...

Wie man Fliesen für Bad und Toilette auswählt

Die Badfliese ist nach wie vor eine der erfolgreichsten Varianten des Boden- und Wandbelags und praktisch alternativlos. Langlebig und verschleißfest, ist es sehr unprätentiös im Gebrauch und kann bei minimaler Pflege jahrzehntelang dienen – bis es alt oder langweilig wird. Darüber hinaus zeichnen sich Badezimmerfliesen durch eine hervorragende Wasserbeständigkeit und mechanische Festigkeit aus – sie können dem Sturz eines festen Gegenstandes problemlos standhalten, und in den meisten Fällen müssen Sie keine Angst haben, dass die Nachbarn von unten überflutet werden. Das gilt natürlich nur, wenn die Badezimmerfliesen richtig ausgewählt und verlegt werden.

Inhalt des Artikels

Inhalt

  1. Parameter für die Auswahl von Badezimmerfliesen
  2. Arten von Fliesen für das Badezimmer
  3. Die richtige Wahl der Badezimmerfliesen – Tipps von Experten
  4. Die besten Hersteller von Badezimmerfliesen. Welche Marke soll ich wählen?
  5. Wie viel kostet eine Badezimmerfliese?
Wie wähle ich eine Fliese für mein Badezimmer aus?

Inhalt

  1. Parameter für die Auswahl von Badezimmerfliesen
  2. Kacheln für das Badezimmer
  3. Die richtige Wahl der Badezimmerfliesen – Tipps von Experten
  4. Die besten Hersteller von Badezimmerfliesen. Welche Marke soll gewählt werden?
  5. Wie viel kostet eine Badezimmerfliese?

Die Wahl der richtigen Badezimmerfliesen

Wie wähle ich eine Badezimmerfliese aus?

Damit die Verlegung der Badezimmerfliesen schnell und problemlos vonstatten geht und die funktionalen Eigenschaften den Erwartungen des Eigentümers voll und ganz entsprechen, sollten Sie bei der Auswahl auf einige wichtige Merkmale achten.

Der Zweck einer Fliese

Parameter, der definiert, welche Art von Oberfläche für Fliesen vorgesehen ist. Zuteilung von Wand- oder Bodenfliesen, und eine bestimmte Art von Fliesenmodell zeigt ein spezielles Symbol auf der Verpackung. Der „Arm“ bezieht sich hier auf die Wandfliese und der „Fuß“ auf die Bodenfliese.

Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Einwirkungen und Abnutzung

steht für den Koeffizienten im PEI-Messsystem, der beschreibt, wie widerstandsfähig die Fliese gegen mechanische Einwirkungen ist. Die Benotung reicht von 1 bis 5.

  1. Fliesen der Klasse 1 sind die „weichsten“ und daher nur für Wandverkleidungen geeignet.
  2. Die Klassen 2 und 3 gelten als die universellsten und eignen sich perfekt für Böden.
  3. Klasse 4 und 5 – Fliesen mit maximaler Widerstandsfähigkeit, die in Räumen mit hoher Belegung verwendet werden. Es macht keinen Sinn, diese Fliesen für das Badezimmer zu kaufen.

Wasserdurchlässigkeit

Ein Maß, das angibt, wie gut eine Fliese dem Wasser standhält und ob sie eine Überschwemmung im Erdgeschoss verursacht oder nicht.

  1. Klassische Porzellan- oder Glasfliesen – Materialien, die praktisch keine Feuchtigkeit durchlassen, so dass sie sogar einer Sintflut standhalten können.
  2. Keramik hingegen kann sehr leicht Wasser „aufsaugen“ und sollte daher durch mehrere Lackschichten oder eine spezielle Glasur vor Feuchtigkeit geschützt werden.

Rauhigkeit

Sehr wichtig, vor allem für Bodenfliesen im Badezimmer. Dieser Parameter gibt an, wie rutschig die Fliese ist und ob man stürzt, wenn man mit nassen Füßen auf die Fliese tritt. Bevorzugt werden sollten Modelle mit einem Rauhigkeitskoeffizienten von mindestens 0.8.

Dicke der Fliese

Hier ist es ganz einfach – je dicker die Fliese, desto widerstandsfähiger und widerstandsfähiger gegen mechanische Beschädigungen ist sie. Dies ist jedoch ein zweischneidiges Schwert: Eine höhere Dicke bedeutet automatisch ein höheres Gewicht. Auf der Verpackung durch einen horizontalen Balken zwischen zwei Pfeilen gekennzeichnet.

Physikalische Größe der Kacheln

Ausnahmslos alle Badezimmerfliesen lassen sich in vier Hauptklassen einteilen:

  1. Große Fliesen mit Abmessungen von mehr als 35×35 Zentimetern;
  2. Mittelgroße Fliesen mit einer Seitendiagonale von 20 bis 25 Zentimetern;
  3. Kleine Fliesen mit einer Seitenlänge von 10-20 Zentimetern;
  4. Mosaikfliesen sind winzige Fragmente, mit denen sich komplizierte Muster gestalten lassen;

Grad der Beständigkeit gegen korrosive Einflüsse

Kriterium, das angibt, wie gut eine Badezimmerfliese gegen Haushaltschemikalien beständig ist. Die Kennzeichnung erfolgt durch das kleine Zwiebel-Symbol auf der Verpackung und den Buchstaben des lateinischen Alphabets: A steht in diesem Fall für die chemisch beständigste Fliese und D für die am wenigsten beständige Fliese;

Kacheln für das Badezimmer

Sie sollten nicht nur auf die oben genannten Merkmale achten, sondern auch auf die Art der Fliese. weitgehend von der Funktion und dem Aussehen beeinflusst.

Keramische Kacheln

Keramische Fliesen

Die klassischen, bekannten Fliesen, die aus einer Tonmischung bestehen, die bei hoher Temperatur gebrannt wurde. Je nach Anwendung kann es glänzend, rutschig oder matt sein und einen hohen Rauhigkeitskoeffizienten aufweisen. Richtig behandelte Keramik ist perfekt feuchtigkeitsbeständig und wird häufig für die Verlegung in Badezimmern, Saunen, Saunas und anderen Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit verwendet.

Vorteile

  • Hohe Beständigkeit gegen mechanische Einwirkungen und Abrieb;
  • Hohe Festigkeit;
  • Wenn sie richtig behandelt werden, haben sie keine Angst vor Feuchtigkeit;

Benachteiligungen

  • Äußerst zerbrechlich: ein leichter Schlag mit einem scharfen Gegenstand kann zu Splittern führen
  • Aufgrund der Trocknung des Tons während des Brennens können die geometrischen Abmessungen der Fliesen selbst innerhalb einer Charge variieren;
  • Relativ hohe Kosten;

Badezimmerfliesen aus Glas

Badezimmerfliesen aus Glas

Eine relativ neue, moderne Oberfläche. Von den Eigenschaften her fast so gut wie Keramik, aber mit einer viel größeren Vielfalt an Farben und Schattierungen. Auch verschiedene Formate – neben den traditionellen Modellen können Sie Mosaikfliesen auch in verschiedenen Farben kaufen und aus ihnen jedes beliebige Design legen.

Vorteile

  • Eine große Vielfalt an Modellen und eine große Anzahl an Farben und Schattierungen;
  • Hochgradig wasserdicht unter allen Umständen;
  • Widerstandsfähig gegen mechanischen Druck und Abrieb;
  • Hohe Abriebfestigkeit;

Benachteiligungen

  • Großes Gewicht;
  • Hoher Preis;

Feinsteinzeug

Feinsteinzeug

Nach Meinung vieler Fliesenleger ist das ideale Material für das Badezimmer. Es beinhaltet alle Vorteile moderner Materialien und ist praktisch frei von deren Nachteilen. Es zeichnet sich durch hohe Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischer Beanspruchung aus, ist abriebfest und in Bezug auf die Feuchtigkeitsbeständigkeit wesentlich besser als herkömmliche Keramiken.

Vorteile

  • Hohe Festigkeit und Abriebfestigkeit;
  • Erschwinglicher Preis;
  • Hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beanspruchung – viel höher als bei Keramik;
  • Eine große Anzahl von Farben und Schattierungen;
  • Maximale Feuchtigkeitsbeständigkeit und Wasserfestigkeit;

Benachteiligungen

  • Übermäßiges Gewicht;
  • Hohe Anforderungen an die Fähigkeiten der verlegenden Person;

Rektifizierte Fliesen

Rektifizierte Badezimmerfliesen

Eine sehr interessante Art von Material, bei dem jede Fliese aus einer Vielzahl von ineinandergreifenden Teilen besteht. Durch diese Konstruktion entsteht beim Verlegen der Fliesen der Eindruck eines Gesamtbildes, und die Nähte sind praktisch unsichtbar. Rektifizierte Fliesen können aus fast jedem Material hergestellt werden – Stein, Granit, Keramik.

Vorteile von

  • Reiche Auswahl an Texturen, Schattierungen und Farben;
  • Bei richtiger Verlegung fühlt es sich wie ein einziges Stück an, ohne Nähte oder Fugen;

Benachteiligungen

  • Hohe Kosten;
  • Erfordert einen perfekt ebenen Untergrund für die Verlegung und einen hochqualifizierten Handwerker;

Die richtige Wahl der Badezimmerfliesen – Tipps von Experten

Welche Badfliese soll ich wählen?
  1. Die Bodenfliesen müssen möglichst robust und widerstandsfähig sein, eine gebürstete Oberfläche haben und rutschfest sein. Fliesen oder Feinsteinzeug der Güteklasse 2 oder 3 mit einem Rauhigkeitskoeffizienten von etwa 0.8-0.85;
  2. Praktisch jede Fliese wird für die Verlegung an der Wand zu tun, und die Parameter der Feuchtigkeitsbeständigkeit, Rauheit und andere Kriterien, die den Preis beeinflussen, können Sie nicht zahlen Aufmerksamkeit;
  3. Wenn Sie jedoch ein schönes Mosaik auslegen und ein ausgefallenes Muster gestalten möchten, sind die Glasfliesen in kleinen Formaten ideal, ebenso wie ihr Pendant in Mosaikform;
  4. Wer sich nicht mit der Reinigung der von der Zeit und der Feuchtigkeit geschwärzten Fliesenfugen herumschlagen will, wird rektifizierte Fliesen bevorzugen… Aufgrund ihres Designs werden diese Fliesen praktisch Stoß an Stoß verlegt und haben keine Nähte;

Die besten Hersteller von Fliesen für das Badezimmer. Welches Unternehmen soll gewählt werden?

Traditionell sind die besten Hersteller von Badezimmerfliesen große europäische Unternehmen. Die meisten von ihnen sind seit Jahrzehnten in diesem Bereich tätig, und die Palette ihrer Kataloge umfasst Hunderte von verschiedenen Modellen. Gute italienische und deutsche Marken, nicht schlecht ist eine spanische und französische Fliesen betrachtet. Im Allgemeinen kann man den Kauf von Produkten der folgenden Hersteller empfehlen:

  1. Kerama Marazzi
  2. Goldene Fliese
  3. Cersanit
  4. Fap Keramiken

Wie viel kostet eine Badezimmerfliese??

Wie viel kostet eine Badezimmerfliese?

Die Preise für Badezimmerfliesen sind sehr unterschiedlich und hängen vom Material, von der Verarbeitung und natürlich auch vom Hersteller ab:

  1. Die einfachsten Kacheln sind für jeden zugänglich. Sie kostet etwa 300-500 Euro pro Quadratmeter;
  2. Glasfliesen, je nach dem spezifischen Modell, kann 600-800 Euro oder 15-20 Tausend Euro pro Quadratmeter kosten;
  3. Der Durchschnittspreis von Feinsteinzeug liegt zwischen achthundert und achttausend Euro;
  4. Wenn Sie etwas Exklusives, wie z. B. weiß gestrichene Tonfliesen, haben möchten, müssen Sie mit 5000-6000 Euro rechnen. Aber nicht pro „Quadrat“, sondern pro Stück.

In den folgenden Artikeln verraten Ihnen unsere Experten, wie man einen Handtuchheizkörper richtig auswählt, welche Geheimnisse es bei der Auswahl eines Waschbeckens zu beachten gilt, welche Eigenschaften eine Badarmatur hat und welche Kriterien bei der Auswahl einer hochwertigen Badewanne zu beachten sind.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 2
  1. Moritz Lehmann

    Wie wähle ich die richtigen Fliesen für mein Bad und meine Toilette aus? Welche Kriterien sollte ich berücksichtigen, um das beste Material, Design und Farbe zu wählen, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
    1. Edith

      Bei der Auswahl der richtigen Fliesen für Ihr Bad und Ihre Toilette sollten Sie mehrere Kriterien berücksichtigen. Zunächst einmal ist es wichtig, dass die Fliesen wasserbeständig und leicht zu reinigen sind, da diese Räume oft feucht sind. Keramikfliesen sind eine beliebte Wahl, da sie diese Anforderungen erfüllen und in vielen verschiedenen Designs und Farben erhältlich sind. Bei der Auswahl des Designs und der Farbe sollten Sie Ihren persönlichen Geschmack berücksichtigen, aber auch darauf achten, dass sie harmonisch mit den anderen Elementen im Raum wie Armaturen und Möbeln wirken. Ein heller Farbton kann den Raum optisch vergrößern, während dunklere Fliesen eine elegante Atmosphäre schaffen können. Es kann auch hilfreich sein, Muster und Texturen zu berücksichtigen, um dem Raum mehr Tiefe und Interesse zu verleihen. Letztendlich sollten Sie auch einen Blick auf Ihr Budget werfen und sicherstellen, dass die ausgewählten Fliesen Ihren finanziellen Rahmen nicht sprengen. Mit diesen Tipps und etwas Recherche finden Sie sicher die perfekten Fliesen für Ihr Bad und Ihre Toilette. Viel Erfolg bei der Auswahl!

      Antworten
Kommentare hinzufügen