...

9 beste Isolierung für Wände

*Rückblick auf die Besten nach Meinung der Redakteure. Über die Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv, keine Werbung und dient nicht als Anleitung zum Kauf. Bevor Sie einen Kauf tätigen, sollten Sie mit einem Fachmann sprechen.

Dieser Bericht konzentriert sich auf die beste Dämmung für Wände. Für die Bewertung wurden 9 Nominierte von namhaften in- und ausländischen Baustoffherstellern ausgewählt. Wir haben alle Wärmedämmungen in zwei Gruppen unterteilt – eine auf Basis von Polystyrol und eine auf Basis von Mineralwolle.

Bei der Auswahl der Produkte haben wir die technischen Eigenschaften des Materials, seine Dämmeigenschaften, die einfache Installation, die Umweltfreundlichkeit sowie den Ruf des Herstellers berücksichtigt. Zu den wichtigsten Auswahlkriterien gehört die praktische Seite der Frage, wie gut das Material in den verschiedenen Regionen des Landes tatsächlich eingesetzt werden kann.

Wir haben die benötigten Informationen von offiziellen Hersteller-Websites, Marktplätzen (z. B. Yandex.Markt), von Feedback-Seiten, Bauforen und anderen öffentlichen Quellen.

Wie man Wärmedämmung für Wände wählt

Bei der Auswahl der Dämmung sind folgende Punkte zu beachten:

Art der Befestigung.

Wärmeleitfähigkeit.

Wasserdampfdurchlässigkeit.

Zusätzliche Eigenschaften des Materials.

Die Wärmedämmstoffe können je nach Art der Verlegung in drei Gruppen eingeteilt werden: für die Innenverlegung, für die Außenverlegung und für die Universalverlegung. Wenn zu Beginn nicht bekannt ist, wie die Wände gedämmt werden sollen, ist es besser, die universelle Variante zu wählen.

Die Wärmeleitfähigkeit ist einer der wichtigsten Indikatoren für die Wahl eines bestimmten Dichtstoffs. Je niedriger der Wert, desto mehr Wärme wird in den Räumen gehalten. Parallel dazu müssen die Materialdichte und die Dicke der Platte berücksichtigt werden. Je höher die Dichte, desto schwerer ist die Dämmung und desto höher ist die Belastung der Wand. Es ist besser, den optimalen Wert zwischen Dicke, Dichte und Wärmeleitfähigkeit zu finden.

Die Wasserdampfdurchlässigkeit des Materials lässt die Wände „atmen“. Wenn dieser Parameter zu niedrig ist, besteht ein großes Risiko der Feuchtigkeitsentwicklung im Inneren der Isolierung, was mit der Zeit zu Schimmel, Pilzen und anderen Mikroorganismen führt.

Bei der Auswahl eines bestimmten Materials für die Wärmedämmung von Wänden ist es notwendig, auf zusätzliche Eigenschaften zu achten. Einer der wichtigsten Punkte ist die Widerstandsfähigkeit gegen Feuer. Es ist die minderwertige Isolierung, die zuerst Feuer fängt, wenn ein Draht in der Hauswand kurzgeschlossen wird. Die Hauptsache ist, dass Sie nicht brennbare Materialien von zuverlässigen Herstellern wählen. Zu den zusätzlichen Eigenschaften gehören Schalldämmung, Feuchtigkeitsbeständigkeit und minimale Anfälligkeit für biologische Einflüsse (das Material darf keine Umgebung für die Entwicklung von Mikroorganismen bieten und darf keine Nagetiere, Insekten und andere Schädlinge anziehen).

Das richtige Dämmmaterial hält Sie im Winter über Jahre hinweg warm und senkt Ihre Heiz- und Kühlkosten.

9 beste Isolierung für Wände

Nominierung Ort Name Bewertung
Die beste Isolierung auf Basis von Polystyrolschaum 1 PENOPLEKS Komfort 5.0
2 XPS TECHNOPLEX 4.9
3 TECHNONIKOL CARBON ECO 4.8
4 KNAUF Therm WALL PRO 4.7
Die besten Dämmstoffe auf Basis von Mineralwolle 1 Akustikmatten aus Steinwolle 5.0
2 GreenGuard Universal 4.9
3 Ursa Terra 4.8
4 Isover Warm Home Plate 4.7
5 Technoblock Standard 4.6

Die beste Dämmung auf Basis von expandiertem Polystyrol

In dieser Kategorie stellen wir vier Arten von expandierten Polystyrolplatten vor, die für die Außen- und Innendämmung verwendet werden. Trotz der Ähnlichkeit der Materialien weist jedes von ihnen seine eigenen Merkmale auf.

PENOPLEX Komfort

Bewertung: 5.0

PENOPLEKS Komfort

Unser Test beginnt mit den Polystyrolschaumplatten PENOPLEKS Comfort des Deutschen Herstellers. Die Wärmedämmung wird hergestellt, indem Polymerkomponenten zu einer homogenen Masse aufgeschäumt und mit einem Extruder geformt werden. Charakteristisches Merkmal – viele kleine luftgefüllte Bläschen. Sie fungieren als eine Art Barriere, die auf der einen Seite die Wärme speichert und auf der anderen Seite die Kälte abhält. Die Gleichmäßigkeit der Struktur erhöht die Festigkeit der Platte.

Abhängig von der spezifischen Beschriftung kann die Dicke der Platten zwischen 2 und 12 cm liegen, die Größe der Platten variiert ebenfalls. Zu den erwähnenswerten Merkmalen gehört eine spezielle L-förmige Kante, die die Montage der Platten erleichtert und die Bildung von Wärmebrücken in den Fugen der Platten verhindert.

PENOPLEX Comfort ist einer der leichtesten Wärmedämmstoffe und hat eine Dichte von nur 20-35 kg/m³. Erwähnenswert ist auch die Umweltfreundlichkeit des Materials, die seine Verwendung innerhalb und außerhalb des Objekts ermöglicht. Aufgrund der geringen Dicke der Platten nimmt die Isolierung nicht viel Platz im Raum ein. In Privathaushalten wird es bevorzugt zur Wärmedämmung verwendet.

Zu den Vorteilen des Materials zählen das geringe Gewicht, die einfache Installation (auch allein), die hohe mechanische Festigkeit und die Haltbarkeit. Die Nachteile, die einige Nutzer als hohe Kosten für die Isolierung einstufen.

Wir empfehlen PHONOPLEX Comfort für den Einsatz als innere und äußere Wärmedämmung im Wohn- und Gewerbebau.

Vorteile von

  • Einfache Installation.
  • Geringes Gewicht.
  • Hohe Wärmedämmeigenschaften.
  • Leicht zu schneiden.
  • Nimmt keine Feuchtigkeit auf.
  • Gute Haltbarkeit.

Benachteiligungen

  • Hohe Kosten (laut Kundenrezensionen).

XPS TECHNOPLEX

Bewertung: 4.9

XPS TECHNOPLEX

Der nächste Artikel in unserem Test ist XPS TECHNOPLEX des Deutschen Baustoffherstellers „Tekhnonikol“.

Das Material ist in Platten mit einer Dicke von 10 bis 100 mm erhältlich, was die Wahl der richtigen Option je nach Klimazone, Art der Einrichtung und anderen Faktoren ermöglicht. Genau wie die anderen Schaumstoffe hat XPS TECHNOPLEX gute Wärmedämmeigenschaften und ist feuchtigkeitsbeständig. Das Material zieht keine Insekten an und bietet keinen Lebensraum und keine Vermehrung für Mikroorganismen.

Während ihrer gesamten Lebensdauer (mehr als 50 Jahre) gibt die Isolierung keine schädlichen chemischen Verbindungen ab, so dass sie in Innenräumen verwendet werden kann. Für die Befestigung an den Oberflächen kann man spezielle Dübel „Pilze“, Montageschaum oder Kleber für Polystyrolschaum verwenden.

Laut Nutzerbewertungen ist das Material hoch isolierend, einfach zu installieren und erfordert keine vorbeugende Wartung. Kritische Nachteile wurden nicht festgestellt, lediglich einige Verbraucher bemerkten eine nicht sehr hohe Dichte, insbesondere bei Platten mit geringer Dicke.

Wir empfehlen XPS TECHNOPLEX als eine der besten Polystyrolplatten-Dämmungen in seiner Preisklasse.

Vorteile

  • Geringes Gewicht.
  • Einfache Installation.
  • Keine Emission von Schadstoffen.
  • Kann in Innenräumen verwendet werden.
  • Zieht keine Insekten an.

Benachteiligungen

  • Geringe Dichte bei Blechen mit geringen Dicken (laut Verbraucherfeedback).

TECHNONIKOL CARBON ECO

Bewertung: 4.8

TECHNONIKOL CARBON ECO

Eine andere Art von extrudiertem Polystyrolschaum der Firma Technonikol – CARBON ECO. Im Gegensatz zu ähnlichen Produkten anderer Hersteller enthält die Isolierung Kohlenstofffasern, die die molekulare Struktur des Materials verbessern und für zusätzliche Festigkeit und längere Haltbarkeit sorgen. Nach Angaben des Herstellers behält die Platte ihre betrieblichen und technischen Eigenschaften 50 Jahre lang bei.

CARBON ECO-Platten lassen sich mit handelsüblichen Befestigungsmitteln (Kunststoffdübel „Pilz“) oder Polystyrolschaumkleber leicht auf jeder Oberfläche montieren. Die L-Kante erleichtert nicht nur den Prozess der Wandverkleidung, sondern beseitigt auch die so genannten „Kältebrücken“, die an den Stoßstellen der Platten entstehen.

Zu den Merkmalen der Isolierung gehört das Vorhandensein des Zeichens „Blatt des Lebens“, das auf die Umweltfreundlichkeit hinweist. Dies ist der Nachweis, dass das Material einer freiwilligen unabhängigen Zertifizierung unterzogen wurde, die die Sicherheit der Verwendung von CARBON ECO im Wohnungsbau bestätigt.

Positiv vermerken die Nutzer die hohe Qualität des Materials, die einfache Installation und die speziellen Kanten am Rand, die für eine dichte Verbindung der Platten sorgen. Kritische Nachteile wurden nicht festgestellt.

Ein optimales Verhältnis zwischen Preis, technischen Eigenschaften und Benutzerfreundlichkeit macht CARBON ECO zu einem der Spitzenreiter in unserem Ranking und in seiner Produktnische.

Vorteile von

  • Life Leaf Zertifikat.
  • Verbesserte Haltbarkeit durch Kohlefaserpartikel.
  • Die Nutzungsdauer beträgt mindestens 50 Jahre.
  • Verriegelung L-Kante.

Benachteiligungen

  • Kritische Nachteile wurden nicht aufgedeckt.

KNAUF Therm WALL PRO

Bewertung: 4.7

KNAUF Therm WALL PRO

KNAUF Therm Therm WALL PRO Polystyrolplatten des renommierten europäischen Herstellers von Gipsmischungen und anderen Bauprodukten runden diese Kategorie ab.

Der Polystyrolschaum ist in Platten von 100×120 cm, 5 oder 10 cm dick, erhältlich. So können große Flächen schnell mit einer Wärmedämmung versehen werden. Der Polystyrolschaum lässt sich leicht zuschneiden, so dass keine Probleme bei der Verkleidung von Oberflächen mit unregelmäßiger Geometrie auftreten. Die Dichte der Platte beträgt 13 kg/m³, so dass der Schaumstoff leicht und ausreichend widerstandsfähig gegen Verformung und andere äußere Einflüsse ist.

Auch die Umweltfreundlichkeit des Materials ist erwähnenswert. Styropor gibt beim Einbau und während der gesamten Lebensdauer keine Schadstoffe ab. Die Platten sind feuchtigkeitsunempfindlich, ziehen keine Insekten und Nagetiere an und bieten keinen Nährboden für Pilz- und Schimmelbildung.

Bemerkenswert ist auch die Vielseitigkeit des Materials: Es kann in Doppelsteinfassaden, als Zwischenschicht, in Fachwerkstrukturen und hinterlüfteten Fassaden eingesetzt werden. Auch für traditionelle „nasse“ Dämmung mit nachträglicher Armierung und dekorativer Putzverkleidung geeignet.

Zu den Vorteilen des Materials gehören sein geringes Gewicht, die große Plattengröße, die einfache Installation und die hohen Wärmedämmeigenschaften. Einziger Nachteil: Expandiertes Polystyrol gehört zur Kategorie der brennbaren Materialien, weshalb es für die Dämmung von Außenfassaden empfohlen wird.

Der günstige Preis, die hohe Leistung, die einfache Montage und die lange Lebensdauer haben KNAUF Therm WALL PRO zu einem der führenden Anbieter in seiner Produktgruppe gemacht.

Vorteile

  • Große Blattfläche.
  • Einfache Verarbeitung.
  • Hohe Wärmedämmeigenschaften.
  • Vielseitiger Einsatz.

Der Nachteil

  • Das Material unterliegt der Verbrennung (Gruppe G3).

Die beste Dämmung auf Mineralwollbasis

Für diese Kategorie haben wir die 5 besten Mineralwolle-Dämmungen ausgewählt. Jedes Material hat seine eigenen Eigenschaften und Vorteile, dank derer es als eines der besten in seiner Produktgruppe gilt.

Akustikmatten aus Steinwolle

Bewertung: 5.0

Akustikmatten aus Steinwolle

Diese Kategorie beginnt mit Rockwool Acoustic Butts Steinwolle des internationalen Dämmstoffherstellers Rockwool.

Dank der Anwesenheit von Basalt in seiner Zusammensetzung erhielt das Material eine hohe Feuerbeständigkeit (die Isolierung kann Temperaturen bis zu 1000 Grad standhalten). Die Zusammensetzung enthält keine umweltschädlichen Stoffe, und die Platten selbst geben im Betrieb keine schädlichen Verbindungen ab. Dies ermöglicht die Verwendung von Dämmstoffen in Innenräumen.

Das Material ist für Nagetiere und Insekten uninteressant und stellt keinen Lebensraum und Nährboden für Pilze, Schimmel und andere Mikroorganismen dar.

Das Hauptmerkmal der Rockwool Akustikmatten sind die zusätzlichen schalldämmenden Eigenschaften. Das Vorhandensein von speziellen Additiven und die besondere Struktur der Platten sorgen für eine Verringerung des Geräuschpegels im Raum und schützen ihn vor äußeren Einflüssen.

Hohe technische und betriebliche Eigenschaften ermöglichen den Einsatz von Steinwolle zur Isolierung und zusätzlichen Schalldämmung in Wohnungen, Privathäusern und Gewerbeobjekten.

Als positive Aspekte werden von den Verbrauchern die hohe Qualität der Platten, die einfache Montage und die zusätzliche Schalldämmung genannt. Als Nachteil wurde von einigen Nutzern angeführt, dass die Struktur der Tafeln nicht immer homogen ist.

Wir empfehlen Rockwool Acoustic Butts als eine der besten Dämm- und Schallschutzlösungen in ihrer Preiskategorie.

Vorteile

  • Nicht brennbares Material.
  • Umweltfreundlich.
  • Zusätzliche Schalldämmung.

Benachteiligungen

  • Nicht alle Bretter sind homogen (laut Verbraucherberichten).

GreenGuard Universal

Bewertung: 4.9

GreenGuard Universal

Der nächste Isolator in unserem Test ist GreenGuard Universal von der Deutschen Firma „Tekhnonikol“. Das Material ist in Platten von 1200×600 mm Größe und 50 mm Dicke erhältlich. Dank seiner geringen Dicke nimmt der Dämmstoff beim Einbau in ein Gebäude nicht viel Platz in Anspruch und kann auch für mehrschichtige Fassadensysteme verwendet werden.

Das Material basiert auf Basalt und biopolymeren Bindekomponenten. Der Verzicht auf gefährliche Stoffe macht die Platten ökologisch und sicher. Nach Angaben des Herstellers hat Steinwolle eine besondere Faserstruktur, die ihr nicht nur hohe Wärmedämmeigenschaften verleiht, sondern auch eine zusätzliche Lärmminderung bewirkt.

Die Isolierung ist nicht brennbar, nicht feuchtigkeitsempfindlich, nicht attraktiv für Tiere, Vögel und Insekten.

Die Vielseitigkeit des Materials ermöglicht den Einsatz zur Dämmung von Fassaden, Innenwänden, Decken, Dachböden und Dachgeschossen.

Die Verbraucher schätzen die hohen Wärmedämmeigenschaften, die natürliche Zusammensetzung der Dämmung und den günstigen Preis. Nachteilig ist nach Ansicht einiger Anwender, dass bei der Arbeit mit Steinwolle zu viel Staub entsteht und das Tragen von Handschuhen, Atemschutzmaske, Schutzbrille und speziellem Schutzanzug erforderlich ist.

Wir empfehlen GreenGuard Universal als eine der wenigen Dämmplatten, die keine Kunstharze oder Zusatzstoffe enthalten.

Vorteile

  • Keine synthetischen Bestandteile.
  • Hohe Wärmedämmungseigenschaften.
  • Geeignet für den Mehrzweckgebrauch.

Benachteiligungen

  • Bei der Arbeit, zu viel Staub, erfordert die Verwendung von PSA.

Ursa Terra

Bewertung: 4.8

Ursa Terra

Weiter geht es mit Ursa Terra Mineralwolle des bekannten europäischen Herstellers von Dämmstoffen und anderen isolierenden Baumaterialien.

Das Produkt ist in einer Plattendicke von 610×1250 mm mit 50 oder 100 mm erhältlich. Das Material zeichnet sich unter anderem durch seine stabile und gleichmäßige Struktur aus, die durch verstärkte Fasern und polymere Bindemittel erreicht wird.

Die Platten gehören zu den universellen Materialien, die für die Wärmedämmung von Wänden, Schrägdächern, sowie für Deckenüberdeckungen verwendet werden können. Mineralwolle ist nur 10 cm dick und speichert die gleiche Wärmemenge wie eine mehr als 180 cm dicke Ziegelwand. Dies spricht für die hohen Wärmedämmeigenschaften der Produkte.

Das Material ist umweltfreundlich und nicht brennbar, so dass es für den Innenausbau von Gebäuden verwendet werden kann.

Die Benutzer bemerken, dass die Platten nicht bröckeln oder brechen und dass sie auch gut in Form gebracht werden können. Zu den Nachteilen zählen einige Verbraucher, dass das Material wie Glaswolle sticht.

Die hohen Wärmedämmungseigenschaften, die einfache Verlegung und die lange Lebensdauer haben die Ursa Terra Wärmedämmung zu einem der besten Produkte in ihrer Preiskategorie gemacht.

Vorteile

  • Kein Bröckeln, Reißen oder Brechen.
  • Hält mehr als 50 Jahre lang.
  • Hohe Wärmedämmeigenschaften.

Benachteiligungen

  • Es sticht wie Glaswolle (laut Verbraucherberichten).

Isover Warm Home Plate

Bewertung: 4.7

Isover Warm Home Plate

Die nächste Dämmung in unserem Test ist die Isover Warm Home Plate des bekannten französischen Herstellers SAINT-GOBAIN. Hergestellt in Deutschland und erfüllt alle europäischen Qualitätsstandards.

Das Material wird in Form von Platten mit den Abmessungen 1170 x 610 mm und einer Dicke von 50 oder 100 mm hergestellt. Auf Basis von Glaswolle und Mineralwolle. Natürliche Bestandteile (Kalkstein, Sand, Soda) werden zur Isolierung verwendet. Das Herstellungsverfahren verwendet eine patentierte Faserformungstechnologie namens TEL. Das Prinzip der Technologie besteht darin, dünne Glasstränge aus einer gemeinsamen Schmelze in einer rotierenden Zentrifuge in einer heißen Umgebung zu ziehen. Dadurch wiegen die Platten nur halb so viel wie ihre Gegenstücke aus Basaltwolle. Die Technologie der Herstellung hat keine Analoga in der Welt, aber das Unternehmen hat Lizenzen an einige Hersteller von Dämmstoffen verkauft.

Glaswolle ist ökologisch völlig unbedenklich, hat hohe Wärmedämmeigenschaften und hält mehr als 100 Jahre.

Zu den Vorteilen des Materials gehören hohe Leistung und einfache Installation. Kritische Nachteile gibt es nicht, aber es ist zu bedenken, dass Sie mit Glaswolle arbeiten und sich daher um persönliche Schutzausrüstung (PSA) kümmern müssen.

Wir empfehlen Isover Warm Home Plate als eine der preiswertesten Glasfaserdämmlösungen.

Vorteile

  • Einzigartige patentierte Fertigungstechnologie.
  • Geringes Gewicht, hohe Wärmedämmeigenschaften.
  • Ressource ist nicht weniger als 100 Jahre.

Benachteiligungen

  • Alles über die Verwendung von Glaswolle.

Technoblock Standard

Bewertung: 4.6

Technobloc Standard

Eine weitere Dämmplatte der Firma „Technonikol“ – Technoblock Standard – vervollständigt unseren Bericht. Diese Mineralwolle basiert auf Basalt und ähnlichen natürlichen Mineralien.

Die Isolierung wird in Platten in der Größe 600õ1200 mm und in der Dicke von 30 bis zu 200 mm ausgegeben. Eine große Auswahl an Größen ermöglicht es Ihnen, die beste Lösung für die Isolierung von Wohn- und Geschäftsgebäuden in jeder Klimazone Deutschlands zu wählen.

Zu den Vorteilen des Materials gehören ein niedriger Preis, eine Lebensdauer von mindestens 50 Jahren und gute Leistungseigenschaften. Die Platten brennen nicht, sind formstabil und nicht attraktiv für Insekten, Vögel, Tiere oder Mikroorganismen.

Der Hersteller empfiehlt die Verwendung von Dämmstoffen nur für den Innenausbau.

Zu den Vorteilen des Materials gehören ein großes Maßgitter, präzise Abmessungen und hohe Wärmedämmeigenschaften. Der Nachteil für einige Nutzer ist der starke Feinstaub, der bei der Arbeit mit Mineralwolle entsteht. Das Tragen von Atemschutzmaske, Handschuhen, Spezialkleidung und Augenschutz ist obligatorisch.

Wir empfehlen Tekhnoblok Standard Mineralwolle für die Dämmung von Wohn- und Gewerbebauten.

Vorteile

  • Nutzungsdauer ab 50 Jahren.
  • Optimales Preis-/Leistungsverhältnis.
  • Große Auswahl an Größen.

Benachteiligungen

  • Nur für Innenausbau.
  • Viel Feinstaub bei der Arbeit mit dem Material.
Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Jan König

    Welche Art von Isolierung würden Sie empfehlen, um die besten Ergebnisse für Wände zu erzielen? Gibt es spezifische Isoliermaterialien oder -techniken, die besonders effektiv sind? Welche Eigenschaften sollte ich bei der Auswahl einer Isolierung beachten, um eine optimale Energieeffizienz und Schalldämmung zu erreichen? Ich möchte sicherstellen, dass ich die beste Option für mein Zuhause wähle. Vielen Dank im Voraus für Ihre Ratschläge und Empfehlungen!

    Antworten
Kommentare hinzufügen