...

Wie man einen tragbaren Lautsprecher auswählt

Bei der Auswahl eines tragbaren Lautsprechers sollten Sie auf den Anschlussstandard und einige andere technische Merkmale des Geräts achten.

Inhalt

  1. Auswahl eines tragbaren Lautsprechers: Worauf ist zu achten?
  2. Wichtigste Auswahlkriterien
  3. Top-Hersteller
Wie man einen tragbaren Lautsprecher auswählt

Auswahl eines tragbaren Lautsprechers: Worauf ist zu achten?

Die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl eines tragbaren Lautsprechers sind:

  1. Verbindungsstandard (drahtlos, kabelgebunden, Lesen von externen Laufwerken);
  2. Batteriekapazität und Typ der eingebauten Batterien;
  3. Die Anzahl der Lautsprecher und andere akustische Merkmale;
  4. Zusätzliche Funktionen.
  5. Von Bedeutung ist auch der Hersteller.

Wichtigste Auswahlkriterien

Art der Verbindung

Es gibt drei Arten der Verbindung zwischen einem tragbaren Lautsprecher und einem Smartphone, Tablet oder einem anderen mobilen Gerät:

  1. Verkabelt (über den Leitungseingang);
  2. Drahtlos über Bluetooth;
  3. Drahtlos über AirPlay.

Darüber hinaus unterstützen einige Lautsprecher auch den Anschluss von externen Laufwerken – Speicherkarten, USB-Flash-Laufwerke, sogar Festplatten mit geringem Stromverbrauch oder separater Stromversorgung.

Leitungseinganghat maximale Kompatibilität. Tragbare Lautsprecher, die mit einem solchen Anschluss ausgestattet sind, können mit praktisch jedem Multimediagerät zusammenarbeiten, das über einen Kopfhörerausgang verfügt – ein tragbarer Player, eine Stereoanlage, ein Mobiltelefon, ein Smartphone, ein Tablet usw.. Außerdem erfordert dieser Verbindungsstandard einen geringeren Batterieverbrauch, sowohl für den Lautsprecher als auch für das angeschlossene Gerät.

Ein Nachteil des Line-Eingangs ist, dass er eine kabelgebundene Verbindung erfordert, so dass es nicht möglich ist, den Lautsprecher beiseite zu stellen und mit einem angeschlossenen Gerät einen „Spaziergang“ zu machen.

Bluetooth-Verbindung– Der am häufigsten verwendete Kommunikationsstandard für tragbare Lautsprecher. Setzt eine drahtlose Verbindung mit dem entsprechenden Protokoll voraus.

Drahtlose Verbindungen haben viele Vorteile gegenüber kabelgebundenen Verbindungen. Zum einen müssen Sie kein AUX-Kabel mit sich herumschleppen. Zweitens können Sie Ihren Lautsprecher an einem Ort stehen lassen und Ihr verbundenes Smartphone mitnehmen – im Freien Bluetooth 4.1 hat eine Reichweite von etwa 40-50 Metern. Schließlich verbindet sich der Lautsprecher automatisch mit Ihrem Smartphone, wenn Sie ihn einschalten, da er sich die Authentifizierungsdaten merkt.

Der Nachteil ist die geringe Akkulaufzeit von Geräten mit Bluetooth-Verbindung. Sowohl dem Smartphone als auch dem Lautsprecher geht ziemlich schnell der Strom aus, nämlich nach ein paar Stunden. Für die meisten Fälle ist diese Zeit jedoch ausreichend.

Bei der Auswahl eines solchen Lautsprechers sollte man zunächst auf den verwendeten Bluetooth-Standard achten. Je höher sie ist, desto besser. Bluetooth 4.1 bietet mehr Autonomie und eine größere Reichweite als 4.0. Dennoch sollten die aktuellen Standards für dieses drahtlose Protokoll sowohl Telefone als auch tragbare Lautsprecher unterstützen. Wenn einer von ihnen Bluetooth 4 verwendet.0, wird die Übertragung nach diesem Standard durchgeführt.

Darüber hinaus können Bluetooth-Lautsprecher mit NFC ausgestattet werden. Mit dieser Technologie können Sie Ihren Lautsprecher mit einem einzigen Fingertipp sofort mit Ihrem Handy koppeln. Die Funktion ist nützlich genug, aber ob sie die zusätzlichen Kosten wert ist, ist eine andere Frage. Schließlich erfolgt die Kopplung in den meisten Fällen nur einmal während der Lebensdauer des Lautsprechers.

AirPlay-Verbindung– Ein weiterer Standard für drahtlose Konnektivität. Allerdings verwendet es nicht Bluetooth, sondern Wi-Fi. Hohe Datenübertragungsgeschwindigkeiten ermöglichen theoretisch die Wiedergabe von Hi-Fi-Musik über Ihre Lautsprecher. In der Praxis ist die Qualität der Lautsprecher in den allermeisten Fällen nicht hoch genug, um die gesamte Musikszene bei dieser Bitrate zu hören.

Der Nachteil liegt auf der Hand: Diese Lautsprecher befinden sich im Wesentlichen in geschlossenen Räumen. Wenn Sie das Gerät „vor Ort“ verwenden, müssen Sie das lokale Wi-Fi-Netzwerk auf einem anderen Smartphone einrichten.

Lautsprecher, die über MicroUSB oder

  • Ähnlich wie bei Geräten mit einem Leitungseingang schont es den Akku Ihres Smartphones und den eigenen eingebauten Akku. Es muss jedoch per Kabel mit dem mobilen Gerät kommunizieren.

    Lautsprecher mit SD- und USB-Anschluss können Musik von Speicherkarten bzw. USB-Sticks wiedergeben. Dadurch können sie auch ohne Verbindung zu einem Smartphone genutzt werden. Eine praktische Funktion, aber nur, wenn geeignete Medien verfügbar sind.

    Lautsprecher mit FM-Radio können, wie der Name schon sagt, öffentliche Radiosender wiedergeben. Der praktische Nutzen dieser Funktion ist nicht sehr groß, aber immerhin sorgt sie dafür, dass Sie im Falle eines defekten Smartphones und fehlender externer Speichermedien mit Musik unterhalten werden.

    Batteriekapazität und Typ der installierten Batterien

    Als Stromquelle für tragbare Lautsprecher können entweder AA-, AAA- oder sogar D-Batterien oder eingebaute wiederaufladbare Batterien, meist Lithium-Ionen-Batterien, verwendet werden.

    Einbaubare Batterien werden am häufigsten in preiswerten tragbaren Lautsprechern verwendet. Die Batterielebensdauer hängt direkt von der Qualität dieser Batterien ab und beträgt im Durchschnitt mehrere Stunden. Wiederaufladbare Batterien sind in den meisten Fällen nicht wiederaufladbar, so dass sie, sobald sie verbraucht sind, einfach durch neue ersetzt werden, was die Kosten für die Nutzung des Lautsprechers erhöht. Sie können ein paar zusätzliche Batterien mitnehmen, wenn Sie auf Reisen gehen.

    Lautsprecher mit eingebautem Akku sind praktischer. Wenn der Akku leer ist, können Sie ihn einfach an Ihren Computer, einen Netzadapter, eine Powerbank oder ein Autoladegerät anschließen, um ihn wieder aufzuladen. Es gibt nur ein „aber“ – während des Aufladens funktioniert die große Mehrheit der tragbaren Lautsprecher einfach nicht.

    Die Batterielebensdauer von tragbaren Lautsprechern mit eingebauten wiederaufladbaren Batterien hängt direkt mit der Batteriekapazität zusammen. Sie kann entweder in Milliamperestunden (obwohl die Hersteller selten einen genauen Wert für diesen Parameter angeben) oder in Stunden der Batterielebensdauer selbst angegeben werden. Die letzte Option ist besser geeignet.

    Bei der Angabe der Akkukapazität in Milliamperestunden sollten Sie jedoch bedenken: Je höher sie ist, desto länger hält der tragbare Lautsprecher. Vorzugsweise mehr als 2000mAh.

    Akustische Merkmale

    akustische Leistung

    Beim Kauf eines tragbaren Lautsprechers sind zwei akustische Parameter zu berücksichtigen: die Anzahl der Lautsprecher (Klangkonfiguration) und die Gesamtleistung des Geräts.

    Anzahl der RednerBestimmt die Klangbühne. Ein tragbarer Mono-Lautsprecher zum Beispiel ist in jedem Fall flach (auch wenn einige Frequenzen überwiegen), während ein Stereo-Lautsprecher einen Surround-Sound hat. Es gibt drei Arten von Klangkonfigurationen:

    1. Mono. Verwendung eines einzigen Lautsprechers, der einen flachen Klang erzeugt. Dennoch ist diese Konfiguration für die meisten Fälle ausreichend – es sei denn, die Interpreten haben dem Song ein paar Effekte hinzugefügt, die nur auf den Stereokanälen zu hören sind;
    2. Stereo. Verwendet zwei Lautsprecher für Surround Sound. Eine vielseitige Lösung für Liebhaber einer breiten Klangbühne und verschiedener Effekte;
    3. 2.1. Die beiden Lautsprecher werden durch einen Subwoofer ergänzt, der tiefe und satte Bässe erzeugt. Leider entleeren die Lautsprecher mit dieser Klangkonfiguration schnell den eingebauten Akku. Aber die Breite der Szene und die allgemeine Audioqualität werden selbst den hartgesottensten Audiophilen erfreuen.

    Für die meisten Anwendungen reicht ein tragbarer Lautsprecher in Mono oder Stereo aus.

    LautsprecherleistungBestimmt die Volumengrenze. Je größer die Batterie, desto lauter die Musik. Dieser Parameter ist jedoch nicht sehr objektiv, so dass er erst an zweiter Stelle zu berücksichtigen ist.

    Außerdem neigen Hochleistungslautsprecher eher dazu, den Akku zu entladen und haben daher eine kürzere Lebensdauer.

    Es ist erwähnenswert, dass preisgünstige Modelle tragbarer Lautsprecher mit leistungsstarken Lautsprechern den Klang stark verzerren können – es entsteht ein „Brummen“ oder andere unangenehme Faktoren wie unnötiger Nachhall.

    Zusätzliche Funktionen

    zusätzliche Funktionalität

    Weitere Merkmale der tragbaren Lautsprecher sind:

    1. Verfügbarkeit einer Halterung oder eines KarabinersErmöglicht die Anbringung des Lautsprechers an einer Wand, einem Gürtel, einem Band usw.. Das macht die Benutzung des Geräts noch komfortabler. Lautsprecher mit einem Griff sind auch zum Tragen geeignet.
    2. Verwendung als PowerbankNur in Lautsprechern mit integriertem Akku zu finden. Sie können Ihr Smartphone im Notfall aufladen. Nach diesem Vorgang verringert sich natürlich die Lebensdauer der Batterie des Lautsprechers.
    3. Staub- und wasserfest– Unverzichtbare Funktionen für alle, die einen tragbaren Lautsprecher zum Picknick oder auf Reisen mitnehmen möchten. Oder zumindest ins Badezimmer. Der Schutzgrad gegen Feuchtigkeit und Staub wird durch das IP-Zertifikat angegeben. Je höher die zweistellige Zahl nach diesem Symbol ist, desto widerstandsfähiger ist das Gerät gegen harte äußere Einflüsse. Die überwiegende Mehrheit unserer robusten tragbaren Lautsprecher ist nach IP66 zertifiziert. Dieses Gerät ist völlig staubdicht und kann kurzzeitig mit Wasser in Berührung kommen. IP68-zertifizierte Lautsprecher können sogar kurzzeitig „untergetaucht“ werden.
    4. Der Link-Modus kombiniert zwei Lautsprecher zu einem einzigen „Stereosystem“. Die Funktion ist recht nützlich, aber ein Stereogerät ist normalerweise billiger als zwei Monogeräte.
    5. Eingebauter EqualizerErmöglicht die Feinabstimmung der Klangqualität nach Ihren persönlichen Vorlieben. Er kann entweder als Bandpass (die Intensität einzelner Frequenzsätze kann eingestellt werden) oder mit Presets (individuelle Parameterpakete für jedes Genre) ausgestattet werden. Das Vorhandensein eines eingebauten Equalizers kann die Nachteile ausgleichen oder das Klangbild des tragbaren Lautsprechers verbessern.

    Wenn Sie jedoch keinen integrierten Equalizer in Ihrem Lautsprecher haben, können Sie den Equalizer Ihres Smartphones, Players oder einer anderen Klangquelle verwenden.

    Top-Hersteller

    Die besten Hersteller von tragbaren Lautsprechern sind:

    1. JBL. Der größte tragbare kabellose Lautsprecher, der für sein breites Angebot und die sehr gute Qualität seiner Produkte bekannt ist. So leistete es beispielsweise Pionierarbeit auf dem Markt für vollständig wasserdichte Geräte;
    2. Sony. Herstellung von tragbaren Lautsprechern für Liebhaber von spürbarem Bass. Die Lautsprecher verwenden Markenmagnete und hochwertige Elektronik, einschließlich integrierter Soundkarten und virtueller Verstärker, um ein optimales Klangerlebnis zu gewährleisten;
    3. Harman/Kardon, Bose, Marshall – führende Hersteller von High-End-Lautsprechern. Dementsprechend liefern die tragbaren Lautsprecher ihrer Urheberschaft einen satten, hellen und klaren Klang ohne ein Übermaß an Frequenzen (es sei denn, der Interpret beabsichtigt natürlich etwas anderes). Der größte Nachteil – ein sehr hoher Preis, ein Durchschnitt von 200-300 Dollar;
    4. Xiaomi. Der Marktführer im Bereich Budget. Produziert billige, aber nicht zu lausige kabellose Lautsprecher. Eine ideale Wahl für die Verwendung mit Marken-Smartphones, da der MIUI-EQ häufig Voreinstellungen für die Tonwertkorrektur von markenspezifischem Zubehör enthält.
    5. Man kann auch die Firma Beats hervorheben, die sehr beliebte tragbare Lautsprecher herstellt. Aber sie haben einen großen Nachteil – sie sind sehr hoch und immer überteuert. Und es gibt nur ein Modell, das wirklich erstklassigen Klang liefert: die Pill 2.
    6. Hersteller im Ultra-Budget-Segment, wie Sven, Defender oder 3Q, sind bemerkenswert „instabil“. Manchmal produzieren sie sowohl hochwertige Lautsprecher als auch völligen Müll. Bevor Sie also einen Lautsprecher von einem dieser Unternehmen kaufen, sollten Sie sich die Bewertungen genau ansehen.

    In den folgenden Artikeln verraten Ihnen unsere Experten, wie man Radios auswählt und welche Geheimnisse man bei der Auswahl eines Plattenspielers beachten sollte.

  • Bewerten Sie den Artikel
    ( Noch keine Bewertungen )
    Hans Krause

    Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

    Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
    Comments: 2
    1. Liselotte

      Ein tragbarer Lautsprecher kann eine großartige Möglichkeit sein, Ihre Lieblingsmusik überallhin mitzunehmen. Aber wie wählt man den richtigen aus? Welche Faktoren sollte man beachten? Sind bestimmte Marken besser als andere? Welche Funktionen sind wichtig? Wie lange hält der Akku? Und vor allem: Was ist das beste Preis-Leistungs-Verhältnis? Wenn jemand bereits Erfahrung mit tragbaren Lautsprechern hat, würde ich gerne wissen, welche Modelle sie empfehlen würden und warum. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

      Antworten
    2. Johanna Becker

      Welche Kriterien sollte man beachten, um einen tragbaren Lautsprecher auszuwählen? Sollte man auf die Klangqualität, die Akkulaufzeit oder die Größe achten? Gibt es bestimmte Marken, die empfehlenswert sind? Ich bin auf der Suche nach einem qualitativ hochwertigen, aber erschwinglichen tragbaren Lautsprecher und würde gerne erfahren, worauf ich bei der Auswahl achten sollte. Danke für Ihre Hilfe!

      Antworten
    Kommentare hinzufügen