...

Wie man eine Tablette für das Internet auswählt

Bei der Auswahl eines Tablets für den Internetzugang ist es wichtig, sowohl die Leistung (Bildschirmgröße) als auch die technischen Merkmale zu berücksichtigen.

Inhalt

  1. Wie man eine Tablette für das Internet auswählt: worauf man achten muss
  2. Hauptkriterien für die Auswahl
  3. Top-Hersteller
Auswahl eines Tablets für das Internet

Wie man eine Tablette für das Internet auswählt: worauf man achten sollte

Die wichtigsten Kriterien für die Auswahl eines Tablets für den Internetzugang sind

  1. Die Bildschirmgröße;
  2. Die Verfügbarkeit einer SIM-Karte;
  3. 4G-Unterstützung;
  4. Die Größe des RAM;
  5. Das Betriebssystem;
  6. OTG-Unterstützung.
  7. Auch der Hersteller ist wichtig.

Wichtigste Auswahlkriterien

Bildschirmgröße

Die Anzeige von Webseiten auf einem Gerät wird durch die Kennung des Geräts selbst bestimmt, ein Softwareparameter, der es Webseiten ermöglicht, das Layout der Website für ein bestimmtes Gerät zu wählen. Und auf Tablets sehen die Seiten ungefähr genauso aus wie auf Computern. Gleichzeitig schalten Smartphones auf eine mobile Version der Seite mit einem anderen Menü und Layout der Seitenelemente um.

Folglich sollte man zum bequemen Surfen im Web Tablets wählen, die eine ausreichend große Bildschirmdiagonale haben. Websites in voller Größe sind auf einem 6-7-Zoll-Display zu klein und unkomfortabel zu bedienen.

Die idealen Internet-Tablets sind solche mit einer Bildschirmgröße von 8 bis 10 Zoll oder mehr.

Wenn Sie ein Tablet mit einer kleineren Bildschirmdiagonale kaufen, sollten Sie prüfen, ob Webseiten korrekt angezeigt werden. Wenn sie nicht auf das Display passen oder das Bild zu klein ist, ist es wünschenswert, das Gerät erneut auf die Android-Version zu flashen, die ein ID-Smartphone sendet. Dann wird die Benutzung des Tablets bequem sein.

Das Vorhandensein von SIM-Karten

Alle Tablets, unabhängig von Hersteller und vorinstalliertem Betriebssystem, sind mit einem Wi-Fi-Modul ausgestattet. Es hat jedoch eine lokale Wirkung und ist nicht überall verfügbar. Um nicht nur von zu Hause, sondern auch von überall aus auf das Internet zugreifen zu können, empfiehlt sich der Kauf eines Tablets mit SIM-Karten-Unterstützung.

Das Format der SIM-Karte ist nicht besonders wichtig. Alle vier großen Betreiber (MTS, Beeline, Megafon und TELE2) bieten heute einen kostenlosen Austausch der SIM-Karte gegen eine Karte der richtigen Größe an.

Die Unterstützung moderner drahtloser Mobilfunkstandards – 3G oder 4G – durch die SIM-Karte ist wichtig. Auch hier kann er im Handyshop des Betreibers kostenlos gegen die aktuelle Version ausgetauscht werden, ohne dass Sie Ihre Nummer verlieren.

4G LTE-Unterstützung

4G-Unterstützung

Es gibt mehrere Standards für die mobile drahtlose Kommunikation. Sie werden nach der Art der verwendeten Technologie in „Generationen“ eingeteilt – zweite (2G), dritte (3G) und vierte (4G). Huawei und Nokia arbeiten jetzt an einem fünften Modell, das aber nicht vor 2020 auf den Markt kommen wird.

Die Generationen unterscheiden sich in erster Linie durch die Datenübertragungsrate. 2G unterstützt eine Geschwindigkeit von bis zu 3.6 Mbit/s, was für das Herunterladen kleiner Dateien, das Surfen im Internet, die Nutzung von Messengern, die Wiedergabe von Streaming-Videos und Audio mit niedriger Bitrate ausreicht.

Um das Internet so nahtlos wie möglich zu nutzen, lohnt es sich, ein Tablet mit 4G LTE-Unterstützung zu kaufen. Dieser drahtlose Standard bietet Geschwindigkeiten von 1 Gbit/s (diese Geschwindigkeit wird jedoch aufgrund der Beschaffenheit des Mobilfunknetzes erheblich reduziert, wenn der Teilnehmer schneller als 10 km/h fährt).

Dank der 4G LTE-Unterstützung kann das Gerät selbst große Dateien schnell herunterladen, Video- und Audio-Streams mit hoher Bitrate abspielen, Videokonferenzen bequem nutzen usw..

Achten Sie beim Kauf eines Tablets in chinesischen Online-Shops darauf, dass es die in Deutschland verwendeten LTE-Bänder unterstützt. Die am weitesten verbreitete in unserem Land Standard B7 – es ist in diesem Frequenzbereich Rundfunknetze Megafon, Beeline, MTS und Tele2. Die Bänder B20, B38, B40 und B3 werden ebenfalls verwendet. Der regionale Betreiber Skylink nutzt seine eigenen Frequenzen, die nicht zu den Standardbändern gehören.

RAM-Kapazität

Die Größe des Arbeitsspeichers im Tablet wirkt sich auf die Stabilität der Anzeige mehrerer Webseiten aus. Es funktioniert folgendermaßen:

  1. Der Browser des Smartphones lädt den Code der Webseite vom Server herunter;
  2. Das Endergebnis wird in den Arbeitsspeicher „hochgeladen“;
  3. Wenn der Benutzer eine zweite Registerkarte öffnet, führt der Browser die Schritte 1 und 2 erneut aus;
  4. Sobald die Kapazität des Arbeitsspeichers erschöpft ist, löscht der Browser die älteste Registerkarte aus seinem Cache, schließt sie aber nicht;

Wenn ein Benutzer auf eine hochgeladene Registerkarte zugreift, wird sie erneut heruntergeladen. Dies führt sowohl zur Überlastung des Traffics als auch zum Verlust von erstellten Daten (z.B. wenn der Besitzer des Tablets etwas in die Eingabefelder auf dieser Seite geschrieben hat) und sogar zum Entladen anderer Tabs.

Je mehr Arbeitsspeicher das Tablet hat, desto stabiler wird das Surfen im Internet sein. Im Jahr 2017 sind mindestens 2 GB RAM erforderlich. Mit einer solchen Menge an Arbeitsspeicher kann das Tablet mehrere Webseiten herunterladen und im Speicher speichern, während im Hintergrund Anwendungen (Messenger, Player usw.) laufen..).

Besser ist es natürlich, ein Tablet mit 3 GB RAM zu kaufen. Und 4 GB reichen aus, um mehrere Anwendungen aktiv auszuführen und Tabs zu öffnen. Der Nachteil dieser Tabletten ist ihr recht hoher Preis.

Geräte mit weniger als 2 GB RAM werden jedoch nicht zum Kauf empfohlen. Sie werden sehr langsam sein, bis zu dem Punkt, an dem sie nicht mehr normal genutzt werden können.

Das Betriebssystem

Smartphone-Betriebssystem

Es gibt drei Betriebssysteme, die auf modernen Tablet-Computern installiert sind – Android, iOS und Windows. Modelle mit Ubuntu Touch, Remix OS, etc.., sind recht selten und brauchen daher nicht berücksichtigt zu werden.

  1. Windows bietet die vertrauteste Benutzererfahrung. Er hat die gleichen Fenster, Schaltflächen, Bedienfelder und Kopfzeilen wie die meisten Desktops und Laptops. Die Nachteile sind die fehlende Optimierung für die Touch-Bedienung (oder, im Gegenteil, die übermäßige Optimierung, wie bei Windows 8) und eine unbequeme Bildschirmtastatur.
  2. iOS rühmt sich einer tiefgreifenden Optimierung. Die Apple-Tablets behalten ihre hohe Leistung auch bei sehr starker Beanspruchung bei, und der Browser ist so konzipiert, dass er sorgfältig mit dem Arbeitsspeicher arbeitet, ohne notwendige Seiten zu entladen. Nachteil – geringe Auswahl an Geräten und hoher Preis.
  3. Android ist das am weitesten verbreitete Betriebssystem für Tablets. Es verfügt über ein sehr benutzerfreundliches Navigationssystem, insbesondere für die Vorwärts- und Rückwärtsnavigation und für die Aktualisierung von. Die Leistung solcher Tablets hängt jedoch stark von den technischen Merkmalen des Geräts ab, und das Niveau des Virenschutzes ist relativ niedrig.

Kein Betriebssystem ist besser oder schlechter als ein anderes. Deshalb ist es besser, nach den eigenen Vorlieben zu wählen. Im Ultra-Budget-Segment gibt es jedoch hauptsächlich Android-Tablets.

OTG-Unterstützung

Wenn Sie vorhaben, das Tablet zum Tippen langer Texte zu verwenden – Artikel, Blogbeiträge, Longreads usw.. – Wir empfehlen Ihnen, auf Geräte mit OTG-Unterstützung zu achten. OTG-Funktion (On-the-Go) ermöglicht den Anschluss einer physischen Tastatur an das Gerät. Sie werden längere Texte viel schneller und mit mehr Freude tippen können.

Bei den meisten Windows-Tablets ist diese „Funktion“ standardmäßig verfügbar. Schließen Sie einfach eine Tastatur an den USB-Anschluss des Geräts an. Sie müssen sich nur überlegen, wie Sie das Tablet reparieren können.

Diese Funktion ist auf Android-Tablets nicht immer vorhanden. Wenn Sie eine physische Tastatur anschließen möchten, sollten Sie überprüfen, ob Ihr Gerät OTG-Unterstützung bietet.

Weitere Merkmale

Zu den weiteren technischen Merkmalen, die für die allgemeine Benutzerfreundlichkeit des Tablets entscheidend sind, gehören:

  1. Der Prozessor des Geräts;
  2. Auflösung der Kamera;
  3. Verfügbarkeit des Fingerabdruckscanners;
  4. Kapazität der Batterie;
  5. Interne Speicherkapazität, MicroSD-Kartensteckplatz.

Prozessor des TabletsBestimmt seine Gesamtleistung. Der wichtigste Parameter bei der Auswahl eines Geräts ist seine „Frische“. Je neuer der Prozessor, desto schneller arbeitet das Tablet. Darüber hinaus bieten die aktuellen Chipversionen einen geringeren Stromverbrauch, schnellere LTE-Datenübertragungsraten und weniger Wärmeentwicklung.Übrigens: Qualcomm-Prozessoren sind den von MediaTek entwickelten Chips vorzuziehen.

Auflösung der Kamera– nützliche Option für mobile Fotografen. Natürlich ist es nicht so bequem, mit einem Tablet zu fotografieren wie mit einem Smartphone oder einer vollwertigen DSLR, aber in Ermangelung dieser Geräte ist dieses Gerät durchaus in der Lage zu „retten“. Es ist wünschenswert, Modelle mit einer Kamera für mindestens 8 Megapixel zu kaufen – dann wird die Qualität der Fotos ausreichend sein, zum Beispiel, um den Text auf den Dokumenten zu lesen.

Auflösung der Frontkamera; – Anzahl der Kerne– Ein wichtiger Parameter, wenn Sie über Skype oder andere Videokonferenz-Messenger mit Ihrem Tablet telefonieren möchten. Der optimale Wert liegt bei 5 Megapixeln. Die Verwendung einer höheren Auflösung führt zu einem höheren Datenverkehr (was im Prinzip keine große Rolle spielt, wenn das Tablet mit Wi-Fi verbunden ist), während die Verwendung einer niedrigeren Auflösung zu einer Verschlechterung der Qualität der Verbindung führt.

Fingerabdruckscanner für Konnektivitätermöglicht nicht nur die schnelle Entsperrung passwortgeschützter Tablets, sondern auch Online-Einkäufe über markengebundene Zahlungssysteme wie Android Pay, Apple Pay, Samsung Pay und ähnliche.

Kapazität der BatterieBestimmt die Autonomie des Tabletts. Je höher der Wert ist, desto länger dauert es, das Gerät aufzuladen. So können Tablets mit einem 4000-mAh-Akku etwa 4 Stunden lang offline arbeiten (SOT) oder 6-8 Stunden bei gemischter Nutzung.

Die relativ geringe Akkulaufzeit der Tablets ist auf den großen Touchscreen-Bereich zurückzuführen, der zu den stromhungrigsten Verbrauchern gehört.

Die Menge der Daten, die auf dem Tablet gespeichert werden können, einschließlich der Anzahl der installierten Anwendungen, hängt von der internen Speicherkapazität ab. Es beherbergt auch das Betriebssystem selbst. Folglich sollte die Speicherkapazität groß genug sein, um alles, was der Nutzer benötigt, problemlos unterzubringen. Also:

  1. 4GB. nur in sehr alten und sehr preisgünstigen Tabletten zu finden. Definitiv nicht zum Kauf empfohlen, da es nur das Betriebssystem aufnehmen kann;
  2. 8GB. Gefunden in Ultra-Budget-Tabletten. Nicht zum Kauf empfohlen, da es außer dem Betriebssystem nur wenige moderne Anwendungen aufnehmen kann;
  3. 16GB. Erforderliche Mindestkapazität im Jahr 2017. Kann das Betriebssystem, etwa 100 nicht zu ressourcenintensive Anwendungen (oder 2-3 Spiele wie NFS) und einige Benutzerdaten aufnehmen;
  4. 32GB. Optimale Lautstärke. Kann unter anderem ein paar Filme in nicht sehr hoher Qualität aufnehmen;
  5. 64GB oder mehr. Die Mitnahme lohnt sich nur bei Bedarf (z. B. wenn Sie mehrere Filme in mittlerer oder sogar hoher Qualität mitnehmen wollen).

Über den MicroSD-Kartensteckplatz kann das Tablet ein entsprechendes Laufwerk installieren, um den dem Benutzer zur Verfügung stehenden Speicherplatz zu erweitern. Es wird oft mit einem Fach für eine zweite SIM-Karte kombiniert, was wichtig ist, wenn Sie ein Tablet mit zwei SIM-Karten und einem Flash-Laufwerk verwenden möchten.

Top-Hersteller

Einige der besten Tablettenhersteller für das Internet sind:

  1. Xiaomi;
  2. Huawei;
  3. Lenovo;
  4. Sony;
  5. Acer;
  6. Asus.

Darüber hinaus mögen Apple und Microsoft zwar differenziert sein, aber ihre Produkte fallen eher in die Kategorie „Ultrabook“ und können daher sehr teuer sein.

!

In den folgenden Artikeln sagen Ihnen unsere Experten, wie man eine Tablette für die Arbeit, die Geheimnisse der Tablette Auswahl für ein Kind und einen vollständigen Leitfaden zur Auswahl einer Tablette bei 10 Zoll wählen.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Jonas Richter

    Ich frage mich, wie man eine Tablette für das Internet auswählt. Gibt es bestimmte Funktionen oder Merkmale, auf die man achten sollte? Welche Sache ist wichtig, um eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung zu haben? Hat jemand Empfehlungen für gute Tablets, die sich gut für das Surfen im Internet eignen? Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen