...

29 beste Sehenswürdigkeiten in Kyoto

*Rückblick auf die nach Meinung der Redakteure besten. Über die Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv, nicht als Werbung gedacht und dient nicht als Einkaufsführer. Sie sollten sich vor dem Kauf professionell beraten lassen.

Kyoto ist eine der ältesten Städte Japans und war während der Herrschaft mehrerer Kaiser die Hauptstadt Japans. Obwohl der offizielle Status derzeit der von Tokio ist, hat die alte Siedlung eine Fülle von Attraktionen, die sie zu einem beliebten Touristenziel machen. Hier sind die Paläste der japanischen Adligen und andere Kultstätten. Unsere Experten haben eine Liste mit den besten Attraktionen in Kyoto zusammengestellt.

Die besten Attraktionen in Kyoto

Nominierung Standort Name Bewertung
Kyotos beste architektonische Wahrzeichen 1 Burg Nijo 5.0
2 Kaiserpalast Kyoto 4.9
3 Gion-Viertel 4.8
4 Sannen-zaka Straße 4.7
5 Quartier Ponto Tiö 4.6
6 Kyoto-Turm 4.5
7 Togetsu-kyo-Brücke 4.4
Kyotos beste Naturattraktionen 1 Sagano-Hain 5.0
2 Sagano-Bahn 4.9
3 Maruyama-Park 4.8
4 Iwatayama 4.7
5 Botanische Gärten 4.6
6 Philosophischer Weg 4.5
Die besten religiösen Sehenswürdigkeiten in Kyoto 1 Inari-Schrein 5.0
2 Goldener Pavillon 4.9
3 Kiyomizu-dera-Tempel 4.8
4 Byodo-in-Schrein 4.7
5 Silberner Pavillon 4.6
6 Ryoan-ji-Tempel 4.5
7 Heian-jinggu-Schrein 4.4
8 Nanzen-ji-Tempel 4.3
9 To-ji-Tempel 4.2
10 Ninna-ji-Tempel 4.1
Die besten kulturellen Attraktionen Kyotos 1 Nishiki-Markt 5.0
2 Sake-Museum 4.9
3 Samurai- und Ninja-Museum 4.8
4 Manga-Museum 4.7
5 Nationalmuseum Kyoto 4.6
6 Eisenbahnmuseum 4.5

Die besten architektonischen Sehenswürdigkeiten in Kyoto

Burg Nijo

Bewertung: 5.0

Burg Nijo

Den ersten Platz in der Kategorie der besten architektonischen Sehenswürdigkeiten in Kyoto belegt eine befestigte Festung, die den Tokugawa-Shogunen in Japan diente. Dieser Verteidigungskomplex besteht aus einer Reihe von Gebäuden und Gärten mit dem Ninomaru-Palast im Zentrum. Die Gesamtfläche beträgt über 275.000 Quadratmeter. Und nur 8.000 davon sind bewohnte Strukturen. Die Festung selbst liegt im Bezirk Nakage.

Die Burg Nijo wurde nach der Straße benannt, die an ihr vorbeiführt. Sie besteht aus 2 Festungsringen mit noch erhaltenen Mauern und Wassergräben. Einige von ihnen sind noch ausgefüllt. Man kann sie nur durch das massive Tor im Edo-Stil betreten. Dies ist ein Beispiel für ein Bauwerk aus der Zeit der japanischen Isolation. Die Bauarbeiten begannen 1601, wurden aber erst 25 Jahre später abgeschlossen. Sie wurde im Laufe der Jahre ständig erweitert.

Kaiserpalast Kyoto

Bewertung: 4.9

Kaiserpalast Kyoto

Obwohl der Palast nicht mehr der Sitz des Kaisers ist, trägt er diesen Namen noch immer. Der oberste Herrscher des Landes lebte hier ab 1869 während der Meiji-Restauration. Im Jahr 1977 wurde es renoviert und unter Denkmalschutz gestellt. Die Residenz befindet sich im Stadtteil Kamigyo in Kyoto. Heute befindet sich auf dem Schlossplatz ein kleiner Museumskomplex, der mehrmals täglich für Touristen geöffnet ist.

Obwohl er nicht mehr als kaiserlicher Palast genutzt wird, lebten dort einige japanische Herrscher für lange Zeit. Nachdem die Hauptstadt 794 nach Kyoto verlegt worden war, wurde im Zentrum der Stadt eine neue Residenz errichtet. Aufgrund von Verschleiß und Bränden wurde es jedoch mehrmals umgebaut. Die Residenz wurde mehrmals in einen provisorischen Palast verlegt.

Gion-Viertel

Bewertung: 4.8

Gion-Viertel

Das große traditionelle Viertel von Kyoto ist ein wichtiges Wahrzeichen der Stadt. Sie stammt aus dem Mittelalter und ist seither fast unverändert geblieben, so dass sie oft die erste Anlaufstelle für Touristen in Kyoto ist. Das Gebiet ist das Zentrum der Arbeit für Geishas und ihre Maiko-Lehrlinge. Außerdem gibt es hier eine ausländische Diaspora-Gemeinschaft, die traditionelle Gerichte anbietet, und einen kleinen Laden, der japanischen Haarschmuck verkauft.

Das Gebiet selbst wurde im Jahr 656 gegründet, nicht weit vom Yasaka-Schrein entfernt. Zurzeit ist der Ort für seine Restaurants verschiedener Nationalitäten berühmt geworden. Gion ist auch am bekanntesten für seine Überreste der traditionellen japanischen Kultur, die sich wohltuend mit modernen Trends vermischen.

Sannen-zaka Straße

Bewertung: 4.7

Sannen-zaka Straße

Dies ist eine weitere traditionelle kulturelle und historische Attraktion in Japan. Die meisten Menschen kommen hierher, um die alten Bürgerhäuser aus der Zeit der Isolation des Landes zu erkunden. Hier befindet sich auch das gleichnamige Viertel. Alle Häuser hier sind in nahezu perfektem Zustand. Ein wichtiges Merkmal dieses Ortes sind die interessanten Legenden, die mit ihm verbunden sind.

Ein lokaler Glaube besagt, dass eine Person, die auf der Straße stolpert, innerhalb weniger Jahre sterben wird. Ein Besuch lohnt sich also für mutige Touristen, die keine Angst vor Aberglauben haben. Von hier aus haben Sie einen guten Zugang zu den Nationalparks, Geschäften und Einkaufsmöglichkeiten in dieser Gegend von Kyoto. Die Straße verfügt auch über eine ausgezeichnete Infrastruktur, so dass man hier Souvenirläden finden kann.

Ponto-cho-Viertel

Bewertung: 4.6

Quartier Ponto Tiö

In Anbetracht der Tatsache, dass Kyoto nicht nur politisch, sondern auch religiös die Hauptstadt Japans war, ist es nicht verwunderlich, dass hier mehrere Tempel zu finden sind, die verschiedenen Gottheiten gewidmet sind. Für Touristen, die ein architektonisches und kulturelles Wahrzeichen besichtigen möchten, ist es jedoch eine gute Idee, in die Straße zu gehen, in der die Geisha lebte. Ein Gebiet, das dafür bekannt ist, sich von Norden nach Süden zu erstrecken.

Es gibt mehrere von Geishas betriebene Einrichtungen: Teehäuser, Souvenirläden und sogar ein kleines, preiswertes Restaurant. Architektonisch beherbergt es die traditionellen Wohnhäuser des historischen Landes. Und seit dem 19. Jahrhundert finden in der Gegend regelmäßig Geisha-Shows statt. Unsere Experten raten Ihnen, an diesen besonderen Feiertagen hierher zu kommen.

Kyoto-Turm

Bewertung: 4.5

Kyoto-Turm

Eines der höchsten Wahrzeichen Kyotos ist der Turm. Und es liegt praktisch im Zentrum der Stadt, also perfekt für einen Kurzbesuch in der ehemaligen Hauptstadt. Die Hauptattraktion Kyotos ist der 100 m hohe Aussichtsturm, von dem aus man ganz Kyoto überblicken kann. Dieses riesige Bauwerk befindet sich auf dem Dach eines Fünf-Sterne-Hotels und wurde speziell für die Aussicht gebaut.

Der Kyoto Tower ist ein Nachkriegsgebäude, das 1964 fertiggestellt wurde und architektonisch ein wenig an eine traditionelle japanische Kerze erinnert. Er besteht aus zwei Teilen, von denen einer wie ein großes Metallrohr aussieht und über zahlreiche Aufzüge erreichbar ist, während der andere eine Struktur ist, die einen Turm trägt. Auf dem Gelände gibt es ein mehrstöckiges Restaurant, von dem aus man die ganze Stadt überblicken kann.

Togetsu-kyo-Brücke

Bewertung: 4.4

Togetsu-kyo-Brücke

Als Nächstes ist eine Brücke aus der alten Heian-Zeit (zwischen dem 8. und 12. Jahrhundert nach dem gregorianischen Kalender) zu sehen. Es ist nicht einfach, dorthin zu gelangen, man muss einen Pendlerzug nehmen und von dort aus zum Fuß des Arasiyama laufen. Hier befindet sich eine der ältesten Brücken Japans. Er ist über 200 Meter lang und wurde früher vor allem von Adligen zum Spazierengehen genutzt.

Bezeichnenderweise hat der Fluss, durch den er fließt, zwei Namen, Katsura und Hozu, die an den gegenüberliegenden Ufern verwendet werden. Die Brücke selbst ergänzt die Aussicht und macht sie zu einer der schönsten in Japan. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Touristen die Gegend abends besuchen, um das Licht zu genießen, das die Gegend einrahmt und die Brücke in eine wahre Mondscheinstraße verwandelt. So beschrieb der halblegendäre Kaiser Kameyama die Brücke.

Kyotos beste Naturattraktionen

Sagano-Hain

Bewertung: 5.0

Sagano-Hain

Der Sagano-Hain gilt als eine große Attraktion in Kyoto und Japan und steht zu Recht auf der Liste der Sehenswürdigkeiten. Es ist eine Allee mit Zehntausenden von Bambusarten. Jede Pflanze hat eine andere Reihenfolge, was selbst für diejenigen überraschend ist, die an gerade Linien in Großstädten gewöhnt sind. Die Attraktion ist ideal für alle, die einen aktiven Lebensstil bevorzugen.

Am Anfang der Sagano-Allee können Sie ein Fahrrad mieten oder eine Rikscha nehmen. Die Fahrer sprechen Englisch und können Ihnen die erstaunliche Geschichte des Hains erzählen. Sie sind auch eine gute Anlaufstelle, um nach anderen Sehenswürdigkeiten in Kyoto zu fragen, wenn Sie eine Weile in der Stadt sind. Gegen ein geringes Entgelt geben sie ihr Wissen gerne weiter.

Sagano-Bahn

Bewertung: 4.9

Sagano-Bahn

Es ist überraschend, eine Eisenbahn in einer Liste von Naturattraktionen zu finden, aber sie führt durch einige der malerischsten Landschaften Kyotos. Es handelt sich um einen der ältesten Zweige des Parks, auf dem die Besucher die herrlichen Panoramablicke der japanischen Natur genießen können, allerdings in langsamerem Tempo, da die modernen Züge nicht fahren dürfen. Die Sagano-Allee-Bahn ist seit 1989 eine denkmalgeschützte Touristenattraktion in Japan.

Seine Gesamtlänge beträgt nur 7 km und er verläuft durch eine der schönsten Gegenden des Landes – in der Nähe der Ausläufer des Arashiyama und durch das Hoju-Tal. Die Waggons sind hier recht niedrig und offen, so dass man immer viele Fotos machen kann. Es lohnt sich, im Sommer hierher zu kommen, wenn die Kirschblüten zu blühen beginnen. Und wenn Sie eine Pause einlegen, können Sie einen Spaziergang durch die malerische Umgebung machen.

Maruyama-Park

Bewertung: 4.8

Maruyama-Park

Eine wichtige Attraktion in Kyoto ist der Maruyama-Park. In der Stadt gibt es zahlreiche Grünflächen, eine der wichtigsten davon ist. Für Touristen, die wenig über die japanische Kultur wissen, ist der Maruyama-Park einer der besten Orte, um die Kirschblüte zu sehen. Es gibt mehr als siebenhundert Mitglieder der Pflaumenfamilie.

Es ist ratsam, den Park im Frühjahr zu besuchen, wenn diese schönen Bäume zu blühen beginnen. Touristen kommen im April hierher, um die Pflanzen wachsen zu sehen und an dem Fest teilzunehmen. Und nachts sind die Teiche beleuchtet. Die Landschaft ist mit mehreren von Menschenhand geschaffenen Landmarken geschmückt, darunter Gewässer.

Iwatayama

Punktzahl: 4.7

Iwatayama

Japan beherbergt eine beträchtliche Anzahl von Affenarten, und einer der beliebtesten Orte für einen Besuch ist der Iwatayami-Park, in dem diese intelligenten und erstaunlichen Tiere leben. Die viertgrößte Attraktion der Rangliste befindet sich in den Arasiyama-Bergen und ist mit der Sagano-Bahn leicht zu erreichen.

Um sie zu besichtigen, muss man einen ausreichend steilen Hang hinaufsteigen und die schmalen Serpentinenstraßen nehmen. Es beherbergt eine beträchtliche Anzahl von Schneemakaken und Primaten. Sie sind perfekt an die menschliche Interaktion angepasst, so dass man sie sogar füttern oder ein Foto mit ihnen machen kann. Und jeder hat seinen eigenen Charakter und seine eigene Intelligenz. Manche versuchen sogar, Ihnen Ihr Hab und Gut zu entreißen.

Botanischer Garten

Bewertung: 4.6

Botanische Gärten

Die schönste natürliche Attraktion Kyotos ist der Botanische Garten. Dies ist ein traditioneller japanischer Park, der sowohl für seine Blumen als auch für seine landschaftlichen Besonderheiten berühmt ist. Auf diese Weise bringen die Fachleute ihre eigene Philosophie und ihr Verständnis der Welt zum Ausdruck. Der Garten ist keine Ausnahme – er beherbergt etwa 120 Pflanzen, die blühen und die Gewächshäuser mit ihrem herrlichen Duft erfüllen.

Jede der Pflanzen stammt aus einem anderen Teil der Welt oder aus Japan. Sie haben alle unterschiedliche Farben, sind unterschiedlich groß und gehören zu verschiedenen taxonomischen Gruppen. Der botanische Garten ist in mehrere Abteilungen unterteilt, von denen die Gewächshäuser besonders hervorstechen. In der Nähe befinden sich ein Shinto-Schrein und ein kleiner See.

Philosophischer Weg

Bewertung: 4.5

Philosophischer Weg

Der letzte in der Rangliste, aber nicht der letzte, ist der Philosophenweg, ein mit Steinen gepflasterter Bereich am Fuße des Higashiyama. Er ist nach einem berühmten Wissenschaftler benannt, der an diesem Wahrzeichen entlang zu einer der wichtigsten Bildungseinrichtungen, der Universität Kyoto, spazierte. Die Gesamtlänge beträgt ca. 2 km, und rundherum gibt es zahlreiche Cafés und Restaurants.

Und sie verkaufen vor allem Lebkuchen, die bei den Einheimischen sehr beliebt sind. Das größte Highlight ist die Reihe von Sakura-Bäumen, die entlang der Straße gepflanzt wurden. Aber man muss nicht nur von April bis Juni hierher kommen, denn im Herbst, wenn die Blätter fallen, fängt der Wald bei Sonnenuntergang an zu „brennen“, weil er orangefarben ist. Es ist eines der schönsten Spektakel Japans.

Kyotos wichtigste religiöse Sehenswürdigkeiten

Inari-Schrein

Bewertung: 5.0

Inari-Schrein

Dieser traditionelle Shinto-Tempel ist eines der wichtigsten Wahrzeichen der alten Hauptstadt Japans. Kein Wunder, dass die lokalen Behörden es in ihre Liste des nationalen Kulturerbes aufgenommen haben. Ein wichtiger historischer Komplex ist ein Shinto-Schrein im südlichen Teil von Kyoto. Tausende von Touristen besuchen diesen Ort jeden Tag, um den der Göttin Inari geweihten Schrein zu sehen.

Sein Hauptmerkmal sind die vielen Torii-Tore, die endlose Korridore mit einer Gesamtlänge von über 3 km bilden. Das Hauptgebäude des Heiligtums befindet sich am Fuße eines Hausbergs. Auf dem Gipfel des Hügels steht eine kleine Kapelle, zu der Hunderte von Wegen hinaufführen.

Goldener Pavillon

Bewertung: 4.9

Der Goldene Pavillon

Nur wenige Orte auf der Welt haben ein so spektakulär schickes Äußeres wie der Goldene Pavillon in Kyoto. Dies ist ein alter buddhistischer Tempel, der auch als Museum dient. Mit seinen zahlreichen Kulturdenkmälern ist er einer der interessantesten Orte der Stadt und Teil der nationalen Kultur des Landes. Und der Standort dieser Attraktion wurde sorgfältig ausgewählt.

Ein goldener Pavillon, auf Japanisch Kinkaku-ji genannt, wird auf dem Gelände des kleinen Spiegelsees errichtet. Sie kann mit dem Boot oder zu Fuß erreicht werden. Auf dem Weg dorthin treffen Sie auf mit Kiefern bewachsene Inseln mit einheimischen Arten. Nachdem Sie die Baumalleen erkundet haben, können Sie das Teehaus erforschen. Es gibt eine Tradition – man kann eine Münze an den antiken Statuen als Glücksbringer hinterlassen.

Kiyomizu-dera-Tempel

Bewertung: 4.8

Kiyomizu-dera-Tempel

An dritter Stelle auf der Liste der religiösen Sehenswürdigkeiten in Kyoto steht ein Tempel auf dem Berg, der eine wirklich einzigartige Architektur aufweist… Die Hauptattraktion ist die hölzerne Plattform, die sich mehr als 10 Meter über dem Boden befindet. Ein solches Merkmal ist eine Folge der Landschaft. Sie ist durch die Neigung des Berges entstanden.

Der Kiyomizu-dera-Tempel ist eine der einzigartigsten Sehenswürdigkeiten in Kyoto. Wenn Sie diese alte Stadt nur für kurze Zeit besuchen, müssen Sie diesen Schrein unbedingt sehen, um spätere Enttäuschungen zu vermeiden. Diese Website bietet großartige Ausblicke auf Japans Naturattraktionen. Deshalb kommen auch viele Touristen hierher, um Fotos zu machen. Priester und Mikos wuseln ständig herum und führen Rituale durch.

Byodo-in-Tempel

Bewertung: 4.7

Byodo-in-Tempel

Dies ist ein weiterer traditioneller Tempel in Kyoto. Dem lokalen Glauben zufolge liegt sie an den Ufern eines kleinen Sees, und in ihrem Inneren befinden sich eine beträchtliche Anzahl von Hallen, darunter eine Statue von Amida, sowie ein Heiligenschein, der mehr als 20 erleuchtete Hintermänner enthält. Der Kiyozu-dera ist einer der wenigen buddhistischen Tempel in Japan. Trotz des starken Widerstands der Behörden gegen die Bekehrung zum Christentum während der Zeit des Isolationismus sind andere Religionen hier durchaus zu Hause.

Hier finden Sie traditionelle Darstellungen von Göttern und Gottheiten sowie die in buddhistischen Tempeln üblichen historischen Fresken. Und auf der Rückseite des Bedo-in befindet sich eine kleine Schatzkammer mit Phönix-Statuen, Glocken und echten Bildern der Erleuchteten. Für diejenigen, die sich für Antiquitäten interessieren, ist der Byodo-in-Tempel ein großartiger Fund.

Silberner Pavillon

Bewertung: 4.6

Silberner Pavillon

Ginkaku-ji ist ein buddhistischer Tempel und traditionelles Wahrzeichen von Kyoto. Von den Einheimischen wird er oft als „Silberner Pavillon“ bezeichnet, sein offizieller Name ist Jisho-ji. Dieses Wahrzeichen geht auf das Jahr 1483 zurück, als es während der Herrschaft des Shoguns Ashikaga Yoshimasa nach dem Vorbild eines anderen, bereits in der Rangliste erwähnten Gebäudes, dem Kinkaku-ji, als Sommerresidenz des Kaisers errichtet wurde.

Das Hauptgebäude ist das Haus der Göttin Kannon. Er ist der einzige Tempel, der den Namen „Silberner Pavillon“ zu Recht trägt. Als sie gebaut wurde, wollten die örtlichen Handwerker sie mit Edelmetall verkleiden, aber wegen des Krieges wurden die Arbeiten beendet. Nach der Zerstörung legte Kaiser Yoshimasa in der Zen-Schule das Mönchsgelübde ab, und das Gebäude wurde zu einem Tempel. Trotz der strengen Winter und Zeiten ist es perfekt erhalten.

Ryoan-ji-Tempel

Bewertung: 4.5

Ryoan-ji-Tempel

Ein weiterer buddhistischer Tempel ist eine wichtige Sehenswürdigkeit in Kyoto. Er befindet sich im Ukyo-Viertel der ehemaligen Hauptstadt und gehört zum Myoshin-ji-Zweig. Der Name selbst bedeutet übersetzt „Tempel des ruhenden Drachen“. Die Attraktion gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Erbaut zur Zeit von Hosokawa Katsumoto in der Mitte des 15. Jahrhunderts.

Die Bauherren waren Toyotomi Hideyoshi, der Vereiniger Japans, und Tokugawa Ieyasu, der Gründer der gleichnamigen kaiserlichen Dynastie. und gehörte früher der Familie Fujiwara. Leider wurde der Tempel aufgrund mehrerer Brände nicht in seiner ursprünglichen Form erhalten. Und der weltberühmte Steingarten gilt als seine Hauptattraktion.

Heian-jinggu-Tempel

Bewertung: 4.4

Heian-jingu-Schrein

Wenn Sie sich entschließen, einige der wichtigsten religiösen Sehenswürdigkeiten Kyotos zu besuchen, ist ein Besuch dieses Tempels auf jeden Fall empfehlenswert. Es befindet sich hinter dem größten Tor Japans. Sie können sie an Feiertagen besuchen, wenn die Bewohner und Priester Massenfeiern zu Ehren der Götter abhalten. Ein Shinto-Schrein ist eine traditionelle Form eines mittelalterlichen japanischen Tempels, der sich jedoch in seiner Größe leicht von seinen Pendants in anderen Städten unterscheidet.

Es ist in den traditionellen Farben Grün und Orange gehalten. Während der Zeremonien ist er besonders prächtig geschmückt, und Staatsgäste und Beamte tragen in ihrer Nationaltracht die Gebeine der berühmten Kaiser Komei und Kammu aus dem Palast. Es wird angenommen, dass dies die einzige Möglichkeit ist, den Heian-jin-Tempel zu sehen.

Nanzen-ji-Tempel

Bewertung: 4.3

Nanjin-ji-Tempel

Ein weiterer wichtiger religiöser Komplex in Kyoto ist der Nanjin-ji-Tempel, der eine uralte Geschichte hat. Die Anlage stammt aus dem Jahr 1291 und ist als eine der größten Shinto-Einrichtungen Kyotos aufgeführt. Neben dem traditionellen Schrein finden Sie einzigartige Gärten, die in den letzten 6 Jahrhunderten fast unverändert geblieben sind.

Der Steingarten, der sich vor dem Hauptgebäude befindet, ist eine große Attraktion für Touristen. Die Mineralien wurden so ausgewählt, dass sie den spielenden Tigern so gut wie möglich ähneln. Und der südliche Teil des Wahrzeichens ist eine hervorragende Grünfläche, die zu ruhigen Spaziergängen einlädt. Hier können Sie zu kleinen künstlichen Seen hinaufsteigen, und um dorthin zu gelangen, müssen Sie ein Aquädukt besuchen.

To-ji-Tempel

Bewertung: 4.2

To-ji-Tempel

Unter den buddhistischen Tempeln in Kyoto ist der To-ji-Tempel, eine traditionelle fünfstöckige Pagode, eine wichtige Attraktion. Solche Bauwerke sind in asiatischen Ländern nicht ungewöhnlich, weshalb sie in der Rangliste des Kulturerbes der alten Hauptstadt ganz unten stehen. Mit einer Höhe von 57 Metern ist sie eine der massivsten Holzkonstruktionen in Kyoto. Die Haupthalle ist ebenso beeindruckend.

Es ist der größte Raum des Komplexes, der als nationaler Schatz des Landes der aufgehenden Sonne bezeichnet wird. Im Inneren befinden sich verschiedene Erinnerungsstücke wie eine riesige Buddha-Statue. Einige der Statuen in anderen Räumen stammen aus dem 1. Jahrtausend nach dem gregorianischen Kalender. Die meisten sind aus Holz gefertigt.

Ninna-ji-Tempel

Bewertung: 4.1

Ninna-ji-Tempel

Der Ort ist ein ehemaliger Thronsaal, der heute als Teil der buddhistischen Shingon-ryu-Schule in Kyoto gilt. Es handelt sich um ein kleines Holzgebäude im traditionellen Stil, das mit Gemälden und verschiedenen Bildern in japanischer Kunstrichtung verziert ist. Der Tempel beherbergt einen der nationalen Schätze – die goldene Kathedrale.

Seine Geschichte reicht mehr als 1.100 Jahre zurück. Sie wurde von Kaiser Uda gegründet, der abdankte und Mönch wurde. In der Folgezeit wurde es von mehreren Blutprinzen – männlichen Mitgliedern einer Herrscherdynastie – regiert. Während des Bürgerkriegs im 15. Es wurde fast vollständig zerstört. Sie wurde erst im 17. Jahrhundert wieder aufgebaut, als eine neue Pagode errichtet wurde.

Die besten kulturellen Sehenswürdigkeiten in Kyoto

Nishiki-Markt

Bewertung: 5.0

Nishiki-Markt

Den ersten Platz in der Kategorie der kulturellen Sehenswürdigkeiten belegt eine kleine, überdachte Gasse im berühmten Kyotoer Stadtteil Nakagyo-ku. Früher wurden unzählige Brunnen gegraben, um Lebensmittel zu lagern. Aus diesem Grund galt das Gebiet als Handelszentrum, das auch Fisch für den kaiserlichen Hof lieferte. Und während der Edo-Periode entwickelte sich das Gebiet zu einem Basar.

So ist der große Nishiki-Markt entstanden. Doch 150 Jahre nach seiner Blütezeit, im Jahr 1927, zogen viele Geschäftsleute in den moderneren und bequemeren Kyoto Central-Komplex. Aber das kam nur Nishiki zugute, denn es entstanden auch andere Geschäfte als Fischläden. Derzeit gibt es über 120 Stände, die für Touristen interessante Waren anbieten.

Sake-Museum

Bewertung: 4.9

Sake-Museum

Ein Museum, das der Herstellung des Nationalgetränks gewidmet ist, ist eine weitere wichtige kulturelle Attraktion in Kyoto und Japan. Es wurde von der Gekkeikan Company eingerichtet, um Touristen die Techniken und Traditionen der Sake-Herstellung in der Region Fushimi näher zu bringen. Der Ort selbst stammt aus der Zeit der Meiji-Restauration, als die Hauptstadt nach Tokio verlegt wurde. In dieser Zeit entstand auch die Brennerei des Unternehmens.

Der Hauptgrund für die Ansiedlung ist die Tatsache, dass das Gebiet von Grundwasser durchflossen wird und dass hier hochwertiger Reis wächst. Daher wird hier nach Meinung vieler Kenner alkoholischer Getränke der beste Sake Japans hergestellt. Sie stammt aus der Muramachi-Periode, die zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert liegt. Derzeit wird etwa 1/5 des japanischen Alkohols in der Region Fushimi hergestellt.

Samurai- und Ninja-Museum

Bewertung: 4.8

Samurai- und Ninja-Museum

Als Hauptstadt des feudalen Japans war Kyoto schon immer von der Kriegerklasse geprägt. So ist es nicht verwunderlich, dass ein Samurai-Museum errichtet wurde, um die traditionelle Soldatenkultur näher zu beleuchten. Wenn Sie genügend Zeit haben, sollten Sie dieser Attraktion in Kyoto einen Besuch abstatten, die auf den dritten Platz gesetzt wurde. Kunsthandwerker und Gelehrte haben versucht, den dem japanischen Land eigenen Geist so sorgfältig wie möglich einzufangen.

In den Hallen finden sich mehrere antike Waffen, darunter Artefakte legendärer Schmiede. Außerdem gibt es traditionelle Rüstungen und eine Reihe von Exponaten zur Geschichte der Ninja und Kunoichi. Sie können auch einige der Artikel anprobieren und Fotos machen. In einem der Räume findet eine Teezeremonie statt, in einem anderen ein Meditationsraum.

Manga-Museum

Bewertung: 4.7

Manga-Museum

Das moderne Japan ist berühmt für seine Zeichentrickfilme, und so ist es nicht verwunderlich, dass es in einer großen Metropole ein Museum gibt, das dem Manga gewidmet ist, der ursprünglichen Quelle des Anime. Diese kulturelle Attraktion ist wirklich ein nationaler Schatz. Und seine untypischen Zeichnungen und interessanten Handlungen haben es ermöglicht, sich in der ganzen Welt zu verbreiten. Für diejenigen, die sich für die japanische Kultur interessieren, ist ein Besuch des Kyotoer Eisenbahnmuseums ein Muss.

In den Regalen der Bibliotheken stehen mehr als 300 Tausend Werke über diese Kultur, aber nur 1/6 davon ist zum Studium verfügbar. Diese Sammlung wird ständig erweitert, und das Museum verfügt über eine eigene Cafeteria, in der Kurse abgehalten werden. In der Nähe gibt es auch mehrere Maid-Cafés, die Fans der Kawaii-Kunst sicher gefallen werden. Besuchen Sie dieses Museum und Sie werden viel über die Kultur des Landes erfahren.

Nationalmuseum von Kyoto

Bewertung: 4.6

Nationalmuseum Kyoto

Die Besonderheit dieses Museumskomplexes ist, dass er auch im Winter einen Besuch wert ist. Zu dieser Zeit ist die nationale Attraktion Kyotos am interessantesten. In dieser Zeit finden umfangreiche Ausstellungen zu verschiedenen kulturellen, sozialen oder gesellschaftlichen Themen des zeitgenössischen Japan statt. Sie können sogar etwas über traditionelle Kochtechniken lernen.

Ein wichtiges Merkmal ist, dass es für alle Kategorien von Menschen interessant ist, insbesondere für diejenigen, die sich für die kulturellen Bräuche des Landes interessieren. Fast alle Stätten sind der Kunst des Staates in Zeiten der Isolation gewidmet. Das Museum selbst wurde fast unmittelbar nach der Meiji-Restauration eröffnet, die Japan zu einem der führenden Länder der Welt machte. Hier finden Sie eine Reihe von Kunstwerken und mehr als 12.000 historische Artefakte.

Eisenbahnmuseum

Bewertung: 4.5

Eisenbahnmuseum

Das Kyotoer Eisenbahnmuseum auf dem Gelände von Kyoto bietet einen Einblick in die sehr lange und interessante Geschichte dieses Verkehrsmittels in der Stadt. In der Hauptausstellung finden Sie eine Reihe von technischen Errungenschaften aus der Meiji-Ära und sogar Modelle der modernsten Züge, mit denen Sie in wenigen Minuten von einer Stadt zur anderen gelangen können. Und jedes Exponat ist mit einer Informationskarte ausgestattet, auf der die Merkmale von.

Im Inneren befindet sich eine Bibliothek, in der Sie etwa 34 Tausend Bücher und Zeitschriften zu einer Vielzahl von Themen finden, darunter Fahrzeuge. In der Parkzone können Sie eine Fahrt mit der Miniatureisenbahn unternehmen und sogar Ihre Fähigkeiten als Maschinist testen. Es ist eine der Sehenswürdigkeiten, die unsere Experten in die Kategorie „geekfreundlich“ aufgenommen haben. Die besten architektonischen, natürlichen, religiösen und kulturellen Sehenswürdigkeiten in Kyoto.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Florian Braun

    Was sind einige der besten Sehenswürdigkeiten in Kyoto? Könnten Sie bitte eine kurze Liste von 29 empfehlenswerten Orten in Kyoto auflisten? Ich würde gerne mehr darüber erfahren und vielleicht einige davon besuchen. Danke im Voraus!

    Antworten
Kommentare hinzufügen