...

Wie man eine Eingangstür auswählt

Die Eingangstür ist mehr als nur ein Sicherheitsmerkmal. Der Eintritt in eine Wohnung oder ein Büro beginnt mit dem Kontakt mit der Tür, daher können die Qualität, die Ästhetik und das Design der Eingangstür viel über den Wohlstand, das Image und die Einstellung des Besitzers zu seinem Status aussagen. Vergessen Sie nicht, dass die Eingangstür für die Sicherheit des Raumes verantwortlich ist. Daher sollte der Wahl einer geeigneten Tür und dem richtigen Einbau große Aufmerksamkeit geschenkt werden.

wie man eine Eingangstür auswählt
Inhalt des Artikels

Inhalt

  1. Top-Hersteller
  2. Modelle für Eingangstüren
  3. Was sind die Parameter für die Auswahl einer Eingangstür?
  4. Welche Eingangstür ist die beste Wahl?
  5. Vorgefertigt oder maßgefertigt
  6. Wie viel eine Eingangstür kostet

Beste Hersteller

Gegenwärtig bietet der Markt eine große Anzahl von Haustürmodellen verschiedener Hersteller – angefangen bei chinesischen Konsumgütern bis hin zu den Produkten bekannter europäischer Unternehmen, deren Qualität sich bewährt hat. Die einheimischen Hersteller stehen dem in nichts nach: Nach Meinung vieler Käufer sind es ihre Produkte, die ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aufweisen. Die Produkte der folgenden Hersteller können zum Kauf empfohlen werden:

  1. „Wächter“
  2. „Intecron“
  3. „Wolhowez“
  4. „Der Stahlträger

Arten von Eingangstüren

Eingangsmodelle unterscheiden sich von allen anderen Türtypen vor allem durch ihren eigenen Zweck. Diese Vorrichtungen werden am Zimmereingang installiert und sollen daher neben dem ästhetischen Erscheinungsbild einen maximalen Schutz gegen Einbruch und Eindringen bieten, Geräusche und Klänge, die von der Straße her zu hören sind, absorbieren und die Temperaturunterschiede zwischen innen und außen ausgleichen – also eine Art Wärmeschutzbarriere darstellen.

Eingangstüren lassen sich ausnahmslos in mehrere Hauptkategorien einteilen, die sowohl vom Material als auch von der Funktion abhängen.

Türen aus Metall

Metalltüren in der Wohnung

Eingangstüren aus Stahl sind heutzutage sehr beliebt. Die Struktur besteht aus einem Stahlrahmen, der mit Blech verkleidet ist, dessen Dicke je nach Verwendungszweck variieren kann. Die Beschichtung mit einer speziellen Polymermischung verleiht diesen Türen ein stilvolles und elegantes Aussehen und erfüllt ihre Aufgaben perfekt.

Vorteile

  • Äußerst widerstandsfähig;
  • Eine große Auswahl an Modellen mit unterschiedlichen Preisen;
  • Kann nach speziellen Designs und Mustern angefertigt werden;
  • Eine breite Palette von Materialien wird verwendet;
  • Hervorragende vandalensichere Eigenschaften;

Benachteiligungen

  • Schwer und sperrig;
  • Eher schwierig zu öffnen, wenn man den Schlüssel verloren hat;

Hölzerne Türen

Hölzerne Türen

Eingangstüren aus natürlichem Massivholz. Es kann fast jede Holzart verwendet werden, und der Preis eines bestimmten Modells ist sehr unterschiedlich. Sie zeichnen sich durch ihr schönes Aussehen aus – die Oberfläche solcher Türen kann ein natürliches Aussehen haben, das durch Beizen oder Lackieren erzeugt wird, oder sie können mit Kunstleder, Kunstleder oder anderen in ihren Eigenschaften ähnlichen Materialien bezogen sein.

Vorteile

  • Geringes Gewicht;
  • Kann nach individuellen Zeichnungen angefertigt werden;
  • Elegantes Erscheinungsbild, große Auswahl an Außenausführungen;
  • Ausgezeichnete Leistung;

Benachteiligungen

  • Geringere Schalldämmung;
  • Niedrige Anti-Vandalismus-Eigenschaften;
  • Hoher Preis für Modelle aus teurem Holz;

Eingangstüren aus Glas

Glaseingangstüren in der Wohnung

Im Alltag finden solche Türen kaum Verwendung, aber in Bürogebäuden und öffentlichen Einrichtungen – Restaurants, Bars, Cafés – sind sie weit verbreitet. Sie bestehen aus hochfestem, vandalismusbeständigem Glas, das gegen mechanische Einwirkungen resistent ist. Die Oberfläche kann sowohl ein natürliches, durchscheinendes oder transparentes Aussehen haben, als auch mit einer Tönung oder einer speziellen Spiegelbeschichtung versehen sein, die es Ihnen ermöglicht, das Innere des Raumes vor neugierigen Blicken zu verbergen.

Vorteile

  • Geringes Gewicht;
  • Große Vielfalt an Modellen, Farben und Formen;
  • Elegantes Design;

Benachteiligungen

  • Nicht für Wohnräume geeignet;
  • Zwischenzeitliche Schall- und Wärmedämmung;
  • Geringe Vandalismuseigenschaften – ein starker Schlag mit einem Metallgegenstand reicht aus, um eine solche Tür in Tausende von kleinen Teilen zu zerschlagen;

PVC-Türen

PVC-Türen

Die Türen sind am einfachsten zu bedienen und erfordern keine zusätzliche Pflege. Basierend auf einem traditionellen PVC-Profil, das an einem robusten Rahmen befestigt ist. Kann entweder in einem Stück oder mit einem Glaseinsatz sein. Weit verbreitet in Büros und Wohnräumen – Kliniken, Banken, Hotels.

Vorteile

  • Geringes Gewicht;
  • Geringe Kosten;
  • Große Auswahl an Farben und Modellen;
  • Vielseitige Konstruktion, die einen langfristigen Einsatz unter praktisch allen Bedingungen und bei allen Temperaturen ermöglicht;
  • Angemessene Schalldämmung;

Benachteiligungen

  • Geringe thermische Stabilität – Feuer verformt selbst die feuerfesten Kunststoffmodelle erheblich;
  • geringer Widerstand gegen Vandalismus;

Parameter für die Auswahl von Eingangstüren

Wie man eine Tür auswählt

Bei der Auswahl einer Eingangstür für eine Wohnung oder ein Landhaus sind folgende Punkte zu beachten.

Dicke der Tür

Ein Parameter, der bei der Auswahl einer Metalltür zu beachten ist. Die Türdicke bezieht sich in der Regel auf die Dicke des Deckblechs, d. h. der äußeren Schicht, die nach außen zeigt. Je dicker die Tür ist, desto stärker, stabiler und widerstandsfähiger ist sie, aber jeder zusätzliche Millimeter Dicke bedeutet eine erhebliche Gewichtszunahme und eine höhere Belastung für Scharniere, Beschläge und Rahmen. Aus diesem Grund ist eine Tür mit einer Dicke von 1-2 Millimetern für Mehrfamilienhäuser ausreichend, während für ein Haus eine Tür mit einer Dicke von bis zu 3-4 Millimetern gewählt werden sollte. Eine Dicke von bis zu 5-6 Millimetern ist nur im Bereich der Schlösser und der Türklinke zulässig – den Teilen, die am stärksten der mechanischen Belastung durch Einbrecher ausgesetzt sind.

Beschläge

Dieser Begriff bezieht sich in erster Linie auf die Befestigungsscharniere, mit denen die Tür selbst am Türrahmen befestigt wird. Fast alle Modelle sind mit zwei Haupttypen von Scharnieren ausgestattet – einem äußeren, oberflächlichen Scharnier und einem inneren, das im Türrahmen verborgen ist. Die ersten zeichnen sich durch eine einfache Installation und einen niedrigen Preis aus, sind aber in Bezug auf die Sicherheit den inneren Systemen unterlegen, da sie von Einbrechern durchtrennt werden können. Um dies zu verhindern, müssen die Türen mit einer speziellen Verriegelungsvorrichtung, dem Kämpfer, ausgestattet sein, die verhindert, dass die Tür aus dem Rahmen genommen werden kann, wenn die Scharniere entfernt werden. Bei der Auswahl der Scharniere ist es wichtig, das Gesamtgewicht der Tür zu berücksichtigen. bei schweren Modellen sollten Sie zur Vermeidung von Verformungen während des Betriebs Scharniere mit Wälzlagern wählen, die die Reibung verringern und den Betrieb der Tür erheblich erleichtern.

Bei den Beschlägen handelt es sich ebenfalls um hochwertige Türgriffe, die im Hinblick auf die spezifische Funktion und den allgemeinen Stil der Tür ausgewählt werden. Sie sollten einfach zu handhaben sein und kein unangenehmes Gefühl bei der Benutzung hervorrufen.

Ein weiteres Element im Zusammenhang mit Beschlägen ist ein Türschließer. Sie sorgt für ein sanftes Schließen der Tür und verhindert unnötigen Lärm. Sie können immer sicher sein, dass sich die Tür bei der kleinsten Bewegung Ihrer Hand schließt.

Schlösser

Ein Schlüsselelement, das sich direkt auf die Sicherheit der Eingangstür auswirkt und auch die Gesamtstabilität der Konstruktion beeinflusst. Die auf dem Markt befindlichen Modelle sind in Bedingungsklassen unterteilt, die die Zeit widerspiegeln, die ein Einbrecher benötigen würde, um einzudringen. Je höher die Klasse des Schlosses, desto länger dauert es, die Tür zu öffnen, und desto teurer ist das Schloss. In der Regel ist ein Schloss der Klasse 3-4 für die Wohnung ausreichend; es kann in etwa 35-40 Minuten geöffnet werden – ein Einbrecher wird wahrscheinlich nicht so lange unbemerkt bleiben. Wenn der Eingang mit einer Gegensprechanlage und einem Videoüberwachungssystem ausgestattet ist, treten die Sicherheitsfragen in den Hintergrund, so dass es ausreicht, ein Schloss der Klasse 2-3 zu installieren.

Wärme- und Schalldämmung

Die Eingangstür ist nicht nur sicher und einbruchsicher, sie verhindert auch Außenlärm, Gerüche und Wärmeverluste in der kalten Jahreszeit.

  1. Um den Raum vom Lärm zu isolieren, werden spezielle schalldämpfende Materialien verwendet. Sie werden im Türrahmen befestigt und füllen alle Spalten und Hohlräume aus. Dank ihres geringen Gewichts und ihrer hohen Wärmedämmung erhöhen sie nicht das Gesamtgewicht der Konstruktion. Styropor, Mineralwolle, expandiertes Polystyrol und ähnliche Materialien sind die wichtigsten schalldämmenden Materialien, die bei der Herstellung von Metalltüren verwendet werden;
  2. Neben der Schalldämmung dienen die oben genannten Materialien auch der Wärmedämmung. sie verhindern das Entweichen von Wärme bei kaltem Wetter und das Eindringen von heißer Luft bei Sommerhitze. Und um die Wärmedämmung zu maximieren, werden spezielle Dichtungen verwendet, mit denen der Umfang der Tür in Kontakt mit dem Rahmen abgedichtet wird. Auf diese einfache Weise wird der Spalt minimiert und Zugluft und kalte Luft werden verhindert.

Vandalismussichere Eigenschaften

Wenn wir über die Leistung von Eingangstüren sprechen, müssen wir natürlich mit diesem Parameter beginnen. Stellt einen Komplex von technischen Lösungen dar – sowohl für den Türrahmen und die Verkleidung als auch für die Konstruktion und den Mechanismus der Schließvorrichtungen. Metalltüren gelten als die zuverlässigsten.

Abmessungen der Tür

Bevor Sie sich für ein Modell entscheiden, müssen Sie zunächst prüfen, ob es in die Öffnung passt. Nicht nur die Breite und Höhe, sondern auch die Dicke der Wände werden berücksichtigt. Bei der Messung dieser Parameter sollten zusätzlich 10-20 Millimeter zum so genannten „Einbaufreiraum“ hinzugerechnet werden.

Verriegelungsvorrichtungen

Vandalismussicherheit – eine Garantie nicht nur für die robuste Konstruktion der Tür, sondern auch für die verwendeten Schlösser. Alle Schlösser sind in Klassen eingeteilt, die die Zeit widerspiegeln, die ein Einbrecher benötigen würde, um sie zu öffnen. Die besten Modelle von Eingangstüren sind, abgesehen von der Zentralverriegelung selbst, mit Anti-Demontage-Stiften ausgestattet, die in den oberen und unteren Teil des Türrahmens eingeführt werden. Um Ihr Haus vor Einbrüchen zu schützen, sollten Sie Schlösser der Klasse 3 oder 4 mit verschiedenen Schließsystemen verwenden.

Erscheinungsbild und Design

Achten Sie bei der Auswahl einer Eingangstür auch auf ihr Aussehen. Sie sollte sich nahtlos in das Innere des Raumes einfügen und sich nahtlos in das Äußere des Raumes einfügen. Edelstahl mit Spezialbeschichtungen, PVC, Naturholzfurnier – jeder kann eine Haustür seiner Wahl wählen!

Gucklöcher

Die Abschirmvorrichtung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle und ist ein Element der passiven Sicherheit. Bevorzugt werden sollten Modelle, die mit einem Guckloch mit einem Blickwinkel von 180 Grad ausgestattet sind, das auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine klare und scharfe Sicht gewährleistet.

Das Gewicht der Tür

Ein Parameter, der sich direkt auf die Fähigkeit auswirkt, eine bestimmte Tür in einer bestimmten Umgebung zu installieren. Höheres Türgewicht führt zu höherer Belastung der Scharniere, des Rahmens und der Wandbefestigungspunkte. Schwere Türen sind auch für Rentner und kleine Kinder schwer zu öffnen. Bei der Auswahl einer Haustür für das Haus ist es am besten, die Tür zu bevorzugen, deren Gewicht 80-85 Pfund nicht überschreitet.

Welche Tür soll ich wählen?

Wie man eine Tür auswählt
  1. Bei der Wahl einer Tür für eine Wohnung oder ein Privathaus sind Modelle aus Metall vorzuziehen, deren Verkleidung aus Stahl mit einer Dicke von etwa 3 mm besteht. Die Tür sollte mit einem Schloss der Klasse 2 oder 3 und Diebstahlsicherungsstiften ausgestattet sein, die die Sicherheit deutlich erhöhen;
  2. Wenn Sie sich dafür entscheiden, die Tür in der Wohnung einzubauen und der Eingang durch eine Gegensprechanlage gut geschützt ist, können die antivandalistischen Eigenschaften etwas vernachlässigt werden. Zu diesem Zweck wird ein Modell aus Naturholz oder dünnwandigem Metall, etwa 1-1.2 Millimeter dick. Aber nicht für die Verriegelung: ein zuverlässiges Schloss der Klasse 3 oder 4 ist ein Muss;
  3. Wenn die Tür in einem Privathaus mit einer hohen Umzäunung eingebaut werden soll, um das Eindringen von Einbrechern zu verhindern, könnte eine Tür aus Glas oder PVC eine gute Wahl sein. Kunststoffmodelle eignen sich auch hervorragend für Loggien, Wohnzimmer, Sommerküchen und andere Nicht-Wohnbereiche;

Vorgefertigt oder maßgefertigt?

  1. Die Frage ist auch heute noch gültig. Zahlreiche Unternehmen, die sich mit der Herstellung von Metalltüren befassen, bieten sowohl fertige Varianten als auch die Möglichkeit an, eine bestimmte Tür nach den Wünschen des Kunden zu bestellen.
  2. Vorgefertigte Türen sind ideal für alle, die sich nicht mit der Auswahl und dem Kauf eines Modells herumschlagen wollen. Alle Varianten und Preise – wählen Sie, was Ihnen gefällt. Die Vielseitigkeit dieser Türen ist sowohl ein Vorteil als auch ein Nachteil: Wenn sie in eine nicht standardisierte Türöffnung eingebaut werden sollen, müssen Sie hart arbeiten;
  3. Türen nach Maß werden von denjenigen gewählt, die eine exklusive und einzigartige Version erhalten möchten oder die Notwendigkeit haben, Türen mit unregelmäßigen Abmessungen und Konfigurationen zu installieren. Jeder Kundenwunsch wird berücksichtigt, aber man muss für alles bezahlen: Maßgeschneiderte Türen sind viel teurer als ihre Analoga;

Wie viel kostet eine Eingangstür??

  1. Kunststoffmodelle, die nicht besonders widerstandsfähig gegen Vandalismus sind, sind die billigsten – ihr Preis reicht von 6 bis 16 Tausend Euro;
  2. Glasmodelle sind etwas teurer. Ihr Preis beginnt bei 7-8 Tausend und kann bis zu 18-20 Tausend Euro sein;
  3. Zuverlässige Metalltüren – die teuersten. Ihre Kosten liegen fast immer über 10 Tausend Euro und können bis zu 25-30 Tausend Euro betragen.

In den folgenden Artikeln erklären Ihnen unsere Experten, wie Sie die richtigen Innentüren auswählen können.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. David Fischer

    Wie kann ich eine Eingangstür auswählen? Gibt es bestimmte Kriterien, die ich beachten sollte? Welche Materialien und Sicherheitsmerkmale sind am wichtigsten? Ist es besser, eine Holz-, Glas- oder Metalltür zu wählen? Wie finde ich die passende Größe und Stil für meine Eingangstür? Ich bin mir unsicher, worauf ich bei der Auswahl einer Eingangstür achten muss. Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe und Ratschläge!

    Antworten
Kommentare hinzufügen