...

Wie man einen Rucksack für die Reise auswählt

Reisen ist eine anspruchsvolle Tätigkeit, die eine gewisse Menge an Gepäck und Ausrüstung erfordert. Und manchmal ist es so viel, dass man nicht einmal drei Taschen hat, um alles auf einmal zu transportieren. Wanderrucksäcke – geräumig und geräumig, mit einem intelligenten ergonomischen Design – sind ideal für lange Reisen und den Transport von viel Ausrüstung. Alle Vorteile sind jedoch nur dann verfügbar, wenn der Rucksack richtig ausgewählt wird und seine Parameter vollständig mit den Erwartungen und spezifischen Zwecken übereinstimmen.

Inhalt

  1. Auswahl des Designs und des Volumens des Touristenrucksacks
  2. Material und Zuschnitt
  3. Wie der Rücken und die Taille sein sollten
  4. Worauf Sie bei der Auswahl eines Rucksacks sonst noch achten sollten
  5. Wie man einen Rucksack anprobiert und zusammenbaut?
  6. Video zur Auswahl eines Rucksacks
Auswahl eines Rucksacks für den Tourismus

Auswahl der Konstruktion und des Fassungsvermögens eines Rucksacks

Vor 20 Jahren, als der Begriff „Rucksack“ geprägt wurde, war das Bild eines typischen Militärrucksacks in Form eines Schlammsacks. Heutzutage ist alles viel vielfältiger, und es gibt wirklich eine große Auswahl:

  1. Die oben genannten weichen Reisetaschen sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihres recht hohen Fassungsvermögens immer noch sehr beliebt. Dank ihrer Kompressionsbänder können sie auch sperriges Gepäck kompakt verpacken. Solche Rucksäcke haben jedoch eine Reihe erheblicher Nachteile: Das Fehlen dichter Wände kann einen grausamen Streich spielen und beim Transport fester Gegenstände und Ausrüstungsgegenstände über lange Strecken zu großen Unannehmlichkeiten führen;
  2. Die Rahmenrucksäcke sind schön und vielseitig. Die Rückenlehnen bestehen aus Stoff und sind an einem starren Metallrahmen befestigt. Durch diese Konstruktion bleiben die Taschen zwar möglichst formstabil, aber sie sind auch recht sperrig und schwer. Weiche Rahmen aus Polyurethan oder Fiberglas sind nicht immer die beste Lösung, da sie sich unter dem Gewicht Ihres Gepäcks verformen und sogar brechen können;
  3. Rucksäcke sind heutzutage sehr beliebt und weit verbreitet. Im Wesentlichen sind sie eine Kreuzung zwischen den traditionellen Rahmenmodellen und ihren gepolsterten Pendants. Das Hauptverdeck ist mit Verstärkungen gefüttert und verfügt über eine dicke Rückenlehne aus Stoff und eine Reihe anderer stabilitätsfördernder Merkmale. Es gibt keine offensichtlichen Nachteile bei diesen Modellen, abgesehen von den recht hohen Kosten der Spitzenmodelle.

Noch ein paar Worte zum Volumen des Rucksacks. Im Handel finden Sie sowohl Miniaturmodelle mit 35-40 Litern als auch wirklich geräumige „Taschen“ mit 120-150 Litern. Sowohl die erste als auch die zweite muss nicht jeder, so dass bei der Auswahl eines Rucksacks, ist es sinnvoll, die Aufmerksamkeit auf das Modell Volumen von 60-80 Liter zu zahlen.

Material und Schneiderei

Alle Materialien, die beim Bau von Rucksäcken verwendet werden, lassen sich in die folgenden Gruppen einteilen:

  1. Cordura ist ein robustes und widerstandsfähiges Gewebe, das häufig für Rucksäcke verwendet wird. Sie absorbiert gut Wasser und verträgt keine direkte Sonneneinstrahlung. Sein einziger Nachteil ist seine Empfindlichkeit gegenüber Temperaturschwankungen „durch den Nullpunkt“;
  2. AVISENT ist ein eleganter und schöner Stoff, der bei der Herstellung von preisgünstigen Modellen weit verbreitet ist. Hohe Strapazierfähigkeit, Dichtheit und Verschleißfestigkeit gehen Hand in Hand mit guter Wasserbeständigkeit und einem mittelmäßigen Aussehen;
  3. Oxford, das synthetische Äquivalent zu Cordura, hat ein besseres ästhetisches Aussehen. Das Material ist dem Cordura etwas unterlegen, aber in Bezug auf Gewicht und Ästhetik überlegen. Die Rucksäcke aus Oxford-Gewebe 210 bis 840 gelten aus diesem Grund als die besten Rucksäcke;

Die Rücken- und Taillenpartie

Material des Rucksacks
  1. Der hintere Teil steht in direktem Kontakt mit dem Rücken des Reisenden, daher wird seinen Parametern besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Erstens muss er dicht genug sein, um zu verhindern, dass wulstige feste Gegenstände gegen Ihren Rücken drücken. Zweitens muss der Rücken atmen – um dem Rücken des Reisenden die Feuchtigkeit zu entziehen, die bei langen Fahrten sicherlich kondensiert. Und drittens sollte er gut am Rücken anliegen und auch auf langen Fahrten keine Beschwerden verursachen;
  2. Ähnliches gilt für den Hüftteil des Rucksacks. Maximaler Halt, eine gute Dichtigkeit und ein guter Sitz am Rücken sind die wichtigsten Merkmale, auf die Sie achten sollten. Um Letzteres zu erreichen, verwenden viele Hersteller sehr oft spezielle Hüftgurte, um den Rucksack bei Übergängen zusätzlich zu sichern;

Worauf Sie bei der Auswahl eines Rucksacks sonst noch achten sollten

  1. Wandergurte sind ein sehr wichtiges Element, das sich direkt auf Ihren Komfort auf langen Reisen auswirkt. Eine verstellbare Länge, dicker, hochwertiger Stoff und die Möglichkeit, den Rucksack schnell an die individuelle Größe und den Komfort anzupassen, sind für einen hochwertigen Rucksack unerlässlich. Vergessen Sie nicht, auch den Schultergürtel anzuschnallen, denn er verhindert, dass der Rucksack an Ihren Schultern reibt, egal wie viel Gewicht er trägt;
  2. haben Taschen an der Außenseite des Rucksacks. Sie sind so konzipiert, dass sie kleine Gegenstände und alle Arten von Ausrüstung aufnehmen können, die während des Übergangs benötigt werden. Die Taschen sollten sich mit einem Reißverschluss verschließen lassen, tief genug sein und eine logische, zugängliche Position haben. Außerdem ist sie wasserdicht, damit Ihr Inhalt auch bei starkem Regen trocken bleibt;
  3. Auch auf das Zubehör sollte geachtet werden. Dieser Begriff umfasst Gurte, Reißverschlüsse, Knöpfe, Verschlüsse und andere kleine Dinge, die benötigt werden, um den Rucksack in einer bestimmten Position zu fixieren. Die Rucksäcke sollten vorzugsweise von einem europäischen oder japanischen Hersteller stammen;

Wie man einen Rucksack richtig anprobiert und zusammenbaut?

Rucksäcke anprobieren

Um den Rucksack anzuprobieren, sollten Sie ihn mit so viel Inhalt füllen, dass er das gesamte Volumen ausfüllt, Gurte und andere Befestigungselemente einstellen, ihn auf die Schultern setzen und einige Zeit in dieser Position herumlaufen. Wenn ein Rucksack nicht richtig eingestellt oder nicht anatomisch auf eine bestimmte Person zugeschnitten ist, wird sie sich schon nach 1-2 Minuten unwohl fühlen. Dementsprechend müssen Sie in dieser Situation entweder alle Einstellungen im Rucksack neu vornehmen oder ein anderes, besser geeignetes Modell finden.

Auch der richtige Sitz des Rucksacks ist wichtig. Rucksäcke sollten von unten nach oben gestapelt werden – die schwersten und stabilsten Gegenstände sollten unten im Rucksack platziert werden, um ein optimales Gleichgewicht zu gewährleisten. Auch harte und scharfe Gegenstände sollten so weit wie möglich vom Rücken entfernt sein, denn sie können sich in den Rücken bohren, egal wie gut der Rücken gestaltet oder wie dick er ist.

In den folgenden Artikeln verraten Ihnen unsere Experten, wie man eine Taschenlampe für das Camping auswählt und welche Geheimnisse es bei der Auswahl einer Thermoskanne gibt.

Video zur Auswahl eines Rucksacks

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 3
  1. Hannah Fischer

    Wie wählt man am besten einen Rucksack für die Reise aus? Gibt es bestimmte Faktoren, die man bei der Auswahl berücksichtigen sollte, wie Größe, Gewicht, Komfort und Funktionalität? Welche Marken oder Modelle könnt ihr empfehlen? Ich würde gerne eure Erfahrungen und Tipps hören. Vielen Dank im Voraus!

    Antworten
    1. Liesel

      Beim Auswahl eines Rucksacks für die Reise ist es wichtig, verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Die Größe sollte zu der Länge der Reise und dem Gepäck passen, das man mitnehmen möchte. Das Gewicht des Rucksacks sollte leicht genug sein, um bequem getragen zu werden. Der Komfort ist auch entscheidend, also achte auf gepolsterte Träger und einen verstellbaren Hüftgurt. Funktionalität ist ebenfalls wichtig, also schau nach Taschen, Fächern und eventuellen Extras wie einem Laptopfach oder einem Regenschutz.

      Einige beliebte Marken für Reiserucksäcke sind Osprey, Thule, Deuter und North Face. Persönlich würde ich Osprey empfehlen, da ihre Rucksäcke für ihre Qualität, Langlebigkeit und Komfort bekannt sind. Ihr Modell „Farpoint“ wird oft als idealer Reiserucksack angesehen. Letztendlich hängt die beste Wahl jedoch von deinen persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Probiere verschiedene Modelle aus und lies Bewertungen, um den perfekten Rucksack für deine Reisen zu finden. Viel Glück!

      Antworten
    2. Dagmar

      Bei der Auswahl eines Rucksacks für die Reise sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen. Zuerst sollte die Größe des Rucksacks passend sein, abhängig von der Länge der Reise und der Menge an Gepäck, das man transportieren möchte. Das Gewicht des Rucksacks selbst sollte auch berücksichtigt werden, da ein zu schwerer Rucksack die Reise erschweren kann. Komfort ist ebenfalls wichtig, also achte auf gepolsterte Schultergurte und einen verstellbaren Hüftgurt. Die Funktionalität des Rucksacks, wie beispielsweise separate Fächer für verschiedene Gegenstände, kann ebenfalls praktisch sein.

      Es gibt viele renommierte Marken wie Osprey, Deuter, Fjällräven und Patagonia, die hochwertige Reiserucksäcke anbieten. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf über verschiedene Modelle und deren Eigenschaften zu informieren, um die beste Entscheidung zu treffen. Persönlich habe ich gute Erfahrungen mit dem Osprey Farpoint 40 und dem Deuter Aircontact Lite 40+10 gemacht. Letztendlich kommt es aber darauf an, was für dich persönlich am wichtigsten ist und welcher Rucksack am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Viel Erfolg bei der Suche und gute Reise!

      Antworten
Kommentare hinzufügen