...

Ein Vergleich von Ergo- und Känguru-Schultergurten

Es geht nicht nur um die physische, sondern auch um die psychische Entwicklung Ihres Babys während seines aktiven Wachstums. Letzteres hängt nicht zuletzt vom elterlichen Kontakt ab. Da es jedoch oft unbequem und schwierig ist, ein Baby außerhalb des Hauses auf dem Arm zu tragen, wurden einfache und funktionelle Geräte – Schnuller – entwickelt. Kängurus und Ergotragen sind bei frischgebackenen Eltern sehr beliebt. Was ist das Besondere an jeder Sorte und wie unterscheiden sie sich voneinander?? Unsere Experten sagen Ihnen.

Die altmodischen Kängurus

Känguru

Die Babytrage ist eine sehr nützliche, leichte Tragetasche, die es Müttern und Vätern erleichtert, sich mit ihrem Baby in der Stadt fortzubewegen (z. B. in öffentlichen Verkehrsmitteln oder bei einem kurzen Ausflug zum Einkaufen). Babyschalen haben Eltern das Leben gerettet, denn sie ersparen ihnen die Mühe mit unhandlichen und schweren Kinderwagen.

„Der Kangaroo hat mehrere Merkmale, neben dem geringen Gewicht und der einfachen Handhabung, die ihn von anderen Tragesitzen abhebt:

  1. Schmale Schultergurte – passt gut um die Schultern des Erwachsenen, aber das Baby hängt deutlich durch, selbst wenn die Gurte angezogen sind;

  2. Schmaler Gurt – verhindert, dass das Gewicht des Babys auf den Körper der Eltern verteilt wird, und erhöht die Belastung des Lendenbereichs;

  3. Die Rückenlehne ist starr – ihre Basis ist recht schmal und kann das Kind nicht immer ausreichend stützen (außerdem wird der untere Teil der Wirbelsäule des Kindes nicht gestützt).

„Das Känguru zieht immer noch viele Mütter an, weil es billig ist, aber Kinderärzte haben Alarm geschlagen,die besagt, dass diese Träger aus mehreren Gründen unsicher sind

  1. Unbequeme Beinhaltung – wenn das Baby in der Babytrage gesichert ist, hängen seine Beine frei nach unten, wodurch sich die Gelenke nicht richtig entwickeln können. Die physiologisch normale Position für das Baby ist, wenn seine Beine hüftbreit auseinander stehen und einen Winkel von 90° bilden

    0C, mit den Knien oberhalb des Gesäßes und gebeugt. Dies ist die so genannte „M-Stellung“, die eine normale Entwicklung des Hüftknochens gewährleistet.

  2. Die unnatürliche Stellung der Wirbelsäule – die Wirbelsäule des Erwachsenen ist S-förmig, was eine ausreichende Dämpfung der Stoßbelastungen gewährleistet. Die Rückenlehne ist C-förmig. Und um sie in ihrer natürlichen Haltung zu unterstützen, ist der Sitz der Babyschale einfach zu starr.

  3. Der Grad der Rückhaltung des Kindes kann nicht eingestellt werden – das Känguru ist so konfiguriert, dass es nicht möglich ist, den Grad der Rückhaltung des Babys am Körper des Erwachsenen über die gesamte Länge der Rückenlehne zu kontrollieren. Infolgedessen bewegt sich das Baby über den Träger, wenn der Erwachsene sich zur Seite bewegt.

  4. Stress für das Baby – das Eigengewicht des Babys wird nicht gleichmäßig verteilt, was einen übermäßigen Druck auf die Leistengegend verursacht. Kängurus können Scheuerstellen und Reizungen im Schrittbereich Ihres Babys verursachen, wenn es längere Zeit darin sitzt.

ANMERKUNG.Kängurus sind angeblich für Reisen mit einem Baby im Alter von nur 2 Monaten geeignet. Die Babytrage sollte erst verwendet werden, wenn die Wirbelsäule des Babys voll entwickelt ist (wenn das Kind bereits selbständig stehen kann) und nur für kurze Zeit.

Die ergo-Babytrage: die nächste Generation der Babytrage

Ergo-Babytrage

Der Ergo Baby Carrier ist etwas Ähnliches wie der Kangaroo Baby Carrier, aber etwas fortschrittlicher. Kinderärzte empfehlen diese Art von Tragetasche für Babys ab einem Alter von vier Monaten oder älter.Die Ergo-Trage hat eine Reihe von Eigenschaften, die sich von denen der Babytrage unterscheiden:

  1. Korrigiert die Wirbelsäulenverkrümmung – ausgestattet mit einer gepolsterten Rückenlehne, die sich eng um den Körper des Erwachsenen schmiegt, um die Wirbelsäule des Babys in einer natürlichen, C-förmigen Position zu halten. Die verstellbaren Babytrage-Modelle sind für Babys geeignet, die mindestens 1 Jahr alt sind.

  2. Bequeme Beinhaltung – wenn der ergo richtig eingestellt ist, befinden sich die Beine des Kindes in der oben beschriebenen „M-Position“. Die Breite der Rückenlehne sollte so gewählt werden, dass sie dem Abstand zwischen den Waden entspricht.

  3. Gleichmäßige Gewichtsverteilung – das Körpergewicht des Kindes verteilt sich nicht nur auf den Schrittbereich, sondern auch auf die Unterschenkel und teilweise auf das Gesäß. Dies verhindert ein Aufscheuern der empfindlichen Haut der Krume.

  4. Ergonomie des Produkts – die Breite der Gurte von Ergoträgern ist gering (nicht mehr als 30 mm), so dass die Last auf einen großen Teil des Körpers der Eltern verteilt wird (d. h. Schultern und oberer Rücken werden praktisch nicht belastet).

  5. Natürliches Sitzen des Babys – das Baby wird im Ergo-Bag in der gleichen natürlichen Position gehalten wie in den Armen eines Erwachsenen. Die Waffen der letzteren sind absolut frei.

Wie Sie das richtige Ergometer auswählen? Das ist ganz einfach – es sind nur ein paar Details zu beachten:

  1. Art des Materials und Farbe – synthetische Materialien können für Ihr Baby gefährlich sein. Außerdem wird Synthetik leicht zerstört, und eine minderwertige Färbung führt zu einem schnellen Verlust des Aussehens des Produkts;

  2. Mit dem abnehmbaren Verdeck können Sie Ihr Baby bei Bedarf vor der Sonne oder schlechtem Wetter schützen und das Verdeck in den Taschen der Ergotasche verstauen, wenn es nicht gebraucht wird;

  3. Verstellbarer Kragen und verstellbare Kopfstütze – mit diesen Optionen kann die Babytrage an das Wachstum des Kindes angepasst werden, und das Produkt kann so lange verwendet werden, wie Sie das Baby im Arm halten können;

  4. Taschen – ein einfaches und praktisches Accessoire für die Eltern.

Benchmarking

Versuchen wir, die beiden Produkte unvoreingenommen zu vergleichen und ihre Hauptmerkmale als Babytrage zu vergleichen.

Ergo

Känguru

Rückenlehne

Weich und dehnt sich über den gesamten Rücken des Babys aus

Hart (nicht gut geeignet für Babys mit unregelmäßiger Wirbelsäule)

Stellung der Füße

Natürlich für das Baby („M“-Stellung – Beine in den Knien gebeugt, Hüften auseinander)

Die Beine hängen locker in einer unnatürlichen Position und behindern die Eltern beim Gehen

Option Verriegelung

Damit sich der Erwachsene frei bewegen kann, hat der Ergo die Möglichkeit, das Baby so weit wie möglich an den Oberkörper des Elternteils zu ziehen

Nein

Erwachsener Stamm

Die Last wird so verteilt, dass der Rücken der Eltern fast nie belastet wird

Nicht für den Dauergebrauch gedacht, da der Erwachsene beim Tragen des Babys einen erheblichen Teil der Last aufnimmt

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. David Bauer

    Welche Art von Schultergurten ist bequemer und bietet eine bessere Unterstützung, Ergo- oder Kängurugurte?

    Antworten
Kommentare hinzufügen