...

Vergleich von Strepsils und Lisobact | Bestimmung des besten Produkts

Antiseptika in Tablettenform Strepsils und Lysobact haben viele Gemeinsamkeiten. Wir haben ihre Eigenschaften untersucht, um herauszufinden, welches Medikament bei Erkrankungen des Mund- und Rachenraums besser geeignet ist.

Produkt

Vorteile

Benachteiligungen

Strepsils

Gut verträglich;

Hat keine systemische Wirkung;

Ein kurzer Kurs – 3 Tage;

Die Wirkung tritt schnell ein

Kann ab einem Alter von 6 Jahren verwendet werden;

Überdosierung fast unmöglich

Lisobact

Außerdem hat es eine antivirale Wirkung;

Es wird während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet;

Gilt als völlig sicher;

Zulässig ab 3 Jahren;

Verstärkt die Wirkung von Antibiotika;

Schwerwiegendere unerwünschte Wirkungen;

Die Kosten sind höher

Strepsils Beschreibung

Strepsils

Strepsils Kombinationspräparat in Lutscherform wirkt pilztötend und antibakteriell. Produziert von Rekkit Benckiser Healthcare International.

Wird in der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und in der Zahnmedizin bei Erkrankungen des Rachens und der Mundschleimhaut eingesetzt. Die Wirkung des Wirkstoffs Amylmethacresol zielt auf die Zerstörung von Bakterien durch Austrocknung der Zellen ab. Dieser Effekt gewährleistet die bakteriostatische und bakterientötende Wirkung des lokalen Antiseptikums und Analgetikums.

Riboxin ist bei den folgenden Infektionserregern wirksam:

  1. Streptokokken;

  2. Staphylococcus aureus;

  3. Klebsiella;

  4. Proteas.

Gegen Candida-Pilze hat das Produkt eine pilztötende Wirkung. Dies ermöglicht Strepsils für orale Candidose und andere Pilzinfektionen des Nasen-Rachen-Raums.

Es gibt 5 Versionen des Medikaments in der Strepsils-Reihe. Klassische Lutschtabletten – Strepsils Original. Enthält zusätzlich ätherische Öle von Anis und Minze. Sie erweichen die Schleimhäute und fördern die Speichelsekretion. Eine erhöhte orale Flüssigkeitszufuhr trägt zur antibakteriellen Wirkung des Medikaments bei.

Forschung und Wirksamkeit

Strepsils Wirkstoffkombinationen sind sehr sicher. Keine systemische Wirkung aufgrund der geringen Absorption. Die toxische Dosis für den Menschen beträgt etwa 70.000. Dosen. Selbst bei Überschreitung des Behandlungszeitraums wird keine Dysbiose der Schleimhäute beobachtet. Allergische Reaktionen sind sehr selten.

Eine Studie mit 30 Patienten mit Halsschmerzen und akuten Atemwegsinfektionen ergab eine ausgeprägte schmerzlindernde Wirkung am ersten Tag der Behandlung. Die durchschnittliche Bewertung der schmerzlindernden Wirkung betrug 8,9 auf einer 10-Punkte-Skala. Selbstbeurteilung durch den Patienten. Während des Studienzeitraums wurden keine Allergien gemeldet.

Strepsils bietet deutliche Linderung bei katarrhalischen Schleimhautentzündungen. Das Produkt hat eine schmerzlindernde, entzündungshemmende und antiseptische Wirkung.

Die Lutscher haben im Gegensatz zu Rachenspülungen eine nachhaltige Wirkung. Bequem und unbedenklich in der Anwendung – kann über lange Zeit parallel zur Basistherapie eingesetzt werden.

Quelle: A.. Bozhko. „Wirksamkeit eines Antiseptikums in Tablettenform bei akuten viralen Infektionen der Atemwege“, 2007.

Allergie

Kontraindikationen

Für die Verwendung der Lutschtabletten gelten die folgenden Einschränkungen:

  1. Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe;

  2. Allergie gegen Stoffe in der Zusammensetzung;

  3. Unter 6 Jahre alt.

Schwangerschaft und Stillzeit sollten mit dem Arzt abgeklärt werden.

Nebenwirkungen

Es besteht die Gefahr von Allergien und Geschmacksstörungen. Das Produkt ist gut verträglich.

Dosierung

Ab 6 Jahren und Erwachsenen wird 1 Lutscher alle 3 Stunden empfohlen. Die Tablette sollte so lange im Mund behalten werden, bis sie vollständig absorbiert ist. Innerhalb von 24 Stunden sollten nicht mehr als 12 Tropfen eingenommen werden. Die Dauer des Kurses wird individuell festgelegt. In der Regel 3-5 Tage bei akuten Symptomen.

Geeignet für wen

Strepsils wird zur komplexen Behandlung von Erkrankungen der Mund- und Nasenrachenschleimhaut eingesetzt. Es lindert die Schmerzen und macht die Schleimhäute geschmeidig. Ärzte empfehlen den Lollipop bei infektiösen und entzündlichen Erkrankungen der HNO-Organe.

Beschreibung des Medikaments Lizobact

Lysobact

Das Antiseptikum in Form von Lizobact-Tabletten enthält Pyridoxin und Lysozym. Formulierung aktiv gegen Viren, Pilze, Bakterien. Lizobact hilft, die Heilung zu beschleunigen und die lokale Immunität zu stärken.

Hersteller – Bosnalek S.A. Verkauf ohne ärztliche Verschreibung.

Forschung und Wirksamkeit

In einer Studie nahm die Hauptgruppe der Patienten mit chronischer Mandelentzündung Lizobact 3-4 Mal, jeweils 2 Tabletten, zusätzlich zur Hauptbehandlung ein.

Seine entzündungshemmende Wirkung beruht auf der Neutralisierung von Säuren und der Anregung der Phagozytose. Es trägt zum Abklingen des nekrotischen und degenerativen Prozesses bei, indem es die Ausbreitung von Neutrophilen im betroffenen Gewebe einschränkt. Es wurde eine Verstärkung der therapeutischen Wirkung bei gleichzeitiger Verwendung von Lizobact und Antibiotika festgestellt.

Das in der Zusammensetzung enthaltene Pyridoxin ist für die Schutzwirkung verantwortlich. Es verhindert Komplikationen bei der Bildung von Aphthen. Pyridoxin ist an der Aufrechterhaltung der Integrität des Endothels beteiligt und hat eine positive Wirkung auf das Immunsystem.

Lysobact hat eine vielseitige therapeutische Wirkung. Es weist antibakterielle, entzündungshemmende, antivirale, schmerzlindernde und schützende Wirkungen auf.

Quelle: E.. Osipenko. „Klinische Erfahrungen mit Lisobact bei der Behandlung von chronischer Tonsillitis“, 2010.

Kontraindikationen

Lizobact ist kontraindiziert bis zu einem Alter von 3 Jahren, bei Überempfindlichkeit gegen seine Inhaltsstoffe und bei Laktoseintoleranz/Laktasemangel.

Nebenwirkungen

Allergische Reaktion möglich. Schwere Allergieerscheinungen – anaphylaktischer Schock, Angioödem sind nicht ausgeschlossen.

Dosierung

Die Tabletten werden langsam im Mund aufgelöst, nicht gekaut. Die geschmolzene Masse so lange wie möglich im Mund behalten. Von 3 bis 7 Jahren – 1 Tablette 3 mal, von 7 bis 12 Jahren – 1 Tablette 4 mal, nach 12 Jahren – 2 Tabletten 3-4 mal.

Wer ist geeignet

Lizobact wird zur Behandlung von Infektions- und Entzündungskrankheiten in der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde sowie in der Zahnmedizin eingesetzt. Es ist wirksam bei Stomatitis, Gingivitis, Aphthen, Herpes.

Kosten und Analoga

Die Abhilfe

Kosten

Analogien

Strepsils

Mit Vitamin C #36 – ab 230 Euro;

Plus #24 – ab 380 Euro;

Mit einer wärmenden Wirkung #24 – von 170 Euro;

Für Kinder ab 6 Jahre alt #16 – von 160 Euro;

Express #24 – ab 240 Euro;

Mit Honig und Zitrone #24 – ab 170 Euro;

Mit Menthol und Eukalyptus #36 – ab 250 Euro;

Intensivkurs #24 – ab 250 Euro

Ajisept;

Vocasept;

Hexoral;

Gorpils;

Grizcold;

Rinza;

Suprima-Lor;

Traceyls

Lizobact

Lutschtabletten #30 – von 260 Euro.

Keine Strukturanaloga

Welches Produkt ist besser?

Strepsils ist ein symptomatisches Medikament gegen Schmerzen. Lizobact wird eher wegen seiner immunmodulatorischen Wirkung verwendet. Letzteres wird häufiger für Kinder und Schwangere verschrieben. Strepsils hat eine schnellere Wirkung und eine kürzere Behandlungsdauer. Dieses Medikament ist für die Notfallbehandlung von Halsentzündungen geeignet.

Die Wahl des Mittels sollte sich an den Symptomen und dem Verlauf der Krankheit orientieren. Wenn häufige Entzündungen auftreten, sollten Sie auf die Tabletten Lizobact. Bei einer akuten Erkrankung mit Halsschmerzen ist Strepsils besser geeignet.

Es ist immer notwendig, auf die Empfehlungen des Arztes zu hören, der die Hauptbehandlung verschreibt. Wenn das Produkt unwirksam ist, können Sie immer ein Analogon bei einem Spezialisten finden.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 2
  1. Oliver Hartmann

    Welches Produkt würdest du empfehlen, Strepsils oder Lisobact? Ich frage im Namen des Lesers dieses Textes, da er eine Entscheidung treffen möchte und gerne eine Meinung von jemandem hören würde, der beide Produkte verglichen hat. Was sind die Hauptunterschiede und -vorteile der beiden? Vielen Dank im Voraus für deine Meinung!

    Antworten
    1. Liesel

      Ich persönlich würde Strepsils empfehlen, da ich persönlich die Erfahrung gemacht habe, dass sie effektiv bei Halsschmerzen sind. Die Hauptunterschiede zwischen Strepsils und Lisobact liegen in den Wirkstoffen. Strepsils enthält unter anderem Dichlorbenzylalkohol und Amylmetacresol, während Lisobact den Wirkstoff Lidocain enthält. Strepsils wirken durch ihren antiseptischen und entzündungshemmenden Effekt, während Lisobact durch das Betäubungsmittel Lidocain Schmerzen lindert. Letztendlich hängt die Wahl des Produkts davon ab, ob man eher auf eine schmerzlindernde oder antiseptische Wirkung setzt.

      Antworten
Kommentare hinzufügen