...

Türkei und Tunesien im Vergleich | Finden Sie den besten Urlaubsort

Die Türkei und Tunesien gelten als die südlichen Länder, die ihre Touristen mit luxuriösen Stränden und ebenso attraktiven Hoteldienstleistungen verwöhnen wollen. Beide Ziele sind auf einen hochwertigen Strandurlaub mit intensiven Ausflugselementen ausgerichtet. Aber welche ist besser?? Unsere Experten sagen Ihnen, wohin Sie zuerst gehen sollten.

Truthahn

Klima

Das Klima in der Türkei ist von einem überwiegend kontinentalen Klima geprägt. Die Sommer sind durch mäßig hohe Temperaturen und fast keine Niederschläge gekennzeichnet. Der Winter ist mäßig kalt und schneereich.

Die Küsten der Ägäis und des Mittelmeers bieten einen hochwertigen Urlaub in mediterranem Klima. Die Region wird zu Recht die Türkische Riviera genannt. An der Schwarzmeerküste herrscht ein mildes Klima mit warmen Sommern (die Durchschnittstemperatur beträgt etwa +24 °C)

0). Die Feriensaison in der Türkei beginnt Ende April und endet im November (im letzten Monat ruhen sich jedoch die „Widerstandsfähigsten“ aus, da das Wetter ziemlich kühl wird).

Tunesien hat ein mediterranes Klima mit subtropischen Eigenschaften, mit hohen Temperaturen und geringen Niederschlägen im Sommer. Der nördliche Teil des Landes wird von diesem Klimatyp beherrscht. Im Süden hingegen ist das Klima tropisch heiß.

Wenn in Tunesien Südwinde aus der heißen Sahara wehen, sind die hohen Temperaturen noch schwieriger zu ertragen. In der Hochsaison wird nicht nur die Luft heißer, sondern auch das Wasser: Die Temperaturen an der Küste erreichen bis zu +28 °C

0. Die Urlaubssaison beginnt Ende April und endet im November.

Strände und Meer

Die tunesische Küste bietet einen breiten Sandstreifen mit feinem, angenehm weißem Sand. Das Wasser erwärmt sich auf eine angenehm warme Temperatur, in der Hochsaison manchmal sogar zu stark – bis zu +34

0. Einige Badeorte des Landes verfügen über ein seichtes, unglaublich ruhiges Meer, das ideal für einen Urlaub mit Kindern ist. Nicht jeder Strand (Wasser) in Tunesien kann sich seiner Sauberkeit rühmen: Hier und da sieht man Algen oder Quallen, aber das Wasser wird durch den Sand schlammig (besonders zur Mittagszeit).

Die Mittelmeerküste ist die bevorzugte Küstenlinie für Touristen: Das Wasser ist immer warm und die Strände sind nach Ihrem Geschmack. Es gibt eine Küste mit feinem Sand und Strände, die vollständig mit Kieseln bedeckt sind (mit einem Kieseleinstieg ins Wasser). An der Ägäisküste (vor allem in den Badeorten Dalaman und Marmaris) gibt es Pontonmöglichkeiten. Die Schwarzmeerküste ist nicht so beliebt: Die Strände sind kieselig oder steinig, und das Wasser ist nie sehr warm.

Infrastruktur

Beide Länder bieten 5-Sterne-Hotels an, mit dem Unterschied, dass Tunesien ein größeres „Frühstück und Abendessen“-System (HB) hat, während die Türkei All-inclusive-Unterkünfte anbietet. Die meisten Hotels in Tunesien gehören der 4* und 5* Kategorie an. Fast alle befinden sich in der ersten Linie (bis zum Strand sind es nicht mehr als 100 m). Zum Standardangebot eines jeden Hotels, das etwas auf sich hält, gehören eine Sauna, ein Fitnessraum, ein Wellness-Center und ein Hammam (türkisches Bad).

Die Türkei hat viel zu bieten für Ihren Urlaub in Hotels jeder Kategorie. Es ist wichtig, einen entscheidenden Punkt zu erwähnen: Es ist eine typische Situation für jeden Urlaubsort im Lande, wenn ein Hotel nicht der angegebenen Kategorie entspricht. Und es kann 5 *, nicht erreicht 5 * als solche, und kann eine „drei“, die mit der 4 * konkurrieren können. Auf dem Gebiet eines jeden Komplexes ist eine Vielzahl von Einrichtungen: Bars, Restaurants, Kinderclubs, gibt es Wasserrutschen, und, natürlich, ausgezeichnete Animation. Im Übrigen ist Tunesien bei diesem Service im Hintertreffen: Unterhaltung in den Hotels ist eine Seltenheit.

Erholung mit Kindern

Türkische Hotels sind in hohem Maße bereit, Qualitätsurlaub für Paare anzubieten. Hier finden Sie alles, was Sie für einen lustigen, interessanten und sicheren Urlaub für Kinder brauchen: Kinderpools, Diskotheken, Animation usw. Kleinkinder (und ältere Kinder) können unter Aufsicht eines Kindermädchens sicher im Kinderclub gelassen werden. Zoos, Wasserparks, Delfinarien usw. befinden sich oft in der Nähe der Hotelanlagen.

Tunesien kann sich leider nicht mit einer weit verbreiteten Animation rühmen, obwohl es eine Reihe von Hotelanlagen gibt, die alles bieten, was man für einen aktiven Familienurlaub braucht. Was die großen Wasserparks angeht, so gibt es sie bisher nur in Sousse und Mahdia.

Attraktionen

Zur Unterhaltung ist es klar, dass die Türkei gegen Tunesien die Oberhand hat. Qualität „vier“ und „fünf“ bieten alles, was das Herz begehrt, von einer abwechslungsreichen Küche über exzellente Wellness-Behandlungen bis hin zu einem reichhaltigen Unterhaltungsprogramm für einen aktiven Tag und eine angenehme Entspannung am Abend.

Wer sich nicht nur amüsieren, sondern auch kulturell bereichern möchte, wird ein abwechslungsreiches Ausflugsprogramm zu schätzen wissen, denn die Türkei ist Teil des antiken Byzanz und es gibt in ihrem Gebiet viel zu sehen. Viele antike Stätten (Ruinen von Troja, Ephesus usw.) befinden sich in der Türkei.Antike Stätten (Ruinen von Troja, Ephesus usw.), alte Festungen und Naturdenkmäler sind in Tunesien eine Seltenheit. Freunde der aktiven Erholung werden die Möglichkeit zu einer Fahrt auf einer Yacht oder einem Flug mit einem Heißluftballon zu schätzen wissen.

Jedes Hotel in Tunesien, das etwas auf sich hält, bietet Thalasso-Therapien in guter Qualität und mit einer Vielzahl von Dienstleistungen an. Und obwohl die Animation nicht besonders ausgefeilt ist, liegt der Schwerpunkt auf dem weißen Samtstrand und dem warmen Meer. Tunesien hingegen ist ein ernsthafter Konkurrent der Türkei bei den Ausflügen. Das antike Karthago, Sidi Bou Said, Ausflüge in die zerklüftete Sahara, viele heiße Quellen und vieles mehr.

Kultur

Es sollte von vornherein klargestellt werden, dass beide Länder muslimisch sind, allerdings auf unterschiedliche Weise. In der Türkei z. B. werden Ausländer (auch solche anderer Religionen) toleranter behandelt, aber man kann nicht sicher sein, dass es sich nicht um aufdringliche Türken (insbesondere Frauen) handelt.

In Tunesien sind die europäischen Einflüsse stärker zu spüren (vor allem im Norden und Osten des Landes). Die Aufmerksamkeit ist hier nicht so aufdringlich: Frauen können sich frei auf den Straßen des Ortes bewegen, auch wenn sie alleine sind. Ähnlich verhält es sich mit dem Service: Die türkische Belästigung mit Aufforderungen, etwas zu kaufen oder zu sehen, geht manchmal bis zum Äußersten. Eine Seltenheit in Tunesien.

Küche

Küche

Das Essen in der Türkei ist vielfältig, sowohl außerhalb als auch innerhalb der Hotels. Die europäische Küche überwiegt deutlich, aber man kann sich auch mit traditionellen türkischen Gerichten verwöhnen: Anspruchsvolle Touristen probieren gerne Manti, Dolma, türkischen Pilaw, gegrilltes Fleisch und mehr. Die meisten Hotels bieten eine Vielzahl von Diäten und Kindergerichten an.

Wie die Türkei bietet auch Tunesien ein Sammelsurium an Angeboten. Mediterrane Küche, eine Vielzahl von Meeresfrüchten, gegrilltes Fleisch (Kalb, Lamm), frisches Gemüse, eine Fülle von Gewürzen und Olivenöl.

Preise

Die Frage, ob eine Reise in die Türkei oder nach Tunesien billiger ist, lässt sich nicht eindeutig beantworten. Die endgültigen Kosten ergeben sich aus mehreren Faktoren gleichzeitig:

  1. Das Preisgefälle zwischen den Hotels in der Türkei ist viel größer als in Tunesien;

  2. Das Flugticket nach Tunesien ist teurer;

  3. Mahlzeiten außerhalb des Hotels sind in der Türkei teurer;

  4. Tunesische Hotels sind weit davon entfernt, all-inclusive zu sein;

  5. Einkaufen ist in Tunesien billiger;

  6. In den Hotels in der Türkei ist das Angebot an Dienstleistungen, die im Zimmerpreis inbegriffen sind, viel größer.

Zusammengefasst

Wie immer fassen wir zusammen – eine kurze vergleichende Analyse der beiden Länder, erstellt von unseren Analysten.

Bewertungskriterium

Türkei

Tunesien

Touristische Saison

April-November

April-Oktober

Hotel Basis

Entwickelte Infrastruktur, Hotels der mittleren und gehobenen Klasse (4* und 5*) sind vorherrschend, aber auch Hotels, die nicht der angegebenen Kategorie entsprechen, sind zu finden

Gut ausgebaute Infrastruktur mit einem Übergewicht an Hotels der mittleren und gehobenen Kategorie (3*, 4* und 5*)

Strände

Sand- und Kieselstrände

Sandige Strände

Attraktionen

Die große Vielfalt an kulturellen, historischen und natürlichen Denkmälern

Große Vielfalt an kulturgeschichtlichen und natürlichen Attraktionen

Urlaub mit Kindern

Abwechslungsreiche Animation, Kindergerichte, Unterhaltung

Mangel an aktiver Animation in den meisten Hotels, Babynahrung ist nicht weit verbreitet

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Julian König

    Welcher Ort in der Türkei oder Tunesien würden Sie empfehlen, um einen gelungenen Urlaub zu verbringen? Welche Unterschiede gibt es zwischen den beiden Ländern in Bezug auf Sehenswürdigkeiten, Kultur und Strandaktivitäten? Welches Land bietet eine bessere touristische Infrastruktur und Gastfreundschaft? Ich würde gerne Ihre Erfahrungen und Empfehlungen hören, um meine Reiseplanung zu erleichtern. Vielen Dank im Voraus!

    Antworten
Kommentare hinzufügen