...

13 der besten Bohrer nach Meinung der Experten

Jeder moderne Hausbesitzer besitzt ein so nützliches Werkzeug wie eine elektrische Bohrmaschine. Ermöglicht das Bohren kleiner Löcher in Holz, Kunststoff oder Metall. Aber wenn es darum geht, ein Porträt an eine Betonwand zu hängen, kommt der Gedanke an den Kauf eines Bohrhammers. Der BBH 18 ist auch bei Renovierungsarbeiten unentbehrlich, wenn Putz entfernt, alte Fliesen verlegt oder neue elektrische Leitungen verlegt werden müssen. Im Gegensatz zu einer Bohrmaschine sind die Bohrhämmer so konzipiert, dass sie gleichzeitig rotieren und hämmern. Der Bohrer dringt in eine Beton- oder Ziegelwand ein, als ob sie aus weichem Holz wäre. Die Auswahl an Bohrhämmern auf dem heimischen Markt ist groß, und jeder Benutzer benötigt ein Modell mit einer bestimmten Anzahl von Parametern.

Auswahlkriterien für einen zuverlässigen Hammer

Besonders zu beachten sind die folgenden Merkmale.

  1. Die Leistung des Hammers hat einen Einfluss auf die Motorleistung, die Schlagenergie und die Häufigkeit der Hammerschläge. Es ist wichtig, hier die perfekte Balance zu finden, sonst kann es passieren, dass Sie auf der Suche nach Leistung eine schwere und unbequeme Maschine bekommen.
  2. 220-V-Netz oder Akku können als Stromquelle verwendet werden. Die kabellosen Modelle sind leichter und arbeiten härter. Akkubohrmaschinen sind ideal als mobiles Werkzeug für kleine Arbeiten.
  3. Das Gewicht des Hammers scheint kein wichtiger Faktor zu sein. Wenn Sie jedoch lange auf einer Trittleiter oder mit ausgestrecktem Arm arbeiten müssen, sollten Sie lieber auf Leistung verzichten und ein leichtes und kompaktes Gerät wählen.
  4. Die Vielseitigkeit des Hammers hilft dem Handwerker in manchen Fällen sehr, denn er kann beim Kauf anderer Bauwerkzeuge sparen. Ein zusätzliches Bit-Futter ermöglicht es Ihnen, einen Bohrer und einen Schraubendreher zur Hand zu haben, und die Meißelfunktion kann Hammer und Meißel ersetzen.

Unsere Auswahl der besten Bohrer. Bei der Entscheidung über die Gewinner der Rangliste wurden die folgenden Kriterien berücksichtigt:

  1. technische Möglichkeiten;
  2. Preis;
  3. Sachverständigengutachten;
  4. Benutzer-Feedback.

Beste Hammerbohrer

Nominierung Ort Produktname Preis
Die besten preiswerten Bohrhämmer für Ihr Haus: Budget unter 7000 € 1 ort BHD-900 3 640€
2 Makita HR2470 7 259€
3 OSCH PBH 2900 FRE
Beste Bohrer nach Preis-Leistungs-Verhältnis 1 DeWALT D25144K 9 940€
2 Makita HR2450FT 10 360€
3 OSCH GBH 3-28 DRE 14 589€
Die besten kabellosen Bohrhämmer 1 Makita BHR242RFE 24 429€
2 AEG BBH 18
  • -402C
  • 24 090€
    3 osch GBH 18 V-EC 0 14 699€
    4 Gebrauchte Interskol PA-10/14,4P-2 10 330€
    Die besten Profi-Bohrmaschinen: Schlagenergie ab 12 Joule 1 AEG PN 11 E 49 690€
    2 Makita HR5201C 37 930€
    3 DEWALT D25601K 29 078€

    Die besten Sparhämmer für Ihr Zuhause: unter 7000 €

    Für Schönheitsreparaturen in einer Wohnung brauchen Sie keinen teuren Perforator zu kaufen. Wenn Sie ein Bild aufhängen, die Steckdose versetzen, Löcher in Beton für Dübel oder Anker bohren wollen, geeignetes Haushaltsgerät mit einer Leistung von bis zu 900 Watt und einer Schlagenergie von bis zu 3,5 J.

    Bort BHD-900

    Bewertung: 4.8

    Bort BHD-900

    Der Spitzenreiter unserer Bewertung unter den preisgünstigen Bohrhämmern war das Modell Bort BHD-900. Er ist nicht nur der günstigste unter seinen Klassenkameraden, sondern auch in vielerlei technischer Hinsicht im Vorteil. Vor allem die Leistung von 900 Watt und die Aufprallenergie von 3,5 Joule sind erwähnenswert. Vollständige Überlegenheit gegenüber den bekannten Konkurrenten Bosh und Makita bei diesen wichtigen Indikatoren. Das Gerät kann problemlos Löcher von 30 mm Durchmesser in Beton bohren. Der Bohrhammer ist mit einem Rücklaufsystem ausgestattet, das im Falle einer Verklemmung das Zurückholen des Werkzeugs ermöglicht.

    Fachleute und Amateure haben einige Schwachstellen des Geräts festgestellt. Das Spannfutter hat schnell Spiel, also verlassen Sie sich nicht auf genaues Bohren. Nicht sehr hochwertige Ersatzwerkzeuge sind enthalten.

    Vorteile

    • niedriger Preis;
    • maximale Größe des Betonlochs 30 mm.
    • hohe Leistung und Aufprallenergie;

    Benachteiligungen

    • kurzes Netzkabel;
    • unzuverlässiges Spannfutter.

    Makita HR2470

    Bewertung: 4.7

    Makita HR2470

    Makita Bohrhämmer brauchen keine Einführung. Der Makita HR2470 ist eine verbesserte Version des berühmten 2450. Der Hersteller hat ein neues Produkt mit einer Vibrationsschutzhülle ausgestattet, was beim Vorgänger offensichtlich nicht ausreichte. Das Bohrfutter wurde verbessert, es hält den Bohrer jetzt sicherer. Der Bohrhammer hat die zweithöchste Leistungsaufnahme (780 W), was in Verbindung mit der Schlagenergie von 2,4 Joule und der Frequenz von 4500 Schlägen/min eine hohe Schlagzahl ergibt.

    Das Gerät hat eine rekordverdächtige Holzbohrstärke von 32 mm, aber für Betonbohrungen muss man sich auf den 24-mm-Bohrer beschränken. Durch die Verfeinerung der ergonomischen Eigenschaften ist es dem Hersteller auch gelungen, das Gewicht des Hammers auf 2,6 kg zu reduzieren.

    Vorteile

    • Weiches Betonbohren ohne starke Vibrationen;
    • ordentlicher Tragekoffer;
    • langes Kabel;
    • einfache Bedienung;

    Benachteiligungen

    • chuck run-out;
    • Der Meißelmodus wird beim Bohren nicht vollständig abgeschaltet;
    • Niedrigstes Ausstattungspaket;

    BOSCH PBH 2900 FRE

    Bewertung: 4.6

    BOSCH PBH 2900 FRE

    Alle Bosch-Bohrhämmer gelten als leistungsstarke, handliche und zuverlässige Werkzeuge. Dieses Haushaltsgerät BOSCH PBH 2900 FRE hat eine gute Schlagbohrung, die aus einer hohen Schlagenergie (2,7 Joule), Leistung (730 Watt) und der maximalen Anzahl von Schlägen pro Minute (4000) besteht. Das Gerät kann mühelos Löcher mit einem Durchmesser von 30 mm in Holz bohren; es ist auch für Beton (26 mm) geeignet. Bei Verwendung der Hohlbohrkrone beträgt der maximale Bohrlochdurchmesser 68 mm.

    Das Gerät ist mit allen nützlichen Funktionen eines modernen Bohrhammers ausgestattet. elektronische Einstellung von Drehzahl, Tiefenanschlag, Spindelarretierung. Durch eine ausgewogene Kombination verschiedener Parameter konnte das Gewicht des Hammers auf 3 kg festgelegt werden.

    Vorteile

    • universelle Eigenschaften;
    • alle Bedienelemente sind leicht zu erreichen;
    • Zuverlässigkeit und Langlebigkeit;

    Benachteiligungen

    • schlankes Gehäuse;
    • kurzes Netzkabel.

    Die besten Bohrhämmer im Preis-Leistungs-Verhältnis

    Auf dem Markt finden Sie erschwingliche Bohrhämmer, die einer größeren Renovierung des Hauses oder der Wohnung standhalten können. Es ist ideal für den Hausgebrauch.

    DeWALT D25144K

    Bewertung: 4.9

    DeWALT D25144K

    Der DeWALT Bohrhammer D25144K wurde in unserer Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnisses sowohl von der Fachwelt als auch von normalen Nutzern zum Sieger gewählt. Die Leistung (900 W), die Schlagenergie (3,2 Joule) und die Schlagzahl (5350 Schläge/Minute) sprechen für das Gerät. Mit dieser Maschine können große Löcher in Holz (30 mm) und Beton (28 mm) gebohrt werden. Enthält ein 3-Backen-Futter für konventionelles Bohren, das eine hochpräzise Bearbeitung ermöglicht. Kann auch als Schraubendreher verwendet werden.

    Experten fanden auch einige Schwachstellen. Im Aufprallmodus vibriert das Modell stark und erzeugt einen starken Geräuscheffekt (89dB). Das Gute daran ist, dass das Bohren aufgrund der hohen Schlagfrequenz schnell geht.

    Vorteile

    • hohe Leistung;
    • Schutz vor Verklemmung und Überlastung;
    • Vielseitigkeit der Nutzung;

    Benachteiligungen

    • geräuschvoller Betrieb;
    • starke Erschütterungen.

    Makita HR2450FT

    Bewertung: 4.8

    Makita HR2450FT

    Obwohl das Makita HR2450FT dem Spitzenreiter in der Rangliste unterlegen ist, sind seine hervorragenden technischen Eigenschaften den Experten nicht entgangen. Bescheidener als der DeWALT D25144K, sehen solche Indikatoren wie Leistung (780 W), Schlagenergie (2,7 Joule) und Schlagfrequenz (4500 Schläge/min) aus. Aber es ist kein professionelles Werkzeug, dessen Aufgabe es ist, lange und schnell Wände oder die Decke zu hämmern. Die Bequemlichkeit und der Komfort des Bedieners sind für den Hobbyisten wichtig. In diesen Punkten bleibt die Makita an der Spitze.

    Ausgestattet mit einer Sicherheitskupplung, gummierten Griffflächen und einer Scheinwerferlampe. Schneller Wechsel von einer Schlagbohrmaschine zu einer herkömmlichen Bohrmaschine durch Austausch des SDS-plus-Futters gegen ein 3-Backen-Futter. Darüber hinaus hat es das geringste Gewicht aller Konkurrenzmodelle (2,9 kg).

    Vorteile

    • optimale Aufprallkraft;
    • erschwinglicher Preis
    • bequemes Arbeiten;

    Benachteiligungen

    • kurzlebige Spannfutter;
    • spontanes Herausziehen des Bohrers wird festgestellt.

    BOSCH GBH 3-28 DRE

    Bewertung: 4.8

    BOSCH GBH 3-28 DRE

    Seine solide Erscheinung BOSCH GBH 3-28 DRE deutet auf die Seriosität des Gerätes hin. In seinen Leistungsparametern ist er fast so gut wie der Spitzenreiter der Bewertung. Der hohe Preis und das hohe Gewicht schrecken jedoch von einer Aufrüstung ab. Das Modell ist nicht nur mit einem leistungsstarken Motor (800 W) ausgestattet, sondern verfügt auch über ein Anti-Vibrationssystem, das die Arbeit angenehm macht. Spindelarretierung für schnellen Bohrer- oder Bohrerwechsel.

    Der blaue Rumpf weist auf einen beruflichen Zweck des Modells hin. Deshalb muss sich der einfache Mann auf der Straße keine Sorgen um die Haltbarkeit machen. Um einen Bruch des Kabels zu verhindern, hat der Hersteller eine schwenkbare Halterung entwickelt.

    Vorteile

    • Effektives Bohren in Holz und Beton;
    • Handgriff mit Vibrationsschutz;
    • störungsfreier Betrieb;

    Benachteiligungen

    • den hohen Preis;
    • unzuverlässige Tragetasche.

    Die besten Akkubohrer

    Immer mehr Bauwerkzeuge sind in der kabellosen Version auf dem Markt erhältlich. Wenn das Stromnetz weit von den Bau- und Installationsarbeiten entfernt ist, kommt ein Akkuhammer zum Einsatz. Die Grundparameter sind schlechter als bei den Netzmodellen, aber die Mobilität ist manchmal ein großer Vorteil.

    Makita BHR242RFE

    Bewertung: 4.8

    Makita BHR242RFE

    Der Makita BHR242RFE Akku-Bohrhammer ist aufgrund einer Kombination positiver Eigenschaften auf Platz eins. Es ist nicht das leistungsstärkste unter den Wettbewerbern, zum Beispiel, die Schlagenergie ist 2 J und die Frequenz der Schläge ist 4700 Schläge pro Minute. Er kann aber auch größere Löcher in Holz (27 mm) und Beton (24 mm) bohren. Eine originelle Art der Befestigung der Batterie wurde von japanischen Konstrukteuren verwendet. Er ist flexibel montiert, was Vibrationen reduziert und die Lebensdauer der Batterie verlängert. Trotz seiner relativ bescheidenen Kapazität von 3 Ah hat er also eine lange Lebensdauer und ist schnell wieder aufgeladen.

    Es verwendet ein SDS-Plus-Futter, das Bohrer mit einem Durchmesser von 32 mm aufnimmt, um ein Ersatzwerkzeug einzusetzen. Kein Bohrfutter enthalten.

    Vorteile

    • wirksamer Vibrationsschutz;
    • zuverlässiger Schutz vor Staub;
    • den originalen kabellosen Akku-Aufsatz;

    Benachteiligungen

    • hohen Preis;
    • geräuschvoller Betrieb.

    AEG BBH 18

  • -402C
  • Bewertung: 4.8

    AEG BBH 18<li></div><p>-402C“ src=“/wp-content/uploads/2023/04/51616666193701-3713.jpg“ title=“AEG BBH 18</p><li>-402C“><p>Die mächtigste und brutalste in der Überprüfung ist die AEG BBH 18</p><li>-402C. Dank seiner Rekordenergie von 2,3 Joule verdiente er sich den zweiten Platz. Kombiniert mit einer maximalen Schlagfrequenz von 4200 Schlägen pro Minute, ist er in der Lage, die größten Löcher in verschiedenen Materialien zu erzeugen, von 13 mm in Metall bis zu 50 mm in Beton. Die Maschine wiegt mehr als ihre Konkurrenten (3,5 kg), was sich jedoch positiv auf die Reduzierung der Vibrationen auswirkt.<p>Der Akku hat die höchste Kapazität (4 Ah), aber er ist schnell leer. Die zweite Batterie hat keine Zeit, sich zu regenerieren, was eine Arbeitsunterbrechung erzwingt.</p><h4>Vorteile</h4><ul><li>hohe Aufprallenergie;</li><li>wirksames Vibrationsschutzsystem;</li><li>geringe Geräuschentwicklung;</li></ul><h4>Benachteiligungen</h4><ul><li>kein Gürtelclip;</li><li>hoher Preis.</li></ul><h3>Bosch GBH 18 V-EC 0</h3><p>Bewertung: 4.7</p><div style=Bosch GBH 18 V-EC 0

    Es ist etwas ungewöhnlich, dass der Bosch GBH 18 V-EC 0 Profi-Hammer auf Platz drei der Rangliste steht und nicht der alleinige Spitzenreiter ist. Aber objektiv ist das Gerät bei der Schlagenergie Makita und AEG unterlegen (nur 1,7 Joule). Wo Konkurrenten die Arbeit leicht erledigen, ist Bosch machtlos. Dies zeigt sich auch in den maximalen Bohrlochgrößen für Holz (20 mm) und Beton (18 mm). Der Hammer ist besonders kompakt und leicht (Gewicht 2,3 kg).

    Das Modell kann kaum als professionelles Werkzeug bezeichnet werden. Neben der unzureichenden Leistung hat der Hammer auch eine sehr kurze Lebensdauer der Batterie. Die Entwickler haben den Schutz vor Staub nicht berücksichtigt. Der entstehende Wirbel bläst ihn in das Futter und die Batterie.

    Vorteile

    • Kompaktheit;
    • die Sicherheitskupplung zuverlässig funktioniert;
    • geringes Gewicht;

    Benachteiligungen

    • schwache Batterie;
    • Unzuverlässiger Staubschutz;
    • Bescheidene Leistung;

    Das Interskol PA-10/14,4P-2

    Bewertung: 4.6

    Interskol PA-10/14,4P-2

    Der kleine Perforator Interskol PA-10/14,4P-2 hat die Herzen der Fachleute nicht durch seine herausragende Kraft und Leistung, sondern durch seine Kompaktheit und Vielseitigkeit gewonnen. Dank des geringen Gewichts von 1,4 kg kann der Bediener vom Schlagbohren zum Schrauben wechseln. Die Batterieparameter sind zwar sehr bescheiden (Spannung 14,4 V, Kapazität 1,3 Ah), aber sie lässt sich in nur 1 Stunde aufladen. Eine zweite Stromquelle kann ersetzt werden und ermöglicht es, den ganzen Tag über ohne Unterbrechung zu arbeiten.

    Das Gerät nimmt verdientermaßen einen hohen Platz in der Rangliste ein, denn. . Ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten in der Höhe. Im eingeschalteten Zustand zeigt die Anzeige an, dass der Akku geladen wird, was eine nützliche Option ist.

    Vorteile

    • Kompaktheit, minimales Gewicht;
    • niedriger Preis;
    • Vielseitigkeit;

    Benachteiligungen

    • Ineffiziente Hintergrundbeleuchtung;
    • schwacher Staubschutz im Bereich des Knopfes.

    Die besten Profi-Bohrer: Schlagenergie von 12 Joule

    Maximale Leistung und Schlagenergie haben professionelle Bohrer. Sie haben in der Regel einen eingeschränkten Funktionsumfang, der sich auf Perkussion und normales Bohren beschränkt. Manchmal erweist sich die gewünschte Funktion als Meißeln.

    AEG PN 11 E

    Bewertung: 5.0

    AEG PN 11 E

    In einem harten Wettbewerb war der AEG PN 11 E Bohrhammer der Spitzenreiter in dieser Kategorie. Seine Stärken sind Leistung (1,7 kW) und Schlagenergie (27 Joule). Mit einer Drehzahl von 1950 U/min ist er leistungsstark genug, um große Löcher in viele verschiedene Materialien zu bohren. In Stein und Beton beträgt der Durchmesser 50 mm, mit der Hohlkernfräse beträgt der Durchmesser 150 mm. Um dieses Ungetüm in den Griff zu bekommen, hat der Hersteller das Gerät mit einem Sanftanlauf und einer Leerlaufdrehzahlbegrenzung ausgestattet.

    Die Hammerpistole wird für den professionellen Einsatz empfohlen. Er ist mit einem effektiven Vibrationsdämpfungssystem und einem komfortablen Griff ausgestattet. Der Verschleiß der Bürsten wird durch eine Anzeige überwacht und der Motor wird bei Erreichen des kritischen Punktes abgeschaltet. Das Modell verfügt nicht über einen Meißel-Modus, so Meißel Felsen oder Beton wird nicht funktionieren.

    Vorteile

    • hohe Leistung;
    • Haltbarkeit;
    • Sanftanlauf;

    Benachteiligungen

    • hohen Preis;
    • Kein Meißelmodus.

    Makita HR5201C

    Bewertung: 4.9

    Makita HR5201C

    Die japanische Makita HR5201C wurde aufgrund ihrer optimalen Kombination von Preis und technischen Parametern mit dem zweiten Platz in unserer Bewertung ausgezeichnet. Bei der Leistung (1,5 kW) und der Aufprallenergie (19,7 J) ist er dem Spitzenreiter unterlegen. In Kombination mit der maximalen Schlagfrequenz von 2150 Schlägen pro Minute ist er in der Lage, das größte Hohlkernloch (160 mm) herzustellen. In den Rezensionen behaupten die Nutzer, dass sie mit der Verarbeitung jedes Materials leicht zurechtkommen.

    Das Modell ist für professionelle Arbeiten geeignet; es verfügt über einen D-förmigen Griff, Bürstenverschleißanzeige, Bohrtiefenbegrenzer. Die Anschaffung dieses Perforierers scheint nicht nur wegen seines niedrigeren Preises als der AEG, sondern auch wegen seines Meißelmodus vorzuziehen.

    Vorteile

    • hervorragende Leistung;
    • reibungsloses Anlaufen des Motors;
    • Zuverlässigkeit;

    Benachteiligungen

    • Unbequemes Arbeiten in beengten Räumen;
    • der optionale Kunststoffgriff nutzt sich schnell ab.

    DEWALT D25601K

    Bewertung: 4.8

    DEWALT D25601K

    Unter den drei besten Geräten hat der DEWALT Bohrhammer D25601K die bescheidensten Leistungsdaten. Geringe Leistung (1250 W) und Schlagkraft (12 Joule). Aber das Modell zeichnet sich durch sein geringes Gewicht (6,8 kg) und seinen niedrigen Preis aus. Darüber hinaus loben die Nutzer die Langlebigkeit und Unkompliziertheit des Geräts. Überrascht waren die DEWALT Konstrukteure auch von der vibrationsoptimierten Konstruktion. Sie verwendeten ein aktives Vibrationsdämpfungssystem und eine gedämpfte Lenkeraufhängung.

    Auch der Kettenantrieb, der in einem Ölbad läuft, sieht ungewöhnlich aus. Daher erwärmt sich das Gerät auch bei längerer Arbeit nicht. Die Sicherheitskupplung mit zweistufiger Drehmomenteinstellung ist ebenfalls ein nützliches Merkmal.

    Vorteile

    • das ursprüngliche Design;
    • geringes Gewicht;
    • erschwinglicher Preis;

    Benachteiligungen

    • eingeschränkte Produktivität;
    • kostspielige Wartung.
    Bewerten Sie den Artikel
    ( Noch keine Bewertungen )
    Hans Krause

    Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

    Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
    Comments: 1
    1. Felix Wagner

      Welche Kriterien wurden verwendet, um diese Liste der 13 besten Bohrer zu erstellen und welchen Experten vertrauen wir in dieser Angelegenheit?

      Antworten
    Kommentare hinzufügen