...

Top 10 Diuretika

Diuretika, oder in der medizinischen Fachsprache Diuretika, werden im Allgemeinen empfohlen, wenn das Gleichgewicht zwischen der FlĂŒssigkeitsaufnahme und der FlĂŒssigkeitsausscheidung durch die Nieren aus irgendeinem Grund gestört ist. Alle harntreibenden Medikamente, mit Ausnahme von pflanzlichen PrĂ€paraten, sollten nur von einem Arzt verschrieben werden. Selbst verabreichte harntreibende Mittel gegen Schwellungen im Gesicht oder in den Beinen oder, schlimmer noch, zur Gewichtsabnahme, sind absolut inakzeptabel!

Wenn Diuretika verschrieben werden

Wenn man von Diuretika spricht, meint man in der Regel die Notwendigkeit, ĂŒberschĂŒssige FlĂŒssigkeit bei Ödemen auszuscheiden. In der Praxis ist die hĂ€ufigste Indikation fĂŒr Diuretika jedoch die arterielle Hypertonie, oder einfach ausgedrĂŒckt, der hohe Blutdruck.

Eine der Ursachen fĂŒr diesen Zustand ist eine Fehlregulierung des Natriumstoffwechsels, der beginnt, im Körper zurĂŒckgehalten zu werden. Zusammen mit Natrium wird auch Wasser gespeichert. Das zirkulierende Blutvolumen nimmt zu, und als Reaktion darauf verengen sich die Kapillaren – dies wird als „Erhöhung des peripheren Widerstands“ bezeichnet – und der diastolische oder „untere“ Druck steigt. Ihr Herz muss neu lernen, diesem Widerstand entgegenzuwirken, indem es die Kraft, mit der Sie Blut pumpen, erhöht: Ihr systolischer oder „oberer“ Druck wird steigen.

NatĂŒrlich ist dies nicht der einzige Mechanismus fĂŒr die Entwicklung von arteriellem Bluthochdruck, aber er ist am einfachsten zu beeinflussen: Es genĂŒgt, ein Diuretikum einzusetzen, das dem Körper ĂŒberschĂŒssiges Natrium und Wasser entzieht. Einige Diuretika können auch die BlutgefĂ€ĂŸe erweitern und so den Blutdruck senken. Sie wirken jedoch frĂŒhestens 3 Stunden nach der Einnahme und mĂŒssen mehrere Tage lang regelmĂ€ĂŸig eingenommen werden, um ihre maximale Wirkung zu entfalten. Daher werden solche Medikamente zur kontinuierlichen Einnahme verschrieben, um einen Anstieg des Blutdrucks zu verhindern und nicht, um den bereits erhöhten Blutdruck zu senken.

DarĂŒber hinaus können Diuretika eingesetzt werden fĂŒr:

  1. Ödeme unterschiedlichen Ursprungs (außer in Situationen, in denen das Ödem durch Nierenversagen verursacht wird);
  2. Hoher intrakranieller Druck;
  3. Hirnödem, Lungenödem – in diesem Fall wird ein schnell wirkendes Diuretikum verschrieben, das meist intravenös verabreicht wird;
  4. bei einigen Vergiftungen zur Beschleunigung der Ausscheidung von Giftstoffen ĂŒber die Nieren, gleichzeitig mit der intravenösen Infusion großer FlĂŒssigkeitsmengen (forcierte Diurese).

Einzelfall– Indikationen fĂŒr pflanzliche Diuretika. Generell empfohlen bei Nierenbecken- und Harnwegsinfektionen. Sie haben eine leicht entzĂŒndungshemmende Wirkung, aber das ist nicht die Hauptwirkung, die die Beschwerden lindert. Durch die Erzeugung eines konstanten Urinflusses schwemmen die pflanzlichen Diuretika Bakterien und deren Produkte mechanisch aus und reduzieren die EntzĂŒndungsaktivitĂ€t.

Kein Diuretikum ist fĂŒr die Gewichtsabnahme geeignet. Der Gewichtsverlust, der nach der Einnahme eines starken Diuretikums auftritt, ist nur auf die Dehydrierung und nicht auf den Abbau von Fett zurĂŒckzufĂŒhren. Sie spĂŒlen die mythischen „Abfallprodukte“ nicht aus. DarĂŒber hinaus erhöht das verringerte Volumen des zirkulierenden Blutes aufgrund der Dehydrierung die Konzentration toxischer Substanzen im Blut und beeintrĂ€chtigt den normalen Stoffwechsel. Dies kann zu schweren Erkrankungen wie Gicht, chronischer tubulointerstitieller Nephritis und chronischem Nierenversagen fĂŒhren.

Die meisten Diuretika sind verschreibungspflichtig und erfordern eine stĂ€ndige Ă€rztliche Überwachung. Wenn wir unseren Lesern eine Bewertung der besten Diuretika anbieten, mĂŒssen wir sie warnen – sie dient nur der Orientierung und ist keinesfalls eine Empfehlung.

Beste Diuretika

Nominierung Ort Produktname Preis
Die besten schnell wirkenden Diuretika 1 Torasemid 158€
2 Furosemid 23€
Beste mittelwirksame Diuretika 1 Indapamid 25€
2 Hydrochlothiazid 54€
Beste langwirksame Diuretika 1 Spironolacton 42€
2 Chlorthalidon –
Beste natĂŒrliche Heilmittel 1 Preiselbeerblatt 104€
2 Kanefron 469€
3 Phytonephrol (urologisches pflanzliches Arzneimittel) 61€
4 Phytolysin 313€
Warum Sie keine Diuretika verschreiben sollten!!!

Die besten schnell wirkenden Diuretika

Drogen aus diesem Abschnitt der Bewertung – die „klassischen“ Diuretika, die nicht nur unter Fachleuten, sondern auch in der Öffentlichkeit (fĂŒr die sie oft missbraucht werden) bekannt sind. Die Wirkung beginnt 15 Minuten bis eine Stunde nach der Einnahme, die Dauer der Wirkung – von 4 bis 18 Stunden.

Torasemid

Bewertung: 4.9

THORACEMIDE

Handelsnamen: Diuver, Britomar, Trigrim.

Ein moderneres GegenstĂŒck zu dem bekannten Furosemid, das weiter unten beschrieben wird. WĂ€scht Kalium nicht so aktiv aus dem Körper aus. Relativ mild: Die Wirkung tritt 2 bis 3 Stunden nach der Einnahme ein und hĂ€lt bis zu 18 Stunden an, in der Regel ohne den Patienten zu zwingen, auf die Toilette zu „warten. Es sind jedoch individuelle Reaktionen möglich.

Andererseits ist Thoracemid gerade wegen dieser verzögerten Wirkung nicht fĂŒr die forcierte Diurese bei Intoxikationen geeignet und wird daher in der Regel bei Ödemen verschrieben.

Kontraindiziert bei schwangeren Frauen und Kindern unter 18 Jahren.

Verschreibung.

Vorteile

  • Relativ „milde“ Wirkung, die die tĂ€glichen AktivitĂ€ten nicht einschrĂ€nkt.

Benachteiligungen

  • Nicht fĂŒr die Schwangerschaft geeignet.

Furosemid

Bewertung: 4.8

FUROSEMID

Ein altbewĂ€hrtes, sehr preiswertes und immer noch „funktionierendes“ Mittel. Trotz der vielen möglichen Nebenwirkungen ist das rezeptfreie Medikament bei Abnehmwilligen sehr beliebt (es entzieht nur FlĂŒssigkeit, baut aber kein Fett ab) und bei Fachleuten, die sich mit Opfern dieser Abnehmmethode befassen, berĂŒchtigt: Gicht bei langfristiger Einnahme von Furosemid ist schon lange nicht mehr ungewöhnlich.

Ein weiterer beliebter Grund fĂŒr die Selbstverabreichung von Furosemid – loszuwerden, einen Kater, angeblich, zusammen mit Wasser und Ödeme, entzieht es die Giftstoffe, die diesen Zustand verursachen. Es hilft wirklich, Katerschwellungen zu lindern, indem es ĂŒberschĂŒssiges Wasser loswird, aber es beseitigt keine Giftstoffe. Acetaldehyd – ein Produkt des Metabolismus von Ethylalkohol und der Hauptgrund des Katers – wird nicht aus dem Organismus mit den Nieren abgeleitet und wird in der Leber neutralisiert (ĂŒbrigens wird der Alkohol auch nicht mit dem Urin abgeleitet, und geht teilweise mit der ausgeatmeten Luft, aber der grĂ¶ĂŸte Teil – wird von den Leberzellen neutralisiert). Es ist also sinnlos, Furosemid zu verwenden, um einen Kater zu bekĂ€mpfen oder um Gewicht zu verlieren.

Sein Hauptzweck ist die schnelle und aktive Ausschwemmung von FlĂŒssigkeit; daher wird es in der Regel in der Notfallmedizin eingesetzt: bei Hirn- oder Lungenödemen (injizierbare Formen), zur forcierten Diurese bei bestimmten Intoxikationen, bei akutem Nierenversagen, Eklampsie bei Schwangeren, hypertensiver Krise. NatĂŒrlich sind in den Anweisungen auch „gewöhnliche“, nicht notfallmĂ€ĂŸige Ödeme und Bluthochdruck als Indikationen aufgefĂŒhrt. Da das Mittel aber bereits 15-20 Minuten nach der Anwendung zu wirken beginnt und den Mann buchstĂ€blich an die Toilette „fesselt“, bevorzugen Ärzte in solchen nicht dringenden Situationen in der Regel ein milderes Diuretikum, das in anderen Abschnitten der Bewertung der besten Diuretika nĂ€her beschrieben wird.

Obwohl die Anwendung wĂ€hrend der Schwangerschaft nicht verboten und unter bestimmten UmstĂ€nden angezeigt ist, wird eine genaue Überwachung des Fötus empfohlen, da der Wirkstoff die Plazenta passiert. Furosemid ist nach den Kriterien der FDA als Klasse C eingestuft, d. h. Tierstudien haben mögliche Risiken fĂŒr den Fötus aufgezeigt, fĂŒr den Menschen liegen keine genauen Daten vor, aber der erwartete Nutzen ĂŒbersteigt die möglichen Risiken. Die Eklampsie ist ein Zustand, der fĂŒr Mutter und Fötus tödlich ist.

Bei regelmĂ€ĂŸiger Anwendung entzieht Furosemid dem Körper Kalium, so dass es notwendig ist, der ErnĂ€hrung Produkte mit hohem Kaliumgehalt (Bananen, Aprikosen, gebackene Kartoffeln mit Schale) hinzuzufĂŒgen oder, besser noch, PrĂ€parate mit diesem Element einzunehmen.

Vorteile

  • schnelle und kraftvolle Aktion,
  • extrem billig,
  • FreiverkĂ€uflich.

Benachteiligungen

  • viele Nebenwirkungen,
  • Entfernt Kalium aus dem Körper,
  • Langfristiger unkontrollierter Konsum macht sĂŒchtig,
  • Kann Gicht und NierenschĂ€den verursachen, wenn es ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum unkontrolliert eingenommen wird.

Die besten mittelstark wirkenden Diuretika

WĂ€hrend die Medikamente aus dem vorherigen Abschnitt der Rangliste am hĂ€ufigsten in NotfĂ€llen oder Beinahe-NotfĂ€llen eingesetzt werden, werden die Medikamente aus diesem Abschnitt in der Regel routinemĂ€ĂŸig verschrieben. Ein hoher Blutdruck, nicht ein Ödem, ist hĂ€ufiger angezeigt. Und Diuretika können entweder allein zur Kontrolle des Blutdrucks oder in Kombination mit blutdrucksenkenden Mitteln eingesetzt werden, um die Dosierung zu minimieren.

Indapamid

Bewertung: 4.7

INDAPAMID

Handelsnamen: Indap, Arifon,

Kontrolliert den Blutdruck nicht nur durch die Ableitung ĂŒberschĂŒssiger FlĂŒssigkeit und die Verringerung des peripheren GefĂ€ĂŸwiderstands, sondern auch durch die direkte Erweiterung der systemischen und renalen Arterien. Beeinflusst nicht den Blutfett- und Kohlenhydratstoffwechsel, verĂ€ndert nicht die Empfindlichkeit des Gewebes gegenĂŒber Insulin, im Gegensatz zu vielen anderen Diuretika. Aus diesem Grund ist Indapamid eines der am hĂ€ufigsten verschriebenen Diuretika bei Bluthochdruck, sowohl allein als auch in Kombination mit blutdrucksenkenden Mitteln.

Die Nachteile sind die bei den meisten Diuretika ĂŒbliche Ausscheidung von Kalium.

Hinsichtlich der Verwendung von Indapamid wĂ€hrend der Schwangerschaft unterscheiden sich die Anweisungen der verschiedenen Hersteller: Einige verbieten die Verwendung des Medikaments strikt, wĂ€hrend andere vorschlagen, die potenziellen SchĂ€den und Vorteile abzuwĂ€gen. Indap wird von der FDA als B eingestuft, was bedeutet, dass in Tierversuchen keine schĂ€dlichen Auswirkungen auf den Fötus beobachtet wurden, aber beim Menschen wurden solche Studien aus offensichtlichen GrĂŒnden nicht durchgefĂŒhrt.

Vorteile von

  • BeeintrĂ€chtigt den normalen Stoffwechsel nicht;
  • erweitert die BlutgefĂ€ĂŸe,
  • Kann wĂ€hrend der Schwangerschaft verwendet werden (mit Vorbehalt).

Benachteiligungen

  • scheidet Kalium aus.

Hydrochlothiazid

Bewertung: 4.5

HYDROCHLOTHIAZID

Handelsnamen: Hypothiazid, Dichlothiazid.

Zu den Indikationen gehören das Ödemsyndrom (einschließlich Schwellungen wĂ€hrend des PMS), die arterielle Hypertonie, die Kontrolle der Polyurie bei nonsanguinischem Diabetes und die Vorbeugung von Oxalat-Nierensteinen.

Viele Patienten, die an Bluthochdruck leiden, fragen sich, ob Indapamid oder Hydrochlorthiazid besser ist? Die Antwort fĂ€llt eindeutig zugunsten von Indapamid aus. Hydrochlothiazid stört den Cholesterinstoffwechsel, fördert die Atherosklerose, verringert die Empfindlichkeit des Gewebes gegenĂŒber Insulin und erhöht wie Furosemid die Konzentration der HarnsĂ€uresalze im Blut. Bei kurzer Einnahme sind diese VerĂ€nderungen nicht allzu gefĂ€hrlich, da sich die Stoffwechselprozesse nach dem Entzug wieder normalisieren. Aber bei Bluthochdruck ist die Behandlung lebenslang: Es sei daran erinnert, dass Diuretika in erster Linie eingenommen werden, um einen Anstieg des Blutdrucks zu verhindern. Auch hier kann Hydrochlothiazid unerwĂŒnschte VerĂ€nderungen im Körper hervorrufen.

Um ihnen vorzubeugen, stellen einige Hersteller KombinationsprĂ€parate her, die das Diuretikum mit Sartanen kombinieren – einem blutdrucksenkenden Mittel, das die Insulinempfindlichkeit verbessert und dazu beitrĂ€gt, den HarnsĂ€urestoffwechsel wiederherzustellen und das schlechte Cholesterin im Blut zu senken.

Verboten fĂŒr die Verwendung im ersten Trimester der Schwangerschaft.

Vorteile

  • niedriger Preis,
  • Sanfter Wirkungseintritt, der die AktivitĂ€t nicht einschrĂ€nkt.

Benachteiligungen

  • Kann Atherosklerose und Gicht begĂŒnstigen und die Insulinempfindlichkeit verringern;
  • Zeichnet Kalium aus.

Die besten langwirksamen Diuretika

Dieser Abschnitt der Bewertung umfasst Diuretika, die einige Stunden, manchmal auch einen Tag, nach der ersten Einnahme zu wirken beginnen und 2 – 3 Tage lang anhalten.

Spironolacton

Bewertung: 4.6

SPIRONOLACTON

Handelsnamen: Veroshpiron, Aldactone.

Dieses Diuretikum ist ein kaliumsparendes Diuretikum. Im Gegensatz zu den Mitteln aus den vorangegangenen Abschnitten der Bewertung der besten Diuretika erhöht es nicht die Ausscheidung von Kalium aus dem Körper und stört nicht das Elektrolytgleichgewicht.

Sehr langsam, mit keiner Wirkung bis zum zweiten Tag und spĂ€testens am fĂŒnften Tag nach der Einnahme. Daher nur zur Behandlung von Ödemen kardialen oder hepatischen Ursprungs. Bei Bluthochdruck sollte es kontinuierlich eingenommen werden.

Verringert die Empfindlichkeit gegenĂŒber Vasokonstriktoren und verlangsamt die Entwicklung einer chronischen Herzinsuffizienz.

Eine weitere Indikation fĂŒr die Verwendung von Spironolacton ist die AbhĂ€ngigkeit von Furosemid. Spironolacton hemmt das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System – Mechanismen, die dazu dienen, FlĂŒssigkeit im Körper zurĂŒckzuhalten, und die bei unkontrollierter Furosemid-Verabreichung aktiviert werden, um eine Dehydrierung zu vermeiden. Bei einer solchen AbhĂ€ngigkeit wird Spironolacton gleichzeitig mit Furosemid eingenommen, und die Dosis von Furosemid wird schrittweise reduziert, bis der Entzug vollstĂ€ndig abgeschlossen ist. Spironolacton wird dann ebenfalls schrittweise abgesetzt.

Von den Problemen bei der Langzeiteinnahme ist die Störung des Hormonhaushalts zu erwĂ€hnen. Spironolacton wirkt auf Rezeptoren, die fĂŒr Androgene (mĂ€nnliche Hormone) und Gestagene (weibliche Hormone) empfindlich sind. Bei lĂ€ngerem Gebrauch bei Frauen können sich daher mĂ€nnliche Merkmale entwickeln – eine raue Stimme. Vermehrte Behaarung, gestörter Menstruationszyklus. MĂ€nner hingegen können unter GynĂ€komastie (BrustvergrĂ¶ĂŸerung), verminderter Libido und erektiler Dysfunktion leiden.

Nicht erlaubt wÀhrend Schwangerschaft und Stillzeit.

Vorteile

  • Reibungslose Entfaltung der Wirkung, ohne das tĂ€gliche Leben zu stören;
  • Verlangsamt die Entwicklung einer Herz-Kreislauf-Insuffizienz.

Benachteiligungen

  • Kann den Hormonhaushalt stören, wenn es ĂŒber einen lĂ€ngeren Zeitraum verwendet wird.

Chlorthalidon

Bewertung: 4.4

Oxodolinum

Handelsname: Oxodolinum.

Verordnet bei Ödemen unterschiedlicher Ursache, einschließlich prĂ€menstruellem Spannungssyndrom (PMS) und SpĂ€tgestose.

Zur Behandlung von arteriellem Bluthochdruck. hat nicht nur eine harntreibende Wirkung, sondern erweitert auch die kleinen GefĂ€ĂŸe. Verbessert das Endothel – die Innenwand der BlutgefĂ€ĂŸe – und verringert den Schweregrad der linksventrikulĂ€ren Hypertrophie.

Die Nachteile sind das relativ hĂ€ufige Auftreten von unerwĂŒnschten Ereignissen – verminderter Kaliumspiegel im Blut, Schwindel, erhöhter Zuckerspiegel, erektile Dysfunktion.

Die Wirkung beginnt etwa 4 Stunden nach dem Auftragen und hÀlt bis zu 52 Stunden an.

Vorteile

  • Kann wĂ€hrend der Schwangerschaft verwendet werden,
  • Verhindert Komplikationen bei Bluthochdruck.

Benachteiligungen

  • Nebenwirkungen möglich.

Bestes Naturheilmittel

Wir haben diese Medikamente in diesem Abschnitt nicht abgezogen, weil wir sie fĂŒr grundsĂ€tzlich schlechter oder besser als die anderen halten. Pflanzenextrakte sind viel milder als chemische Produkte, und es ist nicht leicht, den Wasser-Elektrolyt-Haushalt aus dem Gleichgewicht zu bringen, so dass sie sicherer sind. Andererseits haben sie keine eindeutig standardisierte Wirkung, wie es bei anderen Top-Diuretika der Fall ist. Daher werden sie nicht bei arteriellem Bluthochdruck oder bei Ödemen, die eine Korrektur erfordern, empfohlen.

Pflanzliche Diuretika haben eine andere Indikation als „chemische“ Diuretika – Nieren- und Harnwegsinfektionen, wie oben beschrieben. DarĂŒber hinaus werden pflanzliche Heilmittel in der Regel bei Ödemen von Schwangeren empfohlen.

Aufgrund der Sicherheit und der zusĂ€tzlichen Indikationen haben wir diese Medikamente in eine eigene Gruppe aufgenommen. Aber denken Sie daran – „KrĂ€uter“ sind nicht harmlos und haben auch Kontraindikationen und Nebenwirkungen.

PreiselbeerblÀtter

Bewertung: 4.3

PREISELBEERBLÄTTER

Ein klassisches pflanzliches Diuretikum mit fast keinen Kontraindikationen: das einzige, was in den Anweisungen aufgefĂŒhrt ist – individuelle UnvertrĂ€glichkeit. Es kann wĂ€hrend der Schwangerschaft verwendet werden, ist extrem billig und leicht erhĂ€ltlich.

Vorteile

  • kaum Kontraindikationen,
  • Erlaubt wĂ€hrend der Schwangerschaft,
  • kostengĂŒnstig.

Benachteiligungen

  • keine.

Kanefron

Bewertung: 4.2

CANEFRON

Ist als Alkohollösung oder als Tabletten erhĂ€ltlich. Wirkstoffe – Amaranth, Rosmarin, Schafgarbe. Neben seiner harntreibenden Wirkung hat er auch entzĂŒndungshemmende und antimikrobielle Effekte.

Es ist kontraindiziert bei Kindern unter einem Jahr (bei Tabletten bis zu 6 Jahren), bei MagengeschwĂŒren und bei individueller UnvertrĂ€glichkeit gegenĂŒber einem der Inhaltsstoffe. Alkohollösung nicht fĂŒr Alkoholismus empfohlen.

Den Bewertungen von Patienten zufolge, die das Mittel eingenommen haben, ist es recht „mild“ – keine Notwendigkeit, die AktivitĂ€t einzuschrĂ€nken, da die Toilette zugĂ€nglich ist.

Auf den ersten Blick scheint die Packung groß genug zu sein – 60 Pillen, aber wenn man bedenkt, dass ein Erwachsener 6 Pillen pro Tag braucht, ist das Produkt ĂŒberhaupt nicht wirtschaftlich.

Vorteile

  • leichte Einwirkung,
  • geeignet fĂŒr schwangere Frauen,
  • verschiedene Formen der Freisetzung.

Benachteiligungen

  • unbequemes Empfangsschema (2 Tabletten 3 mal tĂ€glich);
  • Der hohe Preis pro Behandlungskurs.

Phytonephrol (urologische Sammlung)

Bewertung: 4.1

PHYTONEPHROL (UROLOGISCHE SAMMLUNG)

EnthĂ€lt BĂ€rentraube, Ringelblume (Calendula), Dill, Pfefferminz, Eleutherokokkus. Wie andere PhytoprĂ€parate, nicht nur „jagt“, sondern auch entlastet KrĂ€mpfe, reduziert EntzĂŒndungen und bekĂ€mpft Infektionen.

Der KrĂ€utertee sollte nach Anleitung aufgebrĂŒht und in ⅓ Tasse 3-mal tĂ€glich eingenommen werden.

Kontraindiziert bei Schwangeren, stillenden Frauen und Kindern unter 12 Jahren.

Vorteile

  • Wirtschaft.

Benachteiligungen

  • bitterer Geschmack,
  • Nicht empfohlen fĂŒr schwangere Frauen.

Phytolysin

Bewertung: 3.9

PHYTOLYSIN

Bewertung: 3,9.

Eine Paste aus Extrakten von 9 Pflanzen und 4 Ă€therischen Ölen. Chinu. Ein Löffel der Paste in einem halben Glas Wasser auflösen und 3 Mal tĂ€glich nach den Mahlzeiten einnehmen.

Kontraindiziert bei Nieren- und Herzinsuffizienz, Glomerulonephritis und phosphathaltigen Nierensteinen. Auch nicht empfohlen fĂŒr Kinder unter 18 Jahren und schwangere Frauen, da aus offensichtlichen GrĂŒnden keine Unbedenklichkeitsstudien fĂŒr diese Patientenkategorien durchgefĂŒhrt worden sind.

Über das Kosten-Nutzen-VerhĂ€ltnis des Medikaments brauchen wir nicht zu sprechen. Die Tube enthĂ€lt 100 Gramm. Die Paste reicht fĂŒr etwa eine Woche Behandlung (in 1 Teelöffel – 5 g.). Der Hersteller empfohlenen Verlauf der Behandlung – von 2 Wochen bis 1,5 Monate.

Vorteile

  • natĂŒrliche Zusammensetzung

Benachteiligungen

  • unangenehmer Geruch und Geschmack,
  • Mehrkomponentenzusammensetzung, die die Wahrscheinlichkeit von allergischen Reaktionen erhöht,
  • Eine Schwangerschaft ist nicht erlaubt,
  • teuer.

Warum Sie kein Diuretikum „verschreiben“ sollten

In der Regel werden Diuretika aus zwei GrĂŒnden eingenommen – wegen eines Ödems oder um Gewicht zu verlieren. Warum Sie keine Diuretika zur Gewichtsabnahme nehmen sollten, haben wir oben geschrieben. Aber auch bei Ödemen, fĂŒr die eine Indikation zu bestehen scheint, sollte man nicht auf eigene Faust mit der Einnahme von Diuretika beginnen.

  1. Wenn Sie wirklich eine Schwellung haben, mĂŒssen Sie zunĂ€chst die Ursache herausfinden und, wenn möglich, beseitigen. Es ist möglich, dass weitaus wirksamere Mittel als Diuretika eingesetzt werden, die die HerztĂ€tigkeit oder den GefĂ€ĂŸtonus normalisieren. So sind geschwollene FĂŒĂŸe am Abend oft das erste Anzeichen von Krampfadern, die lange vor den sichtbaren Venenknoten auftreten. Und natĂŒrlich werden keine Diuretika helfen. Schwellungen vor der Menstruation, die ein Anzeichen fĂŒr PMS sein können, werden durch PhytoprĂ€parate, die den Hormonhaushalt normalisieren sollen, viel wirksamer gelindert.
  2. Zweitens verwechseln die Menschen, insbesondere junge Frauen, die physiologische Pastose am Morgen oft mit Schwellungen. Und statt nur zu warten oder eine leichte Lymphdrainage-Selbstmassage zu machen, trinken Sie harntreibende Mittel. NatĂŒrlich geht die Schwellung danach zurĂŒck – aber der Körper schaltet, alarmiert durch den plötzlichen FlĂŒssigkeitsverlust, Systeme ein, die die Wassereinlagerung im Körper verstĂ€rken. Und am nĂ€chsten Tag wird die Schwellung von einer eingebildeten zu einer realen, gefolgt von einer neuen Dosis des Diuretikums. Damit schließt sich ein Teufelskreis. Im Laufe der Zeit nimmt die tĂ€gliche Anzahl der Tabletten zu und erreicht bei manchen Menschen bis zu 15-20 Tabletten pro Tag.
  3. Vor dem Hintergrund der unkontrollierten Einnahme von Diuretika im Körper gestört Wasser-Elektrolyt-Gleichgewicht, das die Arbeit aller seiner Systeme stört. Eine Abnahme der HautsensibilitĂ€t oder umgekehrt das Auftreten von ParĂ€sthesien – ein GefĂŒhl von „GĂ€nsehaut“ auf der Haut. Der Herzrhythmus ist gestört. Erhöht den Blutzuckerspiegel. Es kommt zu MuskelschwĂ€che bis hin zu einer hypokaliĂ€mischen (durch Kaliummangel verursachten) LĂ€hmung.

Daher sollten alle Diuretika, die keine PhytoprÀparate sind,Sollte nur von einem Arzt verschrieben und unter seiner Aufsicht eingenommen werden.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grĂŒĂŸe Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu fĂŒhren - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, KreativitĂ€t und der Verpflichtung, RĂ€ume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin ĂŒber Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Stefan Braun

    Welche sind die Top 10 Diuretika? Kannst du eine Liste mit den effektivsten und am hĂ€ufigsten verschriebenen Diuretika erstellen? Es wĂ€re sehr hilfreich, da ich mich ĂŒber die verschiedenen Optionen informieren und möglicherweise mit meinem Arzt darĂŒber sprechen möchte. Danke im Voraus fĂŒr deine UnterstĂŒtzung!

    Antworten
Kommentare hinzufĂŒgen