...

Überblick über Novobismol und De-Nol

Die Erkrankung des Magengeschwürs ist eines der wichtigsten Probleme der Gastroenterologie. Laut medizinischer Statistik tritt die Krankheit bei 10 % der Weltbevölkerung auf. Krankheit neigt zur Verjüngung. Immer mehr Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre treten bei jungen Männern und Frauen sowie bei Heranwachsenden auf. Die Krankheit geht mit Bauchschmerzen, Stuhlstörungen und Dyspepsie einher, was den Lebensverlauf erheblich erschwert und zu Komplikationen führt. Heute weiß man: Ein unbehandeltes Magengeschwür ist ein Risikofaktor für Magenkrebs.

Die Behandlung von Magengeschwüren ist komplex und umfasst Medikamente und manchmal auch eine Operation. Bei der konservativen Therapie werden Antibiotika eingesetzt sowie Mittel, die den Säuregehalt des Magens reduzieren und die Schleimhaut des Verdauungstraktes schützen. Wismut-Medikamente sind von besonderem Interesse. Sie haben eine entzündungshemmende, adstringierende und reparative Wirkung und helfen, die Ursache der Krankheit – Bakterien – zu beseitigen

  • Cobacter pylori.

    In diesem Artikel geht es um zwei Wismut-Medikamente, Novobismol und De-Nol. Sie enthalten denselben Wirkstoff, haben einen gemeinsamen Wirkmechanismus und weisen die gleichen Indikationen und Kontraindikationen auf. Lesen Sie mehr über die Unterschiede zwischen den Medikamenten und welches Produkt Sie wählen sollten.

    Denken Sie daran: Alle Informationen dienen nur zur Orientierung. Wismut-Medikamente werden vom Arzt nur nach einer Untersuchung des Patienten und der Identifizierung des pathologischen Prozesses verschrieben.

    Zusammensetzung und Formulierung

    Was drin ist: Zusammensetzung und Formulierung

    Novobismol und De-Nol sind sich sehr ähnlich:

    1. Gehört zu einer pharmakologischen Gruppe – Anti-Ulkus-Medikamente mit schützender Wirkung auf die Schleimhaut des Magens und des Zwölffingerdarms.

    2. Einziger Wirkstoff – Bismuttricaliumdicitrat.

    3. Erhältlich in Filmtabletten zu je 120 mg.

    4. Wird rezeptfrei in Apotheken verkauft.

    Novobismol und De-Nol – Analoga, ähnlich in der Zusammensetzung und dem Prinzip der Wirkung auf den Körper. De-Nol ist das Originalmedikament. Früher wurde es in den Niederlanden hergestellt, heute in Deutschland. Novobismol ist ein in Deutschland hergestelltes Generikum.

    Als Referenz:

    1. Patentiertes Originalprodukt, das gemäß den behördlichen Richtlinien klinischen Prüfungen unterzogen wurde. Ein Generikum ist ein Arzneimittel, das nach Ablauf des Patentschutzes nach der Formulierung des Originalpräparats hergestellt wird. Die Anforderungen dafür sind nicht so streng. Generika müssen der Zusammensetzung und dem Wirkprinzip des Originalpräparats entsprechen.

    2. In Übersee werden Generika klinisch getestet – und ihre Qualität wird bestätigt durch. In Deutschland ist sie auf In-vitro-Versuche (in vitro) ohne Patientenversuche beschränkt. Nach geltendem Recht reicht es aus, Bioäquivalenztests durchzuführen, um sicherzustellen, dass das Generikum in Bezug auf Zusammensetzung, Absorptionsrate und Ausscheidung mit dem Original identisch ist. Die therapeutische Wirkung des Medikaments wird nicht untersucht.

    3. Die Kosten der Präparate sind unterschiedlich. Das Original De-Nol kostet 500-900 Euro (abhängig von der Anzahl der Tabletten in der Packung). Hohe Kosten für Produktion, Verpackung und klinische Versuche. Novobismol-Generikum kostet 300-600 Euro – fast zweimal billiger.

    Wie Medikamente gegen Magengeschwüre wirken

    Wie wirken die Medikamente gegen Magengeschwüre?

    Der Wirkmechanismus der Medikamente unterscheidet sich nicht. Nach der Gebrauchsanweisung hat Bismuttricaliumdicitrat folgende Wirkungen

    1. Bakterientötende Wirkung. Es ist kein Antibiotikum, sondern wirkt gegen das Geschwürserreger – He

    2. Cobacter pylori. In In-vitro-Studien führte Wismut zu einer ausgeprägten Hemmung des mikrobiellen Wachstums und des anschließenden Absterbens. Das Medikament wirkt effektiv in Kombination mit Antibiotika, die gegen Helicobacter wirken. Es verstärkt ihre Wirkung und hilft, krankheitserregende Bakterien loszuwerden. In Kombination mit Antibiotika erhöht sich die Wirksamkeit der Eradikationstherapie um 50 %.
    3. Entzündungshemmende Wirkung. Bismut hemmt die Entwicklung von Entzündungen in der Schleimhaut des Magens und des Zwölffingerdarms. In Kombination mit Protonenpumpeninhibitoren beschleunigt es die Heilung.

    4. Schützende Wirkung. Im sauren Milieu des Magens bildet Wismut unlösliche Verbindungen und bildet einen Schutzfilm auf der Schleimhaut. Es steigert auch die Produktion von Prostaglandin E, verringert die Pepsin- und Pensionsogensynthese und stimuliert die Schleimproduktion. Bismut erhöht also den Widerstand der Magenzellen gegen die Wirkung des Magensaftes.

    5. Kaliumbismuttricitrat wird praktisch nicht in den Verdauungstrakt aufgenommen. Nur geringe Mengen des Produkts gelangen in den systemischen Blutkreislauf. Es wird hauptsächlich über den Darm ausgeschieden, ein kleinerer Teil über die Nieren.

    Bewertung der Wirksamkeit von Arzneimitteln

    In der medizinischen Fachliteratur gibt es mehrere Artikel über De-Nol und seine Generika. In der Arbeit von E. . Zimmerei und A. . Sukhikh (2016) verglich die Eigenschaften der Infrarotspektren der beiden Drogen. Die Studie ergab eine fast vollständige pharmakologische Gleichwertigkeit zwischen De-Nol und Novobismol. Weitere Studien haben gezeigt, dass die therapeutische Wirkung der Medikamente ebenfalls ähnlich ist.

    Eine Studie aus dem Jahr 2016 umfasste 212 Patienten mit Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren. Alle wurden nach der Maastricht-Vereinbarung IV behandelt (ein Standard für die Behandlung von Magengeschwüren, der von den Sachverständigen der Europäischen Kommission angenommen wurde)

  • (Bismutpräparate werden nicht in den Darm aufgenommen und sind daher gut verträglich).
    1. Der Zeitpunkt der Heilung geschwüriger Defekte und die Dynamik der Symptomlinderung unterscheiden sich bei De-Nol und Novobismol nicht.

    2. Signifikante Unterschiede zwischen den Patientengruppen, die De-Nol und Novobismol in einer Kombinationstherapie zur Eradikation erhalten He

    3. Es wurden keine Anzeichen von Cobacter pylori gefunden.
    4. Bei beiden Medikamenten wurden keine schwerwiegenden Nebenwirkungen festgestellt.

    5. Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass Wismut-Präparate die Schleimhäute zuverlässig vor der aggressiven Wirkung der Salzsäure schützen. Arzneimittel auf Bismutbasis haben sich bei der Therapie von Magengeschwüren, funktioneller Dyspepsie, Gastritis und anderen Erkrankungen bewährt. Aufgrund seiner durchfallhemmenden Eigenschaften wird Bismut bei der Behandlung des Reizdarmsyndroms und anderer ähnlicher Erkrankungen eingesetzt.

    Regime

    Schema der Anwendung

    Die Indikationen für die Verschreibung sind ähnlich:

    1. Akute Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre, einschließlich solcher in Verbindung mit He

    2. cobacter pylori;
    3. Chronische Gastritis und Gastroduodenitis im akuten Stadium;

    4. Reizdarmsyndrom mit Diarrhöe;

    5. Funktionelle Dyspepsie, die nicht mit organischen Läsionen des Verdauungstrakts einhergeht.

    6. Wismutpräparate werden eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten oral verabreicht. Die Dosierung richtet sich nach dem Alter des Patienten. Der Therapieverlauf dauert 4-8 Wochen. Nehmen Sie diese oder andere Wismutprodukte 8 Wochen lang nicht ein, nachdem die Behandlung beendet ist.

    Zur Ausrottung von He

  • Cobacter pylori Wismut-Kaliumdicitrat wird in Kombination mit antibakteriellen Mitteln und Protonenpumpenhemmern verschrieben.

    Vorsichtsmaßnahmen

    Bismut-Arzneimittel werden kaum vom Darm aufgenommen und sind daher gut verträglich. Gelegentlich kommt es zu unerwünschten Reaktionen:

    1. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung;

    2. Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Juckreiz.

    Enzephalopathie, eine Hirnschädigung, die mit einer Anhäufung der Droge einhergeht, tritt bei längerem Gebrauch hoher Dosen auf. So können Sie Wismut nur unter der Aufsicht eines Arztes, nicht mehr als die Dosierung und die Dauer des vorgeschriebenen Kurses.

    Schwarzfärbung des Stuhls im Hintergrund der Behandlung. Gelegentlich leichte Dunkelfärbung der Zunge. Sie ist nicht gefährlich und verschwindet nach der Therapie.

    De-Nol und Novobismol werden in diesen Situationen nicht verwendet:

    1. Schwangerschaft;

    2. Zeitraum der Laktation;

    3. Kinder unter 4 Jahren;

    4. Schwere Nierenerkrankung;

    5. individuelle Unverträglichkeit.

    Schlussfolgerungen

    Zusammengefasst:

    1. De-Nol und Novobismol werden zur Behandlung von Magengeschwüren, Gastritis und Zwölffingerdarmentzündung sowie einigen anderen Erkrankungen des Verdauungstrakts eingesetzt. Sie werden bei Exazerbationen verschrieben.

    2. De-Nol und Novobismol sind Teil eines Eradikationstherapieschemas, wenn He

    3. Cobacter pylori. Der Mikroorganismus gilt als Hauptursache für Magengeschwüre.
    4. De-Nol und Novobismol enthalten den gleichen Wirkstoff, haben die gleichen Indikationen und Kontraindikationen und werden nach dem gleichen Schema verschrieben. Aber De-Nol ist ein Originalmedikament, während Novobismol ein Deutsches Generikum ist.

    5. Klinische Studien haben keinen signifikanten Unterschied in der Wirkung der beiden Arzneimittel – des Originals und des Generikums – ergeben.

    6. Wismut-Arzneimittel dürfen nur nach ärztlicher Verordnung und nur in der angegebenen Dosierung eingenommen werden. Eine Überschreitung der Dosierung oder der Therapiedauer kann zu Komplikationen des Nervensystems führen.

  • Bewerten Sie den Artikel
    ( Noch keine Bewertungen )
    Hans Krause

    Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

    Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
    Comments: 2
    1. Rita

      Ich habe von Novobismol und De-Nol gehört, aber ich kenne nicht genau deren Funktion und Anwendung. Kann mir jemand bitte einen Überblick über diese beiden Medikamente geben? Danke im Voraus für die Hilfe!

      Antworten
    2. Amalia Fischer

      Könnten Sie bitte einen kurzen Überblick über Novobismol und De-Nol geben? Ich habe von diesen Medikamenten gehört, bin mir aber nicht sicher, was sie genau tun und für welche Beschwerden sie angewendet werden. Wäre es möglich, einige Informationen dazu zu erhalten?

      Antworten
    Kommentare hinzufügen