...

Wie man ein Telefon auswählt

Bei der Auswahl eines Telefons sollten Sie auf die Akkulaufzeit sowie auf einige andere technische und betriebliche Merkmale achten.

Inhalt

  1. Auswahl eines Mobiltelefons: Worauf ist zu achten?
  2. Die wichtigsten Kriterien für die Auswahl eines Handys
  3. Wie man ein Telefon mit zwei SIM-Karten auswählt
  4. Wie man ein Tastentelefon mit einer guten Batterie auswählt
  5. Die besten Fertigungsunternehmen
Auswahl eines Telefons

Wie man ein Telefon auswählt: Worauf man achten muss

Bei der Auswahl eines Mobiltelefons mit Drucktaste sollten Sie die folgenden Kriterien berücksichtigen:

  1. Die Anzahl der SIM-Karten;
  2. Eigenschaften des Bildschirms;
  3. Der Formfaktor;
  4. Autonomie und Batteriekapazität;
  5. Multimedia-Funktionen – Unterstützung für mobiles Internet, Verfügbarkeit von Bluetooth, Wi-Fi, Speicherkartensteckplatz, MP3-Player, FM-Radio, Kamera;
  6. Besondere Merkmale – geschütztes Wohnen, altersgerechte Gestaltung.
  7. Auch der Hersteller des Geräts ist wichtig.

Hauptkriterien für die Auswahl eines Telefons

Bei der Auswahl eines Mobiltelefons müssen Sie zunächst seinen Verwendungszweck bestimmen. Wenn Sie ein „Reservetelefon“ für Ihre Anrufe suchen, sollten Sie nach den einfachsten Modellen mit der höchsten Akkukapazität suchen. Wenn Sie vorhaben, Ihr Telefon ausgiebig zu nutzen, könnten Sie ein Gerät mit Kamera, MP3-Player, mobilem Internet oder sogar Wi-Fi-Unterstützung in Betracht ziehen.

Anzahl der SIM-Karten

Die überwiegende Mehrheit der modernen Telefone ist mit zwei SIM-Karten ausgestattet. Es gibt aber auch Modelle mit drei Modulen – sie werden meist von „typisch chinesischen“ Herstellern wie Texet oder ZTE hergestellt. Mobiltelefone mit 1 SIM-Karte sterben langsam als Klasse aus.

Die Anzahl der SIM-Karten bestimmt jedoch direkt die Lebensdauer der Batterie des Geräts. Weil das Telefon ständig mit dem Netz verbunden sein muss! Und das verbraucht Energie aus der Batterie.

Wenn Sie also eine maximale Akkulaufzeit wünschen – bis zu 1-2 Wochen Arbeit pro Ladung -, sollten Sie ein Mobiltelefon mit einer einzigen SIM-Karte in Betracht ziehen. Für den Einsatz in Städten eignen sich jedoch Lösungen mit zwei oder drei Modulen.

Eigenschaften des Bildschirms

Bildschirm

Die Merkmale wie Bildschirmdiagonale, Auflösung und Farbe bestimmen nicht nur die praktischen Eigenschaften des Telefons, sondern auch seine Autonomie und Benutzerfreundlichkeit.

  1. Ein schwarz-weißer (monochromer) Bildschirm wird für Mobiltelefone bevorzugt, die nur zum Telefonieren gedacht sind. Das Display hat einen höheren Kontrast, so dass auch sehbehinderte oder ältere Menschen die Informationen auf dem Display lesen können. Außerdem verbrauchen monochrome Displays in der Regel etwas weniger Strom als Farbdisplays, was die Akkulaufzeit Ihres Telefons weiter verlängert.
  2. Die Farbe von Handydisplays ist ein sehr relativer Begriff. In der Regel ist die Farbsättigung schlecht, so dass der Bildschirm „verschwommen“ und „unscharf“ wird, was das Lesen noch schwieriger macht – besonders bei hellem Sonnenlicht. Inzwischen stellen jedoch fast alle Mobiltelefonhersteller Geräte mit Farbbildschirm her, und es ist schwierig, ein Gerät mit einem monochromen Bildschirm zu finden.
  3. Die Bildschirmdiagonale bestimmt die Menge an Informationen, die auf das Display passen. Je höher der Wert, desto mehr Informationen können auf einmal angezeigt werden (oder desto mehr Elemente werden angezeigt). Mobiltelefone brauchen keinen besonders großen Bildschirm, 1-2 Zoll sind Standard.
  4. Die Auflösung des Bildschirms bestimmt die Lebensdauer der Batterie des Geräts. Je höher die Auflösung, desto mehr Strom verbraucht der Bildschirm (aber desto besser ist auch die Bildqualität). Bildschirmauflösungen für Mobiltelefone reichen von 160×128 bis 320×240 Pixel und sind Standard. Die Geräte, die ein Display mit höherer oder niedrigerer Auflösung haben, sollten nicht gekauft werden.

Formfaktor

Die überwiegende Mehrheit der heutigen Mobiltelefone hat einen von zwei Formfaktoren – Monoblock und Clamshell. Verschiedene „Slider“ sind auch in chinesischen Online-Shops zu finden, aber im Jahr 2017 sind sie eine Seltenheit.

  1. Der Monoblock ist der häufigste Formfaktor von Telefonen. Die darin hergestellten Geräte sind äußerst langlebig, robust und widerstandsfähig gegen mechanische Einwirkungen.
  2. „Die Clamshell ist „imagebewusster“ und visuell ansprechender. Darüber hinaus unterstützen fast alle Telefonmodelle dieses Formfaktors das Absetzen von Anrufen bei geschlossener Klappe. Daher ist es fast unmöglich, einen Anruf „in der Leitung“ zu lassen. Leider ist die mechanische Festigkeit und Haltbarkeit von Clamshells geringer als die von Monoblöcken.

Lebensdauer und Kapazität der Batterie

Batteriekapazität

Die Batteriekapazität ist der Parameter, der die Autonomie des Geräts bestimmt. Aber nicht direkt. Trotz des direkten Zusammenhangs „je höher die Akkukapazität, desto länger die Lebensdauer eines Mobiltelefons“ wird die tatsächliche „Lebensdauer“ mit einer einzigen Ladung durch andere Phänomene beeinflusst, darunter die Anzahl der SIM-Kartensteckplätze, die Qualität der Mobilfunknetzabdeckung und aktive Nutzungsszenarien.

Das „realistischste“ Maß für die Akkulaufzeit eines Geräts ist also die Sprechzeit. Die meiste Energie wird beim Telefonieren verbraucht, etwa genauso viel wie beim Hören von Musik oder UKW-Radio, beim Fotografieren oder einfach beim Stellen des Weckers.

Wenn Sie also ein Mobiltelefon mit maximaler Akkulaufzeit wünschen, sollten Sie ein Modell mit der längsten Sprechzeit wählen. Sie können dann bis zu mehreren Tagen mit einer einzigen Ladung „überleben“, selbst wenn sie sich in einem Gebiet mit sehr schwachem Mobilfunknetz befinden oder Musik hören.

Multimediale Fähigkeiten

Zu den Multimedia-Funktionen, die die praktischen Qualitäten eines Mobiltelefons ausmachen, gehören:

  1. Unterstützung des mobilen Internets. Im Grunde genommen ist diese Funktion nicht besonders nützlich, da man auf dem winzigen Bildschirm des Telefons keine Webseiten, E-Mails oder Nachrichten aus sozialen Netzwerken sehen kann;
  2. Mit Bluetooth können Sie Dateien senden und empfangen sowie ein kabelloses Headset oder eine Freisprechanlage im Auto verwenden;
  3. Über Wi-Fi können Sie auch mit Ihrem Mobiltelefon im Internet surfen. Aber wie im Fall von 2G/3G ist der praktische Nutzen dieser Funktion eher umstritten;
  4. Ein Speicherkartensteckplatz ist nützlich für diejenigen, die ihr Telefon als Multimedia-Player verwenden möchten. Auf diesem USB-Stick können Musik, Videos und andere Inhalte gespeichert werden;
  5. Das Vorhandensein eines MP3-Players – eine Softwarefunktion, die Ihr Telefon in einen tragbaren Player verwandelt. Die Musik muss im Voraus auf einem Flash-Laufwerk oder im internen Speicher des Geräts aufgezeichnet worden sein (sie kann jedoch auch über Bluetooth bezogen werden);
  6. Mit dem FM-Radio können Sie Standard-FM-Radiosender mit oder ohne Headset hören. Die Funktion ist nützlich, führt aber im aktiven Modus zu einer schnellen Entladung des Akkus;
  7. Eine Kamera, die selbsterklärend ist, ermöglicht es Ihnen, Fotos zu machen. Aber bedenken Sie, dass Mobiltelefone in der Regel überhaupt kein Fotomodul haben, was dazu führt, dass die Bilder entweder sehr verschwommen und unscharf sind oder keine Sättigung aufweisen, oder alles auf einmal;
  8. Anwesenheit der Taschenlampe – eine sehr nützliche Funktion. Es kann ein Kamerablitz oder eine separate LED verwendet werden. Die Taschenlampe ist im letzteren Fall „stärker“ und heller als im ersten Fall.

Sie sollten die Multimedia-Funktionen Ihres Mobiltelefons nach Ihren Bedürfnissen auswählen.

Besondere Merkmale

Besondere Merkmale sind:

  1. Robustes Gehäuse – Gummipolster, Metalleinsätze und andere Designlösungen, die das Telefon stoß-, sturz- und ertrinkungsfest machen. Nützlich für Personen, die auf Baustellen oder in extremen Umgebungen arbeiten;
  2. Seniorengerechtes Design – große kontrastreiche Schrift auf dem Display, große Tasten, spezielle Kurzwahlfunktionen für einige Kontakte. Nützlich, wenn das Telefon für ältere Verwandte gekauft wird.
  3. Besondere Merkmale sowie Multimedia-Fähigkeiten sollten bei Bedarf gewählt werden.

Wie man ein Dual-SIM-Handy auswählt

Achten Sie auf die Arbeitszeit im Anrufmodus und den Betriebsmodus von zwei SIM-Karten – gleichzeitig, wartend oder abwechselnd.

Simultan – Sie können Anrufe auf beiden SIM-Karten gleichzeitig empfangen. Dual SIM Waiting – wenn Sie einen Anruf auf einer SIM-Karte tätigen, hört der Anrufer auf der anderen SIM-Karte die entsprechende Nachricht. Abwechselnd – wenn ein Anruf auf einer SIM-Karte eingeht, ist die zweite nicht verfügbar.

Wie man ein Handy mit einer guten Batterie auswählt

Achten Sie auf die Betriebszeit des Geräts im Gesprächsmodus. Und je weniger Multimedia-Funktionen, desto besser. Es wird auch empfohlen, Geräte ohne mobiles Internet zu kaufen.

Die besten Hersteller von Mobiltelefonen

Hersteller von Tastentelefonen

Einige der besten Hersteller von Mobiltelefonen sind:

  1. Nokia, Samsung – sie stellen immer noch großartige Handys her;
  2. Just5 sind niedliche Handys für ältere Menschen und Hipster;
  3. Irbis, Texet, Dexp, Keneksi – chinesische Unternehmen – Hersteller von Ultra-Budget-Handys.
  4. Philips und CAT sind ebenfalls erwähnenswert. Erstere stellen Mobiltelefone mit maximaler Akkulaufzeit her, während letztere Geräte produzieren, die nach den neuesten, auch militärischen, Standards geschützt sind.

In den folgenden Artikeln verraten Ihnen unsere Experten, wie Sie einen Akku für Ihr Smartphone auswählen und welche Geheimnisse es bei der Auswahl des Telefons für das Internet gibt.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 2
  1. Simon Krüger

    Wie wählt man ein Telefon aus, das den eigenen Bedürfnissen am besten entspricht? Welche Kriterien sollte man bei der Auswahl beachten, wie zum Beispiel Preis, Funktionen, Bildschirmgröße oder Leistung? Welche Marken gelten als besonders zuverlässig und empfehlenswert? Gibt es Testberichte oder Kundenbewertungen, die bei der Entscheidungsfindung helfen können? Wäre es sinnvoll, sich von einem Fachhändler beraten zu lassen oder gibt es auch online genügend Informationen, um eine informierte Entscheidung zu treffen?

    Antworten
    1. Brunhilde

      Um das Telefon zu wählen, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht, sollten Sie einige Kriterien beachten. Zuerst sollten Sie den Preis, die Funktionen, die Bildschirmgröße und die Leistung berücksichtigen. Es gibt verschiedene zuverlässige und empfehlenswerte Marken wie Samsung, Apple oder Huawei. Testberichte und Kundenbewertungen können bei der Entscheidungsfindung hilfreich sein, um die Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle zu verstehen. Es ist auch sinnvoll, sich von einem Fachhändler beraten zu lassen, da sie oft über aktuelle Trends und Technologien informiert sind. Alternativ können Sie auch online genügend Informationen finden, um eine informierte Entscheidung zu treffen. Letztendlich ist es wichtig, dass das Telefon Ihren Anforderungen entspricht und Ihre Bedürfnisse erfüllt.

      Antworten
Kommentare hinzufügen