...

Arten von Epoxidprimern ihrer Eigenschaften und Eigenschaften

Um den Haftniveau der Oberflächen- und Endbeschichtung zu verbessern, werden verschiedene Primermischungen aktiv verwendet. Eine der beliebten Arten eines solchen Materials ist ein Primer, der auf Epoxidharz basiert.

Arten von Epoxidprimern, ihre Eigenschaften und Eigenschaften berücksichtigen in diesem Artikel ausführlicher.

Merkmale des Materials

Das Epoxidgemisch wird auf der Grundlage des Harzes mit der Zugabe von speziellen Komponenten hergestellt, um die Schutzeigenschaften des Materials zu verbessern. Eine solche Beschichtung wird hauptsächlich für Beton- und Metalloberflächen verwendet. Die Eigenschaften von Primer hängen vollständig von der spezifischen Art und dem Zweck der Mischung ab.

Epoxidbasis Grundierung auf bodenbasierter Primer toleriert scharfe Temperaturunterschiede und bietet auch einen mechanischen Widerstand. Das Material löst sich nach dem Auftragen nicht auf der Oberfläche auf. Ein solcher Primer ist perfekt mit farbigem Epoxidharz kombiniert.

Was geschieht?

Epoxidimer-Mischungen haben einige Unterschiede in der Zusammensetzung, die ihre wichtigsten technischen Eigenschaften beeinflussen.

Die folgenden Faktoren beeinflussen die Klassifizierung des Bodens:

  • Das Material, aus dem das Design hergestellt wird, um verarbeitet zu werden: Beton oder Metall;
  • das Temperaturregime, an dem die Mischung zu härten beginnt;
  • Komponenten, die in der Zusammensetzung als Härter enthalten sind;

  • Fähigkeit, mit verschiedenen Lackmaterialien zu verwenden;
  • in der Komposition weisen Einzelkomponenten- und Zweikomponentenspezies zuordnen;
  • Hersteller.

Einkomponent

Der auf Epoxidharz auf Basis von Epoxidharz wird meistens in Form einer Zweikomponenten-Mischung hergestellt. Ausnahmen sind Epoxidmischungen, die als Vorbeschichtung auf dem Fahrzeugkörper angewendet werden. Grundsätzlich wird ein Komponentenboden in Form von Aerosolen hergestellt.

In vielerlei Hinsicht ist das Material zweikomponenten Mischungen unterlegen, so Es ist nicht sehr beliebt bei Autohäusern.

Die Einkomponentenmischung für Beton kann neben seinem Hauptzweck zur Holzverarbeitung verwendet werden. Designs aus Holz, mit Epoxidzusammensetzung abgedeckt, erwerben eine gute Feuchtigkeitsbeständigkeit.

Darüber hinaus werden Einzelkomponentenlösungen für komplexe Betongründe eingesetzt und den Haftungsgrad mit solchen Materialien verbessert, als:

  • Keramikfliese;
  • Holz;
  • Linoleum.

Einkomponentenböden enthalten keine Härter, was die Trocknungszeit der Mischung negativ beeinflusst. Aus diesem Grund wird diese Art von Material nicht oft verwendet.

Zweikomponenten

Zweikomponenten-Mischungen sind am beliebtesten für die Arbeit an Metall und Beton. Es wird angenommen, dass eine solche Zusammensetzung bessere Qualität und hohe Leistung als ein Komponentenprimer aufweist.

Autobesitzer bevorzugen genau diese Art von Primer. Neben den hervorragenden Schutzeigenschaften der Beschichtung können zweikomponentige Verbindungen für Autos mit speziellen Pasten gemalt werden, um die Farbe der Finishing-Lackschicht zu verbessern.

Metall

Epoxyboden für Metalloberflächen hat zunächst gute Korrosionsschutzeigenschaften. Neben Epoxidharzen umfasst die Zusammensetzung dieser Mischung Elemente wie Zink- und Orthophosphorsäure, aufgrund der der Boden die Bildung von Korrosion verhindert. Metall-Primer basierend auf Epoxidharz ist hauptsächlich in einer Form von Zweikomponenten verfügbar.

Epoxidmetalllösung ist weit von allen Lackmaterialien entfernt. Bei einer solchen Beschichtung kann keine Alkyd- und Polyvinylchlorid-Farben aufgebracht werden.

Bei Bedarf ist es möglich, eine Schicht Epoxidmischung durch Primer auf Acrylbasis zu schließen.

Zink gefüllt

Eine zweikomponentige Zink-gefüllte Mischung auf Basis von Epoxidharz wird als Beschichtung unter dem anschließenden Gemälde durch Epoxid- und Polyurethan-Farben verwendet. Dieses Material kann auch als Fertigbeschichtung von Metallstrukturen verwendet werden, die negativen Umweltaufbaus unterliegen.

Aufgrund des großen Gehalts an Zinkelementen schützt ein solcher Primer Stahloberflächen perfekt vor Korrosion. Diese Beschichtung dauert mehr als zehn Jahre als Hauptschicht und mehr als zwanzig Jahre lang im Komplex mit anderen Schutzzusammensetzungen.

Für Beton

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 2
  1. Leon Becker

    Welche Arten von Epoxidprimern gibt es und was sind ihre spezifischen Eigenschaften und Merkmale?

    Antworten
    1. Liselotte

      Es gibt verschiedene Arten von Epoxidprimern mit ihren eigenen spezifischen Eigenschaften und Merkmalen. Eine Art ist der wasserbasierte Epoxidprimer, der umweltfreundlich ist und keine schädlichen Dämpfe abgibt. Er bietet eine gute Haftung und ist einfach zu reinigen. Eine andere Art ist der 2-Komponenten-Epoxidprimer, der eine hohe Beständigkeit gegen Chemikalien und Abrieb aufweist. Er ist sehr langlebig und eignet sich gut für stark beanspruchte Oberflächen. Zudem gibt es auch Epoxidprimersprays, die einfach aufgetragen werden können und eine schnelle Trocknungszeit haben. Diese Art bietet eine gute Deckkraft und ein gleichmäßiges Finish. Letztendlich gibt es noch Epoxidprimergel, das dickflüssiger ist und daher gut für unebene Oberflächen geeignet ist. Es bietet eine ausgezeichnete Haftung und eine hohe Füllkraft für Unebenheiten. Je nach Anwendungsbereich und gewünschtem Ergebnis kann die Auswahl des passenden Epoxidprimers variieren.

      Antworten
Kommentare hinzufügen