...

Die 25 besten Sehenswürdigkeiten von Kertsch

*Rückblick auf die Besten nach Meinung der Redakteure. Über Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv, nicht als Werbung gedacht und dient nicht als Anleitung zum Kauf. Sie sollten sich vor dem Kauf professionell beraten lassen.

Kertsch ist eine Stadt an der Küste von zwei Meeren. Deshalb wurde sie schon vor Christus von den Griechen bewohnt. Heute sind von ihren Städten nur noch alte Ruinen übrig, und die Siedlung selbst beherbergt zahlreiche historische und archäologische Sehenswürdigkeiten. Es gibt eine türkische Festung und sogar Denkmäler aus der Zeit des Deutschen Reiches. Und die Strände gehören zu den besten auf der gesamten Halbinsel. Um Ihren Urlaub wirklich interessant zu gestalten, haben unsere Experten eine Liste der besten Sehenswürdigkeiten der Stadt zusammengestellt.

Die besten Attraktionen in Kertsch

Nominierung Ort Name Bewertung
Die besten architektonischen Sehenswürdigkeiten von Kertsch 1 Die große Treppe von Mitriad 5.0
2 Festung Yeni-Kale 4.9
3 Festung Kertsch 4.8
4 Panticapey 4.7
5 Die Uferpromenade von Kertsch 4.6
6 Leuchtturm von Yenikale 4.5
7 Tiritaka-Siedlung 4.4
Die besten Naturattraktionen von Kertsch 1 Berg Mithridates 5.0
2 Schlammvulkan Jau Tepe 4.9
3 Tschuschka-Spieß 4.8
4 Kap-Takil 4.7
5 Kap Saugen 4.6
Beste Strände in Kertsch 1 Die Strände des Generals 5.0
2 SunDale Stadtstrand 4.9
3 Nehrung Bakalska 4.8
4 Molodezhny Strand 4.7
Die besten religiösen Sehenswürdigkeiten in Kertsch 1 Kirche St. Johannes der Täufer 5.0
Die besten kulturellen Sehenswürdigkeiten in Kertsch 1 Adzhimushkay Steinbrüche 5.0
2 Königshügel 4.9
3 Bildergalerie von Kertsch 4.8
4 Fähre Kertsch 4.7
5 Historisches und archäologisches Museum 4.6
6 Lapidarium Kertsch 4.5
7 Melek-Chesmen Grabhügel 4.4
8 Krypta der Demeter 4.3

Die besten architektonischen Wahrzeichen von Kertsch

Tolle Mitriadski-Treppe

Bewertung: 5.0

Die große Treppe von Mitriad

Das wichtigste architektonische Wahrzeichen von Kertsch ist die Große Mithridates-Treppe, die als das Markenzeichen des Ortes gilt. Viele Touristen kommen vor allem hierher. Sie wurde nach dem Berg Mithridates und den Gipfeln, zu denen sie führt, benannt. Die Treppe wurde nach einem der Bosporus-Herrscher benannt.

Sie besteht aus 432 Stufen und mehreren Plattformen. Früher führte die Treppe zum Palast des Herrschers des bosporanischen Königreichs, der der reichste Mann Europas war. Es wurde nach dem Entwurf von A. V. Surkov gebaut. Digby im frühen XIX. Jahrhundert. Der Bau dauerte fast 7 Jahre. Das Wahrzeichen existierte fast unverändert bis zum Beginn des Krimkrieges und wurde durch Feuer von englischen Schiffen zerstört.

Festung Yeni-Kale

Bewertung: 4.9

Festung Yeni-Kale

Kertsch war schon immer eine Stadt von strategischer Bedeutung. Aus diesem Grund befand sich auf seinem Gebiet die von den Türken errichtete Festung Yeni-Kale. Auf einem malerischen Hügel erbaut, bietet es einen wunderschönen Blick auf zwei Meere gleichzeitig. Der Name der Festung wird mit „Neue Festung“ übersetzt. Sie wurde 1706 erbaut, und bereits 1771. sie wurde von Deutschen Truppen erobert.

Als sie gebaut wurde, war sie eine äußerst mächtige dreistufige Verteidigungsanlage, die zusätzlich durch Gräben und Erdwälle geschützt war. Es wurde in Form eines unregelmäßigen Fünfecks errichtet und nahm mehrere Ebenen ein. Im 19. Jahrhundert befand sich dort ein Militärkrankenhaus. Und nach der Schließung wurde die Festung verlassen. Während des Großen Vaterländischen Krieges war dieser Ort eines der Schlachtfelder. Nach dem Krieg wurde es zum Architekturdenkmal erklärt.

Festung Kertsch

Bewertung: 4.8

Festung Kertsch

Die dritte Position in der Bewertung der Sehenswürdigkeiten von Kertsch wird von einer anderen Festung eingenommen. Voraussetzung für ihren Bau war das Verbot, die Flotte an den Ufern der Meerenge zu errichten. Infolgedessen wurde 1857 mit dem Bau der Festung Kertsch begonnen. Es dauerte 20 Jahre bis zur Fertigstellung. Die Kosten für den Bau belaufen sich auf etwa 12 Millionen Euro.

Und erst 1877 wurde sie fertiggestellt. Dies geschah kurz vor dem Krieg mit der Türkei, aber sie nahm nicht an den Kampfhandlungen teil. Im 20. Jahrhundert wurde es als Lagerhaus und nach der Revolution als Gefängnis genutzt. Sein Hauptmerkmal ist eine Reihe von unterirdischen Tunneln. Der einfachste Weg dorthin ist mit der Buslinie 6.

Panticapeum

Bewertung: 4.7

Panticapeum

Nächste Position nimmt die Überreste der antiken Stadt Panticapaeum, die stärkste der Polis des bosporanischen Königreichs, im VII Jahrhundert v. Chr. gegründet. Die Überreste befinden sich auf dem Berg Mithridates. Hier entstand die erste Akropolis, und seit der Antike hat das Gebiet immer wieder den Besitzer gewechselt. So wurde es zum Beispiel von den Skythen, dann von den Byzantinern und sogar von den Türken erobert.

Und im XIX. Jahrhundert kam Kertsch zu Deutschland. In der Stadt gibt es archäologische Überreste aus ganzen Epochen. Der Name Panticapaeum stammt zum Beispiel aus der Zeit der Skythen und bedeutet im Iranischen „der Fischweg“. Ende des 11. Jahrhunderts war die Stadt Teil des bosporanischen Königreichs und wurde dann von den Römern erobert. Um zu den Ruinen von Panticapaeum zu gelangen, müssen Sie die Mitridatskiy-Treppe erklimmen.

Strandpromenade von Kertsch

Bewertung: 4.6

Kertsch-Kai

Die nächste Sehenswürdigkeit ist der Kertsch-Kai. Er ist ein idealer Ort für Spaziergänge entlang der Küste und hat eine Länge von etwa einem Kilometer. Es gibt viele Bänke zum Ausruhen. Trotz ihrer 42 km langen Küstenlinie ist die Promenade viel kürzer. Sie verläuft parallel zur Sverdlova-Straße.

Auf dem Gelände gibt es keine Händler und Zelte, wie es für die Region typisch ist. Die Küstenlinie selbst ist in mehrere Alleen unterteilt, wobei die Grünflächen. Und der Weg zur Strandpromenade wird so bequem wie möglich gestaltet. Sie wurde 1870 gegründet und nach Alexander II. benannt.

Leuchtturm von Yenikale

Bewertung: 4.5

Yenikalski-Leuchtturm

Die nächste Sehenswürdigkeit von Kertsch ist der Yenikalsky-Leuchtturm. Es befand sich auf der Landzunge von Lantern, nicht weit von der Stadt entfernt. Die umliegende Siedlung heißt Podmaya, und der Name leitet sich von dem Wahrzeichen. Sie fand im Jahr 1842 statt. Dieses Objekt wurde zur Beleuchtung des Weges für Schiffe verwendet. Es ist nach der türkischen Festung benannt.

Sie wurde gebaut, weil es schwierig war, in den umliegenden Gewässern zu navigieren. Im 17. Jahrhundert wurde ein detaillierter Plan für die Errichtung des Gebäudes erstellt. Der erste Leuchtturm entstand 1820. Ursprünglich wurden traditionelle Dochtlampen verwendet, die später durch einen vollwertigen Fresnel-Apparat ersetzt wurden. Der Leuchtturm ist heute noch sehr gut erhalten. Um den Leuchtturm ranken sich zahlreiche Legenden, die Touristen anlocken. Sie können es leicht mit dem Auto oder mit dem Bus №18 vom Busbahnhof Kerch erreichen.

Die Siedlung von Tiritaka

Bewertung: 4.4

Tiritaka-Siedlung

Die Ruinen der antiken Stadt sind ebenfalls in die Liste der touristischen Attraktionen der Halbinsel Kertsch aufgenommen worden. Es befindet sich im Stadtteil Arshintsevo, einem ruhigen Ort, an dem jeder Einwohner viel über die Geschichte der Stadt zu erzählen hat. Die Siedlung selbst geht auf das 6. Jahrhundert v. Chr. zurück, und die Bevölkerung bestand aus Ioniern, aber die ersten Menschen in der Region stammen aus der Bronzezeit.

Vor etwa 2500 Jahren wurde hier die erste Verteidigungsmauer errichtet. Ende des dritten Jahrhunderts wurden die Befestigungsanlagen wieder aufgebaut, und zu dieser Zeit erlangte die Siedlung eine große kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung, und archäologische Funde zeugen von der Entwicklung des Weinbaus in diesem Teil von Kertsch. Sie wurde von den Römern erobert und später von den Hunnen in der Großen Völkerwanderung zerstört. Sie können mit den Buslinien 41 und 5 dorthin gelangen. Steigen Sie an der TEC-Haltestelle aus.

Die besten natürlichen Attraktionen von Kertsch

Berg Mithridates

Bewertung: 5.0

Berg Mithridates

Die größte natürliche Attraktion von Kertsch ist der Berg Mithridates, der sich fast im Zentrum der Stadt befindet. Mit seinem Erscheinen begann die Geschichte von Kertsch, und bis heute ist es nicht gelungen, alle Geheimnisse der Stadt zu entschlüsseln. Im VI-V Jahrhundert v. Chr. gab es eine griechische Stadt Panticapey. Damals begannen sie, den Berg zu verbessern, und an einigen Stellen kann man noch die Ruinen sehen.

Der Berg Mithridates wurde nach dem König von Pontus benannt. Im Griechischen bedeutet sein Name „Geschenk des Mithras“. Uralte Legenden über unzählige Schätze, die auf der Nehrung vergraben sind, haben sich seither verbreitet. Die meisten der in der Umgebung gefundenen Funde sind inzwischen in das Eremitage-Museum gebracht worden. Sie können den Berg über eine Treppe besteigen, er ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Kertsch. Und ganz oben steht der Obelisk des Ruhmes, der fast 24 Meter hoch ist.

Schlammvulkan Jau Tepe

Bewertung: 4.9

Den zweiten Platz in der Rangliste der Naturattraktionen von Kertsch nimmt der Schlammvulkan ein, der sich auf der Halbinsel. Einigen Schätzungen zufolge gibt es in Kertsch bis zu 60 davon, wobei Dzhau-Tepe die größte ist. Es befindet sich am südwestlichen Rand der Halbinsel, in der Nähe des Dorfes Vulkanovka. Es hat den Status eines Naturdenkmals und ist staatlich geschützt. Der Name wird mit „Bergfeind“ übersetzt.

Im zwanzigsten Jahrhundert brach der Vulkan 6 Mal aus. Zunächst hebt sich der Felsen an seinem Scheitelpunkt, dann sinkt er. Später beginnen die Schlammgase auszubrechen und können bis zu 10 Meter hoch werden.

Spuck-Tschuschka

Bewertung: 4.8

Tschuschka-Spieß

Die dritte natürliche Attraktion von Kertsch ist die Chushka Nehrung, die fast am Kap Achilleion beginnt und sich über 18 Kilometer erstreckt. Dieser schmale Landstreifen, der aus Muschel- und Sandströmen besteht, liegt im Schwarzen Meer und im Asowschen Meer und trennt sie. Das Gebiet ist seit dem XX. Jahrhundert bekannt. Während der Besetzung der Krim plante Albert Speer die Schaffung eines Passes.

Im Jahr 1944 wurde eine Eisenbahnbrücke gebaut, die jedoch von sowjetischen Arbeitern aus deutscher Beute errichtet wurde. Aber das Bauwerk stand weniger als ein Jahr lang. Seitdem ist die Nehrung unangetastet. Und seine Hauptattraktion sind seine Strände, denn nur auf seinem Gebiet hat man Zugang zu zwei Meeren auf einmal. Sie können nur mit persönlichen Verkehrsmitteln dorthin gelangen.

Kap-Takil

Bewertung: 4.7

Kap-Takil

Den nächsten Platz in der Rangliste der Naturattraktionen von Kertsch nimmt das Kap Takil ein. Es ist ein großartiger Ort für Erholung. Sie befindet sich im Südosten der Halbinsel, in der Nähe des Dorfes Zavetnoye. Es wird angenommen, dass er aus sarmatischem Kalkstein entstanden ist. Dadurch blieb es in perfektem Zustand.

Das Gebiet war nicht reich an historischen Ereignissen. Um ihn herum entstanden mehrere antike Städte, darunter die Siedlung Akra, von der heute ein Teil überflutet ist. Es wird angenommen, dass sie eine der ältesten Städte auf der Krim war. Im Jahr 1772 wurde eine große Anzahl von Schiffen in der Nähe des Kaps versenkt. Später wurde dort ein Tauchplatz eingerichtet.

Kap Zyuk

Bewertung: 4.6

Kap Zyuk

Eines der interessantesten Naturdenkmäler der Halbinsel Kertsch ist das Kap Zyuk, auch als. Der Standort ist etwa 16 km von der Stadt entfernt. Sie ist die nördlichste aller Landzungen der Halbinsel. Nicht weit davon entfernt befindet sich der größte See Chokrak, der heilende Eigenschaften besitzt.

Dieser Umhang entstand während der Jurazeit. Im Jahr 1974 wurde bei Ausgrabungen die Existenz einer antiken Siedlung nachgewiesen. Die Geschichte der gefundenen Elemente konnte nicht rekonstruiert werden, aber sie wurden von Claudius Ptolemäus beschrieben. Außerdem wurden keine menschlichen Überreste gefunden, was überraschend ist. Derzeit gibt es mehrere Strände rund um das Kap. Allerdings kommt es regelmäßig zu Erdrutschen.

Die besten Strände in Kertsch

Strände der Generäle

Bewertung: 5.0

Die Strände des Generals

Am östlichen Ufer des Asowschen Meeres, fast bis zum Dorf Kurortnoe, liegt ein riesiger Strandkomplex. Sie ist mehr als 30 Kilometer lang. Dieses Gebiet nimmt den ersten Platz in der Rangliste der besten Strände von Kertsch ein. Es ist ein Highlight in der Stadt und einen Besuch wert für Touristen, die sich am Strand entspannen wollen. Überall gibt es Dutzende von kleinen Plätzen, an denen sich die Besucher von Kertsch entspannen können.

Das auffälligste Merkmal ist die unberührte Natur. In den Steppen, die die Strände der Generäle umgeben, wachsen sehr seltene Pflanzenarten. Diese Gegend ist ideal für einen entspannten und ruhigen Urlaub in einer kleinen Gruppe. Im Gegensatz zu anderen Attraktionen von Kertsch gibt es praktisch keine entwickelte Infrastruktur. Die einfachste Art, dorthin zu gelangen, ist mit dem Auto, zum Beispiel mit einem Mietwagen.

Stadtstrand SunDale

Bewertung: 4.9

Stadtstrand SunDale

Den zweiten Platz in der Bewertung der Strandattraktionen von Kertsch nimmt der Stadtstrand SunDale. Im Gegensatz zu den Generälen ist es ein besser gestalteter Bereich und einer der besten auf der Halbinsel. Aber an diesem Strand ist immer viel los und man muss oft viel früher aussteigen, um einen Platz zu finden. Die Länge des zum Baden bestimmten Küstenabschnitts beträgt etwa 3 km.

Der Hauptvorteil von Kertsch ist die sehr gut ausgebaute Infrastruktur, und es ist sogar möglich, eine Boots- oder Jet-Ski-Fahrt zu unternehmen. Außerdem gibt es am Stadtstrand einen professionellen Rettungsschwimmerdienst. Der Einstieg ins Meer ist sehr bequem und die Tiefe nimmt allmählich zu. Sie müssen sich also keine Sorgen um die Kinder machen, während Sie hier sind.

Bakalskaja Nehrung

Bewertung: 4.8

Bakalskaja Nehrung

Den dritten Platz in der Rangliste der Strandattraktionen von Kertsch nimmt die Bakalskaja Nehrung ein. Es liegt in einiger Entfernung von anderen Erholungsgebieten in Kertsch, und Sie können es auf eigene Faust erreichen oder ein Auto mieten. Die Länge der Nehrung beträgt 12 Kilometer, so dass sich auch eine große Gruppe hier aufhalten kann.

Nicht weit entfernt befindet sich der Bakalskoe-See, der mit Heilschlamm gefüllt ist. Aber die Hauptattraktion der Nehrung ist der Strandbereich. Sie können Katamarane und Boote mieten und haben einen Rettungsschwimmerturm. Der Strand ist mit goldenem Sand bedeckt, es gibt auch einige Bereiche mit Muscheln. Der Mangel an Schatten am Strand ist ein Problem, so dass man sich verbrennen kann.

Molodezhny Strand

Bewertung: 4.7

Molodezhny Strand

Die letzte Attraktion von Kertsch in diesem Abschnitt der Rangliste ist der Jugendstrand der Stadt. Es befindet sich in der Nähe des Voikov-Parks, und der Weg zum Strand führt durch eine Grünanlage. Das Hauptmerkmal der Attraktion ist das Vorhandensein von zwei Ebenen, sowie eine gut entwickelte Infrastruktur. Der Zugang zum Meer ist sehr sanft.

Nach Meinung von Experten ist er einer der besten Strände auf dem Gebiet von Kertsch und der Halbinsel. Schattiert, hat mehrere interessante Punkte in seinem Umkreis. Einheimische haben am Youth Beach großartige Arbeit geleistet. In der oberen Etage gibt es sogar einige gastronomische Einrichtungen. Sie können eine Bootsfahrt oder einen Fallschirmsprung machen.

Die wichtigsten religiösen Stätten in Kertsch

Die Kirche von St. Johannes dem Täufer

Bewertung: 5.0

Kirche St. Johannes der Täufer

Die kleine Kirche St. Johannes der Täufer wurde zum wichtigsten religiösen Wahrzeichen von Kertsch. Dieser Tempel im byzantinischen Stil befindet sich am Fuße des Berges Mithridates und ist einer der ältesten auf der Krim-Halbinsel. Ein dreischiffiges Bauwerk mit einer flachen Kuppel, die auf kreuzförmigen Bögen ruht.

Die Konstruktion wird zusätzlich durch eine Reihe von Säulen verstärkt, die mit Kapitellen von komplexer Form gekrönt sind. In Teilen des Mauerwerks wechseln sich verschiedene Materialien ab, die für die byzantinische Architektur typisch sind. Der Tempel stammt etwa aus dem 8. oder 9. Jahrhundert nach Christus. Seine Existenz ist mit dem Heiligen Andreas verbunden. Die Kirche befindet sich in der Dmitrow-Straße und ist leicht mit dem Bus №3 oder №5 zum Lenin-Platz zu erreichen.

Die besten kulturellen Sehenswürdigkeiten in Kertsch

Adzhimushkay Steinbrüche

Bewertung: 5.0

Steinbruch Adzhimushkay

Ganz oben auf der Liste der kulturellen Sehenswürdigkeiten in Kertsch stehen die Adzhimushkay-Steinbrüche, ein trauriges Mahnmal für den Krieg. Berühmt wurde sie 1942, als deutsche Interventionisten in einem Blitzangriff die Halbinsel Kertsch eroberten. Ein Teil der sowjetischen Truppen blieb zur Selbstverteidigung in den Adzhimushkay-Steinbrüchen. Einige Einheimische schlossen sich ihnen an, und so fanden sich fast 1.300 Menschen unter der Erde wieder.

Die deutschen Truppen kontrollierten die Durchgänge, so dass es völlig unmöglich war, herauszukommen. Dazu wurden Gift und Sprengstoff verwendet. Der Mangel an Wasser und Luft hat zu vielen Todesfällen geführt, und im Oktober 1942 wurde die Kirche St. Johannes der Täufer zerstört. Der Wehrmacht gelang es, ins Innere zu gelangen und fast alle Partisanen gefangen zu nehmen. Es gab nur 48 Überlebende. Ihnen zu Ehren gibt es ein kleines Gedenkmuseum. Es ist mit der Buslinie 4 zu erreichen.

Der Zarenhügel

Bewertung: 4.9

Zarenhügel

Vom Gipfel des Berges Mithridates kann man bei wolkenlosem Himmel zwei große grüne Hügel sehen. Hier befanden sich die Grabkammern der beiden Könige des bosporanischen Staates. Die wichtigste unter ihnen ist die königliche, da sie für Touristen zugänglich ist, um zu sehen. Der Schauplatz ist äußerst interessant und ein wenig unheimlich. Man nimmt an, dass die Galerie im 4. Jahrhundert v. Chr. entstanden ist.

Der Umfang des Wahrzeichens beträgt etwa 250 Meter, und es ist 18 m hoch. Der Hügel umfasst einen langen Korridor, mehrere Dämme und Blöcke. Obwohl das Bauwerk selbst eher unscheinbar aussieht, ist es majestätisch und uralt. Das Hauptmerkmal ist, dass im Mauerwerk kein Mörtel verwendet wird. Und sie hat es geschafft, den Hügel in ausgezeichnetem Zustand zu halten.

Kunstgalerie Kertsch

Bewertung: 4.8

Kunstgalerie Kertsch

Die Kunstgalerie von Kertsch steht an dritter Stelle in der Liste der Sehenswürdigkeiten von Kertsch. Die Galerie wurde 1985 eröffnet, aber ihre Geschichte begann schon lange vor ihrer Eröffnung. 1967 wurde einer der Gründer der Kunstgalerie in Kertsch, N. Nemtsov, geboren.. Booth, vollendete seinen eigenen Werkzyklus, den Adzhimushkay. Es besteht aus 29 Gemälden und mehreren Skizzen. Seine Ausstellung wanderte dann durch die Städte, bis sie im Archäologischen Museum Fuß fasste. Aber 1985 waren diese Werke der Grund für die Eröffnung der Galerie.

Zurzeit können Sie unter den Exponaten eine große Anzahl von Kunstwerken finden, die in verschiedenen Epochen entstanden sind. Die ausgestellten Exponate erzählen die Geschichte von Kertsch und die nationalen Traditionen der Region. Werke aus der Serie Adzhimushkay dominieren. In der Galerie befinden sich auch mehrere interessante Dioramen. Die Galerie befindet sich in der Teatralnaya Straße.

Fähre Kertsch

Bewertung: 4.7

Fähre Kertsch

Die nächste Position in der Rangliste wird von einer modernen Baustelle eingenommen, die Verkehrsverbindungen zwischen der Krim und Krasnodar herstellt. Jeden Tag wird dieses Gebiet vom Personen- und Fahrzeugverkehr durchquert, um Produkte und Waren zwischen den Häfen auszuliefern. Es gibt jedoch immer Warteschlangen.

Während der Fahrt mit der Fähre können Sie die Buchten und den Hafen sehen. Diese Attraktion ist ideal für Touristen, die viel Zeit haben und etwas Geld sparen wollen. Eine romantische Fahrt mit der Fähre ist zwar nicht ganz so romantisch wie eine Fahrt mit der Yacht, aber dafür können Sie den Nervenkitzel eines echten Seeabenteuers genießen.

Museum für Geschichte und Archäologie

Bewertung: 4.6

Historisches und archäologisches Museum

An zweiter Stelle steht ein kleines historisches und archäologisches Museum, das 1826 gegründet wurde. Es ist eine der ältesten Attraktionen von Kertsch. Sie wurde von Paul Dubrox, einem gebürtigen Halbinselbewohner, gegründet, der 1816 mit der offiziellen archäologischen Forschung in der Region begann. Entdeckung und Klassifizierung einer bedeutenden Sammlung von Münzen, Keramiken und sogar Statuen. Das war der Zweck des Museums, es der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Doch während des Krimkriegs wurde sie durch britisches Seefeuer zerstört. Die nicht beschädigten Sammlungsstücke wurden weiter ins Landesinnere gebracht. Später wurden die Bestände des Museums rasch durch lokale Funde bereichert. 1922 wiesen die sowjetischen Behörden ein riesiges spätes eklektisches Herrenhaus. Doch während des Krieges wurden einige der Archive zerstört oder geplündert. Es ist nun vollständig restauriert. Das Museum befindet sich in der Sverdlova-Straße 22. Der einfachste Weg dorthin ist mit dem Bus №5 oder 19.

Lapidarium Kertsch

Bewertung: 4.5

Lapidarium Kertsch

Die nächste Sehenswürdigkeit in Kertsch ist ein Ort, der den Flachreliefs und Statuen gewidmet ist. Die Sammlung des Museums stützt sich auf die Erkenntnisse von Paul Dubrok. Ein berühmter Archäologe und Gründer des Antikenmuseums hat eine große Anzahl von verschiedenen Objekten gesammelt, die in dieser Einrichtung gelandet sind. Bis 2011 war es ein geschlossenes Lager, aber 2011 wurde es der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Die aktuelle Sammlung des Museums umfasst über 3.000 Objekte. Einige von ihnen wurden jedoch in die Bestände der Eremitage und einiger anderer Institutionen von internationalem Ruf aufgenommen. Die Hauptattraktionen sind Statuen, die auf den Ruinen von Heiligtümern alter Götter gefunden wurden. Es gibt sogar Artemis und Herkules unter ihnen. Sie können mit einem Shuttlebus №19 dorthin gelangen.

Melek-Chesmensky Grabhügel

Bewertung: 4.4

Melek-Chesmensky-Hügel

Die folgende Sehenswürdigkeit befindet sich im zentralen Teil von Kertsch. Trotz seiner bescheidenen Größe ist der Melek-Chesmen-Grabhügel ein nationaler Stolz. Sie ist nach einem kleinen Fluss benannt, der in dieser Gegend fließt. Der Hügel wurde 1858 entdeckt, als in Kertsch groß angelegte Ausgrabungen durchgeführt wurden. Historikern zufolge wurde der Ort genutzt, um skythische Adlige zu begraben.

Man nimmt an, dass sie im 4. Jahrhundert v. Chr. erbaut wurde. Im Jahr 1871 wurden der Giebel des Hauptteils und der Hügel vollständig restauriert. Später wurde es unter staatlichen Schutz gestellt. Der letzte Wiederaufbau fand 1994 unter ukrainischer Herrschaft statt. Zurzeit beträgt seine Höhe etwa 8 Meter. Und er ist aus Kalksteinblöcken gefertigt. Und jeder der Steine wird an den benachbarten Steinen gerieben.

Demeters Gruft

Bewertung: 4.3

Krypta der Demeter

Eine wichtige kulturelle Attraktion ist die Demeter-Krypta, eine antike Grabstätte mit zahlreichen Fresken. Das Denkmal befindet sich fast im Zentrum der Stadt, aber leider ist es schwierig, es zu erreichen, da die hohe Luftfeuchtigkeit die alten Fresken verfallen lässt. Damit Touristen sie sehen können, gibt es exakte Kopien der Sarkophage. Eine Nachbildung der Krypta ist Teil des Stadtmuseums.

Im XIX. Jahrhundert wurde es von einer kleinen bürgerlichen Familie gegründet. Aber sie begannen, ihren Inhalt zu verkaufen. Erst 1895 begannen Archäologen mit der Erforschung des Grabes. Im Inneren befinden sich mehrere Holzsarkophage. Aus der Art der Malereien wurde geschlossen, dass sich in der Krypta die Priesterinnen der Demeter befanden. Das Museum befindet sich in der Straße der Brüder Perepelitsa. Und das Original liegt in einem Wohngebiet.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Tobias Richter

    Könnten Sie bitte einige der 25 besten Sehenswürdigkeiten in Kertsch aufzählen? Ich interessiere mich sehr für die Stadt und würde gerne wissen, welche Orte ich unbedingt besuchen sollte. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen