...

Die 12 schönsten Orte in Italien

Italien ist die Wiege berühmter Künstler, Dichter, Bildhauer und Denker, die Heimat der Renaissance und die Heimat historischer Persönlichkeiten, die dort gelebt und gearbeitet haben: Da Vinci, Botticelli, Raphael. Faszinierende Architektur und Orte, die jeden Italiener stolz machen. Entdecken Sie 12 der schönsten – nur einige der vielen.

Die schönsten Orte in Italien: Top 12 der schönsten Orte

Nominierung Ort Sightseeing Bewertung
Top 12 der empfohlenen Besuche 1 Cinque Terre 5.0
2 Trevi-Brunnen 4.9
3 Die Höhlenstadt von Sassi di Matera 4.8
4 Die Blaue Grotte auf der Insel Capri 4.7
5 Der Canal Grande, Venedig 4.6
6 Die Frassisi-Höhlen 4.5
7 Antikes Pompeji 4.4
8 Trulli, Alberobello 4.3
9 Aostatal, Valle d’Aosta 4.2
10 San Gimignano, Toskana 4.1
11 Petersdom (Vatikanstadt), Rom 4.0
12 Das Tal der Tempel auf Sizilien 4.0

Cinque Terre

Bewertung der Sichtbarkeit (Italien): 5.0

Cinque Terre

An der ligurischen Küste liegen die Cinvque Terre, ein Nationalpark, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Es handelt sich um eine Art alte Kommune, die aus fünf kleinen Dörfern besteht. Sie heben sich in der üppigen Landschaft durch ihre monochromen Fassaden und die recht originellen Farben ab.

Von den unprätentiösen Straßen bis hin zum unprätentiösen Lebensstil der Einwohner ist in Cinque Terre alles einfach. Und doch zieht der Ort immer wieder viele Reisende an, was kein Wunder ist, denn er ist ein Paradies für Touristen. Üppige Strände, atemberaubende Landschaften, erstaunlich schöne Sehenswürdigkeiten, von denen die wichtigsten das unglaublich klare azurblaue Meer und die mit üppigem Grün bedeckten Klippen mit bunten Häusern aus der Antike sind.

Lustige Tatsache. Keine Autos in der Gemeinde erlaubt. Die Einwohner und Besucher der Siedlung können nur mit dem Boot, bequemen Zügen und umweltfreundlichen Bussen reisen.

Trevi-Brunnen

Bewertung der Attraktion (Italien): 4.9

Trevi-Brunnen

Unter den vielen Brunnen Roms nimmt der Trevi-Brunnen eine Sonderstellung ein. Das schönste Bauwerk der Welt ist eine Ode an Bernini, nach dessen Entwürfen dieses Meisterwerk geschaffen wurde. Der Trevi-Brunnen gilt zu Recht als der schönste Brunnen der Welt. Vor dem Palazzo Poli erhebt sich ein imposantes Bauwerk von 26 Metern Höhe und 20 Metern Breite, dessen Pracht sich nahtlos in die umgebende Landschaft einfügt.

In der Mitte des Brunnens steht Neptun, der Gott des Meeres, auf einem muschelförmigen, von Seepferdchen gezogenen Streitwagen. Der Weg der Gottheit ist mit Molchen gepflastert und wird von allegorischen Figuren flankiert. Dahinter befinden sich mehrere aussagekräftige Flachreliefs. Die Komposition des Brunnens ist ein einzigartiger Ort, der tagsüber fasziniert und nachts, im Licht der Lichter, zum Leben zu erwachen scheint.

Die Höhlenstadt Sassi di Matera

Bewertung der Attraktion (Italien): 4.8

Die Höhlenstadt von Sassi di Matera

Matera ist eine der ältesten Städte Italiens, eingebettet in ein Tal mit einem reißenden Fluss. Ursprünglich eine einfache griechische Siedlung, wurde sie mit dem Aufschwung des Römischen Reiches allmählich zu einer beeindruckenden Festung, die von einer starken Mauer geschützt wurde. Aufgrund des Klimas und der Notwendigkeit, sich zu schützen, bauten die Menschen nach und nach stille Grotten und meißelten ihre Behausungen direkt in den Fels.

So entstand das einzigartige Sassi-Viertel mit seinen gemütlichen kleinen Gassen aus Höhlenhäusern. Im Inneren waren diese Häuser ein kleiner Raum, der in eine Küche, einen Schlafbereich und einen Stall unterteilt war. Der Tuffstein (ein poröses Gestein), in den die Häuser gebaut wurden, hatte eine konstante Temperatur von etwa +15°C

0. Die Bewohner schöpften Wasser aus dem schmelzenden Schnee, und das Tageslicht drang durch kleine, handgeschnittene Fenster in den Felsen in die Häuser.

Der Wassermangel zwang die Bewohner der Höhlenstadt, spezielle Kanäle anzulegen, um die kostbare Flüssigkeit zu sammeln. Der Fleiß der Einwohner hat dazu geführt, dass die Siedlung im Laufe der Zeit zu einer blühenden Oase mit üppigem Grün, reichen Gemüse- und Obstgärten und einem üppigen Garten geworden ist. Viele Kirchen wurden hier gebaut.

Der Niedergang der Stadt begann in den 1950er Jahren, als die Einwohner von Sassi di Matera aus den unhygienischen Verhältnissen ausziehen mussten. Die Bewohner des Ortes versuchten immer wieder, nach Hause zurückzukehren, weshalb die Eingänge zu den Höhlen zugemauert wurden. Heute ist es eine der spektakulärsten Sehenswürdigkeiten in der Region.

Blaue Grotte auf der Insel Capri

Standortbewertung (Italien): 4.7

Blaue Grotte auf der Insel Capri

Ein einzigartiges Wahrzeichen von Neapel – ein wahres Juwel im Tyrrhenischen Meer. Die kleine Grotte ist für den neugierigen Reisenden nur zugänglich, wenn es ruhig ist. Sie brauchen ein Boot, um hineinzukommen. Der 56 Meter lange, niedrig gedeckte Tunnel wurde 1826 von dem deutschen Dichter Augustus Kopisch entdeckt, obwohl er bereits in der antiken Literatur erwähnt wurde. Hier soll Odysseus die Sirenen gesehen haben, die mit ihrem Gesang Reisende in den Tod lockten.

Die uneinnehmbaren und furchteinflößend wirkenden „Wände“ aus Stein begrüßen die Besucher der Höhle mit hellen Reflexen und vermitteln ein Gefühl von Frieden und alter Spiritualität, wenn man sich der Grotte nähert. Azurblaues Wasser füllt die Höhle mit fabelhaftem Neonlicht, und die Steine am Boden reflektieren es mit leichtem, silbrigem Licht. Die Blaue Grotte ist atemberaubend und erweckt den Eindruck, als sei sie von Menschenhand geschaffen worden. Aber die Natur beweist einmal mehr, dass sie die perfekte Architektin ist.

Canal Grande, Venedig

Bewertung der Attraktion (Italien): 4.6

Canal Grande, Venedig

Er gilt zu Recht als einer der schönsten und sicherlich romantischsten Orte in ganz Italien. Und doch war er einst nur ein bescheidener Kanal, der die bunten venezianischen Inseln miteinander verband. Heute ist dieser Kanal zu einem großen Kanal, einer echten Wasserstraße, von über 4 km Länge geworden. Er ist 70 Meter breit und an manchen Stellen 5 Meter tief.

Der Canal Grande ist eine Wasserstraße, die durch die gesamte Stadt führt. So kann der Tourist die Schönheit der venezianischen Gebäude genießen, die seit dem 15. Jahrhundert sorgfältig erhalten wurden: luxuriöse Villen, Paläste und städtische Gebäude liegen direkt am Wasser.

Sie können eine Fahrt mit dem bezaubernden Wasserbus unternehmen, der Sie mit der märchenhaften Atmosphäre der berühmten Stadt verzaubert. Wenn Sie möchten, können Sie die Straßenbahn durch eine Gondel ersetzen, ein antikes Fortbewegungsmittel auf dem Wasser, das Ihrer Reise einen Hauch von raffinierter Antike verleiht.

Frassisi-Höhlen

Bewertung der Besichtigung von Sehenswürdigkeiten (Italien): 4.5

Die Höhlen von Frassisi

Versteckt in den Bergen des Apennin gibt es wahre Karstlabyrinthe, überraschende und beeindruckende Höhlen, tiefe Grotten, schöne Bäche und gewundene Flüsse, die sich ihren Weg durch die stillen Felsen bahnen.

Das Höhlennetz wurde erst vor kurzem, im Jahr 1948, entdeckt. Beim Besuch dieses wunderschönen Naturkomplexes entdeckten Höhlenforscher die größte Höhle Europas, die später den Namen „Ancona Abyss“ erhielt.

Eine besondere Attraktion für Touristen ist die so genannte Windhöhle, die man über einen kleinen Pfad erreicht. Die eigentliche Zierde der Höhlen sind die zahlreichen Stalaktiten und Stalagmiten, die oft mannshoch sind und mit Spuren ihrer Vorzeit übersät sind. Die Kerzenhöhle ist ein unterirdischer See, der das Auge mit seinem azurblauen Wasser erfreut, aus dem leicht schimmernde Stalagmiten in kleinen Muscheln aufsteigen.

Das antike Pompeji

Standortbewertung (Italien): 4.4

Das antike Pompeji

79 A.D.. war die letzte für die Bewohner aller Siedlungen in unmittelbarer Nähe des Vesuvs – eines furchterregenden Vulkans, des gefährlichsten in Europa. In diesem Jahr verursachte der Vesuv eine Tragödie, die 16.000 Menschen das Leben kostete: Nach seinem Ausbruch wurden die Einwohner von Pompeji, Herculaneum und anderen Städten buchstäblich unter einer Schicht aus geschmolzener Asche, Lava und Steinen begraben.

Jahre später wurden bei Ausgrabungen am Ort der alten Siedlungen die versteinerten Überreste von 13 Menschen gefunden, die dieser schrecklichen Tragödie zum Opfer gefallen waren. Die Körper erinnerten an das Grauen, das sie erlitten hatten, verwandelt in humanoide Statuen. Alle gefundenen Überreste wurden in den Garten der Gefangenen gebracht, der in der Geschichte der Stadt ein schöner Garten war.

Trulli, Alberobello

Bewertung der Attraktion (Italien): 4.3

Trulli, Alberobello

Diese kleine malerische Stadt in der kleinen Provinz Bari ist dank der ungewöhnlichen Häuser, die im westlichen Teil der Stadt kompakt gebaut sind, weltweit bekannt geworden. Die bizarren zylindrischen Bauten mit ihren kegelförmigen Dächern, die Trulli genannt werden, ziehen Touristen aus aller Welt an.

Aber diese kleinen Häuser überraschen nicht nur durch ihre Form, sondern auch durch ihre Bauweise: Sie wurden mit Trockenmauerwerk (ohne Mörtel) errichtet. Die einzige Dekoration war eine lustige Mohnblume, die den sozialen Status des Besitzers kennzeichnete. Bis heute sind an den Häusern seltsame Zeichen erhalten geblieben, die nicht entziffert werden konnten.

Der Grund für den Bau der Häuser geht auf das 16. Jahrhundert zurück: Im damaligen neapolitanischen Staat gab es eine exorbitante Steuer für die städtische Bevölkerung. Die Verwendung von Zement beim Bau wurde verboten, um Geld zu sparen. Die Bauern hatten eine geniale Lösung: Sie bauten Häuser, die jederzeit abgerissen werden konnten. Wenn ein Steuereintreiber zu Besuch kam, genügte es, einen Stein aus dem Gebäude zu entfernen, und es stürzte ein.

Aostatal, Valle d’Aosta

Bewertung der Attraktion (Italien): 4.2

Aostatal, Valle d'Aosta

Die italienische autonome Region Aostatal kann mit einem echten Highlight aufwarten: Das alpine Aostatal gilt als das touristische Zentrum der Region. Das Tal ist sowohl ein natürlicher als auch ein kultureller Anziehungspunkt: grandiose Architektur, wunderschöne Berglandschaften, kristallklare Alpenluft und die Nähe zu den Skigebieten – all das zieht immer wieder Tausende von Touristen ins Aostatal.

Eines der wichtigsten Merkmale der Gemeinde sind ihre Schlösser (fast jede Gemeinde hat mindestens eines). In der Nähe von Aosta befinden sich die berühmten Thermalbäder von Pre-Saint-Didier, die Mineralquellen und die Barockfestung, in der das Alpenmuseum untergebracht ist. Das Tal beherbergt mehrere Skigebiete und das Rosa Plateau mit seinem atemberaubenden Blick auf den Mont Blanc (4810 m), den höchsten Punkt der Alpen.

San Gimignano, Toskana

Bewertung der Attraktion (Italien): 4.1

San Gimignano, Toskana

San Gimignano in der Toskana gilt zu Recht als mittelalterliches Juwel nicht nur der Region, sondern des ganzen Landes. Die Stadt der hundert Türme hat sich in den letzten Jahrhunderten kaum verändert und atmet noch immer den Atem des Alters. Die Stadt wird von Steintürmen bewacht, die als „mittelalterliche Wolkenkratzer“ bezeichnet werden. Das historische Zentrum von San Gimignano wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Im Mittelalter lag die Stadt an der Pilgerroute zwischen Britannien und Rom und war auch eine Zwischenstation zwischen Pisa und Siena, was ein wichtiger Grund für den Wohlstand von San Gimignano war. Die erste Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 929. Fast alle mittelalterlichen Gebäude der Stadt sind bis heute erhalten geblieben.

San Gimignamo wird nicht umsonst die Stadt der hundert Türme genannt. In seiner Blütezeit gab es über 70 Wohntürme, bis 1580 waren es nur noch 25 und heute sind es nur noch 14.

Petersdom (Vatikanstadt), Rom

Bewertung der Besichtigungen (Italien): 4.0

Dom St. Peter (Vatikanstadt), Rom

Als Herzstück des Vatikans und der gesamten katholischen Welt gilt die Kathedrale als wichtigste Touristenattraktion in Rom und als eines der beeindruckendsten religiösen Bauwerke der Welt. Der Petersdom – eine in Stein gemeißelte Geschichte. Die Erhabenheit der Mauern aus dem 15. Jahrhundert und die wahrhaft prächtige Architektur machen dies zu einem Muss für jeden Romreisenden. Ein kulturelles und religiöses Gebäude, das als wahrhaft grandios gilt.

Der Petersdom wurde auf dem Vatikanhügel gebaut. Es wird angenommen, dass während der Herrschaft des römischen Kaisers Nero ein Zirkus existierte, in dem der Legende nach einer der Jünger Christi, der Apostel Petrus, gekreuzigt wurde. Nach 150 Jahren wurde an dieser Stelle die erste Basilika gebaut, die zum Wallfahrtsort der ersten Christen wurde. Erst 1506 wurde mit dem großartigen Bau begonnen, der eine baufällige Basilika in ein Gotteshaus für die gesamte Christenheit verwandelte.

Das Tal der Tempel auf Sizilien

Bewertung der Attraktion (Italien): 4.0

Das Tal der Tempel auf Sizilien

Das Tal an der Spitze der Berge in der Nähe von Agrigento gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Mit Tempeln (oder vielmehr den Überresten von Tempeln), die bis ins 5. Jahrhundert v. Chr. zurückreichen, ist dies keine Überraschung.. Prächtige Gebäude mit riesigen Säulen und nicht minder imposanten Statuen werden Kennern und Liebhabern von Antiquitäten ein wahres ästhetisches Vergnügen bereiten.

Unter den zahlreichen Tempeln, die durch Krieg und Zeit fast vollständig zerstört wurden, ragt der Tempel von Kondordia heraus, der auf dem Höhepunkt der griechischen Zivilisation erbaut und in der byzantinischen Zeit teilweise zu einer orthodoxen Kirche umgebaut wurde.

Die dorischen Tempel von Agrigent auf Sizilien sind eines der monumentalsten Denkmäler der griechischen Kultur, ein Erbe von Tausenden von Jahren Geschichte. Das Ausgrabungsgebiet erstreckt sich über eine beeindruckende Fläche von mehr als 1.300 Hektar, auf der sich archäologische und naturkundliche Zeugnisse befinden.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Vincent Schulz

    Welcher Ort in Italien würdest du auswählen, um für immer dort zu leben?

    Antworten
Kommentare hinzufügen