...

Welche Bremsflüssigkeit ist zu wählen?

Das Funktionsprinzip des Bremssystems eines Fahrzeugs beruht auf der Verdrängung einer speziellen Flüssigkeit aus dem Arbeitsvolumen, die auf den Bremssattelkolben wirkt und die Beläge schließt. Für ein effektives Zusammenspiel in den Bremsen moderner Automobile wird eine spezielle dichte Flüssigkeit, die Bremsflüssigkeit, verwendet. Die Mischungen können sehr unterschiedlich sein, so dass es Aufgabe des Autofahrers ist, das richtige Modell gemäß den Empfehlungen des Herstellers auszuwählen.

Welche Bremsflüssigkeit ist zu wählen?

!

Wir empfehlen, einen Artikel von einem Experten über die Auswahl von Bremsbelägen und die Geheimnisse der Bremsscheibenauswahl zu lesen.

Top-Bremsflüssigkeitshersteller

Da es sich bei der Bremsflüssigkeit um eine Mehrkomponentenverbindung mit einer komplexen chemischen Formel handelt, wird sie von bekannten Chemieunternehmen mit weltweitem Ruf hergestellt:

  1. Mannol;
  2. Qui Moly;
  3. Castrol;
  4. Muschel;
  5. Fuchs;
  6. Mobil;
  7. Castrol;
  8. Bosh;

Bevor man dem Hersteller dieses oder jenes Produkts den Vorzug gibt, sollte man die Toleranzen der Hersteller bestimmter Automarken sowie die Bewertungen bestimmter Benutzer lesen, die ein bestimmtes Präparat für die erforderliche Zeit verwendet haben.

Bremsflüssigkeitstypen

Die auf dem Markt erhältlichen Produkte können sich hinsichtlich ihrer chemischen Zusammensetzung stark unterscheiden, weshalb es üblich ist, sie in die folgenden Typen zu unterteilen:

DOT3

DOT3

Auf Mineralien basierende Formulierungen, die für den Betrieb bei langsamer Geschwindigkeit entwickelt wurden. Gewährleistung einer akzeptablen Bremsleistung in zivilen Fahrzeugen mit Scheiben- oder Trommelbremsen.

Vorteile

  • Das billigste der auf dem Markt erhältlichen Präparate;
  • Stabiler Viskositätsindex unter thermischer Belastung;
  • Weit verbreitet;
  • Wird in einer Vielzahl von in- und ausländischen Fahrzeugen verwendet;

Benachteiligungen

  • Hohe Hygroskopizität;
  • Nicht in der Lage, die erforderliche Bremswirkung bei mehr oder weniger leistungsstarken Fahrzeugen zu erzielen;

DOT4

DOT4

Weiterentwickelte Version der Bremsflüssigkeit, die in modernen Autos mit bis zu 150-170 PS verwendet wird, die ausschließlich mit Scheibenbremsen ausgestattet sind. halten dynamischen Belastungen und Temperaturschwankungen stand. Empfohlen für moderne, lokal produzierte Fahrzeuge sowie für ausländische Fahrzeuge.

Vorteile

  • Unveränderlicher Viskositätsindex;
  • Geringes spezifisches Absorptionsvermögen;
  • eine lange Nutzungsdauer;
  • Weit verbreitet für verschiedene Systeme mit Scheibenbremsen;

Benachteiligungen

  • Teurer als DOT3;
  • Keine Absorption bei Überschreitung der Belastungsgrenze; sie erfüllt nicht mehr die ihr zugedachte Funktion;

DOT 5.1

DOT 5.1

Moderne Compounds für den Einsatz in Hochleistungs-Sportwagen, deren Bremssysteme mit Mehrkolbensätteln ausgestattet sind und starken mechanischen und thermischen Belastungen ausgesetzt sind. Sie können erheblichen Überbelastungen standhalten, ohne ihre chemische Zusammensetzung und Dichte zu verändern. Sie haben keine hygroskopischen Eigenschaften und müssen über einen langen Zeitraum nicht gewechselt werden.

Vorteile

  • Konzipiert für schwere Einsätze;
  • Keine Hygroskopizität;
  • für hochmotorisierte Fahrzeuge geeignet;
  • Verändert den Viskositätsindex nicht;

Benachteiligungen

  • den höchsten Preis aller auf dem Markt erhältlichen Präparate;

Parameter für die Auswahl der Bremsflüssigkeit

Eine Bremsflüssigkeit muss nicht nur eine Klassenzulassung haben, sondern auch eine Reihe von Eigenschaften aufweisen, die ihre Eignung für den Einsatz anzeigen.

  1. Siedepunkt der Bremsflüssigkeit.Parameter, der die Temperatur angibt, bei der die Zusammensetzung ihre beabsichtigte Funktion nicht mehr erfüllt. Man unterscheidet zwischen einer trockenen Temperatur, die einer neuen Flüssigkeit entspricht, und einer „nassen“ Temperatur, die eine gebrauchte Flüssigkeit kennzeichnet, die einen bestimmten Prozentsatz an Wasser aufgenommen hat (normalerweise 3-3.5 Prozent);
  2. Kinematische Viskosität. Ein Maß für die Fähigkeit einer Flüssigkeit, bei einer bestimmten Temperatur durch die Leitungen zu fließen. Qualitativ hochwertige Mischungen müssen vermeiden, dass sie bei Temperaturen von bis zu -40 Grad übermäßig eindicken und gleichzeitig nicht zu flüssig sind, wenn sie auf 40-50 Grad erhitzt werden;
  3. Vorhandensein von Enzymen, Schützt Gummierzeugnisse vor Zersetzung und Metalle vor Korrosion. Spielt die wichtigste Rolle für die Sicherheit des Bremssystems, indem es Schäden an Bremsschläuchen und Metalldichtungen verhindert;
  4. Schmierende Kraft. Parameter, die sich auf die Leistung der Bremsen im Allgemeinen und die Konstruktion des Bremssattels im Besonderen auswirken. Es ist die Fähigkeit, die reibenden Paare zu schmieren, die das Bremssystem des Autos gut und lange funktionieren lässt.

!

Im folgenden Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie die richtigen Leichtmetallräder für Ihr Auto auswählen.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Finn Schulz

    Welche Bremsflüssigkeit ist zu wählen, wenn ich mich nicht sicher bin, welche am besten für mein Fahrzeug geeignet ist? Gibt es spezielle Empfehlungen für bestimmte Automarken oder Modelle?

    Antworten
Kommentare hinzufügen