...

9 beste Salben für Gelenke

*Rückblick auf die Besten nach Meinung der Redaktion. Über die Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv, nicht als Werbung gedacht und stellt keine Kaufempfehlung dar. Vor dem Kauf ist eine Beratung durch einen Fachmann erforderlich.

Natürlich ist die Formulierung „für Gelenke“ falsch. Gelenke brauchen weder Salben noch Tabletten. Der Mensch braucht sie für die Behandlung von Krankheiten. Doch bevor wir über Gelenkerkrankungen und ihre Behandlung vor Ort sprechen, wollen wir etwas ansprechen, das jeder wissen sollte: wie wir organisiert sind.

Was sind menschliche Gelenke?? Was sie sind, woraus sie bestehen und welche Krankheiten am häufigsten in Gelenken auftreten. Diese Broschüre erhebt nicht den Anspruch, das gesamte Thema professionell zu behandeln. Es wird jedoch viel einfacher sein, wenn eine Person ohne medizinischen Hintergrund ein wenig Verständnis für das Thema unserer Diskussion hat. Der allgemeine Teil kann dazu beitragen, die gestellte Diagnose zu verstehen und den pathologischen Prozess, der zur Krankheit geführt hat, nachzuvollziehen. Wenn der Leser jedoch direkt zum speziellen Teil übergehen und die wirksamsten aktuellen Salben für Gelenke finden möchte, ist es besser, direkt zum entsprechenden Abschnitt zu gehen. Was sind also Gelenke?? Was ist die wissenschaftliche Grundlage ihrer Studie??

Gelenke und die Wissenschaft der Gelenke

Die Wissenschaft, die sich mit der Struktur der Gelenke beschäftigt, ist die allgemeine Arthrologie, ein Teilgebiet der Anatomie, Physiologie und Histologie. Im Griechischen bedeutet arthros Gelenk, und logos bedeutet Wissenschaft, Lehre. Die Anatomie untersucht die makroskopische Struktur der Gelenke, die Histologie die Gewebe, aus denen die Gelenke bestehen, ihre Entwicklung und Spezialisierung. Die Physiologie schließlich untersucht die Funktion der Gelenke, die Biomechanik und die Biophysik der Bewegung.

Die allgemeine Arthrologie bildet die Grundlage der klinischen Arthrologie, die sich mit den Symptomen von Gelenkschäden, der allgemeinen und privaten Pathologie, der Behandlung und der Prävention befasst. Auch die klinische Arthrologie ist keine eigenständige Disziplin. Sie wird von Unfallchirurgen, Orthopäden, Spezialisten für Infektionskrankheiten, Rehabilitationsmedizinern, Sportärzten, Onkologen, Internisten und Radiologen untersucht. Auch Rheumatologen haben häufig mit Gelenkpathologien zu tun.

Viele Menschen denken bei einem Gelenk an eine Verbindungsstelle zwischen zwei verschiedenen Knochen. Das ist zum Teil richtig, aber es ist ein Sonderfall. Schließlich können Knochen ohne große Bewegungsamplitude, ja sogar fast bewegungslos zusammengefügt werden. Wenn sich zwischen den Knochen Bänder (wie zwischen den Knochen des Unterarms oder Unterschenkels) oder faserige Bänder (wie zwischen den kleinen Gelenken der Wirbelsäule) befinden, ist die Amplitude sehr gering. Aber selbst wenn zwischen den Knochen Knorpel vorhanden ist, handelt es sich nicht unbedingt um echte Gelenke. Ein Beispiel dafür ist die Verbindung zwischen den Rippen und dem Brustbein. Ein gewisses Maß an Beweglichkeit zwischen ihnen ist sicherlich vorhanden: Schließlich macht der Brustkorb ständig Atemausflüge. Aber niemand würde diese Gelenke von Knochen als echte Gelenke bezeichnen.

Was ist ein „echtes“ Gelenk??

Eine echte Verbindung muss mehrere obligatorische Merkmale aufweisen. Dies:

  1. die Gelenkflächen von mindestens zwei getrennten Knochen sind mit Knorpel überzogen, der die Reibung erleichtert, indem er sie in ein Gleiten verwandelt. Glatte Knorpel und die von einem gesunden Gelenk produzierte Schmierflüssigkeit, die Synovialflüssigkeit, machen dieses Gleiten noch reibungsloser. Die Elastizität und Belastbarkeit des Knorpels selbst trägt dazu bei, eine Vielzahl von Stößen zu dämpfen, während die kongruenten Knochenoberflächen den geringsten spezifischen Druck erzeugen. So passt beispielsweise der kugelförmige Kopf des Oberschenkelknochens im Hüftgelenk perfekt in die Gelenkpfanne des Beckens;
  2. Das Vorhandensein einer Gelenkkapsel. Seine Aufgabe ist es, das Gelenk hermetisch vom umgebenden Gewebe abzuschließen. Autofahrer erinnern sich vielleicht an Staubschutzkappen, die bestimmte reibende Teile, wie z. B. Lager, vor äußerer Witterung schützen. Die Gelenkkapsel hat mehr als nur eine Schutzfunktion. Es verhindert, dass die vom Gelenkknorpel produzierte Gelenkflüssigkeit austritt. Auch die Gelenkkapsel bildet in ihrer inneren Schicht Synovialfalten, die in die Gelenkhöhle eindringen können, und Ausstülpungen und Ausstülpungen dieser Kapsel bilden Synovialtaschen. Das ist keineswegs eine Laune der Natur. Die Synovialtaschen befinden sich entweder neben den Muskeln oder sind um die Sehnen gewickelt. Es ist zu bedenken, dass die Gelenke ständig unter ständiger Belastung stehen; Muskeln kontrahieren, Sehnen und Muskeln sind ebenfalls an Reibungsvorgängen beteiligt. Das Vorhandensein einer gut ausgebildeten Gelenkkapsel und einer Synovialkapsel, wie im Kniegelenk, schützt vor Schäden und einem hohen Reibungskoeffizienten;
  3. Das dritte Hauptmerkmal einer echten Fuge ist der Fugenhohlraum. Dies ist ein sehr kleiner Spalt zwischen den Gelenkknorpelflächen der Knochen. Natürlich enthält der Hohlraum normalerweise keine Luft, sondern ist mit einem dünnen Film aus Schmiermittel, der Synovialflüssigkeit, gefüllt. Die normale Gelenkflüssigkeit hat einzigartige Puffereigenschaften. Dank der Oberflächenspannung haftet es an den Oberflächen, und wenn sie sich treffen oder deckungsgleich sind, saugt es sie aneinander. Die Synovialflüssigkeit erleichtert auch die Trennung der Gelenkflächen.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass zwischen den Fugenoberflächen, im Fugenspalt, der Druck geringer ist als der atmosphärische Druck. Es ist sehr einfach, es ins Haus zu bekommen. Du kannst ein leeres Glas an deinen eigenen Mund halten und anfangen, Luft daraus zu saugen. Schon bald wird sich das Glas von selbst festhalten, und es wird sehr schwer sein, es aus dem Mund zu nehmen. So spielen Kinder oft am Tisch herum, ohne zu wissen, dass sie einen Unterdruck im Glas erzeugt haben.

Es ist dieses Phänomen, das Vorhandensein von Unterdruck, das erklärt, warum die Gelenke vieler Menschen auf das Wetter „reagieren“. Änderungen des atmosphärischen Drucks und seine Schwankungen führen dazu, dass sich die Gelenkflächen überlappen und auseinandergehen. Wenn sich der Druck ändert, wird der Spalt entweder vergrößert oder verkleinert. Dies kann Schmerzen verursachen.

Wenn das Gelenk verletzt wird und die Gelenkkapsel ihre Dichtigkeit verliert, dringt natürlich Luft in die Gelenkhöhle ein und die Gelenkflächen trennen sich sofort und die Gelenkkapsel verliert ihre Funktion. Bei einem gesunden Menschen werden die Gelenke natürlich nicht nur durch den negativen Saugdruck, sondern auch durch verschiedene starke Bänder und Muskeln vor dem Zerfall geschützt. Zusammen mit den Muskelsehnen bilden sie den Stützapparat des großen Gelenks, der es stärkt.

Aber die Gelenkstruktur ist nicht darauf beschränkt. Manche Gelenke haben viele Zubehörteile, wie z. B. das Kniegelenk mit Bandscheiben und Menisken; wenn der Knorpel wie ein Rand ist, der sich nach oben erhebt, kann er sich um den Kopf der zweiten Gelenkfläche zusammenziehen und so den Druck unter Belastung verringern. So wird zum Beispiel die Gelenkpfanne des Hüftgelenks, die Acetabulumpfanne

    ähm, oder „Essig“. Sie wurde von den Anatomen der Renaissance und der Neuzeit so benannt, weil sie einem kleinen Essiggefäß, einer Essigschale, einer kleinen, halbkreisförmigen Schale, ähnelt.

    Welche Arten von Gelenken gibt es??

    Das Knie oder der Ellbogen kommen einem in den Sinn, aber die menschlichen Gelenke können sich in der Anzahl der Gelenkflächen unterscheiden, zum Beispiel. Gehen Sie nicht davon aus, dass ein Gelenk immer nur aus zwei Knochen besteht – dies ist der einfachste Fall und wird als einfaches Gelenk bezeichnet. Es handelt sich um die Interphalangealgelenke zwischen den Fingergliedern der Finger.

    Sind mehr als zwei Knochen in dem Gelenk vorhanden, handelt es sich um ein komplexes Gelenk. Dies ist zum Beispiel der menschliche Ellenbogen. Es gibt bereits drei Knochen: den Oberarmknochen, die Speiche und die Elle.

    Schließlich kann ein Gelenk komplex sein, wenn es in mehrere isolierte Kammern unterteilt ist. Zum Beispiel das Kniegelenk, das von innen durch den Gelenkknorpel in zwei isolierte Kammern geteilt wird. Ein zweites Beispiel ist das erstaunliche Kiefergelenk. Hier führen zwei isolierte Gelenke, verschiedene Äste des Unterkiefers, zwei koordinierte Bewegungen aus: Der Unterkiefer kann auf und ab bewegt werden (Kauen) und er kann seitlich, von links nach rechts und nach hinten bewegt werden. Daher ist das Kiefergelenk auch ein kombiniertes Gelenk, d. h. es ist in einiger Entfernung isoliert, führt aber dieselbe Bewegung aus.

    Gelenke werden auch nach ihrer Drehachse eingeteilt. Es ist bekannt, dass unsere Welt dreidimensional ist. Er hat eine Länge, eine Breite und eine Höhe, was aus der Fläche ein Volumen ergibt. Dementsprechend kann die Bewegung in unserer dreidimensionalen Welt einachsig, zweiachsig und schließlich mit dem höchsten Freiheitsgrad – dreiachsig sein; dies sind Kugelgelenke. Beispiele für einachsige Gelenke sind das Humerusgelenk, die Interphalangealgelenke der Finger. Ein Beispiel für ein biaxiales Gelenk ist das Handgelenk. Ein Beispiel für ein mehrachsiges Kugelgelenk ist das Schulter- und Hüftgelenk, die eine lockere obere und untere Extremität bilden.

    Was macht Gelenke „krank“??

    Wir brauchen das Rad nicht neu zu erfinden. Schlagen Sie einfach in der aktuellen Internationalen Klassifikation der Krankheiten (ICD-10) nach und konsultieren Sie den Abschnitt „Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes“. In diesem Abschnitt erfahren Sie alles über die wichtigsten Erkrankungen der Gelenke. Dies sind die wichtigsten Krankheiten:

    1. Arthropathien, die die peripheren Gelenke betreffen, d. h. die Gelenke, die vom Rumpf entfernt sind. In diesem Fall geht es um die Gelenke der Gliedmaßen, Arme und Beine. Arthropathien können infektiös sein, z. B. mikrobielle Gelenkentzündungen bei Brucellose, Zeckenborreliose oder Borreliose, aber auch ein Zustand chronischer mikrobieller Entzündungen. Es kann sich auch einfach um eine eitrige Arthritis handeln, die durch eine unbedeutende Eiterflora verursacht wird, und so weiter. In diesem Fall ist der wichtigste pathologische Prozess eine infektiöse Entzündung. Ein weiteres Beispiel ist die gonorrhoische Gelenkentzündung beim Reiter-Syndrom oder die tuberkulöse Arthritis. Der Koch’sche Bazillus, der die Tuberkulose verursacht, befällt gerne das Kniegelenk, aber auch kleinere Gelenke und Wirbelkörper. Im ersten Fall handelt es sich um eine tuberkulöse Gonitis, im zweiten Fall um eine tuberkulöse Spondylitis;
    2. Entzündungen, die nicht durch äußere Keime und Infektionserreger verursacht werden, gehören ebenfalls zur Gruppe der Gelenkerkrankungen. Solche entzündlichen Arthropathien oder Polyarthropathien, d.h. multiple Gelenkläsionen, werden am häufigsten von Rheumatologen diagnostiziert und behandelt. Dabei handelt es sich um Autoimmunerkrankungen wie rheumatoide Arthritis, juvenile oder jugendliche Arthritis, Gelenkbeteiligung bei Psoriasis, Gicht (eine kristalline Arthritis, die mit der Ablagerung von Kristallen in der Gelenkhöhle einhergeht) und andere spezifische Erkrankungen. Seltene Krankheiten wie intermittierende Hydarthrose, noduläre Synovitis oder Kashin-Beck-Krankheit. Letzteres ist ein seltener Zustand, der bei Selenmangel und einem gleichzeitigen Überschuss an Mangan und Phosphor auftritt. In diesem Fall ist das Wachstum und die Reifung des Knochengewebes gestört, was zu einem verzögerten Knochenwachstum und einer spezifischen Arthrose führt. Diese Krankheit ist endemisch, d. h. sie tritt in einem bestimmten Gebiet auf. Sie kommt in Nordchina, Korea und Ostsibirien vor.

    Wie Sie sehen können, lässt sich die große Vielfalt der Gelenkerkrankungen in zwei pathologischen Hauptmechanismen zusammenfassen: Arthritis und Osteoarthritis. Im ersten Fall ist das vorherrschende Syndrom die Gelenkentzündung, während im zweiten Fall das Fehlen oder die Abflachung und die unspezifische Entzündung im Vordergrund stehen. Natürlich können diese beiden pathologischen Prozesse in vielen Fällen gleichzeitig auftreten – zum Beispiel bei der Arthrose-Arthritis. Wir wollen verstehen, welche Fälle als Arthritis und welche als Osteoarthritis bezeichnet werden.

    Symptome und Syndrome in der Arthrologie

    Was sind die häufigsten Beschwerden bei einer Gelenkerkrankung?? Natürlich werden die Beschwerden in spezielle und allgemeine Beschwerden unterteilt. Einzelne Beschwerden umfassen:

    1. ein breites Spektrum von Gelenkschmerzen;
    2. Steifheit, häufiger am Morgen. Die Steifheit äußert sich in einer anfänglichen Einschränkung des Bewegungsumfangs, einem stärkeren Muskelkater zu Beginn der Belastung, bis die Person dann „lockerer“ wird und normale Arbeit verrichten kann;
    3. Schwellung der Gelenke;
    4. Schmerzen im Bereich der Sehne, wo sie am Knochen befestigt ist, und im Bereich der Bänder;
    5. Wenn man sich bewegt, hört man oft eine Vielzahl von Geräuschen. Dies ist eine Vielzahl von Knirsch- und Klickgeräuschen.

    Treten allgemeine Beschwerden auf, so handelt es sich meist um Symptome einer allgemeinen Entzündung und Intoxikation. Dazu gehören Fieber oder Hitzewallungen, Schwäche, Unwohlsein und Schüttelfrost. Das so genannte „grippeähnliche Syndrom“, das zu Beginn der Grippe auftritt und für viele Krankheiten typisch ist, umfasst Arthralgien, d. h. zahlreiche weit verbreitete Gelenkschmerzen über einen Zeitraum von 2-3 Tagen.

    Es ist bekannt, dass eine Gelenkerkrankung fast immer weit davon entfernt ist, ein unmittelbares Problem zu sein. Der Gelenkknorpel hat keine Nerven, er wird nicht durchblutet, sonst würden Nerven und Blutgefäße durch die Bewegung des Gelenks dauerhaft verletzt und zerrissen werden. Dies ist der Grund, warum eine Gelenkerkrankung lange Zeit keine anhaltenden Schmerzen verursacht, bis neben den Gelenkflächen viele andere Strukturen betroffen sind.

    Die Patienten müssen lernen, ihre Gelenkschmerzen richtig zu beschreiben. Zum Beispiel kann Schmerz seiner Natur nach brennend oder pochend, stechend oder schmerzend sein, und so weiter. Der Schmerz kann in einem bestimmten Bereich lokalisiert sein oder sich in verschiedene Richtungen und in die Tiefe ausbreiten. Der Schmerz kann auch über einen längeren Zeitraum ausstrahlen oder strahlenförmig sein. Der Schmerz ist von Dauer und hat einen bestimmten Rhythmus von Auftreten und Abklingen. Ermitteln Sie, wann die Beschwerden am stärksten sind, und versuchen Sie, die Ursache zu finden. Dies kann auf Bewegung, Überanstrengung, Wetterbedingungen, Trauma und andere Umstände zurückzuführen sein.

    Die Behandlung von Patienten mit Gelenksyndrom in der ambulanten Praxis ist in diesem Handbuch gut beschrieben: itstream/usma/1115/1/UMK_2018_021.pdf

    Arthritis

    Hier sind 5 klassische Anzeichen einer Entzündung, die bereits in der alten Medizin bekannt sind. Rötung, Schwellung, örtlich begrenztes Fieber, Schmerzen und Funktionsstörungen. Wenn sich die Arthritis in einem aktiven Stadium befindet, sind alle Anzeichen bis zu einem gewissen Grad vorhanden. Nehmen wir zum Beispiel die infektiöse Arthritis, z. B. am Ellenbogen oder am Knie.

    Bei Arthritis ist das Gelenk geschwollen und geschwollen, und die Haut darüber ist aufgrund der entzündlichen Hyperämie oder des Blutflusses rot. Ebenso wird das betroffene Gelenk wärmer sein als das symmetrische gesunde Gelenk. Dabei handelt es sich um ein örtlich begrenztes Wärmegefühl. Bei Arthritis verschafft die Kühlung des Gelenks Linderung, weshalb die Volksmedizin empfiehlt, bei Arthritis und Gelenkschmerzen ein Klettenblatt zu binden. Das Klettenblatt ist eine Art Heizkörper, der die Wärme ableitet. Da Klettenblätter eine gewisse Menge an Wasser enthalten, bewirken sie durch Verdunstung eine Kühlung des entzündeten Gelenks und lindern unangenehme Symptome. Ein feuchtes Tuch kann mit gleichem oder größerem Erfolg auf ein betroffenes, heißes und entzündetes Gelenk gelegt werden. Bis zum Austrocknen spürt der Patient eine Erleichterung, auch ohne Medikamente.

    Bei Arthritis treten die Schmerzen meist bei Belastung auf, d. h. sie beginnen bei Bewegung, erreichen nach einiger Zeit ihren Höhepunkt und klingen in Ruhe ab.

    Wenn die Arthrose chronisch wird, kann sie zur allmählichen Entwicklung von Steifheit, zur Ablagerung von Faserbändern in der Gelenkkapsel und schließlich zum Verschluss der Gelenkhöhle – der so genannten Ankylose – führen, wenn jegliche Bewegung im betroffenen Gelenk nicht mehr möglich ist.

    Arthritis

    Während der Arthrose eine Entzündung mit all ihren typischen Symptomen zugrunde liegt und die Behandlung der Arthrose in erster Linie mit entzündungshemmenden Medikamenten (NSAIDs) erfolgen muss, sieht es bei der Osteoarthritis ganz anders aus. Bei der Arthrose handelt es sich nicht um eine Entzündung in ihrer reinen Form, sondern vielmehr um eine Störung der Knorpelernährung mit allmählicher Verschlechterung und Funktionsbeeinträchtigung, d. h. Dystrophie und anschließender Degeneration.

    Aus diesem Grund werden einige Arten von Arthrose als dystrophische degenerative Gelenkerkrankung bezeichnet. Eine klassische „Unterform“ der Arthrose ist beispielsweise die bekannte Osteochondrose, bei der sich die knorpeligen Bandscheiben, die im Wesentlichen unbewegliche einfache Gelenke sind, allmählich verschlechtern und ihre Elastizität und Funktion verlieren.

    Osteoarthritis und erektile Dysfunktion

    Arthrose ist meist eine Alterserkrankung und betrifft vor allem die Gelenke des Achsenskeletts, am häufigsten die Kniegelenke, die Hüfte und die oben genannten Zwischenwirbelgelenke. Aus diesem Grund treten Coxarthrose und Gonarthrose meist zusammen mit Osteochondrose auf. Dystrophie und Degeneration der Knorpel des Achsenskeletts sind bei der menschlichen Spezies von Natur aus vorhanden und hängen mit ihrer aufrechten Haltung zusammen.

    Es gibt kein anderes Landlebewesen auf der Erde, das sich hauptsächlich und dauerhaft aufrecht bewegt. Selbst Primaten und Kängurus bewegen sich nicht ständig auf zwei Gliedmaßen, sie befinden sich nicht in einer streng vertikalen Position, und daher ist die Belastung ihrer Gelenke viel geringer.

    Säugetiere, die sich ständig auf vier Beinen bewegen, wie Fleischfresser und Huftiere, haben keine dauerhafte axiale Belastung der Wirbelsäule, und die Belastung der Gelenke ihrer Gliedmaßen ist natürlich geringer, da sie sich nicht auf zwei, sondern auf vier Beinen fortbewegen. Und unsere nächsten Verwandten – Meeressäuger wie Wale, Pottwale, Delfine und Orcas – sind völlig frei von dystrophischen degenerativen Gelenkerkrankungen, einschließlich der Wirbelsäule, die mit lang anhaltenden Belastungen einhergehen.

    Die Wasserumgebung entlastet sie. Deshalb sagen wir voraus, dass Schwimmen eine der wichtigsten Möglichkeiten zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats ist, einschließlich Arthrose und Muskelschwund.

    Medikamentöse Therapie: lokale Heilmittel

    Betrachten Sie die Verwendung von Salben gegen Gelenkschmerzen nicht als einzige Behandlungsmöglichkeit. Diese lokalisierte Behandlung wird am besten mit Tabletten, Injektionen und physiotherapeutischen Behandlungen kombiniert. Die Anwendung von Gelenksalben, Cremes oder Gelen hat jedoch gegenüber Injektionen und Tabletten einige wesentliche Vorteile:

    1. Die Behandlung erfolgt direkt an den Stellen, an denen sie benötigt wird, an den Geweben, in denen der pathologische Prozess stattfindet;
    2. Durch die Verwendung von Salben, Cremes und Gelen bei Gelenkerkrankungen wird die Zahl der Tabletten und Injektionen deutlich reduziert und damit auch die Belastung für die Leber verringert;
    3. Wenn der Patient an Geschwüren der Speiseröhre und des Magens leidet, ist es ratsam, lokale Heilmittel zu verwenden, da diese möglicherweise überhaupt nicht resorbiert werden und keine systemische Wirkung haben;
    4. die Verwendung lokaler Heilmittel wird seltener durch schwere Allergieerscheinungen erschwert.

    Darüber hinaus wird durch die Verschreibung von Salben, Cremes und Gelen das Risiko unerwünschter Arzneimittelwechselwirkungen, die bei der gleichzeitigen Einnahme bestimmter Pillenarten und Injektionen auftreten können, erheblich verringert. Dies ist besonders wichtig für ältere Menschen, deren Zustand sich durch die damit verbundenen Herz- und Bronchopulmonalerkrankungen sowie chronische Leber- und Nierenkrankheiten verschlimmert.

    Salben, Cremes, Gele ..

    Viele wirksame Medikamente, die als Injektionen oder als Tabletten für die lokale Behandlung erhältlich sind, sind gleichzeitig auch in Salben und Cremes und einige sogar in Gelen erhältlich. Allerdings sind Salben in der Regel billiger und mildere Darreichungsformen wie Cremes und Gele etwas teurer. Dies kann natürlich vom Volumen der Tube, dem Hersteller, der Konzentration des Wirkstoffs und dem Einzelhandels- oder Vertriebsaufschlag abhängen. Aber selbst wenn Sie das gleiche Medikament nehmen, ist eine normale Creme und ein Gel etwas teurer. Dies ist auf den Unterschied zwischen diesen milden Darreichungsformen für die topische Anwendung zurückzuführen.

    Gelenk-Salben

    Cremes sind in der Regel eine dickflüssige Substanz; eine Salbe kann zum Beispiel auf Vaseline basieren. Salben dringen tief in die Haut, das Unterhautgewebe und die oberen Muskelschichten ein, benötigen aber eine ausreichende Zeitspanne von mehreren Stunden. Deshalb werden Gelenksalben am besten nachts aufgetragen, z. B. unter Pergamentbinden. Sie können durch Reiben oder durch Auftragen auf die Stelle und Einwirkenlassen für ein paar Stunden aufgetragen werden. Das Auftragen von Salben ist bekanntermaßen unangenehm. Sie ziehen nur langsam ein, färben auf die Wäsche ab und sind nicht für den täglichen Gebrauch geeignet.

    Lesen Sie hier mehr über Salben und andere milde Darreichungsformen: /images/files/e/14845.pdf

    Cremes

    Eine Creme ist eine Emulsion, und ein bekanntes Beispiel für eine flüssige Creme ist Mayonnaise. Therapeutische Cremes gegen Gelenkschmerzen und -beschwerden ziehen viel schneller ein als Salben. Dazu muss die Creme aber intensiv eingerieben werden. Cremes können mehrmals täglich aufgetragen werden, verursachen weniger Flecken auf der Wäsche als Salben und sind in der aktiven Bevölkerung sehr gefragt.

    Das Gel

    Die Gele sind in der Regel klar, von halbflüssiger und geleeartiger Konsistenz, haben einen angenehmen Duft, ziehen sehr schnell ein, trocknen aus und färben nicht auf die Kleidung ab. Ein Beispiel wäre Fastum Gel. Es enthält Ketoprofen. Ein Beispiel für ein topisches Produkt, ein Mittelding zwischen einer Creme und einem Gel, wäre Voltaren Emulgel, das Diclofenac enthält, eines der beliebtesten Gele bei Gelenkschmerzen. Ein Gel kostet auch mehr als eine Salbe, weil es bequemer in der Anwendung ist. Aber sie dringt nicht so tief ein.

    Beliebte Gelenksalben, Cremes und Gele

    In dieser Übersicht geht es hauptsächlich um Salben, wie der Titel schon sagt, aber auch um die Cremes und Gele aus den oben beschriebenen Gruppen für akute und chronische Gelenkschmerzen und andere Strukturen des Bewegungsapparates. Alle diese Produkte werden auch bei akuten und chronischen Schmerzen des Bewegungsapparats eingesetzt, die durch Weichteilverletzungen, Prellungen, Verstauchungen usw. verursacht werden.

    Jedes Medikament in der Übersicht hat einen Internationalen Freinamen (INN), der an erster Stelle steht, gefolgt von der laufenden Nummer. Der Produktname in Klammern ist der Markenname, unter dem es in der Apotheke verkauft wird.

    Die genannte Preisspanne für alle Arzneimittel gilt für Apotheken aller Eigentumsformen auf dem Gebiet der Deutschen Föderation für Juni 2021. Alle aufgeführten Produkte werden von nationalen und internationalen klinischen Leitlinien und den entsprechenden Behandlungsprotokollen für akute und chronische Gelenkschmerzen empfohlen.

    Die Auflistung dieser Medikamente ist keine Werbung und keine Aufforderung zum Kauf, alle Medikamente sollten nur von einem Arzt verschrieben werden, unter Berücksichtigung der Indikationen und Kontraindikationen. Alle Angaben zu Arzneimitteln stammen ausschließlich aus öffentlich zugänglichen, offiziellen Gebrauchsanweisungen, die öffentlich zugänglich sind.

    Nominierung Standort Name Preis
    NSAIDs, oder nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente 1 Diclofenac (Voltaren-Emulsion) 360 €
    2 Ibuprofen (Dolgit-Creme) 200 €
    3 Ketoprofen (Ketonal Creme, Ketonal Gel, Fastum Gel) 343 €
    4 Nimesulid (Naise Aktivgel) 188 €
    5 Meloxicam (Amelotex-Gel, Meloxicam-Canon) 277 €
    Bienengifte, Schlangengifte 1 Apisartron 297 €
    2 Nayatox-Salbe 157 €
    Erwärmung, Abkühlung, Ablenkung.. 1 Finalgon 350 €
    2 Nicoflex 290 €

    NSAIDs, oder nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente

    NSAIDs sind nichtsteroidale Antirheumatika. Warum werden sie so genannt?? Denn es gibt Steroide, das sind Hormone. Sie sind die stärksten entzündungshemmenden Medikamente, aber sie müssen sehr vorsichtig eingesetzt werden und sind nicht für alle Erkrankungen geeignet. NSAIDs haben einen anderen Wirkmechanismus, der darauf abzielt, das Enzym Cyclooxygenase (COX) zu blockieren, das eine entscheidende Rolle bei der Auslösung der Entzündungsreaktionskaskade spielt.

    Wenn ein Medikament mehr als einen Typ dieses Enzyms blockiert, wird es als nicht-selektiv bezeichnet und kann erhebliche Nebenwirkungen verursachen, wie z. B. die Verschlimmerung eines Zwölffingerdarmgeschwürs, da das Enzym Cyclooxygenase Typ 1, das für Rückenschmerzen überhaupt nicht beeinflusst werden muss, im Magen-Darm-Trakt reichlich vorhanden ist. Dies wird als nicht-selektiver COX-Hemmer (nicht-selektiv wirkend) bezeichnet. Beispiele sind Diclofenac. Wenn das Medikament nur das benötigte Enzym blockiert, d. h. COX-2, ist es sicherer. Dazu gehören Meloxicam, Nimesulid. Die gebräuchlichsten topischen NSAIDs für Rücken- und Kreuzschmerzen.

    Diclofenac (Voltaren-Emulsion)

    Bewertung: 4.9

    Diclofenac (Voltaren-Emulsion)

    Eines der wirksamsten Medikamente aus der Gruppe der NSAID ist Diclofenac. Der stärkste Entzündungshemmer unter den NSAIDs, der eine gute Schmerzlinderung bewirkt. Das beste Analgetikum ist Ketorolac, aber aus irgendeinem Grund wurde es noch nicht für die Herstellung von weichen Darreichungsformen verwendet. Diclofenac ist ein preiswertes Medikament und wird unter vielen Markennamen angeboten. Diclofenac ist in der Medizin seit 1951 bekannt, und seither wurden etwa 20.000 Artikel geschrieben und Forschungen dazu durchgeführt: https:/

    ubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=diclofenac.

    Diclofenac-Salbe, die einfachste, hergestellt von Acrichin in 1% Dosierung wird von 110 bis 190 Euro kosten. pro 30g-Tube. Eine 50g-Tube, hergestellt von Glaxosmithk

  • ne, UK, namens Voltaren Emulgel kostet von 400 bis 530 Euro.

    Die Indikationen für Voltaren-Emulsion sind Standard. Es ist ein schmerzhaftes Gelenk, sowohl bei Entzündungen als auch bei degenerativen Erkrankungen. Dazu gehören Arthritis und Arthrosoarthritis, Radikulitis, radikuläres Syndrom, Lumbago, Ischias, Komplikationen bei Osteochondrose. Es wird bei Gelenkschmerzen, Schmerzen in den kleinen Fingergelenken, Knieschmerzen, Muskelschmerzen, Verstauchungen, Prellungen, Verletzungen und verschiedenen rheumatischen Erkrankungen, von Sehnenscheidenentzündungen und Schleimbeutelentzündungen bis hin zur rheumatoiden Arthritis, eingesetzt.

    Erwachsene tragen das Produkt 3 bis 4 Mal am Tag auf und massieren es sanft in die Haut ein. Eine Einzeldosis sollte die Größe einer Kirsche oder einer Walnuss nicht überschreiten, und Sie sollten sich nach der Anwendung die Hände waschen.

    Vorteile und Nachteile

    Voltaren ist eines der reinsten und wirksamsten Diclofenac-Präparate, das von einem weltbekannten Hersteller produziert wird und daher als Standard für Wirksamkeit und Qualität gelten kann. Darüber hinaus ist der Preis von Voltaren relativ: Erstens ist die Konzentration höher, nicht 1, sondern 2 %. Zweitens, das Gewicht ist höher, nicht 30 g, sondern 50 g.

    Ibuprofen (Dolgit-Creme)

    Bewertung: 4.8

    IBUPROFEN (DOLGIT-CREME)

    Ibuprofen ist ein weit verbreitetes, wirksames Mittel, das Schmerzen lindert, Fieber senkt und Entzündungen verringert. Ibuprofen hat alle drei Wirkungen in ausgewogener Weise. Es handelt sich um die Dolgit-Creme, die 5% Ibuprofen enthält. Eine große 100g-Tube, hergestellt von der deutschen Dolorgit GMBH, wird im April 2021 zwischen 120 und 145 Euro kosten.

    Dieses Produkt ist eine Creme, die neben Ibuprofen auch Lavendelöl und Orangenblütenöl enthält. Durch das Auftragen und Einreiben in die Gelenke hat die Dolgit-Creme eine schmerzlindernde, antiödematöse und entzündungshemmende Wirkung. Ibuprofen dringt tief in das Gewebe ein, z. B. in das subkutane Gewebe, die Gelenkflüssigkeit, die Gelenke und die Muskeln, und erreicht dort schnell therapeutische Konzentrationen. Bei häufigem und häufigem Gebrauch kann es in kleinen Mengen in den Blutkreislauf gelangen.

    Dolgit-Creme ist angezeigt bei Gelenkschmerzen neurologischer und muskuloskelettaler Ätiologie, bei Gicht und Psoriasis-Arthritis, Spondylitis ankylosans, Bursitis und Lumbago und anderen Pathologien.

    Vorteile und Nachteile

    Es ist kontraindiziert bei Überempfindlichkeit gegen Ibuprofen, verschiedenen Halsentzündungen, Ekzemen, infizierten Wunden und bei Hautveränderungen. Schwangerschaft, Kinder unter 14 Jahren und Stillen sind Kontraindikationen für dieses Medikament. Ein großes Plus von Gelenkpräparaten mit Ibuprofen ist die gute Verträglichkeit und die milde Wirkung.

    Ketoprofen (Ketonal Creme, Ketonal Gel, Fastum Gel)

    Bewertung: 4.8

    Ketoprofen (Ketonal Creme, Ketonal Gel, Fastum Gel)

    Es ist ein beliebtes, farbloses Gel mit angenehmem Geruch, das Ketoprofen enthält. Ketoprofen ist auch in dem bekannten Injektionsmittel Ketonal enthalten und gehört ebenfalls zu den stärksten nichtsteroidalen Entzündungshemmern. Fastum-Gel ist schmerzlindernd, zieht sehr schnell ein, reduziert die Stärke der Schmerzen, verbessert die Beweglichkeit und Amplitude in den Gelenken, reduziert die Steifheit in ihnen.

    Fastum-Gel ist angezeigt bei akuten Gelenk- und Rückenschmerzen, Weichteilverletzungen, radikulären neurologischen Symptomen und als Mittel zur Ergänzung der therapeutischen und prophylaktischen Massage. Es ist nicht brennend, wird in Streifen aufgetragen, die in der Regel nicht länger als 5 cm sind, und sanft und schnell eingerieben. Eine Kur von einer Woche oder zwei Anwendungen zweimal am Tag können ausreichen. Dieses Gel wird in Deutschland hergestellt und eine Tube kostet etwa 340 Euro.

    Vorteile und Nachteile

    Das Gel ist sehr gut bei akuten, aber nicht sehr ausgeprägten Gelenkschmerzen, sowie bei abklingenden Entzündungen. Wenn Sie es bei starken Schmerzen ohne Injektionen oder Tabletten anwenden, ist es unwahrscheinlich, dass Sie allein mit diesem Schmerzsyndrom fertig werden. Es ist daher ideal, es in Verbindung mit Injektionen oder Tabletten zu verwenden. Da Ketoprofen zu den nichtsteroidalen Arzneimitteln gehört, kann es bei großflächiger Anwendung bei Patienten mit Gastritis oder Geschwüren zu einer Verschlimmerung oder zu Sodbrennen kommen. Dieses Medikament wird nicht bei schwangeren und stillenden Frauen und bei Kindern unter 15 Jahren eingesetzt.

    Nimesulid (Naise Aktivgel)

    Bewertung: 4.8

    NIMESULID (NISE AKTIVGEL)

    Bis vor kurzem war Nimesil, Nimesulid, nur in Tablettenform erhältlich. Aber ein indisches Unternehmen, Reddis Laboratories, das Nimesulid in Tablettenform wie Naiz herstellt, hat damit begonnen, es in einer Gelform mit einer Dosierung von 1 % herzustellen. Eine 50g-Tube kostet zwischen 300 und 360 Euro. Das Produkt ist ein selektiver Cog-2-Hemmer, der bei topischer Anwendung praktisch nicht in den systemischen Blutkreislauf aufgenommen wird und zur Behandlung von entzündlichen und degenerativen Erkrankungen angezeigt ist. Es wird in die Haut eingerieben bei Gelenkschmerzen, Steifheit, Entzündungen, Arthritis, Arthrose und anderen. Tragen Sie Nais Activegel 3 bis 4 Mal täglich auf die Gelenke auf, jedoch nicht länger als 10 Tage ohne Rücksprache mit einem Spezialisten.

    Vorteile und Nachteile

    Auch Nimesulid in Tablettenform ist in der Regel gut verträglich und hat keine Nebenwirkungen. Auch wenn anfangs einige lokale Reaktionen in Form von Peeling, Juckreiz, Urtikaria auftreten – solange diese Symptome nicht fortschreiten, ist es nicht notwendig, die Behandlung abzubrechen, und sie gehen schnell vorbei. Wenn es jedoch auf sehr großen Hautflächen, über einen längeren Zeitraum und in großen Mengen angewendet wird, kann es aufgrund der Absorption des Produkts eine systemische Wirkung haben. Dazu gehören Sodbrennen, Übelkeit, Verschlimmerung des Verlaufs von erosiver Gastritis und Magengeschwüren und ähnliche Situationen. Zu den Kontraindikationen gehören daher akute Magengeschwüre, Hautläsionen an der Applikationsstelle und andere Erkrankungen.

    Meloxicam (Amelotex Gel, Meloxicam-Canon)

    Bewertung: 4.7

    Meloxicam (Amelotex Gel, Meloxicam Canon)

    Das ursprüngliche Meloxicam-Medikament ist das recht teure Movalis, das von Boehringer Ingelheim hergestellt wird. Es ist in Tabletten und Ampullen erhältlich. Da es für das Originalmedikament auf dem Deutschen Markt keine lokalen Formulierungen gibt, wurde diese Nische von den lokalen Unternehmen Sotex und Canonfarma Production besetzt. Das Unternehmen stellt Amelotex in Gelform her, und eine Packung mit 50 g 1% Meloxicam kostet zwischen 230 und 300 Euro.

    Das gleiche Gel mit der gleichen Konzentration und in der gleichen Dosierung, hergestellt von Canonfarma Production aus der Region Berlin, kostet 225 Euro. Die Indikationen sind dieselben, aber es sollte nicht mehr als dreimal täglich angewendet werden, wobei die Haut nach dem Auftragen des Gels leicht über die Gelenke massiert werden sollte.

    Vorteile und Nachteile

    Das Original Meloxicam ist eine hochwirksame Salbe zur Behandlung von entzündlichen und dystrophisch-degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates. Aber sowohl die Salbe als auch das Gel werden nur von Deutschen Unternehmen hergestellt, und wir haben nichts, um die Wirksamkeit der inländischen Generika Meloxicam für die topische Anwendung mit importierten vergleichen. Sie kann daher als eine relativ kostengünstige Behandlungsoption empfohlen werden. Die Nebenwirkungen und Kontraindikationen für die Verwendung dieses Medikaments sind genau die gleichen wie für andere Medikamente dieser Gruppe.

    Bienen- und Schlangengifte

    Viele Gifte, insbesondere Schlangen- und Bienengift, werden in der Medizin in geringen Dosen als wärmendes, ablenkendes, schmerzstillendes und auflösendes Mittel verwendet. Solche Salben werden auch zur Behandlung chronischer Gelenkschmerzen verwendet.

    Natürlich müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Sie eine normale Verträglichkeit haben und keine allergischen Reaktionen auftreten. Dazu wird eine sehr kleine Menge der Salbe, die das Gift enthält, in die empfindliche Haut an der Ellenbeuge oder am Handgelenk eingerieben. Wenn nach einer Stunde keine Beschwerden, kein Nesselausschlag, kein Juckreiz und keine ausgedehnte Rötung auftreten, ist die Anwendung sicher. Werfen wir einen Blick auf einige dieser Arzneimittel.

    Apisartron

    Bewertung: 4.9

    APIZARTRON

    Der Hauptwirkstoff Apisartron gilt als natürliches Bienengift, und Methylsalicylat, das mit Aspirin verwandt ist – eine entzündungshemmende Komponente. Die Salbe ist reizend, erhöht die Blutzirkulation im Bereich des Fleisches und der Muskeln und hat schmerzlindernde Eigenschaften. Apizartron wird bei rheumatischen Schmerzen, Bänderverletzungen und Sportverstauchungen sowie bei degenerativen Läsionen wie Arthrose und Osteoarthritis eingesetzt. Es kann bei Kindern und Jugendlichen bis zum Alter von 12 Jahren angewendet werden. Es ist notwendig, Apisartron 2 bis 3 Mal am Tag in die Haut einzureiben und dann die Stelle warm zu halten. Diese Salbe wird von dem deutschen Pharmaunternehmen Esparma hergestellt, und der Preis für eine Packung ist von 240 Euro.

    Vorteile und Nachteile

    Zu den Vorteilen von Apisartron gehören die tiefe Penetration und die Tatsache, dass es nicht notwendig ist, die Bienen zu tränken. Gleichzeitig ist Bienengift aber auch eine eher allergische Verbindung, weshalb das Mittel bei älteren Menschen mit schwerer Nieren- (Urämie) und Lebererkrankung sowie bei Anämie und unterdrückter Knochenmarkfunktion kontraindiziert ist.

    Da diese Salbe außerdem stark wärmend wirkt, ist sie wie alle anderen „heißen“ Salben bei akuten Gelenkentzündungen – oder bei Arthritis – kontraindiziert. Bei akuter Arthritis sind Schwellungen und Fieber bereits Symptome einer Entzündung, die, wenn sie sich verschlimmern, den Zustand erheblich verschlechtern können. Es ist auch nicht geeignet für schwangere und stillende Frauen oder für Frauen mit Überempfindlichkeitsreaktionen. Schließlich hat Apisartron einen ziemlich starken und spezifischen Geruch, den nicht jeder mag.

    Nayatox-Salbe

    Bewertung: 4.8

    Nayatox-Salbe

    Nayatox enthält ein anderes Gift, nicht mehr Bienengift, sondern Schlangengift. Das trockene Gift der gemeinen Kobra hat eine sehr nützliche Wirkung, es verbessert die Blutzirkulation, und das daraus gewonnene Eukalyptusöl, Kampfer und Methylsalicylat haben eine entzündungshemmende Wirkung. Zusätzlich reizt Kampfer die Haut und kühlt, so dass Nayatox eine ausgewogene Salbe zwischen einer wärmenden und einer kühlenden Wirkung ist. Die Salbe ist angezeigt bei akuten Gelenkschmerzen der Extremitäten, Arthrose, Neuralgie, Radikulitis, Verletzungen, Bursitis, Synovitis. Die Salbe sollte nicht öfter als zweimal am Tag und nicht länger als 10 Tage angewendet werden. Die Salbe wird in Vietnam hergestellt, wo es Schlangenfarmen gibt, und der Durchschnittspreis für eine Tube mit demselben Volumen beträgt 220 Euro.

    Vorteile und Nachteile

    Ein großes Plus von Nayatox ist die schnelle Entfaltung der Wirkung, das Schlangengift wird intensiv aufgenommen und bewirkt die Freisetzung von biogenen Aminen mit Gefäßerweiterung. Nayatox verbessert die Durchblutung genauso schnell wie Finalgon, aber ohne übermäßiges Brennen. Sehr gut verträglich, wenige Kontraindikationen. Es ist Schwangerschaft, Stillen, schwere Leber- und Niereninsuffizienz.

    Erwärmung, Abkühlung, Ablenkung..

    Gelenkschmerzen können durch Ablenkung gelindert werden, und es gibt eine ganze Reihe von beliebten Medikamenten, die die Haut reizen. Die Gefäße weiten sich und die Haut wird besser durchblutet, die Schmerzimpulse werden zur Reizung „umgeleitet“, so dass die Hirnrinde weniger Schmerzimpulse empfängt und der Schmerz besser ertragen wird.

    Natürlich darf die Salbe nur bei degenerativen oder deformierenden Erkrankungen wie Arthrose oder Osteoarthritis verwendet werden.

    Wenn der Patient unter aktiver Arthritis leidet, mit Rötung, Schwellung und Schmerzen im Gelenk und einem Hitzegefühl darüber, dann wird der Schmerz zunehmen und sich der Zustand verschlimmern, wenn Sie zusätzlich die Haut und die Durchblutung in diesem Bereich reizen. Eine aktive Form der Arthritis erfordert die Verwendung von entzündungshemmenden Salben und den oben beschriebenen NSAIDs, immer in Kombination mit der Verwendung von Tabletten oder injizierbaren Formen, wie vom Arzt verschrieben.

    Die schmerzlindernde Wirkung tritt in der Regel nach 30-40 Minuten ein und kann mehrere Stunden anhalten, wobei die Hauttemperatur nach der Anwendung lokal um ein bis zwei Grad ansteigt. Stark hautreizend Capsaicin, Chiliextrakt und andere Stoffe, einschließlich synthetischer Stoffe.

    Finalgon

    Bewertung: 4.9

    FINALGON

    Finalgon rötet und verbrennt die Haut, es bewirkt eine Gefäßerweiterung und wirkt aufgrund anderer Inhaltsstoffe auch schmerzlindernd. Seine brennende Wirkung wird stark sein. Es entsteht durch die Wirkung von Nonil- und Nikotinsäure, die in rotem Pfeffer enthalten sind. Und es ist wegen der starken Ausdehnung der Oberfläche Kapillaren der Haut nach dem Reiben Finalgon und behält eine lange Wärme-Effekt. Es ist wichtig, dass Finalagon ein „Echo“-Phänomen hat. Das heißt, wenn Sie die Salbe vor mehr als einem Tag auf die betroffene Stelle aufgetragen haben und diese sich nicht mehr erwärmt hat, kehrt das Phänomen der warmen Haut für einige Stunden von selbst zurück, sobald Sie sich körperlich betätigen und plötzlich schwitzen. Finalgon wird auch von einer deutschen Firma Contract Pharma hergestellt und Sie können eine kleine Tube für 300 Euro kaufen.

    Vorteile und Nachteile

    Der vielleicht größte Nachteil von Finalgon ist ein sehr starkes Brennen, wenn die Salbe auf empfindliche Hautstellen aufgetragen wird. Daher wird Finalgon niemals an den Innenseiten der Oberschenkel, am Hals, in den Leisten und im Genitalbereich verwendet. Es sollte auf große Fugen aufgetragen werden, und zwar sehr sparsam. Besondere Vorsicht ist geboten, wenn die Salbe in die Augen gelangt.

    Wenn ein Patient unter hohem Blutdruck, einer koronaren Herzkrankheit oder häufigen Angina-Pectoris-Anfällen leidet, ist es kontraindiziert und nur ein Arzt kann entscheiden, ob es verschrieben werden soll oder nicht. Finalgon sollte nicht während der Schwangerschaft und in der Stillzeit verwendet werden.

    Nicoflex

    Bewertung: 4.8

    Nicoflex

    Nikoflex gehört zur Kategorie der wärmenden Salben, brennt aber nicht so stark wie Finalgon. Während Finalgon die Blutgefäße mit synthetischen Bestandteilen erwärmt und erweitert (die oft eine rauere Wirkung haben), enthält Nikofleks Capsaicin, eine Substanz, die in rotem Cayennepfeffer vorkommt. Um die Wirkung von Capsaicin zu verstärken, enthält die Salbe Ethylnicotinat, das als Derivat der Nicotinsäure eine gefäßerweiternde Wirkung hat.

    Die Salbe hat eine leicht wärmende Wirkung ohne zu brennen, was zu einer erhöhten Durchblutung der Haut und Unterhaut, Bänder und Muskeln führt. Wenn Nikofleks für Neuralgien, Polyarthritis und Schmerzen im unteren Rückenbereich, Sportverletzungen gerieben, hat es eine komplexe analgetische und entzündungshemmende Wirkung. Wenn man Nikofleks ein wenig Pflanzenöl hinzufügt, um es ein wenig dünner zu machen, dann kann eine solche Zusammensetzung medizinische und wärmende Massagen durchführen. Denken Sie daran, dass eine akute Arthritis ebenfalls eine Kontraindikation für die Verwendung des Produkts darstellt. In den ersten Tagen Nikofleks angewendet einmal pro Tag, und nach 3 Tagen, können Sie die Häufigkeit der Anwendung bis zu 3 mal pro Tag zu erhöhen, nach der Gewöhnung an den Körper. Nikofleks wird in Ungarn von Reanal hergestellt und Sie können eine Tube des Produkts für 290 Euro kaufen.

    Vorteile und Nachteile

    Der Hauptvorteil von Nikofleks ist die sanfte Erwärmung und die Möglichkeit, eine vorbeugende Massage des Gelenkbereichs durchzuführen. Kontraindikationen für die Anwendung von Nikofleks sind standardmäßig – akute Arthritis, ausgeprägte individuelle Unverträglichkeiten, Verletzungen und Störungen der Hautintegrität, sowie Kinder unter 6 Jahren, Schwangerschaft und Stillen. Denken Sie auch daran, dass diese Salbe die Handflächen reizt. Waschen Sie sie daher nach jedem Auftragen der Salbe mit Seife und warmem Wasser.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Niklas König

    Könnten Sie bitte die Namen der 9 besten Salben für Gelenke nennen? Es wäre großartig, mehr über ihre Wirksamkeit und mögliche Nebenwirkungen zu erfahren. Welche Salbe würden Sie für Gelenkbeschwerden besonders empfehlen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen