...

Wie man ein Kreissägeblatt auswählt

Die Geschwindigkeit und die Qualität des Schnitts sowie das Vorhandensein oder Fehlen von Abfall und die Gesamtmenge des Abfalls hängen von der Eignung des gewählten Sägeblatts für das zu bearbeitende Material ab. Verschiedene Holzarten und andere Materialien erfordern unterschiedliche Klingen, weshalb Sie sich vor Beginn der Arbeit darauf vorbereiten müssen.

Inhalt

  1. Die besten Hersteller von Trennscheiben für Holzschneider und Kreissägen
  2. Kreissägeblätter und Kreissägeblätter
  3. Parameter für die Auswahl des Sägeblatts
  4. Merkmale der Holzsägeblattauswahl
  5. Merkmale der Kreissägeblattauswahl
Auswahl eines Kreissägeblatts

Die besten Hersteller von Trennscheiben für Holz- und Kreissägen

Beim Kauf von Kreissägeblättern sollten Sie auf qualitativ hochwertige und bekannte Marken von Tischlerwerkzeugen achten:

  1. Bosch
  2. Makita
  3. Hitachi
  4. Dewalt
  5. Blaucraft

Die Materialeigenschaften der einzelnen Modelle sowie Kundenreferenzen sind im Internet, in Foren und sozialen Netzwerken zu finden. Dies ist oft die entscheidende Information für den Kunden.

Arten von Kreissägeblättern

Kreissägeblätter sind spezielle Trennscheiben für den Einsatz in verschiedenen Tischlertechniken. Alle Kreissägeblätter werden in verschiedene Arten unterteilt, je nach Herstellungstechnologie.

Kreissägeblätter

Monolithische Kreissägeblätter

Sie sind aus massivem Metall gefertigt und werden zunächst mit einem Laser geschärft. Rasentrimmer bestehen fast immer aus kohlenstoffreichem Stahl, der für maximale Festigkeit und Zuverlässigkeit sorgt. Diese Scheiben sind preiswert und einfach zu verwenden und können bei Bedarf nachgeschliffen werden;

Vorteile

  • Niedriger Preis;
  • Ermöglichen Sie das Nachschärfen während des Betriebs;
  • Robust und scharf;
  • Hohe Qualität;

Benachteiligungen

  • Sie stumpfen schnell ab;
  • Abnutzung auf harten Oberflächen;

Hartmetall-Scheiben

Hartmetall-Scheiben

Zusammengesetzte Modelle, mit einem Kern aus legiertem Stahl und einer Schneide aus hochfestem Wolfram oder Titan. Geringes Gewicht, sehr scharfe Zähne und dadurch sehr gute Schärfefähigkeit.

Vorteile

  • Hohe Steifigkeit;
  • Hochwertige Verarbeitung;
  • Gute Schärfleistung auch auf harten Oberflächen;
  • Schärfe;

Benachteiligungen

  • teuer;
  • Es ist fast unmöglich, ihre ursprüngliche Schärfe wiederzuerlangen;

Parameter für die Auswahl von Kreissägeblättern

Auswahlkriterien für Sägeblätter

Außen- und Sitzdurchmesser der Scheibe

Es dürfen nur solche Modelle ausgewählt werden, die für die Anwendung und die zu verwendenden Geräte geeignet sind. Der Dorndurchmesser sollte den Abmessungen der Trennmaschinenwelle entsprechen, während der Außendurchmesser etwas kleiner als die Aufnahmebuchse sein sollte;

Anzahl der Zähne

  1. Sägeblätter mit einer geringen Anzahl von Zähnen werden als Schruppwerkzeuge verwendet; sie erzeugen einen groben Schnitt, entfernen aber keine Späne aus dem Sägebereich. Die typische Anzahl der Zähne einer Schruppscheibe liegt zwischen 10 und 40;
  2. Klingen mit einer großen Anzahl von Zähnen, von 60 bis 90 Zähnen, sind dafür ausgelegt, Holz präzise und sauber zu schneiden;

Form und Größe der Zähne

  1. Gleichmäßig geformte, gerade Zähne werden zum Schneiden von Sperrholz, Spanplatten und sogar Aluminium verwendet;
  2. Unterschiedliche Zähne, die in verschiedenen Richtungen von der Mittellinie weg gebogen sind, eignen sich zum Schneiden von weichen und harten Holzarten sowie von Span- und Hartfaserplatten;
  3. Kleine Trapezzähne, geeignet zum Schneiden von weichen Metallen und Kunststoffen;
  4. Die große Anzahl von Zähnen und der große Abstand zwischen ihnen ist ein Merkmal der Scheiben für den Längsschnitt von Massivholz;
  5. Kleine und häufige Zähne sind der direkte Beweis für ein Kreissägeblatt, das für den Querschnitt ausgelegt ist;

Scheibendicke

Parameter, der die Dicke der Schnittlinie definiert. Die Standardscheibenstärke beträgt 3.2 mm, im Handel sind jedoch auch dünnere und dickere Versionen erhältlich. Erstere werden häufig zum Schneiden wertvoller Holzarten verwendet. Letztere sind für die Bearbeitung von Laminaten und verschiedenen Metallen geeignet;

Merkmale bei der Auswahl eines Holzsägeblatts

Das richtige Holzsägeblatt muss die folgenden Eigenschaften haben:

  1. Monolithische Konstruktion;
  2. 30-40 Zähne für einen Schruppschnitt und 60-80 Zähne für eine glatte Oberfläche
  3. Scheibendicke – 2.8-3.2 Millimeter;
  4. Die Zähne sind uneinheitlich geformt, wobei jeder Zahn 7 bis 9 Grad aus der Vertikalen geneigt ist;
  5. Der Sitz und der Außendurchmesser, die den Abmessungen des Geräts entsprechen;

Wie wählt man ein Kreissägeblatt aus?

  1. Die Struktur der Scheibe besteht aus Karbid;
  2. Anzahl, Größe und Struktur der Zähne werden nach der Notwendigkeit der Bearbeitung bestimmter Materialien und der Art des Holzes ausgewählt. Feinere Arbeiten erfordern dünne Scheiben mit einer großen Anzahl von Zähnen, während beim Schruppsägen eine dickere Scheibe mit einer kleinen Anzahl großer Zähne und einem großen Abstand zwischen ihnen verwendet werden kann;
  3. Der Scheibendurchmesser und das Sitzmaß müssen auf die Größe der Einheit abgestimmt sein;
  4. Dicke – 3.2 oder mehr Millimeter;

In den folgenden Artikeln verraten Ihnen unsere Experten, wie man ein Schweißgerät auswählt, welche Geheimnisse es bei der Auswahl einer Schweißmaske zu beachten gilt und welche Besonderheiten bei der Auswahl einer Laserwasserwaage zu beachten sind.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Tobias König

    Wie wählt man ein Kreissägeblatt aus? Was sind die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl und worauf sollte man achten, um das passende Blatt für unterschiedliche Materialien und Schnittarten zu finden? Gibt es bestimmte Marken oder Tipps, die mir helfen könnten, das beste Sägeblatt für meine Bedürfnisse auszuwählen?

    Antworten
Kommentare hinzufügen