...

Die 16 besten Hundefutter für eine Wohnung

Haustiere sind nicht nur ein großer Spaß und eine Quelle positiver Emotionen, sondern auch der Aufwand, der mit ihrer Pflege und Versorgung verbunden ist. Die Entscheidung für ein Haustier muss daher gut überlegt sein und darf nicht nur auf dem „Wunsch“ des Menschen beruhen – manchmal unterschätzen potenzielle Besitzer das Ausmaß zukünftiger Sorgen, und Hunde erweisen sich als unerschwingliches „Spielzeug“. Um dem vorzubeugen, haben die Experten des Online-Magazins EXPERTOLOGY herausgefunden, welche Hunde am besten für eine Stadtwohnung geeignet sind und eine Rangliste der Rassen mit einer kurzen Beschreibung der Gewohnheiten und der notwendigen Pflege erstellt.

Wie man einen Hund auswählt

Es ist schwierig, eine eindeutige Empfehlung für die Wahl der Rasse abzugeben, aber ein paar Nuancen sind es wert, hervorgehoben zu werden:

  1. Größe des HundesJe kleiner das Tier ist, desto wohler fühlt es sich in der Wohnung, da die Größe der Wohnung einer der entscheidenden Faktoren ist. Große Hunde haben es schwer, in einer kleinen Ein- oder gar Zweizimmerwohnung zu leben, sie brauchen einen Bereich, in dem sie sich bewegen können (ein Haus, eine Voliere).
  2. Haarlänge und BehaarungstendenzEbenfalls wichtig: Obwohl Hunde weniger allergen sind als Katzen, neigen langhaarige und unterhaarige Hunde dazu, häufiger zu haaren. Das bedeutet nicht, dass kurzes Haar einfacher ist, denn es fällt zwar aus, aber es ist schwieriger, es vom Teppich aufzusammeln.
  3. Aktivität und Temperamentoft nach Rasse definiert. Aktive Hunde brauchen Platz zum Spielen und besondere Aufmerksamkeit von ihren Besitzern, die architektonischen Merkmale des Hauses müssen berücksichtigt werden (Hörbarkeit zwischen den Wohnungen auf dem Treppenabsatz und auf dem Boden), um die Beziehungen zu den Nachbarn nicht zu stören. Würde gerne einen vierbeinigen Freund haben, hat aber keine Zeit? Es sollte ein Hund mit einem ruhigen Temperament angeschafft werden.
  4. SpeichelflussDie verschiedenen Rassen variieren von null bis übermäßig: Bulldoggen, Doggen, Boxer und einige andere speicheln fast ständig und sollten darauf vorbereitet sein, dass sie sich auf allen Oberflächen befinden, die für den Hund zugänglich sind, einschließlich Teppiche, Betten, Möbel und Schuhe. Anmerkung: Hunde von „nicht-droolenden“ Rassen sind in der Rangliste vertreten.
  5. Man kann nicht sagen, dass ein kleiner Hund unbedingt einfacher zu halten und zu pflegen ist als ein mittelgroßer oder großer Hund. Auch Temperament und Charakter sind nicht zu verwechseln: Während Ersteres genetisch durch die Rasse bestimmt ist, ist Letzteres vor allem eine Frage der Zucht. Auch ein ruhiger Hund kann aggressiv und gefährlich werden, wenn er nicht richtig behandelt wird.

Bewertung der besten flachen Hunde

Nominierung Ort Name des Produkts Bewertung
Die kleinsten Hunde für eine Wohnung 1 Yorkshire Terrier 4.9
2 Shih tzu 4.8
3 Chihuahua 4.8
4 Deutscher Toy Terrier 4.7
5 Pommerscher Spitz 4.6
Die besten kleinen Hunde für eine Wohnung 1 Der Welsh Corgi Pembroke 4.9
2 Sharpay 4.8
3 Basenji 4.8
4 Beagle 4.8
5 Französische Bulldogge 4.7
6 Mops 4.6
7 Pekinese 4.5
8 Zwergpudel 4.5
Die besten mittelgroßen Hunde für die Wohnung 1 Labrador Retriever 4.9
2 Pudel 4.8
3 Collie 4.7

Die kleinsten Hunde für eine Wohnung

Sie sind oft kleiner als Katzen, was für ihre Besitzer von Vorteil ist: Sie brauchen weniger Platz, haben weniger Fell, fressen weniger, können hochgehoben werden, vor allem für Spaziergänge.

Yorkshire Terrier

Bewertung: 4.9

Yorkshire Terrier

An erster Stelle steht der Yorkshire Terrier (England) oder einfach der Yorkie, der bis zu 20 cm groß wird. In letzter Zeit ist er die meistgekaufte und begehrteste Miniaturhunderasse: Mit seinem langen Fell verliert er kaum Haare, frisst relativ wenig, ist körperlich mäßig aktiv und braucht keine langen Spaziergänge. Besonderheit der Rasse – ein glattes Haar, ähnlich in der Struktur auf den Menschen, es hält keine Allergene, deshalb Yorkie oft halten Allergiker.

Temperament in Terrier ruhig, easy-going Hunde, freundlich zu den Eigentümern und Freunden, gehorsam und zugänglich für die Ausbildung, aber mit Kindern unter 7 Jahren sollten sie nicht bringen – es besteht ein großes Risiko von versehentlich beschädigen die zerbrechlichen Hund.

Temperamentsbesonderheit – das so genannte „Napoleon-Syndrom“, d. h. der Yorkshire Terrier kann ein Tier anbellen, das größer als er selbst ist.

Die Pflege des langen Fells ist die größte Schwierigkeit bei der Haltung eines Yorkies: Er muss täglich gebürstet und gestriegelt (geschnitten) werden; außerdem muss er häufig gebadet, die Ohren gespült, die Augen gewaschen und bei kaltem Wetter angezogen werden, bevor man mit ihm spazieren geht. Auf die Ernährung muss geachtet werden: ein ausgewogenes Trockenfutter wird geschätzt, aber das „natürliche“ Menü erfordert Präzision – jede Abweichung beeinträchtigt das Aussehen des Hundes, und genauer gesagt – die Qualität des Fells.

Vorteile

  • Ruhiges Temperament;
  • Kann herumgetragen werden;
  • Leicht zu trainieren;
  • „Hypoallergener“ Hund;

Schwachstellen

  • Schwierig in der Pflege;
  • Typische Yorkie-Probleme sind Karies und Verrenkungen aufgrund der Zerbrechlichkeit des Skeletts;
  • „Napoleon-Effekt“;

Shih Tzu

Bewertung: 4.8

Shih Tzu

Der zweite Platz in der Kategorie Minihunde geht an den in Tibet gezüchteten langhaarigen Shih Tzu. Größer als ein Yorkie, mit einer Höhe von bis zu 27 cm und einem Gewicht von 8 kg. Das Haar der Hunde ist das längste im Verhältnis zur Größe des Körpers, es erfordert die richtige Pflege: Bürsten, Scheren, sogar Styling vor Shows, es ist genug, um den Hund 1 oder 2 mal im Monat zu baden. Vereinfachen Sie die Handhabung mit einem Kurzhaarschnitt. Zu Haarausfall neigt der Shih Tzu nicht, die Haare fallen in kleinen Mengen, es genügt, sie rechtzeitig mit einer Bürste mit kurzen Zähnen zu kämmen. Außerdem müssen ihre Augen und Nägel gereinigt und ihr Mund einmal pro Woche mit Zahnpulver gesäubert werden.

Das Temperament der Rassevertreter ist friedlich, die Hunde sind klug, verstehen sich gut mit dem Besitzer und den vertrauten Menschen, vertragen sich gut mit Pflegeprozessen. Sie vertragen sich mit Kindern, denn Verspieltheit ist eine der Charaktereigenschaften des Shih Tzu.

Hinter der Liebe zum Menschen verbirgt sich ein Problem: Hunde langweilen sich in Abwesenheit des Besitzers sehr, sie können den ganzen Tag lang winseln, aber sie bellen selten, außer bei einigen Exemplaren, die ihre Stimme schon früh zeigen.

Die Besonderheit der Rasse – es ist möglich, sie an die häusliche Pflege ohne Spaziergänge zu gewöhnen, sie sind gut an die Katzentoilette gewöhnt, und in der Kommunikation mit Vertretern der „Gefährten“ brauchen sie nicht.

Vorteile

  • Kleiner, langhaariger Hund mit friedlichem Wesen;
  • Bellt nicht, wenn der Besitzer abwesend ist;
  • Kann ohne Spaziergänge leben;
  • Erfordert kein häufiges Baden;

Benachteiligungen

  • Zahnstein und Zahnfleischentzündungen sind ein Hundeproblem, das eine regelmäßige Mundhygiene erfordert;
  • Langes Haar muss jeden Tag gekratzt werden, was nicht immer einfach ist.

Chihuahua

Bewertung: 4.8

Chihuahua

Die Hunderasse Mexican Chihuahua ist sehr beliebt bei kleinen, mittelgroßen, bellenden Haustieren. Der Hund ist sehr kompakt, wiegt bis zu 3 kg, oft sogar weniger als 2 kg, so dass er überall mit hingenommen werden kann, in der Tasche, im Portemonnaie oder in der Hosentasche.

Der Chihuahua hat ein freundliches Temperament: Er kommt gut mit Menschen aus, zeigt aber einen ausgeprägten Beschützerinstinkt, wenn eine Gefahr für den Besitzer oder das Haus besteht – „böse Jungs“ werden durch Glocken und lautes Bellen betäubt und versuchen zu beißen! Um zu verhindern, dass solche Situationen zu einem Fehlalarm werden, ist es wichtig, rechtzeitig mit dem Training zu beginnen, dem sie leicht gehorchen: Auf einen Namen zu antworten, einfache Kommandos zu geben und einem Namen zu gehorchen, lehrt den Hund, diszipliniert zu sein.

Chihuahuas können gut mit Kindern umgehen, sollten aber wegen der geringen Größe und des zerbrechlichen Skeletts des Tieres nicht mitgenommen werden, da Verletzungsgefahr besteht. Hunde müssen nicht jeden Tag trainiert werden: Sie gehen auf die Katzentoilette und können in der Wohnung herumlaufen, um sich zu bewegen.

Die Pflege ist einfach: alle anderthalb Wochen wird stark verschmutztes Fell gebadet, danach sollte es gepflegt und gekämmt werden, und zweimal im Monat sollten die Nägel rasiert und die Ohren gereinigt werden. Kleidung und Schuhwerk für Winterwanderungen.

Vorteile

  • Mittelschweres Fell, pflegeleicht;
  • Kann aufgrund seiner kompakten Größe mitgenommen werden;
  • Friedliebend mit einem Beschützerinstinkt (eher ein Alarm);

Benachteiligungen

  • Maulwurfssyndrom – der Hund wühlt unter Teppichen, in Betten usw. .
  • Willensstark und ohne Training schwer zu kontrollieren.

Deutscher Töpfer

Bewertung: 4.7

Deutscher Toy Terrier

Vierter Platz in der Bewertung für die Rasse der einheimischen Züchter Russian Toy Terrier (moderne Version: Russian Toy). Er ist ein kleiner Hund mit einer Schrittlänge von 20 bis 28 cm und einem Gewicht von nicht mehr als 3 kg.

Der Russian Toy hat zwei Fellarten: kurzes Fell am ganzen Körper und ein kombiniertes Fell mit langem Fell um die großen Ohren und Pfoten, in verschiedenen Farben. Der Schüler ist harmonisch gebaut und aktiv.

Das Temperament des Deutschen Toy Terriers ist sanftmütig und friedlich, was oft zu Stress durch laute Geräusche und bestimmte Situationen führt, aber im Allgemeinen ist der Hund nicht aufbrausend und nicht aggressiv und muss von klein auf trainiert werden. Aufgrund seiner Größe und Beschaffenheit nicht für Familien mit kleinen Kindern geeignet.

Wir müssen nicht jeden Tag mit ihm spazieren gehen, er geht auf die Katzentoilette, wir baden ihn nur oft, kämmen und rasieren seine Nägel. Der Terrier haart nur saisonal, so dass es das ganze Jahr über keine Probleme mit Fell auf dem Teppich gibt. Sie sind nicht wählerisch, was das Essen angeht, aber wie alle anderen sollten sie eine ausgewogene Ernährung haben.

Vorteile

  • Kleine Größe – leicht mitzunehmen;
  • Tolerant in der Ausbildung;
  • Spielerischer Charakter;
  • Die Pflege ist nicht schwierig, insbesondere bei kurzhaarigen Terriern;

Schwachstellen

  • Bei kaltem Wetter wird Kleidung für Spaziergänge benötigt;
  • Anfällig für Stress in jungen Jahren und bei unsachgemäßer Ausbildung.

Pommerscher Spitz

Bewertung: 4.6

Pommerscher Spitz

Der in Deutschland gezüchtete Langhaarhund belegt den fünften Platz in der Kategorie der Miniaturtierrassen. Er wächst klein, etwa 22 cm und 3,5 kg, sieht aber viel größer aus, da das dichte, lange Haar dem Zwinger optisch mehr Volumen verleiht. Auf der einen Seite ist es schön, auf der anderen Seite aber auch lästig: Pomeranians haben es schwer mit der Hitze, und es ist sehr schwierig, ihre Haare zu pflegen, vom Baden bis zum Kämmen.

Das Temperament des Spitzes ist zwiespältig: Der Hund ist intelligent und erziehbar, aber der Gehorsam ist oft ein Problem, da er dazu neigt, sogar Menschen zu dominieren. Pomeranians bellen gerne, egal aus welchem Grund, und sind aggressiv gegenüber anderen Hunden und Fremden.

Die Pflege des Pomeranian Spitz sollte in einem Komplettpaket organisiert werden: tägliches Bürsten und Entwirren, Kontrolle der Haut auf Sauberkeit, einmal wöchentliches Bürsten der Augen und Ohren (bei Bedarf auch öfter), Krallenschneiden.

Vorteile

  • Ästhetisches Äußeres;
  • Verspieltheit;
  • Gute Aufzucht und ruhiges Gemüt;

Benachteiligungen

  • Schärfe des Einzelnen, Tendenz zur Dominanz;
  • Schwierige Pflege für sein langes und buschiges Fell.

Die besten kleinen Hunde für die Wohnung

Diese Bewertungskategorie umfasst etwas größere Rassen. Geeignet für eine Familie mit Kindern, vorausgesetzt, sie haben eine unterstützende Persönlichkeit.

Welsh Corgi Pembroke

Bewertung: 5.0

Der Welsh Corgi Pembroke

Der geschmeidige und muskulöse Corgi aus der Familie der Schäferhunde ist sehr gefragt, seit die Rasse im 10. Jahrhundert in Wales aus dem schwedischen Walhund oder Islandhund gezüchtet wurde. In vielen Ländern verbreitet und ursprünglich als Hirtengehilfe verwendet, ist er heute ein dekoratives Haustier, sehr friedlich, kontaktfreudig und intelligent, verträgt sich gut mit Erwachsenen und Kindern, mit Tieren anderer Arten. Intelligenter und trainierbarer Corgi – lernt sehr schnell Kommandos.

Der Welsh Corgi Pembroke ist eine mittelgroße Rasse mit einer dichten Unterwolle, die häufig gebürstet werden muss. Die Farben können unterschiedlich sein, das charakteristische Merkmal ist die helle, sattelförmige Zeichnung auf dem Rücken. Der Schwanz eines Individuums kann als Welpe abgeschnitten werden, Anhänger der natürlichen Schönheit vernachlässigen diese Prozedur, die das Tier nicht daran hindert, innerhalb der Norm zu bleiben.

Die Pflege des Kurzhaar-Corgis sollte täglich erfolgen, ist aber nicht langwierig: Nach einem Spaziergang sollten die Pfoten und der Bauch gewaschen werden, die Unterwolle sollte 2-3 Mal pro Woche gebürstet werden, die Nägel sollten geschnitten und die Augen gereinigt werden. Die Ernährung ist die Schwachstelle des Hundes: Corgis neigen dazu, zu viel zu fressen, daher muss die Fütterung zeitlich und mengenmäßig abgestimmt werden.

Vorteile

  • Ein außergewöhnlich freundlicher Hund;
  • Pflegeleicht;
  • Tolerant in der Ausbildung;

Benachteiligungen

  • Pfoten und Bauch müssen nach jedem Spaziergang auf dem Boden gewaschen werden.

Sharpay

Bewertung: 4.9

Sharpay

An zweiter Stelle der Rangliste steht eine der ältesten Hunderassen, die mehrere hundert Jahre vor Christus in China gezüchtet wurde – der Sharpei. Er ist leicht an seiner blauschwarzen Zunge und den tiefen Hautfalten, insbesondere an der Schnauze, zu erkennen. Er hat ein kurzes Fell ohne Unterwolle und ist von grauer bis dunkelbrauner Farbe, er haart kaum und muss nur gelegentlich gebadet werden.

Trotz ihrer kämpferischen, jagenden und bewachenden Vergangenheit sind Shar Peis sehr friedliche Hunde. Sie sind untätig, gesellig und ruhig und übernehmen das Verhalten und das Temperament ihres Besitzers, so dass sie sich ideal für das Zusammenleben mit Rentnern und einsamen Menschen eignen und gut mit Kindern auskommen. Es sollte beachtet werden, dass die Hunde, obwohl sie friedliebend sind, aktive Bewachungsqualitäten zeigen, aber nicht oft unprovoziert ihre Stimme erheben.

Die Pflege eines Shar Pei erfordert regelmäßiges Baden und Krallenschneiden, aber ansonsten ist der Hund sehr pflegeleicht und braucht sich keine Sorgen zu machen. Leicht zu essen.

Der Nachteil der Rasse – die Neigung zu Erbkrankheiten, so dass auch mit den meisten richtigen und sorgfältige Pflege leben im Durchschnitt 10-12 Jahre, sehr selten die Schwelle von 14 Jahren überschreiten.

Vorteile

  • Friedliche Natur;
  • Geeignet für Singles und ältere Menschen;
  • Kurzes Haar und pflegeleicht;
  • Sie müssen sich nicht anstrengen;
  • Wächtereigenschaften;

Benachteiligungen

  • Anfälligkeit für Erbkrankheiten und kurze Lebensspanne.

Basenji

Bewertung: 4.8

Basenji

Der Basenji wird oft als eine Katze im Körper eines Hundes bezeichnet. Der Basenji klettert gerne auf Hügel, ist einer der wenigen in der Familie, der kein Wasser mag, aber sauber, sehr neugierig und eigensinnig ist. Die geringe Größe eines Basenjis mit einer Körpergröße von bis zu 43 cm und einem Gewicht von bis zu 12 kg ermöglicht es ihnen, sich auch in einer kleinen Stadtwohnung wohl zu fühlen.

Hunde sind freundlich und verspielt, kommen gut mit Kindern und Erwachsenen aus und akzeptieren nur dann andere Tiere in ihrem Revier, wenn sie schon seit ihrer Kindheit zusammenleben. Sie brauchen Training und Erziehung – wie Katzen sind sie stolz und stur und treffen ihre eigenen Entscheidungen, oft gegen den Willen des Besitzers. Hundeanfänger sind mit einem Basenji möglicherweise überfordert.

Die Rasse erfordert sehr einfache Pflege: Pfoten nach dem Spaziergang waschen, wenn nötig, einmal pro Woche kämmen und einmal im Monat baden. Im Allgemeinen sind Basenjis sauber, kümmern sich um sich selbst und vermeiden Schlamm, meiden Pfützen. Benötigt intensive Bewegung, geregelte Ernährung, warme Kleidung bei kaltem Wetter.

Vorteile

  • Sauberer Hund;
  • Pflegeleicht;
  • Kurzer Mantel;
  • Die Rasse ist freundlich, aber eigensinnig;

Schwachstellen

  • Erfordert fachkundige Handhabung und Schulung.

Beagle

Bewertung: 4.8

Beagle

Kleiner Hund, der Mitte des 15. Jahrhunderts in Großbritannien gezüchtet wurde, perfekt für das Leben in der Stadt. Der Beagle ist ein kurzhaariger, zwei- oder dreifarbiger Hund, der jedoch häufig gekämmt werden muss – er haart sehr stark, so dass man ihn einmal im Monat baden sollte.

Ursprünglich für die Jagd und das Hüten von Tieren gezüchtet, muss der Beagle den ganzen Tag über robust und aktiv sein. ist auch heute noch eine Notwendigkeit – erfordert Bewegung und lange, regelmäßige Spaziergänge. Aber man sollte die Sicherheit nicht vergessen – wenn der Hund ein interessantes Ziel sieht, kann er sich mitreißen lassen, sich von der Leine lösen und mit einer ordentlichen Geschwindigkeit weglaufen. Der Beagle ist der perfekte Begleiter für den Jogger.

Das Temperament der Rassevertreter ist nicht immer formbar, sie sind freiheitsliebend und oft eigensinnig, so dass es mit der Erziehung schwierig sein kann. Ruhig, gelassen und pragmatisch, wird der Beagle aggressiv, wenn er angegriffen und gepeitscht wird, was nicht seiner Natur entspricht.

Achten Sie sorgfältig auf die Ernährung: Hunde dieser Rasse haben einen großen Appetit, der zu Übergewicht führen kann. Zu den Gesundheitsproblemen des Beagle gehören Epilepsie, Schilddrüsenunterfunktion, altersbedingte Augenprobleme und Ohrinfektionen aufgrund schlechter Belüftung.

Vorteile

  • Hohes Aktivitätsniveau;
  • Relativ pflegeleicht;
  • Wächtereigenschaften;
  • Freundlich und verträglich mit kleinen Kindern;

Benachteiligungen

  • Neigung zu Fettleibigkeit;
  • Eigensinnig und starrköpfig;
  • Das Bedürfnis nach regelmäßigen, langen Spaziergängen;

Französische Bulldogge

Bewertung: 4.7

Französische Bulldogge

Experten stuften die Französische Bulldogge als den fünftkleinsten Hund ein, erkennbar an ihrem dicken und kräftigen Körperbau, der kurzen Schnauze mit gespaltener Nase und der Hautfalte. Welpen werden als Babys die Ohren und der Schwanz kupiert. Die Mäntel sind kurz und dick und nur in den Farben tiger, tiger-weiß, blass, weiß-blass und gefleckt erhältlich, alle anderen Farben sind Ausschussware. Muss ein- bis zweimal pro Woche baden.

Die Bulldogge wurde eigentlich in Großbritannien gezüchtet, um Stiere zu ködern, aber das Äußere des Hundes wurde schnell von den Mitgliedern der französischen Gemeinschaft geschätzt und die Rudel wurden oft bei Veranstaltungen mit ihnen gesehen; die Aggressivität wurde nach und nach von den Liebhabern der Rasse gezüchtet und jetzt werden die Haustiere als aktive und fröhliche Vierbeiner gekauft. Mit ihrer geringen Größe und einer Höhe von bis zu 33 Zentimetern ist die Bulldogge auch in Großstädten zu Hause, muss aber dennoch trainiert werden. Sie sind klug und für die ganze Familie erziehbar, erfordern jedoch besondere Aufmerksamkeit von ihren Besitzern, zeigen Sicherheitsmerkmale und dulden keine Konkurrenz durch andere Haustiere.

Zu den gesundheitlichen Problemen der Französischen Bulldogge gehören Augen- und Atemprobleme, einschließlich Schnarchen.

Vorteile

  • Aktive Tiere;
  • Kann trainiert werden;
  • Außergewöhnlich treuer Hund für die ganze Familie;
  • Wächtereigenschaften;
  • Heiteres Gemüt und Verspieltheit;

Benachteiligungen

  • Bulldog schnarcht;
  • Das Gesicht (Augen, Nase) muss sorgfältig gepflegt werden.

Mops

Bewertung: 4.6

Mops

Eine der ältesten im alten China gezüchteten Zierhunderassen, die bis heute weitgehend unverändert erhalten geblieben ist. Möpse haben einen dichten Körperbau mit einer Größe von bis zu 32 cm, und ihr Gewicht muss durch die richtige Ernährung kontrolliert werden – das Gewicht des Tieres sollte weniger als 8 g betragen. Obwohl sie klein sind, hinterlassen sie überall im Haus kurze, zottelige Haare, als wären sie ein großer Hund – daher ist aktives Fellwechseln und häufiges Bürsten erforderlich, um das Problem zu vermeiden. Dieses wollige Fell sorgt nicht für eine ausreichende Wärmeregulierung und ist schwer zu kauen, anders als wenn es kalt ist.

Der Mops ist umgänglich, gehorsam, von Natur aus ruhig und nicht aggressiv, passt sich aber dem Lebensstil seines Besitzers an. Der Hund ist ideal für eine Familie mit Kindern.

Die meisten Möpse sind blond, haben eine dunkle, flache Schnauze und Falten, die gepflegt werden müssen. Kümmert sich um Augen und schlecht belüftete Ohren, Pfoten nach dem Spaziergang. Atemprobleme mit zunehmendem Alter und Schnarchen, das für Hunde mit flachen, geknickten Schnauzen charakteristisch ist.

Vorteile

  • Ein ruhiger und nicht-aggressiver Hund;
  • Verspieltes Gemüt;
  • Geeignet für eine Familie mit Kindern;

Benachteiligungen

  • Probleme mit Fettleibigkeit, Augen- und Atemproblemen;
  • Erfordert häufiges Bürsten.

Pekinese

Bewertung: 4.5

Pekinese

Der Hund der chinesischen Kaiser Pekingese (von dem Wort „heilig“) erblickte vor zweitausend Jahren das Licht der Welt und war für den kaiserlichen Hof bestimmt, heute steht er allen Hundezüchtern zur Verfügung und belegt den siebten Platz in der Bewertung.

Der Mops hat ein unverwechselbares Aussehen, er wird etwa 25 cm groß, hat eine flache Schnauze, langes, raues Fell und große Schlappohren. Die nach oben gerichtete Nase und die ausdrucksstarken Augen lassen den Pekinesen niedlich aussehen, aber hinter der offensichtlichen Niedlichkeit verbergen sich ein sturer Charakter und Schwierigkeiten bei der Erziehung, Merkmale aristokratischer Rassen. Hunde mögen keine anstrengende Bewegung; sie sind nicht sehr verspielt und gehen nur kurz spazieren. Pekinese geeignet für Ästheten, die einen kühlen Kopf bewahren können, nicht für Familien mit Kindern.

Langes, buschiges Fell braucht Pflege: häufiges Kratzen (die Hunde haaren regelmäßig) und Trimmen. Flache Schnauze muss gebürstet werden, kann mit der Zeit Atemprobleme verursachen.

Vorteile

  • Braucht keine langen Spaziergänge;
  • Nicht wählerisch beim Essen und nicht anfällig für Fettleibigkeit;
  • Relativ ruhiges Temperament;

Benachteiligungen

  • Häufiges Bürsten und Kämmen;
  • Nicht geeignet für Familien mit Kindern oder anderen Tieren;
  • Wegen seines dicken Fells kann er die Hitze kaum ertragen;
  • Eigenwilligkeit und Ungehorsam als Zeichen eines königlichen Aristokraten;

Zwergpudel

Bewertung: 4.5

Der Zwergpudel

Eine der klügsten Hunderassen der Welt, der Zwergpudel, rundet die Top Acht in der Bewertung der kleinen Hunde für die Wohnung ab. Er ist etwa 35 cm groß, wiegt 6 kg und hat ein lockiges oder strähniges, dichtes Fell von schwarzer, weißer, apricotfarbener, brauner oder grauer (silbriger) Farbe, das regelmäßig gepflegt werden muss. Pudel können sich frisieren lassen – sie sitzen gehorsam und genießen die Prozedur.

Der Pudel ist ein intelligenter, lernfähiger, verspielter und gleichzeitig sehr aktiver Hund, der etwas Bewegung braucht. Er passt sich den Stimmungen seiner Besitzer und sogar dem Lebensrhythmus an, ist eifersüchtig auf andere Tiere und manchmal auch auf die Haushaltsmitglieder. Gut mit Kindern, geeignet für Familien und einsame Menschen, aber nicht für Rentner. Vorsichtig gegenüber Fremden, aber nicht wachsam: bellt, aber aus Angst. Das Bellen während der Spiele und bei anderen Gelegenheiten ist unvermeidlich, daher sollte die Wohnung gut schallisoliert sein.

Pflege aufgrund der Besonderheiten des Fells: Pflege, Baden, Haarschnitte müssen regelmäßig erfolgen, nach Spaziergängen müssen die Pfoten gewaschen und Laub und Unrat aus den Locken entfernt werden. Die Rasse hat Schwächen im Bereich der Ohren, der Augen und ein breites Spektrum an „Erbkrankheiten“ von Taubheit bis Osteochondrose. Der Zwergpudel ist einer der krankhaftesten aller Zierhunde.

Vorteile

  • Verspielter Hund;
  • Freundlichkeit;
  • Gutes Lernen und gute Ausbildung;

Benachteiligungen

  • Notwendigkeit einer sorgfältigen Pflege;
  • Häufiges und lautes Bellen;
  • Ein breites Spektrum von „Inzuchtkrankheiten“;

Die besten mittelgroßen Hunde für die Wohnung

Die Kategorie umfasst mittelgroße Hunde, die für kleine Wohnungen geeignet sind.

Labrador Retriever

Bewertung: 4.9

Labrador Retriever

Der Jagdhund wurde Mitte des neunzehnten Jahrhunderts in Kanada gezüchtet. Kräftiger Körperbau mit einer Höhe von 56 cm und einem Gewicht von bis zu 40 kg, mit langem Fell, feiner, länglicher Schnauze und großen Hängeohren, man kann den Labrador mit keinem anderen Hund verwechseln. Monoton in der Farbe von blassgelb und goldfarben bis tiefschwarz oder schokoladenbraun, erlaubt die Norm verschiedene Farben. Übrigens, es wirft nur wenig ab, muss aber gebürstet werden, um zu verhindern.

Retriever sind sehr gutmütige Hunde, gute Begleiter und treue Freunde für Erwachsene, Kinder, ältere Menschen und einsame Menschen. Labradore sind sanftmütig und können vertrauensvoll auf Kinder aufpassen. Keine Aggression oder Wut, trotz ihres Jagdzwecks – lange Spaziergänge und körperliche Aktivität (Spielen, Laufen) sind weiterhin erforderlich.

Zu den Problemen gehört die Überernährung, weshalb die Ernährung sorgfältig kontrolliert werden muss.

Vorteile

  • Außergewöhnlich freundlicher und anhänglicher Hund;
  • Verträglich mit Kindern und sogar anderen Haustieren;
  • Das lange Fell braucht wenig Pflege und muss nicht abgeworfen werden;

Benachteiligungen

  • Täglich mehrstündige Spaziergänge sind erforderlich.

Pudel

Bewertung: 4.8

Pudel

Der mittelgroße Pudel für die Wohnung ist eine gute Option, eine der häufigsten heutzutage. Wie sein kleineres Geschwisterchen, über das bereits gesprochen wurde, liebt er es zu spielen und aktiv zu sein, aber er wird nicht aufdringlich sein und sich dem Lebensrhythmus seines Herrchens anpassen. Gehen Sie mit dem Pudel spazieren, aber er kann Fremde auf der Straße anbellen, wenn sie ihn aus Angst nicht mögen.

Lockiges Haar oder Spitzenhaar kann schwierig zu pflegen sein, da sich Schmutz und lose Haare ständig im Haar verheddern und anhäufen. Muss oft gekratzt und häufig shampooniert werden. Um zu verhindern, dass der Hund dick wird, ist eine sorgfältige Kontrolle der Ernährung erforderlich. Der Mittelpudel weist eine Reihe von rassetypischen Krankheiten auf, ebenso wie sein kleineres Geschwisterchen.

Es ist erwähnenswert, dass der Hund leicht zu erziehen, sehr intelligent und mit der richtigen Ausbildung wird ein ausgezeichneter Begleiter für jeden über 7 Jahre alt machen.

Vorteile

  • Ästhetischer Hund;
  • Anfälligkeit für Schulungen;
  • Mangelnde Aggressivität;
  • Ein freundliches und verspieltes Gemüt;

Schwachstellen

  • Schwierige Fellpflege;
  • Breites Spektrum von Krankheiten der Rasse;
  • Neigung zum Bellen;

Collie

Bewertung: 4.7

Collie

Der schottische Schäferhund aus der Familie der Hütehunde belegt den dritten Platz in der Kategorie der mittelgroßen flachen Hunde. Die Rasse hat absolut keine Aggressionsgene, so dass das Tier völlig sicher für den Haushalt und andere ist, aber es passt überall auf „die Seinen“ auf und man kann ihm zutrauen, auf ein Kind aufzupassen. Hunde sind intelligent und schlagfertig, brauchen Bewegung und lange Spaziergänge und haben Spaß an Agility (einer Hundesportart, bei der Hindernisse ohne Körperkontakt mit dem Besitzer überwunden werden).

Collies haben ein langes Fell und nur sehr wenige kurzhaarige oder dicke Unterwolle, die jedoch für eine Voliere geeignet sind. Vorbeugendes Bürsten und ordentliches Frisieren ist in jedem Fall notwendig. Keine besondere Pflege mehr für den Hund.

Von den Gesundheitsproblemen des Collies bemerken Experten nur genetische Mutationen, die dazu führen, dass einige Individuen eine Reihe von Medikamenten nicht vertragen. Identifiziert durch obligatorische Gentests zur Verhinderung der Weiterzucht.

Vorteile

  • Vollständiges Fehlen des Aggressionsgens;
  • Geeignet für soziale Kontakte und zur Unterhaltung kleiner Kinder;
  • Intelligenz und Beschützer seines Rudels (Familie);
  • Friedlicher und freundlicher Hund;

Benachteiligungen

  • Genetische Krankheiten bei einigen Collies;
  • Die Haare müssen regelmäßig ausgekämmt werden;
  • Lange Spaziergänge und Bewegung sind notwendig;
Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Luca Hoffmann

    Welche Kriterien wurden herangezogen, um die 16 besten Hundefutter für eine Wohnung auszuwählen? Wie unterscheiden sie sich von den besten Hundefuttern generell? Ist die Platzbeschränkung in der Wohnung der einzige Faktor, der berücksichtigt wurde oder spielt auch die Verträglichkeit für den Hund eine Rolle? Bin gespannt auf weitere Informationen!

    Antworten
Kommentare hinzufügen