...

Die 6 besten Makita-Stichsägen

Elektrische Stichsägen ermöglichen das Schneiden von flachen und geformten Löchern in Karton, Spanplatten, MDF, Metall, Kunststoff und anderen Materialien. Das dünne Sägeblatt ermöglicht es dem Bediener, die Sägevorrichtung zu schwenken und die Schnittlinie nach einem voreingestellten Muster zu führen. Die japanische Marke Makita hat einen ausgezeichneten Ruf unter den Herstellern solcher Elektrowerkzeuge. Wir haben ihr gesamtes Sortiment analysiert und die 6 besten Stichsägen mit guten Eigenschaften und Kundenrezensionen herausgesucht. Dies wird Ihnen helfen, die Vor- und Nachteile besser zu verstehen, so dass Sie Ihre eigene Wahl treffen können.

Beste Stichsägen von Makita

Bewertung: Standort Produktname Preis
Die besten Akku-Stichsägen von Makita 1 Makita DJV182Z 0 14 036€
2 Makita JV183DWE 1.5Ah x2 Gehäuse 12 330€
Die besten Makita-Stichsägen 1 Makita 4350CT 9 439€
2 Makita JV0600K 6 739€
3 Makita 4329X1 3 680€
4 Makita 4329 3 485€

Rangliste der besten Makita Akku-Stichsägen

Schnurlose Stichsägen sind praktisch, weil es kein Kabel gibt, was die Mobilität des Bedieners verbessert und die Arbeit auch an Orten ohne 220 V ermöglicht. Das Einzige, woran Sie denken sollten, ist eine begrenzte Menge an Batterieleistung und genügend austauschbare Batterien. Bei der Auswahl der Makita-Werkzeuge für diese und die folgenden Kategorien haben wir die folgenden Parameter bewertet:

  1. Anzahl der Anschläge;
  2. Gewicht;
  3. die maximale Schnittspaltdicke;
  4. Schlaganfall;
  5. Paket;
  6. weitere Funktionen.

Die Liste wurde auch auf der Grundlage von Rückmeldungen von Kunden erstellt, die über praktische Erfahrungen mit dem Makita Elektrowerkzeug berichten.

Die besten Akku-Stichsägen von Makita

Makita DJV182Z 0

Bewertung: 4.9

Makita DJV182Z 0

Unter den Akku-Stichsägen der japanischen Marke „Makita“ sticht das Modell DJV182Z hervor, das einen bürstenlosen Motor hat und mit einer Spannung von 18 V arbeitet. Keine Batterien enthalten. Das Gerät verfügt über eine geformte Bodenplatte mit Anschlussmöglichkeit für einen Staubsauger, um den Arbeitsplatz sauber zu halten. Der Hersteller Makita bietet die Sägen B-22, B-10 und
-13 mit jeweils zwei Einheiten, was die Kunden in ihren Bewertungen gerne sehen. Die Besitzer sind auch mit der unbeabsichtigten Startsperre zufrieden, die die Betriebssicherheit erhöht. Werkzeugloser Wechsel der Arbeitszelle mit einem Handgriff. LED-Hintergrundbeleuchtung für präzise Schnitte auch bei schwachem Umgebungslicht.

Experten haben das Makita-Modell als eines der produktivsten unter den kabellosen Versionen hervorgehoben. Die Stichsäge hat einen Hub von 26 mm bei einer maximalen Drehzahl von 3500 Umdrehungen pro Minute und kann in Holzstärken von bis zu 135 mm schneiden.

Vorteile

  • hat einen beleuchteten Arbeitsbereich auf beiden Seiten;
  • großer Pendelhub;
  • schneller Werkzeugwechsel;
  • Drehzahleinstellung von 800 bis 3500 pro Minute.

Benachteiligungen

  • Ohne die Batterie;
  • hohe Kosten;
  • Manche Menschen fühlen sich durch die variable Geschwindigkeit mit und ohne Last behindert (das System erhöht automatisch die Geschwindigkeit, wenn es auf ein Hindernis trifft).

Makita JV183DWE 1.5Ah x2 Gehäuse

Bewertung: 4.8

Makita JV183DWE 1.5Ah x2 Gehäuse

Der zweite Platz unter den besten Stichsägen der Marke Makita ging an die JV183DWE, die mit einem Hub von 18 mm arbeitet und bis zu 2.900 Sägebewegungen pro Minute ausführt. Der Hersteller erlaubt ihnen, das Holz mit einer Dicke von 65 mm zu sägen. Wenn Sie Aluminium oder Stahl schneiden müssen, beträgt der maximale Querschnitt dieser Materialien 10 mm bzw. 6 mm. Der Pendelhub wird in drei Stufen eingestellt, um die Arbeitsparameter besser an die spezifische Dichte des Werkstücks anzupassen. Wenn komplexe Schrägschnitte erforderlich sind, lässt sich das Stichsägeblatt um 45° schwenken.

Unter den Makita-Akku-Stichsägen besticht diese durch ihre optimale Ausstattung und ihr umfangreiches Ausstattungsprogramm. Zwei 18-V-Batterien mit einer Kapazität von 1 sind bereits enthalten.5 Ah, Batterieladegerät, Säge, robuster Kunststoffkoffer und ein durchsichtiges Ablenkgitter, das das Austreten von Spänen verhindert. Nutzer loben die Stichsäge für ihren leisen Betrieb und ihre ergonomische Handhabung. Mit diesem Produkt von Makita erhalten Sie sofort alles, was Sie für den professionellen Einsatz benötigen.

Vorteile

  • 2900 Hübe pro Minute;
  • vollgummierter Griff;
  • die Möglichkeit, das Blatt um bis zu 45° zu neigen;
  • Der Pendelhub kann in drei Stufen eingestellt werden;

Benachteiligungen

  • Sägeblätter können mit einem Schnellwechselsystem leicht gewechselt werden.

Beste Makita-Stichsägen

Makita Akku-Stichsägen kosten etwas weniger und schneiden immer sicherer und mit weniger Stromverbrauch. Es kann jedoch nur an Orten verwendet werden, an denen ein Anschluss an das 220-V-Netz möglich ist. Die Bewegungsfreiheit des Bedieners wird durch das Kabel dauerhaft eingeschränkt, und es muss ein Verlängerungskabel verwendet werden, um außerhalb der Steckdose zu arbeiten. Für den Einsatz in der Werkstatt oder Garage sind dies die bewährten Makita Modelle.

Makita 4350CT

Bewertung: 4.9

Makita 4350CT

Das Modell Makita 720W ähnelt in seinen Eigenschaften der kabellosen Version DJV182Z. Die Stichsäge hat außerdem einen Hub von 26 mm und kann 135 mm dickes Holz durchtrennen. Bei Metall beträgt dieser Wert 10 mm. Der Pendelhub wird verwendet, um den Prozess zu beschleunigen und ein Verklemmen des Werkzeugs zu verhindern. Die Drehzahl des Sägeblatts kann vom Bediener zwischen 800 und 2800 U/min eingestellt werden. Das Makita-Produkt wird in einem Kunststoffkoffer geliefert, ideal für die Aufbewahrung des Werkzeugs und den Transport zum Einsatzort. Die Stichsäge hat jedoch keine Hintergrundbeleuchtung, so dass der Arbeitsplatz mit einer guten Außenbeleuchtung eingerichtet werden muss. Das Sägeblatt kann mit einem einzigen Handgriff und ohne Werkzeug gewechselt werden, was Zeit spart und die Handhabung erleichtert.

Die Bewertungen loben die Stichsäge für ihre Kraft und die sicheren Schnitte durch Holz und Metall. Die Besitzer sind mit dem Sanftanlauf zufrieden, der ein Ruckeln beim Anfahren vermeidet, und berichten von stabilen Drehzahlen unter Last. Sie hilft, die Säge genau entlang der markierten Linie zu führen und verhindert, dass sie sich in die Seitenwand eingräbt.

Vorteile

  • es gibt einen Softstart;
  • Sägeblatthub von 26 mm;
  • schneller Wechsel des Zubehörs;
  • er kann an einen Staubsauger angeschlossen werden;
  • Inklusive Gehäuse.

Vorteile

  • kurzes Netzkabel 2.5 ;
  • ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis;
  • Keine Hintergrundbeleuchtung;
  • die Schnur reißt an der Basis.

Makita JV0600K

Bewertung: 4.8

Makita JV0600K

An zweiter Stelle steht die Makita 650-Watt-Maschine, die für den Hausgebrauch oder als Hilfswerkzeug in der Werkstatt ausreichend ist. Die Stichsäge hat Gummieinlagen am Griff und eine Einschaltsperre. Der Pendelhub kann in vier Positionen eingestellt werden, was grobe Schnitte in Holz erleichtert, wenn es auf Geschwindigkeit ankommt. Das Modell wiegt 2.4 kg, damit die Hand nicht zu sehr ermüdet. Mit dieser Stichsäge können Sie Holz mit einer Dicke von bis zu 9 cm oder Stahl bis zu 10 mm schneiden. Die geformte Sohlenplatte kann für einen Schrägschnitt bis zu 45° geneigt werden. Aber die Entwickler von Makita haben an einem sanften Start und einer konstanten Drehzahl gespart, um den Preis des Produkts etwas zu senken.

Wir haben die Stichsäge wegen ihrer Drehzahl, die auf bis zu 3100 U/min erhöht werden kann, bemerkt. Unter den netzbetriebenen Modellen von Makita ist dies eines der leistungsstärksten Modelle mit 650 W Leistung.

Vorteile

  • ist es möglich, die Spindeldrehzahl einzustellen;
  • schneller Werkzeugwechsel;
  • wird in einem Etui geliefert;
  • Anti-Rutsch-Einsätze im Griff;
  • Pendel mit vier Positionen.

Benachteiligungen

  • Bei manchen Sägen hat das Rad Spiel (was zu einem schlechten Schnitt führt);
  • kein Sanftanlauf;
  • kurzes Netzkabel 2.5 ;
  • Die Drehzahl kann beim Schieben abfallen.

Makita 4329X1

Bewertung: 4.7

Makita 4329X1

Unter den einfacheren Modellen bietet „Makita“ eine Stichsäge 4229X1 an, die mit 450 Watt Leistung ausgestattet ist und einen 3-stufig einstellbaren Pendelhub hat. Die Umschaltung erfolgt über einen Drehkippschalter an der linken Gehäuseseite, der während des Schneidens zugänglich ist. Die transparente Schutzscheibe ist bis zum Arbeitsteil abgesenkt und verhindert das Austreten von Spänen. Gummierter Griff für sicheren Halt und Gewicht 1.9 kg weniger Ermüdung der Hände. Für Schrägschnitte kann das geformte Stichsägeblatt in 15°-Schritten bis zu 45° geneigt werden. Mit diesem Elektrowerkzeug können Sie Holz mit einer Dicke von bis zu 65 mm und Metall mit einer Dicke von bis zu 6 mm durchtrennen. Die hintere Befestigung am Gehäuse ermöglicht den Anschluss eines Staubsaugerschlauchs für eine saubere Arbeitsumgebung. Ein zusätzlicher Knopf an der Seite des Griffs verhindert ein unbefugtes Einschalten. Das Klemmsystem erleichtert lange Schnitte und reduziert die Belastung des Zeigefingers.

Wir empfehlen diese Makita Stichsäge als eines der robustesten Produkte für den Hausgebrauch. Einigen Rezensionen zufolge hat es 7 Jahre lang im Garten gestanden, ohne zu brechen.

Vorteile

  • die Qualität des Netzkabels;
  • geringes Gewicht 1.9 kg;
  • liegt gut in der Hand;
  • Geräuscharm;
  • zäh.

Benachteiligungen

  • kurzes 2-m-Kabel;
  • Es ist schwierig, einen präzisen Schnitt zu machen;
  • keine Hintergrundbeleuchtung;
  • Dreht sich nicht unter Last.

Makita 4329

Bewertung: 4.6

Makita 4329

Der Bericht schließt mit einem weiteren Haushaltsmodell der Marke Makita, das sich im Ferienhaus oder in der Heimwerkstatt als nützlich erweisen wird. Die Stichsäge hat eine Leistung von 450W und einen Sägeblattweg von 18mm. Das Pendelsystem kann auf eine bestimmte Materialdichte und Schnittgenauigkeit eingestellt werden. Mit diesen Eigenschaften kann das Werkzeug Holzstärken von 65 mm und Metallstärken von 6 mm bearbeiten. Der Schabergriff mit Gummiauflagen verbessert die Griffigkeit auch im Sommer, wenn die Hände oft schwitzig sind. Er kann auf 500 U/min für sehr feine Schnitte und auf 3100 U/min für schnelle und grobe Schnitte eingestellt werden. Aber wegen der 450 Watt Leistung darf der Schneiddruck nicht zu hoch sein, sonst sinkt die Schnittgeschwindigkeit.

Neben dem günstigen Preis, der in Rezensionen gelobt wird, ist die Makita-Stichsäge im Vergleich zu anderen Marken in dieser Preisklasse sehr vibrationsarm. Der Makita ist auch für seine hohe Haltbarkeit und bessere Belastbarkeit bekannt.

Vorteile

  • effektive Luftkühlung;
  • die Möglichkeit, einen Staubsauger anzuschließen;
  • bequemer Griff;
  • Schutzvorrichtung;
  • robuste Stahlsohle.

Benachteiligungen

  • Kurzes 2 m Netzkabel
  • Sägeblattwechsel von Hand;
  • keine Hintergrundbeleuchtung;
  • kein Sanftanlauf.
Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Kevin Braun

    Welche Kriterien haben dazu geführt, dass die Makita-Stichsägen als die besten in der Kategorie angesehen werden? Gibt es spezifische Merkmale, auf die man achten sollte? Sind sie auch für Anfänger geeignet oder eher für erfahrene Handwerker? Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen