...

Vergleich von Indapamid und Arifon Retard | Bestimmung des besten Produkts

Indapamid und Arifon Retard – Analoga, kurzzeitige und lebenslange Behandlung von AH. Es wurden mehrere Studien durchgeführt, um ihre Wirksamkeit und Sicherheit zu vergleichen. Wir haben sie sortiert, um herauszufinden, welches Medikament besser ist und warum.

Arterielle Hypertonie

Indapamid

Vorteile

Benachteiligungen

Eine ausgeprägte blutdrucksenkende Wirkung

Basismedikament, das die gleichzeitige Verschreibung anderer Medikamente erfordert

Wirkt innerhalb von 24 Stunden ohne signifikante Veränderung der Urinstärke

Nicht für Kinder geeignet

Nicht als Entzündungshemmer in der Schwangerschaft verwenden

Arifon Verzögerer

Vorteile

Benachteiligungen

Kontrollierte Freisetzung

Weitere Kontraindikationen

Eine der wirksamsten Behandlungen für AH

Höhere Wahrscheinlichkeit von unerwünschten Reaktionen

Längere Wirkung, Aufrechterhaltung der Wirkung länger als 30 Stunden

Streng kontraindiziert in der Schwangerschaft und in der pädiatrischen Praxis

Leicht zu nehmen

Für die lebenslange Therapie

Beschreibung von Indapamid

INDAPAMID

Indapamid ist ein Mehrmarken-Tablettenprodukt. Es basiert auf dem gleichnamigen Wirkstoff, Indapamid. Der Hauptverwendungszweck des Medikaments ist die Senkung des Blutdrucks.

Indapamid ist ein blutdrucksenkendes und harntreibendes Mittel. Es wird als Arzneimittel zur Behandlung von Bluthochdruck verwendet. Bezieht sich auf Thiazid-Diuretika. Senkt den Blutdruck, ohne die Urinausscheidung wesentlich zu beeinflussen. Verlängerte Wirkung, wirksam bei regelmäßiger Hämodialyse. Beeinträchtigt nicht den Fett- und Kohlenhydratstoffwechsel.

Es wurde erfolgreich zur Behandlung von Ödemen aufgrund von Herzmuskelschwäche eingesetzt. Bei einer Dosierung von 2,5 mg hat es eine maximale Wirkung. Sie ist dosisabhängig.

Kontraindikationen

Indapamid hat nur wenige Kontraindikationen, aber sie sind alle ernst. Nicht anwenden bei erheblichen Nieren- oder Leberfunktionsstörungen, Gicht, eingeschränktem zerebralen Kreislauf, vermindertem Kaliumspiegel. Es ist kontraindiziert bei gleichzeitiger Einnahme von Medikamenten, die das Q-T-Intervall verlängern.

Das Medikament wird während der Schwangerschaft nicht verschrieben. Indapamid verursacht einen unzureichenden Blutfluss, der zu einer Hypotrophie führt.

Nebenwirkungen

Unerwünschte Nebenwirkungen von Indapamid können sehr schwerwiegend sein. Oft provoziert das Medikament Kopfschmerzen, Muskelkater, Schwäche.

Die folgenden Nebenwirkungen können auftreten:

  1. Schwindel;

  2. Anämie;

  3. Agranulozytose;

  4. Parästhesien;

  5. Leukopenie;

  6. Rascher Abfall des Blutdrucks;

  7. HR-Störung;

  8. Hypokaliämie;

  9. Erhöhte Harnstoffwerte;

  10. Azidose;

  11. Dehydrierung;

  12. Hyperkalzämie.

Gelegentlich kann eine Dyspepsie auftreten. Übelkeit, unregelmäßiger Stuhlgang, Leberfunktionsstörung. Bei Allergie gegen das Arzneimittel, makulopapulösem Hautausschlag, Purpura, Verschlimmerung des systemischen Lupus.

Dosierung

Einnahme als 1 Tablette/Tag. Es wird empfohlen, es am Morgen einzunehmen. Die Einnahme weiterer Medikamente senkt den Blutdruck nicht, sondern verstärkt die harntreibende Wirkung.

Eine Intoxikation tritt auf, wenn die Dosis erheblich erhöht wird, d. h. von 40 mg des Arzneimittels. Es können Symptome wie Schläfrigkeit, Anurie, Oligurie, Polyurie auftreten. Das Wasser-Elektrolyt-Gleichgewicht ist gestört, was zunächst wiederhergestellt werden muss. Geleitete Rehydratation. Patienten sollten stationär behandelt werden.

Wer ist geeignet

Indapamid wird vom Arzt zur Behandlung von AH verschrieben.

Beschreibung von Arifon Retard

Arifon-Retard

Das harntreibende Mittel Arifon Retard ist in Tablettenform erhältlich. Es wird nur von einem Unternehmen in Frankreich hergestellt, das eine Niederlassung in Deutschland hat.

Der aktive Wirkstoff ist Indapamid. Studien haben gezeigt, dass die Wirkung 24 Stunden oder länger anhält, ohne dass ein signifikanter diuretischer Effekt auftritt. Antihypertensive Wirkung in Verbindung mit einer Verbesserung der großen Arterien.

Regelmäßige Einnahme von Indapamid verringert linksventrikuläre Hypertrophie. Langzeitstudien haben gezeigt, dass Medikamente auf der Basis dieser Substanz den Fettstoffwechsel, den Cholesterinspiegel und den Kohlenhydratstoffwechsel nicht beeinflussen.

Kontraindikationen

Arifon sollte nicht verwendet werden in:

  1. Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff und die Hilfsstoffe;

  2. Hypokaliämie;

  3. Enzephalopathie;

  4. Erhebliche Niereninsuffizienz.

Es enthält Laktose, die berücksichtigt werden sollte, wenn es intolerant ist. Vorsicht bei gleichzeitiger Anwendung mit Mitteln, die das Herz-Kreislauf-System beeinflussen. Relative Kontraindikationen sind Diabetes, erhöhter Harnstoffgehalt, Hyperparathyreoidismus. Die Behandlung kann dann unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden.

Da nur wenige Informationen über die Anwendung in der Pädiatrie vorliegen, ist sie vor dem 18. Lebensjahr nicht angezeigt, mit einigen Ausnahmen, wenn der erwartete Nutzen das Risiko der Behandlung übersteigt.

Diuretika werden nur ausnahmsweise im Zusammenhang mit einer fötalen Schwangerschaft verschrieben. Verwenden Sie Indapamid nicht zur Behandlung von Ödemen in der Schwangerschaft. Zu diesem Zweck werden sicherere Medikamente gewählt. Diuretika können zu fetalen Anomalien führen und eine fetoplazentare Insuffizienz verursachen. Nicht empfohlen für stillende Mütter.

Nebenwirkungen

Viele Symptome sind dosisabhängig. Ist gut verträglich und verursacht nur selten Nebenwirkungen, wenn die Dosis eingehalten wird.

Bei einigen Patienten können Schwäche, Herzrasen, unangenehme Symptome im Zusammenhang mit einem Blutdruckabfall auftreten. Dies sollte immer dem Arzt mitgeteilt werden.

Dosierung

Einnahme als 1 Tablette Arifon pro Tag. Eine Erhöhung der Dosierung ist nicht erforderlich – die blutdrucksenkende Wirkung wird dadurch nicht verstärkt.

Bei einer Überdosierung ist die Vergiftung hauptsächlich auf eine Störung des Wasser-Elektrolyt-Gleichgewichts zurückzuführen. Es wird eine Magenspülung durchgeführt, und das Opfer nimmt ein enterosorbierendes Mittel.

Wer ist geeignet

Die einzige Indikation für Arifon ist laut Gebrauchsanweisung AH.

Forschung

Professor Negoda C.. führte mit einem Team von Wissenschaftlern eine vergleichende Studie über die Wirksamkeit der Arzneimittel Arifon und Indapamid durch.

Es wurde festgestellt, dass Arifon:

  1. Senkt den Blutdruck wirksamer – um 9 mm.Rt.Artikel.;

  2. Verringert den Blutdruck um 33 %, während Indapamid ihn um 12,7 % senkt;

  3. hat keinen Einfluss auf den Kaliumspiegel, während Indapamid die Kaliumausscheidung um 16 % erhöht;

  4. bietet tägliche Blutdruckkontrolle.

Studien

ORIGINAL endete im Jahr 2010. Bewertung der Wirksamkeit der Umstellung von Patienten von Indapamid auf Arifon. Diese große Studie, an der 1.319 Patienten teilnahmen, zeigte ebenfalls die Überlegenheit von Arifon gegenüber seinen Gegenspielern. Beim Vergleich der Medikamente war der einzige Nachteil des Medikaments Arifon sein hoher Preis.

Quellen:

  1. „Wirksamkeit der Umstellung von generischem Indapamid auf Arifon Retard bei Patienten mit AH“. ORIGINAL-Programm. 2010.

  2. „Kombinierte antihypertensive Therapie: Sind alle Kombinationen gleich nützlich??“ Negoda C.. 2007.

Kosten und Analoga

Medikation

Preis

Vertretungen

Indapamid

2,5 mg #30 – ab 90 Euro

Indap

Vasopamid

Indatense

Indiur

Lorvas

Softenzif

Chemopamid

Arifon Retard

1,5 mg #30 – von 340 Euro

Was eignet sich am besten zur Behandlung von AH

Arifon Retard hat eine hydrophile Matrix, die eine langsame Freisetzung des Wirkstoffs ermöglicht. Es hat eine lang anhaltende Wirkung – ab 24 Stunden. Einige Studien weisen auch auf seine größere Wirksamkeit bei der Senkung des Blutdrucks hin. Es hat eine mildere Wirkung, mit einer milderen harntreibenden Wirkung.

Arifon kann in Situationen verwendet werden, in denen Indapamid kontraindiziert ist, jedoch mit Vorsicht.

Indapamid ist für junge Menschen mit seltenen Blutdruckschwankungen geeignet. Bei zu Allergien neigenden, chronischen Krankheiten ist es besser, Arifon zu wählen.

Indapamid ist eine kostengünstige und wirksame Behandlung für schwere Anfälle von AH. Arifon ist ein teureres und stärkeres Analogon, das besser für die Langzeittherapie geeignet ist. Es kann lebenslang verschrieben werden.

Arifon ist dem Indapamid in vielerlei Hinsicht überlegen. Fast der einzige Nachteil der ersten Variante sind die hohen Kosten. Es gibt jedoch ein Indapamid Retard mit kontrollierter Freisetzung, das besser als normales Indapamid und billiger als Arifon Retard ist.

Indapamid und Arifon sind beide auf Rezept erhältlich. Die Selbstbehandlung mit diesen Produkten ist unzulässig. Muss von einem Arzt beurteilt werden, bevor er ein blutdrucksenkendes Mittel verschreibt.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. David Wagner

    Kann mir jemand dabei helfen, den Unterschied zwischen Indapamid und Arifon Retard zu verstehen und das beste Produkt zu bestimmen? Ich benötige Informationen zu Wirksamkeit, Nebenwirkungen und Dosierung, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar!

    Antworten
Kommentare hinzufügen