Welche Art von Combilipen soll gewählt werden – Tabletten oder Injektionen?

Combilipen in Form von Spritzen und Tabletten wird zum Auffüllen von Vitamin-B-Mangelzuständen verwendet. Die Darreichungsformen unterscheiden sich nicht nur in der Art der Verabreichung, sondern auch in ihrer Wirkstärke, Verträglichkeit und Häufigkeit von Nebenwirkungen. Wir haben sie verglichen, um herauszufinden, in welcher Form Kombilipen wirksamer und sicherer ist.

Formulierung

Vorteile

Benachteiligungen

Die Tabletten

Erlaubt für einen Langzeitkurs

Gut verträglich

Bequemes Dosierungsschema

Wirksamkeit bei Erkrankungen der Wirbelsäule

Unter 18 Jahren kontraindiziert

Nicht verschrieben, wenn Sie einen Fötus austragen

Verschreibungspflichtig

Hilft nicht bei schweren Schmerzsyndromen

Injektionen

Schnelle Wirkung

Mehr Effizienz bei Verwendung kleinerer Dosen

Geringeres Risiko von unerwünschten Reaktionen

Weitere Kontraindikationen

Schwere Symptome bei Überdosierung

Über dem Preis

Nicht für die Selbstmedikation geeignet

Beschreibung von Kombilipen Tabs

Combilipen-Röhrchen

Combilipen Tabs enthält Pyridoxin, Benfothiamin und Cyanocobalamin. Entwickelt, um Vitamin-B-Mangelzustände auszugleichen. Produziert von Pharmstandart in der Deutschen Föderation. Kann mit einem Rezept gekauft werden.

Es ist eine Multivitamin-Kombination, deren Eigenschaften von den Vitaminen bestimmt werden, aus denen sie besteht. Pyridoxin ist am Proteinstoffwechsel beteiligt, wichtig für die Blutbildung und die normale Funktion des ZNS.

Benfotiamin ist eine fettlösliche Form von Vitamin B1. Vitamin B12 oder Cyanocobalamin ist ein Faktor für die normale Blutbildung, das Wachstum und die Entwicklung von Epithelzellen.

Was sind die Kontraindikationen?

Combilipen sollte nicht eingenommen werden bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff, bei akuten Formen der Herzinsuffizienz und in der Pädiatrie. Es wird nicht empfohlen, diesen Komplex während der Schwangerschaft einzunehmen. . enthält 100 mg Vitamin B6.

Nebenwirkungen

Gut verträglich. Seltene unerwünschte Wirkungen der Einnahme von Vitaminen sind allergische Reaktionen. Noch seltener sind Übelkeit, Tachykardie und Hypersalivation.

Kombinieren Sie Kombilipen nicht mit anderen Arzneimitteln, die Vitamin B enthalten, um Nebenwirkungen zu vermeiden. Auch nicht kompatibel mit Schwermetallsalzen. Beachten Sie, dass Ethanol die Thiaminaufnahme stark reduziert und Levodopa die therapeutische Wirksamkeit von Vitamin B6 in der empfohlenen Dosierung beeinträchtigt.

Wie verabreicht man

Die Tabletten werden nach einer Mahlzeit eingenommen. Nehmen Sie das Medikament mit einer kleinen Menge Flüssigkeit ein. Erwachsenen wird 1 Einheit Kombilipen 2-3 mal täglich verschrieben. Der Behandlungsverlauf dauert in der Regel etwa 4 Wochen. Die Dauer der Behandlung wird im Einzelfall vom Arzt festgelegt.

Überdosierung führt zu verstärkten Nebenwirkungen. Erste Hilfe mit Magenspülung, Enterosorbent, symptomatischen Medikamenten. die Einnahme des Medikaments unterbrechen müssen, bis sich der Zustand normalisiert hat.

Wer passt

Kombilipen-Tabletten werden für die folgenden Indikationen verwendet:

  1. Neuralgie;

  2. Polyneuropathie;

  3. Neuritis im Gesicht;

  4. Rückenschmerzen, die durch degenerativ-dystrophische Prozesse in der Wirbelsäule verursacht werden.

Das Präparat wird häufig bei Radikulärsyndrom, Interkostalneuralgie, verschiedenen Erkrankungen im Zusammenhang mit degenerativen Veränderungen der Wirbelsäule, einschließlich Zwischenwirbelbrüchen, Protrusion, Lumboischialgie.

Beschreibung von Combilipen in Schüssen

Kombilipen

Combilipen-Spritzen enthalten Thiamin, Cyanocobalamin und Lidocain. Die Lösung hat eine rosa Färbung und einen eigentümlichen Geruch. Das Medikament ist für die Behandlung von Erkrankungen bestimmt, die durch Vitamin-B-Mangel verursacht werden. Lidocain hat eine lokalanästhetische Wirkung, erweitert die Blutgefäße und verbessert die Aufnahme von Vitaminen.

Kontraindikationen

Kombilipen-Spritzen sind nicht angezeigt bei Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff. Es ist kontraindiziert bei dekompensierter Herzinsuffizienz. Auch nicht angezeigt in der Kinderheilkunde, während der Schwangerschaft und Stillzeit.

Nebenwirkungen

Kombilipen-Injektionen haben eine längere Liste von Nebenwirkungen, darunter

  1. Allergien – Quincke-Ödem, Atembeschwerden, Hautausschlag;

  2. Erbrechen;

  3. Verwirrung, Schwindelgefühl;

  4. CPS-Störungen;

  5. Vermehrtes Schwitzen, Akne;

  6. Lokale Symptome wie Schwellung, Juckreiz.

Wie wird verwendet

Kombilipen-Lösung wird intramuskulär injiziert. Bei starken Schmerzen 2 ml täglich für 2 Wochen mit Umstellung auf Tabletten.

Während der Behandlung muss der Zustand des Patienten wöchentlich von einem Arzt überwacht werden. Die Dauer der Behandlung wird individuell festgelegt. So bald wie möglich von Injektionen auf Tabletten umsteigen.

Wird die Dosis erhöht, treten Nebenwirkungen in Form von Herzrhythmusstörungen, Bradykardie, Erbrechen, Verwirrtheit und Krämpfen auf. Das Medikament wird abgesetzt und eine symptomatische Therapie wird durchgeführt.

Für wen ist es geeignet?

Injektionen werden bei Dorsalgie, Lumbago, Ischialgie, Plexopathie und radikulärem Syndrom verschrieben.

Forschung und Wirksamkeit

Forschung

Kombilipen wird wirksam in Kombination mit anderen NSAIDs eingesetzt. Dies führt zu einem schnelleren Einsetzen der Wirkung, einschließlich der Schmerzlinderung.

Gut verträglich, geringes Risiko für klinisch signifikante Symptome. Es verkürzt die Behandlungsdauer für die damit behandelten Krankheiten. Kombilipen lässt sich besonders gut mit Arthrozan, einem Vertreter der NSAIDs, kombinieren.

Quelle: Nicht-steroidale Antirheumatika und B-Vitamine bei Patienten mit Schmerzen im unteren Rückenbereich. Deutsche medizinische Zeitschrift. 2015

Kosten und Analoga

Die Abhilfe

Kosten

Analoga/Ersatzstoffe

In Tabletten

Nr. 60 – ab 470 Euro

#Nr. 30 – ab 270 Euro

Vitaxone

Vitacertin

Diagama

Neurolex

Milgamm

Radicuvit

Injektionen

2 ml #10, ab 2450 Euro

2 ml #5 – ab 150 Euro

Welches Medikament ist besser?

Injektionen werden in schweren Fällen von starken Schmerzen eingesetzt. Die Entscheidung über den Einsatz dieser Mittel obliegt dem Arzt, eine Selbstbehandlung ist nicht zulässig. Tabletten werden in leichten Fällen für den Kurs gezeigt. Sie können über einen längeren Zeitraum verwendet werden.

Injektionen sind besser verträglich, haben aber mehr mögliche Nebenwirkungen und Gegenanzeigen. Sie sind teurer, werden aber für einen kürzeren Zeitraum verwendet.

Mehr lesen  Vergleichen Sie Maxilac und Linex | Bestimmen Sie das beste Produkt
Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Philipp Fischer

    Welche Art von Combilipen sollte man wählen – Tabletten oder Injektionen? Welche Methode ist effektiver und hat weniger Nebenwirkungen? Ich bin mir unsicher, welche Option die bessere Wahl ist und würde gerne Ihren Rat dazu hören. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen