...

10 besten chinesischen Smartphones unter 15000 Euro

Heutige Smartphones sind multifunktionale Geräte, die längst massiv mit einer Reihe von Zusatzfunktionen ausgestattet sind: Video- und Audioaufnahmen von Front- und Rückkameras, Unterstützung verschiedener Kommunikationsstandards, Satellitennavigation und vieles mehr. Wenn es darum geht, ein Smartphone als Statusobjekt zu wählen, ist die Wahl mehr oder weniger klar – jeder bekannte Hersteller aktualisiert regelmäßig die teuren Flaggschiff-Serien. Etwas anderes ist es, wenn man einfach nur ein modernes Smartphone haben möchte, aber es macht keinen Sinn, übermäßig viel Geld für ein Flaggschiff auszugeben. Im heutigen Expertology-Test geht es genau darum, denn selbst die teuersten Modelle kosten nicht mehr als 15 000. Euro. Alle gezeigten Geräte werden von renommierten chinesischen Unternehmen hergestellt.

Bewertung der besten chinesischen Smartphones

Nominierung Ort Produktname Preis
Billigstes chinesisches Telefon unter 6k. Euro 1 ZTE Blade A530 5 490€
2 Meizu M6 16GB 6 170€
3 Xiaomi Redmi 6A 2/16GB 5 840€
Beste chinesische Smartphones unter 10000ruble 1 HUAWEI Y5 Prime (2018) 7 290€
2 ZTE Blade V9 Vita 2/16GB 6 590€
3 Xiaomi Redmi 6 4/64GB 8 740€
4 Meizu M5 16GB 9 990€
Beste chinesische Smartphones unter 15000 RUR 1 Xiaomi Mi A2
  • 4/64GB
  • 11 040€
    2 HUAWEI P20
  • te
  • 13 990€
    3 Meizu M6 Note 3/32GB 10 490€

    Die günstigsten chinesischen Smartphones unter 6k. Euro

    Beginnen wir das Ranking mit den günstigsten Modellen, die dennoch eine Reihe von Bedingungen erfüllen, die diese Smartphones wenn nicht zur Spitze, so doch zumindest zur aktuellen Gerätegeneration gehören lassen. Die Preisunterschiede zwischen den Modellen und Modifikationen sind hier meist minimal, aber die Unterschiede in der Ausstattung können erheblich sein.

    Bewertung basierend aufRankQua

  • ty.

    ZTE Blade A530

    Bewertung: 4.8

    ZTE Blade A530

    Beginnen wir mit einem Telefon des bekannten chinesischen Telekommunikationsherstellers ZTE, der sehr erfolgreichen Blade A530-Serie. Es ist, wie die meisten der vorgestellten Modelle, in einem modernen minimalistischen Formfaktor in einem Gehäuse aus gutem Kunststoff gefertigt. Verfügbare Farben innerhalb der Produktpalette: Silber, Grau, Blau, Schwarz. Verkaufsstart im Hochsommer 2018.

    Physikalische Abmessungen des Geräts – 69.2×147.8×8.95mm, Bildschirmgröße – 5.45 Zoll in der Diagonale. Matrix-Typ – IPS mit einer Bildgröße von 1440×720, einer Pixeldichte von 295 pro Zoll und einem Seitenverhältnis von 18:9 mit automatischer Drehfunktion. Kapazitiver Bildschirm mit Multitouch-Unterstützung. Es verwendet zwei Nano-SIM-Karten mit variablem Modus.

    Das Smartphone ist mit einer einzigen Rückkamera mit einer technischen Qualität von 13 Megapixeln ohne eigene Blende ausgestattet. Das System ist außerdem mit einem hinteren LED-Blitz ausgestattet. Zusatzfunktionen Rückkamera – Autofokus, Videoaufnahme. Auflösung der Frontkamera – 5MP.

    Das Gerät unterstützt eine breite Palette von Kommunikationsstandards, vom Standard und am weitesten verbreiteten GSM 900 bis zu 4G LTE und VoLTE. Unterstützte Schnittstellen für die Kommunikation mit Peripheriegeräten: USB und drahtloser Bluetooth-Standard 4.1, Wi-Fi 802.11n. Zwei Satellitennavigationssysteme – GPS und GLONASS – werden unterstützt.

    Das gesamte System läuft auf einem leistungsstarken 4-Kern MediaTek MT6739 Prozessor. Das Video-Subsystem – PowerVR GE8100-Prozessor. Integrierte Speicherkapazität von 16 GB, RAM von 2 GB. Zur Speichererweiterung gibt es einen eigenständigen Steckplatz für eine externe Karte mit bis zu 128 GB.

    Der 2600-mAh-Akku garantiert eine lange Lebensdauer. Unterstützt Micro-USB-Laden.

    Gemeinsame Extras: Freisprecheinrichtung, Sprachsteuerung und -wahl, Flugmodus, Näherungs- und Lichtsensoren, Gyroskop.

    Betriebssystem – Android 8.1.

    Vorteile

    • Bildschirm-Parameter;
    • IPS-Matrix;
    • Funktionalität;
    • Speicherkapazität.

    Benachteiligungen

    • fehlerhafte Firmware, die optimiert werden muss.

    Meizu M6 16GB

    Bewertung: 4.7

    Meizu M6 16GB

    An zweiter Stelle unseres Rankings steht ein Vertreter einer der jüngsten Smartphone-Generationen der berühmten Marke Meizu. Wie sein Vorgänger hat er einen modernen, minimalistischen Monoblock-Formfaktor. Das Gehäuse des Geräts ist aus hochfestem Polycarbonat gefertigt. Verfügbare Farben – Gold, Silber, Blau, Schwarz. Die Serie wurde im Herbst 2017 angekündigt, wobei der offizielle Verkaufsstart in den verschiedenen Ländern unterschiedlich ausfiel.

    Wie das oben genannte Modell unterstützt auch dieses Smartphone die Installation von zwei SIM-Karten im Nano-SIM-Format mit alternativem Modus. Die Abmessungen des Geräts betragen 72.8×148.2×8.3 mm, Gewicht ohne Verpackung – 143 g. Innerhalb dieser Dimensionen befindet sich eine hochwertige IPS-Matrix mit einer Diagonale von 5.2 Zoll, mit einer tatsächlichen Bildgröße von 1280×720 und einer Punktdichte von 282 pro Zoll. Das Seitenverhältnis ist 16:9, der Bildschirm unterstützt Multitouch, es gibt eine Funktion zum automatischen Drehen des Bildes.

    Dieses chinesische Smartphone hat eine bessere 13MP Rückkamera mit nativer F/2 Blende.20 und Autofokus. Der Blitz der rückwärtigen Kamera ist normal, LED. Die Kamera kann Filme mit einer hohen Auflösung von 1920×1080 Pixeln aufnehmen. Die Frontkamera ist mit 8 Megapixeln deutlich besser.

    In Bezug auf die Unterstützung von Kommunikationsstandards, ist dieses Modell fast so gut wie das vorherige: unterstützt „minimal“ GSM 900 und High-Speed-4G LTE. Konnektivität und Datenübertragungsschnittstellen – USB, Bluetooth Standard 4.1, Wi-Fi 802.11n. Es gibt auch Unterstützung für GPS-Satellitenortung (einschließlich Kaltstartempfänger über A-GPS) und GLONASS.

    Der markanteste Unterschied zwischen diesem Modell und seinem Vorgänger ist sein Prozessor. In diesem Fall ist es der neuere und leistungsfähigere 8-Kern-Prozessor MediaTek MT6750. Der Videochip ist Ma

  • -T860 MP2. In Bezug auf den Speicher (RAM und eingebauter Speicher) ist dieses Modell genau das gleiche wie sein Vorgänger – 16 GB bzw. 2 GB. Was die Speichererweiterung betrifft, so sind die Möglichkeiten etwas eingeschränkt – es gibt einen Steckplatz für externen Speicher bis zu 128 GB, aber nicht allein, und in Kombination mit einer SIM-Karte.

    Ein weiterer wichtiger Vorteil dieser Lösung ist die Batteriekapazität von 3070 mA⋅h, die für Autonomie sorgt. Das Aufladen erfolgt über einen Micro-USB-Anschluss.

    Zusätzliche Funktionen: Sprachsteuerung, Flugmodus, Lichtsensoren, Kompass, Gyroskop, Fingerabdruckscanner, Taschenlampe, USB-Host.

    Das Betriebssystem ist Android 7.0.

    Vorteile

    • Hochwertige Videoaufzeichnung mit der rückwärtigen Kamera
    • Leistungsstarker Prozessor (gewährleistet schnellen Betrieb);
    • hochkapazitiven Batterie;
    • Qualität der Materialien;
    • Hochauflösende Frontkamera.

    Benachteiligungen

    • Getrennte Beschwerden von Nutzern über das Fehlen von NFC.

    Xiaomi Redmi 6A 2/16GB

    Bewertung: 4.6

    Xiaomi Redmi 6A 2/16GB

    Den Abschluss der drei günstigsten Smartphones in unserer Rangliste bildet eines der neuesten Modelle der Xiaomi Redmi-Reihe, das erst im vergangenen Juni angekündigt wurde. Die Ausführung ist klassisch, wie in den ersten beiden Fällen. Verfügbare Farben des Körpers – blau, gold, rosa, silber, grau, schwarz. Ausgeführt, wie die beiden oben beschriebenen Lösungen, in einem klassischen Formfaktor in einem Gehäuse aus hochwertigem Kunststoff. Die Größe des Gehäuses beträgt 71.5×147.5×8.3 mm, Gewicht des Geräts ohne Verpackung – 145 g.

    Dieses chinesische Smartphone hat einige Funktionen implementiert, die den beiden vorherigen Lösungen überlegen sind, und einige, die ihnen unterlegen sind. Beginnen wir mit der Beschreibung der Parameter, in denen sich dieses Modell von den beiden vorherigen unterscheidet. Dies ist die Unterstützung für zwei SIM-Karten des Nano-SIM-Standards mit abwechselndem Betrieb; 16 und 2 GB eingebauten und RAM, bzw.; Verfügbarkeit von typischen Extras: automatische Bildumkehr, eine hintere Kamera, Blitz, Autofokus, Sprachwahl und Kontrolle, Flugmodus, Licht und Näherungssensoren, Taschenlampe (verwendet LED-Blitz).

    Im Folgenden werden die Unterschiede und/oder indirekten Gemeinsamkeiten der Merkmale erörtert. In diesem Modell kommt ein IPS-Sensor mit 16 Millionen Bildpunkten zum Einsatz. Farbnuancen. Es unterstützt auch kapazitive Berührungen und Multitouch, beides obligatorisch für moderne Smartphones. Bildschirmgröße – 5.45 Zoll in der Diagonale. Die volle Größe des angezeigten Bildes bei maximaler Auflösung – 1440×720, die Dichte der Punkte – 295 pro Zoll. Seitenverhältnis – 18:9.

    Die integrierte Rückkamera ist mit einer eigenen Blende von F/2 ausgestattet.20. Mit 13 MP ist die Kamera in der Lage, Aufnahmen mit einer hohen Auflösung von 1920 x 1080 bei bis zu 30 Bildern pro Sekunde zu machen. Die Parameter der Frontkamera sind die gleichen wie bei dem oben genannten Smartphone von ZTE.

    Dieses Gerät verfügt über die größte Auswahl an unterstützten Kommunikationsstandards: von GSM 900 bis LTE-A; zusätzlich zu den „obligatorischen“ Funkmodulen Wi-Fi 802.11n und Bluetooth Standard 4.2, verfügt über Wi-Fi Direct-Technologie (sowie eine herkömmliche USB-Buchse); für die Satellitennavigation kann das Smartphone Daten nicht nur GPS (einschließlich A-GPS) und GLONASS, sondern auch BeiDou verwenden.

    Die Prozessorausstattung ist nicht herausragend, aber anständig für ein Modell dieser Klasse – 4-Core MediaTek He

  • o A22 mit 2000 MHz Kernfrequenz. Video-Teilsystem – IMG PowerVR. Der Steckplatz für den externen Speicher wird mit einer SIM-Karte kombiniert, ist aber für die doppelte Kapazität der oben genannten Modelle ausgelegt.

    Die Akkukapazität von 3000 mA⋅h ist für die Akkulaufzeit des chinesischen Smartphones verantwortlich. Die Micro-USB-Buchse wird zum Aufladen verwendet.

    Vorteile

    • Gute Hauptkamera;
    • Doppelt so viel Platz für externe Speichererweiterungen;
    • präzise Navigation;
    • Erweiterte Auswahl an unterstützten Kommunikationssystemen.

    Benachteiligungen

    • Es gibt Fälle, in denen der Touchscreen nicht schnell genug reagiert.

    Beste chinesische Smartphones unter 10000ruble

    Bei der zweiten Gruppe von Smartphones handelt es sich um eine Mini-Rangliste von Mittelklassemodellen, die in mancher Hinsicht den oben beschriebenen Budget-Geräten nicht einmal unterlegen sind, aber in mancher Hinsicht sind sie trotz der formalen Überschneidungen der Eigenschaften sicherlich noch besser.

    HUAWEI Y5 Prime (2018)

    Bewertung: 4.9

    HUAWEI Y5 Prime (2018)

    Dieses Modell kann aufgrund der formalen Merkmale der ersten Gruppe von Geräten, der „Budget“-Gruppe, zugerechnet werden. Aber unter sonst gleichen Bedingungen hat es einen deutlich größeren technologischen Vorsprung, der seinen höheren Preis im Vergleich zu den billigsten Smartphones im Test bestimmt. Allerdings ist es immer noch das billigste Modell in der Gruppe, und die Geräteklasse ist ein wenig anders, so dass wir diesen Teil des Rankings mit ihm beginnen werden.

    Die meisten Spezifikationen des Smartphones sind mit denen der drei oben genannten Modelle entweder vergleichbar oder genau gleich. Lassen Sie uns diese kurz im „Express“-Modus aufzählen. Größe des chinesischen Smartphones – 70.9×146.5×8.3 mm, Gewicht ohne Verpackung – 142 g, verfügbare Farben – gold, blau, schwarz. Formfaktor – ein klassischer Monoblock. Unterstützung für zwei SIM-Karten mit alternativem Modus. Farb-Touchscreen mit 5.45 Zoll IPS-Matrix-Display mit Multi-Touch-Unterstützung. Die volle Größe des angezeigten Bildes beträgt 1440×720 mit einer Punktdichte von 295 pro Zoll. Das Seitenverhältnis des Bildschirms – 18:9. Es gibt eine Funktion zum automatischen Drehen von Bildern.

    Zur Multimedia-Ausstattung gehören eine 13-Megapixel-Rückkamera und eine 5-Megapixel-Frontkamera. Die Kamera ist mit Autofokus ausgestattet, die Rückseite ist mit LED-Blitz ergänzt.

    Unterstützt GSM-Standards von 900 bis 4G LTE. Unterstützung für Bluetooth und Wi-Fi 802 ist ebenfalls implementiert.11n. Satellitennavigation mit Unterstützung für GPS (mit Kaltstart über A-GPS) und GLONASS.

    Das ganze System wird von einem 4-Kern MediaTek MT6739 Prozessor, PowerVR GE8100 Video Chip, 16GB und 2GB eingebautem Speicher bzw. RAM angetrieben. Ein kleiner Vorteil – ein separater Steckplatz für eine externe Speicherkarte.

    Die Smartphone-Akkukapazität von 3020 mA⋅h bietet eine geschätzte Zeit im Audiomodus von 62 Stunden. Aufladen über Micro-USB.

    Zusätzliche Funktionen: Sprachwahl und -steuerung, Flugmodus, Näherungssensor, Lichtsensor, Nutzung des LED-Blitzes als Taschenlampe.

    Android 8-Betriebssystem.1

    Vorteile

    • schnell genug;
    • zuverlässig;
    • eine große technologische Reserve;
    • Separater Speicherkartensteckplatz.

    Benachteiligungen

    • Für viele zu wenig Leistung, da für diese Preisklasse.

    ZTE Blade V9 Vita 2/16GB

    Bewertung: 4.8

    ZTE Blade V9 Vita 2/16GB

    Nächste in der Rangliste der besten chinesischen Smartphones unter 15k. Die Expertology-Version folgt einem Gerät, das in seinen Funktionen mit dem Vorgängermodell vergleichbar ist, aber eine Reihe wichtiger Vorteile aufweist. Die Linie wurde im September letzten Jahres offiziell angekündigt.

    Abmessungen des Geräts – 68.7×146.8×7.6mm. Keine Überraschungen in Bezug auf die Form des Faktors – ein klassischer schwarzer Monoblock aus gutem Kunststoff, der das Gefühl einer gewissen „Lieblichkeit“ vermittelt. Unterstützt zwei Nano-SIM-Karten mit alternierendem Betriebsmodus.

    Die Bildschirmgröße in der Diagonale beträgt 5.45″. Die Größe des angezeigten „Bildes“ – 1440×720 mit einer Dichte von 295 Punkten pro Zoll mit einem Seitenverhältnis von 18 zu 9. Matrixtyp – IPS mit 16.78 Millionen Farbtöne, Multi-Touch-Unterstützung und automatische Bildumkehrung.

    Das Multimedia-Arsenal-Modell verfügt über zwei Rückkameras mit 13 und 2 Megapixeln und eine „Frontkamera“ mit 8 Megapixeln. Ein Paar rückwärtige Kameras, die Videos in hoher Qualität (1920×1080) aufnehmen können. Kamera-Extras: Autofokus, LED-Blitz, Blende (F/2) auf der hinteren Hauptkamera.

    In Bezug auf die Kommunikationsstandards in diesem Modell ist ihre erweiterte Palette von GSM auf der Frequenz 900 auf die erweiterten Versionen von High-Speed-Kommunikation LTE (unterstützt Band LTE FDD von B1 bis B38 implementiert. Andere Technologie implementiert wi-fi Verbindung 802.11n, Wi-Fi Direct-Technologie, Bluetooth Generation 4.2, NFC-Modul, mechanischer Anschluss und USB-Ladebuchse. Was die Satellitennavigation betrifft, so unterstützt das Gerät zwei Netzwerke – GPS und GLONASS.

    Wie für die grundlegende Elektronik in diesem chinesischen Smartphone Situation ist zweideutig. Auf der einen Seite sehen wir Qualcomms leistungsstarken 8-Kern-Prozessor der Snapdragon 435-Serie MSM8940 und ein ziemlich gutes Videomodul der Adreno 505-Serie. Auf der anderen Seite – eher gewöhnlichen Speicherausstattung: 2 und 16 GB RAM und eingebaut, bzw. einen Steckplatz für externen Speicher bis zu 128 GB.

    Der 3.200mAh-Akku bietet laut Hersteller 8 Stunden Gesprächszeit oder 200 Stunden Standby-Zeit. Das Aufladen erfolgt über eine mechanische Verbindung zum Netz über die Micro-USB-Buchse.

    Optionale Funktionen: Freisprecheinrichtung, Sprachsteuerung, Flugmodus, USB-Host, Blitzlicht, das sich bei Bedarf in eine Taschenlampe verwandelt, Gesichtserkennung, Fingerabdruckscanner mit Sensoren.

    Die Smartphone-Software läuft auf dem neuen Android OS Version 8.1.

    Vorteile

    • Farbwiedergabe des Bildschirms;
    • schneller Prozessor;
    • zwei rückwärtige Kameras;
    • hochauflösende Videoaufnahmen;
    • NFC-Kurzstreckenkommunikationseinheit;
    • Benutzeridentifikation durch Gesicht und Fingerabdruck.

    Benachteiligungen

    • Einige Benutzer haben nicht genügend Speicherplatz.

    Xiaomi Redmi 6 4/64GB

    Bewertung: 4.7

    Xiaomi Redmi 6 4/64GB

    Werfen wir für unser Ranking einen Blick auf ein Smartphone, dessen Funktionen bereits deutlich höher und besser sind als die der meisten der oben untersuchten Optionen. Dies ist ein ziemlich heller Vertreter der mittleren Preissegment von Smartphones Redmi von Xiaomi. Offiziell angekündigt vom Hersteller im letzten Sommer.

    Die Größe des Smartphones beträgt 71.5×147.5×8.3 mm, Gewicht ohne Verpackung – 145 g. Formfaktor – der Standard, „keine Überraschungen in Form eines Monoblocks mit verfügbaren Farben: blau, gold, rosa, silber, schwarz. Die Smartphone-Software läuft auf dem neuen Android OS Version 8.1.

    Das Gerät ermöglicht die Verwendung von zwei „simok“ Format „nano“ in abwechselnden Modus. IPS-Multitouch-Bildschirm mit einer Diagonale von 5.45″, Ausgabe in voller Größe: 1440×720 mit 295 Pixeln pro Zoll. Seitenverhältnis – 18 zu 9, es gibt eine Funktion der automatischen Drehung des „Bildes“ in einem günstigen Winkel für den Betrachter.

    Das Smartphone hat in jeder Hinsicht eine ordentliche Multimedia-Ausstattung. Diese Funktionen werden von zwei rückwärtigen Kameras mit F/2-Blenden bereitgestellt.20 und einer Auflösung von 12 bzw. 5 Mio. Pixel. Frontkamera in Aufnahmequalität – 5M-Pixel. Das hintere Hauptkamerapaar kann Videos in 1920×1080 Qualität mit hohen Bildraten von bis zu 120 pro Sekunde aufnehmen. Zusätzliche Funktionen der führenden Kameras – LED-Blitz, Makromodus, Geo-Tagging.

    Die Unterstützung für Kommunikationsstandards in diesem Modell ist wie folgt organisiert. Unterstützt alle gängigen und gefragten GSM-Standards, von der herkömmlichen 900er-Frequenz, die am häufigsten verwendet wird, bis hin zur superschnellen LTE-Konnektivität, mit einer erweiterten Version – komplett mit VoLTE und LTE-A. Andere Funktechnologie – Wi-Fi 802 Generation.11n, direkte Verbindung zwischen Geräten Wi-Fi Direct, Bluetooth Standard 4.2. Außerdem ist eine Micro-USB-Buchse für kabelgebundene Verbindungen und zum Aufladen vorhanden. Wir sehen hier auch die erweiterte Unterstützung für Navigations-Ortungsnetze. Das Netzwerk für diese Funktion so viel wie drei angeboten: GPS (einschließlich einer Kaltstart durch A-GPS), GLONASS und BeiDou.

    Dieses chinesische Smartphone ist mit einem leistungsstarken Acht-Kern-Chip aus der He

  • o P22 (MT6762V) von Mediatek, PowerVR GE8320-Grafik, 64 GB integrierter Speicher und 4 GB RAM. Der Speicher kann durch eine externe Minikarte erweitert werden – der gleiche Steckplatz, der für die Installation einer zweiten Karte verwendet wird, kann für diesen Zweck genutzt werden. Begrenzt auf 256 GB.

    Das Smartphone läuft mit einem Akku mit 3k Kapazität. mA⋅h. Weitere Funktionen: Sprachsteuerung, Flugmodus, Näherungssensor und Lichtsensor, Fingerabdruckerkennung.

    Vorteile

    • Geschwindigkeit und Leistung;
    • leistungsstarker Prozessor;
    • viel Speicherplatz;
    • Hochwertige Videoaufnahmen;
    • Makrofotografie.

    Benachteiligungen

    • Einzelne Forderungen individueller Art.

    Meizu M5 16GB

    Bewertung: 4.7

    Meizu M5 16GB

    Den dritten Teil unseres Rankings rundet das Smartphone der M5-Serie von Meizu ab. Dieses Modell ist eine besondere Wahl für diejenigen, die eine Technologie bevorzugen, die sich im Laufe der Zeit bewährt hat, und nicht zu einem unfreiwilligen Tester werden wollen, an dem der Hersteller alle Fehler des nächsten Flaggschiffs „abarbeiten“ wird. Die Serie wurde am 31. Oktober 2016 angekündigt.

    Abmessungen von Smartphones – 72.8×147.2x8mm, 138g Gewicht ohne Verpackung, in genau dem gleichen minimalistischen Formfaktor wie alle Vorgängermodelle, erhältlich in blau, gold. Gehäusematerial – Polycarbonat spezielle Zusammensetzung.

    Wie jedes der oben genannten Modelle unterstützt auch dieses Smartphone die Installation von zwei SIM-Karten im Nano-SIM-Format mit alternativem Modus. Bildschirmgröße 5.2 Zoll, IPS-Matrix, Multi-Touch und Auto-Flip-Unterstützung. Vollformatiges Display – 1280×720 mit einer Punktdichte von 282 und einem Seitenverhältnis von 16:9.

    In Bezug auf die Multimedia-Parameter ist dieses chinesische Smartphone den beiden vorherigen unterlegen, aber das ist nicht sein Hauptvorteil. Die rückwärtige Hauptkamera hat eine Auflösung von 13 Megapixeln und verfügt über eine eigene Blende von F/2.20. Kann Aufnahmen mit einer hohen Auflösung von 1920×1080 bei 30 Bildern pro Sekunde machen. Extras der Rückkamera – LED-Blitz, Autofokus. Die Auflösung der Frontkamera – 5 Megapixel.

    Das Gerät unterstützt eine breite Palette von GSM-Kommunikationsstandards von 900 bis LTE (fünf Bänder – von 2100 bis 800 MHz) und VoLTE. Andere unterstützte Standards: Wi-Fi Direct, Wi-Fi 802 Generation.11n, Bluetooth Standard 4.0. Kabelgebundene Konnektivität und Aufladen erfolgt über eine Micro-USB-Schnittstelle. Unterstützung von Satellitennavigation – GPS mit A-GPS Kaltstart, GLONASS.

    Das System verfügt über einen recht leistungsstarken MediaTek MT6750 Prozessor mit acht Kernen und einem Ma

  • -T860 MP2. Integrierter Speicher und RAM-Kapazität von 16 GB bzw. 2 GB. Der Steckplatz für externe Speicherkarten ist mit dem SIM-Modul kombiniert und ist für Karten bis zu 128 GB ausgelegt.

    Das chinesische Smartphone wird von einem nicht entfernbaren 3070mAh-Akku angetrieben. Es gibt auch ein Profil A2DP, durch das eine unverhältnismäßig höhere Klangleistung bei der Übertragung von Audiosignalen vom Smartphone an das Host-Audiosystem erreicht wird.

    Vorteile

    • Ein zuverlässiges, bewährtes Modell;
    • satten Farben des Bildes;
    • Gute oleophobe Beschichtung des Bildschirms;
    • schneller Prozessor.

    Benachteiligungen

    • nicht abnehmbare Batterie.

    Die besten chinesischen Smartphones „auf maximal“ bis 15000 Euro

    Die letzte Gruppe von Modellen – das ist die teuerste chinesische Smartphones, die dennoch nicht überschreiten die etablierte bedingte Grenze von 15 Tausend. Euro. In diesem Teil des Rankings werfen wir einen Blick auf die drei leistungsstärksten Modelle der bekanntesten chinesischen Hersteller – Xiaomi, HUAWEI und Meizu – (soweit dies angesichts der Preisobergrenze möglich ist).

    Xiaomi Mi A2

  • 4/64GB
  • Bewertung: 4.9

    Xiaomi Mi A2<li></div><p>Die „te 4/64GB“ src=“/wp-content/uploads/2023/06/6481666194461-5610.jpg“ title=“Xiaomi Mi A2</p><li>te 4/64GB“><p>Werfen wir zunächst einen Blick auf die Mi A2-Familie von Smartphones</p><li>te Produktion von Xiaomi. Das Modell ist in einem klassischen Formfaktor aus hochwertigem Kunststoff gefertigt. Verfügbare Farben – blau, gold, blau, schwarz. Das Modell wurde letzten Sommer angekündigt.<p>Die Abmessungen des Geräts – 71.68×149.33×8.75mm, Gewicht ohne Verpackung – 178g. Unterstützt zwei Sim-Karten mit alternativem Modus. SIM-Kartenformat – Nano-SIM.</p><p>Die Größe des kapazitiven Farbbildschirms beträgt bei diesem Modell 5.84″ Diagonale. Matrix ist IPS, Multi-Touch und Auto-Rendering wird unterstützt. Vollformatiges Display – 2280×1080 mit einer Punktdichte von 432 pro Zoll. Das Seitenverhältnis beträgt 19 zu 9.</p><p>Das Modell hat eine gute Multimedia-Parameter, die zwei 12 und 5 MP hinteren Kameras und eine 5 MP Frontkamera bieten. Die rückwärtige Kamera ist mit einer eigenen F/2-Blende ausgestattet.20 und LED-Blitz. Alle Kameras mit Autofokus. Die rückwärtige Kamera kann Videos mit einer Auflösung von bis zu 1920×1080 und einer Bildrate von bis zu 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen.</p><p>Das Gerät unterstützt alle gängigen Mobilfunkstandards von GSM 900 bis LTE. Andere Formen der drahtlosen Verbindung: Wi-Fi 802.11n, Wi-Fi Direct, Bluetooth Gen 4 Technologie.2, IRDA. Verfügt außerdem über einen Standard-Micro-USB-Anschluss für kabelgebundene Kommunikation und zum Aufladen. Verbesserte Unterstützung für GPS-Satellitennetze mit Kaltstart über A-GPS, GLONASS und BeiDou.</p><p>Gesteuert wird das System von einem Qualcomm Snapdragon 625 MSM8953 Prozessor mit acht Kernen und Adreno 506 Videochip. Ausgestattet mit 64 GB internem Speicher und 4 GB RAM. Standalone-Speicherkartensteckplatz für bis zu 256 GB zur Speichererweiterung verfügbar.</p><p>Dieses Modell zeichnet sich im Vergleich zu den anderen im Test beschriebenen Modellen durch einen nicht herausnehmbaren 4000mAh Lithium-Ionen-Akku aus.</p><h4>Vorteile</h4><ul><li>Lebensdauer der Batterie;</li><li>Leistung;</li><li>„Ein ’saftiges‘ Bild;</li><li>Reines Android;</li><li>hohe Qualität der Ausführung.</li></ul><h4>Schwachstellen</h4><ul><li>nicht abnehmbare Batterie.</li></ul><h3>HUAWEI P20<li>te</h3><p>Bewertung: 4.8</p><div style=HUAWEI P20<li></div><p>te“ src=“/wp-content/uploads/2023/06/85516666194461-9310.jpg“ title=“HUAWEI P20</p><li>te“><p>Das zweite Modell im Teil der Rangliste der produktivsten Smartphones ist ein Vertreter der P20-Serie</p><li>te hergestellt von HUAWEI. Ausgeführt in einem klassischen Monoblock-Formfaktor mit einem erweiterten Bildschirm im Stil des iPhone X. Angekündigt im vergangenen März. Mit dem Betriebssystem Android 8.0. Verfügbare Farben blau und schwarz.<p>Abmessungen des Geräts – 71.2×148.6×7.4 mm, Gewicht ohne Verpackung – 145 g. Unterstützt zwei Sim-Karten mit alternativem Betrieb. Bildschirmgröße – 5.84 Zoll in der Diagonale. Bildgröße von 2280×1080 mit einer Punktdichte von 432 pro Zoll. Matrixanzeigen bis zu 16.78 Millionen. Schattierungen. Seitenverhältnis – 19 zu 9. Unterstützung für Multitouch und automatisches Drehen.</p><p>Hier sehen wir die fortschrittlichen Multimedia-Optionen, die von den beiden 16MP- und 2MP-Rückkameras mit F/2-Blende bereitgestellt werden.20. Die Frontkamera hat auch mehr als anständige Auflösung – 16MP. Extras der Rückkamera: LED-Blitz, Makromodus, hochauflösende Videoaufnahme.</p><p>Dieses Modell unterstützt Mobilfunkstandards von GSM 900 bis LTE. Andere drahtlose Formate – Bluetooth 4.2 und Wi-Fi 802.11ac. Mit NFC und Micro-USB-Anschluss. Unterstützung von Satellitennavigation – GPS mit Kaltstart über A-GPS und GLONASS.</p><p>Das System läuft mit einem HiSi 8-Kern-Prozessor</p><li>Kirin 659. Video-Chip – Ma<li>-T830 MP2. Ausgestatteter Speicher – 64 GB interner Speicher und 4 GB RAM. Speicher kann mit einer externen Karte auf bis zu 256 GB erweitert werden. Steckplatz ist mit einer SIM-Karte kombiniert.<p>Stromversorgung des Smartphones im Standalone-Modus durch einen Akku mit einer Kapazität von 3000 mA⋅h. Ladebuchse – USB Typ-C.</p><p>Das Paket enthält das Smartphone selbst, USB-Kabel, Ladegerät, Kopfhörer, Auswurfvorrichtung für Karten, Schutzhülle.</p><h4>Vorteile</h4><ul><li>Hochwertiges Farbdisplay;</li><li>hochauflösende Kamera;</li><li>NFC-Modul;</li><li>Schnellladung;</li><li>Angenehmes taktiles Erlebnis.</li></ul><h4>Benachteiligungen</h4><ul><li>Einigen Nutzern fehlt die Leistung des Akkus.</li></ul><h3>Meizu M6 Note 3/32GB</h3><p>Bewertung: 4.8</p><div style=Meizu M6 Note 3/32GB

    Vervollständigt die Bewertung der besten chinesischen Smartphones unter 15 Tsd. Expertology Version der Smartphone-Serie M6 Note von Meizu hergestellt. In klassischer Form und in den Farben Gold, Silber, Blau und Schwarz erhältlich. Metall-Gehäuse. Das Modell wurde vom Hersteller im August 2017 angekündigt. Betriebssystem – Android 7.1.

    Abmessungen des Geräts – 75.2×154.6×8.35mm, Gewicht – 173g ohne Verpackung. Unterstützt zwei Nano-SIM-Karten mit austauschbarem Betrieb. Bildschirmgröße 5.5 Zoll in der Diagonale, die ein Bild von 1920×1080 mit einer Pixeldichte von 401 pro Zoll anzeigen können. Bildseitenverhältnis – 16 zu 9. Matrix-Typ – IPS. Automatisches Drehen des Bildes wird unterstützt.

    Zu den Multimedia-Funktionen gehören zwei primäre 12-MP- und 5-MP-Rückkameras sowie eine leistungsstarke 16-MP-Frontkamera. Verfügt über ein rückwärtiges Kamerapaar – Blende F/1.90, ausgestattet mit LED-Blitz, Autofokus. Die hinteren Kameras können Videos mit einer Auflösung von bis zu 3840 x 2160 Pixeln aufnehmen.

    Das Modell funktioniert mit allen heute gefragten Mobilfunkstandards von GSM 900 bis LTE, letzteres in einer wesentlich fortschrittlicheren Version. Andere drahtlose Verbindungen – Bluetooth und Wi-Fi. Außerdem gibt es eine Micro-USB-Buchse. Unterstützt GPS- und GLONASS-Satellitennavigationsnetze mit Kaltstartempfänger A-GPS.

    Das Herzstück der Elektronik ist ein leistungsstarker mobiler Snapdragon 625 MSM8953 Prozessor von Qualcomm mit acht Kernen. Video-Subsystem Adreno 506. Ausgestattet mit 3 GB RAM-Speicher und 32 GB integriertem Speicher. Speichererweiterung ist über eine externe Karte bis zu 128 GB möglich (SIM-Kartensteckplatz).

    Dieses Modell zeichnet sich durch eine gute Akkulaufzeit aus, da der Akku eine Kapazität von 4000 mA⋅h hat. Der Akku selbst ist zwar ein nicht herausnehmbarer Typ. Es gibt die Möglichkeit des regulären Aufladens über die Micro-USB-Buchse sowie das Qualcomm Quick Charge 3.0.

    Vorteile

    • Metallgehäuse;
    • leuchtende Farben;
    • leistungsstarker Prozessor;
    • schnelle Bedienung;
    • Schnellladefunktion;
    • Autonomie;
    • Reaktionsfähiger Touchscreen.

    Benachteiligungen

    • Der Fingerabdruck-Scanner funktioniert nicht immer (nur ein Bruchteil der Nutzer).
    Bewerten Sie den Artikel
    ( Noch keine Bewertungen )
    Hans Krause

    Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

    Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
    Comments: 1
    1. Elias Krüger

      Liebe Leser, könnten Sie bitte einige der besten chinesischen Smartphones unter 15000 Euro empfehlen? Welche Modelle haben ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und beeindruckende Funktionen? Ich würde gerne mehr über diese preiswerten Optionen erfahren. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

      Antworten
    Kommentare hinzufügen