...

Eigenschaften von Klinkerfliesen für Öfen und Kamine

Klinkerfliesen standen seine Nische auf dem Markt für Baustoffe fest. Es wird als Wandverkleidung sowohl innerhalb als auch außerhalb des Gebäudes verwendet. Sie ist Treppen, Schwimmbäder, Öfen und Kamine fertig.

Eigenschaften und Eigenschaften

Klinkerfliese ist eine der Arten von künstlichen Materialien mit einer dichten homogenen Struktur. Es wird durch Abfeuern bei hohen Temperaturen (viel höher als bei der Herstellung von gewöhnlicher Keramik).

Warum ist die Klinkerfliese für die Einrahmung von Kaminen und Öfen so gefragt – es zeigt die Zahl perfekt an:

  • Die Härteanzeige entspricht acht (zum Vergleich mit Diamant zehn);
  • Durch Widerstand gegen Abrieb verdient die höchste Marke (vier oder fünf Punkte aus möglichen fünf – abhängig von der Fliesenart);
  • standt dreihundert volle Gefrierkasten und anschließendes Auftauen;
  • Mindestanzeige der Absorption.

Als Anlage für einen Ofen oder Kamin ist der Klinker aufgrund der Einhaltung der Anforderungen geeignet, nämlich:

  • Wärmekapazität (Brunnen sammelt Wärme und gibt allmählich);
  • Beständigkeit gegen mechanische Beschädigungen;
  • Verschleißfestigkeit und Haltbarkeit;
  • Feuerfest und Wasserbeständigkeit (wichtig in unmittelbarer Nähe zum Öffnen von Feuer und Gebrauch beim Kochen);
  • Äußere Ästhetik.

Das heißt, ein solches Produkt ist sehr langlebig – es ist praktisch unmöglich, es zu beschädigen, die Kälte-, Wärme-, Chemie- und Haushaltsstoffe gilt nicht für seine Eigenschaften.

Das heißt, ein solches Produkt ist sehr langlebig – es ist fast unmöglich zu beschädigen, Seine Eigenschaften haben keine Kälte, Wärme-, Chemie- und Haushaltsstoffe.

Ansichten

Die Haupttypen der Kaminklinker-Fliesen sind:

  • glatt (Um die perfekte glatte Oberfläche zu erreichen, ist es normalerweise mit einer Glasurschicht bedeckt);
  • Linderung (und die Textur kann sowohl ausgesprochen als auch etwas rau sein).

Das Modell mit dem Effekt des Alterns kann zugeschrieben werden. Eine ähnliche Nachahmung, obwohl es so aussieht, als ob es bereits verwendet wurde, behält jedoch gleichzeitig alle ihre Eigenschaften.

Durch die Produktionsmethode können Klinker sein:

  • extrudiert;
  • gedrückt.

Im ersten Fall sind Fliesenelemente aus der Kunststoffmasse gebildet. Dann passieren sie das Feuer. Bei der zweiten Produktionsmethode ist das Gemisch nicht der Teig, sondern Pulver. Und die Fliese ist kein Extruder, sondern unter dem Einfluss der Presse, danach verläuft er auch die Wärmebehandlung. Die Basis der Mischung in beiden Versionen ist Spezialgrad-Ton, Sand und andere Mineralien sowie Weichmacher, die als Zusatzstoffe hervorstehen.

Die Farbpalette von Klinkerfliesen für den Herd ist ziemlich umfangreich. Konditionell, abhängig von der Farbe, können Klinker unterteilt werden:

  • Farbig (zwischen einem solchen Fliesen können sogar rosa Kopien gefunden werden);
  • Natürlich (ihre Malerei wird so nahe wie möglich an der Farbe der natürlichen Mineralien sein).

Natürlich sind alle Farbtöne von Gelb, Braun und Ziegel. Andere, reichere und helle Töne werden durch Zugabe von Maloxiden erreicht. Fliesen in derselben Charge können unterschiedlich sein, dies ist auf den Erhitzungsgrad des Materials, der Dauer des Backens und der Position im Ofen zurückzuführen. In der Regel trägt der Modus mit hoher Temperatur zur Verdunkelung und umgekehrt bei.

Die Einheitlichkeit der Farbeinheitlichkeit kann nur erreicht werden, indem das Vereisenung mit einem Tönung abdeckt.

Durch Konfigurationsklinker, die für den Kamin vorgesehen sind, können unterteilt werden:

  • Fliesenelemente (die normalerweise die geometrische Form des Rechtecks ​​geben);
  • Separate Komponenten (Sockel, Gründe, Ecken) – sie vereinfachen den Abschlussvorgang, insbesondere an Orten, die eine zusätzliche Verarbeitung erfordern.

Montage

Verfahren:

  • Zuerst müssen Sie Material mit einer Reserve kaufen. Berechnung Fliesen für den Kamin sind komplizierter als wenn es um eine einfache Wand wäre. Kann in diesem Fall in einem spezialisierten Laden helfen. Fliesenelemente eines Herstellers, aber zu unterschiedlichen Zeiten erworben, werden anders sein.
  • Dann müssen Sie eine Arbeitsfläche vorbereiten. Wenn der Ofen eine alte Beschichtung aufweist, ist es notwendig, es mit einem Hammer, einem Meißel, einem Spatel oder einer Schleifmaschine zu entfernen.
  • Dann sollte die Oberfläche des Kamins oder der Ofenverlegung ausgerichtet sein, denn dies ist in mehreren Schichten mit Gips bedeckt. Sie benötigen zwei Spatel und herrschen. Für eine gleichmäßigere Anwendung können Sie das Verstärkungsnetz verwenden, und für die Ecken gibt es spezielle Profile. Nach Stuck wird die Rolle aufgetragen.

  • Der nächste Schritt ist die Markierung gemäß der ausgewählten Methode, um die Stützen zu verlegen und zu fixieren. Die Markierung wird nur angewendet, wenn alle Lagen von Gips und Böden getrocknet werden. Dies erfordert Level-, Quadrat-, Roulette- und Baustift.
  • Wir wenden eine Lösung auf Gips an und verteilen gleichmäßig einen Zahnspatel.
  • Wir fangen an, die erste Zeile zu legen. Wieder hängt es wieder davon ab, wie Fliesenelemente angeordnet sind. Ständig mit dem Niveau geprüft. Wenn die Abweichungen aufgetreten sind, kann die Fliese von einem Gummi-Beschichtungshammer leicht verschoben werden.

  • Zwischen den Fliesen müssen Sie Kreuze installieren, um glatte Nähte zu bilden.
  • Nachdem Sie ganze Fliesen verlegen, müssen Sie abgeschnitten werden.
  • Sobald die Verlegung aushärtet, können Sie mit dem Mörtel fortfahren. Zuerst müssen Sie die Nähte mit einem Spatel umgehen. Dann füllen Sie sie mit Maskierung und richten Sie ihn aus. Die Salvierungen werden von einer Reibe entfernt und im Wasser mit einem Schwamm mit einem Schwamm angefeuchtet, der den Lappen mahlt.

Verlegung

Es gibt mehrere der beliebtesten Optionen:

  • Traditionell – der häufigste Weg. Fliesen passen auf das Mauerwerk des Kamins mit dichten Reihen so, dass sie genau eins übereinander liegen. Es ist besonders wichtig, die Symmetrie einzuhalten.
  • Missgereide – Erinnert an die traditionelle Option, aber in jeder zweiten Reihe wird genau das halbe Fliesenelement verschoben. Hier werde ich idealerweise eine rechteckige Form aussehen. Diese Methode versteckt sich gut die Mängel des Ofens.

  • Diagonale. Die Option wird für seine Gründung getroffen, aber die Fliese wird nicht parallel zur Basis des Kamins oder des Backofens und in einem Winkel gestapelt. Die Hauptschwierigkeiten liegen hier an der Markup- und Schneidstufe.
  • Modular (oder block). Sein Hauptelement ist eine Kombination von Fliesen. Wenn der Block beispielsweise aus zwei Elementen besteht, können sie abwechselnd parallel zur Basis oder senkrecht dazu gelegt werden. Sie können sich in Blockklinkern verschiedener Größen kombinieren. Darüber hinaus können Blöcke verschoben und miteinander verflochten. Es hängt alles von der Fantasie ab. Die Hauptsache ist es, sich daran zu erinnern, dass die Oberfläche des Kamins oder des Herds ziemlich bescheiden ist und der Plan der komplexen Verlegung einfach nicht sichtbar ist.
  • Kombiniert – impliziert die Wechsel von Reihen mit horizontaler und vertikaler Position der gerichteten Fliesenform.

Neben der Kombination von Fliesen verschiedener Texturen und Farben können Sie die geflieste Verkleidung mit Gips kombinieren. Zum Beispiel kann es durch Kamin oder Rohre getrennt werden, die Hauptsache ist, dass sie miteinander harmonisieren.

Gut kombiniert eine solche Beschichtung und mit einem Baum. Das Array des Kaminregals kann einen ähnlichen oder kontrastierenden Tönung haben. Außerdem werden Metallplatten und Schmiedeteile häufig als Dekor verwendet. Natürliche Materialien betonen immer die äußeren Vorteile voneinander.

Was beeinflusst die Wahl??

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Luca Hoffmann

    Welche spezifischen Eigenschaften sollten Klinkerfliesen für Öfen und Kamine aufweisen? Ich interessiere mich für ihre Wärmebeständigkeit, Hitzebeständigkeit und Langlebigkeit. Sind sie auch resistent gegen Verschmutzung und Feuchtigkeit? Welche Größe und Formen sind in der Regel verfügbar? Gibt es bestimmte Empfehlungen für die Pflege und Reinigung solcher Fliesen? Danke im Voraus für die Informationen!

    Antworten
Kommentare hinzufügen