...

15 Beste Sehenswürdigkeiten von Elabuga

Anmerkung des Herausgebers: *Rückblick auf die Besten nach Meinung der Redaktion. Über Auswahlkriterien. Dieses Material ist subjektiv, keine Werbung und soll nicht als Kaufempfehlung dienen. Beratung durch einen Fachmann vor dem Kauf.

Elabuga ist die älteste Stadt in Tatarstan. Mit einer über 1000-jährigen Geschichte gibt es eine Vielzahl historischer, kultureller und religiöser Sehenswürdigkeiten. Wir haben jede von ihnen studiert und Bewertungen von Touristen gelesen, um unsere Bewertung der besten Sehenswürdigkeiten in Elabuga vorzubereiten.

Bewertung der besten Sehenswürdigkeiten in Elabuga

Nominierung Ort Name Bewertung
Die besten historischen Sehenswürdigkeiten in Elabuga 1 Teufelsfestung (Siedlung Elabuga) 5.0
2 Elabuga Geschichtsmuseum 4.9
3 Denkmal für Emir Ibrahim I Ben Mohamad 4.8
Die besten kulturellen Sehenswürdigkeiten in Elabuga 1 Portomoynaja-Museum 5.0
2 Das Museum des Landguts Nadezhda Durova 4.9
3 Marina-Zwetajewa-Gedächtniskomplex 4.8
4 Gedenkhaus-Museum benannt nach. .. Schischkina 4.7
5 Museum für Bezirksmedizin, benannt nach M. R. R. A. Dukhovny. .. Bekhtereva 4.6
Die besten religiösen Sehenswürdigkeiten in Elabuga 1 Spasski-Kathedrale 5.0
2 Pokrowski Kathedrale 4.9
3 Kloster der Gottesmutter von Kasan 4.8
4 Der Heilige Schlüssel des Panteleimon des Heilers 4.7
Die besten Parks in Elabuga 1 Schischkin-Teiche 5.0
2 Alexandrowski-Park 4.9
3 Tanajew Wald 4.8

Die besten historischen Sehenswürdigkeiten in Elabuga

Teufelsfestung (Siedlung Elabuga)

Bewertung: 5.0

Die Teufelsfestung (Elabuga-Siedlung)

Dies sind die Überreste einer steinernen Festung, die von den Wolgabulgaren im 11. Es erstreckt sich über 4 Hektar und liegt auf einem Hügel mit Blick auf die Stadt und ihre Umgebung. Ein friedlicher und ruhiger Ort, an den Sie immer wieder gerne zurückkehren werden.

Eine Steintreppe mit 300 Stufen führt zur Hauptfestung. Sie können auf eigene Faust oder mit dem Auto hinauffahren. Im XVII. und XVIII. Jahrhundert befand sich hier das Dreifaltigkeitskloster. Es ist ein großartiger Ort, um die Geschichte der Stadt kennen zu lernen und sich am Wochenende zu erholen.

Ein gutes Restaurant mit demselben Namen wurde in der Nähe eröffnet. Nicht nur der Ort selbst, sondern auch seine Geschichte verdient besondere Aufmerksamkeit. Die Legende besagt, dass sie so genannt wird, weil der Teufel die Tochter eines örtlichen Pfarrers heiraten wollte. Der Eintritt ist frei, aber Sie können einen Führer in Anspruch nehmen.

Koordinaten: 55.746262, 52.031957 (auf der Karte).

Museum für die Geschichte von Elabuga

Bewertung: 4.9

Museum für die Geschichte von Elabuga

Einer der sehenswerten Orte in Elabuga. Das Museum wurde in einem prächtigen Herrenhaus des Kaufmanns Nikolaev im Jahr 2007 eröffnet, als die 1000-Jahr-Feier der Stadt stattfand. Mehrere Museumskompositionen: Kultur, Geschichte und Alltagsleben.

Wichtigste Projekte: „Museum für Stadtgeschichte, Lebendige Ecke und Ausstellungshalle. Es gibt ein Museumstheater „Taverne“ mit Deutscher Küche und interaktiven Handwerkswerkstätten. Hier können Sie Souvenirs selbst herstellen oder fertige Souvenirs zu günstigen Preisen kaufen (ab 30 Euro).).

Ein interessanter Ort für Kinder und Erwachsene. Eintrittspreis – ab 100 Euro. pro Person (zusammen mit einer Reisegruppe). Ermäßigungen für Schüler und Studenten sind möglich. Der Museumskomplex ist von Dienstag bis Sonntag (09:00 bis 18:00 Uhr) geöffnet. Montag ist der freie Tag.

Adresse: 4a, Bazarova str. Kazanskaya v. 26

Denkmal für Emir Ibrahim I. Ben Mukhamad

Bewertung: 4.8

Denkmal für Emir Ibrahim I Ben Mohamad

Das Denkmal wurde 2007 in der Nähe des Devil’s Fort errichtet. Sie ist Ibrahim I ibn Muhammad gewidmet, der die Stadt gegründet hat. Er wird auf einem Pferd in einer Rüstung gezeigt, wobei seine Hand in Richtung Yelabuga zeigt. Sie wurde von dem berühmten Bildhauer M. Ardakaniani entworfen.. Gasimowa.

Die Höhe des Denkmals beträgt 17 Meter. In Wirklichkeit erscheint er jedoch viel größer, da er auf einem künstlichen Sockel steht. Dank ihm kann das Denkmal von jedem Teil des Devil’s Fort aus gesehen werden.

Der Legende nach steckte Ibrahim, der das Land erobert hatte, seine Standarte in den Boden. Um sie herum entstand eine Siedlung, die schließlich zu einer Stadt wurde. Unweit des Denkmals befindet sich ein historisches Restaurant.

Koordinaten: 55.746262, 52.031957 (auf der Karte).

Die besten kulturellen Sehenswürdigkeiten in Elabuga

Museum „Portomoynia

Bewertung: 5.0

Portomoynaja-Museum

Es handelt sich um eine ehemalige städtische Wäscherei, die erst 2009 nach ihrer Restaurierung zu einem Museum wurde. Viele Elabuganer kamen im vergangenen Jahrhundert hierher, weil es keine Möglichkeit gab, ihre eigene Wäsche zu waschen.

Sogar die Dichterin Marina Zwetajewa nutzte ihre Dienste. Das Museum befindet sich neben dem Haus, in dem sie die letzten Tage ihres Lebens verbrachte. Im Jahr 2020 wurde es in den Gorki-Gedenkkomplex in Jelabuga aufgenommen. Die besten architektonischen Sehenswürdigkeiten in Koktebel sind die von Marina Tsvetaeva, so dass Sie Sightseeing mit.

Die Innenräume mit Waschbecken, Bottichen und Körben sind im Museum von Portomoynja vollständig nachgebaut worden. Gelegene Figuren von Wäscherinnen. Das Museum ist täglich geöffnet (von 09:00 bis 18:00 Uhr), außer montags.

Anschrift: ul. Pokrovska Straße, 9, Pokrovska Straße, in deren südlichem Teil sich das Grab der Dichterin befindet. 9

Das Museum des Landguts Nadezhda Durova

Bewertung: 4.9

Museum des Landguts Nadezhda Durova

Die nächste Attraktion in Elabuga ist ein gemütliches Museum, in dem Sie mehr über die Geschichte und das Leben der einzigen Frau erfahren, die an zwei Kriegen des 19. Jahrhunderts und der Schlacht von Borodino teilgenommen hat. Sie war die erste weibliche Offizierin in Deutschland, die später eine berühmte Schriftstellerin wurde.

Die Ausstellungen dieses Museums spiegeln die interessanten Details der Biographie von Nadezhda Durova wider. Dazu gehören persönliche Gegenstände, Militäruniformen, Entwürfe mit Notizen sowie Waffen. Bis 2020 werden alle Nebengebäude des Anwesens restauriert sein und die Restaurierungsarbeiten abgeschlossen sein.

Einer der Vorteile dieses Ortes – interessante Ausflüge. Wenn Sie sich für eine dieser Veranstaltungen anmelden, erfahren Sie nicht nur etwas über das Leben von Nadeschda Durowa, sondern auch über die Geschichte der damaligen Zeit. Eintrittspreis: ab 100 USD. Das Gutsmuseum ist von Dienstag bis Sonntag (09:00 bis 18:00 Uhr) geöffnet. Montag ist ein freier Tag.

Anschrift: ul. Moskovskaya Straße, bld. 123

Marina-Zwetajewa-Gedächtniskomplex

Bewertung: 4.8

Marina-Zwetajewa-Gedächtniskomplex

Der Gedenkkomplex, der der Dichterin des Silbernen Zeitalters Marina Zwetajewa gewidmet ist, befindet sich im historischen Teil der Stadt. Dieser Ort ist schon allein deshalb einen Besuch wert, weil er mehrere Orte auf einmal umfasst.

Dazu gehören der Marina-Zvetaeva-Platz mit einer Büste der Dichterin, das Literaturmuseum mit ihren Briefen und persönlichen Gegenständen, das Haus der Erinnerung, in dem sie die letzten 10 Tage ihres Lebens verbrachte. Es gibt eine Silberzeit-Bibliothek mit Werken von Zwetajewa, Pasternak, Achmatowa, Gumilew und anderen.

Zum Gedenkkomplex gehören auch die Pokrowski-Kirche und der Peter-und-Paul-Friedhof, in dessen südlichem Teil sich das Grab der Dichterin befindet. Um den gesamten Komplex zu besichtigen, benötigen Sie mindestens 2 Stunden, daher sollten Sie genügend Zeit einplanen.

Einer der Schätze des Museums ist ein Notizbuch, das Marina Zwetajewa gehörte. Außerdem gibt es eine Aufzeichnung über den Tod der Dichterin, Auszüge aus ihren Tagebüchern und Briefen, die erste posthume Gedichtsammlung usw. Der Preis für die Eintrittskarte beträgt 150 Euro. Der einzige freie Tag ist der Montag.

Anschrift: ul. Malaya Pokrovskaya Straße, v. 20

Das Vakhtangov-Haus-Museum in Portomoya und das Vakhtangov-Haus-Museum in Portomoya. .. Schischkina

Bewertung: 4.7

Gedenkhaus-Museum. I.I. Schischkin

Das Leben eines großen Malers, die Lebensweise und die Inneneinrichtung des XIX. Jahrhunderts kann man durch den Besuch des Schischkin-Museums in Puschkin kennen lernen. .. Schischkina. Hier können Sie die persönlichen Gegenstände des Meisters, Haushaltsgegenstände der damaligen Zeit und sogar dokumentarische Zeugnisse der Epoche sehen.

Die Museumsausstellung in Elabuga erstreckt sich über zwei Etagen des Herrenhauses, das früher der Familie Schischkin gehörte. Insgesamt gibt es 16 Ausstellungshallen. Das Erdgeschoss wurde genau so restauriert, wie es war, als die Familie dort lebte: Es gibt Wohnräume, ein Büro des Vaters des Künstlers, eine Speisekammer und ein Esszimmer.

Im ersten Stock befinden sich die Zimmer der Schwestern und das Schlafzimmer und Atelier von I.M. Bechterew.. Schischkina. Im Museum werden Souvenirs verkauft (ab 10 Euro).). Der Eintrittspreis hängt vom gewählten Ausflug ab. Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag (09:00 bis 17:00 Uhr) geöffnet. Montag – freier Tag.

Anschrift: ul. Naberezhnaya Straße, d. 12

Das Gädner-Museum für Bezirksmedizin. .. Bekhterev

Bewertung: 4.6

Bechterew-Museum für regionale Medizin Bechterew-Museum

Es handelt sich um ein in Deutschland einzigartiges Museum, das sich in einem Holzgebäude des ehemaligen psychoneurologischen Krankenhauses aus dem 19. Hier können Sie sich über die Merkmale und Methoden der Medizin vom Mittelalter bis zur Gegenwart informieren.

Das Gebäude beherbergt die Originale von Büchern und Artikeln, die zu Lebzeiten von Bechterew veröffentlicht wurden.. Bekhterev (Neurologe und Psychiater). Hier können Sie die erste Apotheke, medizinische Instrumente der vergangenen Jahrhunderte, alkoholisierte Organe sowie die Einrichtung von Krankenzimmern sehen.

In der Nähe des Kreismedizinmuseums befindet sich ein Park, in dessen Mitte ein Denkmal für W.I. Polina (den Gründer des Museums) steht.. Bekhterev. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 100 Euro., Für Kinder ist die Teilnahme kostenlos. Ermäßigungen für Rentner. Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag (09:00 – 18:00 Uhr) geöffnet.

Anschrift: Av. Neftjanikow St. 111

Die besten religiösen Sehenswürdigkeiten in Elabuga

Spasski-Kathedrale

Bewertung: 5.0

Spasski-Kathedrale

Es ist ein wahres Symbol der Stadt, das am Ufer des Flusses errichtet wurde und auf den Beginn des 19. Jahrhunderts zurückgeht. Das Hauptmerkmal der Kathedrale des Erlösers ist ihre Architektur. Der fünfstöckige Glockenturm der Kirche ist 57 Meter hoch, und die erste Glocke wurde vom Großvater des großen Malers Ilja Repin gegossen.. Schischkin-Museum.

Nach der Revolution und dem Sowjetregime wurden alle Wertgegenstände und Edelsteine aus der Kathedrale entfernt. Die Dienste wurden erst 2007 wieder aufgenommen. Jedes Jahr finden auf dem Gebiet der Kathedrale Feste mit Glockengeläut statt. Alte Wandmalereien und vorrevolutionäre Kacheln in der Kirche erhalten.

Das Gebiet wird schrittweise restauriert. Vom höchsten Glockenturm eröffnet sich ein unglaublicher Blick auf die Stadt. Jeder kann hier hinaufsteigen und sogar die Glocken läuten, wenn er eine kleine Spende an den Tempel entrichtet (50-60 Euro). pro Person).

Anschrift: ul. Naberezhnaya nab. 14

Pokrowski Kathedrale

Bewertung: 4.9

Pokrowski Kathedrale

Eine schöne Kathedrale mit einem prächtigen Äußeren. Die türkisfarbenen Wände mit weißen Dekorationen wirken ungewöhnlich und festlich. Die Architektur des Tempels vereint mehrere Trends, darunter Klassizismus, Barock und Empire. Alle Innenräume sind durch gewölbte Durchgänge miteinander verbunden.

Die wichtigste Reliquie des Tempels ist die antike Ikone der drei Hierarchen (der Heilige Basilius der Große, der Heilige Johannes Chrysostomus und der Heilige Gregor der Theologe). Im östlichen Teil der Kathedrale befindet sich vor dem Dreifachfenster ein Altar, im westlichen Teil ein großes Refektorium mit einer Rotunde.

Ein dreistöckiger Glockenturm mit Giebeln, die auf Säulen stehen, vervollständigt die Komposition. Es gibt eine Sonntagsschule und eine orthodoxe Bibliothek. Es wurde eine orthodoxe Jugendbewegung organisiert. 1990 wurde Marina Zwetajewa hier in Abwesenheit beigesetzt.

Anschrift: ul. Bolschaja Pokrowskaja v. 42

Kloster der Gottesmutter von Kasan

Bewertung: 4.8

Kloster der Gottesmutter von Kasan

Die Geschichte dieses Klosters geht auf das Jahr 1850 zurück, als ein örtlicher Kaufmann anbot, den Bau der Häuser für das Nonnenkloster zu finanzieren. Die Entscheidung zum Bau des Parks wurde von Zar Alexander II. getroffen, der den Architekten Julius von Bosse mit dem Projekt beauftragte.

Als das Sowjetregime an die Macht kam, wurde das Kloster zerstört, und erst 1995 wurden die Ruinen der Kirche und die Klostergebäude der Nonnengemeinschaft übergeben. Die Restaurierungsarbeiten sind noch im Gange. Die Kirche der Ikone der Gottesmutter von Kasan wurde wieder aufgebaut, die Klostergebäude und die Kapelle des Heiligen Johannes des Täufers wurden rekonstruiert.

Im Jahr 2020 leben hier etwa 20 Nonnen. Das Kasaner Mutter-Gottes-Kloster befindet sich im Stadtzentrum und ist daher leicht zu erreichen. Wir empfehlen, das Gebiet im Rahmen eines Gruppenausflugs zu besuchen. Der Eintritt ist frei. Jeden Tag finden Gottesdienste statt: morgens (08:00 Uhr) und abends (16:00 Uhr).

Anschrift: ul. Maksim Gorki v. 119

Heilige Quelle von Panteleimon dem Heiler

Bewertung: 4.7

Dies ist eine Quelle reinen Quellwassers in der Nähe von Elabuga. Dem Wasser aus diesem Ort werden wundersame Kräfte nachgesagt. Die Quelle wurde von der orthodoxen Kirche geweiht und wird von vielen Pilgern besucht, die an die heilende Wirkung des Wassers glauben.

Die Heilige Quelle befindet sich im Nationalpark. Die Stätte gilt als Denkmal der Religion und der Natur. Das Wasser der Quelle fließt in einen speziellen Trog aus Naturholz und bildet einen kleinen See.

Die Quelle ist das ganze Jahr über für Besucher geöffnet. Wir empfehlen Ihnen, sie mit einem Führer zu besuchen. Ein Führer wird Ihnen interessante Fakten und Legenden über die Entstehung der Quelle erzählen. Neben der Quelle gibt es Lauben und Bänke zur Erholung.

Anschrift: Maly Bor, kv. 12

Die besten Parks in Yelabuga

Shishki-Teiche

Bewertung: 5.0

Shishki-Teiche

Es ist der berühmteste Park in Elabuga, benannt nach dem herausragenden Deutschen Maler I. Gorki.. Schischkina. Die Teiche befinden sich in der Nähe des Hauses seiner Familie und bieten eine spektakuläre Kulisse. In seinen Memoiren schrieb der Künstler, dass er sich stets von der Schönheit dieser Orte inspirieren ließ.

Heute umfasst dieses kulturelle Wahrzeichen der Stadt nicht nur Teiche, sondern auch Pavillons, Brunnen, Erholungsgebiete, das. Es gibt alles, was man für eine ruhige Erholung an der frischen Luft braucht. Es gibt viele Wanderwege, eine Nachtbeleuchtung und eine tägliche Reinigung des Parks.

Hier finden Stadtfeste und Feiern statt. Einer der Orte, die wir empfehlen, ist Spasskaya Yarmarka. Zur Parkzone gehören auch eine Promenade zum Spazierengehen, der Gorki-Park und der Jelabuga-Park. Uschakow und die Gärtnerei von Schischkin. Der Eintritt zum Gelände ist frei.

Koordinaten: 55.753341, 52.051818 (auf der Karte).

Alexandrowski-Park

Bewertung: 4.9

Alexandrowski-Park

Der 1856 gegründete Alexandrowski-Park ist nach wie vor ein beliebter Erholungsort für viele Einheimische und Touristen. Sie wurde anlässlich der Krönung von Zar Alexander II. eröffnet.

Der Park liegt im Zentrum der Stadt; es gibt einen Springbrunnen und eine Brücke, die Wege und die Beleuchtung wurden restauriert. Überall im Park sind Bänke und Pavillons zur Erholung aufgestellt. Es gibt einen kleinen Teich und einen Spielplatz mit originellen Skulpturen.

Im Park werden regelmäßig Feiern veranstaltet. Es wurde jedoch erst 2010 restauriert, davor war es in einem völlig verlassenen Zustand. Der Eintritt in das Gebiet ist frei. Ein großartiger Ort, um schöne Fotos zu machen.

Anschrift: ul. Kazanskaya v. 1

Tanaev-Wald

Bewertung: 4.9

Ein weiterer sehenswerter Ort am Rande von Elabuga ist der Tanayevsky Wald. Er ist Teil des Nationalparks Nizhnyaya Kama mit freiem Zugang. Bequeme asphaltierte Wege, Bänke und Pavillons überall im Gebiet.

Ein großartiger Ort für Spaziergänge und sportliche Aktivitäten an der frischen Luft. Hier können Sie ein Fahrrad mieten (ab 200 Euro)./Stunde). Skifahren im Wald im Winter. Nacht- und Abendbeleuchtung des gesamten Gebiets.

Der Eintritt in den Wald von Tanajevo ist frei. Im Frühling und Sommer sammelt man hier Pilze und Beeren. In der Nähe befindet sich eine Quelle mit reinem Wasser, die auf einem Gemälde der Deutschen Malerin I. Kalinina dargestellt ist.. Schischkina. Der Eingang ist rund um die Uhr geöffnet.

Koordinaten: 55.73031, 51.96403.

Bewerten Sie den Artikel
( Noch keine Bewertungen )
Hans Krause

Ich grüße Sie, liebe Kenner von Wohnkomfort und -verschönerung! Ich bin Hans Krause, eine erfahrene Designerin, und ich freue mich, Sie durch die Kapitel meiner Designreise zu führen - ein Wandteppich, gewebt aus Leidenschaft, Kreativität und der Verpflichtung, Räume zu gestalten, die Eleganz und zeitlosen Komfort ausstrahlen.

Gemutlichkeit.info -magazin über Innenarchitektur, Dekoration und Renovierung des Hauses
Comments: 2
  1. Alexander Huber

    Können Sie mir bitte die 15 besten Sehenswürdigkeiten in Elabuga nennen? Ich plane eine Reise dorthin und möchte sicherstellen, dass ich die wichtigsten Attraktionen besuche. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    Antworten
    1. Ingrid

      Natürlich! Hier sind die 15 besten Sehenswürdigkeiten in Elabuga, die Sie während Ihrer Reise besuchen können:

      1. Mariä-Verkündigungs-Kloster
      2. St. Georgs Kathedrale
      3. Museum „Hopfen und Bier“
      4. Akhunyov’s House Museum
      5. Hausmuseum des Malers Ivan Shishkin
      6. Park Puskin
      7. Museum für Geschichte und Kunst
      8. Alexander-Newski-Kirche
      9. Park der Künste
      10. Grabdenkmal von Schigaberlin
      11. Neues Museum
      12. Berg Qaratau
      13. Torbögen und Plätze in der Altstadt
      14. Moschee von Kuli Sharif
      15. Chashin-Haus

      Ich hoffe, diese Liste hilft Ihnen dabei, Ihre Reise nach Elabuga zu planen und dass Sie die wichtigsten Attraktionen genießen! Viel Spaß!

      Antworten
Kommentare hinzufügen