...

Die 5 besten Smartphones von Vivo

*Ein Rückblick auf das Beste nach Meinung der Herausgeber. Über die Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv und stellt weder eine Befürwortung noch eine Empfehlung zum Kauf dar. Vor dem Kauf ist eine Beratung durch einen Fachmann erforderlich.

Vivo ist ein chinesisches Unternehmen, das Teil der größeren BBK Corporation ist. Smartphones dieser Marke sind in China und Indien beliebt, aber in Deutschland und den europäischen Ländern nicht üblich. Dennoch ist es der Marke gelungen, einen der vordersten Plätze in Bezug auf den Umsatz einzunehmen, noch vor vielen Konkurrenten.

Die 5 besten Smartphones von Vivo

Die Redaktion hat eine Auswahl der besten Vivo-Smartphones vorbereitet, die in Deutschland und den GUS-Staaten verkauft werden. Dies sind großartige Modelle ohne offensichtliche Nachteile und zu einem vernünftigen Preis.

Nominierung Ort Name Preis
Die 5 besten Vivo-Smartphones 1 Vivo X50 Pro 128GB 65 917 €
2 Vivo V21 128GB 36 990 €
3 Vivo X50 128GB 34 990 €
4 Vivo V21e 128GB 22 990 €
5 Vivo Y53s 6/128GB 19 990 €

Vivo X50 Pro 128GB

Bewertung: 4.9

Vivo X50 Pro 128GB

Mit diesem Modell setzt die Marke Vivo die Geschichte der Kamerahandys der X-Serie mit durchschnittlichen technischen Daten, aber einer revolutionären Kamera fort.

Das Smartphone sieht von außen edel und elegant aus. Gebürstete Oberfläche ohne Fischgrätenglanz für ein robusteres Aussehen.

Die Kameramodule sind luxuriös gestaltet, um ihren Zweck zu ergänzen.

Das Vivo X50 Pro 128GB verfügt über einen 6,56 Zoll großen AMOLED-Bildschirm mit einer Auflösung von 2376×1080 Pixeln, der mit gebogenem Glas beschichtet ist. Das Display hat ein Seitenverhältnis von 20:9 und eine Pixeldichte von 398 ppi.

Auf der Rückseite des Geräts befindet sich eine Kameraeinheit, die aus 4 Modulen besteht:

  1. 48-Megapixel-Hauptkamera mit f/1-Blende.6 und ein verbessertes 3-Achsen-Stabilisierungssystem mit 2 Gelenken.
  2. Weitwinkelkamera mit 13-Megapixel-Sensor.
  3. Zwei 8-Megapixel-Teleobjektive mit unterschiedlichen Brennweiten.

Das Vivo X50 Pro 128GB verwendet Funtouch 10 als Systemschnittstelle.5 mit vielen proprietären Einstellungen und proprietärer Software.

Das Smartphone wird von Qualcomms Snapdragon 765G angetrieben und unterstützt den 5G-Konnektivitätsstandard. Der Adreno 620 Beschleuniger ist für die Grafikleistung verantwortlich.

Mit 8 GB RAM und 128 GB internem Speicher (es ist eine Version mit 256 GB verfügbar).

Das Gerät ist mit einem einzigen Lautsprecher ausgestattet, der sich an der Unterseite des Gehäuses befindet. Es zeichnet sich durch eine gute Klangqualität und eine ordentliche Lautstärke aus.

Die Lebensdauer des Smartphones wird durch einen 4315-mAh-Akku gewährleistet. Das Telefon ist auch mit der 33W-Schnellladetechnologie kompatibel (das entsprechende Gerät ist in der Verpackung enthalten). Die Wiederherstellung von 100 % Akku aus 0 % Ladung des Smartphones dauert etwa 1 Stunde und 10 Minuten.

Vorteile

  • Interessantes Design.
  • Fortschrittlicher 5G-Prozessor.
    1. ED-Display mit 90Hz.
    2. Mikrokardanische Stabilisierung der Hauptkamera.

Benachteiligungen

  • Kein Feuchtigkeitsschutz.
  • Kein Steckplatz 3.5mm und microSD.

Vivo V21 128GB

Bewertung: 4.8

VIVO V21 128GB

Das Vivo V21 128GB ist ein interessantes Mitglied der Vivo Reihe, mit einer 44MP Front- und 64MP Hauptkamera. Die Module verfügen über eine Steadiface-Stabilisierung und einen leistungsstarken Dimensity 800U-Prozessor, der auch die anspruchsvollsten Spiele und ressourcenintensiven Anwendungen ausführen kann.

Das Design des Smartphones sieht sehr ungewöhnlich aus. Die Kunststoffrückseite hat einen prägnanten Stil, mit einem Markenlogo in der linken unteren Ecke. Eine große Kameraeinheit befindet sich auf der Oberseite.Das Gehäuse ist nur 7,3 mm dick und wiegt 170 g.

Auf dem Smartphone läuft die neueste Version von Android 11 mit der Benutzeroberfläche Funtouch 11. Die Software wird „over the air“ aktualisiert.

Vivo V21 128GB 6,44-Zoll-Bildschirm verfügt über AMOLED-Technologie und hat eine Auflösung von 1080×2400 Pixel. Er unterstützt die automatische Helligkeitsanpassung, die AlwaysOn-Display-Option und HDR10. Die Bildwiederholfrequenz des Displays beträgt 90Hz.

Unter dem Gehäuse des Geräts befindet sich ein nicht entfernbarer 4000-mAh-Akku, der mit FlashCharge 2-Schnellladung kompatibel ist.0 für 33W. Bei durchschnittlicher Belastung läuft das Smartphone recht lange. Im Videowiedergabemodus bei maximaler Helligkeit beträgt die Akkulaufzeit beispielsweise 16-17 Stunden.

Der hauseigene 33-W-Ladeadapter kann in nur einer halben Stunde bis zu 60 % der Ladung wiederherstellen. Volle Aufladung in 1 Stunde und 10 Minuten.

Das Gerät verfügt über 8 GB RAM (+3 GB aus dem internen Speicher) mit 26000 MB/s, was der Klasse der Flaggschiff-Smartphones entspricht.

Es verwendet MediaTek Dimensity 800U Chipsatz mit 5G Konnektivität Unterstützung als Prozessor. Seine Taktfrequenz beträgt 2400 MHz. Der Chip ist ein 7nm-Prozessor und wird durch einen Grafikbeschleuniger ergänzt Ma

  • -G57 MC3 getaktet mit 850MHz.

    Die 64-Megapixel-Hauptkamera kann atemberaubende Fotos mit einer Auflösung von 9248 x 6920 Pixeln aufnehmen und 4K-Videos mit bis zu 30 fps aufzeichnen. Ergänzt wird es durch ein 8-Megapixel-Weitwinkelobjektiv und einen 2-Megapixel-Makrosensor.

    Vorteile

    • Bildwiederholfrequenz von 90 Hz.
    • Erweiterter Prozessor.
    • Schnelles Laden.
    • Optische Stabilisierung der Haupt- und Frontkamera.

    Benachteiligungen

    • Probleme mit dem Stabilisierungsverhalten bei der Aufnahme von 4K-Videos.
    • Kein Audioanschluss für Kopfhörer.
    • Geringe Bildqualität beim Weitwinkelobjektiv.

    Vivo X50 128GB

    Bewertung: 4.8

    VIVO X50 128GB

    Das Vivo X50 128GB wurde 2020 auf den Markt gebracht und hat viel positives Feedback von Nutzern und großes Lob von Experten erhalten.

    Ein helles AMOLED-Display mit verbesserter Touchscreen-Reaktion, kein Teardrop-Ausschnitt für die Frontkamera, eine hohe Auflösung und eine große Diagonale – die grundlegenden Eigenschaften, die Sie sich von einem modernen Smartphone wünschen und die in diesem Gerät umgesetzt sind.

    Das Vivo X50 128GB verfügt über 2 SIM-Karten-Slots, einen leistungsstarken Akku, der bis zu 1 Tag Gesprächszeit ermöglicht und 8 GB RAM.

    Das Gerät wird von einem 8-Kern Qualcomm Snapdragon 730 Prozessor angetrieben, der für eine hohe Systemleistung sorgt. Ergänzt durch den mit 700 MHz getakteten Adreno 618 Grafikchip.

    Das Smartphone verfügt über ein NFC-Modul, 4 Hauptkameras und 1 Frontkamera.

    Die hintere Kameraeinheit wird durch diese Sensoren repräsentiert:

    1. 48-Megapixel-Hauptkamera mit Weitwinkel und f/1-Blende.6.
    2. 13-Megapixel-Objektiv im Hochformat mit 2fach-Zoom und Blende f/2.5.
    3. 8-Megapixel-Ultraweitwinkel-Sensor mit einem Blickwinkel von 120° und einer Blendenöffnung von f/2.2.
    4. 5MP und f/2 Makroobjektiv.5.

    Das Smartphone ist in der Lage, Videos in 4K-Auflösung aufzuzeichnen und bietet eine gute Bildstabilisierung und genaue Farbwiedergabe.

    Die 32-Megapixel-Kamera auf der Vorderseite nimmt gute Selbstporträts auf und passt die Aufnahmeeinstellungen automatisch an die Umgebungsbedingungen an. Es kann Hautunreinheiten korrigieren und den Hintergrund leicht verwischen.

    Vivo X50 128GB bietet eine längere Akkulaufzeit und unterstützt Schnellladetechnik. Benötigt nur 1 Stunde und 15 Minuten, um 100% der Ladung wiederherzustellen. Das ist ein ziemlich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für einen 4200mAh-Akku. Keine Unterstützung für kabelloses Laden.

    Gesichts- und Fingerabdruckscanner werden zum Entsperren verwendet. Das erste System arbeitet mit dem Sensor der Frontkamera – es gibt keine zusätzlichen Module. Bei Dunkelheit beleuchtet das Display Ihr Gesicht und fordert Sie auf, die Augen zu öffnen. Wenn der Benutzer eine Sonnenbrille trägt, bleibt das Telefon gesperrt.

    In diesem Fall ist es besser, den Fingerabdruckscanner zu verwenden, der unter dem Bildschirm integriert ist. Der Sensor speichert bis zu 5 Fingerabdrücke, deren Position ausgewählt und bei der Aufforderung zur Identifizierung durch das entsprechende Symbol hervorgehoben wird.

    Vorteile

    • Nettes Paket.
    • Erweiterte Kamera.

    Benachteiligungen

    • Hoher Preis.

    Vivo V21e 128GB

    Bewertung: 4.7

    Vivo V21e

    Vivo V21e 128GB bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Es verfügt über einen 6,44-Zoll-AMOLED-Bildschirm, der eine hohe Helligkeit von 430 nits mit der Fähigkeit, bis zu 600 cd/m2 außerhalb zu erhöhen hat. Unter dem Bildschirm verbirgt sich ein Fingerabdruckscanner, der schnell und präzise arbeitet. Das Display bietet HDR-Unterstützung für eine bessere Videowiedergabe.

    Das Smartphone sieht von außen elegant und schlank aus. Die Rückseite des Korpus ist im Stil von „Diamantmosaik“ oder „Schwarz-Anthrazit“ gehalten.

    Die fortschrittlichen technischen Parameter des Modells machen es für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Ausgestattet mit dem energieeffizienten und leistungsstarken Snapdragon 720G Prozessor. Der Adreno 618 Grafikbeschleuniger ist für die Grafikleistung verantwortlich.

    Integrierte Speicherkapazität von 128 GB. Erweiterbar auf bis zu 1 TB über Memory Stick. 8GB RAM.

    Modus

      Der Tra-Game-Modus richtet sich an Spieler, die in ihre Lieblings-Shooter und virtuellen Schlachten eintauchen möchten.

      Die Qualität der Hauptkamera ist zufriedenstellend. Das 64-Megapixel-Modul wird hauptsächlich verwendet. Die Frontkamera verfügt über einen 44-Megapixel-Sensor, der gute Selbstporträts bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen aufnimmt.

      Die Foto- und Videoqualität wurde erheblich verbessert. Steadiface ist für die Stabilisierung des Gesichts im Bild verantwortlich – jetzt kann der Benutzer Filme in Bewegung aufnehmen und eine einwandfreie Qualität genießen. Die Autofokus-Nachführfunktion ist besonders für unerfahrene Anwender nützlich und sorgt dafür, dass Sie keinen wichtigen Moment verpassen.

      Vorteile

      • Hochwertiges Hauptkameramodul
      • Großartige Frontplatte.
      • Schnellladung (bis zu 66 %) in 30 Minuten.
      • Surround-Sound.
      • Leistungsstarker Prozessor.
      • Reichlich interner Speicher.
      • Schneller Fingerabdruck-Scanner.

      Benachteiligungen

      • Verzögerungen beim Ansprechen des Näherungssensors.

      Vivo Y53s 6/128GB

      Bewertung: 4.7

      Vivo Y53s 6/128GB

      Das Vivo Y53s 6/128GB hat ein glänzendes Kunststoffgehäuse mit einem hellen Farbverlauf, der bei entsprechender Beleuchtung in verschiedenen Schattierungen schimmert. Das Smartphone ist nur gut 8 mm dick und wiegt nur 190 Gramm.

      Auf der Rückseite befindet sich eine hervorstehende Kameraeinheit, während der Fingerabdruckscanner in die seitliche Einschalttaste integriert ist. Reagiert sofort auf die Berührung mit dem Finger.

      An der Unterseite des Gehäuses befindet sich ein einzelner Lautsprecher, der eine gute Klangqualität und eine hervorragende Lautstärke bietet. Der Hersteller hat sich entschieden, die bekannte Audiobuchse beizubehalten, was Fans von kabelgebundenen Kopfhörern freuen wird.

      6,58-Zoll-Bildschirm mit einer Auflösung von 2408×1080 Pixeln. Es hat eine hohe Qualität und Detail Bild, weil es mit IPS-Technologie gemacht wird.

      An Bord ist ein MediaTek He Prozessor

    • o G80, 6GB RAM und 128 on-board Speicher. In AnTuTu-Tests zeigt das Vivo-Smartphone gute Ergebnisse – 242k. Punkte.

      Die Systemoberfläche von Funtouch OS 11 bietet zusätzliche Optionen und nützliche Einstellungen:

      1. Elterliche Kontrolle.
      2. Geteilter Bildschirm.
      3. Gestensteuerung.
      4. Das Smartphone verfügt über ein NFC-Modul zum kontaktlosen Bezahlen von Einkäufen, 2-Band-Wi-Fi und Bluetooth der 5.
      5. Ein 5000mAh-Akku und energieeffiziente Hardware sorgen für eine lange Akkulaufzeit. Nach Angaben des Herstellers hält das Gerät bis zu zwei Tage mit einer einzigen Aufladung durch.
      6. Im Wiedergabemodus F
          HD-Video bei maximaler Helligkeit hat eine Laufzeit von 14 Stunden. Bei laufendem World of Tanks-Spiel werden es bis zu 6 Stunden.
        • Außerdem verfügt es über eine Schnellladetechnologie und einen werkseitig mitgelieferten 33-W-Adapter, der in nur 1 Stunde und 15 Minuten vollständig aufgeladen werden kann.

      Die Kameraeinheit setzt sich aus drei Modulen zusammen:

      1. Hauptbild mit 65 Megapixeln.
      2. Zwei zusätzliche 2-Megapixel-Kameras.
      3. Die Frontkamera hat eine Auflösung von 16 Megapixeln.

      Vivo Y53s 6/128GB ist ein fortschrittlicher Vertreter des Budget-Segments mit einem hochwertigen Display, einer benutzerfreundlichen Systemschnittstelle und einem ausdauernden Akku. Die Neuheit hat alles, was man für eine komfortable Nutzung braucht, darunter hochwertige Kameras, einen NFC-Sensor und eine gute Leistung für die Ausführung moderner Spiele und Apps.

      Vorteile

      • Bildschirm mit höherer Bildwiederholfrequenz.
      • Hauptkamera mit 64 Megapixeln.
      • 5G-Unterstützung.
      • Inklusive Schnellladeadapter.

      Benachteiligungen

      • Das Fehlen eines Ultraweitwinkelobjektivs.
      • Keine 4K-Videoaufnahme.
  • Bewerten Sie den Artikel
    ( Noch keine Bewertungen )
    Hans Krause

    Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

    Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
    Comments: 1
    1. Noah Weber

      Welches ist das beste Smartphone von Vivo?

      Antworten
    Kommentare hinzufügen