...

Die 12 besten Pyrometer

Immer häufiger trifft man in der Produktion und zu Hause auf ein so ungewöhnliches Messgerät wie ein Pyrometer. Es ermöglicht die Bestimmung der Temperatur einer Oberfläche, ohne diese zu berühren. Dies ist wichtig, wenn Sie mit glühenden Objekten arbeiten oder wenn der Zugang zum Objekt schwierig ist. Berührungslose Thermometer sind im Bauwesen, in der Metallurgie, in Raffinerien, bei Versorgungsunternehmen usw. gefragt. . Das Funktionsprinzip basiert auf der Wärmestrahlung von Objekten, die vom Gerät erfasst und verarbeitet wird. Bei der Auswahl des richtigen Pyromisers sollten Sie einige Ratschläge von Experten beachten.

Wie man ein Pyrometer auswählt

  1. Klassifizierung.Pyrometer haben unterschiedliche Detektionsmechanismen. Optisch, hell, spektral und Strahlung. Die beliebtesten sind die Infrarotscheren.
  2. Reiseziel. Es sind sowohl stationäre als auch tragbare Pyrometer erhältlich. In einigen Industriezweigen kann es vorteilhafter sein, Geräte zu verwenden, die an einem festen Ort angebracht sind und mit einer 220-Volt-Stromversorgung arbeiten. Sie zeichnen sich durch ihre Präzision und Robustheit aus. Mit Hilfe eines mobilen Pyrometers können periodische Temperaturmessungen an verschiedenen Stellen im Betrieb oder auf der Baustelle bequem durchgeführt werden. Geringere Genauigkeit wird durch Kompaktheit und Leichtigkeit kompensiert.
  3. Temperaturbereich. Je nach den Produktionsanforderungen können bestimmte Temperaturbereiche gewählt werden. Universalmodelle können sowohl negative (bis zu -50 °C) als auch positive (bis zu 2000 °C) Temperaturen erfassen. Stahlwerksbetreiber sollten sich auf den engeren Bereich (+50…+2000°C), während die Versorgungsunternehmen an der anderen Grenze (-50°C) interessiert sein werden…+50°).
  4. Erreichen Sie.Es ist nicht immer sicher, Messungen in der Nähe des fraglichen Objekts vorzunehmen. Daher ist es wichtig zu wissen, wie weit das Pyrometer die Temperatur bestimmen kann. Einer der wichtigsten Parameter ist die optische Auflösung. Zeigt das Verhältnis von Abstand zu Größe (Durchmesser, Breite, Länge). Modelle mit einem Sichtverhältnis von 1:1 bis 20:1 sind in der Lage, die Temperatur kurzfristig zu messen. Langer Fokus ist 30:1 bis 100:1.
  5. Genauigkeit. Jedes Pyrometer hat einen Messfehler, der von 0,5 °C bis zu mehreren Prozent reichen kann. Eine Genauigkeit von 1-3°C wird als die beste Option angesehen.
  6. Messgeschwindigkeit. Bestimmte Bereiche dürfen nicht über längere Zeiträume hinweg besetzt sein. Das Gerät muss also die Temperatur sehr schnell bestimmen. Für häusliche Anwendungen ist ein Gerät mit einer Reaktionszeit von 0,25-0,5s geeignet. Bei schnelleren Geräten liegt dies im Bereich von 0,1 bis 0,15 Sekunden.
  7. Optionale Extras. Der Preis des Pyrometers hängt nicht nur von den Grundparametern ab, sondern auch von der Verfügbarkeit zusätzlicher Optionen. Einige Modelle können Feuchtigkeit erkennen, andere können die Ergebnisse mit einer Videokamera aufzeichnen. Weitere nützliche Funktionen, wie Laserpointer, Hintergrundbeleuchtung des Displays, Speichermöglichkeit.

Wir haben die 12 besten Pyrometer in unserem Test ausgewählt. Alle wurden von der Expertengemeinschaft und Deutschen Nutzern genehmigt.

Bewertung der besten Pyrometer

Nominierung Sitz Produktname Preis
Beste preisgünstige Pyrometer 1 ADA TemPro 700 A00224 3 490€
2 E
  • tech P 550
  • 1 489€
    3 CEM DT-8861 480809 4 100€
    4 RGK PL-12 3 490€
    5 Fluke 59 Max 4326577 3 630€
    6 Testo 805 0560 8051 4 500€
    Die besten professionellen Pyrometer 1 Testo 845 0563 8450 55 000€
    2 osch GIS 1000 C Professional 0601083301 27 334€
    3 Fluke 572-2 4328074 57378 57 300€
    4 CEM DT-9860 481011 25 400€
    5 Megeon 161850 14 500€
    6 Testo 810 0560 0810 7 500€

    Die besten preiswerten Pyrometer

    Günstige Pyrometer haben oft nur eine Temperaturmessung. Diese Geräte haben keine hohe Genauigkeit, keinen großen Temperaturbereich und keine optische Auflösung. Mehrere Modelle wurden von den Experten ausgewählt.

    ADA TemPro 700 A00224

    Bewertung: 4.8

    ADA TemPro 700 A00224

    Das preiswerte Pyrometer ADA TemPro 700 verfügt über eine Reihe von technischen Parametern, dank derer das Gerät auch im industriellen Bereich eingesetzt wird. Der Messbereich beträgt -50…+700°. Hohe optische Auflösung (12:1) ermöglicht schnelle und effiziente Messungen. Stromversorgung durch 9V-Krone. Das Laservisier erleichtert das genaue Ausrichten des Infrarotstrahls. 1,5 °C Genauigkeit. Preiswertes Pyrometer, das Durchschnittswerte ermittelt und die Informationen auf dem LCD-Display anzeigt. Die Experten gaben dem Gerät den ersten Platz in unserem Ranking.

    Anwender schätzen das geringe Gewicht (170 g) und die kompakte Größe, die selbsterklärende Benutzeroberfläche und die Messgenauigkeit. Zu den Nachteilen gehört die Notwendigkeit, eine Tabelle mit Koeffizienten für Materialien mitzuführen.

    Vorteile

    • liegt gut in der Hand
    • Mittelwertbildungsfunktion;
    • geringes Gewicht;
    • intuitive Schnittstelle.

    Benachteiligungen

    • Sie müssen die Materialkennzahlen kennen.

    E

  • tech P 550
  • Bewertung: 4.7

    E<li></div><p>tech P 550″ src=“/wp-content/uploads/2023/08/12816666193461-8712.jpg“ height=“500″ title=“E</p><li>tech P 550″><p>Noch leichteres (148 g) E-Pyrometer</p><li>tech P 550 hat es in unser Ranking geschafft. Es ist mit einem Laservisiersystem für präzises Zielen ausgestattet. Das Display des Geräts hat eine Hintergrundbeleuchtung für komfortables Arbeiten bei schlechten Sichtverhältnissen. Geringfügig schlechtere Messgenauigkeit als der Sieger (3°C Fehler im Temperaturbereich von -50 bis 0°C). An der oberen Temperaturgrenze liegt das Produkt ebenfalls unter dem Spitzenreiter (+550°C). Die Messgeschwindigkeit ist mit einer Reaktionszeit von 0,5s recht schnell. Das Pyrometer wird durch eine Krone betätigt.<p>Deutsch-chinesische Produkt hat viel positives Feedback für seine Leichtigkeit und Komfort, günstigen Preis und Genauigkeit der Messungen erhalten. Es gibt zwar vereinzelte Fälle, in denen das Pyrometer den Benutzer bei den Messwerten täuscht.</p><h4>Vorteile</h4><ul><li>Laservisier;</li><li>hintergrundbeleuchtetes Display;</li><li>niedriger Preis;</li><li>einfach.</li></ul><h4>Benachteiligungen</h4><ul><li>hohe Genauigkeit bei der Messung von Temperaturen unter dem Gefrierpunkt.</li></ul><h3>CEM DT-8861 480809 </h3><p>Bewertung: 4.6</p><div style=CEM DT-8861 480809

    Trotz seines günstigen Preises wird das Pyrometer CEM DT-8861 nicht nur von Hausbesitzern, sondern auch von Profis eingesetzt. Chinesisches Gerät zeichnet sich durch automatische Ablesungen aus. Er erfreut die Profis mit schneller Messgeschwindigkeit. Mit einer optischen Auflösung von 12:1 beträgt die Reaktionszeit nur 0,15 Sekunden. Pyrometer können die Temperatur im Bereich von -50°C bestimmen…+550°. Der Zweistrahl-Laser sorgt für eine präzise Ausrichtung, und die Messwerte werden auf dem hintergrundbeleuchteten LCD-Display schön angezeigt. Experten weisen auf die nützliche Funktion der Messbereichsbegrenzung hin, die es erleichtert, Bereiche mit Temperaturabweichungen zu finden.

    Die Nutzer loben das Produkt für seine Benutzerfreundlichkeit und einfache Handhabung. Aufgrund der Kritik an der Messgenauigkeit fällt das Pyrometer jedoch auf den dritten Platz im Ranking.

    Vorteile

    • hohe Messgeschwindigkeit;
    • hintergrundbeleuchtetes Display;
    • die Begrenzungsfunktion des Temperaturbereichs;
    • Zweistrahl-Laser.

    Benachteiligungen

    • geringe Genauigkeit.

    RGK PL-12

    Bewertung: 4.5

    RGK PL-12

    Das RGK PL-12 Pyrometer ermöglicht eine regelmäßige thermische Kontrolle im Unternehmen. Deutsch-chinesisches Instrument zur Punktmessung. Es bestimmt die Temperatur innerhalb von 0,15 s. Die Genauigkeit hängt vom Temperaturbereich ab. Während im Minus-Temperaturbereich die Genauigkeit 2,5 °C beträgt, liegt sie im Plus-Temperaturbereich bei bis zu 1%. Die optische Auflösung von 12:1 ermöglicht das Arbeiten aus sicherer Entfernung. Alle Informationen können vom Benutzer auf dem LCD-Display abgelesen werden. Die Stromquelle ist eine Krone (9 V).

    Zu den Vorzügen des Pyrometers gehören ein großer Messbereich, ein Zweistrahl-Laser und ein geringes Gewicht (163 g). Eine höhere Platzierung war aufgrund einer komplexen Auswahl des Koeffizienten nicht möglich.

    Vorteile

    • Leicht und kompakt;
    • schnelle Reaktion;
    • Doppelstrahl-Laser;
    • Gute optische Auflösung.

    Nachteile

    • unbequemer Betrieb.

    Fluke 59 Max 4326577

    Bewertung: 4.4

    Fluke 59 Max 4326577

    Für Haushaltszwecke ist das preisgünstige Pyrometer Fluke 59 Max ideal. Das Gerät ist ein Produkt der amerikanisch-chinesischen Zusammenarbeit. Es ist in der Lage, die Temperatur im Bereich von -30 bis 350 ° C zu bestimmen. Im Gegensatz zum Spitzenreiter unter den Stromquellen ist die AA-Batterie (1,5 V). Daher ist die Lebensdauer des Pyrometers auf 12 Stunden begrenzt. Maximaler Fehler des Geräts beträgt nicht mehr als 2°C. Optische Auflösung von 8:1 erlaubt einen gewissen Abstand zum Objekt. Das Gehäuse des Pyrometers ist aus hochwertigem Kunststoff gefertigt und hält einem Fall aus 3 Metern Höhe stand.

    Die Benutzer sind von der Kompaktheit, der Genauigkeit und der schnellen Reaktion auf Tastendrucke begeistert. Begrenzter Temperaturbereich und Batterieversorgung verhinderten eine höhere Platzierung des Pyrometers.

    Vorteile

    • schnelle Reaktion;
    • günstiger Preis;
    • Kompaktheit;
    • robustes Gehäuse.

    Benachteiligungen

    • kleiner Temperaturbereich;
    • Batteriestrom.

    Testo 805 0560 8051

    Bewertung: 4.4

    Testo 805 0560 8051

    Das kompakte Pyrometer Testo 805 kann immer in der Hand- oder Hosentasche mitgeführt werden. 80 mm lang, wiegt nur 28 g. Das Modell ist mit einer CR 2032-Lithiumbatterie ausgestattet, die bis zu 40 Stunden Betriebszeit ermöglicht. Bescheidener Messbereich (-25°C); – Temperatur…+250° C) zeigt, dass das Gerät für die Verwendung im Wohnbereich ausgelegt ist. Die Genauigkeit hängt vom Messbereich ab und schwankt zwischen 1°C und 2%. Das Pyrometer kann im Scanning-Modus betrieben werden, um die Messwerte über lange Zeiträume zu speichern. Die 1:1-Optik ermöglicht schnelle Messungen auf kurze Distanz.

    Die Benutzer sind mit dem kompakten und leichten Pyrometer, der Funktionalität und der Unkompliziertheit zufrieden. Niedriger Platz in der Rangliste aufgrund seiner bescheidenen technischen Eigenschaften.

    Vorteile

    • leicht und kompakt;
    • wasserdichten TopSafe-Koffer;
    • Scan-Modus;
    • schnelle Messzeit.

    Benachteiligungen

    • hohen Preis;
    • begrenztes Messintervall.

    Die besten professionellen Pyrometer

    Die Besonderheit professioneller Pyrometer ist die erweiterte Funktionalität und die hohe Präzision der Messungen. Neben der grundlegenden Aufgabe, die Temperatur zu bestimmen, sind diese Geräte in der Lage, die Entfernung und die Luftfeuchtigkeit zu messen sowie Fotos und Videos aufzunehmen. Die Fachleute haben mehrere wirksame Modelle ausgewählt.

    Testo 845 0563 8450

    Bewertung: 4.9

    Testo 845 0563 8450

    Das Pyrometer Testo 845 ist ein Infrarot-Thermometer mit umschaltbarer Optik. Es ermöglicht die berührungslose Messung von Oberflächen mit hoher Genauigkeit (0,75°C). Gleichzeitig verfügt das Gerät über eine superschnelle Messtechnik (100ms). Schneller Wechsel von kurzer zu langer Brennweite (75:1) dank der umschaltbaren Optik. Ein heller Laserdesignator sorgt für zusätzlichen Komfort. Das Gerät verfügt über einen Anschluss für Thermoelement-Sonden zur Bestimmung des Emissionsgrades. Bei Überschreitung des Messintervalls gibt das Gerät ein akustisches und optisches Signal ab.

    Dieses Pyrometer wurde von den Experten auf den ersten Platz unseres Rankings gesetzt. Die Nutzer schätzen auch die Funktionen, das einzige Problem, mit dem sie nicht zufrieden sind, ist der Preis.

    Vorteile

    • hohe Messgenauigkeit
    • Heller Laserpointer;
    • umschaltbare Optik;
    • hochwertige Montage.

    Benachteiligungen

    • hoher Preis.

    Bosch GIS 1000 C Profi 0601083301

    Bewertung: 4.9

    Bosch GIS 1000 C Profi 0601083301

    Mit dem Bosch Pyrometer GIS 1000 C Professional kann der Anwender nicht nur die Temperatur, sondern auch die Luftfeuchtigkeit bestimmen. Der deutsche Hersteller hat es möglich gemacht, die Ergebnisse zu protokollieren, indem er Bilder mit der eingebauten Kamera aufnimmt. Das Gerät ist schlechter als der Gewinner der Rangliste in der Genauigkeit, es reicht von 1 ° C bis 2%. Auch die optische Auflösung des Pyrometers ist nicht so gut (50:1). Stromversorgung durch 4 AA-Batterien (je 1,5 V). Der Temperaturbereich beträgt -40…+1000°.

    Die Benutzer zweifeln nicht an der Wirksamkeit des Pyrometers. Es hat einige kleinere Nachteile, z. B. ist das Gehäuse des Geräts nicht gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt, es hat keine Schlaufe und es gibt nichts, um es zu befestigen.

    Vorteile

    • Multifunktionalität;
    • großer Temperaturbereich;
    • demokratischen Preis;
    • Bluetooth-Funktion.

    Benachteiligungen

    • kein Schutz gegen Feuchtigkeit und Staub;
    • Kein Trageriemen.

    Fluke 572-2 4328074 57378

    Bewertung: 4.8

    Fluke 572-2 4328074

    Das amerikanische High-End-Pyrometer Fluke 572-2 ist für die anspruchsvollsten industriellen Umgebungen konzipiert. Man findet sie in Kraftwerken, in der Silikatindustrie, in Stahlwerken usw. . Temperaturbereich von bis zu -30…+900°C, was etwas weniger ist als bei den Spitzenprodukten in der Rangliste. Dank der umschaltbaren Optik können Sie den besten Fokus wählen (60:1 oder 50:1). Das Pyrometer hat eine robuste Konstruktion, eine ergonomische Form und ist leicht zu handhaben. Der Hersteller hat die Möglichkeit vorgesehen, den letzten Messwert für 20 Sekunden zu speichern.

    In Rezensionen loben die Verbraucher das Pyrometer für seine Messgenauigkeit, die hochwertige Konstruktion und die Benutzerfreundlichkeit. Der größte Nachteil ist der hohe Preis.

    Vorteile

    • Kompatibel mit Standard-Thermoelementen;
    • USB und Anschlusskabel;
    • Speicher für 99 Werte;
    • Integrierte Tabelle der Strahlungskoeffizienten.

    Benachteiligungen:

    • sehr hoher Preis.

    CEM DT-9860 481011

    Bewertung: 4.7

    CEM DT-9860 481011

    Der chinesische Hersteller hat versucht, potenzielle Käufer durch eine Kombination aus günstigem Preis und breitem Funktionsumfang anzulocken. Messbare Temperatur zwischen -50°C und +1000°C. Somit kann das Gerät in der Messgenauigkeit nicht mit den besten Profigeräten aus unserer Bewertung konkurrieren (von 3,5° C bis 1,5%). Aber der Hersteller hat das Pyrometer mit einer Kamera (640×480 Pixel) und einem eingebauten Feuchtigkeitsmesser ausgestattet. Fotos und Videos können mit den Temperaturmesswerten verknüpft werden. Dank des doppelbrechenden Lasers ist es nicht schwierig, das Gerät auszurichten.

    Die Nutzer sind zufrieden mit dem Lieferumfang, dem attraktiven Preis und der Multifunktionalität. Zu den Nachteilen gehören unzureichende Messgenauigkeit.

    Vorteile

    • umfangreiche Funktionalität;
    • reiche Ausstattung;
    • Laserpointer mit zwei Strahlen.

    Vorteile

    • Schweres Gewicht (410g)
    • geringe Messgenauigkeit.

    Megeon 161850

    Bewertung: 4.7

    Megeon 161850

    Das Deutsch-chinesische Pyrometer Megeon 161850 ist unseren Experten durch seinen günstigen Preis und seine hohe optische Auflösung (80:1) aufgefallen. Es ist optimal geeignet für Hochtemperaturanwendungen (+200°C bis +1850°C). Das Gerät ermöglicht Messungen aus einer für den Benutzer sicheren Entfernung. Bitte beachten Sie, dass das Modell einen erheblichen Fehler hat (2-3% oder 2-4 ° C). das Pyrometer wird durch eine Krone angetrieben. Inklusive schützendem Aluminiumkoffer, Kabel und Software-Diskette. Alle Messwerte werden deutlich auf dem hintergrundbeleuchteten LCD-Display angezeigt.

    Benutzer erwähnen den günstigen Preis, den LCD-Monitor mit Hintergrundbeleuchtung, die hohe optische Auflösung. Aber die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Messung lässt zu wünschen übrig.

    Vorteile

    • erschwinglicher Preis;
    • hohe optische Auflösung;
    • robustes Gehäuse.

    Benachteiligungen

    • schlechte Ausrüstung;
    • Niedrige Reaktionsgeschwindigkeit (0,5 Sekunden).

    Testo 810 0560 0810

    Bewertung: 4.6

    Testo 810 0560 0810

    Ein weiteres Gerät des renommierten deutschen Herstellers Testo hat es in unser Ranking geschafft. Das 810 ist ein einfaches und preiswertes Pyrometer, das im Temperaturbereich von -30°C arbeitet…+300°. Das Gerät wird mit zwei AAA-Batterien betrieben. Eine bescheidene optische Auflösung (6:1) und eine lange Ansprechzeit (0,5 Sek.) lassen das Pyrometer nicht in den Kampf um die ersten drei Plätze eingreifen. Auf der Habenseite sind das geringe Gewicht (90g) und die kompakten Abmessungen (119x46x25mm) zu nennen. Im Lieferumfang des Pyrometers sind eine Schutzkappe, eine Halterung für das Armband und Batterien enthalten.

    Benutzer berichten, dass das Pyrometer innerhalb dieses Temperaturbereichs gut funktioniert. Aber nicht jeder ist mit der bescheidenen Funktionalität und den begrenzten technischen Möglichkeiten zufrieden.

    Vorteile

    • die Verarbeitungsqualität;
    • Es ist leicht und kompakt;
    • niedriger Preis;
    • leicht zu bedienen.

    Benachteiligungen

    • schlechtes Paket;
    • Bescheidene technische Fähigkeiten.
    Bewerten Sie den Artikel
    ( Noch keine Bewertungen )
    Hans Krause

    Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

    Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
    Comments: 1
    1. Sebastian Richter

      Kannst du mir bitte erklären, was ein Pyrometer ist und wie es funktioniert? Welche Eigenschaften machen die besten Pyrometer aus? Ich interessiere mich dafür und würde gerne mehr darüber erfahren.

      Antworten
    Kommentare hinzufügen