...

23 beste Sehenswürdigkeiten in Malmö

*Rückblick auf die Besten nach Meinung der Redaktion. Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv, keine Werbung und dient nicht als Anleitung zum Kauf. Sie sollten sich vor dem Kauf professionell beraten lassen.

Malmö ist die südlichste Stadt Schwedens. Es liegt ganz in der Nähe von Dänemark am Meer. Jeder Tourist, der Nordeuropa besuchen möchte, landet früher oder später in Malmö, einer Stadt voller. Für Touristen, die wissen möchten, welche Kulturdenkmäler in einer schwedischen Stadt am besten zu besichtigen sind, haben unsere Experten sie auf verschiedene Weise bewertet und kategorisiert.

Rangliste der besten Sehenswürdigkeiten in Malmö

Nominierung Standort Name Bewertung
Malmös beste religiöse Sehenswürdigkeiten 1 Karoli Kirche 5.0
2 Kirche St. Peter 4.9
3 St. Johannes Kirche 4.8
4 Malmöer Synagoge 4.7
Malmös beste architektonische Sehenswürdigkeiten 1 Die Öresundbrücke 5.0
2 Drehender Torso 4.9
3 Das Rathaus 4.8
4 Stortgoret-Platz 4.7
5 Lila Torg 4.6
Malmös beste historische Sehenswürdigkeiten 1 Altstadt Malmö 5.0
2 Malmehus 4.9
3 Das Monument des sich drehenden Torsos 4.8
4 Stadtbahnhof 4.7
Malmös beste kulturelle Attraktionen 1 Technisches Museum 5.0
2 Bibliothek 4.9
3 Kunstmuseum 4.8
4 Museum für Moderne Kunst 4.7
5 Opernhaus 4.6
Malmös beste Naturattraktionen 1 Kungsparken 5.0
2 Slottsparken 4.9
3 Pildammsparken 4.8
4 Ribersborg Strand 4.7
5 Kai von Malmö 4.6

Malmös beste religiöse Sehenswürdigkeiten

Karoli Kirche

Bewertung: 5.0

Karoli Kirche

Den ersten Platz in der Kategorie „Beste religiöse Sehenswürdigkeiten“ belegt die Karlskirche in Malmö. Eines der auffälligsten Bauwerke Schwedens, entworfen im unkonventionellen Jugendstil. Das Bauwerk hat die Form eines griechischen Kreuzes und umfasst 4 kleinere, gleich große Anbauten. Die Eingänge sind symmetrische Portale im byzantinischen Stil mit traditionellen runden Fenstern und Bordüren.

Kleine Ziertürme an den Ecken und mehrere Aufbauten zwischen ihnen. Der zentrale Teil wird von einem imposanten Gebäude eingenommen, das mit Kupfer verkleidet ist. Das Design des Turms wiederholt zahlreiche architektonische Elemente, die die Komposition des Wahrzeichens ausmachen. Wegen seines unschlagbaren Aussehens und seines einzigartigen Layouts wurde es in die Rangliste aufgenommen.

Kirche St. Peter

Bewertung: 4.9

Kirche St. Peter

Die Silbermedaille geht an die große gotische Kathedrale, die sich im Stadtzentrum befindet. Dies ist die Hauptkirche, die im traditionellen deutschen gotischen Stil erbaut wurde, da Malmö häufig von deutschen Kaufleuten besiedelt wurde. Viele Fresken im Inneren der Kirche stammen aus dem 15. Jahrhundert, wurden aber im 16.

Im Inneren befindet sich ein riesiger Altar, die größte derartige Stätte in ganz Nordeuropa. Hier spielen oft die besten Experten Schwedens die Orgel. Die Akustik ist nach Meinung der Besucher hervorragend. Die großen Türme des Wahrzeichens überragen die Stadt und ziehen Touristen an.

Kirche St. Johannes

Bewertung: 4.8

Kirche St. Johannes

Mitten in der Stadt befindet sich eine Kathedrale, die dem Heiligen Johannes geweiht ist. Die Kirche wurde 1907 fertiggestellt und ist damit eine der jüngsten Attraktionen in Malmö. Im Vergleich zum älteren, gotischen Teil der Stadt ist die Kirche in einem modernen Stil mit vielen Kurven und fließenden Linien gebaut. Zusammen mit dem Turm erreicht der religiöse Komplex eine Höhe von bis zu 60 Metern.

Im Inneren finden Sie eine große Anzahl von in Holz und Stein geschnitzten Rosen. Aus diesem Grund enthält der zweite Name der Kirche Blumenmotive. Es befindet sich ganz in der Nähe des Bahnhofs, so dass es relativ leicht zu erreichen ist. Jeder Tourist, der Malmö besucht, wird früher oder später auf diese für Schweden untypische Kathedrale stoßen.

Malmöer Synagoge

Bewertung: 4.7

Malmöer Synagoge

Obwohl Schweden ein überwiegend protestantisches Land ist, gibt es eine große jüdische Diaspora. Aus diesem Grund wurde 1903 in Malmö eine Synagoge gebaut. Einer der berühmtesten Architekten Maltas, John Smedberg, war für den Bau des Gebäudes verantwortlich. Das Gebäude ist im traditionellen maurischen Stil gehalten. Leider wurden die meisten dieser Wahrzeichen 1938 zerstört, so dass die Malmöer Synagoge eine der wenigen ist, die überlebt hat.

Ein großer Teil der Fassade des Gebäudes ist mit stilisierten Blumen- und Zahlendekorationen verziert 8. Das erste Bauwerk der Stadt, das nicht dem Christentum gewidmet ist. Gesegnet für 8 Tage. Seit der Eröffnung haben sich hier zahlreiche religiöse Besucher versammelt. Die gesamten Baukosten würden sich in heutigem Geld auf etwa 3 Millionen Kronen belaufen.

Malmös beste architektonische Wahrzeichen

Die Øresunnský-Brücke

Bewertung: 5.0

Öresundbrücke

Der Hauptanwärter auf den ersten Platz auf der Liste der architektonischen Wahrzeichen von Malmö ist die Øresunnský-Brücke, die Verbindungsstraße zwischen Dänemark und Schweden. Sie ist die Hauptstraße zwischen Malmö und Kopenhagen über die gleichnamige Meerenge. Die Schrägseilbrücke ist insgesamt 8 km lang, und das Bauwerk umfasst auch einen Unterwassertunnel von fast 4 km Länge.

Die beiden Straßen sind durch einen künstlichen Erdhügel verbunden. Das Ergebnis ist eine einzigartige Komposition zwischen riesigen, von lokalen Handwerkern geschaffenen Landmarken. Außerdem befindet sich am unteren Ende der Brücke eine Eisenbahnlinie. Die Brücke über die Öresundbrücke wurde im Jahr 2000 eröffnet. Leider ist eine Maut zu entrichten, aber der Preis wird die Touristen nicht belasten.

Drehender Torso

Bewertung: 4.9

Drehender Torso

Der Wolkenkratzer, der in der ganzen Welt als „Rotating Torso“ bekannt ist, belegt den zweiten Platz auf der Liste der besten lokalen Sehenswürdigkeiten in Malmö. Sie befindet sich auf der schwedischen Seite des Öresunds. Nach seiner Errichtung war es das höchste Gebäude in ganz Skandinavien. Erstreckt sich über 190 Meter und umfasst 54 Stockwerke. Es beherbergt viele Wohnungen, Schönheitssalons und andere Einrichtungen.

Das Wahrzeichen wurde von einem spanischen Architekten entworfen. Sie wurde im August 2005 offiziell eröffnet. Der Entwurfsprozess wurde von der geschwungenen Skulptur eines Mannes inspiriert, die den bizarren Anblick eines. Eine Zusammenarbeit zwischen einem Architekten und einem Geschäftsführer hat zu einer neuen Art von Struktur geführt. Jeder Tourist, der die Stadt von Dänemark aus betritt, wird diesen Wolkenkratzer bemerken.

Das Rathaus

Bewertung: 4.8

Das Rathaus

Nach der Fertigstellung des Sturtorgett Square wurde der Bau des Rathauses in Auftrag gegeben. Das neue Rathaus wurde 1546 fertiggestellt, ist aber bis heute nicht in seiner ursprünglichen Form erhalten geblieben. Das Rathaus wurde mehrmals umgebaut und modernisiert, weil die wachsende Industriestadt immer mehr Verwaltung benötigte.

Im 19. Jahrhundert erhielt das Rathaus von Malmö eine völlig neue Fassade, die im traditionellen skandinavischen Renaissancestil errichtet wurde. Helgo Zetterwahl wurde zum leitenden Architekten des Wiederaufbaus. Das Rathaus ist seither erhalten geblieben. Die heutige Fassade ist mit einer Vielzahl von Skulpturen und anderen Wahrzeichen geschmückt, die die Geschichte von Malmö erzählen.

Stortgoret-Platz

Bewertung: 4.7

Stortgoret-Platz

Dieses Wahrzeichen stammt fast aus dem Jahr 1536 und ist ein wichtiger Orientierungspunkt in der ganzen Stadt. Der Name, der auf Schwedisch „großer Platz“ bedeutet. Hier befinden sich auch die meisten architektonischen Wahrzeichen Malmös, wie das Rathaus, das Kramer-Hotel, die alte Apotheke und vieles mehr.

In der Mitte des Platzes befindet sich ein Denkmal für Carl X. Gustaf, einen der berühmtesten schwedischen Könige, der gegen Dänemark kämpfte und zahlreiche Provinzen zurückeroberte. Ein großes Kupferdenkmal erinnert an das Alter der Stadt und ihre militärische Geschichte. Es ist eines der meistbesuchten Wahrzeichen Malmös, da es viele andere Sehenswürdigkeiten beherbergt, die in fast allen Touren enthalten sind.

Leela Torg

Bewertung: 4.6

Leela Torg

Die nächste Zeile in der Kategorie der besten architektonischen Wahrzeichen ist ein kleiner Platz im Zentrum von Malmö. Umgeben von einer Reihe mittelalterlicher Gebäude ist es ein Beispiel für die traditionelle schwedische Farbgebung. Sie stammen aus verschiedenen Epochen, aber unsere Experten sagen, dass jeder etwas nach seinem Geschmack finden kann.

Abends wird der Platz zu einem der belebtesten Plätze in Malmö. Am Strand gibt es Restaurants, auch mit ethnischer Küche. Besonders interessant ist ein Besuch im frühen Winter, wenn eine 6 Meter hohe Lampe mit Schirm aufgestellt wird, die Musik und Geräusche macht. Jeder Tourist, der diesen Platz im Winter besuchen möchte, wird eine großartige Erfahrung machen, die ein Leben lang hält.

Malmös beste historische Sehenswürdigkeiten

Altstadt von Malmö

Bewertung: 5.0

Altstadt von Malmö

Die meisten Attraktionen der Stadt sind für die Öffentlichkeit zugänglich. Einer der ältesten Teile der Stadt ist die Altstadt von Malmö, die zuerst gebaut wurde. Im Zentrum stehen das Rathaus und der Marktplatz mit einer Statue von König Carl X. Gustaf. Auch der Sitz des Regierungschefs befindet sich hier.

Spazieren Sie eine der Straßen hinunter zur alten St. Peter’s Church, die im gotischen Stil aus dem 14. In der Tat bietet die Altstadt von Malmö zahlreiche Attraktionen für jeden Geschmack. Hier finden Sie religiöse Kathedralen, Theater, Museen, Bibliotheken und vieles mehr. Von hier aus können Sie zum belebten Lila-Torg-Platz laufen. Das ist das echte dänische Erbe der Region, das in Malmö immer noch stark ist. Jeder Tourist, der Kultur und Geschichte sucht, wird die Altstadt besuchen wollen.

Malmöchus

Bewertung: 4.9

Malmehus

Auch das große, befestigte Schloss Malmöchus wird in der Rangliste aufgeführt. Obwohl Schweden den Ruf hat, ein friedliches Land zu sein, war das Land während des größten Teils seiner Geschichte von Kriegen zerrissen. Es ist also kein Wunder, dass die befestigten Paläste entstanden sind. Das berühmteste Gebäude in der Altstadt von Malmö und gleichzeitig ein wichtiges Wahrzeichen ist das Schloss Malmöhus.

Sie wurde 1536 an der Stelle des Schlosses des Fürsten von Pommern erbaut. Sie wurde jedoch während eines Bauernaufstandes während der Münzprägung schnell zerstört. Die Burg hatte eine große Bedeutung für die Kontrolle der Meerenge. Die zweite Burg wurde für König Christian. Das Schloss wurde schließlich 1936 restauriert und ist bis heute in seiner ursprünglichen Form erhalten geblieben. Heute beherbergt es das Stadtmuseum mit einer Galerie, in der eine Vielzahl von Artefakten ausgestellt ist.

Das Denkmal „Verdrehte Pistole“

Bewertung: 4.8

Das Denkmal für die verdrehte Pistole

Eine sehr berühmte schwedische Skulptur mit dem Titel „Nein zur Gewalt“ steht ganz oben auf der Liste. Es wurde von dem berühmten schwedischen Handwerker Carl Reutersvård geschaffen, und ähnliche Denkmäler wurden in den meisten Hauptstädten der Welt errichtet. Aber erst 1985 wurde in Malmö die erste verdrehte Pistole aufgestellt. Es symbolisiert sowohl die Abrüstung als auch die Ablehnung des Einsatzes von Schusswaffen.

Das Denkmal wurde aufgrund einer Reihe sinnloser Morde, wie dem Tod von John Lennon, enthüllt. Das Denkmal befindet sich fast im Stadtzentrum und steht auf einem großen Granitsockel. Fast jeder Fremdenführer, der eine Tour durch Malmö macht, wird an der einen oder anderen Stelle auf diese Waffe zu sprechen kommen und ihre Geschichte erzählen. In der Nähe gibt es viele moderne und alte Gebäude zu sehen.

Stadtbahnhof

Bewertung: 4.7

Stadtbahnhof

Der Hauptbahnhof von Malmö ist der wichtigste Verkehrsknotenpunkt für die Überlandstrecke der Stadt. Er wurde 1876 eröffnet und ist heute einer der meistgenutzten Terminals in ganz Schweden. Mehr als 17 Millionen Touristen und Fahrgäste werden jedes Jahr von den Mitarbeitern des Bahnhofs bedient. 1856 eröffnet, brannte es nur 10 Jahre später bis auf die Grundmauern nieder.

Mit der Eröffnung des Tunnels im Jahr 2010. Touristen und Fracht aus Kopenhagen begannen, über die Brücke zu fahren, so dass die Attraktion erheblich erweitert werden musste. Derzeit fahren die meisten Züge, die aus Dänemark in Malmö ankommen, über den Stadtbahnhof. Das imposante Gebäude aus rotem Backstein ist ein anerkanntes Wahrzeichen des Landes und für jeden Touristen einen Besuch wert.

Malmös beste kulturelle Attraktionen

Technisches Museum

Bewertung: 5.0

Technisches Museum

Ganz oben auf der Liste der besten kulturellen Attraktionen Malmös steht das Technische und Maritime Museum, das sich in der Nähe des Schlosses befindet. Es gibt viele schwimmende Fahrzeuge zu sehen, darunter ein echtes U-Boot, sowie eine große Sammlung von Autos.

Einige der Exponate können Sie sogar fahren. Sie werden von lokalen Handwerkern gewartet, so dass jeder Besucher eine Fahrt in einem Auto aus dem frühen zwanzigsten Jahrhundert machen kann. Darüber hinaus bietet das Museum einen Raum für Experimente und zahlreiche interaktive Exponate. Der Kulturkomplex ist in einem nicht übermäßig farbenfrohen Gebäude untergebracht, aber die Inneneinrichtung und das Dekor verdienen all die schmeichelhaften Kommentare, die Touristen über sie hinterlassen haben.

Bibliothek

Bewertung: 4.9

Bibliothek

Die Stadtbibliothek Malmö ist eine der größten ihrer Art im Land. Hier finden Sie eine Fülle von Büchern in schwedischer und dänischer Sprache, von denen viele als kulturelle Attraktionen anerkannt sind. Das Hauptmerkmal ist, dass die Sammlung neben den Büchern auch viele Spiele-Discs enthält. Sie können hier zum Beispiel ein Auto für kurze oder lange Zeiträume mieten.

Sie wurde 1905 eröffnet. Ausgehend von 3.100 Büchern hat sich die Sammlung in mehr als 100 Jahren erheblich erweitert. Ursprünglich war es in einem Hotel untergebracht, wurde aber später von den örtlichen Behörden in ein Gebäude namens Schloss verlegt, das für das Museum des Landes gebaut wurde. Derzeit ist dies eines der schönsten Gebäude in ganz Schweden. Wenn Sie auf der Suche nach historischen, architektonischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten in Malmö sind, ist die Bibliothek der richtige Ort für Sie.

Kunstmuseum

Bewertung: 4.8

Kunstmuseum

Die Bronzemedaille in diesem Bereich des Rankings geht an eine der größten Galerien Europas, deren Ausstellungsräume ständig mit Gemälden gefüllt sind. Das Kunstmuseum wurde im Jahr 1841 gegründet. als Teil des kulturellen Komplexes. Sie wurde weiter in mehrere Teile untergliedert. Seit 1937 befindet es sich auf dem Gelände der Festung Malmö.

Das Kunstmuseum ist vor allem für seine große Anzahl von Gemälden skandinavischer Künstler aus dem 20. Es gibt auch eine Vielzahl von Kunsthandwerk auszustellen, das einen guten Einblick in die Kultur Schwedens und der Nachbarländer bietet. Der größte Teil der Sammlung besteht jedoch aus 700 Gemälden, die zwischen 1914 und 1943 zusammengetragen wurden. Jeder Tourist kann interessante Exponate finden.

Museum für Moderne Kunst

Bewertung: 4.7

Museum für zeitgenössische Kunst

Ein 2009 eröffneter Zweig des Kunstmuseums, der zeitgenössischen und nicht-modernen Sehenswürdigkeiten gewidmet ist, belegt ebenfalls den ersten Platz. Sie wurde 1901 auf dem Gelände eines ehemaligen Kraftwerks gegründet, das sich praktisch im Zentrum der Stadt befindet. Im Inneren des Gebäudes befindet sich die Maschinenhalle, die nicht an die Bedürfnisse des neuen Gebäudes angepasst wurde. Dies verleiht dem Museum, das zeitgenössische Kunst präsentieren soll, einen gewissen Charme.

1,5 Jahre vor der Eröffnung wurde beschlossen, das Aussehen des Gebäudes erheblich zu verändern. Infolgedessen wurde das Dachgeschoss fertiggestellt und mehrere neue Klimatisierungssysteme installiert. Die Sammlung des Museums für moderne Kunst umfasst eine große Anzahl von Pop-Art-Gemälden. In der Dauerausstellung sind Werke skandinavischer Künstler zu sehen, die im zwanzigsten Jahrhundert in verschiedenen Stilen gemalt haben.

Opernhaus

Bewertung: 4.6

Opernhaus

Ein klassisches Jugendstilgebäude in einer der größten Städte Südschwedens war ein Muss für das Ranking. Das 1944 fertig gestellte Gebäude wurde fast 50 Jahre später zum nationalen Denkmal erklärt. Das große Theaterfoyer ist mit zahlreichen Werken moderner und ausländischer Künstler geschmückt.

Das Gebäude verfügt über zahlreiche Marmortreppen, und das Auditorium ist mit 1.500 Plätzen das größte in Skandinavien. Die Drehbühne und der große, absenkbare Boden des Zuschauerraums bieten die Möglichkeit, den Orchestergraben zu verbergen, um den Gesamtraum zu vergrößern. Regelmäßige Aufführungen von skandinavischen Klassikern.

Malmös beste Naturattraktionen

Kungsparken

Bewertung: 5.0

Kungsparken

Der Royal Park ist einer der luxuriösesten in der ganzen Stadt. Es wurde 1872 in Malmö eröffnet und erfreut Einheimische und Touristen gleichermaßen. Der älteste Park in Südschweden ist einer der meistbesuchten Orte. Bei der Gestaltung wurde versucht, einen Bereich zu schaffen, der den traditionellen englischen Sitzgelegenheiten so ähnlich wie möglich ist, so dass er zu den farbenfrohesten in Schweden gehört.

Sie versuchten, das Gebiet so naturnah wie möglich zu gestalten. Alle Pflanzen des Parks sind so gepflanzt, dass sie die Gäste das ganze Jahr über willkommen heißen. In der Mitte des königlichen Parks befindet sich ein großer Springbrunnen, und auf dem Gelände sind mehrere künstliche Seen und Flüsse angelegt worden. Es gibt auch ein über 100 Jahre altes Casino, das eine Reihe von traditionellen Spielen anbietet.

Slottsparken

Bewertung: 4.9

Slottsparken

Dieser Park liegt ganz in der Nähe des Königlichen Parks, und seine Übersetzung aus dem Schwedischen bedeutet Palast. Der Altersunterschied zwischen den beiden Wahrzeichen ist mit nur 28 Jahren recht gering. Überwiegend Rasenflächen, Kanäle und Teiche im Park. Sie werden das ganze Jahr über schöne Aussichten vorfinden, die für unvergessliche Fotos sorgen.

Für Gäste mit Kindern gibt es hier eine große Anzahl von Spielplätzen. Fast das ganze Jahr über finden Veranstaltungen statt, die farbenprächtigste davon ist das Blumenfest. Im Park gibt es auch eine große Auswahl an Gewächshäusern, in denen Pflanzen für den Verkauf und für die Zubereitung in Öko-Cafés angebaut werden.

Pildamsparken

Bewertung: 4.8

Pildammsparken

Der Pildamm-Park ist eines der größten Erholungsgebiete in ganz Skandinavien. Ungewöhnlich ist das neoklassizistische Design, das für diese Gegend untypisch ist. Sie ist seit langem geplant, seit 1914., Als sich der Stausee hier befand. Deshalb wuchsen hier auch so viele Weidenbäume.

Die Anlage des neuen Parks erfolgte zeitgleich mit der Baltischen Ausstellung von 1914. Ferdinand Boberg war der Architekt des Piljammsparken und entwarf mit Hilfe von Prinzessin Margareta das riesige Ausstellungsgelände. Der Park wurde während seiner Ausstellung von fast einer Million Touristen und Besuchern besucht. Seit dem Ende der Ausstellung wurde der Park mit seinen fließenden Linien und der für englische Grünanlagen typischen Natürlichkeit romantisch renoviert.

Ribersborg Strand

Bewertung: 4.7

Ribersborg Strand

Ein weiteres obligatorisches Ausflugsziel ist der 3 km lange Strand der Stadt. Essen, Erholung und mehr für alle Arten von Urlaubern. Es gibt eine Vielzahl von Jachthäfen und Tauchzentren. Hier finden Sie alles, was Sie brauchen, um eine Reise in die südlichste Provinz Schwedens unvergesslich zu machen.

Die Hauptattraktion des Strandbereichs ist die Freiluft-Badehütte, die auf das Ende des 19. Jahrhunderts zurückgeht. Diese Gebäude sind für die Anwohner von großem historischem Wert. Und seit kurzem sind sie restauriert und empfangen Besucher und Gäste zu jeder Tages- und Nachtzeit. Hier gibt es Saunen und Bäder für Männer und Frauen sowie Cafés und lokale Restaurants.

Malmöer Strandpromenade

Bewertung: 4.6

Malmöer Strandpromenade

Einer der schönsten Uferabschnitte in Malmö. Der Türkisbereich ist ein großartiger Ort zum Entspannen. Es gibt eine große Anzahl von Stränden, darunter auch FKK-Strände. An der Strandpromenade gibt es verschiedene Restaurants und Cafés, die lokale Gerichte anbieten. Dies ist einer der Orte, die man in der Stadt besuchen sollte, um einen großartigen Panoramablick zu genießen.

Von der Uferpromenade aus können Sie 2 der berühmtesten Wahrzeichen von Malmö auf einmal sehen: den Wolkenkratzer Turning Torso und die Öresunn-Brücke. Außerdem schaffen die warmen Strömungen perfekte Bedingungen zum Schwimmen. Entlang der Strandpromenade gibt es zahlreiche Parks und Plätze, die zum Flanieren und Entspannen vom Leben in einer Industriestadt einladen. Es ist für jeden etwas dabei.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 1
  1. Kevin Hoffmann

    Welche Sehenswürdigkeiten in Malmö würdest du empfehlen? Ich plane einen Besuch und würde gerne wissen, welche der 23 besten Sehenswürdigkeiten du besonders empfehlenswert findest. Hast du vielleicht persönliche Erfahrungen oder Geheimtipps? Vielen Dank im Voraus für deine Hilfe!

    Antworten
Kommentare hinzufügen