...

15 beste Smartphones unter 25.000 €

*Rückblick des Herausgebers auf die besten. Über die Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv, es ist keine Werbung und sollte nicht als Kaufempfehlung betrachtet werden. Bitte lassen Sie sich vor dem Kauf von einem Experten beraten.

Wie bei fast allen anderen Produktgruppen ist auch bei Smartphones eine ähnliche Verteilung der Verbraucherpräferenzen entlang der sogenannten „psychologischen Margen“ zu beobachten. Dies spiegelt sich in der Tatsache wider, dass der potenzielle Käufer bereit ist, einen bestimmten Betrag für den Kauf eines Smartphones auszugeben und unter keinen Umständen mehr. Andererseits sind die billigsten Modelle aus offensichtlichen Gründen auch nicht attraktiv. Die Preisobergrenze wird vom Verbraucher nicht immer rational begründet, sondern beruht eher auf einem einfachen Gefühl, weshalb sie auch als psychologische Grenze bezeichnet wird.

Heute bringt die Redaktion von Expertology einen Überblick über die besten Smartphones, die eine der „beliebten“ psychologischen Grenze von 25k nicht überschreiten. Euro.

Beste Smartphones unter 25000 RUR

Nominierung Ort Name Preis
Die besten Smartphones für rund 15000 € 5 HUAWEI P30
  • te
  • 15 890 €
    4 Xiaomi Redmi Note 9 4/128GB (NFC) 16 990 €
    3 HONOR 9X 4/128GB 14 470 €
    2 HONOR 10X
  • te
  • 15 180 €
    1 Samsung Galaxy M21 15 980 €
    Die besten Smartphones unter 20.000 Euro 5 HUAWEI P40
  • te 6/128GB
  • 17 150 €
    4 Xiaomi Redmi Note 8 Pro 6/64GB 17 980 €
    3 Samsung Galaxy M31 19 990 €
    2 Realme 6 Pro 8/128GB 20 950 €
    1 Samsung Galaxy A51 64GB 19 980 €
    Beste Smartphones unter 25000 RUR 5 Xiaomi Redmi Note 9 Pro 6/128GB 21 290 €
    4 Xiaomi Mi 10
  • te 6/128GB
  • 24 260 €
    3 HONOR 20 6/128GB 24 980 €
    2 HUAWEI Nova 5T 20 990 €
    1 Realme 7 Pro 8/128GB 30 210 €

    Beste Smartphones für unter 15000 Euro

    Beginnen wir mit der unteren „Leiste“, die als vorläufiger Ausgangspunkt für diese Kategorie von Benutzerpräferenzen dient. Statistische Studien zeigen, dass Menschen, die bereit sind, bis zu 25 Tausend für ein Smartphone zu bezahlen. Euro, zur gleichen Zeit und nicht in Modelle billiger als 15k interessiert. Euro. In dieser Auswahl werden wir eine Auswahl solcher Modelle, die auf dem Deutschen Markt etwa 15 Tausend kosten betrachten. mit einer leichten „Marge“ von ein paar hundert Euro in jede Richtung.

    HUAWEI P30

  • te
  • Bewertung: 4.4

    HUAWEI P30<li></div><p>te“ src=“/wp-content/uploads/2023/04/57716666195881-3215.jpg“ height=“415″ title=“HUAWEI P30</p><li>te“><p>Öffnet die Überprüfung</p><li>Die Te-Version des mäßig gelobten P30. P30<li>te, egal wie man es nennt – sowohl „Flaggschiff auf Minimum“ als auch „das beste Budget-Smartphone aller Zeiten“ und so weiter. Sehen wir uns an, was es wert ist, geliebt zu werden und wofür es objektive Kritik verdient.<p>Es ist wert, gleich zu sagen, dass dies die HUAWEI, die Google-Dienste hat. Das ganze Verbot fand im Mai 2019 statt, und das P30</p><li>te zwei Monate zuvor im März. Also, ausnahmsweise, wie für eine solche „beschädigte“ Marke, für dieses Modell zählen wir diesen Punkt zu den Vorzügen.<p>Dieses Smartphone sollte in gewisser Weise isoliert von seinen „großen Brüdern“ aus der gleichen Serie betrachtet werden – den Flaggschiffen HUAWEI P30 und P30 Pro. Es sieht ihnen sehr ähnlich und hat sogar ein gehärtetes Glasgehäuse geerbt, aber ansonsten ist es immer noch ein typisches Budget-Modell, wenn auch mit einer Reihe von netten Boni, die seinen Preis mehr als rechtfertigen.</p><p>Der Bildschirm dieses Modells erfreut mit satten, lebendigen Farben. Die Auflösung beträgt erwartungsgemäß F</p><ul>lHD, um genau zu sein – 2312×1080 mit einer Punktdichte von 415 pro Zoll. Bildschirmgröße – 6.15 Zoll. Die Abmessungen des Körpers betragen 72.7×152.9×7.4 mm, was bedeutet, dass es auch dünn ist, was ebenfalls für viele attraktiv ist. Gewicht – 159g.<p>Die minimale Dicke ist in diesem Fall die Kehrseite des „veralteten“ Ansatzes der Hersteller, Smartphones mit Batterien auszustatten. Der Akku hat eine Kapazität von 3.340 mA⋅h, was für Anfang 2019 durchaus üblich war, obwohl die Nachfrage der Massen nach mehr Kapazität bereits eine bedrohlich explosive Qualität annahm. Ende 2020 wird niemand mehr mit einem 5000-mAh-Akku überrascht sein, auch nicht in einem Budget-Handy. Daher setzen wir diesen Punkt unter die Nachteile.</p><p>Der zweite umstrittene Punkt bei diesem Modell sind die Kameras. Das heißt nicht, dass sie schlecht sind. Das dreifache Rückseitenmodul, bestehend aus einer 24-Megapixel-Hauptkamera, einer 8-Megapixel-‚Shirik‘ und einem 2-Megapixel-Tiefensensor, sieht insgesamt gut aus. Aber nur, wenn man das Smartphone nicht mit seinen nächsten Nachbarn in der Serie vergleicht, dem P30 und P30 Pro. Von der Brillanz, die beide Flaggschiffe in Bezug auf die Fotografie bieten, ist das P30</p><li>Es gibt überhaupt nichts – gewöhnliche, ziemlich unpersönliche Aufnahmen, die Hunderte von anderen Modellen auch machen können.<p>Wenn Sie nicht die extreme Qualität der Fotos von Ihrem Smartphone benötigen, sondern die Kommunikation wichtiger ist, dann ist dieses preisgünstige Gerät die beste Wahl. Es gibt einen USB-Typ-C-Anschluss, obwohl viele Hersteller immer noch nicht davor zurückschrecken, vereinfachte Versionen mit dem allzu sehr veralteten microUSB. Dann gibt es noch NFC, was für ein günstiges Smartphone selten ist, und Dual-Band-Wi-Fi.</p><h4>Die Vorzüge</h4><ul><li>Gute Bildqualität, gesättigte Farben;</li><li>Gehäuse aus Glas und Metall;</li><li>NFC;</li><li>Dual-Band-Wi-Fi;</li><li>Optische Stabilisierung der Frontkamera;</li><li>USB Typ-C;</li><li>hat Google-Dienste.</li></ul><h4>Benachteiligungen</h4><ul><li>Die Fotoqualität entspricht nicht den Erwartungen der Nutzer;</li><li>Geringe Batteriekapazität ab Ende 2020.</li></ul><h3>Xiaomi Redmi Note 9 4/128GB (NFC)</h3><p>Bewertung: 4.5</p><div style=Xiaomi Redmi Note 9 4/128GB (NFC)

    Ohne die bedingten Grenzen des himmlischen Reiches zu verlassen, werfen wir nun einen Blick auf einen anderen hellen und preiswerten „Chinesen“ – die neunte Generation des Redmi Note von Xiaomi. Wie beim Vorgängermodell handelt es sich auch hier um einen eher seltenen Fall, in dem ein eindeutig preisgünstiges Smartphone mit einem Nahfeldkommunikationsmodul NFC ausgestattet ist. Man könnte es als eine Art Schachzug des Herstellers betrachten, um Kunden anzulocken, und es funktioniert zugegebenermaßen.

    Es lohnt sich, gleich zu Beginn ein paar Klarstellungen zu machen. Dies ist die Xiaomi Redmi Note 9 Modifikation mit 4GB RAM. Ende 2020 kostete sie ungefähr dasselbe wie die 3-GB-Version, und es gab damals einen erheblichen Unterschied zwischen den beiden.

    Was haben wir also im Moment für das Geld. Erstens, der Sensor mit F-Auflösung

      lHD 2340×1080. Ungefähr die gleiche Auflösung, nicht weniger, wird in allen nachfolgenden Modellen in der Überprüfung sein. Und das ist auch gut so, denn die HD-Auflösung ist, wie bei den meisten Superbudget-Geräten, bei diesen Diagonalen doch ein wenig traurig. Hier ist eine Diagonale von 6.53 Zoll, und die Pixeldichte beträgt 395, was bereits mehr als akzeptabel ist. Der Typ der Matrix – IPS.

      Die Abmessungen des Smartphones betragen 77.2×162.3×8.9 mm, wiegt 199 g. Nach dem Gewicht zu urteilen, könnte man meinen, dass die Karosseriematerialien aus gehärtetem Glas bestehen, aber nein. Während die vorherige Generation der gleichen Klasse. Das Gehäuse hier ist zwar mit einer hochwertigen Glasoberfläche versehen und sieht von außen attraktiv aus, doch die ersten Berührungen verraten den Kunststoff.

      Die Spezifikationen des Kamerasystems dieses Modells sind beeindruckend. Es gibt bis zu vier Heckmodule. Die Hauptkamera ist eine leistungsstarke Weitwinkelkamera mit 48MP Sensorauflösung. Das zweite Modul – ein superbreiter 8Mpixel. Die anderen beiden sind der Makro- und der Tiefensensor, beide jeweils 2MP. Viele werden dieses Set als überflüssig bezeichnen, sie sagen, die Makrokamera sei überflüssig, und sie hätten in gewisser Hinsicht recht. Für diesen Preis ist die Bildqualität jedoch recht anständig. Die Frontkamera ist auch mehr als anständig – 13MP. Und man kann sagen, dass die Fotoqualität zwar gut ist, die Videoqualität dieses Smartphones aber nur mittelmäßig ist.

      Ein großes Lob an den Hersteller für die Autonomie, die auch diesem Modell zuteil wird. In der gesamten Branche scheint es Grund zu vorsichtigem Optimismus zu geben. Noch vor kurzem war die Akkukapazität von Smartphones mit 5000 mAh eine echte Kuriosität, aber in den letzten Jahren ist sie fast zum Standard geworden, selbst bei Modellen der unteren Preisklasse. Und bei diesem hier ist es sogar noch ein bisschen mehr – 5020mAh.

      Einer der Schwachpunkte dieses Smartphones ist der MediaTek-Prozessor des He

    • o G85. An sich ist es ganz gut, und seine 8 Kerne in einem moderaten Modus der Nutzung Smartphone funktioniert wie ein Uhrwerk – Anwendungen öffnen sofort, alles buchstäblich „fliegt“. Aber zu spielen moderne Spiele hier ist nicht, dass Sie nicht können, aber es wird traurig sein. Bei Spielbelastung beginnt der Prozessor in jeder Hinsicht zu überhitzen und beginnt zu trudeln.

      Vorteile

      • Auflösung der F-Matrix
          lHD;
        • Corning Gorilla Glass 5;
        • eine recht leistungsfähige Kameraeinheit;
        • 5020mA⋅h Akku
        • USB-Typ-C-Anschluss;
        • NFC;
        • Infrarot-Anschluss;
        • Schnellladung.

        Benachteiligungen

        • Schwache Videoqualität;
        • Spürbares Traben des Prozessors unter Last.

        HONOR 9X 4/128GB

        Bewertung: 4.6

        HONOR 9X 4/128GB

        Als Nächstes werfen wir einen Blick auf ein weiteres HUAWEI-Produkt – ein Mitglied der HONOR-Smartphone-Linie, die lange Zeit eine eigenständige Marke war. Äußerst interessantes Modell, und das benachbarte HONOR 9X Premium ist sogar noch interessanter – eine zusätzliche Weitwinkelkamera und 6 GB RAM. Aber in Deutschen Geschäften kostet es in der Regel deutlich mehr. Wenn Sie sich also von Expertology zu diesem Produkt führen lassen, sollten Sie wissen, dass es eine verbesserte, wenn auch nicht radikal verbesserte Version gibt, die Sie mit einem erträglichen Preisunterschied finden können, wenn Sie es wünschen.

        Das Gehäuse des Smartphones besteht aus hochwertigem Kunststoff mit glänzender Oberfläche und wird von einem Metallrahmen umrahmt, der ebenfalls glänzend poliert ist. Alles ist ziemlich langweilig, aber die Langweiligkeit ist ein so weit verbreitetes Phänomen in den heutigen Smartphones, dass man sich damit abfinden muss, ohne sich zu sehr zu ärgern.

        Abmessungen – 77.3×163.5×8.8mm, Gewicht – 197g. Das Gewicht des Geräts wird hauptsächlich durch den Akku verursacht. Es ist nicht das gleiche wie das Redmi Note 9 oben beschrieben, aber immer noch 4000 mAh, die bereits viel besser als die HUAWEI P30 ist

      • te. Die angegebene Sprechzeit beträgt 24 Stunden, und das ist natürlich übertrieben, aber dennoch ist die Akkulaufzeit anständig. Verkabelt und aufgeladen über USB Typ-C.

        Der Bildschirm hat hier eine Diagonale von 6.59, Proportionen – 19.5:9. IPS F-Auflösungsmatrix

          lHD 2340×1080, Pixeldichte von 391 pro Zoll. Der Bildschirm ist bei weitem nicht rahmenlos – die Bereiche an den Seiten sind 3 mm breit, das „Kinn“ an der Unterseite ist 5 mm breit, und oben gibt es weitere 4 mm leeren Raum. Sehr gute Entspiegelungseigenschaften der Bildschirmglasbeschichtung – hier hat der Hersteller versucht. Die One Glass Solution minimiert Geisterbilder – kein Luftspalt zwischen Glas und Matrixoberfläche. Ein Plus in Bezug auf die Bildqualität, aber ein Minus in Bezug auf die Reparierbarkeit, das ist mehr oder weniger allgemein bekannt. Die automatische Gegenlichtkorrektur arbeitet korrekt und präzise. Der Farbraum ist deutlich größer als der sRGB-Raum.

          Die rückwärtige Kamera ist hier dual. Recall, wenn Sie dringend eine zusätzliche Weitwinkel-Kamera benötigen, können Sie ein Modell HONOR 9X Premium betrachten. Außerdem gibt es eine 48MP Hauptkamera und einen 2MP Tiefensensor. Die Kamera nimmt standardmäßig vier Pixel in einem auf, wobei die Auflösung natürlich durch vier geteilt wird. Sie können auf die „nativen“ 48 Megapixel umschalten, aber in den seltensten Fällen werden Sie den Unterschied bemerken, und der „Vierfach“-Modus hat immer noch seine Vorzüge. Frontkamera – 16Mpix. Im Allgemeinen, die Rückseite schießt Fotos gut, aber ohne viel Begeisterung, genau das Niveau, das dieses Modell im Allgemeinen charakterisiert.

          Vorteile

          • F-Auflösung
              lHD 2340×1080;
            • Erheblicher Kontrast- und Sättigungsspielraum;
            • hohe Blendfreiheit der Bildschirmoberfläche;
            • 4000mAh Akku;
            • USB Typ-C;
            • NFC;
            • es gibt Google-Dienste.

            Benachteiligungen

            • 2018 Prozessor (der Nachteil einer Lizenz für Google-Dienste);
            • der Kartenleser wird mit einer zweiten Sim-Karte kombiniert.

            HONOR 10X

          • te

            Bewertung: 4.7

            HONOR 10X<li></div><p>te“ src=“/wp-content/uploads/2023/04/56916666195881-415.jpg“ height=“425″ title=“HONOR 10X</p><li>te“><p>Und gleich noch eine HONOR, die unsere Rezensenten in der Rezension aus gleich mehreren Gründen identifiziert haben. Das sind sowohl sehr bemerkenswerte Spezifikationen als auch ein mehr als angemessener Preis, plus die Tatsache, dass es eines der am meisten erwarteten neuen Produkte Ende 2020 in diesem Segment ist. Das Smartphone wurde in der Deutschen Föderation buchstäblich vorgestern in den offiziellen Verkauf gebracht, während diese Meldung vorbereitet wurde. Zuvor waren viele Fälle in die Hände unabhängiger Prüfer gelangt, die sie genau unter die Lupe nahmen.</p><p>Diejenigen, die die Besonderheiten der Beziehungen zwischen den USA und China in den letzten Jahren nicht kennen, seien gewarnt. Huawei hat es geschafft, Sanktionen in mehreren Smartphone-Modellen, die nach März 2019 auf den Markt kommen, zu umgehen und die Nutzung von Google-Diensten zu verhindern. Dies wurde dadurch erreicht, dass nicht die neuesten Prozessoren verwendet wurden, sondern solche, für die es noch eine gültige Lizenz gab. Aber im HONOR 10X</p><li>Derartige Tricks sind nicht mehr anwendbar, da die neuesten Prozessoren von 2018 nicht mehr wettbewerbsfähig sind. Es hat bereits die Hisi<li>Der Kirin 710A wird komplett in China hergestellt, der neue kommt Anfang 2020 auf den Markt.<p>Der Bildschirm misst hier 6.67″ mit einem Seitenverhältnis von 20×9, IPS-Matrix mit einer Auflösung von 2400×1080. Die obere Helligkeitsgrenze ist typisch für Huawei-Smartphones und ihre Varianten – etwa 450 nits. Dies reicht für eine normale Sichtbarkeit bei Tageslicht aus, nur bei direkter Sonneneinstrahlung kommt es zu deutlichen „Absenkungen“. Es gibt eine Reihe von Voreinstellungen für optimales Lesen von E-Books, Schutz der Augen vor blauem Licht usw. .</p><p>Solch ein scheinbar unbedeutendes Detail – dieses Modell ist eines der wenigen in der letzten Zeit, die Sie auf den Ausschnitt Bereich unter der Frontkamera in schwarz zu füllen, so dass es nur System-Benachrichtigungen erlaubt. Aus unerfindlichen Gründen haben viele Hersteller damit begonnen, diese Option bei neuen Smartphones nicht mehr anzubieten, während der Anteil der Menschen, die sich über den schwarzen Kreis, den Klecks oder noch viel weniger über die „Monobraue“ ärgern, nach wie vor hoch ist.</p><p>Die Kameras dieses Modells sind ein wahres Vergnügen. Auf der Rückseite befindet sich ein ganzes ‚Quadro‘ – vier Module, bestehend aus einer 49MP Hauptkamera, einer 8MP Weitwinkel-, einer 2MP Makrokamera und einem Tiefensensor. Obwohl viele Smartphones mittlerweile mit mehreren Kameras auf den Markt kommen, von denen eine, maximal zwei Sinn machen, ist in diesem Fall einfach alles an seinem Platz, in Maßen und ausreichend. In der nächsten</p><li>Huawei’s te-Version des Lineups hat bereits große Anstrengungen unternommen, um seine Führungsposition im Bereich der Kamerahandys zu bekräftigen, anders als das HUAWEI P30 oben<li>te. Sie können sogar 4K-Videos mit der hinteren Einheit aufnehmen, allerdings nur mit bis zu 30 fps. Die Frontkamera ist die übliche 8-Megapixel-Kamera.<p>Im Allgemeinen ist das Ergebnis ein sehr gutes Modell mit einem beeindruckenden 5000-mAh-Akku, einem normalen USB-Typ-C-Anschluss, einem Fingerabdruckscanner (an der Seite), NFC. Ein wenig frustrierend ist das Einband-Wi-Fi-Modul, aber das muss man in Kauf nehmen.</p><h4>Vorteile</h4><ul><li>Bildqualität, gute Helligkeitsspanne;</li><li>4-Komponenten-Rückfahrkamera;</li><li>hohe Bildqualität;</li><li>4K-Videoaufnahmen;</li><li>Sie können die Aussparung für die Frontkamera ausblenden, indem Sie sie mit Schwarz ausfüllen;</li><li>Fingerabdruck-Scanner;</li><li>NFC-Modul;</li><li>5000-mAh-Akku;</li><li>USB Typ-C.</li></ul><h4>Benachteiligungen</h4><ul><li>Wi-Fi-Modul nur im Bereich 2.4GHz.</li></ul><h3>Samsung Galaxy M21</h3><p>Bewertung: 4.7</p><div style=Samsung Galaxy M21

            Und zum Schluss die erste Auswahl der besten Smartphones unter 25k. Das Samsung Galaxy M21 ist das teuerste Modell der Samsung Galaxy-Reihe, so die Zeitschrift Expertology. Dies ist die mittlere Preisklasse, die der Hersteller mit dem Buchstaben M bezeichnet, und der M21 hat sich als einer der erfolgreichsten in diesem Bereich erwiesen.

            Dies ist das einzige Modell in dieser Auswahl mit einer SuperAMOLED-Matrix, und dies ist der unbestreitbare Vorteil des Smartphones. Auflösung der Matrix – F

              lHD erweitert – 2340×1080, was bei einer Bildschirmgröße von 6.4 Zoll und 19 Zoll.5:9 bietet eine hohe Punktdichte von 403 pro Zoll. Glasbildschirm – Corning Gorilla Glass 3. Es gibt das AlwaysOn-Display, das die Statusanzeige ersetzt und ergänzt. Dies ist eine seltene Eigenschaft in diesem Segment, die trotz ihrer scheinbar prinzipienlosen Bedeutung sehr gefragt ist und zu den Vorteilen des Modells beiträgt.

              Die Fotofähigkeiten des Smartphones werden durch eine gute rückwärtige Kamera mit drei Modulen gewährleistet – eine 48-MP-Hauptkamera, eine 8-MP-Weitwinkelkamera und ein 5-MP-Tiefensensor. Die Bildqualität ist recht ordentlich, von den Flaggschiff-Features natürlich weit entfernt, aber zu diesem Preispunkt mehr als akzeptabel. Das Gleiche gilt für die Frontkamera – hier gibt es keine optische Stabilisierung, aber eine hohe Auflösung – 20MP und mit Bokeh-Effekt. Die hintere Kamera kann Videos in 4K aufnehmen, aber mit bis zu 30 fps.

              Das Leistungsprofil ist ziemlich ausgewogen: der Prozessor ist ein Octa-Core Samsung Exynos 9611, 4 GB RAM, 64 GB interner Speicher, plus ein spezieller Steckplatz für externe Flash-Karten mit großer Kapazität Unterstützung bis zu 512 GB.

              Sehr sorgfältig ausgearbeitet die Entwickler und Kommunikationsmöglichkeiten dieses Modells. Hier haben wir also Bluetooth 5.0, NFC-Modul, Dualband-Wi-Fi-Modul. Reibungslose und schnelle Datenübertragung dank VHT80-Unterstützung. ANT+ Technologie wird nicht unterstützt, aber in diesem Preissegment ist das kein Nachteil.

              Ein weiterer großer Pluspunkt für dieses Modell ist der leistungsstarke 6000-mA⋅h-Akku mit USB-Typ-C-Ladung, einschließlich Schnellladung. Die offiziellen Angaben zur Betriebszeit stimmen im Allgemeinen mehr oder weniger mit den Ergebnissen unabhängiger Tests überein. So kann das Smartphone im Videomodus bei maximaler Helligkeit bis zu 30 Stunden durchhalten, im Audiomodus bis zu 100 Stunden, beim Surfen im Internet über Wi-Fi oder 4G etwa 22 Stunden.

              Die Vorzüge

              • SuperAMOLED-Matrix;
              • 20-MP-Frontkamera mit Bokeh-Effekt;
              • Aufnahme von Videos in 4K;
              • Dedizierter Speicherkartensteckplatz;
              • Immer eingeschaltetes Display;
              • Dualband-Wi-Fi;
              • NFC;
              • Akku 6000 mAh, Schnellladung;
              • USB Typ-C.

              Benachteiligungen

              • Begrenzte Anzahl von Frequenzen für LTE und Konnektivitätstechnologien.

              Die besten Smartphones unter 20.000 Euro

              In der zweiten Auswahl von Bewertungen der besten Smartphones unter 25k. Werfen wir für unser Thema einen Blick auf die vorläufige mittlere Preiskategorie. Wir werden über Modelle mit einem Preisschild zwischen 15 und 20 Tausend Euro sprechen. Euro. Oft bekommt man für ein paar Tausend Euro mehr eine deutlich bessere Ausstattung oder ein einziges, aber dringend benötigtes Feature.

              HUAWEI P40

            • te 6/128GB
            • Bewertung: 4.6

              HUAWEI P40<li></div><p>6/128GB“ src=“/wp-content/uploads/2023/04/6316666195881-5915.jpg“ height=“426″ title=“HUAWEI P40</p><li>te 6/128GB“><p>Beginnen wir mit fast dem Gleichen, mit dem wir den vorherigen Abschnitt begonnen haben – der Light-Version des HUAWEI-Flaggschiffs, aber mit der neuesten Generation – dem P40. Das Flaggschiff selbst war eines der erfolgreichsten, vor allem im Hinblick auf die Fotografie, die eine noch nie dagewesene Aufmerksamkeit auf sich zog. Wir werden aber herausfinden, was die P40-Version gut macht</p><li>te, die ebenso schnell an Popularität und positivem Nutzerfeedback gewann.<p>Die Bildschirmgröße beträgt hier 6.4 Zoll bei einer Smartphone-Größe von 76.3×159.2×8.7mm. Der Rand des Bildschirms ist nicht besonders aufdringlich, leicht verderben den Eindruck nur „Kinn“ an der Unterseite. Der Platz für die Frontkamera ist gepunktet, in der oberen linken Ecke. Die Auflösung der Matrix beträgt 2310×1080 und die Punktdichte liegt bei 398 pro Zoll. Die Matrix selbst – IPS, aber die Qualität ist nicht billig.</p><p>Ein Kameraset sieht ziemlich gut aus. Auf der Rückseite befinden sich: das Haupt-Weitwinkelmodul mit 48 MP und Autofokus, das Ultra-Weitwinkelmodul mit 8 Mpix, ebenfalls mit Autofokus, eine 2-Mpix-Makrokamera und ein 2-Mpix-Tiefensensor. Die Frontkamera ist ziemlich leistungsstark – 16 MP, ohne Autofokus, aber mit Bokeh-Effekt und anderen Optionen. Dieses Gesamtpaket kann ziemlich gute Bilder machen und ist in diesem Preissegment eines der besten. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass das Weitwinkelelement immer noch nicht zu den Spitzenmodulen gehört, aber seine Nachteile treten nur isoliert von anderen Modulen auf, zum Beispiel bei Videoaufnahmen.</p><p>Dieses Smartphone ist in Bezug auf die Leistung nicht schlecht. Er basiert auf dem HiSi-Prozessor</p><li>con Kirin 810 mit acht Kernen und Ma-Grafik<li>-G52 und bis zu 6 GB RAM, und er ist schnell genug. Integrierter Speicher – 128 GB, Unterstützung für externe Karten ist, bis zu 256 GB im Volumen, aber der Steckplatz ist mit einer zweiten SIM kombiniert.<p>Mit der Kommunikation im HUAWEI P40</p><li>Auch der Auftrag. Zusätzlich zu allem, was notwendig und standardmäßig enthalten ist, sehen wir hier Bluetooth Generation 5.0, Dualband-Wi-Fi, Nahfeldkommunikationsmodul NFC.<p>Die Akkulaufzeit des Smartphones ist eigentlich ganz ordentlich, auch wenn der Akku nicht so viel Kapazität hat, wie es bei Modellen der mittleren Preisklasse und sogar bei Budget-Modellen im Jahr 2020 „modern“ ist. Die Kapazität beträgt hier 4.100 mAh, aber eine gute Optimierung sorgt für eine lange Laufzeit. Ungefähre Testergebnisse – ca. 14 Stunden ununterbrochenes Videostreaming, bis zu 7 Stunden Gaming. Die Konnektivität und der Ladeanschluss ist USB Typ-C, es gibt Schnellladung mit Huawei SuperCharge Technologie.</p><h4>Vorteile</h4><ul><li>eine hochwertige IPS-Matrix;</li><li>keine schlechten Kameras;</li><li>Qualität der Kommunikation;</li><li>Dualband-Wi-Fi;</li><li>Schneller Speicher und insgesamt ordentliche Leistung;</li><li>Autonomie;</li><li>NFC;</li><li>Ein Fingerabdruckscanner in der Einschalttaste;</li><li>Schnellladung.</li></ul><h4>Benachteiligungen</h4><ul><li>Keine Google-Dienste.</li></ul><h3>Xiaomi Redmi Note 8 Pro 6/64GB</h3><p>Bewertung: 4.7</p><div style=Xiaomi Redmi Note 8 Pro 6/64GB

              In der Preisspanne von „rund 20k. Smartphones sind bereits in der Serie Namen, die einen Blick auf die Vorsilbe Pro gehören erscheinen. Und jetzt werden wir uns ein solches Pro-Modell von Xiaomi ansehen. Das ist das Redmi Note ‚eight‘ in genau dieser verbesserten Version.

              Das Smartphone beginnt bei der ersten visuellen und haptischen „Bekanntschaft“ zu gefallen. Sieht teuer und stilvoll, die charakteristischen Schattierungen des Körpers sieht ziemlich spektakulär. Die Karosserie selbst ist ein „Sandwich“ aus zwei Glasscheiben und einer Metallverkleidung in der Mitte. Das Glas ist nicht einfach irgendein Glas, sondern echtes Corning Gorilla Glass 5. Abmessungen – 76.4×161.35×8.79 mm, Gewicht – 200 g.

              Die Bildschirmgröße bei diesem Modell beträgt 6.53. IPS-Matrix, keine schlechte Qualität, mit einer Auflösung von 2340×1080 und einer Dichte von 395 Punkten pro Zoll. Das Glas ist kratzfest, mit oleophober Schicht. Die Helligkeitsspanne des Bildschirms beträgt bis zu 450 nits im manuellen Modus und bis zu 640 nits im automatischen Modus, was schon fast ein Flaggschiff-Feature ist. Minimale Helligkeit von 2 nits, optimal für den Einsatz in völliger Dunkelheit, wo zur gleichen Zeit und kommen in den Vordergrund die Vorteile der IPS in Bezug auf die völlige Abwesenheit von PWM-Flimmern.

              Definitiv eine respektable Kamerakonfiguration in diesem Modell. Die rückseitige Einheit besteht aus folgenden Modulen: Hauptkamera mit 64 MP Auflösung und Autofokus, Ultraweitwinkel 8 MP 120 Grad, Tiefensensor 2 MP, Makrokamera 2 MP. Das Frontmodul – Auflösung 20 Mpix. Schnelle und fehlerfreie Fokussierung. In Anbetracht der unzureichenden Auflösung der Hauptkamera wird hier erfolgreich die 4-Pixel-in-one-Technologie eingesetzt. Man muss hinzufügen, dass das Einzige, was hier „zieht“, die Hauptkamera und die beiden Zusatzkameras sind, mit Ausnahme des Tiefensensors – fast nutzlos und größtenteils aus Marketinggründen installiert.

              Lassen Sie uns nun über die Leistung und allgemein über die zentrale Elektronik des Smartphones sprechen. In diesem Modell, Xiaomi zum zweiten Mal versucht, ein neues Modell auf der Mediatek-Plattform zu bauen. Die Idee war angesichts des Misserfolgs des Redmi Note 4 bei He

            • o X20, aber die Ingenieure haben alle Fehler der Vergangenheit berücksichtigt und ein brillantes Ergebnis erzielt. Dieses Modell verfügt über den Octa-Core MediaTek He
            • o G90T mit Ma-Grafiken
            • -G76 MC4. Das Problem der Überhitzung wird radikal gelöst – mit Hilfe von Flüssigkeitskühlung. Der 6 GB große Arbeitsspeicher ist mit Dual-Channel-Technologie ausgestattet, was eine hohe Effizienz bedeutet. Eingebauter Speicher ist 64GB, es gibt Modifikationen mit größerer Kapazität. Speicherkarten werden unterstützt, aber der Steckplatz ist mit einer zweiten SIM-Karte kombiniert.

              Der Akku mit einer höheren Kapazität von 4.500 mAh sorgt für den autonomen Betrieb des Smartphones. Aufladen und Konnektivität über USB Typ-C, Schnellladefunktion.

              Vorteile

              • Gehäuse – Glas und Metall;
              • Corning Gorilla Glass 5;
              • Erweiterte Kamera;
              • Zweikanal-RAM mit 6 GB;
              • Leistung;
              • zuverlässige Konnektivität zu allen wichtigen Standards;
              • NFC;
              • Flüssigkühlung;
              • teuer aussieht;
              • gute Akkulaufzeit.

              Benachteiligungen

              • Vermarktung“ zusätzlicher Kameras;
              • AptX-Codec wird nicht unterstützt.

              Samsung Galaxy M31

              Bewertung: 4.7

              Samsung Galaxy M31

              Das nächste Smartphone in dieser Auswahl ist ein Modell der mittleren Preisklasse von Samsung, nämlich das Galaxy M31, das im Februar dieses Jahres 2020 angekündigt wurde. Im Kontext aller Smartphone-Linien von Samsung gilt dieses Smartphone als Budget-Smartphone, aber seine Hauptmerkmale sind ziemlich bemerkenswert, teilweise sogar erheblich.

              Das erste, was dieses Smartphone in jeder Hinsicht auszeichnet, ist der Bildschirm. Es verwendet nicht mehr IPS, sondern OLED, nämlich SuperAMOLED. Auflösung – 1080×2340 bei einer Diagonale von 6.4 Zoll. Helligkeitsreserve – 420 nit. Abmessungen des Körpers – 159.2×75.1×8.9 mm, Material – Kunststoff, glasähnliche Form (Glastic). Der Bildschirm ist durch Corning Gorilla Glass 3 geschützt. Es gibt eine Funktion AlwaysOn Display. Wiegt Smartphone 191 Gramm.

              Die Kamerakonfiguration bei diesem Modell ist wie folgt. Die rückwärtige Einheit besteht aus vier Modulen: die Hauptkamera mit 64 MP, 8 MP Weitwinkelkamera, 5 MP Makrokamera und 5 MP Tiefensensor. Die rückwärtige Hauptkamera kann Videos in bis zu 4K-Qualität aufnehmen. Bei 4K-Aufnahmen mit maximal 30 Bildern pro Sekunde. Die Frontkamera ist auch hier leistungsstark in Bezug auf die Auflösung – 32 MP, unterstützt Hintergrundunschärfe und andere Effekte. In Bezug auf die Qualität könnte man es als „weit überdurchschnittlich“ bezeichnen, auf eine gute Art und Weise. Das Smartphone ist sicherlich weit vom Flaggschiff-Niveau entfernt, aber für seine Preisklasse funktionieren die Kameras zu 100%.

              Ein Blick auf die Leistung und die Elektronik, die sie liefert. Der Prozessor ist ein ziemlich leistungsfähiger 8-Kern Exynos 9611, der mit der neuesten (zum Zeitpunkt der Entwicklung) 10-nm-Prozesstechnologie hergestellt wird. Teilsystem Grafik – Ma

            • G72 MP3. Zum Speicher: Deutschland liefert die meisten Modelle mit 6 GB RAM und 128 GB internem Speicher aus. Weniger verbreitet ist die Modifikation mit 8 GB Speicher. Es gibt einen separaten Steckplatz für externe Speicherkarten, einschließlich großer Speicherkarten mit bis zu 512 GB.

              Auch das Kommunikationsprofil des Galaxy M31 ist anständig. Es gibt Dualband-WLAN, Bluetooth 5.0, NFC-Modul für drahtlose Nahfeldkommunikation mit Unterstützung für kontaktloses Bezahlen Google Pay, aber kein Samsung Pay. Es werden alle vier Satellitennavigationssysteme unterstützt.

              Was die Autonomie betrifft, haben die Entwickler und Schöpfer dieses Modells weder versagt noch enttäuscht. Leistungsstarker 6000-mAh-Akku, der im moderaten Modus mehrere Tage ohne Aufladen des Smartphones auskommt. Den Testergebnissen zufolge kann das Gerät im Videomodus mit einer einzigen vollen Ladung bis zu 29 Stunden arbeiten. Kabelgebundene Konnektivität und Laden – über USB Typ-C.

              Vorteile

              • SuperAMOLED-Matrix;
              • Dualband-Wi-Fi;
              • schneller Speicher;
              • Spezieller Steckplatz für Speicherkarten mit bis zu 512 GB;
              • NFC;
              • Peripheriegeräte über OTG anschließen;
              • Immer eingeschaltetes Display;
              • beeindruckende Batteriekapazität.

              Unzulänglichkeiten

              • Keine Metallversteifungsrippe.

              Realme 6 Pro 8/128GB

              Bewertung: 4.8

              Realme 6 Pro 8/128GB

              Wenden wir uns nun der Marke Realme zu, einer der am schnellsten wachsenden chinesischen Smartphone-Marken. Realme gehört zu Realme, und angesichts der Besonderheiten der Produktion und der Bedeutung des Wortes „Hersteller“ in diesen Tagen haben die Realme-Smartphones auch viel mit Xiaomi gemeinsam. Dennoch handelt es sich um eine eigenständige, erfolgreiche Marke und die Produkte haben ihre eigenen Merkmale.

              Realme 6 Pro wurde als Flaggschiff angekündigt, aber mit einer Reihe von Vorbehalten. So, zum Beispiel, in Bezug auf die Leistung das Gerät ist wirklich mächtig – Qualcomm Snapdragon 720G Prozessor zu der Zeit wurde fast die beste unter den Haushalt betrachtet. 8 GB Arbeitsspeicher sind ebenfalls alles andere als budgetfreundlich, wenn auch deutlich weniger als bei den Top-Flaggschiffen mit ihren typischen 12 GB. Schließlich das Display – es verwendet eine IPS-Matrix, während die Top-Flaggschiffe seit langem im Einsatz OLED-Technologie sind. Aber die Bildwiederholfrequenz liegt bei 90 Hz, was bei weitem nicht dem entspricht, was Budget-Smartphones und nicht jedes mittelpreisige Smartphone haben. Mit all diesen Vorbehalten ist das Realme 6 Pro also durchaus einen Blick wert.

              Nun etwas genauer zu den Eigenschaften des Smartphones. Matrix-Typ haben wir bereits herausgefunden, die Auflösung beträgt 2400×1080. Mit einer erhöhten Diagonale von 6.6 Zoll erreicht die Punktdichte hier 399, was natürlich gut ist. Verhältnis – 20:9. Gesamtabmessungen Smartphone – 75.8×163.8×8.9 mm, Gewicht – 195 g. Gehäuse aus Kunststoff mit glänzender Glasoberfläche (ein weiterer Kompromiss zwischen Flaggschiffausstattung und Preis).

              Der zweite und oft der erste Punkt, der die Nutzer von Smartphones interessiert, ist die Kamera, und auch hier gibt es eine interessante Konfiguration. Interessant, aber nicht mehr als das. Die rückwärtige Einheit besteht also aus vier Modulen: einer 64-MP-Hauptkamera ohne optische Stabilisierung, aber mit Autofokus; einem 12-MP-Teleobjektiv mit 2-fachem optischem Zoom und einem 5-fachen Hybrid; einer 8-MP-Superweitwinkelkamera; einer 2-MP-Makrokamera. Letztere ist recht schwach und fast schon „dekorativ“. Die Selfie-Kamera ist dual – 16MP Hauptmodul und 8MP Weitwinkel.

              Akkukapazität von 4300 mA⋅h ermöglicht den autarken Betrieb des Smartphones. Es ist kein Rekord für Ende 2020, aber auch nicht der bescheidenste. Mit einem solchen Akku kann das Gerät laut Testergebnissen im Lesemodus bis zu 24 Stunden, beim Ansehen von Videos bis zu 19 Stunden und bei ressourcenintensiven Spielen bis zu 7 Stunden arbeiten.

              Vorteile

              • IPS-Matrix von hoher Qualität;
              • 90Hz Bildwiederholfrequenz;
              • Vergrößerte Bildschirmdiagonale;
              • Kontaktloses Bezahlen mit NFC;
              • Schöne Kameras, die Frontkamera ist dual;
              • Autonomie;
              • Schnellladung.

              Benachteiligungen

              • Ungünstige Positionierung der Tasten an den Seitenwänden.

              Samsung Galaxy A51 64GB

              Bewertung: 4.9

              Samsung Galaxy A51 64GB

              Und zum Schluss die zweite Auswahl der besten Smartphones unter 25k. Das Galaxy A51 ist eines der im guten Sinne „sensationellsten“ und kommerziell erfolgreichsten Mittelklasse-Smartphones von Samsung, so die Zeitschrift Expertology.

              Wenn das Vorgängermodell als „netter Versuch“ angesehen werden kann, zu einem vernünftigen Preis so nah wie möglich an das Flaggschiff-Niveau heranzukommen, ist das Galaxy A51 sogar noch näher an diesem Niveau. Und die Tatsache, dass es sich um ein Samsung-Modell handelt, zieht einen zusätzlichen Teil des Publikums an, das vom Vorgängermodell nicht begeistert werden konnte.

              Das Gehäuse ist hier nicht aus Glas, sondern aus stilisiertem Glas (Glastic), aber es sieht beeindruckend aus und liegt gut in der Hand. Größe – 73.6×158.5×7.9mm, 172g. Bildschirmdiagonale 6.5 Zoll. Die Matrix ist SuperAMOLED mit einer Auflösung von 2400×1080 und einer Punktdichte von 405 pro Zoll. Die Proportionen sind 20:9. Der Bildschirm ist durch Corning Gorilla Glass 3 geschützt. AlwaysOn-Anzeige.

              Im Hinblick auf die Kameras, ist die Situation ähnlich wie das oben genannte Modell Samsung Galaxy M31. Die rückwärtige Einheit besteht aus vier Modulen: einer 48MP Hauptkamera, einer 12MP Superweitwinkelkamera, einer 5MP Makrokamera und einem 5MP Tiefensensor. Die Fotoqualität ist auch hier nicht mit der der Flaggschiffe vergleichbar, und es gibt nur wenige Möglichkeiten für Nachtaufnahmen. Dennoch ist es für dieses Preissegment erstklassig und an einigen Stellen deutlich besser als das Samsung Galaxy M31.

              Das Smartphone verfügt über eine ordentliche Elektronik. Rekordverdächtige Mengen an Arbeitsspeicher gibt es für diesen Preis nicht (4 GB in der Low-End-Version und 6 GB in der High-End-Version), aber in Kombination mit einem Samsung Exynos 9611 Prozessor, integrierter Grafik Ma

            • -G72 MP3 und qualitätsoptimierte Leistungsdaten.

              Genauso gut läuft es mit der Kommunikation. Hier sehen wir Dual-Band-Wi-Fi, Unterstützung für VHT80 – dies hat den besten Effekt auf die Datenübertragungsgeschwindigkeit, Bluetooth 5.0, und es gibt sogar Unterstützung für ANT+, was in dieser Preiskategorie eine relative Seltenheit ist.

              Der hier verwendete Akku ist ein Lithium-Polymer-Akku mit einer Kapazität von 4.000 mAh. Da einer der „gefräßigsten“ Teile – der Bildschirm – recht energieeffizient ist, ist der Verbrauch recht moderat. Mit einer vollen Ladung, so die Tests, kann das Smartphone bis zu 120 Stunden lang Videos bei maximaler Bildschirmhelligkeit abspielen und bis zu 16 Stunden lang das Internet über Wi-Fi nutzen. Es gibt eine Schnellladefunktion. Ein netter und oft entscheidender Bonus ist die Unterstützung der OTG-Technologie, mit der Sie Ihre Smartphone-Peripheriegeräte und Zubehör wie eine externe Tastatur problemlos anschließen können.

              Vorteile

              • SuperAMOLED-Matrix;
              • Immer eingeschaltetes Display;
              • Hochwertige Konnektivität;
              • Die Geschwindigkeit und Stabilität der Datenübertragung;
              • gute Kameras;
              • Leistung;
              • Kontaktloses Bezahlen NFC;
              • Dual-Band-Wi-Fi;
              • ANT+ Unterstützung;
              • OTG-Konnektivität für Peripheriegeräte;
              • Akkulaufzeit und Schnellladung.

              Benachteiligungen

              • keine ausgeprägten Nachteile festgestellt.

              Beste Smartphones unter 25000 Euro

              Die dritte und letzte Auswahl in der Überprüfung der besten Smartphones unter 25k. Expertology widmet sich diesen Modellen – den teuersten im bedingten Mittelpreissegment. Hier sehen wir noch etwas mehr erweiterte Funktionen, verbesserte Leistung und nützliche Extras.

              Xiaomi Redmi Note 9 Pro 6/128GB

              Bewertung: 4.6

              Xiaomi Redmi Note 9 Pro 6/128GB

              Eröffnung dieses Teils der Überprüfung ist die nächste Generation nach dem Xiaomi Redmi Note 8 Pro Modell oben beschrieben, und hier werden wir über die Pro-Version zu sprechen, nur schon „neun“. Es gibt hier eine Reihe von Vorteilen, die den Preis rechtfertigen, aber zugegebenermaßen ist das oben getestete Realme 6 Pro in vielerlei Hinsicht genauso gut, wenn nicht sogar besser. Aber das Redmi Note ist immer noch ein etablierterer Name auf dem Markt und daher glaubwürdiger, obwohl es buchstäblich einen „gemeinsamen Vorfahren“ hat – Xiaomi.

              Beginnen wir mit dem, was viele als Minuspunkt ansehen würden – die Matrix ist hier IPS, nicht OLED. Die Qualität ist anständig, und nicht jeder bevorzugt OLED-Bildschirme, aber dennoch. Bildschirmgröße hier 6.67 – schließlich handelt es sich um eine Note, und die Serie selbst diktiert ihre eigenen Bedingungen in Bezug auf eine beeindruckende Diagonale. Auflösung – Erweitert F

                lHD 2400×1080 mit einer Punktdichte von 395 bei einem Seitenverhältnis von 20:9. Abmessungen des Gehäuses – 76.68×165.75×8.8mm, Gewicht 209g. Der Rahmen ist aus Kunststoff, aber hier ist Corning Gorilla Glass 5 auf beiden Seiten – ein Flaggschiff-Merkmal“ in einem preiswerten Modell.

                Die rückwärtige Kameraeinheit hat vier Komponenten: eine 64MP Hauptkamera; eine 8MP Ultra-Weitwinkelkamera; eine 5MP Makrokamera und einen Tiefensensor mit dem „Standard“ 2MP. Makrokamera mit Autofokus und vor allem mit 5 Megapixeln gegenüber 2 Megapixeln, die bis vor kurzem noch Standard waren. Und während viele preisgünstige Mittelklasse-Kameras im Jahr 2020 über diese Art von Rückkamera verfügen, sehen wir hier eine wirklich gute Bildqualität, die dem Niveau dieses Modells mehr als gerecht wird. Die Frontkamera ist 16MP, auch ziemlich produktiv, mit einem Hintergrund Unschärfe-Effekt.

                Bei den Leistungsparametern ist gleich zu Beginn zu betonen, dass hier ein spezieller Prozessor eingebaut ist. Es handelt sich um einen Octa-Core Qualcomm Snapdragon 720G, und das G steht für Gaming. 10-15% mehr Leistung bei Spielen dank der verbesserten integrierten Adreno 618 Grafikkarte. Außerdem sind viele Spiele bereits für diese Plattform optimiert – die Gamer selbst haben positiv auf den neuen Chipsatz reagiert. Es gibt 6 GB RAM und 128 GB Onboard-Speicher sowie die Möglichkeit, eine Speicherkarte mit bis zu 512 GB in einem speziellen Steckplatz zu verwenden.

                Kommunikation in diesem Modell und fast Flaggschiff überhaupt. Wenn Bluetooth 5.0 und die Unterstützung aller vier Systeme der Satellitennavigation ist keine Überraschung, das Vorhandensein von NFC ist noch weit vom Mainstream entfernt, und hier ist es vorhanden. Darüber hinaus gibt es eine Infrarotschnittstelle, mit der sich das Smartphone als Fernbedienung für kompatible Haushaltsgeräte und Elektronikgeräte nutzen lässt. Die Gesprächsqualität ist ordentlich, mit zwei Mikrofonen mit guter Rauschunterdrückung ausgestattet.

                Schließlich die Batterie. Hier haben wir einen Block mit einer Kapazität von 5020 mA⋅h – noch vor kurzem war das ein unvorstellbar großes Volumen, jetzt wird es allmählich mehr oder weniger zum Standard, verursacht aber immer noch die angenehmsten Gefühle. Aufladen über USB Typ-C, es gibt eine Schnellladefunktion, die in diesem Segment schon fast ein Muss ist

                Vorteile

                • Corning Gorilla Glass 5 auf beiden Seiten;
                • IPS-Matrix, aber eine Qualitätsmatrix mit einer großen Helligkeitsspanne;
                • Anständige Fotoqualität sowohl auf der Rückseite als auch mit der Selfie-Kamera;
                • Ein spezieller Steckplatz für Speicherkarten mit bis zu 512 GB;
                • Hohe Leistung, ein Gaming-Prozessor;
                • Zwei Mikrofone, hochwertige Geräuschunterdrückung;
                • Ein Akku mit einer Kapazität von 5020 mAh, der über USB Typ-C aufgeladen werden kann;
                • Schnellladefunktion.

                Benachteiligungen

                • IPS-Matrix, nicht OLED;
                • Trägheit der Schnittstelle tritt auf.

                Xiaomi Mi 10

              • te 6/128GB
              • Bewertung: 4.7

                Xiaomi Mi 10<li></div><p>te 6/128GB“ src=“/wp-content/uploads/2023/04/34216666195881-6815.jpg“ height=“412″ title=“Xiaomi Mi 10</p><li>te 6/128GB“><p>Werfen wir gleich noch einen Blick auf ein weiteres Xiaomi-Smartphone. Es wird ein Mitglied der „vollwertigen“ Mi-Serie sein. Zur Erinnerung: Die Redmi-Reihe erschien vor ein paar Jahren im Xiaomi-Sortiment als preiswerte Alternative zur Mi-Serie. Mi 10 Smartphone</p><li>Wie man unschwer erkennen kann, handelt es sich um eine vereinfachte Version des Flaggschiffs Mi 10, ein Flaggschiff für 2020.<p>Viele potenzielle Käufer quälen sich mit der Wahl zwischen dem Mi 10</p><li>te und Mi Note 10<li>te. Für die erste Variante sprechen gleich mehrere Gründe: ein gerader statt gebogener Bildschirm, der anfangs in Mode war, die Nutzer aber schnell enttäuschte; etwas fortschrittlichere Kameras; ein verbesserter Prozessor und ein paar andere Kleinigkeiten.<p>Der Bildschirm misst hier 6.57 Zoll mit einer Matrix-AMOLED-Auflösung von 2400×1080 und einer Dichte von 401 Punkten pro Zoll. Wir müssen zugeben, dass der Sensor in Bezug auf Qualität und technologisches Niveau nicht zu den Spitzenreitern gehört – das zeigt sich zumindest an der Helligkeit des Bestands. Dennoch ist es AMOLED mit allen Vorteilen.</p><p>Die Kameras dieses Modells sind auf jeden Fall lobenswert, wenn auch mit einigen Abstrichen. Vergessen wir nicht, dass es sich hier um ein Smartphone der mittleren Preisklasse handelt, von dem man keine Flaggschiff-Fotografie erwarten darf. Die rückwärtige Kameraeinheit besteht also aus vier Modulen: einer 48MP-Hauptkamera, einer 8MP-Ultraweitwinkelkamera, einem 2MP-Makro und einem 2MP-Tiefensensor.</p><p>Der Sinn der beiden letztgenannten Kameras im Jahr 2020 ist fraglich, und die „zusätzlichen“ Kameras in den heutigen Smartphones wurden bereits von so ziemlich jedem bekannten Experten zu Recht gescholten, aber im Moment hält der Trend bei den Herstellern aus ziemlich offensichtlichen Marketinggründen an. Dennoch lösen die „vollwertigen“ Kameras – Haupt- und Ultraweitwinkel – fast 100% der Aufgaben und kommen perfekt zurecht. Auch die 16-MP-Frontkamera ist nicht zu beanstanden.</p><p>Mit Elektronik und Kommunikation in diesem Modell ist so günstig wie das vorherige Modell, und sogar noch besser. Alles wird von dem neuen Qualcomm Snapdragon 765 5G-Prozessor mit Adreno 620-Grafikkarte angetrieben. Es gibt 6 GB RAM und 128 GB integrierten Speicher, und es ist am besten, diese Konfiguration zu kaufen, da es keinen Steckplatz für Speicherkarten gibt. Im Bereich der Kommunikation ist es erfreulich, dass 5G-Netze unterstützt werden, auch wenn die Technologie noch nicht weit verbreitet ist. Bluetooth 5.1, NFC, Infrarotanschluss – auch das sind Pluspunkte.</p><p>Und auch die Akkulaufzeit dieses Modells ist in Ordnung. Die Akkukapazität von 4160 mAh vor dem Hintergrund des energieeffizienten Bildschirms und des 7-Nanometer-Prozessor-Fertigungsprozesses sorgt für eine mehr als anständige Betriebszeitleistung. USB Typ-C Anschluss und Aufladen, es gibt schnelles Aufladen.</p><h4>Vorteile</h4><ul><li>AMOLED-Sensor;</li><li>Corning Gorilla Glass 5 auf beiden Seiten;</li><li>Unterstützung für NFC und kontaktloses Bezahlen;</li><li>Infrarot-Anschluss;</li><li>einen relativ leistungsstarken Prozessor;</li><li>Fotoqualität;</li><li>Unterstützung für 5G-Netze;</li><li>Lebensdauer der Batterie;</li><li>Schnelles Laden, USB Typ-C.</li></ul><h4>Nachteile</h4><ul><li>kein Speicherkartensteckplatz;</li><li>Es gibt Probleme mit dem Näherungssensor.</li></ul><h3>HONOR 20 6/128GB</h3><p>Bewertung: 4.8</p><div style=HONOR 20 6/128GB

                Das dritte Modell in der Endauswahl des Testberichts ist ein Huawei-Produkt aus der HONOR-Linie, die zu einer unabhängigen Marke geworden ist. „Zwanzig“ HONOR – das Modell ist nicht mehr neu, im Jahr 2019 veröffentlicht, aber immer noch hält die Nachfrage und in ausreichenden Mengen auf den Deutschen Marktplätzen präsentiert.

                Traditionell, beginnend mit einer Beschreibung der Merkmale des Bildschirms wir unbeabsichtigt zur gleichen Zeit berühren die Eigenschaft, die als ein Nachteil angesehen werden kann. Konkret – IPS-Matrix. An sich ist daran nichts auszusetzen, aber die Erwartungen der Nutzer in dieser Preisklasse sind bereits auf die OLED-Technologie bei Smartphone-Bildschirmen ausgerichtet. Nichtsdestotrotz ist der Sensor gut, die Farbwiedergabe ist anständig, die Auflösung ist F

                  lHD+ 2340×1080, Punktdichte 412 pro Zoll, Seitenverhältnis 19.5:9. Bildschirmgröße – 6.26 in der Diagonale und die Größe des Smartphones beträgt 73.97×154.25×7.87 mm, das heißt, es ist auch eines der dünnsten.

                  Das Kameraset ist auf den ersten Blick beeindruckend, denn die hintere Kameraeinheit besteht aus vier Elementen. Aber das ist nur auf den ersten Blick so, denn im Jahr 2019, als dieses Modell herauskam, gab es noch ein „lebendes Vermächtnis“ der Marketingverfolgung der Kamerazahl, und die Hersteller waren nicht schüchtern, offenkundig nutzlose Objektive einzubauen. Daran hat sich aber auch Ende 2020 nicht viel geändert. Allerdings ist das HONOR 20 mehr oder weniger fair mit all dem.

                  Die Hauptkamera hat 48 MP mit Ai-Stabilisierung, die Weitwinkelkamera 16 MP mit Verzerrungskorrektur, der Makro- und Tiefensensor jeweils 2 MP, die Frontkamera 32 MP. Von den rückwärtigen Modulen ist nur die Makrokamera wirklich fragwürdig. Bei diesem Modell werden Makrofotos mit einem Weitwinkel aufgenommen, der in einem Abstand von 2 cm zum Motiv fokussieren kann, und die Notwendigkeit einer separaten Makrokamera, und selbst mit einer solch lächerlichen Auflösung ist definitiv nicht. Die gleichen Motive, die mit der Weitwinkelkamera aufgenommen wurden, sehen deutlich besser, detaillierter, ausdrucksstärker und allgemein von besserer Qualität aus als mit einer separaten Makrokamera. Wie dem auch sei, die Kameras in diesem Smartphone liefern ansonsten mehr als hervorragende Ergebnisse in dieser Preisklasse.

                  Das Modell verdient auch Lob für seine Leistung. Der Prozessor ist hier ein 8-Kern-HiSi

                • con Kirin 980 mit Ma-Grafik
                • -G76 MP10, aber es ist nicht das einzige, das einen Unterschied macht. 6 GB RAM, aber es ist auch die Geschwindigkeit, die zählt, nicht das Volumen, und es ist hier, nach Tests – 20-21.000 MB / s. Der interne Speicher ist 128 GB groß und schnell genug.

                  Die Vorzüge

                  • Einer der dünnsten auf dem Markt;
                  • Qualität der Farbwiedergabe und Helligkeitsspanne des Bildschirms;
                  • Leistungsstarke Rückfahrkamera, hohe Bildqualität;
                  • Die Frontkamera hat 32 Megapixel;
                  • schnelles RAM und On-Board-Speicher;
                  • NFC;
                  • Fingerabdruck-Scanner;
                  • Gesicht entsperren;
                  • Hochwertiger Klang, ein Paar Mikrofone mit Rauschunterdrückung;
                  • Schnellladung.

                  Benachteiligungen

                  • keine Speicherkartenunterstützung;
                  • IPS-Matrix (ein Nachteil nur in Bezug auf die Erwartungen der Nutzer).

                  HUAWEI Nova 5T

                  Bewertung: 4.8

                  HUAWEI Nova 5T

                  Werfen wir nun einen Blick auf ein anderes Smartphone von HUAWEI, das unter demselben Markennamen als Teil der Nova-Reihe herauskam. Das Erscheinungsjahr ist 2019, genau wie beim Vorgängermodell, und die technischen Daten sind im Allgemeinen sehr ähnlich wie beim HONOR 20.

                  Die ersten Ähnlichkeiten betreffen den auffälligsten Teil des Smartphones – den Bildschirm. Seine Abmessungen betragen 6.26 Zoll in der Diagonale, die Matrix ist ebenfalls IPS, aber genauso hochwertig mit realistischer Farbwiedergabe und einer guten Helligkeit. Auflösung – F

                    lHD+ 2340×1080. Gehäuse aus Glas und Metall, Maße 73.97×154.25×7.87mm. Schutzglas mit abgerundeten Kanten. Die Pixeldichte liegt bei 412 pro Zoll und das Seitenverhältnis bei 19.5:9.

                    Die Kamera in diesem Modell ist fast genau die gleiche wie in der oben beschriebenen HONOR 20. Die gleiche rückseitige Einheit mit vier Modulen mit 48, 16, 2 und 2 MP Auflösung und die gleiche leistungsstarke Frontkamera mit 32 MP Auflösung. Wir werden die Kamerafunktionen nicht im Detail beschreiben, sie sind dem Vorgängermodell fast völlig ähnlich.

                    Ein Punkt, der die Aufmerksamkeit des Lesers auf sich ziehen sollte, sind die Klangeigenschaften. Auch hier wird so ziemlich alles gemacht, nach dem guten Beispiel der HONOR 20. der Lautsprecher hier ist der einzige, aber der Klang ist von hoher Qualität, mit viel Volumen, ohne Überlastung, und reich genug, wie möglich für ein Modell in dieser Preiskategorie. Der Ton ausgehender Anrufe wird durch die integrierte Rauschunterdrückung so gut wie möglich gefiltert, und der natürliche Klang wird durch zwei hochwertige Mikrofone gewährleistet. Standard-Miniklinkenstecker 3.Keine 5 mm, aber es kommt mit einem Adapter von USB Typ-C auf 3.5 mm. Mehr Qualität Klang trägt zur Technologie Huawei Histen 6.0 und Virtual 9.1 Surround-Sound.

                    Leistung und Kommunikation sind auch bei diesem Modell auf einem guten Niveau und ähneln in vielerlei Hinsicht dem Vorgängermodell. Es gibt einen HiSi 8-Kern-Prozessor

                  • Kirin 980, basierend auf der neuesten 7nm-Prozesstechnologie, 6 GB RAM und 128 GB integrierter Speicher. MicroSD-Karten werden leider auch nicht unterstützt. Aber es gibt ein drahtloses Nahbereichs-Kommunikationsmodul NFC, die nächste Generation von Bluetooth 5.0, Dual-Band-Wi-Fi-Modul mit MIMO. Die Satellitennavigation unterstützt alle bestehenden Systeme, einschließlich Ga
                  • leo, und sogar das japanische Quasi-Zenith-Satellitensystem QZSS.

                    Die Akkulaufzeit dieses Modells ist nicht rekordverdächtig, aber völlig ausreichend – ein Akku mit 3750 mAh, plus Unterstützung für Schnellladung.

                    Vorteile

                    • Bildqualität;
                    • Gehäuse – Glas und Metall;
                    • attraktives Aussehen;
                    • leistungsstarke Kamera;
                    • Klangqualität;
                    • Dualband-Wi-Fi-Modul mit MIMO;
                    • NFC;
                    • Schnellladung.

                    Benachteiligungen

                    • keine Unterstützung für microSD-Karten.

                    Realme 7 Pro 8/128GB

                    Bewertung: 4.9

                    Realme 7 Pro 8/128GB

                    Und zum Abschluss der Überprüfung der besten Smartphones unter 25k. Von der Zeitschrift Expertology als weiteres Modell einer der am schnellsten wachsenden chinesischen Marken Realme mit Wurzeln bei Xiaomi bewertet. Dies ist ein Fall, in dem eine potenziell erfolgreiche Marke uns die Möglichkeit gibt, fortgeschrittene Funktionen und reichhaltige Funktionalität zu einem vernünftigen Preis zu erhalten, da sie es sich noch nicht leisten kann, den Preis allein für den Namen „aufzublähen“. Einige Rezensenten bezeichnen es sogar als „preiswertes Flaggschiff“.

                    Hier freuen wir uns über den hochwertigen SuperAMOLED-Bildschirm mit all seinen Vorteilen in Bezug auf die Helligkeitsspanne und naturgetreue Bilder, die Spitzenhelligkeit von 600 nit. Bildschirmgröße 6.4 Zoll in der Diagonale, die Auflösung der Matrix beträgt 2400×1080 mit einer Punktdichte von 411, das Seitenverhältnis ist 20:9. Erhöhte hertzovki Bildschirm hier leider nicht, aber es ist ein Analogon der Always-On-Display, das ist sehr fehlt in vielen Modellen.

                    Gehäusegröße – 74.3×160.9×8.7 mm, das Smartphone wiegt 182 g. Sieht schön und stilvoll aus, aber die Materialien hätten lieber gehärtetes Glas als Plastik, auch wenn es gute Qualität ist.

                    Die Leistung ist hier mehr als gut, sie wird vor allem durch den Prozessor Qualcomm Snapdragon 720G mit acht Kernen und Adreno 618 Grafik bestimmt. Daran erinnern, dass der Index G in der Spezifikation bedeutet „Gaming“ – in diesem Fall ist das Grafikmodul in einem Durchschnitt von 15% effizienter in Anwendungen mit dreidimensionalen Grafiken. 8 GB RAM, was mehr als ausreichend ist. 128 GB interner Speicher und ein spezielles Kartenlesegerät, das mit Flash-Karten bis zu einer Größe von 256 GB kompatibel ist.

                    Bei der Kommunikation haben sich die Entwickler auch ganz schön ins Zeug gelegt und an nichts Wichtigem gespart. Es gibt also ein neues Bluetooth 5-Modul.1, Dual-Band-Wi-Fi, NFC, umfassende Unterstützung für 4G-Mobilfunkbänder.

                    Die Akkulaufzeit dieses Modells ist ebenfalls hervorragend – der 4.500-mAh-Akku wird durch die 65-Watt-Schnellladefunktion von SuperDart unterstützt, und es gibt sogar eine Power De

                  • Das Smartphone kann als Powerbank und USB-Host verwendet werden.

                    Wenn man diesem Modell das nicht gerade erstklassige Niveau der Kameras noch verzeihen kann, so liegt hier doch ein eklatanter Nachteil und sogar ein Makel. Die Entwickler haben die Geräuschunterdrückung an den Mikrofonen nicht ausreichend ausgearbeitet und sie arbeitet zu hart. Daher ist die Tonqualität bei Videoaufnahmen ehrlich gesagt schlecht. Das Problem wird durch einige Manipulationen gelöst, aber eine erfolgreiche Verfeinerung erfordert immer noch ein gewisses Maß an Geschicklichkeit und im Allgemeinen verursacht dieser Punkt Unannehmlichkeiten, so dass wir ihn in die Nachteile einordnen.

                    Vorteile

                    • SuperAMOLED-Matrix;
                    • Qualitätsbild;
                    • 8 GB RAM;
                    • Spielprozessor;
                    • analog zur Funktion Always-On-Display;
                    • spezielles Kartenlesegerät;
                    • Dual-Band-Wi-Fi;
                    • Akkulaufzeit und Schnellladung;
                    • Leistung De
                    • Sehr und USB-Host.
                    • Kombination von Merkmalen und Preis.

                    Schwachstellen

                    • Geringe Tonqualität bei Videoaufnahmen.
    Bewerten Sie den Artikel
    ( Noch keine Bewertungen )
    Hans Krause

    Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

    Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
    Comments: 1
    1. Elias Fischer

      Welche Kriterien wurden bei der Zusammenstellung der „15 besten Smartphones unter 25.000 €“ berücksichtigt?

      Antworten
    Kommentare hinzufügen