...

Wie Sie eine Festplatte für Ihren Computer auswählen

Inhalt

  1. HDD oder SDD
  2. Physische Größe – 3.5 oder 2.5 Zoll
  3. Der Bustyp ist ide oder sata
  4. Bus-Erzeugung
  5. RPM-Antriebe
  6. Festplattenkapazität
  7. Pufferspeicherkapazität
  8. Wärme- und Stromverbrauch

Bei der Auswahl eines Festplattenlaufwerks ist es wichtig, die physische Größe (in Zoll), den Bustyp (IDE oder SATA), die Busgeneration, die Laufwerksgeschwindigkeit und natürlich die Kapazität zu berücksichtigen. Fortgeschrittene Benutzer sollten auch die Pufferspeicherkapazität und die Aufwärmtemperatur beachten. Unterscheiden Sie auch zwischen HDD und SSD.

HDD oder SSD

wie man eine Festplatte auswählt

HDD (Hard Disc Drive) ist die gängigste Art von Festplattenlaufwerk. Es handelt sich um traditionelle Magnetspeicher, bei denen sich „Pfannkuchen“ mit darauf aufgezeichneten Informationen drehen. Genau diese Mobilität führt zu verschiedenen Problemen wie fehlerhaften Sektoren, die durch mechanische Einwirkungen auf das Gehäuse des Laufwerks während des Betriebs oder durch einen plötzlichen Stromausfall verursacht werden.

SSD (also

  • d-state Drive) ist eine neue Art von Festplattenlaufwerk, das eine ähnliche Aufzeichnungstechnologie wie das Flash-Laufwerk verwendet. Da sich in ihnen nichts bewegt, ist das Risiko von fehlerhaften Sektoren gering. SSDs haben jedoch einen sehr hohen Preis und eine kürzere Lebensdauer aufgrund der begrenzten Anzahl von Schreibzyklen, die sie benötigen. Sie sind sehr schnell (Lese- und Schreibvorgänge sind schneller als bei HDDs) und müssen nicht defragmentiert werden.

    Die Vorteile von HDD gegenüber SSD sind also folgende:

    1. Niedriger Preis, insbesondere im Verhältnis RUR/GB;
    2. Lange Lebensdauer, die mehrere Jahre betragen kann, wenn alle Bedingungen erfüllt sind.

    Eine SSD hat die folgenden Vorteile gegenüber einer HDD:

    1. Hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeiten;
    2. Sie brauchen nicht zu defragmentieren;
    3. Die Geschwindigkeit des Dateizugriffs (insbesondere das Lesen und Schreiben von Zufallssektoren) nimmt mit der Zeit nicht ab.

    Die optimale Konfiguration ist. SSDs haben eine kleine Kapazität zum Laden des Betriebssystems und der wichtigsten Programme, und eine HDD mit großer Kapazität dient zum Speichern von Benutzerdaten.

    Physikalische Größe 3.5 oder 2.5

    Festplattenlaufwerke sind in zwei Formaten erhältlich – 3.5″ und 2.5-Zoll. Ersteres ist für die Verwendung in Systemeinheiten vorgesehen, letzteres wird üblicherweise in Notebooks und externen Festplatten installiert.

    Technisch gesehen kann eine „Laptop“-Festplatte in der Systemeinheit installiert werden. Es wird jedoch nicht empfohlen, dies zu tun. Die Gehäusekufen, die die Festplatte sichern und sie vor Vibrationen schützen.

    Der Bustyp ist IDE oder SATA

    sata.webp

    Als Frühwarnsystem wird der IDE-Bus heute kaum noch genutzt. Nur sehr alte Computer und Hauptplatinen verfügen über diese Funktion. Allerdings verwenden Geräte, die vor 2008-2010 hergestellt wurden, diesen Standard, und es gibt einfach keinen SATA-Anschluss.

    Moderne Konfigurationen verwenden SATA. Er kann Daten mit höherer Geschwindigkeit übertragen (bis zu 6 Gb/s).

    Beachten Sie, dass diese Anschlüsse nicht austauschbar sind. Das bedeutet, dass Sie eine IDE-Festplatte nicht an einen Computer anschließen können, der nur über SATA-Steckplätze verfügt, und andersherum. Sie können einen Festplattenadapter verwenden, wenn Sie in der Klemme sind, aber er ist sehr langsam und instabil.

    Bus-Erzeugung

    Der SATA-Bus existiert in mehreren Generationen (Revisionen). Sie sind untereinander kompatibel, so dass Sie eine SATA-1-Festplatte an ein Motherboard mit einem SATA-3-Steckplatz anschließen können. Aber bedenken Sie, dass die Datenübertragung nur so schnell ist wie beim älteren Standard.

    Wenn Sie also eine SATA-3-Festplatte auf einer Hauptplatine installieren, die nur SATA 1 unterstützt, wird die Übertragungsrate SATA 1 sein.

    Wenn Sie eine SATA-2-Festplatte an eine SATA-3-Hauptplatine anschließen, ist die Übertragungsrate die gleiche wie bei der SATA-2-Festplatte.

    Es ist am besten, den Standard und die Generation von Festplatten zu verwenden, die von Ihrem Motherboard unterstützt werden.

    Geschwindigkeit der Antriebe

    HDDs verwenden spezielle magnetische Speicherplatten („Pancakes“) zum Speichern von Informationen. Dabei drehen sie sich und die Lese- und Schreibköpfe lesen und schreiben Daten auf ihnen.

    Die Rotationsgeschwindigkeit der Speichermedien hat einen direkten Einfluss auf die Leistung des Festplattenlaufwerks. Je höher die Geschwindigkeit, desto schneller kann die Festplatte die gespeicherten Daten abrufen oder Speicherplatz zum Schreiben neuer Daten freigeben. Die meisten modernen Festplattenmodelle haben 7200 U/min, was einer Suchzeit von 8 Minuten entspricht.5ms und eine Gesamtverzögerung von 12.7 ms.

    Schnellere HDDs sind verfügbar. Die WD Raptor hat zum Beispiel eine Schleuderdrehzahl von 10.000 U/min. Die Suchzeit für dieses Gerät beträgt 5.5 ms, und eine Gesamtverzögerung von 8.5 ms. Die Seagate Cheetah mit 15000 U/min hat eine Suchzeit von 3.8ms und eine Gesamtlatenzzeit von 5.8ms.

    Der Parameter „Gesamtlatenz“ setzt sich aus der Suchzeit und der Zeit zusammen, die die Festplatte zum Hochfahren benötigt.

    Es ist zu bedenken, dass die Abrufzeit von der Drehgeschwindigkeit abhängt. Wenn Sie einen großen, sequentiellen Datensatz lesen müssen, arbeiten Laufwerke mit unterschiedlichen Werten für diesen Parameter ungefähr gleich. Es wird daher empfohlen, die Festplatte regelmäßig zu defragmentieren.

    Kapazität

    hdd2.webp

    Die Kapazität, gemessen in GB oder TB, ist für den Benutzer am wichtigsten. Sie bestimmt, wie viele Informationen auf eine Festplatte passen.

    Von sehr billigen Festplatten mit geringer Kapazität ist jedoch abzuraten. Erstens „zapft“ das Windows-Betriebssystem 20-30 GB an, um seinen Bedarf zu decken, und diese Menge erhöht sich mit der Zeit, wenn neue Dateien hinzugefügt werden. Zweitens: Selbst ein aktiv genutzter Webbrowser kann innerhalb einer Woche 1 GB „verbrauchen“. Schließlich befindet sich auf der Festplatte noch die Auslagerungsdatei.

    Je größer die Kapazität der Festplatte ist, desto geringer sind auch die Kosten pro 1 GB. So kostet beispielsweise eine 750-GB- und eine 1-TB-Festplatte nicht viel mehr.

    Kapazität des Pufferspeichers

    Puffer- oder Cache-Speicher ist eine Art von RAM. Es sei denn, sie wird nur in einem Festplattenlaufwerk verwendet. Hier speichert ein Festplattenlaufwerk verschiedene Daten, die es von magnetischen Speichermedien liest. Außerdem sind die Informationen, die dort am häufigsten abgerufen werden.

    Je größer also der Cache, desto schneller läuft die Festplatte. Aber nur in der Theorie. In der Praxis zeigt sich, dass es keinen grundlegenden Unterschied zwischen 32-MB-Cache-Modellen und 64-MB-Laufwerken gibt. Es macht also keinen Sinn, eine Festplatte mit einem maximalen Puffer zu wählen – es reicht ein großer Puffer (16 oder 32 MB für Desktop-Konfigurationen und 8 oder 16 MB für Laptops).

    Wärme- und Stromverbrauch

    Wie jede andere Computerkomponente erwärmt sich auch die Festplatte während des Betriebs. Wenn die Temperatur stark ansteigt, kann das Gerät nicht mehr funktionieren, was zu fehlerhaften oder unlesbaren Sektoren führt.

    Die Wärmeentwicklung ist besonders hoch in Konfigurationen mit mehreren Festplatten. Die Lösung besteht darin, einen weiteren Kühler in das Gehäuse einzubauen, um Luft auf das Festplatten-Array zu blasen.

    Wenn Ihr Gehäuse nicht genug Platz für einen zusätzlichen Kühler bietet, ist eine Festplatte mit geringem Wärme- und Stromverbrauch die Lösung. Aber man darf nicht vergessen, dass ihre Leistung auch nicht sehr gut ist.

    Synopse unter

    Bei der Auswahl einer Festplatte sollten Sie zunächst auf die Eigenschaften der Hauptplatine Ihres Computers achten – Anschlussstandard, Generation usw..

    Entscheiden Sie sich nicht für ein sehr billiges Modell mit einer langsamen Laufwerksgeschwindigkeit oder einer geringen Cache-Kapazität. Sehr teure sind meist unnötig.

    !

    In den folgenden Artikeln verraten Ihnen unsere Experten, wie Sie ein SSD-Laufwerk und einen Arbeitsspeicher für Ihren Computer auswählen.

  • Bewerten Sie den Artikel
    ( Noch keine Bewertungen )
    Hans Krause

    Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

    Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
    Comments: 1
    1. Max Becker

      Wie wählt man am besten eine Festplatte für seinen Computer aus? Welche Kriterien sollte man beachten, um die richtige Festplatte für seine Bedürfnisse zu finden? Gibt es bestimmte Marken oder Spezifikationen, die empfehlenswert sind? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

      Antworten
    Kommentare hinzufügen