...

Vergleich von Proctosedil und Relief | Bestimmung des besten Produkts

Innere oder äußere, nicht thrombotische Hämorrhoidalknoten werden mit einer Kombination von Medikamenten oder Anästhetika, Analgetika, Phlebotika, nichtsteroidalen Entzündungshemmern behandelt. Schwache topische Kortikosteroide können als Wochenkur verabreicht werden. Es werden verschiedene Formulierungen verwendet, aber am häufigsten werden Salben, Gele oder Zäpfchen für eine bessere Absorption und wirksame Ergebnisse verwendet. Vor Beginn der Behandlung genau wissen, wie jedes Medikament wirkt. Eine vollständige Liste interessanter Fakten über Hämorrhoiden, präsentiert von Expertologi Journalisten. Die bereitgestellten Informationen werden Zweifel darüber zerstreuen, was besser ist Proctosedil oder Relief und wie sie sich unterscheiden.

Proktosedil

Proktosedil

Es handelt sich um ein in Indien hergestelltes Produkt mit einer Polykomponentenzusammensetzung. Zur Behandlung von Hämorrhoiden und proktologischen Erkrankungen unterschiedlicher Genese. Wirkt antibakteriell, lokal schmerzlindernd, entzündungshemmend und antithrombotisch.

Pharmakologische Eigenschaften und Hauptinhaltsstoffe

Erhältlich als Salbengrundlage oder Zäpfchen mit einer komplexen chemischen Zusammensetzung. Reduziert Gewebeschwellungen, Entzündungen und Schmerzsyndrome in schmerzhaften Bereichen.

Die Hauptbestandteile des Medikaments Proctosedil:

  1. Hydrokortison. Es ist ein Kortikosteroid-Hormon. Eine geringe Dosierung hat nur eine lokale Wirkung, ohne Absorption oder systemische Wirkung. Es lindert allergische Schwellungen und Juckreiz, wodurch der Zustand des Patienten gelindert wird.

  2. Cinchocain-Hydrochlorid. besitzt eine starke lokalanästhetische Wirkung. Wird in vielen Salben- und Zäpfchenformulierungen verwendet.

  3. Framicetin-Sulfat. Es ist ein Antiseptikum. Verhindert Infektionen und eitrige Komplikationen.

  4. Natriumheparin nur in der Salbenformulierung verwendet. Es ist ein direkt wirkendes Antikoagulans, das die Blutgerinnung verringert.

  5. Esculosite. Stärkt die Kapillaren, beseitigt die Kapillarbrüchigkeit.

  6. Benzocain (Ethylaminobenzoat). Es wird zur oberflächlichen Schmerzlinderung eingesetzt. Nervenenden verlieren unter der Wirkung der Salbe an Empfindlichkeit.

  7. Butamben (Butylaminobenzoat). Langwirksames Analgetikum für chronische Schmerzen.

Die komplexe, mehrkomponentige Zusammensetzung von Proctosedil bietet einen Synergieeffekt, der eine Behandlung mit mehreren Medikamenten wie Analgetika, Anästhetika, Antibiotika, NSAIDs, Antiseptika und Blutverdünner zur Thrombosevorbeugung überflüssig macht.

Wann zu verwenden

Proctosedil, wird häufiger bei Hämorrhoidalleiden des Anus verwendet, die unterschiedlich kompliziert sind, bis hin zu ausgedehnten Hämorrhoiden, die mit Blutungen, Eiter, großen entzündeten Knoten einhergehen.

Liste der Verwendungen:

  1. Ekzem perianalis.

  2. Proktosigmoiditis.

  3. Vorgefallener Mastdarm.

  4. Analfissuren.

  5. Vorbereitung auf die chirurgische Behandlung des Anus.

  6. Hämorrhoiden nach einer Entbindung.

Wichtige Informationen!Proctosedil wird zur Behandlung von gynäkologischen Erkrankungen wie Adnexitis, Eileiterentzündung, Endometritis, Entzündung des Gebärmutterhalskanals eingesetzt, da es eine schnell betäubende Wirkung hat. Proctosedil hat auch eine antimikrobielle Wirkung, die für die Behandlung von eitrigen Entzündungen der Genitalien wichtig ist.

Leben ohne Hämorrhoiden

Dosierungsschema

Die Salbe wird topisch auf die geschädigte Stelle aufgetragen. Nehmen Sie ein Wattestäbchen und tragen Sie es auf die betroffene Stelle auf. Viele Menschen tragen das Medikament mit dem Finger auf. Es wird am besten morgens und abends und nach dem Stuhlgang angewendet. Für die Anwendung in der Rektalhöhle wird ein Applikator verwendet, der in den Anus eingeführt wird, und die Salbe wird aus einer Tube aufgetragen. Es ist möglich, die Salbe und Zäpfchen oder eine Salbe zu kombinieren. Proctosedil wird nicht länger als eine Woche angewendet.

Nebenwirkung

Bei Unverträglichkeit eines bestimmten Bestandteils treten Juckreiz und Nesselsucht um den Anus auf. Rektale Reaktionen sind wie folgt: Unangenehme Empfindungen, starkes Brennen, Trockenheit und falscher Stuhldrang. Allgemeine Symptome wie Übelkeit, Erbrechen und Schwindelgefühl treten auf. Eine längere Einnahme mit hohen Dosierungen kann zu schweren Nebenwirkungen wie Blutungen und Superinfektionen führen.

Kontraindikationen

Proctosedil darf unter den folgenden Bedingungen nicht angewendet werden:

  1. Bei Tuberkulose, Pilz- oder Virusläsionen im Bereich des Anus.

  2. Schwangere Frauen – mögliche toxische Wirkung auf den Fötus

  3. Während der Laktation – kann in die Milch übergehen (keine Daten verfügbar)

  4. Kindheit (keine Verschreibungsinformationen)

  5. Verstärkte allergische Reaktion auf die Salbenbestandteile.

Besondere Indikationen – mit Vorsicht zu verwenden bei Bluthochdruck und Menschen mit chronischen Herzerkrankungen. Eine Überdosierung des Medikaments kommt in seltenen Fällen vor: 1 von 100 Fällen.

Empfehlungen! Verwenden Sie keine abgelaufenen Medikamente. Erstens bleibt die Wirkung der Behandlung aus und zweitens können alle Symptome von Nebenwirkungen auftreten.

Wechselwirkung mit Medikamenten

Hämorrhoidensalbe lässt sich gut mit einer komplexen Therapie in Form von Tabletten, Injektionen, Infusionen. Aber, in Fällen von Bluthochdruck, kann zu einem erheblichen Rückgang des Blutdrucks durch die Anwesenheit von Lidocain und NSAIDs in der Medizin. Haltbarkeitsdauer 2 Jahre ab Produktionsdatum. An einem kühlen Ort aufbewahren.

Relief

Relief

Ein modernes Produkt des Bayer-Konzerns. In Italien und Griechenland in Form von Salben und Zäpfchen zur Behandlung von Erkrankungen des Anorektalbereichs erhältlich. Aufgrund seiner hohen Wirksamkeit ist er schnell zum beliebtesten und am weitesten verbreiteten Medikament geworden.

Hauptbestandteile

Das Medikament basiert auf dem Wirkstoff Phenylephrinhydrochlorid. Es hat eine starke gefäßverengende Wirkung, reduziert Blutungen von Hämorrhoiden, verhindert Blutgerinnsel, reduziert Entzündungen, Schwellungen und Juckreiz.

Zu den Hilfsstoffen gehören:

  1. Kakaobohnenöl in Zäpfchen. Die Fettsäuren in der Zusammensetzung machen die Schleimhäute weich und beseitigen die Trockenheit. Reduziert Entzündungen und Schwellungen. Der Gehalt an Tannin und Methylxanthin heilt Wunden gut.

  2. Thymianöl in Salbenform. Seit dem Altertum bekannt als hervorragendes Antiseptikum, antibakterielle und schmerzlindernde Salbe durch Thymol und Carvacrol.

  3. Maisöl in Salbenform. Reich an Linolsäure, Lecithin und den Vitaminen A, E und F, die zum Schutz der Dickdarmschleimhaut, zur Stärkung der Oberflächenschicht und zur Wundheilung beitragen.

  4. Vitamin E, ist ein hochwirksames Antioxidans, das die Zerstörung der Oberflächenschicht der Schleimhaut im Enddarmbereich verhindert. Fördert die Heilung von Verletzungen.

Eine solche Mehrkomponentenzusammensetzung bestimmt die Wirksamkeit der Behandlung bei regelmäßiger und sachgemäßer Anwendung.

Pharmakologische Wirkung

Relief ist ein topisches Medikament, das keine kumulative oder allgemeine Wirkung auf den Körper hat. Seine Bestandteile haben eine gezielte Wirkung auf pathologische Prozesse des Enddarms + Anus.

Fluocorticolon ist ein Glucocorticosteroid, das die Produktion von Entzündungsmediatoren sowie die Aggregation von Neutrophilen und Makrophagen verringert. Dadurch wird der Ort der Entzündung, der Infiltration und des Ergusses reduziert. Beschleunigt die Regeneration der Läsionen. Die Unterdrückung von destruktiven und immunologischen Reaktionen beseitigt Nebenwirkungen wie Schwellungen und Schmerzen. Verringert den interstitiellen Flüssigkeitserguss durch Kapillarverengung.

Lidocain ist ein Lokalanästhetikum; es hemmt die Impulse entlang der Nervenbahnen, indem es auf die Depolarisierung der Natriumleitungskanäle einwirkt.

Die in Relief enthaltenen Stoffe werden nur in geringem Maße in den Blutkreislauf aufgenommen und wirken nur lokal, d.h. örtlich.

Der Wirkungsmechanismus der Wirkstoffe von Relief

Fluocortolonpivalat

Absorption. Bei regelmäßiger Anwendung von 2 x 3P-Zäpfchen pro Tag über einen Zeitraum von 4 Wochen blieb der Hormonspiegel im Blut niedrig, ohne systemische Anomalien zu verursachen.

Stoffwechsel. Fluocortolonpyvalat unterliegt einem hydrolytischen Prozess mit Bildung von Metaboliten. Auch ein Teil des Arzneimittels wird in seiner ursprünglichen Form wieder ausgeschieden.

Ausscheidung. Wird größtenteils nach 1 bis 4 Stunden als Metabolit im Urin ausgeschieden.

Lidocain.

Absorption. Gut absorbiert, aber die Dosierung kann extrem niedrig sein.

Stoffwechsel. Metabolisiert durch oxidative Reaktionen.

Ausscheidung. Es wird als Hauptmetabolit zu 70% innerhalb von 1-2 Stunden mit dem Urin ausgeschieden.

Hinweise

Indikationen

Die Zäpfchen und die Salbe werden zur Behandlung von Anorektalerkrankungen verwendet. Hämorrhoiden und entzündliche Prozesse, Fissuren.

Dosierung

Relief Pro wird nach dem Stuhlgang und nach erfolgter Hygiene angewendet. Die Zäpfchen werden zweimal täglich in die Analpassage eingeführt. Wenn der Prozess fortgeschritten ist, können in den ersten 3 Tagen drei Injektionen verabreicht werden. Wenn die Behandlung zufriedenstellend ist, auf zweimal wechseln, dann kann 1 Zäpfchen pro Tag verwendet werden. Behandlung max. 2 Wochen. Bei schweren Entzündungen empfiehlt es sich, die Behandlung mit Relief Pro Creme zu beginnen. Entzündete Knoten werden gut geschmiert und sanft umgelenkt. Es hilft, Entzündungen und Schmerzen im betroffenen Bereich zu lindern.

Nebenwirkungen

Länger als 4 Wochen nach der Anwendung kann es zu atrophischer Hautbildung, Dehnungsstreifen und telangiektasieähnlichen Ausschlägen kommen. Die Behandlung kann mit einem brennenden Gefühl (10 %), Hautrötungen und Allergien einhergehen. Dies sind extrem niedrige Werte, die auf Sicherheit und gute Verträglichkeit hindeuten.

Kontraindikationen

  1. Nicht anwenden bei ausgeprägter Tuberkulose und syphilitischen Veränderungen im betroffenen Bereich.

  2. Verschiedene Virusinfektionen wie Windpocken oder Gürtelrose im Anwendungsgebiet.

  3. Zu Beginn der Schwangerschaft – erste 3 Monate.

  4. Allergie gegen die Bestandteile.

  5. Für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen – keine klinische Empfehlung.

Verwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit

während der Schwangerschaft

In der Literatur gibt es Hinweise auf angeborene Anomalien des Oberkiefers bei Kindern, die früh in der Schwangerschaft Glukokortikosteroidhormone einnehmen. Es liegen nur wenige Daten vor, so dass die Verwendung von Relief Pro während der Schwangerschaft nicht ratsam ist, auch wenn ein geringes Risiko besteht. Kann von einem Arzt verschrieben werden, wobei alle möglichen Risiken und die Angemessenheit der Behandlung berücksichtigt werden müssen. Möglicherweise durch Beschluss des Medical Concilium. Die Behandlung sollte so kurz wie möglich sein, um die Symptome zu lindern und auf eine sicherere Behandlung umzustellen.

Pädiatrische Anwendungen

Nicht zur Verwendung empfohlen.

Besondere Hinweise

Relief Pro darf nur in Verbindung mit antimykotischen Arzneimitteln bei Pilzinfektionen verwendet werden. Die Droge hat keinen Einfluss auf das Fahrverhalten oder die Aufmerksamkeit.

Vorsicht! Die Salbe und die Creme sollten nicht mit den Schleimhäuten von Mund und Augen in Berührung kommen. Bei versehentlichem Kontakt muss es mit Wasser abgespült werden.

Überdosis

Wird das Medikament in Form eines Zäpfchens eingenommen, kann es zu Veränderungen des Herzens und der Blutgefäße kommen (Verringerung der Herzarbeit bis hin zum völligen Stillstand). Nervenstörungen – Atemdepression und Atemstillstand, Krampfanfallssyndrom. Behandlung einer Überdosis im Krankenhaus mit symptomatischen Medikamenten.

Wechselwirkung mit Medikamenten

Vorsicht bei der Behandlung mit Antiarrhythmika aufgrund von Lidocain. Herzrhythmusstörungen bis hin zur Blockade und Kammerflimmern können auftreten.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Kevin Hoffmann

    Welches Produkt, Proctosedil oder Relief, würden Sie für die beste Behandlung empfehlen? Gibt es signifikante Unterschiede in Bezug auf Effektivität, Nebenwirkungen oder Preis? Ich interessiere mich dafür, welches Produkt die besten Ergebnisse erzielt und auch gut verträglich ist. Vielleicht haben Sie persönliche Erfahrungen mit einer der beiden Cremes gemacht? Über eine Empfehlung oder Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

    Antworten
Kommentare hinzufügen