Dann geben Sie die schmutzige Pfanne in den Topf und kochen die Mischung etwa 30 Minuten lang.

Zum Abwaschen von leichtem Ruß von der Innenseite des Geräts sollten Sie das Produkt mit Wasser füllen, Backpulver oder Zitronensäure hinzufügen (ein Esslöffel des Produkts auf drei Liter Wasser) und etwa 20 Minuten lang kochen. Sie können auch Apfelschalen in den Topf geben, mit Wasser aufgießen und aufkochen. Je größer die zu reinigende Fläche ist, desto mehr Häute müssen geschält werden.

Es wird nicht empfohlen, Aluminium-Kochgeschirr mit Metallschwämmen und harten Bürsten zu reinigen. Sie können an der Oberfläche kratzen.

In den folgenden Artikeln sagen Ihnen unsere Experten, welches Kochgeschirr besser ist – emailliert oder aus Edelstahl – und wie Sie Ihren Grill zu Hause am besten auswählen.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Dennis Lehmann

    Wie kann man einen Kochtopf auswählen? Was sind die wichtigsten Faktoren, die man bei der Auswahl eines Kochtopfs berücksichtigen sollte? Gibt es bestimmte Materialien oder Größen, die besser geeignet sind? Sollte man sich auch über spezifische Funktionen informieren? Ich möchte sicherstellen, dass ich den richtigen Kochtopf für meine Bedürfnisse auswähle. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen