...

11 ideale Käsekuchen-Rezepte

*Rückblick auf die nach Meinung der Redakteure besten. Über die Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv und stellt keine Werbung oder Kaufberatung dar. Beratung durch einen Fachmann vor dem Kauf.

Käsekuchen ist wahrscheinlich eine der beliebtesten Nachspeisen in unserem Land. Häufig in Restaurants bestellt oder zu Hause zubereitet. Diese Leckerei gilt bereits als Klassiker und ist von keiner Speisekarte eines Cafés mehr wegzudenken. Die erste Erwähnung des Desserts stammt aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. und wurde von einem antiken griechischen Arzt gemacht. Im Laufe seines Bestehens hat der Käsekuchen viele verschiedene Zubereitungsvarianten entwickelt. Unsere Experten haben die besten Rezepte ausgewählt.

Wie man bei der Herstellung von Käsekuchen Risse und Klumpen vermeidet?

Eines der häufigsten Probleme bei der Herstellung von Käsekuchen ist die Bildung von Rissen zwischen den Schichten und von Klumpen in der Füllung. Damit das Dessert nicht verdirbt und die Zeit in der Küche nicht vergeudet wird, können Sie eine der bewährten Varianten wählen:

  1. Garen im Wasserbad.In diesem Fall sollten Sie die bereits geformten Schichten in eine Form legen und die Form an allen Seiten und unten mit Folie umwickeln. Dann müssen wir den Behälter in den Ofen auf ein Blech stellen, das zuvor mit Wasser gefüllt wurde.
  2. Eine weitere Option– Wenn der Käsekuchen fertig ist, lassen Sie ihn 15 Minuten lang bei Raumtemperatur stehen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen und vollständig abkühlen lassen. Sie dauert höchstens 120 Minuten. Der letzte Schritt besteht darin, das Dessert in den Kühlschrank zu stellen.
  3. Temperatur beim Kochen.Käsekuchen ist eine sehr heikle Nachspeise, daher raten viele Experten, ihn nicht bei der Standardtemperatur (220 Grad) zu backen, sondern bei viel weniger – 163. Gleichmäßig durchgaren lassen.

5 Geheimnisse der Käsekuchenherstellung

Ausrüstung. Bei vielen Rezepten sind für die Herstellung der Käsekuchenfüllung keine Küchengeräte erforderlich. Nach den Erfahrungen vieler Hausfrauen ist jedoch zu beachten, dass das Aufschlagen der Füllung mit einer Küchenmaschine dazu beiträgt, Ungleichmäßigkeiten zu vermeiden und die Masse glatt und gleichmäßig zu machen.

  1. Die Basis.Bevor Sie es zubereiten, müssen Sie sich entscheiden, welche Art von Dessert Sie zubereiten möchten. Für die klassische Version wird zum Beispiel amerikanischer Philadelfia-Käse verwendet, der ein cremiges Dessert ergibt. Aber es ist ziemlich schwierig, diese Art von Käse in unseren Geschäften zu finden, also können wir jede Art von Quark verwenden. Eine dritte beliebte Grundlage ist der übliche Quark. Diese Zutat macht die Füllschicht dicht. Was Sie wählen, hängt ganz von Ihren Wünschen ab.
  2. Form. Viele Hausfrauen loben das Silikon-Backblech als das am einfachsten und bequemsten zu verwendende… Aber wenn es sich um eine heikle Nachspeise wie Käsekuchen handelt, ist es definitiv am besten, eine geteilte Form zu kaufen. So lässt sich der glasierte Kuchen schnell und einfach vom Rand lösen, ohne dass die perfekte runde Form verloren geht.
  3. Richtiges Schneiden. Das nächste Geheimnis ist nur wenigen Menschen bekannt. Ist das schöne Dessert erst einmal serviert, fällt es den Hausfrauen oft schwer, es aufzuschneiden – die Füllung kann am Messer kleben bleiben und buchstäblich auseinanderfallen. Eine sehr einfache Möglichkeit, dieses Problem zu vermeiden, besteht darin, das Messer vorher mit Wasser anzufeuchten.
  4. Inhaltsstoffe.Wir haben bereits die Unterschiede bei den als Grundlage verwendeten Zutaten beschrieben, aber jetzt kommen wir zu den allgemeineren Regeln. Damit der Käsekuchen perfekt und gleichmäßig wird, müssen die Zutaten bei gleicher Temperatur vermischt werden, am besten bei Zimmertemperatur.

Bewertung der besten Käsekuchen-Rezepte

Nominierung Ort Name Bewertung
Bewertung der besten Käsekuchen-Rezepte 1 Schneller Käsekuchen „Lazy“ 5.0
2 New Yorker Käsekuchen 4.9
3 Australisches Käsekuchen-Rezept 4.8
4 Käsekuchen mit Hüttenkäseboden und Kondensmilch 4.7
5 Zuckerfreier Apfel-Käsekuchen Fitness 4.6
6 Dreifacher Schokoladenkäsekuchen 4.5
7 Ungebackener Bananen-Käsekuchen 4.4
8 Karamell-Käsekuchen mit Mandeln 4.4
9 Marshmallow-Käsekuchen ohne Backen 4.3
10 Oreo-Käsekuchen 4.3
11 Käsekuchen-Klassiker 4.3

Fauler schneller Käsekuchen

Bewertung: 5.0

Schneller Käsekuchen für Faule

Zeit: 45 Minuten + 8 Stunden im Kühlschrank

Für den Boden:

  1. 200 g Butter
  2. 100 g Konfitüre/Gelee/Marmelade
  3. 250 g Mürbekekse
  4. 20 ml Vanille-Likör
  5. 20 g Vanillezucker

Für die Füllung:

  1. 400 g Mascarpone
  2. 1 Eßl. l Zucker
  3. 200 ml Doppelrahm
  4. 80 ml Wasser
  5. 10 g Gelatine
  6. 2 Eigelb
  7. 100 g Puderzucker

Zur Dekoration:

  1. 250 g Erdbeeren
  2. 1 Tasse Gelee

Das Rezept:

Für die Zubereitung des Kuchens benötigen wir kalte Butter, zerkleinerte Kekse, Zucker und Likör. Einfacher und schneller in der Küchenmaschine herzustellen, aber auch von Hand (mit einem Nudelholz) möglich. Den Boden der Form mit Backpapier auslegen und die Kruste körbchenförmig andrücken. Dann in den Kühlschrank stellen.

Mit der Füllung fortfahren. Zunächst die Eigelbe mit 1 Esslöffel Zucker verquirlen. Die Crème double und den Puderzucker getrennt voneinander steif schlagen. Beide Massen zum Mascarpone geben, der zuvor mit einer Gabel geknetet wurde.

Die Gelatine 15 Minuten lang in 80 ml Wasser einweichen und zum Kochen bringen (Hauptsache, sie kocht nicht), dann auf 40 Grad abkühlen lassen. Dann in die Käsekuchenmasse geben.

Den Kuchen herausnehmen und mit einer kleinen Schicht Marmelade bedecken. Die Füllung darauf verteilen und an den Rändern glattstreichen. Für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Nach dem Aushärten des Kuchens können Sie ihn mit frischen Erdbeerscheiben dekorieren und mit Gelee füllen – das sieht köstlich aus. Auch hier müssen Sie das Dessert 6 Stunden lang kühlen.

New York Cheesecake

Bewertung: 4.9

New York Cheesecake

Zeit: 3 Stunden + 8 Stunden im Kühlschrank

Für den Boden:

  1. 350 g Mürbekekse
  2. 200 g Butter
  3. 50 g Zucker

Für die Füllung:

  1. 1 kg Philly-Käse (oder Frischkäse)
  2. 3 Eßl. L Speisestärke
  3. 100 g saure Sahne 20% Fett
  4. 250 g Zucker
  5. 2 Eßl. L Zitronensaft
  6. 5 Eier
  7. 2 . 1 Liter Vanilleextrakt
  8. 2 . Zitronenschale

Für die oberste Schicht:

  1. 2 Esslöffel. l Puderzucker einrieseln lassen
  2. 150 g saure Sahne (20% Fett)
  3. 2 . L Zitronensaft

Zum Dekorieren:

  1. Obst, Beeren
  2. Minzblätter

Das Rezept:

Zuerst die Butter schmelzen, bis sie flüssig ist. Für den Boden den Mürbeteig mit einem Mixer zerkleinern. Die entstandenen Massen miteinander vermischen, den Zucker dazugeben und gründlich vermischen. Pergamentpapier mit Butter eingefettet auf den Boden der Form legen. Verteilen Sie die zerkleinerten Kekse auf dem Boden und den Seiten, um die Schichten gleichmäßig zu verteilen. Den Boden 10 Minuten lang bei 175 Grad im Ofen backen, dann herausnehmen und abkühlen lassen, bis er vollständig auf Zimmertemperatur abgekühlt ist.

Nun zur Füllung. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Schlagen Sie den Käse mit einem Mixer auf niedriger Stufe (Sie können auch einen Mixer oder Schneebesen verwenden), bis er weich und glatt ist. Nach und nach den Zucker einrieseln lassen und dabei vorsichtig weiterrühren. Die saure Sahne und die Eier nacheinander unterrühren. Die fertige Mischung auf die Keksschicht gießen und backen. Die ersten 10 Minuten bei 200 Grad erhitzen, dann die Temperatur auf 120 Grad reduzieren und anderthalb Stunden stehen lassen.

Beginnen Sie in der Zwischenzeit mit der Arbeit an der oberen Schicht. Puderzucker, saure Sahne und Zitronensaft mischen.

Wenn der Käsekuchen fertig ist (fester Rand und wackelige Mitte), den Ofen ausschalten und eine halbe Stunde lang bei geschlossener und dann bei geöffneter Tür backen.

Nach einer Stunde das Dessert herausnehmen und noch heiß mit der sauren Sahne bestreichen, dann auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen den Käsekuchen für 8 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Der letzte Schritt besteht darin, den Kuchen aus der Form zu nehmen, ohne den Rand zu beschädigen, und ihn vor dem Servieren mit Obst und Beeren zu dekorieren.

Australischer Käsekuchen

Bewertung: 4.8

Käsekuchen à la carte

Zeit: 1 Stunde + 5 Stunden im Kühlschrank

Für den Boden:

  1. 50 g Haferflockenkekse
  2. 200 g Schokolade

Für die Füllung:

  1. 400 g Quark (je fetter, desto besser)
  2. 1 Eßl. l Gelatine
  3. 1 Beutel Vanillezucker
  4. 200 g Butter
  5. 2 Eßl. Puderzucker

Für die oberste Schicht:

  1. 50 g Marmelade

Das Rezept:

Für die untere Schicht muss die Schokolade im Wasserbad geschmolzen und zu den gehackten Keksen gegeben werden. Dann den Boden der Kuchenform mit gebuttertem Pergamentpapier auslegen und die Masse zu einer Kruste formen. Eine Stunde lang in den Kühlschrank stellen.

Für die Hauptschicht wird ein Mischer benötigt. Den fetten Hüttenkäse mit weicher Butter und Puderzucker vermischen. Sobald die Masse homogen ist, den Vanillezucker und die in heißem Wasser aufgelöste Gelatine hinzufügen. Dann eine zweite Schicht in einer separaten Form formen und für 5 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Sobald beide Behälter ausreichend abgekühlt sind, tauchen Sie den Käsekuchenteig für einige Sekunden in das kochende Wasser und spritzen ihn dann vorsichtig auf den Kuchen.

Zum Schluss den Käsekuchen mit einer beliebigen Frucht- oder Beerenmarmelade glasieren. Sie können auch geschmolzene Schokolade auf die oberste Schicht geben.

Käsekuchen mit Schlagsahne und Kondensmilch

Bewertung: 4.7

Käsekuchen mit Sahne-Käsekuchen und Kondensmilchboden

Zeit: 30 Minuten + 8 Stunden im Kühlschrank

Für den Boden:

  1. 300 g geschmolzene Kekse mit Milchgeschmack
  2. 150 g Butter

Für die Füllung:

  1. 800 g Hüttenkäse
  2. 500 ml Kondensmilch
  3. 6 Eier

Das Rezept:

Für die Kruste müssen wir zuerst die Butter schmelzen und dann die zerkleinerten Kekse hinzufügen (mit einem Mixer oder Nudelholz). Verwenden Sie für dieses Rezept die ganze Form, nicht die Springform. Die Biskuitmasse auf dem Boden der Schüssel verteilen.

Die restlichen Zutaten (Eier, Hüttenkäse, Kondensmilch) mit einem Mixer mixen, bis eine weiche und cremige Konsistenz erreicht ist. Anschließend die Masse auf die untere Schicht gießen und für eine halbe Stunde bei 200 Grad in den Ofen schieben. Dann die Temperatur auf 170 Grad reduzieren und den Käsekuchen weitere 40 Minuten stehen lassen.

Lassen Sie das Dessert anschließend einige Stunden abkühlen und stellen Sie es dann für längere Zeit in den Kühlschrank (idealerweise 8 Stunden, aber auch weniger ist erlaubt). Leckeres Dessert fertig!

Zuckerfreier Apfel-Käsekuchen „Fitness

Bewertung: 4.6

Zuckerfreier Apfel-Käsekuchen

Zeit: 1 Stunde + 3 Stunden im Kühlschrank

Für den Boden:

  1. 20 ml Pflanzenöl
  2. 50 g Haferflocken
  3. 30 g Honig / Süßstoff nach Geschmack hinzufügen
  4. 25 g Mehl
  5. 20g Nüsse

Für die Füllung:

  1. 700 g fettfreien Weichkäsekuchen
  2. 40 g Topinambourhonig/Sirup
  3. 2 Eier
  4. 1 Päckchen Vanille
  5. 200 g Äpfel

Das Rezept:

Zuerst die Haferflocken in einem Mixer oder einer Mühle fein mahlen, dann das Hafermehl mit 25 g Mehl aus dem Rezept vermischen (wenn Sie dies bevorzugen). Die Nüsse grob hacken und zusammen mit dem Öl und dem Honig zu der Mischung geben. Wenn Sie keinen Honig essen möchten und auf Ihre Figur achten, können Sie dem Mürbeteig Süßungsmittel zusetzen. Dann den Teig auf dem Boden ausbreiten und eine Kruste bilden.

Getrennt davon den Apfel schälen und in mittelgroße Stücke schneiden und mit Honig oder Sirup unter einem Deckel „dünsten“. Die Früchte sollten weich sein. Nach der Zubereitung bei Raumtemperatur abkühlen lassen.

Mit einem Mixer den Hüttenkäse mit der Vanille und den Eiern vermischen. Die Konsistenz der Füllung sollte homogen sein. Die abgekühlten Äpfel pürieren und mit der Quarkmasse vermischen. Die Creme gleichmäßig auf der unteren Schicht verteilen.

Den Käsekuchen im Wasserbad 1 Stunde lang backen (160 Grad im Ofen), wobei ein Behälter mit einem Liter heißem Wasser im Boden verwendet wird. Ein weicher Kern und feste Ränder sind ein Zeichen dafür, dass das Dessert fertig ist. Anschließend den Käsekuchen abkühlen lassen, bis er Zimmertemperatur angenommen hat, und dann für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen. Sie können Früchte und Puderzucker oder Kakao für die Dekoration verwenden.

Dreifacher Schokoladenkäsekuchen

Bewertung: 4.5

Dreifacher Schokoladenkäsekuchen

Zeit: 3 Stunden + 6 Stunden im Kühlschrank

Für den Boden:

  1. 250 g Schokoladenkekse
  2. 150 g Butter

Für die Füllung:

  1. 900 g Frischkäse
  2. 4 Eier
  3. 250 g Zucker
  4. 200 g saure Sahne (20 bis 30 % Fett)
  5. 200 Gramm dunkle Schokolade

Für die Ganache:

  1. 100 g dunkle Schokolade
  2. 60 ml Sahne (20 bis 35 % Fett)

Das Rezept:

Als erstes muss die Butter geschmolzen werden (am besten im Wasserbad). In der Zwischenzeit für den Boden die Kekse zu mittelgroßen Krümeln mahlen und die bereits geschmolzene Butter hinzufügen. Dann müssen Sie alles gut vermischen und eine gleichmäßige erste Schicht auf dem Boden der Kuchenform formen. Den Boden 10 Minuten lang bei 170 Grad im Ofen backen. Lassen Sie die Schicht nach einer Weile bei Raumtemperatur stehen.

Nun die Füllung zubereiten. Zunächst den Käse und den Kristallzucker mit einem Mixer oder einer Küchenmaschine schlagen, bis die Masse cremig wird. Dann die Eier einzeln unter ständigem Schlagen und die saure Sahne hinzufügen.

Die Dessertschokolade separat schmelzen (Wasserbad oder Mikrowelle für zwei Minuten) und in die Creme geben. Dann eine zweite Schicht Käsekuchen auf den zuvor auf Zimmertemperatur abgekühlten Boden schichten. Wieder in den Ofen, diesmal für 1 Stunde bei einer Temperatur von 150 Grad. Ein wichtiger Punkt – stellen Sie einen Behälter mit Wasser auf den Boden. Sie können prüfen, ob das Dessert fertig ist, indem Sie auf den Rand klopfen – wenn nur die Mitte reagiert, ist der Käsekuchen fertig. Schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie ihn eine weitere Stunde drin.

Die leicht abgekühlte Nachspeise mindestens sechs Stunden lang in den Kühlschrank stellen. Wenn es über Nacht bleibt, wird es nur besser werden. Bereiten Sie nun das oberste Wort vor. Dazu die Sahne zum Kochen bringen, die fein gehackte Schokolade hinzufügen und gründlich umrühren, bis die Masse homogen ist. Zum Schluss wird die Ganache auf dem Käsekuchen verteilt. Eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen und schon ist das Dessert fertig.

Käsekuchen mit Banane ohne Backen

Punktzahl: 4.4

Käsekuchen mit einer Banane ohne Backen

Zeit: 40 Minuten + 3 Stunden im Kühlschrank

Für den Boden:

  1. 200 g Mürbekekse
  2. 100 g Butter

Für die Füllung:

  1. 400 g Hüttenkäse mit hohem Fettgehalt
  2. 150 ml Naturjoghurt ohne Zucker
  3. 50 g Zucker
  4. 300 g Bananen
  5. 100 ml Wasser hinzufügen
  6. 10 g Instant-Gelatine

Zur Dekoration:

  1. 0,5 Banane
  2. Minzblätter

Das Rezept:

Zunächst die Kekse mit einem Mixer oder Nudelholz fein zerbröseln. Dann mit der Butter vermischen. Die Streusel auf dem Boden der Form verteilen. Stellen Sie den Kuchen in den Kühlschrank, während Sie die Füllung zubereiten.

Wasser zur Gelatine geben und quellen lassen. Getrennt davon den Joghurt mit dem Zucker, den Bananen, dem Joghurt und dem Hüttenkäse in einem Mixer aufschlagen. Gelatine erwärmen, bis sie geschmeidig ist (getreidefrei) und mit der zuvor hergestellten Mischung vermischen. Über den Kuchen gießen und 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Nach Ablauf der Zeit das Dessert mit Bananenscheiben und Minzblättern garnieren. Viel Spaß!!

Karamell-Mandel-Käsekuchen

Bewertung: 4.4

Karamell-Käsekuchen mit Mandeln

Zeit: 1 Stunde + 4 Stunden im Kühlschrank

Für den Boden:

  1. 250 g Mürbekekse
  2. 125 g Butter

Für die Füllung:

  1. 40 g Butter
  2. 750 g Hüttenkäse
  3. 1,5 . 1 Teelöffel Gelatine
  4. 200 g brauner Zucker
  5. 1,5 Esslöffel. ein Liter Sahne
  6. 1 Dose Kondensmilch

Für die Dekoration:

  1. Mandelblütenblätter

Das Rezept:

Eine Kuchenform vorher einfetten oder mit Pergamentpapier auslegen. Die Kekse zerbröseln und die geschmolzene Butter hinzufügen. Anschließend gründlich mixen (von Hand oder mit einem Mixer). Die Masse auf die Seiten und den Boden der Form bröckeln, mit Frischhaltefolie abdecken und eine halbe Stunde lang im Kühlschrank kalt stellen.

Die Gelatine in der Sahne einweichen. Den Quark mit einem Schneebesen oder Mixer mit 155 g Zucker glatt rühren.

Wir mischen Kondensmilch, 40 g Butter und den restlichen Zucker getrennt in einem Kochtopf und stellen ihn auf niedrige Hitze. Ständig umrühren und die Mischung zum Kochen bringen. Ohne Unterbrechung des Rührens bildet sich innerhalb von 5 Minuten ein leichter, schöner Karamell.

Nächster Schritt – die bereits abgekühlte Gelatine mit der verquirlten Käsemischung vermengen und gut vermischen. Dann den Karamell dazugeben und einige Male umrühren, damit sich die beiden Massen verbinden, aber nicht homogen werden.

Verteilen Sie dann unsere Füllung auf dem Kuchen und stellen Sie ihn für 4 Stunden in den Kühlschrank. Zur Dekoration: das Dessert mit Mandelblüten bestreuen.

Marshmallow-Käsekuchen ohne Backen

Bewertung: 4.3

Marshmallow-Käsekuchen ohne Backen

Zeit: 35 Minuten + 8 Stunden im Kühlschrank

Für den Boden:

  1. 3 . Ein I Kakao
  2. 120 g Butter
  3. 350 g Mürbekekse

Für die Füllung:

  1. 400 g Marshmallows
  2. 500 g Mascarpone
  3. 300 g Milch
  4. 4 . L Zitronensaft

Zur Dekoration:

  1. 50 g Sirup (beliebige Beeren)
  2. Pipette

Das Rezept:

Wie bei den meisten Cheesecake-Rezepten muss man zunächst die Kekse zu feinem Staub zerbröseln. Dies kann mit einem Mixer, einer Kaffeemühle oder einer Küchenmaschine gemacht werden. Dann das Kakaopulver hinzufügen, die Butter schmelzen und mit den Keksen vermengen. Nehmen Sie dann eine Form (vorzugsweise eine Ringform) und legen Sie die erste Schicht flach auf den Boden und die Seiten. Für 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Für die Füllung die Hälfte der Mascarpone und die Hälfte der Marshmallows in eine Schüssel geben. 2 Minuten lang bei 800 W in die Mikrowelle stellen. Dann die Hälfte der Milch und den Zitronensaft dazugeben und alles gut vermischen. Das Gleiche mit den restlichen Zutaten in einer separaten Schüssel wiederholen und die beiden Massen miteinander vermischen – das erleichtert das Mischen der Creme. Der letzte Schritt besteht darin, die Füllung gleichmäßig auf der Kruste zu verteilen.

Jetzt geht es an die Garnierung. Nehmen Sie eine Pipette, dicken Beerensirup und dekorieren Sie vorsichtig Tropfen für Tropfen den Käsekuchen oben in einem Kreis. Dann einen Zahnstocher in die Mitte der Tropfen stecken, ohne die Linie zu unterbrechen. Tropfen sollten sich in Herzen verwandeln.

Nach dem Verzieren über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Oreo-Käsekuchen

Bewertung: 4.3

Oreo-Käsekuchen

Zeit: 1 Stunde + 6 Stunden im Kühlschrank

Für den Boden:

  1. 24 Stück. Oreo-Kekse
  2. 60 g Butter

Für die Füllung:

  1. 10 Eier. Oreo-Kekse
  2. 450 g Frischkäse/Philadelphia
  3. 100 g Puderzucker
  4. 450 g Doppelrahm
  5. 10 g Vanillezucker

Für die Dekoration:

  1. 4 Oreo-Kekse

Das Rezept:

Als erstes die Kekse zu Krümeln reiben. Die Butter schmelzen und mit dem Oreo vermischen. Einen Mürbeteig formen und für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Für die Hauptschicht müssen Sie die Kekse in große Stücke schneiden oder brechen. Wir nehmen den Käse bei Zimmertemperatur und schlagen ihn mit einem Mixer.

Getrennt davon die Sahne steif schlagen (vorzugsweise mit 33 % Fett). Diese zur Käsemischung geben und umrühren. Für den letzten Schritt der Füllung fügen Sie große Oreo-Stücke hinzu und verteilen sie als zweite Schicht auf dem Kuchen. Dann das Dessert in Frischhaltefolie einwickeln und 6 Stunden lang im Kühlschrank ruhen lassen.

Die restlichen 4 Kekse zu feinen Krümeln zerbröseln und das fertige Dessert damit verzieren.

Cheesecake Classic

Bewertung: 4.3

Cheesecake Classic

Zeit: 3 Stunden + 8 Stunden im Kühlschrank

Für den Boden:

  1. 50 g Zucker
  2. 200g Kekse
  3. 0,25 . l l Salz
  4. 5 st. 1 Liter Butter

Für die Füllung:

  1. 1000 g Frischkäse/Philadelphia-Käse
  2. 1 Esslöffel. Zitronensaft
  3. 4 Eier
  4. 200 g saure Sahne
  5. 200 g Zucker
  6. 1 . Mit Zitronenschale bestreuen

Das Rezept:

Für dieses Rezept muss der Ofen auf 180 Grad vorgeheizt werden. Fetten Sie vor dem Backen den gesamten Umfang der Kuchenform mit Butter ein.

Die Kekse in kleine Stücke zerbröseln, dann die Butter schmelzen. Dann beide Zutaten mit dem Zucker und dem Salz vermengen. Alles gut umrühren. Die Streusel fest in den Boden und die Seiten der Form drücken und für 15 Minuten in den Ofen schieben. Wenn die Zeit verstrichen ist, lassen Sie den Kuchen auf Zimmertemperatur abkühlen.

Drehen Sie die Temperatur des Ofens jetzt auf 150 Grad herunter.

Für die Füllung den Käse mit einem Mixer aufschlagen und dabei langsam Zucker, Salz, Zitronenschale und -saft einrieseln lassen. Saure Sahne hinzufügen und nach und nach ein Ei nach dem anderen unterschlagen. Bevor Sie die Masse auf die Torte gießen, wickeln Sie unsere Form in Folie ein, damit die Creme nicht ausläuft.

Die Nachspeise auf dem Blech mit dem Wasser in den Ofen stellen. Ihr Niveau sollte die Hälfte der Höhe der Form abdecken. Den Käsekuchen bei 150 Grad eine Stunde und 45 Minuten backen lassen.

Wenn der Kuchen fertig ist, aus der Form nehmen und 20 Minuten lang abkühlen lassen. Für den letzten Schritt über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Fiona Richter

    Kannst du mir bitte sagen, welches dieser 11 Käsekuchen-Rezepte dein persönlicher Favorit ist und warum? Ich liebe Käsekuchen und bin auf der Suche nach dem idealen Rezept. Hast du vielleicht einen besonderen Tipp für mich, um den Kuchen besonders lecker und cremig zu machen? Vielen Dank im Voraus für deine Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen